Dollern

Beiträge zum Thema Dollern

Service
Zwischen Dollern und der Umgehungsstraße kam es vermehrt zu Wildunfällen | Foto: jab

Achtung, Wildwechsel!
Auf dem Hagener Weg in Dollern gilt jetzt Tempo 50

jab. Dollern. Wer auf dem Verbindungsweg Hagener Weg zwischen Dollern und der Umgehungsstraße unterwegs ist, sollte verstärkt auf sein Tempo achten. Denn seit Kurzem gilt hier nicht wie vorher 70 km/h, sondern nur noch 50 km/h. Der Grund für diese Maßnahme ist die sprunghafte Zunahme von fünf Wildunfällen in 2019 zu 15 Fällen in 2020 auf dieser Strecke, erklärt der Landkreis Stade. "Das hat uns auch überrascht"

Blaulicht
Foto: Polizei
5 Bilder

47-Jähriger hatte Schutzengel
Horrorunfall: Mann von S-Bahn überrollt

tk. Dollern. Ein Mann (47) hat am Donnerstagabend gleich eine ganze Kompanie von Schutzengeln gehabt: Er war im Bahnhof in Dollern ins Gleisbett gestürzt und von einer S-Bahn überrollt worden. Nach Angaben der Polizei wurde der 47-jährige aus Cuxhaven nicht schwer verletzt. Die Polizei spricht davon, dass die Unglücksursache unklar ist. Die Feuerwehr vor Ort sagt dagegen, dass der Mann mutmaßlich alkoholisiert gewesen sei. Der Zugführer hatte beim Anblick der Person auf den Gleisen sofort eine...

Blaulicht

Polizei ermittelt in Dollern
Umweltsauerei: Alte Bahnschwellen entsorgt

nw/tk. Dollern. Schon wieder hat ein Umweltsünder zugeschlagen: Ein Unbekannter hat in der Verlängerung der Straße Sandbarg (ehemalige Kieskuhle) in Dollern  Äste und daneben einen Haufen mit ca. 10 Holz-Bahnschwellen abgeladen, die wohl zuletzt als Einfassung in einem Garten gedient haben dürften und damit gegen die einschlägigen Abfallbeseitigungsvorschriften verstoßen. Gegen den bisher unbekannten Verursacher wurde vom Landkreis Stade eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Die Polizei...

  • Stade
  • 02.03.21
  • 695× gelesen
Politik
Bei Thema Coronavirus tun sich viele Ämter wieder schwer  | Foto: Adobe stock/velimir

Behörden bei Presseanfragen oft zugeknöpft
Thema Corona: Immer wieder wird von Ämtern gemauert

(jd). Mahnende Stimmen gab es bereits im Frühjahr: Manche Ärzte und Virologen warnten davor, dass die Corona-Pandemie im Herbst mit voller Wucht zurückkehren wird. Doch diese Warnungen wurden in den Wind geschlagen - auch von vielen Politikern. Nun ist mit voller Wucht die zweite Corona-Welle da. Jetzt spielt sich wieder das gleiche Spiel von vorn ab: Es wird wieder Klopapier gehamstert, die Intensivstationen füllen sich mit COVID-19-Patienten und die Kontakte werden erneut beschränkt. Und noch...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 957× gelesen
Blaulicht

Zwist zwischen Mutter und Sohn mit Folgen
S-Bahn rammt Auto: Streit war der Grund

tk. Stade. In Dollern ist Samstagnacht gegen 0.30 Uhr eine S-Bahn gegen ein Auto geprallt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei waren die Autofahrerin (48) und ihr Sohn (17) miteinander in Streit geraten, sodass die Frau abgelenkt war und die Kontrolle über den Wagen verlor, der mit der Front auf den Schienen hängenblieb. Der Lokführer konnte nicht mehr bremsen und prallte gegen den Pkw. Mutter und Sohn hatten den Wagen rechtzeitig verlassen.  Die Fahrzeuginsassen hatten aber weder...

  • Stade
  • 14.09.20
  • 716× gelesen
Panorama
Die Würdenträger aus 2019 werden ein weiteres Jahr regieren. Denn in Dollern gibt es dieses Jahr kein Schützenfest  | Foto: Schützenverein Dollern
2 Bilder

Das Schießtraining vermisst
Beim Schützenverein Dollern Sportbetrieb wieder aufgenommen

sb. Dollern. Mit einem ganz besonderen Projekt ruft sich derzeit der Schützenverein Dollern im Ort in Erinnerung: Obwohl das Vereinsleben wegen Corona über Monate ruhte und es am kommenden Wochenende kein Schützenfest geben wird, hat der Verein seine jährliche Schützenzeitung herausgebracht und an alle Haushalte im Dorf verteilt. Darin präsentieren sich die Sportler mit vielen Fotos, es gibt ein Grußwort der Gemeinde sowie Informationen aus den einzelnen Sparten. Das Jahr 2020 begann beim...

Sport
Vergangenes Jahr nahmen rund 250 Sportler am Buschteichlauf teil | Foto: Dollerner SC

Für den guten Zweck
Spendenlauf ersetzt Buschteichlauf in Dollern

jab. Horneburg. Die Planungen zum 24-Stunden-Spendenlauf rund um das Laufteam von Udo Feindt laufen auf Hochtouren. Aufgrund der Corona-Pandemie muss zwar der Buschteichlauf am 27. September abgesagt werden. Der Spendenlauf wird das Event in diesem Jahr aber ersetzen. Und es werden immer noch Sponsoren gesucht, die das sportliche Event unterstützen möchten, sowie Projekte, die durch die Spenden unterstützt werden sollen (Kontakt: spendenlauf@dollernersc.de), bis zum 20. September. Ein Teil der...

Panorama
Das neue Waldklassenzimmer wurde in kleinem Rahmen gemeinsam mit einigen Schülern feierlich eingeweiht | Foto: Wiebke Böttjer
2 Bilder

Schule mal anders
Waldklassenzimmer in Dollern eingeweiht

jab. Dollern. In freier Natur lernen, das können ab sofort die Schüler der Eichhörnchen Grundschule in Dollern. Ihr neues Waldklassenzimmer wurde in einem kleinen Festakt eingeweiht. Tristan Augustin aus der dritten und Olivia Höter aus der ersten Klasse durften das Band feierlich durchschneiden. Einige wenige Schüler gehörten zu den Glücklichen, die bereits auf den Bänken unter freiem Himmel Platz nehmen durften. Wegen Corona waren noch nicht mehr Kinder erlaubt. Ausreichend Sitz- und...

Sport
Das Team rund um den 24-Stunden-Spendenlauf | Foto: Udo Feindt

Jetzt gemeinnützige Projekt vorschlagen
24 Stunden für Spenden laufen in Dollern

jab. Horneburg. Das Laufteam um Udo Feindt startet auch in diesem Jahr wieder durch, um innerhalb von 24 Stunden Spenden zu sammeln. Diesmal findet der Lauf am 26. September ab 16 Uhr in Dollern statt. Gelaufen wird als Staffel auf der einen Kilometer langen Strecke „Am Buschteich“, „Osterberg“ und „Birkenweg“. Im Jahr 2015 wurde die Idee zum 24-Stunden-Spendenlauf geboren, seitdem sammelten die Läufer rund 20.000 Euro, um regionale Projekte zu unterstützen. Unterstützung bei der Organisation...

  • Stade
  • 04.08.20
  • 338× gelesen
Panorama
Norbert, Heike und Oliver Dreist stehen trauernden 
Angehörigen bei allen Fragen rund um die Bestattung mit 
kompetentem Rat einfühlsam zur Verfügung  Fotos: Bestattungen Tibcke
4 Bilder

Danke für das Vertrauen
Familie Dreist geht in ihren beiden Bestattungsinstituten Tibcke und Spark auf jeden Trauerfall ganz individuell ein

Zehn Jahre Bestattungsinstitut Spark unter der Leitung von Familie Spark: Zeit, sich für das Vertrauen der Angehörigen im Trauerfall zu bedanken: Die Familien sind Spark Bestattungen in Dollern auch nach dem Inhaberwechsel treu geblieben. Vor genau zehn Jahren hat Familie Dreist vom Bestattungsinstitut Tibcke in Harsefeld das traditionelle Bestattungsinstitut in Dollern von Hermann und Frieda Spark sowie Familie übernommen. Die Tischlerei der Familie Spark wird bis heute von Lutz Spark weiter...

Politik
Geld lieber vor Ort ausgeben: Mit der Aktion "Dollern kauft lokal"  | Foto: Gemeinde Dollern

Banner-Aktion
Dollerner Rat gibt Bürgern einen Denkanstoß

jab. Dollern. Lokal einkaufen, statt Onlineshopping: Mit der Aufforderung "Dollern kauft lokal" möchte die Gemeinde Dollern ihre Bürger anregen, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen. An der Straße "Am Buschteich" wurden dazu Banner aufgestellt. Damit möchten der Dollerner Rat und die Verwaltung alle Käufer vor allem in der derzeitige Corona-Lage motivieren, Einkäufe nicht im Internet zu tätigen. Denkanstoß geben Die Banner wurden unmittelbar nach den ersten beschlossenen Lockerungen des...

  • Stade
  • 12.05.20
  • 268× gelesen
Sport
Sascha Stange (re.) begrüsst Björn Brandmähl als neuen 
Geschäftsführer im Vorstand | Foto: Dollerner SC

Berichte und Wahlen standen auf der Tagesordnung
Dollerner SC erhält neuen Geschäftsführer

jab. Dollern. Viele wichtige Punkte standen bei der Jahreshauptversammlung des Dollerner Sport-Clubs im Bürgerbüro auf der Tagesordnung. Neben der Kapazitätsproblematik bei den Sportstätten ging es auch um die Wahlen des Vorstandes sowie des neuen Geschäftsführers. Auch das Thema ehrenamtliches Engagement wurde angesprochen. Aus den Berichten der Abteilungsleiter vom Kinderturnen, der Fußball-Abteilung, vom Erwachsenen-Turnen und vom Handball ging hervor, dass im Verein die vielfältigen...

Panorama
Auf dem Spargelfeld werde künftig mit Bannern über die Arbeit informiert, erklärt Hans-Jürgen Werner | Foto: jab
3 Bilder

Sprossen lassen in Dollern noch auf sich warten
Spargel schon im Winter?

jab. Dollern. Einige werden sich bei dem Anblick der Folien auf den Spargelfeldern dieser Tage insgeheim schon gefreut haben, dass sie bald das wohlschmeckende Gemüse essen können. Andere wiederum werden sich wohl ein leises "das wird ja immer früher" nicht verkneifen können. Doch weit gefehlt. Denn für die ersten Angebote müssen sich Spargelfreunde auch weiterhin bis April gedulden, klärt Hans-Jürgen Werner, Geschäftsführer vom Spargelhof Werner, auf. "Wir schicken unseren Spargel in den...

Politik
Wilfried Ehlers wünscht sich engagierte Bürger in der Gemeinde | Foto: Archiv/lt

Neujahrsempfang in Dollern
Nicht alles verlief 2019 positiv

jab. Dollern. Zum 15. Neujahrsempfang kamen zahlreiche Bürger und Vertreter aus Vereinen, Verbänden, der Kirche sowie aus Rat und Verwaltung ins Dollerner Bürgerbüro, um gemeinsam mit Sekt, Punsch und Selters auf das neue Jahr anzustoßen. Aber es ging auch darum, sich über das Geschehen in der Gemeinde zu informieren und sich in Gesprächen auszutauschen. Der Dollerner Bürgermeister Wilfried Ehlers gab zu Beginn der Veranstaltung einen Rück- und Ausblick über die wichtigsten Themen der Gemeinde....

Sport
Alle Spieler erhielten am Ende der Veranstaltung eine Medaille | Foto: Dollerner SC

Minispielfest des Dollerner SC
Kleine Spieler ganz groß

jab. Dollern. Eine ganze Halle voller kleiner Handballer gab es im Dezember in der Mehrzweckhalle beim jährlichen Minispielfest des Dollerner SC zu sehen. Aus dem ganzen Landkreis reiste dafür der Handball-Nachwuchs an, um sein spielerisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei stand der Spaß immer im Vordergrund. Die Anfänger und die Fortgeschrittenen der Mannschaften aus Horneburg, Fredenbeck, Beckdorf, Stade, Wisch, Bützfleth/Drochtersen, Himmelpforten und Harsefeld lieferten sich einen Tag...

Panorama
Von den Eichen sind nur noch die Stümpfe übrig | Foto: jab

Baumfällungen auf Privatgrundstück bleiben nicht ungesühnt
Kahlschlag mit Folgen

jab. Dollern. Eine Woche ist es her, dass in Nottensdorf 17 große Buchen gefällt werden mussten. Und schon wieder klafft eine Lücke, wo vor Kurzem noch hohe Eichen standen - diesmal in Dollern an der B73. Doch kein Pilz oder Wurzelrückgang war der Grund für die Abholzung. Auf einem Privatgrundstück wurden quasi über Nacht acht Bäume gefällt, die im Bebauungsplan aber als "erhaltenswert" festgehalten waren. Ein Fall, der auch die Gemeinde auf den Plan rief. "Wir sind da dran", sagt Bauamtsleiter...

Service

Verkehrsbehinderung im Bereich der B73
L125 in Dollern wird asphaltiert

nw/jab. Dollern. Die Bauarbeiten an der Landesstraße 125 in der Ortsdurchfahrt Dollern schreiten weiter voran. Nun stehen die Asphaltierungsarbeiten an. Aus diesem Grund kommt es zu Behinderungen durch Einengung der Bundesstraße 73. Zudem wird der Vollsperrungsbereich bis Mittwoch, 18. Dezember, erweitert. Während der Bauarbeiten muss die Lichtsignalanlage an der B73/L125 ausgeschaltet werden. Für Fußgänger und Radfahrer wird entlang der B73 ein Notgehweg eingerichtet. Der Bahnübergang und die...

Blaulicht
Auf dem Standstreifen kam der Golf auf dem Dach zum Liegen | Foto: Polizei

Fahrer ins Krankenhaus eingeliefert
Schwerer Autounfall auf der A26 bei Dollern

jab. Dollern. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 14.40 Uhr auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Dollern. Dabei erlitten zwei Autofahrer zum Teil schwere Verletzungen. Ein 30-jähriger Golffahrer aus Brest war in Richtung Stade auf der rechten Fahrspur unterwegs, als er einen vor sich fahrenden Lkw überholen wollte. Beim Ausscheren kollidierte er mit dem Mercedes E 300 eines 19-jährigen Staders, der auf der Überholspur fuhr. Der Golf kam ins...

Panorama
Das neue Königshaus in Dollern bleibt auch in diesem Jahr ohne König - und ohne Königin | Foto: ab
3 Bilder

Ein weiteres Jahr ohne König
Schützenverein Dollern bleibt ohne Oberhäupter

ab. Dollern. Fröhlich gefeiert haben sie am Wochenende trotzdem, doch dass in diesem Jahr schon zum dritten Mal hintereinander erneut kein Schützenkönig proklamiert werden konnte, stimmte so manches Mitglied des Dollerner Schützenvereins nachdenklich. "Wir haben für Schützenkönige eine Sperrzeit von zehn Jahren", erklärt der 1. Vorsitzende, Sven Wobbe. Und auch wer neu in den Verein eintrete, könne erst nach drei Jahren König werden. Es sei zu häufig passiert, dass jemand dem Verein beitrat,...

Panorama
Die Band "Dreiklangzelt" hat sich in ihrem Probenraum gut eingerichtet Foto: jab
2 Bilder

In einem Keller in Dollern entstehen die mitreißenden Songs von vier erfolgreichen Hobbymusikern
"Dreiklangzelt" rockt die Bühnen der Region

jab. Dollern. Gerade standen die vier jungen Männer der Pop-Rock-Band "Dreiklangzelt" noch auf der Bühne beim Deichbrand Festival, nun wollen sie auch bei den "Unplugged Sessions" am Samstag, 3. August, in der Festung Grauerort die Menge rocken. Um bestens vorbereitet zu sein, üben sie in Dollern in ihrem Probenraum für den großen Auftritt und träumen derweil von einer eigenen kleinen Tour mit einem alten Bus. "Dreiklangzelt" - das sind Arne-Julian Krause (31), Torben Gerschau (31), Christian...

Sport
Oliver Martens (v.li.), Marie Meister und Christoph Wichern vom Dollerner SC zählten zu den Teilnehmern Foto: SC Dollern

Der Grundkurs für Kinderhandball fand großen Anklang
Sportclub setzt auf Qualität

jab. Horneburg. Ein ganzes Wochenende stand für vier junge Trainer des Sportclubs Dollern ganz im Zeichen des Kinderhandballs. In der Horneburger Sporthalle fand an drei Tagen ein Grundkurs für Trainer im Nachwuchsbereich statt, den die Dollerner erfolgreich absolvierten. „In unserer Nachwuchsarbeit in Dollern wollen wir versuchen, den Kindern und Jugendlichen ein qualitativ hochwertiges und kindgerechtes Handballtraining anzubieten, um auch nachhaltig den Spaß am Handballsport in der Gemeinde...

Wirtschaft
Mehr Selbstbedienungsmöglichkeiten für
die Dollerner Bürger Foto: jab

Bankfiliale mit Selbstbedienung bleibt erhalten
Weiterer Geldautomat für Dollern

jab. Dollern. Die Bewohner von Dollern müssen sich auf eine Veränderung bei ihrer Kreissparkasse einstellen. Wie der Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede kürzlich ankündigte, werde es die Filiale Auf dem Brink 5 in ihrer jetzigen Form bald nicht mehr geben. Dass dies für die Dollerner Bürger aber keine schlechte Nachricht ist, sondern Vorteile bringt, verrät Axel Ahrens, Vorstandsvertreter der Kreissparkasse Stade. Noch zu Beginn des Jahres hatte die Bank in Erwägung gezogen, den Standort...

Politik
Durch einen Vorhang ließe sich die Halle besser nutzen Foto: jab

Antrag auf Vorhang
Nutzer wünschen sich Trennmöglichkeit in der Dollerner Mehrzweckhalle

jab. Dollern. Der Belegungsplan der Dollerner Sporthalle ist gut gefüllt. Stundenkürzungen oder Überlappungen sind beim Dollerner Sport-Club bereits die Folge (das WOCHENBLATT berichtete). Daher haben sich die Hallennutzer - der Dollerner DRK-Kindergarten, die Eichhörnchen Grundschule sowie der Dollerner SC - zusammengetan und einen Antrag an den Verwaltungsausschuss der Gemeinde Dollern gestellt. Die Antragssteller wünschen sich einen Trennvorhang in der Mehrzweckhalle, wie man ihn auch aus...

  • 04.06.19
  • 200× gelesen
Sport
Ronald Wadsack (v.li.), Christoph Wichern, Piet Maaß und Michael Langer bei der Übergabe der Urkunde und des symbolischen Schecks Foto: Dollerner SC
2 Bilder

Nicht nur im Sport erfolgreich
Dollerner SC erreicht zweiten Platz bei niedersächsischem Vereinswettbewerb zur Digitalisierung

jab. Dollern. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Ideen, die bereits erfolgreich umgesetzt und täglich im Verein genutzt wurden, die Experten überzeugen konnten", sagt Christoph Wichern, Vorstandsmitglied des Dollerner Sportclubs. Beim Vereinswettbewerb des Landessportbunds (LSB) Niedersachsen konnten sich die Dollerner beim Thema "Digitalisierung in Sportvereinen" gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. In der Kategorie "Vereine unter 500 Mitgliedern" belegten sie den zweiten Platz. Im "TOP...

  • 31.05.19
  • 791× gelesen