Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Beförderte und Geehrte (v. li.): Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Christian Bahrenthien, Michaela Kreuter, Wilfried Koeplin, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Nindorf bereitet sich auf besonderes "Jubiläum" vor

Zu zwei Brandeinsätzen und neun Hilfeleistungen musste die Freiwillige Feuerwehr Nindorf 2022 ausrücken.  Neben den Einsätzen richtete die Wehr einen Umwelttag und das Osterfeuer aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Claus Szczesinski kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Vor dem Gerätehaus stellten die Retter neue Bänke auf, und auch der Laternenumzug stand wieder auf dem Programm. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchten einige Feuerwehrleute Lehrgänge in der...

Blaulicht
Mit einem hydraulischen Spreizer wurde die Gasleitung provisorisch abgeklemmt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Gasaustritt bei Wohnhaus in Thieshope

Zu einer beschädigten Gasleitung in Thieshope mussten am Dienstagnachmittag die Feuerwehren aus Thieshope, Brackel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr Hanstedt ausrücken. Gegen kurz vor 15 Uhr beschädigte ein Bagger die Gasleitung an einem Einfamilienhaus in der Straße Thieshoper Grund, sodass Gas aus der Leitung ausströmte. Geistesgegenwärtig knickten die Arbeiter die Gasleitung ab und wählten den Notruf. Innerhalb weniger Minuten waren rund 35 Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Ehrengäste und Geehrte (v. li.): die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Tanja Herbstreit, Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte, Jennifer Buschmann, Christian Kolbe, der stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Rosenbrock und der stv. Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag | Foto: KJF Harburg
3 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr
Hervorragende Nachwuchsschmiede für aktive Wehren

Ende 2022 waren 1.431 Mädchen und Jungen in 88 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg aktiv. 272 neue Jugendfeuerwehrleute, davon allein 111 aus den einzelnen Kinderfeuerwehren, wurden aufgenommen. Diese Zahlen nannte der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der Delegiertenversammlung im Schützenhaus in Tostedt. In seinem ersten Jahresbericht blickte Rohte auf die sehr gute Wettbewerbssaison zurück und hob den zweiten Platz der Gruppe aus Wesel beim Bundesentscheid im Saarland hervor....

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der A7 in Höhe Rastplatz Schaapskaben 
 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gleich zu zwei Verkehrsunfällen rückten am Montag die Feuerwehren Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf auf die A7 aus. Amazon-Bus rammt Amazon-Bus von der Straße - 24 Verletzte Der erste Unfall ereignete sich kurz nach Mitternacht zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Egestorf. Ein Pkw war vermutlich aufgrund von Straßenglätte gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Die Einsatzkräfte schoben das Fahrzeug auf den Seitenstreifen und klemmten zur Sicherheit die Batterie des Unfallfahrzeugs ab....

Blaulicht
Bei einem schweren Verkehrsunfall erlitt ein 42-jähriger Fahrer tödliche Verletzungen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall in Marxen

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag gegen 6.24 Uhr auf der Marxener Straße, zwischen Marxen und Ramelsloh, ereignet.Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelauflieger in Richtung Marxen unterwegs. Auf der geraden Strecke kam ihm ein 42-jähriger Mann mit einem Renault Zoe entgegen. Aus noch unklarer Ursache fuhr der Pkw unvermittelt nach links in die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der Zugmaschine des 63-Jährigen. Der Pkw-Fahrer verletzte sich dabei so schwer,...

Blaulicht
Der Lkw riss eine Birke unten am Stamm komplett ab und landete schließlich auf dem Acker | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Lkw-Unfall zwischen Hanstedt und Asendorf

Bei einem Unfall auf der L213 zwischen Hanstedt und Asendorf ist am Freitagmittag ein 62-jähriger Lkw-Fahrer verletzt worden. Gegen 12 Uhr kam der aus Polen stammende Mann auf gerader Strecke mit seinem mit Holzstämmen in einem Überseecontainer beladenen Laster nach rechts von der Straße ab und kollidierte dabei mit zwei ausgewachsenen Birken. Durch die Wucht des Aufpralls brach die erste Birke in ca. drei Metern Höhe ab. Die zweite Birke erwischte der Lkw frontal. Der Baum wurde dabei auf Höhe...

Blaulicht
Rettungskräfte bringen die Senioren ins Krankenhaus | Foto: tw
18 Bilder

Hollenstedt
Feuer im Seniorenheim - 22 Bewohner evakuiert

Schreck in den frühen Morgenstunden für Bewohner und Personal des Seniorenzentrums Kuurs Hoff in Hollenstedt: Gegen 3.20 Uhr wurde Feuer in dem Zimmer eines Bewohners festgestellt. Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften rückte an, um den Brand zu löschen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Zunächst war von 38 Seniorinnen und Senioren, die evakuiert werden mussten, die Rede. Letztlich wurden 22 Senioren zunächst in der gegenüberliegenden Feuerwache betreut und anschließend...

Blaulicht
Ein in der Feuerwehr aktiver Schornsteinfegermeister stieg über eine Steckleiter auf das Dach | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen beschäftigt Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses in der Straße „Zum Süldsberg“ dunkelschwarzer Rauch aufstieg und Funken flogen, sie wählten umgehend den Notruf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung, befand sich noch eine Bewohnerin im Haus. Die Dame wurde evakuiert und betreut. Anschließend wurde der...

Blaulicht
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Brackel
Bilanz 2022: 55 Einsätze für 67 Aktive

Mit 55 Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Brackel 2022 deutlich häufiger ausrücken als in den Vorjahren. „Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter uns!“, fasste Ortsbrandmeister Thomas Sasse die Lage bei der Jahreshauptversammlung zusammen. 38 Mal waren technische Hilfeleistungen gefragt, zu 15 Brandeinsätzen und zwei sonstigen Einsätzen mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Insgesamt kam die Wehr auf stattliche 934 Einsatzstunden. Wesentlichen Anteil hatte die Wetterlage: Allein 19 Mal...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v.li.), Saskia Ramm, Heiko Witte, Moritz Beitzer, Holger Drewes, Marvin Huuk, Kirian Drewes, Rüdiger Sawatzki, Christian Klinke, Bianca Klinke, Hans-Heinrich Benecke und Sebastian Seier | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Egestorf
Heiko Witte hört als Ortsbrandmeister auf

Brennende Autos, Tierrettungen und Verkehrsunfälle: Über 1.000 Stunden war die Freiwillige Feuerwehr Egestorf im vergangenen Jahr im Einsatz. Das berichtete jetzt Ortsbrandmeister Heiko Witte bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. 15 Mal brannte es, 60 Mal war technische Hilfe nötig. Besonders in Erinnerung geblieben ist ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Schwerstverletzten auf der A7 und ein Unfall zwischen Schätzendorf und Ollsen, an dem drei Personen beteiligt waren. Derzeit sind 59...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute kühlten die heißgelaufene Achse des Lkw | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Heißgelaufene Lkw-Bremse löst Feuerwehreinsatz auf A7 aus

Kurz nach 9 Uhr am Montagvormittag wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein brennender Lkw auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen, gemeldet. Der zuständige Disponent alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf-Schätzendorf, Garlstorf und den Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf dem Parkplatz "Auegrund“ war zunächst kein Feuer feststellbar. Der Fahrer des Sattelzuges aus...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v. li.), Jonny Anders, Ehren-Ortsbrandmeister Hans Heinrich Henke, Kai Lothar Hennig, Horst Kröger, Ortsbrandmeister Marc Borchers und Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Marxen zieht Bilanz
Einsatzzahlen auf Rekordhoch

Marc Borchers bleibt weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister in Marxen. Das entschied jetzt die Jahreshaupversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Damit trat er bereits seine dritte Amtszeit an. Und verkündete anschließend ein Rekordjahr in Sachen Einsatzzahlen: Die Wehr musste 2022 zu 66 Einsätzen ausrücken. Sechs davon waren Brandeinsätze, 46 Mal war technische Hilfe gefragt, 14 Mal kam die Helfer-vor-Ort-Gruppe, eine besonders in Erster Hilfe geschulte Einheit, zum Einsatz. Die Stürme im Februar...

Blaulicht
Alte und neue Führungsspitze: Olaf Peters (v. li.), Carsten Peters, Philip Juraschek, Anton Maaß und der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Feuerwehr Dierkshausen: Neue Führung
Juraschek jetzt Ortsbrandmeister

Die Freiwillige Feuerwehr FF Dierkshausen hat eine neue Spitze: Philip Juraschek, bisher Funkwart und Ausbildungsleiter der Samtgemeinde-Feuerwehren, wurde von der Jahreshauptversammlung zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein StDie Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen hat eine neue Spitze: Philip Juraschek, bisher Funkwart und Ausbildungsleiter der Samtgemeinde-Feuerwehren, wurde von der Jahreshauptversammlung zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein Stellvertreter wurde Anton Maaß, der bisher...

Blaulicht
Der Wagen wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
8 Bilder

Trunkenbold hatte Schutzengel
Alleinbeteiligt gegen Baum gefahren

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh wurde in der Nacht zu Heiligabend ein 38-jähriger Hamburger schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 23.20 Uhr die K10 von Ramelsloh kommend in Richtung Marxen. Nach einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallte mit der linken Vorderseite gegen einen Baum. Zufällig am Unfallort vorbeikommende Ersthelfer wählten umgehend den Notruf. Da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass...

Blaulicht
Bei diesem Unfall wurde am Mittwochabend der Fahrer des Motorrollers schwer verletzt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Motorroller in Brackel

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Brackel wurde am Mittwochabend der Fahrer eines Motorrollers erheblich verletzt. Gegen 21.30 Uhr kam es an der Ecke Hanstedter Straße/Landstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Zweirad und einem Pkw. Anwohner schreckten durch den Knall auf, eilten den Verunfallten zur Hilfe und wählten den Notruf. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurde auch die Feuerwehr Brackel zur Einsatzstelle alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr...

Blaulicht
Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schätzendorf und Ollsen

Zu einem Verkehrsunfall auf der K46 zwischen den Ortschaften Schätzendorf und Ollsen wurde am Samstagnachmittag ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben den Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf und Egestorf waren drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei vor Ort. Eine Frau war mit ihren zwei Kindern in einer 90-Grad-Kurve von der Straße abgekommen. Der VW durchbrach eine doppelte Leitplanke und blieb an einem Baum anlehnend, an einer...

Blaulicht
Der Pkw brannte im Frontbereich völlig aus | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Pkw gerät nach Unfall auf der A7 bei Evendorf in Brand

Am Montagabend ist ein Peugeot aus ungeklärter Ursache, in Höhe der Anschlussstelle Evendorf der A7 gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Das Fahrzeug ist auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen gekommen und der Motorraum in Brand geraten. Eine Person sollte im Pkw eingeklemmt sein. Ersthelfer befreiten aber glücklicherweise den Fahrer vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf aus dem Fahrzeug. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die...

Blaulicht
Zahlreiche Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle an der Breslauer Straße in Buchholz
3 Bilder

Doppelter Großalarm in Buchholz
Kohlenmonoxid: Zwölf Verletzte in Reihenhaussiedlung

Doppelter Großalarm in Buchholz am Sonntagnachmittag: Nur wenige Stunden, nachdem sich in einer Reihenhaussiedlung an der Breslauer Straße in Buchholz zehn Personen - acht Bewohner und zwei Rettungskräfte - eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen hatten, mussten die Rettungskräfte erneut zu der Einsatzstelle ausrücken. Zwei weitere Bewohner hatten über gesundheitliche Beschwerden geklagt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Warum die Konzentration des Gases so hoch war, konnte bislang nicht...

Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt Pressesprecher NORD
3 Bilder

Asendorf
Feuerwehr-Großeinsatz wegen eines Dachstuhlbrandes in Heidewinkel

Ein Dachstuhlbrand im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel löste am Samstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Gegen 19.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Föhrenweg, dass Rauch aus der Wand des Hauses aufstieg. Umgehend wählten sie den Notruf, woraufhin die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Asendorf, Dierkshausen, Hanstedt und Marxen zur Einsatzstelle alarmierte. Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später am Einsatzort eintrafen, schlugen...

Blaulicht
Ein der Feuerwehr angehörender Schornsteinfegermeister reinigte den Schlot | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen endet glimpflich

Ein Schornsteinbrand in der Hauptstraße in Marxen löste am Samstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Fünf Mitglieder der Feuerwehr Marxen waren auf einem Nachbargrundstück gerade mit Aufräumarbeiten beschäftigt, als ihnen starker Funkenflug aus dem Schornstein des benachbarten Mehrfamilienhauses auffiel. Umgehend alarmierten sie die Bewohner und wählten den Notruf. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren Marxen und Brackel sowie den Einsatzleitwagen der...

Blaulicht
Einsatzkräfte bringen Schläuche unter das Gesäß des Pferdes  | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schleppjagd endet für Pferd im Schlammgraben

Der Hamburger Schleppjagd-Verein hatte am Samstag wieder zur großen Schleppjagd in Sudermühlen (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dabei passierte ein Malheur: Am Ziel war ein Reiter mit seinem Pferd in einen Nebenarm des Heideflüsschen „Schmale Aue“ geraten. Das Pferd blieb mit den Hinterläufen im schlammigen Untergrund stecken. Um das Tier aus der misslichen Lage zu befreien, wurden die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf alarmiert. Bei Temperaturen um null Grad stiegen zwei...

Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...