Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehrleute löschen das Feuer an einem Schuppen in Maschen-Heide | Foto: Remon Hirschmeier
2 Bilder

Kälte erschwert Löscharbeiten
Schuppen in Maschen-Heide brennt vollständig nieder

ts. Maschen. Bei einem Feuer aus bisher unbekannter Ursache ist am Samstagmorgen ein 25 Quadratmeter großer Schuppen auf einem Waldgrundstück in Maschen-Heide abgebrannt. Feuerwehrleute aus Maschen und Fleestedt waren etwa zwei Stunden lang an dem Einsatz beteiligt. Das teilte die Feuerwehr Maschen am Wochenende mit. Die eisige Kälte erschwerte die Löscharbeiten. "Alle Deckel der Hydranten waren bei Temperaturen von unter minus zehn Grad Celsius eingefroren und ließen sich nicht öffnen", sagte...

Blaulicht
Die Drehleiter aus Buchholz kam bei dem Löscharbeiten bei dem Dachstuhlbrand in Hanstedt zum Einsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Maler reagierte umsichtig
75 Feuerwehrleute löschen Dachstuhlbrand in Hanstedt

ts. Hanstedt. 75 Feuerwehrleute haben am Samstagnachmittag einen Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Hanstedt gelöscht. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben und nach Abschluss der Löscharbeiten nach etwa einer Stunde in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist nicht bekannt, teilte die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt am Wochenende mit. Einem Handwerker schlugen bei Malerarbeiten im zweiten...

Blaulicht
Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr erlosch der Brand von selbst | Foto: FF Harsefeld

Feuerwehr im Einsatz
Brand in einem Schornstein in Wangersener Wohnhaus ausgebrochen

jab. Wangersen. Merkwürdige Geräusche, nachdem der Ofen angefeuert wurde, sind kein gutes Zeichen. Das dachte sich am Freitag auch ein Hausbewohner in Wangersen. Als er die Geräusche gegen zwölf Uhr bemerkte, begab er sich auf die Suche. Nachdem auch noch der Rauchmelder auslöste, wählte er den Notruf. Der Grund des Alarms: Im Schornstein war ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Ortswehren Wangersen, Ahlerstedt und Ahrenswohlde. Beim Eintreffen der...

Blaulicht
Die Brandstelle am Stinnweg in Ramelsloh aus der Luftperspektive | Foto: Stefan Gehrmann
3 Bilder

Brandursache unbekannt
Balkon eines Wohnhauses in Ramelsloh brennt

ts. Ramelsloh. Bei einem Brand am Freitagnachmittag in Ramelsloh stand ein Balkon eines Mehrfamilienhauses am Stinnweg in Flammen. Dank des raschen Eingreifens konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden, teilte die Feuerwehr Seevetal mit. Die Brandursache ist nicht bekannt, die Polizei ermittelt. Feuerwehrleute aus Ramelsloh und Ohlendorf kontrollierten die Brandstelle mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Zusätzlich beobachtete die Drohnengruppe der Feuerwehr Ramelsloh die Brandstelle aus...

Blaulicht
Der Kinderwagen ist nur noch ein Haufen Schrott | Foto: Burkhard Giese

Winsen: Kinderwagen im Treppenhaus angezündet

thl. Winsen. Zwei Zeuginnen verhinderten womöglich Schlimmeres: Am Sonntag gegen 19.25 Uhr zündete ein Unbekannter einen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses am Grapenkamp abgestellten Kinderwagen an. Zwei Frauen bemerkten den Brand und schoben sofort den Kinderwagen aus dem Haus ins Freie. So kam es lediglich an der Decke des Treppenhauseinganges zu geringem Schaden durch Rußbildung. Der Kinderwagen brannte aus.Die Polizei hat den unmittelbaren Brandort sowie die Reste des Kinderwagens für...

  • Winsen
  • 23.11.20
  • 354× gelesen
Politik
Das ausgebrannte Fredenbecker Hotel wird wohl nicht wieder aufgebaut | Foto: jab
3 Bilder

Ausschuss empfiehlt, Flüchtlingsunterkunft nicht wieder aufzubauen
Hotel Fredenbeck: Abreißen oder verkaufen

sb. Fredenbeck. Seit dem Feuer im ehemaligen Hotel Fredenbeck am 19. Juni dieses Jahres, bei dem ein Bewohner ums Leben kam, steht das bis dahin als Flüchtlingsunterkunft genutzte Gebäude leer. Die Flammen hatten die Immobilie unbewohnbar gemacht. Am Dienstag befasste sich der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Fredenbeck mit der Zukunft des Gebäudes. Die Mitglieder sprachen Verwaltungsausschuss und Rat die Empfehlung aus, das Haus im Ortszentrum nicht wieder aufzubauen. Für diese...

Blaulicht
5 Bilder

Das Training bringt den Erfolg
Die Feuerwehr Bendestorf ist mit 40 Feuerwehrfrauen und -männern aktiv

Derzeit verrichten 40 aktive Feuerwehrfrauen und -männer ihren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow und sein Stellvertreter Kay Pfefferkorn leiten die Wehr. Jedes Jahr werden etwa 50 Einsätze geleistet. Der Großteil der Einsätze gehört zur technischen Hilfeleistung und nur wenige zu den Brandeinsätzen. Um bestmöglich auf alle Einsätze vorbereitet zu sein und diese mit Erfolg zu meistern, trifft sich die Einsatzabteilung jeden Dienstag, um den...

Blaulicht

80.000 Euro Schaden
Luhmühlen: Feuer in Zahnarztpraxis

as. Luhmühlen. In der Bäckerstraße in Luhmühlen hörte eine Fußgängerin am Freitagabend um 23.31 Uhr einen lauten Knall - und sah Flammen aus dem Dach der dortigen Zahnarztpraxis schlagen. Sie wählte sofort den Notruf. Feuerwehrkräfte ausSalzhausen, Gödenstorf / Oelstorf und Garstedt waren schnell vor Ort und gingen gegen die Flammen vor. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Der Schadenwird auf circa 80.000 EUR geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.

  • Winsen
  • 04.10.20
  • 3.665× gelesen
Blaulicht
Das Fenster ist komplett aus dem Erker herausgeflogen | Foto: Feuerwehr/Kachmann
4 Bilder

Mann wird schwer verletzt
Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Harsefeld

jd. Harsefeld. Ein lauter Knall schreckte am Mittwochvormittag viele Menschen in Harsefeld hoch. In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Wohnviertel am Klingenberg gab es eine Explosion. Die Druckwelle war so heftig, dass das Fenster des Dacherkers mitsamt Rahmen auf die Straße geschleudert wurde. Auch Gegenstände aus dem Zimmer flogen umher. Außerdem lösten sich Teile des Dachs und fielen herunter.  Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert. Zunächst hieß es, eine Person...

Panorama
55 aktive Mitglieder sind derzeit für die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen ehrenamtlich im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor

as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Egestorf
Mähdrescher stand in Flammen

as. Hanstedt. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren am vergangenen Wochenende gefordert: Ein Großeinsatz wurde am Sonntagnachmittag ausgelöst, weil ein Mähdrescher bei Egestorf in Brand geraten war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf, Evendorf, Hanstedt und der Nachbargemeinde Garlstorf stand der Mähdrescher bereits in Vollbrand. Der Landwirt konnte sein Arbeitsgerät unverletzt verlassen. Durch den schnellen, massiven Einsatz der Einsatzkräfte...

Blaulicht
Rund 60 Feuerwehrleute waren bei dem Brand der Landmaschine im Einsatz | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld

Löscheinsatz bei sengender Hitze
Ballenpresse bei Ruschwedel durch Feuer zerstört

jab. Ruschwedel. Eine schwarze Rauchwolke zog am Freitagabend über die Gemarkung Ruschwedel. Eine Landmaschine war auf einem Feld in Brand geraten. Die Ortswehren Ruschwedel und Harsefeld sowie Apensen wurden mit rund 60 Personen zum Einsatz gerufen. Der Fahrer konnte noch den Schlepper von der Presse abkoppeln und brachte ihn in Sicherheit, bevor er den Notruf wählte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits das Stroh in Flammen. Die Feuerwehr musste daher an mehreren Stellen...

Service
Brandrauch ist hochgiftig: Er kann schon nach drei Atemzügen bewusstlos machen
 | Foto: Raumelder-retten-Leben.de

Rauchmelder retten Leben
Rauchmelderpflicht wirkt – bereits mehr als 500 Menschenleben gerettet

Ein technischer Defekt oder eine Unachtsamkeit können schnell zu einem Brand führen. Besonders gefährlich ist es, wenn ein Feuer ausbricht, während die Bewohner schlafen. Denn bereits drei Atemzüge mit Brandrauch können zur Bewusstlosigkeit und zur Vergiftung führen. Daher sind Rauchmelder unglaublich wichtig und retten in Deutschland durchschnittlich 4,1 Menschen pro Tag vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab eine aktuelle Auswertung der Medienberichterstattung von Dezember...

Blaulicht
Sowohl Haus als auch Garten sind voller Löschschaum: Das Mehrfamilienhaus in Sauensiek wurde bei dem Brand beinahe komplett zerstört | Foto: Polizei

450.000 Euro Schaden
Brand vernichtet Dachstuhl und Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Sauensiek

jab. Sauensiek. Riesiges Glück hatten in der Nacht zu Montag die Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in Sauensiek. Gegen 0.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wegen eines Dachgeschossbrandes alarmiert. Als die Feuerwehrleute der Ortswehren aus Sauensiek, Wiegersen, Beckdorf, Goldbeck, Apensen, Harsefeld und Wohnste (Landkreis Rotenburg) am Einsatzort eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits lichterloh. Schnell begannen die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten. Ein...

Panorama

"Wir sind einfach nur sehr dankbar"
WOCHENBLATT-Leser halfen Familie Haynes nach Hausbrand

as. Sieversen. "Wir haben viel Glück im Unglück gehabt", sagen Ramona und Craig Haynes aus Sieversen. Ihre vierköpfige Familie hat eine schwierige Zeit hinter sich: Am 28. April geriet ihr Haus binnen weniger Stunden zwei Mal im Brand. Das Gebäude ist unbewohnbar, persönliche Gegenstände, Fotos, Möbel etc. fielen Rauch und Flammen oder dem Löschwasser zum Opfer. "Aber wir sind heil aus dem Haus rausgekommen, uns und den Feuerwehrleuten ist zum Glück nichts passiert", ist Ramona Haynes dankbar....

Blaulicht
Die Kleidung in den Behältern war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei

Polizei sucht nach Brandstiftern
Zwei Brände in Horneburg gelöscht

jab. Horneburg. In Horneburg trieben am vergangenen Wochenende Feuerteufel ihr Unwesen und setzten Altkleidercontainer und eine Gartenmüllbox in Brand. Die Polizei vermutet, dass die Täter zunächst im Isern-Hinnerk-Weg zwei Sammelbehälter für Altkleider der DLRG ansteckten. Danach geriet auch eine Box für Gartenabfälle im Leineweberstieg auf dem Gelände der dortigen Grundschule in Brand. Gegen zwei Uhr in der Nacht zu Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Horneburg alarmiert. Mit ca. 30...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 344× gelesen
Panorama
Einsatz der Drehleiter und des Tanklöschfahrzeugs bei einem Feuer in Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Eine schlagkräftige Truppe
Mit Drehleiter ist die Freiwillige Feuerwehr Tostedt schnell unterwegs

bim/nw. Tostedt. Die Freiwillige Feuerwehr Tostedt liegt zentral in der gleichnamigen Samtgemeinde und damit ideal, um die umliegenden Wehren mit zahlreichem Spezialgerät zeitnah zu unterstützen. So kann beispielsweise die Tostedter Drehleiter schnell in den umliegenden Orten eingesetzt werden. Auch der Einsatzleitwagen hat nur verhältnismäßig kurze Anfahrtszeiten, um die örtlichen Einsatzleitungen in der Samtgemeinde zu ergänzen. Gleichzeitig ist das eigene Einsatzgebiet mit der Autobahn 1,...

Panorama
Die Feuerwehr Wistedt zeigt ihre vielfältigen Aufgabenbereiche, von der
Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung, Absturzsicherung bis hin zur Helfer-vor-Ort-Tätigkeit | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Ihr Einsatzgebiet umfasst 4.000 Hektar
Feuerwehr Wistedt ist gut gerüstet für Unwetter und als „Helfer vor Ort“

bim/nw. Wistedt. Am westlichen Ende des Landkreises Harburg befindet sich das über 4.000 Hektar große Einsatzgebiet der im Jahr 1909 gegründeten Feuerwehr Wistedt, es umfasst die Gemeinden Wistedt und Königsmoor sowie Teile der Gemeinden Tostedt und Heidenau. Neben der Brandbekämpfung gehört auch die technische Hilfeleistung, zum Beispiel bei Unfällen auf der B75 oder auf der Bahnstrecke Hamburg-Bremen, zu ihren Aufgaben. Durch die Stationierung einer von drei besonders leistungsstarken...

Panorama
Einsatzübung unter Chemikalienschutzanzügen (CSA), eine Sonderaufgabe der Feuerwehr Todtglüsingen | Foto: Feuerwehr

Aktiv bei Deichverteidigung und Gefahrguteinsätzen
Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen hat einen der größten Ausrückebereiche in der Samtgemeinde

bim/nw. Todtglüsingen. Die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Todtglüsingen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Tostedt wird hauptsächlich bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im eigenen Ortsteil tätig. Das Feuerwehrhaus, in dem ein Löschgruppenfahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug und ein Gerätewagen Gefahrgut stehen, befindet sich in der Tostedter Straße. Weil zum Ortsteil Todtglüsingen auch der Staatsforst Lohbergen gehört, hat die Todtglüsinger Feuerwehr einen der größten...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand und holte eine Gasflasche aus den Imbisswagen, bevor diese explodieren konnte | Foto: Burkhard Giese

Imbisswagen angezündet - Zeugen gesucht

thl. Hoopte. Ein Imbisswagen, der seit einiger Zeit auf einem Parkstreifen an der Straße Hoopter Elbdeich, in Höhe des Fähranlegers stand, ist am frühen Montagmorgen in Brand geraten. Gegen 2.35 Uhr meldeten Zeugen Feuer an dem Imbisswagen. Polizeibeamte, die kurz darauf eintrafen, begannen mit einem Feuerlöscher, die Flammen abzulöschen. Die Feuerwehr übernahm in der Folge die Löscharbeiten. Nach ersten Erkenntnissen muss von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden, da die Flammen...

  • Winsen
  • 05.05.20
  • 283× gelesen
Blaulicht
Brandschützer der Feuerwehr Pattensen löschen das Feuer um Unterholz am Postweg | Foto: Stefan Heick

Pattensen
Feuerwehr löscht Brand im Unterholz und rettet Wochenendhaus

ts. Pattensen. Bei einem Brand im Unterholz am Sonntagabend nahe des Postwegs in der Winsener Ortschaft Pattensen haben die Freiwilligen Feuerwehren Pattensen und Luhdorf das Übergreifen des Feuers auf ein aus Holz errichtetes Wochenendhaus verhindert. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Winsen am Montag, 13. April, mit. Aus bisher unbekannter Ursache waren 300 Quadratmeter Waldfläche in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten laut Feuerwehrsprecher Burkhard Giese eine halbe...

  • Winsen
  • 13.04.20
  • 530× gelesen
Service
Adventskränze sollten auf einem festen, nicht brennbaren Untergrund stehen  | Foto: Daniel Sessler/Unsplash

Sicherheitstipps der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg für die Weihnachtszeit
Damit nur die Kerze brennt

(as). Alle Jahre wieder kommt es auch im Landkreis Harburg gerade in der Weihnachtszeit immer wieder zu folgenschweren Zimmer-, Wohnungs- und Gebäudebränden durch brennende Weihnachtsbäume oder Adventskränze. Viele Menschen werden bei den Bränden verletzt oder kommen ums Leben, die Sachschäden gehen in die Millionen. Im vergangenen Jahr mussten die Wehren im Landkreis zu mehreren solcher „adventstypischen“ Brandeinsätze ausrücken, und auch in diesem Jahr war schon ein erstes brennendes...

  • Winsen
  • 20.12.19
  • 246× gelesen
Blaulicht
Bei dem Einsatz wurden rund 300 Schüler und Lehrer evakuiert Fotos: jab/Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Brand in WC und Lagerraum / Polizei vermutet Brandstiftung
Großeinsatz im Schulzentrum

+++ Update: Wegen des Feuerschadens fällt der Schulunterricht im Schulzentrum Oldendorf auch noch am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. September, aus. Die Betreuung der Schüler ist in der Zeit von 07.40 bis 12.40 Uhr gewährleistet.+++ jab. Oldendorf. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Donnerstag gegen 14.30 Uhr im Schulzentrum in Oldendorf. Die Schule, in der zu diesem Zeitpunkt noch Unterricht abgehalten wurde, musste evakuiert werden. Nach Aussage des Einsatzleiters der Feuerwehr...

Blaulicht
60 Feuerwehrleute bekämpfen den Brand an der Lüneburger Straße in Tespe | Foto: Lutz Wreide

Tespe
Offenbar Brandstiftung: Feuer in Friseursalon

ts. Tespe. 60 Feuerwehrleute haben am späten Samstagabend einen Brand in einem Friseursalon in Tespe gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr der Samtgemeinde Elbmarsch gehe die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen zur Brandursache sind aber noch nicht abgeschlossen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr habe bei diesem Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Ladenlokale und damit einen verheerenden Brand verhindert, teilte Feuerwehrpressewart Lutz Wreide...