Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Panorama
Landrat Kai Seefried (re.) und der Erste Kreisrat Thorsten Heinze (li.) gratulierten zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu ihren Dienstjubiläen. Monika Siegel (Mitte, blaue Blus) ist bereits 50 Jahre beim Landkreis | Foto: Landkreis Stade/Nina Dede
2 Bilder

Sie begann mit Stenoblock und Schreibmaschine
Monika Siegel arbeitet seit 50 Jahren beim Landkreis Stade

50 Jahre im Job: Wer schafft das heute noch? Und dazu noch bei ein- und demselben Arbeitgeber? So etwas gibt es tatsächlich - beim Landkreis Stade. Dort konnte jetzt Monika Siegel ihr 50-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bereits im Alter von 14 Jahren begann Monika Siegel im Jahr 1974 ihre Ausbildung beim Landkreis Stade als Stenotypistin und Bürogehilfin - zu einer Zeit fernab von Computern und Internet. Ihre Arbeitsgeräte waren damals statt Tastatur, Maus und Monitor eine Schreibmaschine und...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 247× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried mit dem Geehrten Günter Heinsohn und dessen Frau Helga nach der Ehrung | Foto: ig
2 Bilder

Ehrung beim Frühlingskonzert
Bundesverdienstmedaille für einen Musikanten aus Kehdingen

Ein engagierter Kehdinger Musikant wurde jetzt für seinen Einsatz gewürdigt: Günter Heinsohn erhieltaus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für Heinsohns mehr als 40 Jahre währendes ehrenamtliches Wirken im musikalischen Bereich. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des Frühlingskonzertes der Kehdinger Musikzüge in der Dornbuscher Festhalle. Die Kehdinger Blasmusikanten sowie die...

Panorama
Wilfried Flemke sammelt Spenden für die Krebshilfe | Foto: Wilfried Flemke

Miniserie: Ehrung für das Ehrenamt, Teil 2
Spendensammler mit Leidenschaft

Die Hansestadt Stade würdigt jedes Jahr verdiente Personen im Ehrenamt. Das WOCHENBLATT stellt diese engagierten Bürger im Rahmen der Miniserie "Ehrung für das Ehrenamt" in loser Reihenfolge vor. Einer dieser geehrten Bürger ist Wilfried Flemke. Seit 30 Jahren ist Flemke leidenschaftlicher und unermüdlicher Spendensammler. Seine Spendenaktion begann 1993 mit einem Bundesliga-Tippspiel, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Ursprünglich unterstützte er einen Förderverein an der Uniklinik...

  • Stade
  • 20.03.24
  • 131× gelesen
Panorama
Über 15 Jahre lang kümmerte sich Roland Remstädt ehrenamtlich und mit großem persönlichen Einsatz um den historischen Stader Hafenkran | Foto: jd

Ehrung für engagierte Stader: Roland Remstädt
Meister des Hafenkrans

Bei dem Neujahrsempfang der Stadt Stade ging es nicht nur um Aus- und Rückblicke über Projekte in der Hansestadt, es wurden auch verdiente Personen im Ehrenamt geehrt. Einer dieser geehrten Bürger ist Roland Remstädt. Als erfahrener Kranbaumeister widmete sich Remstädt über 15 Jahre lang mit Herzblut und großem Engagement dem historischen Bauwerk des Stader Hafenkrans am Stadthafen. 2007 kümmerte er sich maßgeblich um die umfassende Sanierung des Hafenkrans. Doch ging sein Wirken weit über das...

  • Stade
  • 15.02.24
  • 135× gelesen
Blaulicht
Ortsbürgermeisterin Inge Bardenhagen (li.) und Laudator Florian Dankert (re.) nehmen den Geehrten Hans Peters und seine Frau Helma in ihre Mitte | Foto: Andreas Prigge

Brandmeister erhält Bürgerpreis
Ein Urgestein der Stader Ortschaft Hagen wird geehrt

Großer Bahnhof für den Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hagen: Beim Neujahrsempfang der kleinsten Stader Ortschaft verlieh Bürgermeisterin Inge Bardenhagen (CDU) den Bürgerpreis an Feuerwehrchef Hans Peters. Dessen Stellvertreter Florian Dankert hielt die Laudatio – und stimmte ein Loblied an auf den ortsansässigen Landwirt, der sich seit 1977 ehrenamtlich engagiert. Florian Dankert machte es spannend: „Der zu Ehrende hat die 60 Lenze leicht überschritten, hat ein ruhiges Gemüt,...

  • Stade
  • 15.02.24
  • 749× gelesen
Politik
Roland Dammann, Roland Remstädt, Wilfried Flemke, Melanie Elfers und Britta Müller-Wiefel (vorne v. li.) wurden vom Bürgermeister Sänke Hartlef (hinten li.) und Stader Ratsvorsitzenden Karsten Behr (hinten re.) geehrt  | Foto: sc
2 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für fünf engagierte Stader Bürgerinnen und Bürger

Viele Gäste kamen zum traditionellen Neujahrsempfang im Königsmarcksaal des historischen Stader Rathauses: Bürgermeister Sönke Hartlef warf in seiner Ansprache einen Rückblick auf das vergangene Jahr  und gab einen Ausblick auf die Vorhaben und Themen, die dieses Jahr in Stade anstehen. Zudem verlas Hartlef eine Erklärung, die bundesweit von mehr als 100  Bürgermeistern verabschiedet wurde. Darin wird sich klar gegen die beim Potsdamer Geheimtreffen bekanntgewordenen rechtsextremistischen Pläne...

  • Stade
  • 29.01.24
  • 535× gelesen
Panorama
Johann Schlichtmann (re., mittlere Reihe) mit den Geehrten | Foto: Gemeinde Oldendorf

Eng vernetzt
Großer Dank an das Ehrenamt in Oldendorf

Es ist eine schöne Tradition: Die Gemeinde Oldendorf würdigt jedes Jahr im Januar die langjährige und unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeit von Einwohnerinnen und Einwohnern oder Vereinigungen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen engagieren oder engagiert haben und die sich dabei besondere Verdienste erworben haben. Auch herausragende Sportlerinnen und Sportler werden bedacht. 2024 fand der Festakt zum 13. Mal statt. "Wer sich um andere sorgt, der wird auch umsorgt", zitierte...

Panorama
Die Geehrten aus dem Landkreis Stade mit der Landtagsabgeordneten Birgit Butter | Foto: B.B.

Urkunde des Ministerpräsidenten
Auszeichnung für fünf Ehrenamtliche aus dem Landkreis Stade

Die niedersächsische Landesregierung zeichnete in der Stadthalle Walsrode besonders verdiente Menschen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg aus. Darunter waren auch fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Stade. Bei der Ehrung durch Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) war auch die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter dabei. Die fünf Geehrten aus der Region stammen alle aus Butters Wahlkreis. Ausgezeichnet für sein Engagement für die Buxtehuder Tafel wurde Jürgen Karow. Katharina...

  • Stade
  • 20.09.23
  • 317× gelesen
Blaulicht
Das Kommando der Feuerwehr Mittelnkirchen verabschiedet den scheidenden Ortsbrandmeister Ulrich von Stemm (2.v.re) | Foto: M. Brandt
4 Bilder

Ulrich von Stemm zum Ehrenbrandmeister ernannt
Samtgemeinderat wählt neue und alte Brandmeister

Der Samtgemeinderat wählte am Mittwochabend in seiner Sitzung fünf Brandmeister wieder- bzw. neu. Auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Lühe in der Aula der Oberschule Steinkirchen wurden neben weiteren Tagesordnungspunkten auch fünf Ortsbrandmeister der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Nach der Wahl durch den Samtgemeinderat ernannte Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke Joachim Rolf und Martin Lindemann für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister bzw....

  • Lühe
  • 23.03.23
  • 766× gelesen
Panorama
Laudatorin Karina Holst (v.li.) und stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke überreichen die Ehrenurkunden und den Scheck an Kristin Kehr und Karin Münz vom Verein "Stade liest"  Fotos:sc
4 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für "Stade liest"

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade im historischen Rathaus: Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Gastgeberin war die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke (CDU). Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Reinecke bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen in den Vereinen so wie bei den Einsatz- und Rettungskräften für ihre Arbeit und für ihren Einsatz zum Wohle der Bürger. In Hinblick auf die Gewalttaten gegenüber Rettungskräften forderte sie mehr...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 498× gelesen
Blaulicht
Sie erhielten die Niedersächsische Ehrennadel in Silber (v.li.): Kathrin Hubert, Jens Hartlef, Holger Riebesell, Heiko Kipp, Daniel Tober und Peter Winter

 

 | Foto: Kreisjugendfeuerwehr / König
2 Bilder

Mehrere Ehrennadeln in Silber verliehen
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Fast 100 Jugendwarte, stellvertretende Jugendwarte und Jugendsprecher trafen sich kürzlich in der BBS I in Stade zur diesjährigen Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Stade. Auf der Tagesordnung standen die Berichte der Funktionsträger sowie Wahlen. Der Kreisjugendwart Björn Heilbült berichtete unter anderem vom "Niedersächsischen Müllhenge", einer landesweiten Müllsammelaktion der Bingo-Stiftung. Weiterhin wurden 1.000 Nisthilfen an die Jugendfeuerwehrmitglieder ausgehändigt, diese...

  • Stade
  • 16.11.22
  • 746× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...

Panorama
Zahlreiche Sportler und Ehrenamtliche wurden für besondere Leistungen und Einsatz geehrt | Foto: Samtgemeinde / Martina Wagner

Ehrungen der Gemeinde Himmelpforten
Auszeichnung von Sportlern und Ehrenamtlichen

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 die Ehrungen der Gemeinde Himmelpforten aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, wurden jetzt für besondere Leistungen und Einsatz zahlreiche  Sportler und Sportlerinnen sowie  ehrenamtliche tätige Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Himmelpforten geehrt. Die Sportler Die örtlichen Vereine hatten fast 120 Einzel- und Mannschaftsehrungen vorgeschlagen. Bürgermeister Bernd Reimers konnte im Namen des gesamten Rates zum 36. Ehrentag im...

  • Stade
  • 31.08.22
  • 1.151× gelesen
Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Blaulicht
Ehrung für 40 Jahre (v. li.): Heinz Köpcke, Volker Tamcke, Klaus Dieter, Dammann Hinrich Armhold und Carsten Feindt | Foto: Matthias Brandt
2 Bilder

Beförderungen und Ehrungen
Auszeichnungen bei Feuerwehren in der Samtgemeinde Lühe

sla. Steinkirchen. Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe wurden vergangene Woche für ihre Verdienste und Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr von Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke sowie dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Kleine im Feuerwehrgerätehaus in Steinkirchen befördert beziehungsweise geehrt. Dank und Lob gab es für die stetige Einsatzbereitschaft, insbesondere in Zeiten einer Pandemie. Grüße überbrachte Kreisbrandmeister Peter Winter und berichtete von...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 1.267× gelesen
Panorama
Die diesjährigen Ikarus-Preisträger Julia Spille (vorn), Lisa Heetderks (rechts) und Jan Fitschen (hinten links) mit IHK-Hauptgeschäftsführer Holger Bartsch (hinten Mitte) und dem Vorsitzenden des IHK-Berufsbildungsausschusses Lutz Bock (hinten rechts) | Foto: IHK Stade

Ikarus-Preis verliehen
Lehrer des Jahres kommen aus Oldendorf und Fredenbeck

sv/nw. Stade. Zum elften Mal hat die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum den Ikarus-Preis an drei Lehrkräfte aus der Region vergeben. Mit dem Preis wird das besondere Engagement in einem Berufsstand geehrt, der häufig in der Kritik steht. Die Vorschläge mit Begründung kamen von Eltern und Schülern. Dabei wurden auch die besonderen Leistungen in der Pandemiephase berücksichtigt. Auf den zweiten Platz kam Lisa Heetderks von der Grund- und Oberschule Oldendorf. Eltern reichten eine Bewerbung ein,...

Blaulicht
Stades Vize-Bürgermeisterin Melanie Rost-Reinecke überreicht die Urkunde an Lebensretter Lars Rohde. Der Gerettete Klaus Siemers war mit dabei | Foto: Hansestadt Stade

Urkunde des Landes Niedersachsen
Rentner wiederbelebt: Ehrung für Stader Lebensretter

jd. Stade. Für diese herausragende Tat wurde einem Stader Lebensretter jetzt eine besondere Würdigung zuteil: Lars Rohde hatte einem Senior Erste Hilfe geleistet und ihn wiederbelebt. Für dieses beherzte Eingreifen in einer akuten Notsituation bekam er aus den Händen von Stades stellvertretender Bürgermeisterin Melanie Rost-Reinecke die Ehrenurkunde des Landes Niedersachsen überreicht. Der Geehrte zeigte sich bescheiden: "Für mich ist das eigentlich eine Selbstverständlichkeit." Die Rettung von...

  • Stade
  • 27.03.22
  • 1.044× gelesen
  • 1
Service
Führen den Bezirksschützenverband: Karin Brandt und Jan Steffens  | Foto: Brandt
2 Bilder

Ehrenkreuz für Michael Roesberg
Bezirksschützentag in Assel: Jan Steffens erhält alle Stimmen

ig. Assel. Beim Bezirksschützentag in Assel wurde Jan Steffens (Schützenverein Assel) einstimmig als Präsident wiedergewählt. Karin Brandt vom Schützenverein Neulandermoor ist neue Vizepräsidentin. Zur Damenleiterin wurde die bisherige Stellvertreterin, Brigitte Scheibe (Schützenverein Jork-Borstel). Vertreterin: Fleur Zimmerman-Ot vom Schützenverein Kutenholz. Die von der Kreissparkasse Stade gestifteten Ehrendamennadel erhielt "für besondere Verdienst" für das Jahr 2020 Elisabeth Steinmetz...

Panorama
Gedenken der NS-Opfer (v.li.): Debbie Bülau, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturkreises Kutenholz Gerhard Seba, Keith Orton und Thomas Helbig | Foto: Bülau

Zeremonie mit Vertretern der British Legion
Einladung zum Remembrance Day

sb. Aspe. Einen offiziellen Besuch von Vertretern der British Legion aus Bergen in der Lüneburger Heide erhielt kürzlich die Heimatforscherin Debbie Bülau aus Aspe. Keith Orton und Thomas Helbig von der Wohlfahrtsorganisation für britische Militärangehörige informierten sich ausgiebig über die Recherchen zu NS-Opfern auf der Stader Geest und gedachten der Verstorbenen in einer kleinen Zeremonie. Gemeinsam mit Heinz Rörup aus Mulsum, Hermann Ropers aus Aspe und Reiner Klintworth aus Helmste...

Politik
Ralf Handelsmann (re.) und sein Nachfolger Matthias Hartlef | Foto: sb
4 Bilder

Großes Lob für den scheidenden Verwaltungschef Ralf Handelsmann
Auf fliegendem Teppich

sb. Fredenbeck. "Er blieb zwar stets auf dem Teppich, doch manchmal schien es, als könnte sein Teppich fliegen." Das war nur eines vieler Lobworte, die Ralf Handelsmann (parteilos) auf seiner offiziellen Verabschiedung am vergangenen Freitag in der Kutenholzer Festhalle hörte. Nach sieben Jahren an der Verwaltungsspitze verabschiedete sich der Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeister in den Ruhestand und begrüßte seinen Nachfolger Matthias Hartlef (parteilos). Als "sieben erfolgreiche Jahre zum...

Service
Die Freude war groß bei (v.li.) Jan Rieckmann, Annegret Bösch und Kai Schulz | Foto: DRK

Großartiges Engagement
Ehrenamtliche beim DRK Kreisverband geehrt

ig. Drochtersen. Über eine besondere Ehrung und Auszeichnung freuten sich Annegret Bösch, Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Stade und Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Drochtersen, Kai Schulz, Katastrophenschutz-Beauftragter, und Jan Rieckmann, Kreisleiter des Jugendrotkreuzes, auf der 78. Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbandes Stade. Die drei erhielten die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Vizepräsidentin Mechthild Ross-Luttmann würdigte "das großartige...

  • Stade
  • 29.10.21
  • 413× gelesen
Service
Präsident Lars Zimmermann (li.) und Ehrenpräsident Harald Burfeindt (re.) ernannten Hartmut Heinsohn zum Stabshauptmann | Foto: Schützenverein

Rück- und Ausblick in Corona-Zeiten
Hoffen auf normales Vereinsleben beim Schützenverein Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Auf ein sich normalisierendes Vereinsleben im Jahr 2022 hofft der Vorstand des Schützenvereins Himmelpforten. "Das gilt insbesondere für die Möglichkeit, das Schützenfest in gewohnter Weise als Volksfest wieder feiern zu können", sagte Vereinspräsident Lars Zimmermann auf der Mitgliederversammlung Anfang Oktober. Der Präsident berichtete an diesem Abend u.a. über die Bemühungen des Vereins, den Trainingsbetrieb in der Corona-Zeit zumindest eingeschränkt unter Beachtung eines...

Politik
Bürgermeister Sönke Hartlef (li.) überreicht die Ehrenurkunde an Egon Krien  | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Auszeichnung für Judo-Trainier vom Vfl Stade
Ehrung für Egon Krien

sc. Stade. Am wichtigsten sind ihm seine Schüler: Judotrainer Egon Krien wurde beim Neujahrsempfang der Hansestadt Stade mit der Ehrenurkunde ausgezeichnet. Persönlich war er beim Empfang jedoch nicht dabei - aus gutem Grund: Krien begleitete an diesem Wochenende seine Sportler zu den Deutschen Meisterschaften nach Stuttgart. Egon Krien stehe nicht gern im Mittelpunkt, berichtete VfL-Präsident Carsten Brokelmann in seiner Laudatio auf den engagierten Judoka. Kriens Entscheidung, lieber den...

  • Stade
  • 30.01.20
  • 527× gelesen
Panorama
Egon Vollmers wurde geehrt | Foto: Vollmers privat
2 Bilder

40 Jahre Ehrenamt in Düdenbüttel

Sportverein würdigt Vorzeige-Mitglied Egon Vollmers (70) tp. Düdenbüttel. Vier Jahrzehnte engagierte er sich für seinen Heimat-Sportverein SV Düdenbüttel - jetzt wurde Egon Vollmers (70) eine besondere Würdigung zuteil: Auf der Jahreshauptversammlung des SV Düdenbüttel wurde der Banker im Ruhestand zum Ehrenmitglied ernannt. Vollmers gehört dem SV seit der Gründung im Jahr 1962 an und war von 1970 bis 1982 Kassenwart. 1984 war er bei der Gründung der Tennisabteilung eine treibende Kraft....

  • Stade
  • 12.02.18
  • 688× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.