Feuerwehr Harsefeld

Beiträge zum Thema Feuerwehr Harsefeld

Blaulicht
Günter Kachmann erhielt zu Abschied einen Präsentkorb von Ortsbrandmeister Matthias Strasdas (re.) und dem stellvertretenden Ortsbrandmeister (jetzt auch stellv. Kreisbrandmeister) Marcus Hinrichs (li.) | Foto: Stefan Braun/ Feuerwehr LK Stade
7 Bilder

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr
Fast jeden zweiten Tag ein Einsatz in Harsefeld

Zu 133 Einsätzen musste die Ortsfeuerwehr Harsefeld im vergangenen Jahr ausrücken, berichtet Ortsbrandmeister Matthias Strasdas auf der Generalversammlung seiner Feuerwehr. Ein Einsatz-reiches Jahr für die Harsefelder Feuerwehrkameradinnen und -kameraden: Die 81 Aktiven leisteten insgesamt 3.358,5 Einsatzstunden und wurden durchschnittlich 2,5 Mal pro Woche alarmiert. Insgesamt leisteten die Wehrmitglieder 23.881 Stunden zum Wohl der Allgemeinheit. Von den 133 Einsätzen entfielen 32 auf...

Blaulicht
Die Harsefelder Feuerwehr im Einsatz | Foto: Günter Kachmann / Feuerwehr Harsefeld

Feuerwehreinsatz in Harsefeld
Schwelbrand im Mehrfamilienhaus

Zu einem Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus wurde die Feuerwehr am heutigen Nachmittag in die Normannenstraße in Harsefeld gerufen. Um13.27 Uhr wurde die Feuerwehr Harsefeld von der Rettungsleitstelle alarmiert, nachdem aufmerksame Anwohner eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Gebäudes bemerkt hatten. Die Anwohner reagierten schnell und brachten die ältere Bewohnerin der betroffenen Wohnung rechtzeitig ins Freie. Auch die übrigen Bewohner des Hauses konnten das Gebäude...

Blaulicht
Der BMW in Flammen | Foto: Günter Kachmann / Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Fahrzeugbrand in Harsefeld
BMW geht in Flammen auf

Kurz nach 8 Uhr wurde am Donnerstagmorgen in Harsefeld die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in die „Friedrich-Huth-Straße“ gerufen. Der komplette Motorraum eines BMW aus der 5er-Serie stand in Flammen. Glücklicherweise hatten die rund 20 Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle. Sie sperrten die in der Nähe liegenden Kanaleinläufe ab, um das Löschwasser am Einlaufen zu hindern. Außerdem klemmten sie die Batterien ab und untersuchten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Des...

Blaulicht

Harsefelder Lauf- und Musikfestival
Autofahrer nötigt Feuerwehrmänner

Anlässlich des Lauf-Musik-Festivals wurden am Samstag in Harsefeld diverse Straßen gesperrt. An einer Absperrung im Bereich Große Gartenstraße / Am Rosenborn kam es dabei gegen 14:30 Uhr zur Nötigung zweier Einsatzkräfte. Ein 92-jähriger Harsefelder näherte sich der Absperrung mit seinem Pkw aus Richtung Kleine Gartenstraße. Als die Feuerwehrmänner ihm die Durchfahrt verwehrten und auch den Grund erläuterten, erzürnte sich der 92-Jährige deutlich. Zunächst ließ er im Leerlauf den Motor mehrfach...

Blaulicht
Die Unfallstelle - im Hintergrund ist das Gewerbegebiet Am Sande in Harsefeld zu sehen | Foto: FF Harsefeld
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf K 26
Autofahrer schwer verletzt

Heute morgen gegen 4 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über das "E-Call" System eines verunfallten Audis alarmiert: Ein aus Richtung Buxtehude kommender junger Mann (20) war aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Audi kurz vor Harsefeld von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einem Baum gestoßen. Ein Ersthelfer der den Verunfallten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreute, teilte mit, dass laut Aussage des Fahrers noch eine zweite Person im Wagen gesessen hätte. Dies war zum Glück...

Blaulicht
Zum Gedenken an das Feuer aus 1799 veranstaltete die Feuerwehr Harsefeld eine Übung | Foto: Feuerwehr Harsefeld/ Günter Kachmann
7 Bilder

Erinnerung an Harsefelder Großbrand
Große Übung mit Geschichte

Ein Ereignis, das große Teile des Ortes zerstörte: Anlässlich des 225. Jahrestag des Großbrandes von 1799 in Harsefeld, richtete die Feuerwehr eine Übung im unteren Bereich der Marktstraße aus, um an die Brand-Katastrophe zu erinnern. Rund drei- bis vierhundert Personen schauten bei der Übung zu. Am 30. Mai 1799 brannten bei einem Großfeuer 81 Gebäude nieder und etwa 60 Familien wurden obdachlos. Die meisten verloren all ihr Hab und Gut. Das Ausmaß der Katastrophe wurde mit Karten an...

Blaulicht
Die BMW-Fahrerin war von der Straße abgekommen | Foto: Polizeiinspektion Stade.
3 Bilder

Unfall zwischen Apensen und Ruschwedel
Autofahrerin schwer verletzt

Bei einem Autounfall  auf der Kreisstraße 49 zwischen Apensen und Ruschwedel  wurde am heutigen frühen Nachmittag (Montag, 4. Dezember  kurz vor 12.45 Uhr eine 59-jährige Buxtehuderin schwer verletzt. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam die Fahrerin eines BMW IX3 nach rechts von der Fahrbahn ab und knallte  gegen einen Straßenbaum. Zwar konnte sie  nach dem Unfall ihr Fahrzeug noch selbst verlassen, wurde aber nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt und eine...

Blaulicht
Am Samstag brannte eine Wohnung in Harsefeld aus | Foto: Polizei Landkreis Stade
5 Bilder

Feuerwehreinsatz in Harsefeld
Wohnung komplett ausgebrannt

Wohnungsbrand im Harsefelder Mehrfamilienhaus: Der Sachschaden ist hoch, aber es gibt glücklicherweise keine Verletzen. Am Samstag, 2. Dezember, gegen 17 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Große Gartenstraße gerufen. Aus ungeklärter Ursache war in einer Wohnung im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen.  Der Bewohner war einkaufen, doch die  Nachbarn hatten, nachdem sie Rauchgeruch und dann auch Qualm festgestellt bemerkt hatten, den Notruf gewählt. Einsatz unter schwerem AtemschutzgerätAls die ca. 75...

Blaulicht
80 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr: Kreisbrandmeister Peter Winter (li.)  und Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin (re.) ehrten Helmut Mehrkens aus Ahrensmoor | Foto: Feuerwehr Harsefeld / Günter Kachmann

Samtgemeindefeuerwehr Harsefeld
Anstieg der Einsatzzahlen

Etwa 300 Feuerwehrleute und Gäste wurden bei der Jahreshauptversammlung der Samtgemeindefeuerwehr von Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin begrüßt. In seinem Rückblick auf das Jahr 2022 berichtete er vom enormen Anstieg der Einsatzzahlen. Diese hätten sich mit 635 in der Samtgemeinde Harsefeld im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die Leistung der 680 aktiven Feuerwehrleute könne dabei laut Wachlin nicht hoch genug bewertet werden. Des Weiteren berichtete der Gemeindebrandmeister über die...

Service
Kinder haben Spaß auf dem Lions Spielefest | Foto: Archiv Dieter Hentschel

Lions-Club Harsefeld organisiert Feier
Kinder-Spielefest bei der Feuerwehr

Nachdem das Spielefest die letzten drei Jahre ausfallen musste, geht es am Sonntag, 28. August, wieder los: Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Harsefeld organisiert der Harsefelder Lions-Club einen bunten Tag für Kinder und Jugendliche. Rund um das Feuerwehrgerätehaus (Auf der Herde) in Harsefeld wird zwischen 13 und 17 Uhr Spiel und Spaß geboten: Wasserspiele, Tischkicker, Glücksrad oder Tischkegeln - für jeden ist etwas dabei. Unter allen teilnehmenden Kindern werden außerdem Preise verlost....

Blaulicht
Zwei Feuerwehrleute halten Brandwache vor den Überresten der ausgebrannten Halle | Foto: FFW Harsefeld
9 Bilder

Glutnester mussten gelöscht werden
Viebrock-Großbrand hielt Feuerwehr bis in die Nacht in Atem

Der am Dienstagmorgen ausgebrochene Großbrand auf dem Firmengelände des Harsefelder Bauunternehmens Viebrock hielt die Feuerwehr noch bis spät in die Nachtstunden in Atem. Den ganzen Tag über flackerten inmitten der abgebrannten Lagerhalle kleine Feuer auf. Am Dienstagnachmittag begannen die Einsatzkräfte damit, die Glutnester in der Brandruine systematisch abzulöschen. Erst nach Mitternacht rückten die letzten Feuerwehrleute ab. "Eine Überprüfung am Mittwochmorgen hat ergeben, dass nun endlich...

Blaulicht
Die Logistikhalle des Bauunternehmens Viebrock wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FFW Harsefeld
Video 25 Bilder

Logistikhalle brennt ab
Großfeuer bei Harsefelder Bauunternehmen Viebrock

Großalarm am frühen Dienstagmorgen in Harsefeld: Um kurz vor 5 Uhr wird gemeldet, dass die Logistikhalle des Bauunternehmens Viebrock in Flammen steht. Dort sind die verschiedensten Baumaterialien gelagert. Menschen kamen bei dem Feuer glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Feuerwehr rückte zunächst mit rund 120 Einsatzkräften aus sieben Ortswehren an, um den Großbrand, der sich auf die gesamte Halle mitsamt Büros ausdehnte, unter Kontrolle zu bekommen....

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh. Direkt dahinter befindet sich das Gebäude der Tierklinik | Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Schuppen neben Flüchtlingsunterkunft brannte
Brand in Harsefeld: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Das Eingreifen der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: In Harsefeld stand am Samstagabend ein Gartenschuppen in Flammen. Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, damit das Feuer nicht auf ein Nachbargebäude übergreift. Der Brand war gegen 21 Uhr in der Weißenfelder Straße im Gartenbereich eines Hauses ausgebrochen, das von der Gemeinde als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Dort brannte ein hölzerner Lagerschuppen. Das Feuer drohte auf weitere Gebäudeteile überzugreifen. Das Wohnhaus selbst...

Blaulicht
Die Hecke war bis zu 15 Meter hoch | Foto: Hans Peter Klensang
2 Bilder

Einsatz für die Harsefelder Feuerwehr
Hecke mit großen Zypressen brennt

Eine Hecke brannte am Samstagabend kam an der Klosterstraße in Harsefeld. Auf einer Länge von 15 Metern stand die gut zweieinhalb Meter hohe Hecke in Flammen. Die Einsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehr Harsefeld. Ein Feuerwehrmann berichtete, das man schon bei der Anfahrt die Rauchsäule sehen konnte. Da inzwischen auch eine 15 Meter hohe Zypresse Feuer gefangen hatte, wurden die Feuerwehr Hollenbeck und das Ahlerstedter Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Es waren 35 Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Etliche Beförderungen und Ehrungen wurden vorgenommen Foto: Günter Kachmann | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Jahresversammlung Samtgemeinde-Feuerwehr
297 Einsätze im Jahr 2021 in Harsefeld

sc/nw. Harsefeld. Sichtlich erfreut begrüßte der Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin rund 200 Feuerwehrleute und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr. Endlich wieder eine normale Versammlung ohne Einschränkungen abzuhalten, sei nach so langer Zeit eine richtige Erleichterung, so Wachlin in seiner Begrüßung. Unter den Gästen befanden sich die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, die Bürgermeisterin Susanne de Bruijn, sowie die Bürgermeister von Bargstedt und Ahlerstedt...

Blaulicht
Die Hecke fackelte ab und die Autos dahinter wurden erheblich beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Gartenarbeit in Harsefeld wird teuer
Statt Unkraut Hecke und Autos abgefackelt

Das ist ganz dumm gelaufen: Ein Mann (73) wollte am Samstagmorgen in Harsefeld an der Straße "Auf dem Klingenberg" Unkraut mit einem Gasbrenner abfackeln. Daraus wurde ein Feuer, das 70.000 Euro Schaden verursachte. Das Unglück begann, als der 73-Jährige beim Kampf gegen das Unkraut versehentlich eine Hecke in Brand setzte. Durch die brennende Hecke wurden auch vier Autos teilweise erheblich beschädigt, die davor geparkt waren. Hinterhältiger Brandanschlag in Buxtehude Die Feuerwehr Harsefeld...

Blaulicht
Matthias Strasdas (Mitte) zwischen Ortsbrandmeister Olaf Jonas (li.) und seinem Stellvertreter Jörn Wandke | Foto: sc

Matthias Strasdas als Nachfolger von Harsefelder Ortsbrandmeister Olaf Jonas gewählt
Neuer Ortsbrandmeister

sc. Harsefeld. Matthias Strasdas wählten die Harsefelder Feuerwehr-Kameradinnen und -Kameraden bei der außerordentlichen Generalversammlung zu ihrem neuen Ortsbrandmeister. In der Harsefelder Eissporthalle stimmte die Ortswehr mit großer Mehrheit für den Nachfolger von Olaf Jonas. Der Rat der Samtgemeinde Harsefeld muss dem Wahlvorschlag auf seiner kommenden Sitzung noch zustimmen. Die Neuwahlen kamen überraschend: Nach 15 Jahren Amtszeit hört der bisherige Harsefelder Ortsbrandmeister Olaf...

Blaulicht
Die Feuerwehr ist auf eine ausreichende Versorgung mit Löschwasser angewiesen (Symbolfoto) | Foto: Günter Kachmann

Für den Krisenfall gewappnet
Harsefelder Feuerwehr erhält einen Löschwasserbehälter

jab. Harsefeld. Immer wieder kommt es in Harsefeld und auf der Stader Geest zu Problemen mit dem Wasserdruck. Statt eines kräftigen Wasserstrahls kommt dann nur ein Rinnsal aus dem Hahn. Duschen, Wäsche waschen - in den Abnahmespitzen bei andauernden heißen Temperaturen kaum möglich. Auch für die Feuerwehr könnte diese Situation im Zweifel zu Problemen führen. Damit im Notfall die Einsatzkräfte über ausreichend Wasser verfügen, will die Gemeinde die Feuerwehr mit einem Löschwasserbehälter...

Blaulicht
Johann Böker weist die Feuerwehrleute in die neuen Gerätschaften ein | Foto: Günter Kachmann

Löschdecke, Kettensatz und Einsatzzelt
Technische Neuheiten für die Harsefelder Feuerwehr

jab. Harsefeld. Ein bisschen wie Weihnachten fühlte es sich für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Harsefeld an, als die neuen Geräte im Flecken eintrafen. Auf der Wunschliste der Feuerwehrleute: eine Löschdecke für E-Autos, Wäschebeutel, ein Kettensatz und ein Einsatzzelt. „Nun beginnt eine intensive Übungs- und Einweisungsphase,“ erläutert der Zugführer und Gerätewart Johann Böker. Wenn ein E-Fahrzeug brennt, stellt das die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Die Schwierigkeit: die...

Blaulicht
Ein ADAC Hubschrauber wurde losgeschickt, um nach der Besatzung zu sehen | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Einsatz für die Harsefelder Feuerwehr
Hubschrauber der Marine muss in Harsefeld notlanden

tk. Harsefeld. Dass die Leitstelle die Feuerwehr zu einem notgelandeten Hubschrauber schickt, aus dem Öl austritt, kommt auch nicht alle Tage vor. Gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Harsefeld zu einem solchen Einsatz im Ortsteil Griemshorst gerufen. Im Kammerbuscher Weg war auf einem asphaltierten Silageplatz ein Hubschrauber gelandet, bei dem Betriebsstoffe ausliefen. Ein Hubschrauber des Marinefluggeschwader 5 aus Nordholz war auf dem Rückweg von einem Flugtag am Wochenende in der Nähe von...

Blaulicht
Johann Böker (2.v.li.) erklärt das Gerät | Foto: Günter Kachmann

Umgang mit dem Stromerzeuger gelernt

jab. Harsefeld. Um in Not- oder sogar Katastrophenfall ausreichend mit Strom versorgt zu sein, gibt es im Gerätehaus der Ortswehr Harsefeld einen neuen mobilen Stromerzeuger. Die Ausbildung der entsprechenden Maschinisten hat nun begonnen. An vier Abenden macht Zugführer und Gerätewart Johann Böker seine Kameraden mit dem 33.000 Euro teuren Gerät vertraut. Motor, Stromerzeuger und Armaturen sind zwar automatisiert, aber dennoch können Bedienfehler auftreten, die es zu vermeiden gilt. Eingesetzt...

Blaulicht
Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr erlosch der Brand von selbst | Foto: FF Harsefeld

Feuerwehr im Einsatz
Brand in einem Schornstein in Wangersener Wohnhaus ausgebrochen

jab. Wangersen. Merkwürdige Geräusche, nachdem der Ofen angefeuert wurde, sind kein gutes Zeichen. Das dachte sich am Freitag auch ein Hausbewohner in Wangersen. Als er die Geräusche gegen zwölf Uhr bemerkte, begab er sich auf die Suche. Nachdem auch noch der Rauchmelder auslöste, wählte er den Notruf. Der Grund des Alarms: Im Schornstein war ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Ortswehren Wangersen, Ahlerstedt und Ahrenswohlde. Beim Eintreffen der...

Blaulicht
Die beiden Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt | Foto: Feuerwehr Harsefeld/Kachmann

Ins Krankenhaus gebracht
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Harsefeld

jab. Harsefeld. Auf der Buxtehuder Straße bei Harsefeld in Höhe vom Hahnenbalken stießen am Montagmorgen zwei Fahrzeuge zusammen. Beide Fahrerinnen wurden dabei schwer verletzt. Gegen 8.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, waren beide Fahrerinnen bereits aus ihren Autos befreit. Beide Frauen wurden schwer verletzt von Rettungssanitätern und einem Notarzt versorgt, und in die Elbekliniken Buxtehude und Stade gefahren. Die...

Blaulicht
Die arme Katze konnte sich nicht mehr selbst befreien | Foto: Feuerwehr/Kachmann

Kurioser Rettungseinsatz für eine Mieze
Kopf im Flaschenkühler festgeklemmt: Harsefelder Feuerwehr befreit Katze

jd. Harsefeld. Kurioser Rettungseinsatz für eine Katze: Die Harsefelder Feuerwehr befreite eine Mieze aus einer misslichen Lage. Die Katzenhalter hatten am Sonntagmorgen die Rettungsleitstelle alarmiert, weil die Samtpfote mit ihrem Kopf in einem Flaschenkühler feststeckte.  Die Katze suchte offenbar ein kühles Plätzchen und fand wohl Gefallen an dem Eiskühler mit seinem edlen blauen Design. Der angeborene Spieltrieb verleitete sie wahrscheinlich dazu, das schicke Objekt genauer zu erkunden. ...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.