Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Sind zufrieden (v.li.): Günter Rühe (SGBgm-v), Peter Lege (Ortsbm), Jonas Hofmann, Kevin Linshöft, Olaf Staeglich, Florian Rumpf, Florian Menke, Marcel Köster, Sebastian Seier (Gbm-v) und Torsten Lorenzen (Kbm-v) | Foto: FF Hanstedt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hanstedt
Personalstand sehr gut

Über einen sehr guten Personalstand kann sich die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt freuen. Dies ergab der Bericht des Ortsbrandmeisters Peter Lege im Rahmen der jüngst stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Wehr. Derzeit verfügte die Wehr über stolze 90 Mitglieder in der Einsatzabteilung (Stand 31. Dezember 2023). Zusammen mit den 25 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und den 18 Alters- und Ehrenkameraden kommt die Wehr somit auf einen Gesamtpersonalstand von 133 Mitgliedern. Als Gäste...

Blaulicht
Der Zaunpfahl steckt auf der Beifahrerseite im Unfallfahrzeug | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
A7: Zaunpfahl durchbohrt Windschutzscheibe

Am frühen Sonntagmorgen gegen 5.40 Uhr mussten die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu einem Verkehrsunfall auf die A7 ausrücken. Kurz hinter der Anschlussstelle Egestorf, in Fahrtrichtung Hannover, war ein BMW aus dem Raum Bielefeld von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinabgestürzt. Als Ursache geht die Polizei von einem Sekundenschlaf aus. Das Fahrzeug durchbrach einen Wildschutzzaun und kam auf einem Acker neben der Autobahn zum Stehen. Um den Fahrer schonend...

Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

Blaulicht
Feuerwehrleute kühlen die heißgelaufene Bremse eines Autos in einem Carport in Asendorf | Foto: FF Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Asendorf rückte aus
Rauch aus Carport: Bremse war heiß gelaufen

Eine heiß gelaufene Bremse an einem Ford Mondeo erforderte am Samstagvormittag den Einsatz der Feuerwehr. Eine junge Asendorferin bemerkte gegen 10.45 Uhr Brandgeruch und aufsteigenden Rauch aus ihrem in einem Carport geparkten Fahrzeug. Umgehend wählte sie den Notruf, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Asendorf und das Tanklöschfahrzeug der FF Hanstedt zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Eine heiß gelaufene Bremse war die Ursache für die Rauchentwicklung, stellten die Brandschützer schnell...

Blaulicht
Nachdem das Fahrzeug gelöscht worden war, mussten die Antriebsbatterien noch länger gekühlt werden | Foto: FF Hanstedt

Egestorf: E-Auto brannte
Fahrzeug musste im Wasserbad gekühlt werden

Zu einem brennenden PKW rückte die Feuerwehr Egestorf am Samstagmorgen, 30. Dezember, aus. Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei war vermutlich ein technischer Defekt die Ursache. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits über den gesamten hinteren Bereich des Fahrzeugs ausgebreitet. Mit einem Strahlrohr konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Da auch die Antriebsbatterien in Brand geraten waren, mussten...

Blaulicht
Der Brand hatte sich von einem Reifen ausgehend über die Unterseite des Aufliegers ausgebreitet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Brennender Schwertransporter auf der A7

Ein brennender Schwertransporter auf der A7 hat in der Nacht zu Dienstag für einen größeren Feuerwehreinsatz und eine stundenlange Sperrung der Autobahn gesorgt. Gegen kurz nach 1 Uhr wurde der Leitstelle zunächst ein brennender Lkw zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen in Fahrtrichtung Hannover gemeldet. Weitere Anrufer meldeten dann den Lkw auf Höhe der Anschlussstelle Garlstorf. Die ausrückenden Kräfte konnten dann schließlich einen, mit einem über 40 Tonnen schweren...

Politik
Dieses Schild in Buchholz ist längst abgebaut worden, doch die Meinung vertritt die Mehrheit im Rat
2 Bilder

Stadtrat Buchholz
Dringlichkeitsantrag zur Ostumfahrung scheitert

Besonderheit im Buchholzer Stadtrat: Bei der letzten Sitzung in diesem Jahr gab es die hitzigsten Diskussionen bereits vor der eigentlichen Tagesordnung. Gründe waren ein Dringlichkeitsantrag zur Planung der Ostumfahrung, der Bericht von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und die Einwohnerfragestunde.  Thema OstumfahrungDie fraktionslose Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert und die Fraktion der Buchholzer Liste wollten per Dringlichkeitsantrag erreichen, dass die Planungen für die umstrittene...

Blaulicht
Sven Groth freut sich, dass der Landkreis mit dem neuen Abrollbehälter die Möglichkeiten für die Feuerwehren verbessert | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis schafft neue Abrollbehälter an
Für größere Einsätze gerüstet

Sauber aufgerollt liegen die Schläuche in den Gitterboxen. Im Ernstfall reicht ein Griff – und die Feuerwehrleute können die Wasserversorgung optimieren. Doch nicht nur Schlauchmaterial, auch Atemschutzausrüstung zur Verstärkung der vorhandenen Ausrüstung der Wehren bietet der neue Abrollbehälter „AB-FTZ 1“. Der moderne Container der Kreisfeuerwehr wird bei größeren Einsätzen zur logistischen Unterstützung der Feuerwehren eingesetzt. „Um in Notfall sicher handeln zu können, brauchen die...

Blaulicht
Freude über den Spendenaktions-Erfolg: Eisdielen-Inhaberin Angela Olsen (Mi.) mit dem stellvertretenden Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Stephan Westermann, -Jugendfeuerwehrwartin Nicole Heerßen (re.) und dem Eisdielen-Team | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Eisdiele sammelte über 1.100 Euro an Spenden für Jugendfeuerwehren

Über eine tolle Spendenaktion freuten sich jetzt die zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, denn zum Saisonfinale hatte sich Angela Olsen, Inhaberin der gleichnamigen Hanstedter Eisdiele, etwas Besonderes einfallen lassen: Am letzten Tag wurde jede Kugel Eis für nur einen Euro angeboten und die gesamten Einnahmen des Tages an die Jugendwehren gespendet. Zudem bekamen alle Besucher, die sich als Feuerwehrmitglieder zu erkennen gaben, ihr Eis gratis. „Mit dieser Aktion wollen wir uns...

Blaulicht
Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt | Foto: Wille /Feuerwehr
2 Bilder

Wulfsen
Schwerer Unfall mit fünf teils schwer Verletzten

Fünf Menschen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Wulfsen teils schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Um 13.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus vier Rettungswagen und zwei Notärzte. Aus Hamburg machte sich der Rettungshubschrauber Christoph Hansa...

Blaulicht
Einsatzkräfte in Undeloh in der Wilseder Straße | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Undeloh
Mülleimer brannte in der Wilseder Straße

Zu einem Brand an einem Gebäude in der Wilseder Straße in Undeloh wurden die Feuerwehren aus Undeloh, Wesel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen aus Hanstedt am Sonntagmorgen alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Mülleimer an einem Gebäude in Brand geraten. Der Brand hatte sich bereits auf die Balken der Fachwerkwand ausgeweitet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht worden. Es war nicht klar, ob sich das Feuer in der...

Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.533× gelesen
Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

Blaulicht
Die Geehrten und Beförderten mit Gemeindebrandmeister Arne Behrens (li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (2. v. li.) und Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege (hi. re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ehrungen, Beförderungen und Wahlen
Hanstedter Feuerwehr bat zur Dienstversammlung

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie Wahlen gab es auf der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Ortsbrandmeister Peter Lege begrüßte neben vielen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Alters- und Ehrenabteilung unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Martin Gröger als Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins. In seinem Bericht kam Peter Lege auf den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu sprechen, für...

Blaulicht
Wie Aliens anmutende Feuerwehrleute in Chemikalien-Schutzanzügen begeisterten die Kinder in Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Thieshope
Reger Andrang beim Brandschutzerziehungstag

Erstmals musste jetzt beim Brandschutzerziehungstag der Feuerwehr Thieshope eine Warteliste eingeführt werden, da sich so viele Kinder wie nie angemeldet hatten. 27 Jungen und Mädchen nahmen schließlich teil. Die Fünf- bis Zehnjährigen lernten, wie man sich bei Feuer und Unfällen richtig verhält und wie ein Notruf abgesetzt wird. An Stationen zeigten Feuerwehrleute, wie man sich mit Schutzkleidung und Atemschutzgeräten gegen Rauch und Feuer wappnet, und sie erörterten die Wichtigkeit von...

Blaulicht
Einsatzkräfte versuchen das Pferd aus der misslichen Lage zu befreien  | Foto: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Tiernotfall in Hanstedt
Eingeklemmtes Pferd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Während der Fahrt in einem Pferdetransporter, ist auf der K 36 bei Evendorf am Samstagnachmittag ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Die Fahrzeugführer konnten dem Pferd nicht helfen und alarmierten die Feuerwehr. Als die Evendorfer Feuerwehr eintraf war das Pferd auf einer Trennwand hängend im Transporter eingeklemmt. Um weitere technische Geräte vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen der Egestorfer Feuerwehr nachalarmiert. Die Situation im Wagen hatte sich mittlerweile geändert. Das...

Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Teich | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr aus Lüchow-Dannenberg probt den Ernstfall in Hanstedt

Einem "Waldbrand" und einer "brennenden Lagerhalle" sahen sich am Samstag Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Lüchow-Dannenberg gegenüber, als sie in Hanstedt den Ernstfall probten. Dafür hatte die örtliche Wehr zwei Szenarien vorbereitet. Erschwert wurde die Übung durch starken Regen, der in wahren Sturzbächen den unbefestigten Weg am Töps hinunterfloss, sodass die Kräfte bei der Wasserentnahme aus einem Teich zusätzlich gesichert werden mussten.

Blaulicht
Ähnlich wie bei Übung einer anderen Brandschützer-Bereitschaft im Landkreis Harburg wird das Szenario am Samstag im Raum Hanstedt aussehen | Foto: Mathias Wille

Im Raum Hanstedt
Große Übung von Kreisfeuerwehrbereitschaft am Samstag

In und um Hanstedt findet am Samstag, 7. Oktober, eine Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Lüchow-Dannenberg statt. Am Morgen werden die Fachzüge mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen in Hanstedt erwartet und in den Bereitstellungsraum auf dem Festplatz am Schützenhaus einrücken. Nach dem vom eigenen Verpflegungszug vorbereiteten Frühstück steht gegen 9 Uhr die erste Einsatzübung auf dem Programm. Nach einer Mittagspause wartet am Nachmittag eine weitere Übung auf die Gäste aus Lüchow-Dannenberg....

Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Blaulicht
Der leckgeschlagene Dieseltank dieses Lkw löste den Feuerwehreinsatz aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Aufgerissener Lkw-Tank zieht kilometerlange Dieselspur auf der A7

Der 61-jährige Fahrer eines Sattelschleppers befuhr am späten Freitagvormittag die A7 von Hannover kommend in Fahrtrichtung Hamburg. Gegen 11.15 Uhr überfuhr er auf Höhe der Anschlussstelle Egestorf, ein auf der Autobahn liegendes Metallteil, welches vom Vorderrad unter den Dieseltank geschleudert wurde und dabei ein größeres Loch in den Tank schlug. Der daraufhin austretende Dieselkraftstoff zog eine mehrere Kilometer lange Spur auf dem rechten Fahrstreifen. Der Fahrer konnte das Gefährt auf...

Blaulicht
Der Lkw kam im Böschungsbereich zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Lkw rauscht auf der A7 bei Evendorf in die Leitplanke

Gegen 14 Uhr kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Sattelzug kurz vor der Anschlussstelle Evendorf nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und kam im Grünbereich neben der Autobahn zum Stehen. Nach ersten Meldungen sollte der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin neben einem Notarzt und dem Rettungsdienst die Feuerwehren Egestorf,...

Politik
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

Blaulicht
Öffnen der Motorhaube mit einem Motortrennschleifer  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand auf Rastplatz an der A7

Am Freitagmorgen wurde der Fahrer eines Mercedes auf der A7, kurz vor der Anschlussstelle Garlstorf, von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass Rauch aus seinem Fahrzeug aufsteigt. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug auf den Rastplatz „Schaapskaben“. Dort breitete sich der Brand weiter aus. Ein Lkw-Fahrer kam zur Hilfe und versuchte noch mit einem Pulverlöscher zu löschen. Die alarmierte Feuerwehren dämmte das Feuer schnell ein. Um den Brand vollständig ablöschen zu können,...

Blaulicht
Ein Brand in dieser Lagerscheune in Asendorf löste den nächtlichen Feuerwehreinsatz aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Brennende Lagerscheune in Asendorf

Der Brand einer Lagerscheune in Asendorf erforderte in der Nacht zu Donnerstag den Einsatz der Feuerwehr. Gegen 2.50 Uhr bemerkten Nachbarn, dass Flammen aus der in Holzbauweise errichteten Scheune schlugen. Umgehend wählten sie den Notruf und weckten die Eigentümer der Scheune. Da es sich bei der Scheune um ehemalige Räumlichkeiten einer Tischlerei handelte und eine Brandausbreitung zu befürchten war, alarmierte die Leitstelle gleich sechs Feuerwehren aus Asendorf, Dierkshausen, Hanstedt,...