Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Oederquart
Schornsteinbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Reetdach

sv. Oederquart.  Zu einem Schornsteinbrand in einem Reetdachhaus in Oederquart wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren am Mittwochabend alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen aus dem Schornstein und drohten, das Gebäude in Brand zu setzen. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen jedoch verhindert werden. Weil das Gebäude so hoch war, musste die Feuerwehr eine Drehleiter anfordern und konnte so und mithilfe eines...

Blaulicht
Vandalismus: Ein Schuppen wurde in Jesteburg niedergebrannt. Die dahinter liegende Jagdhütte wurde völlig auseinandergenommen | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Jesteburg: Schuppen in Brand gesteckt und Jagdhütte verwüstet

as. Jesteburg. Setzt sich der Vandalismus in Jesteburg jetzt an anderer Stelle fort? In der vergangenen Woche brannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Straße "Am Rüsselkäfer" ein Schuppen nieder. Die einige Meter dahinter liegende Jagdhütte wurde mutwillig komplett zerstört: Die Möbel zu Kleinholz zerschlagen, das Geschirr zerdeppert und die Wände herausgerissen. Lediglich die Außenwände und das Dach stehen noch. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden insgesamt bei rund 10.000...

Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandserie in Stade: Mehrere Autos standen in Flammen

jd. Stade. Fünf Fahrzeugbrände innerhalb kurzer Zeit in Stade: In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie am Samstagvormittag bzw. -mittag an vier Stellen im Stadtgebiet Autos in Flammen auf. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. Das sind die vier  Vorfälle: Gegen 2.30 Uhr war ein Anwohner im Kuckucksweg in Stade-Hahle durch einen lautenKnall aufmerksam geworden. Er stellte dann fest, dass ein Pkw vom Typ VW-Eos vollständig brannte. Wegen der enormen Hitze fing ein daneben...

  • Stade
  • 06.02.22
  • 662× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stade/Braun
4 Bilder

100.000 Euro Schaden / Rauchvergiftung
Brand in Stader Mehrfamilienhaus

sv. Stade. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Harsefelder Straße in Stade ist am frühen Samstagmorgen ein Schaden von zirka 100.000 Euro entstanden. Fünf Bewohner wurden in Sicherheit gebracht, drei von Ihnen auf Rauchvergiftung untersucht, niemand musste ins Krankenhaus. Um kurz nach 7 Uhr hatte eine vorbeifahrende Passantin Rauch gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte ließen sofort die Alarmstufe erhöhen, sodass am Ende die beiden Züge der...

  • Stade
  • 29.01.22
  • 1.220× gelesen
Blaulicht
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann im Gespräch mit den Flüchtlingen, die Vorwürfe gegen die Gemeinde erheben | Foto: jd
2 Bilder

Flüchtling soll Mitbewohner bedroht haben
Nächtlicher Einsatz in Aspe: Asylbewerber legte Feuer und zückte ein Messer

jd. Kutenholz-Aspe.Erneut kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall in einer Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Stade: In der Nacht von Samstag auf Sonntag legte ein Bewohner ein Feuer und bedrohte seine Mitbewohner danach offenbar mit einem Messer. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich nach ersten WOCHENBLATT-Informationen um einen etwa 40-jährigen Asylbewerber aus dem Sudan. Der Fall erinnert an das nächtliche Drama von Harsefeld: Dort war der Sudanese Kamal I. Anfang Oktober von...

Blaulicht
Für bestmöglichen Schutz beim Einsatz haben die Feuerwehrleute neue Jacken und Hosen erhalten  | Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Gut gerüstet für den Ernstfall
Neue Einsatzbekleidung für die Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt

as. Hanstedt. Über neue Einsatzkleidung dürfen sich die Mitglieder der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen. Jüngst wurden die ersten 230 Sätze an die Einsatzkräfte ausgegeben. In insgesamt vier Runden werden in den kommenden Jahren Jacken und Hosen für die Feuerwehrleute beschafft. Die Samtgemeinde stellt hierfür Mittel in Höhe von knapp 500.000 Euro bereit. Zunächst bekommen alle Atemschutzgeräteträger je eine neue Einsatzhose und eine neue Einsatzjacke, um auch zukünftig im Einsatz...

Blaulicht
Das neue Fahrzeug der Wistedter Feuerwehr deckt ein breites Einsatzspektrum ab  | Foto: Renken

Altes Gefährt ging 1995 in Dienst
Neues Einsatzfahrzeug für die Wistedter Feuerwehr

lm. Wistedt. Grund zur Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Wistedt in der Samtgemeinde Tostedt: Die Kameraden wurde für ihre Einsätze mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet. Das seit 1995 im Einsatz befindliche alte Fahrzeug wurde jüngst durch ein neues modernes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ersetzt. In den kommenden Jahren sollen auch die Feuerwehren in Kakenstorf und Heidenau mit ähnlichen Fahrzeugen ausgestattet werden, die Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt wären dann breiter...

Panorama
Annegret Bösch (li.) und Christa Bischoff mit beschädigter Ware für den Abtransport  | Foto: ig
2 Bilder

Vorerst keine Kleidung mehr
Drochterser Stöberstübchen betroffen vom REWE-Brand

ig. Drochtersen. Wann der am ersten Weihnachtstag abgebrannte Rewe-Markt in Drochtersen wieder eröffnet werden kann, ist noch vollkommen ungewiss. Die Brandursache wird nach wie vor ermittelt. Betroffen von dem Feuer ist jedoch nicht nur der Supermarkt, sondern auch das benachbarte Stöberstübchen des DRK-Ortsverbands Drochtersen - eine für die Gemeinde wichtige soziale Einrichtung. Im Stöberstübchen sind 17 Helfer und Helferinnen ehrenamtlich tätig. Nicht nur Bedürftige, sondern jedermann hat...

Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

Blaulicht
Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Landkreis Stade
6 Bilder

REWE-Markt in Drochtersen
Millionenschaden nach Brand im Supermarkt

sv. Drochtersen. Beim Brand in einem REWE-Supermarkt in Drochtersen ist am Samstagabend ein geschätzter Schaden von zirka 1,2 Millionen Euro entstanden. Nach jetzigem Ermittlungsstand wird vermutet, dass eine Kühltruhe im Verkaufsraum in Brand geraten war. Das Feuer hatte auf weitere umstehende Truhen übergegriffen und den kompletten Raum völlig verqualmt. Der Markt wird in der nächsten Woche am Montag nicht wie gewohnt geöffnet, hier sind zunächst umfangreiche Reinigungs- und...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
9 Bilder

250.000 Euro Sachschaden
Ein Feuer zerstört leerstehendes Einfamilienhaus in Grauen

ts/bim. Grauen.  Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntagmorgen ein leerstehendes Einfamilienhaus im Grauener Sahl in Grauen (Gemeinde Appel) bei Hollenstedt in Brand. Bei dem Feuer wurde der Dachstuhl zerstört. Laut Polizei erlitt das Gebäude einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten Schätzung 250.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Dach des seit Jahren...

Service
So schön die Beleuchtung auch ist: Die Sicherheit muss beachtet werden | Foto: Pixabay/Sibusky

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Winter ist die Zeit der Gemütlichkeit – und der Einbrüche und Brände!

Einbruchschutz fängt einfach und kostenlos beim eigenen Verhalten an. Fenster und Türen, rät die Polizei, sollten immer verschlossen sein, egal, ob man nur kurz zum Bäcker geht oder für längere Zeit das Haus oder seine Wohnung verlässt. Auch mit technischen Tricks lässt sich Anwesenheit simulieren. Mit Hilfe beispielsweise von SmartHome-Systemen werden Lampen nacheinander angeschaltet, die Jalousien mit Beginn der Dämmerung automatisch heruntergelassen, oder auch der Fernseher zeitweilig...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Kaminholz schon im Schuppen abgebrannt

Abgebranntes Kaminholz im Schuppen sv/nw. Salzhausen. Zu zwei Einsätzen rückte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen am Wochenende aus. Am Sonnabendvormittag geriet in der Garlstorfer Straße „Im Winkel“ aus bisher ungeklärter Ursache in einem offenen Lagerschuppen gelagertes Kaminholz in Brand. Dem Eigentümer gelang es mit Hilfe eines Nachbarn, die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf niederzuschlagen und ein Übergreifen auf das direkt angrenzende...

Service
In fast allen Wohnräumen sind Rauchmelder vorgeschrieben | Foto: Maurizio Gambarini

Wichtige Lebensretter
Es gibt zu wenig Rauchmelder

(sb/liv). In Niedersachsen sind nur 13 Prozent aller Haushalte optimal mit Rauchmeldern geschützt, 45 Prozent erfüllen lediglich den Mindestschutz. Weitere 16 Prozent haben die Rauchwarnmelder falsch installiert und wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Besonders alarmierend: 26 Prozent der Haushalte in Niedersachsen sind komplett ohne Rauchwarnmelder. Das hat jetzt die Auswertung einer im Jahr 2020 durchgeführten Felderhebung des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks ergeben....

  • Stade
  • 11.11.21
  • 321× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Wandverkleidung in Brand geraten
Feuer auf Reiterhof in Sahrendorf

as. Sahrendorf. Am frühen Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf, Egestorf und Nindorf, sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hanstedt zu einem Gebäudebrand auf einem Reiterhof in Sahrendorf alarmiert. Dort war, aus bisher ungeklärter Ursache, in der Nähe eines Kamins die Wandverkleidung eines Nebengebäudes in Brand geraten. Bevor die Feuerwehr eintraf, konnte der Eigentümer das Feuer selbst löschen. Unter schweren Atemschutz rückte ein Trupp zum Brandobjekt...

Blaulicht
Damit begann die Brandserie an dem Dezember-Wochenende: Ein Strandkorb beim "Entlein" wurde angezündet | Foto: Polizei

Staatsanwaltschaft Stade: Geständnis passt nicht zu Fakten
Wer ist der Buxtehuder Serienbrandstifter?

tk. Buxtehude. Geht in Buxtehude ein Feuerteufel um, von dem alle glaubten, dass er hinter Schloss und Riegel ist? Am Sonntag brannte zuerst ein Mülleimer, anschließend die bereits von einem Feuer beschädigten Wohncontainer für Geflüchtete an der Gildestraße und morgens schließlich noch eine Mülltonne. Eine Brandserie gab es auch im Dezember. Der Täter, damals 18 Jahre alt, wurde gefasst und legte ein umfassendes Geständnis ab. Aber: Er wird nicht wegen der Brandserie und weiterer...

Blaulicht
Der Brand auf dem Balkon hat sich schnell über die gesamte Wohnung in dem Mehrfamilienhaus ausgebreitet | Foto: sla

Feuer auf Balkon vernichtet komplette Wohnung
Brand in der Buxtehuder Sagekuhle

sla. Buxtehude. Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Sagekuhle in Buxtehude kam es am Montagmittag. Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, die mit sieben Einsatzfahrzeugen anrückte, außerdem war ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerkes sowie ein Sanitätsfahrzeug vor Ort. Der Brand war auf dem Balkon einer Wohnung in der ersten Etage ausgebrochen und hatte sich über die gesamte Wohnung ausgebreitet. Mit schwerem Atemschutzgerät und Einsatz von Löschwasserfahrzeugen konnte...

Blaulicht
Foto:  Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehren Hanstedt und Ollsen
Batteriebrand in Ollsen

sv/nw. Ollsen. Am Sonntagabend hatte sich in einem Apartment auf einem Gasthof in Ollsen (Hanstedt) aus bisher unbekannter Ursache ein Akku entzündet. Die Feuerwehr brachte die Batterie aus dem Gebäude ins Freie. Dort wurde der Akku in einem mit Wasser gefüllten Eimer endgültig gelöscht. Anschließend wurden mit einem Druckbelüfter die durch den Brand entstandenen Rauchgase aus dem Gebäudebereich entfernt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren aus Ollsen und Hanstedt konnte ein größerer...

Panorama
Unendlich dankbar für die Unterstützung: Michel, Levi und Mareike Junge vor ihrem abgebrannten Haus in Bützfleth | Foto: jab
4 Bilder

Unterstützung und Hilfe von allen Seiten
Bützflether Familie verliert bei einem Hausbrand alles

jab. Stade-Bützfleth. Mit einem Schlag haben sie alles verloren: Am Morgen des 26. Juni stand das Haus der Familie Junge aus Stade-Bützfleth in Flammen. "Dann stehst du da und siehst, wie alles, was du dir in den vergangenen sechs Jahren aufgebaut und aufwendig renoviert hast, in Rauch aufgeht", sagt Michel Junge (28). Der Geruch nach verkokeltem Holz umgibt das Haus der Familie noch immer, doch langsam hat sie den Vorfall verarbeitet. Im Schlafanzug und auf Socken nur noch raus Mareike Junge...

  • Stade
  • 09.07.21
  • 1.939× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Schuppen des Wirtschaftsministers und die Geräte darin wurden vom Feuer zerstört | Foto: Thomas Laukat / Freiwillige Feuerwehr Heiligenthal
2 Bilder

Schuppen von Dr. Bernd Althusmann fing Feuer
Brand bei Niedersachsens Wirtschaftsminister

as. Lüneburg. Schock für Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU): Wie die Lünepost berichtet, stand in der vergangenen Woche der Geräteschuppen im Garten des Ministers in Heiligenthal (Landkreis Lüneburg) in Flammen.  Laut des Einsatzberichtes der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenthal hat vermutlich ein Aufsitzrasenmäher den Brand ausgelöst. Die Hausbesitzer hatten gerade ihre Gartenarbeit beendet, als sie kurze Zeit später Rauch aus dem Gartenhaus aufsteigen sahen. Beim...

Blaulicht
Der Wohnwagen war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten | Foto: Jürgen Bockelmann

Anwohner löscht Brand mit Gartenschlauch
Wohnwagen in Ahrenswohlde steht plötzlich in Flammen

jab. Ahrenswohlde. Ein Wohnwagen ist am Freitagnachmittag vor einem Haus in Ahrenswohlde in Flammen aufgegangen. Das schnelle Eingreifen des Hausbewohners verhinderte Schlimmeres. Ein Mann hatte kurz nach 16.30 Uhr einen lauten Knall gehört. Als er nach draußen blickte, sah er ein Feuer im Wohnwagen, der vor seinem Haus abgestellt war. Er alarmierte die Feuerwehr und versuchte selbst mit dem Gartenschlauch, das Feuer zu löschen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren bereits keine...

Blaulicht
Foto: sv

Brand in einem Wochenendhaus in den Lohbergen

sv. Trelde. Zu einem brennenden Wochenendhaus wurden die Feuerwehren Sprötze und Trelde am Samstagabend, 22. Mai, in der Straße Am Fuchsbau in Trelde (Buchholz) alarmiert. Bei Ankunft der Rettungskräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um ein kleines Feuer im Inneren der Hütte handelte, das durch ein umgekipptes Teelicht entstanden und bereits erloschen war. Nur durch das schnelle Einschreiten der Bewohner konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Zwei Bewohner mussten jedoch mit...

Blaulicht
Ein anspruchsvoller Einsatz: Mitte Dezember vergangenen Jahres brannte in Marxen der Dachstuhl dieses Mehrfamilienhauses vollkommen aus - eine 75-jährige Bewohnerin kam bei dem Brand ums Leben Fotos: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Ortsbrandmeister Peter Lege über ein erfolgreiches Jahr
Nur 64 Feuerwehreinsätze in Hanstedt in 2020

sv/nw. Hanstedt. Auf ein eher ruhiges, aber nicht weniger erfolgreiches Jahr 2020 können die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt zurückblicken. In seinem Jahresbericht zog Ortsbrandmeister Peter Lege nun Bilanz: „Das Berichtsjahr 2020 wird den meisten von uns aus einem ganz bestimmten Grund lange in Erinnerung bleiben: Corona!“ Wegen der allgegenwärtigen Pandemie mussten zahlreiche Veranstaltungen und Dienste ausfallen. Bei den Einsätzen war ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen:...

Blaulicht
Wegen des Rauchgases dürfen die Bewohner vorerst nicht in ihr Haus zurück | Foto: Torben Schulze

Haus unbewohnbar
Fernseher löst Feuerwehreinsatz in Bliedersdorf aus

jab. Bliedersdorf. Die Feuerwehren Bliedersdorf, Horneburg und Nottensdorf wurden am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf der Worth" in Bliedersdorf hatten den Notruf gewählt, da ein Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen war. Die Bewohner konnten das Haus eigenständig und rechtzeitig verlassen. Sie wurden durch den Rettungsdienst betreut. Als die Feuerwehrleute das Gebäude betraten, konnten sie keinen Brand ausmachen. Allerdings...