Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Fünf Verletzte
Brand einer Dachgeschosswohnung in Buchholz

Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in den Reiherstieg gerufen. Mehrere Anwohner hatten den Brand einer Dachgeschosswohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gemeldet. Vor dem Haus gab ein Nachbar an, dass er den Bewohner der betroffenen Wohnung gerade noch in die gegenüberliegende Wohnung ziehen konnte, bevor er sich selbst wegen der Rauchausbreitung in Sicherheit bringen musste. Eine 34-jährige Polizeibeamtin und drei Polizeibeamte im Alter von 23, 27 und...

Blaulicht
Löscharbeiten an der Ballenpresse | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Ballenpresse gerät in Evendorf in Brand

Am Dienstagnachmittag stellte der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns zwischen dem Evendorfer Kreisel und dem Ortseingang Evendorf eine Rauchentwicklung an seiner Ballenpresse fest. Die ersten Flammen konnten der Fahrer, sowie Passanten mit Getränken ablöschen. Zur Einsatzstelle wurden die Feuerwehren Evendorf, Egestorf und der ELW der Feuerwehr Hanstedt alarmiert. Zunächst mussten die Einsatzkräfte die Presse mit Wasser kühlen, bevor diese geöffnet werden und das innere brennende...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Blaulicht
Feuerwehr_Wagen_Front_YY_ghazii@stock.adobe.com | Foto: ghazii@stock.adobe.com

Brandgeruch
Feuerwehr räumt Famila und Media Markt in Buchholz

Am Samstag sorgte Brandgeruch im Famila für eine vorsorgliche Räumung des Lebensmittelgeschäftes sowie des angrenzenden Media Marktes. Die Feuerwehr Buchholz rückte an lokalisierte die Ursache schnell - eine defekte Kühltruhe. Die Märkte konnten danach wieder betreten werden. Eine Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit. Benjamin Daubert übernahm die Leitung in Buchholz

Blaulicht
Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in Ollsen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Groß angelegte Waldbrandübung in Ollsen

Auf einer groß angelegten Waldbrandübung probten die Züge der Samtgemeinde-Feuerwehr Hanstedt jetzt den Ernstfall. Die Wichtigkeit einer solchen Übung haben die Trockenheit der vergangenen Monate sowie zahlreiche Waldbrände in Norddeutschland in den letzten Jahren gezeigt. Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in der Ortschaft Ollsen. Dabei wurde zunächst von den beiden Wasserförderungszügen, denen die Wehren Asendorf, Dierkshausen, Thieshope, Quarrendorf, Nindorf, Undeloh,...

Panorama
Die Schüler der Förderschule An Boerns Soll hatten viel Spaß bei der Firma Brandschutztechnik Jockel in Steinbeck  | Foto: lm
4 Bilder

Förderschule An Boerns Soll
Brandschutztechnik hautnah kennenlernen und erleben

Wie funktioniert eine Brandmeldeanlage, welche Regeln gibt es bei der Benutzung eines Feuerlöschers zu beachten? Diese und weitere Fragen hatten die Schüler der Förderschule An Boerns Soll an die Mitarbeiter der Firma Brandschutztechnik Jockel in Steinbeck bei den dritten Brandschutztagen. Und die Schüler waren mit Eifer dabei, interessierten sich für die gezeigten Systeme und stellten zahlreiche Fragen. Besonders beliebt: der Feuerlöscher, an dem die Schüler auch üben durften, und das große...

Blaulicht
Foto: Finn Griehl/Freiwillige Feuerwehren Neu Wulmstorf
6 Bilder

Simuliertes Feuer
Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Neu Wulmstorf

sv/nw. Neu Wulmstorf. Die Feuerwehren aus Neu Wulmstorf und Elstorf übten kürzlich zusammen in der leerstehenden ehemaligen Autowerkstatt Ford an der B73 (seinerzeit Autohaus Holznagel) mithilfe eines simulierten Feuers den Ernstfall. Zunächst wurde die gesamte Ortswehr Neu Wulmstorf über Funk zu dem Übungseinsatz alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges war der gesamte Gebäudekomplex verraucht und nach ersten Erkenntnissen befanden sich noch mehrere Personen in dem Gebäude. Durch das Team der...

Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

Blaulicht
Ein Dachstuhlbrand kann die Feuerwehrleute schon mal mehrere Stunden Schlaf kosten. Am nächsten Tag geht es trotzdem zur Arbeit | Foto: jd
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Viele halten Ehrenamtliche für Berufsfeuerwehr

sv. Buxtehude/Buchholz. Wenn der Melder geht, heißt es schnell sein. Auch mitten in der Nacht, wenn sie von der Alarmierung aus dem Tiefschlaf gerissen werden, springen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ins Auto und sind in nur wenigen Minuten an der Wache, um die Einsatzfahrzeuge zu besetzen. Brände löschen, Unfallstellen sichern und Menschenleben retten - manche Einsätze ziehen sich durch die ganze Nacht. Doch am nächsten Morgen geht es für die Einsatzkräfte trotzdem zur Arbeit....

Blaulicht
Der Qualm des Feuers im Gerstenkamp war weithin zu sehen  | Foto: bim
23 Bilder

Nach Brand im Buchholzer Gerstenkamp
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

bim. Buchholz. Ein 24-Jähriger hat laut Polizei am Donnerstag in einem Reihenhaus im Buchholzer Gerstenkamp mit entzündlicher Flüssigkeit hantiert und ein Feuer verursacht. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren aus Buchholz und Holm sowie wenig später die Feuerwehr Sprötze alarmiert. Die Rauchwolken aus der brennenden Wohnung im zweiten Obergeschoss waren weithin zu sehen. Die Anwohner hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude laut Feuerwehr bereits verlassen....

Blaulicht
Für bestmöglichen Schutz beim Einsatz haben die Feuerwehrleute neue Jacken und Hosen erhalten  | Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Gut gerüstet für den Ernstfall
Neue Einsatzbekleidung für die Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt

as. Hanstedt. Über neue Einsatzkleidung dürfen sich die Mitglieder der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen. Jüngst wurden die ersten 230 Sätze an die Einsatzkräfte ausgegeben. In insgesamt vier Runden werden in den kommenden Jahren Jacken und Hosen für die Feuerwehrleute beschafft. Die Samtgemeinde stellt hierfür Mittel in Höhe von knapp 500.000 Euro bereit. Zunächst bekommen alle Atemschutzgeräteträger je eine neue Einsatzhose und eine neue Einsatzjacke, um auch zukünftig im Einsatz...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Neu Wulmstorf: Lebensgefahr nach Brand im Reihenhaus

thl. Neu Wulmstorf. In der Bergstraße kam es am Mittwochabend zu einem Feuer in einem Endreihenhaus, bei dem eine Seniorin (77) lebensgefährliche Brandverletzungen erlitt. Ihr Mann (81) kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Seevetal: Lebensgefahr nach Wohnhausbrand Gegen 20.45 Uhr hatte ein Zeuge in den Brand im ersten Obergeschoss des Hauses entdeckt. Als auf Klingeln und Klopfen niemand öffnete, trat der Mann kurzerhand die Haustür ein, entdeckte die beiden Senioren und schaffte...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Radlader mit Schaum  | Foto: Feuerwehr Holm

In Holm
Radladerbrand und Stromausfall

bim. Holm. Zu einem Brand wurden am 24. Dezember um 4.13 Uhr die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Holm in den Pappelweg alarmiert. Dort brannte an einem Baustellendepot ein Radlader. Unterstützt von Rettern aus Buchholz und dem Gerätewagen Gefahrgut aus Trelde gingen zwei Trupps unter Atemschutz vor, um den Radlader zu löschen, der jedoch nicht mehr zu retten war. Durch das Feuer wurde auch ein Stromverteiler beschädigt, sodass einige Häuser des Pappelwegs zeitweise ohne Strom waren. Auch ein...

Service
So schön die Beleuchtung auch ist: Die Sicherheit muss beachtet werden | Foto: Pixabay/Sibusky

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Winter ist die Zeit der Gemütlichkeit – und der Einbrüche und Brände!

Einbruchschutz fängt einfach und kostenlos beim eigenen Verhalten an. Fenster und Türen, rät die Polizei, sollten immer verschlossen sein, egal, ob man nur kurz zum Bäcker geht oder für längere Zeit das Haus oder seine Wohnung verlässt. Auch mit technischen Tricks lässt sich Anwesenheit simulieren. Mit Hilfe beispielsweise von SmartHome-Systemen werden Lampen nacheinander angeschaltet, die Jalousien mit Beginn der Dämmerung automatisch heruntergelassen, oder auch der Fernseher zeitweilig...

Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

Panorama
Mit dem Spielmannszug, der vermeintlichen "Gefahr" im Nacken, sollten die Pferde gelassen bleiben | Foto: bim
15 Bilder

Training der Johanniter Reiterstaffel
Stresstests für Pferde mit Feuer, Wasser und Musik

bim. Hollenstedt. Die lauten Sirenen eines Feuerwehrautos, Brandgeruch und Feuer, spritzendes Wasser sowie Pauken und Becken eines Spielmannszuges - diesen optischen und akustischen Herausforderungen stellten sich am Samstag vor allem die vierbeinigen Mitglieder der Reiterstaffel der Johanniter Unfallhilfe vom Regionalverband Harburg im Hollenstedter Schützenholz. Staffelmitglied Carina Rimkus hatte zur Freiwilligen Feuerwehr sowie zum Spielmannszug des Hollenstedter Schützenvereins und dessen...

Blaulicht
Ein Brand in der Dachgeschosswohnung dieses Mehrfamilienhauses löste einen Großeinsatz aus | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Großeinsatz nach Brand in Mehrfamilienhaus in Hanstedt

thl. Hanstedt. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hanstedt hat am Sonntagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgelöst. Gegen 21.15 Uhr hörten Nachbarn in der Dachgeschosswohnung des Hauses im Freudenthalweg einen ausgelösten Rauchwarnmelder und einen Knall. Umgehend wählten sie den Notruf und verließen das Gebäude. Die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eingetroffenen Feuerwehrkräfte gingen sofort mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät in das Gebäude vor....

Blaulicht
Die Retter löschten den Misthaufen ab | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Einsatz in Wesel
Feuerwehr löscht brennenden Misthaufen

thl. Wesel. Ein in Brand geratener Misthaufen auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes beschäftigte am Mittwochnachmittag die Feuerwehr. "Der in einem Silo gelagerte Misthaufen entzündete sich vermutlich, auch begünstigt durch die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage, von selbst", so Feuerwehrsprecher Florian Baden. Der Brand wurde gegen kurz vor 15 Uhr entdeckt. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Wesel, Undeloh und Hanstedt zur Einsatzstelle geschickt. Zwei der innerhalb...

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

Blaulicht
Hausbrand an der Neuen Straße | Foto: Polizei Stade

Großfeuer zerstört Wohnhaus in Kutenholz

200.000 Euro Sachschaden / Jogger warnte rechtzeitig die Bewohner tp. Kutenholz. Bei einem Großbrand in Kutenholz, der am Montag gegen 17 Uhr ausbrach, wurde ein Einfamilienhaus an der Neuen Straße zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei und Feuerwehr ca. 200.000 Euro.  Ein zufällig vorbeikommender Jogger hatte Rauchentwicklung bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner alarmiert. Der 41-jährige Hauseigentümer, seine 38-jährige Ehefrau und...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 1.355× gelesen
Blaulicht
Drehleiterfahrzeug aus Bremervörde | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr

Hund stirbt bei Hausbrand in Gräpel

Dichter Qualm im Wohngebiet / 120 Retter im Einsatz tp. Gräpel. Die Feuerwehr wurde am Sonntag gegen 16.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand an der Ostestraße in Estorf-Gräpel gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte wegen Brandgeruchs Alarm geschlagen. Es entstand hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Hund kam durch eine Rauchgasvergiftung um. Nachdem auf sein Klingeln an der Haustür keine Reaktion erfolgte, schlug der Nachbar die Scheibe der Terrassentür ein. Die Bewohner waren...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 943× gelesen
Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 801× gelesen
Blaulicht
Das Carport und die darin abgestellten Fahrzeuge brannten völlig aus | Foto: Burkhard Giese

Nächtlicher Einsatz in der Kolpingstraße
Zweiter Großbrand in Winsen innerhalb von zwei Tagen

thl. Winsen. Ein weiteres Großfeuer in Winsen hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehren aus Winsen, Stöckte, Hoopte und Laßrönne in Atem gehalten. Bereits am Abend des 1. Weihnachtstages mussten die Wehren ein Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Pestalozzistraße löschen (siehe hierzu auch: Vier Tiere aus Feuerwohnung gerettet). In der Kolpingstraße in Winsen brannte gegen 2 Uhr ein Carport, in dem ein Pkw und ein Motorrad abgestellt waren. Als die ersten Kräfte wenige Minuten nach...

  • Winsen
  • 27.12.17
  • 5.331× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 414× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.