Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Panorama
Ortsbrandmeister Thomas Meschkat (v. re.) und sein Stellvertreter Bastian Schramm freuen sich über den von Bauinvestor Steffen Lücking gespendeten Anhänger | Foto: sv

Feuerwehr Sprötze
Neuer Feuerwehranhänger ist bereit für den Einsatz!

sv. Buchholz. Ortsbrandmeister Thomas Meschkat und sein Stellvertreter Bastian Schramm von der Ortsfeuerwehr Sprötze nahmen kürzlich ihren neuen Feuerwehranhänger von Bauinvestor Steffen Lücking entgegen. Ursprünglich war Bastian Schramm wegen einer Spende für die Beschaffung des Anhängers an Steffen Lücking herangetreten. Lücking, der in der Umgebung dafür bekannt ist, gute Zwecke wie Hospitze zu unterstützen, spendete der Feuerwehr Sprötze daraufhin den gesamten Anhänger. Thomas Meschkat und...

Blaulicht
Die Feuerwehrkräfte löschten das Feuer | Foto: os
6 Bilder

In Steinbecker Straße
Feuer in Einfamilienhaus in Buchholz

os/bim. Buchholz. Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Steinbecker Straße in Buchholz rückten am Samstagmittag rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Buchholz, Holm, Trelde und Dibbersen aus. Aus bislang ungeklärter Ursache war dort ein Carport in Brand geraten. Das Feuer griff auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses über und zerstörte zudem das Obergeschoss und einen Teil des Erdgeschosses. Nachdem zunächst nicht genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort waren, wurden die Feuerwehren...

Blaulicht
Die Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses brannte lichterloh | Foto: os

Wohnungsbrand in Buchholz: Polizei geht von Brandstiftung aus

thl. Buchholz. Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Veilchenweg am vergangenen Mittwoch (siehe hier: Toter (62) bei Wohnungsbrand in Buchholz), bei dem ein Mann ums Leben kam, hat die Polizei mittlerweile deutliche Hinweise auf die Brandursache gewinnen können. Gemeinsam mit einem Sachverständigen des Landeskriminalamtes Niedersachsen und unter Einsatz eines Brandmittelspürhundes wurde die betroffene Wohnung untersucht. Dabei fanden die Beamten Reste von Brandbeschleunigern an...

Blaulicht
Die Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses brannte lichterloh
8 Bilder

"Als wenn ein Polenböller explodiert wäre"
Toter (62) bei Wohnungsbrand in Buchholz

os. Buchholz. Am Tag danach erinnern der Brandgeruch, zahllose Glassplitter und verkokelte Einrichtungsgegenstände an das schlimme Ereignis: Bei einem Wohnungsbrand am Veilchenweg in Buchholz ist am Mittwochnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Bis dato ist die Identität noch nicht endgültig geklärt, die Polizei geht jedoch davon aus, dass es sich bei dem Toten um den 62-jährigen Mieter handelt. Drei weitere der insgesamt 21 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden mit Rauchvergiftungen ins...

Wirtschaft
Tauchwesen-Leiter Bernd Hauke von der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz (li.) und Jörg Gehrigk, Finanzberater der Haspa Buchholz  | Foto: Haspa

Tauchgruppe freut sich über Spende
Freiwillige Feuerwehr Buchholz profitiert von Spende der Haspa

lm. Buchholz. Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz profitiert vom "LotterieSparen" der Haspa, das WOCHENBLATT berichtete in den vergangenen Wochen bereits von der Aktion. Nun übergab die Haspa, vertreten durch Jörg Gehrigk aus der Haspa Nachbarschaftsfiliale in Buchholz, eine Spende von 1.000 Euro aus dem Zweckertrag. Diese sollen in die Anschaffung von neuen Trockentauchanzügen für die Tauchgruppe "Florian" wandern. Sie ist eine Sondereinheit der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz. Neben dem...

Panorama
An der Kreuzung Am Radeland/Buenser Weg wird die Ampelanlage ausgetauscht  | Foto: os
2 Bilder

"Nicht in den Weg stellen - wir wollen nur helfen!"
Bauarbeiten an neuralgischer Kreuzung in Buchholz: Dramatischer Appell der Freiwilligen Feuerwehr

os. Buchholz. Für Passanten ist die Baustelle an der Kreuzung Am Radeland/Buenser Weg in Buchholz, die in dieser Woche eingerichtet wurde, nur eine von vielen. Für die Freiwillige Feuerwehr stellt die Baumaßnahme eine besondere Herausforderung dar, denn sie liegt direkt an der Hauptzufahrtstraße zur Hauptwache an der Bendestorfer Straße. In einem dramatischen Appell auf ihrer Facebook-Seite richten sich die Retter um Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage jetzt an die Bevölkerung: "Bitte...

Blaulicht

Holm-Seppensen
Versuchte Brandstiftung in der Höllenschlucht

os. Seppensen. Die Polizei sucht Zeugen einer versuchten Brandstiftung, die sich am Samstag in der Höllenschlucht in der Buchholzer Ortschaft Seppensen ereignet hat. Nach Angaben der Polizei hatten Passanten gegen 16.15 Uhr Brandgeruch wahrgenommen. Die alarmierte Feuerwehr inklusive Flugdienst stellten mehrere kleine Brandstellen fest, eine Brandausbreitung erfolgte glücklicherweise nicht. Ein Strafverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat,...

Politik
Auf dem Gelände der Stadtwerke an der Maurerstraße soll in einer Halle ein Feuerwehrfahrzeug stationiert werden

Sechsmonatige Probephase geplant
Feuerwehrstandort bei den Buchholzer Stadtwerken?

os. Buchholz. Steht bald ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Holm in der Waschhalle der Buchholzer Stadtwerke, um von der Maurerstraße zu Einsätzen z. B. ein Steinbeck auszurücken? Das sehen zumindest die Pläne der Stadtverwaltung und der Feuerwehrspitze vor, die Buchholz' Stadtjustiziarin Hilke Henningsmeyer jüngst im Bauausschuss vorstellte. Demnach soll es einen sechsmonatigen Probebetrieb geben und hinterher über weitere Schritte entschieden werden. Hintergrund der Maßnahme ist der...

Panorama
Zufahrt über die Kurve: Auf dem Grundstück an der Neuen Brückenstraße hinter den Bäumen soll das neue Feuerwehrhaus entstehen
2 Bilder

Neues Feuerwehrhaus für die Feuerwehr Sprötze

os. Sprötze. Der Neubau des Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze ist auf dem Weg: Der Stadtentwicklungsausschuss empfahl auf seiner jüngsten Sitzung im Veranstaltungszentrum Empore einstimmig das Planungskonzept und die notwendige Änderung des Flächennutzungsplans. Nach den vorläufigen Planungen vorgesehen ist der Bau eines Feuerwehrhauses auf einem ein Hektar großen Grundstück an der Neuen Brückenstraße. Die Grundfläche betrage rd. 1.000 Quadratmeter, zudem sei eine 60 mal 20...

Panorama
Auch Ausfahrten - hier in den Hansa Park in Sierksdorf - gehören außerhalb der Corona-Zeiten zum Programm bei der Jugendfeuerwehr Trelde | Foto: Jugendfeuerwehr Trelde

Jugendwehr Trelde besteht seit 20 Jahren

os. Trelde. Die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Trelde besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren. Gerne hätten die Verantwortlichen sowie die derzeit 16 aktiven Mädchen und Jungen das Jubiläum gefeiert, aber die aktuelle Lage lässt das nicht zu. Seit Bestehen der Jugendwehr, die im Jahr 2000 als fünfte Nachwuchsabteilung in der Stadt Buchholz gegründet wurde, haben dort 73 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 18 Jahren ihre Ausbildung durchlaufen. 18 Mitglieder sind bis heute in der...

Panorama
Erhielt die Ernennungsurkunde: Bastian Schramm  | Foto: FF Sprötze

Stellvertretender Ortsbrandmeister
Bastian Schramm erhält in Sprötze Ernennungsurkunde

os. Sprötze. Knapp vier Monate führte Bastian Schramm das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze kommissarisch aus - jetzt ist er auch offiziell im Amt: Wegen der Corona-Krise in kleinem Rahmen - anwesend waren außer ihm lediglich Ortsbrandmeister Thomas Meschkat und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse - erhielt Schramm jetzt seine Ernennungsurkunde. Seine Amtszeit als Ehrenbeamter läuft sechs Jahre. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze...

Blaulicht
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr befreiten das Pferd aus dem Steinbach in Buchholz Foto: mum
7 Bilder

Feuerwehr aktuell
Buchholz: Pferd steckte in einem Graben fest

Einsatz für die Buchholzer Feuerwehr am Seppenser Mühlenweg.   mum. Buchholz. Eigentlich hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz mit einem Wildschwein gerechnet, das sich aus dem Steinbach nahe des Seppenser Mühlenwegs nicht befreien konnte. Doch beim Eintreffen am Dienstagmorgen stellten die Kameraden schnell fest, dass sie vor einer ganz anderen Aufgabe standen: Ein Pferd lag im schmalen Bachlauf. Zum Glück war das Wasser nicht tief, sodass das Pferd nicht drohte, zu...

Panorama
Bei der Versammlung: (v. li.) Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Volker Kleeblatt, Manhard Gummert, Marvin Gieseke, Willy Jankowsky, André Emme und Jonny Anders | Foto: Niklas Kohrt

Freiwillige Feuerwehr Dibbersen
Deutlich weniger Alarmierungen

os. Dibbersen. Deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen absolviert: Im Jahr 2019 wurden die Kameraden zu 28 Einsätzen gerufen, nach 42 im Jahr 2018. Zu begründen sei der starke Rückgang vor allem durch die Abnahme von wetterbedingten Einsätzen, erklärte Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt jüngst auf der Mitgliederversammlung. Zwar sei der vergangene Sommer sehr heiß gewesen, allerdings habe man nur selten zu Brandeinsätzen ausrücken müssen, so Kleeblatt....

Panorama
Nach der Beförderung: (v. li.) Erster Stadtrat Dirk Hirsch, Ortsbrandmeister Christian Matzat, Oliver Christ, Christian Westphal, Katharina Peters, Lucas Wagner und Stadtbrandmeister André Emme   | Foto: Feuerwehr

"Ortswehr ist gut aufgestellt"
Deutlich mehr Einsatzstunden für die Freiwillige Feuerwehr Trelde

os. Trelde. Die Zahl der Einsätze blieb fast konstant, wegen der Komplexität verdoppelte sich allerdings die Zahl der absolvierten Einsatzstunden: Auf ein herausforderndes Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Trelde zurück. 31 Mal rückten die Kameraden aus - zu acht Feuereinsätzen und 14 technischen Hilfeleistungen, neun Mal handelte es sich um einen Fehlalarm. Dieses Zahlen nannte Ortsbrandmeister Christian Matzat jüngst bei der Jahreshauptversammlung. Die Einsätze waren dabei langwieriger...

Panorama
Geehrte, Beförderte und Gäste mit Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage (3. v. li.)  | Foto: Jochimsen

288 Einsätze im Jahr 2019
Freiwillige Feuerwehr Buchholz: 21.500 Stunden Ehrenamt geleistet

os. Buchholz. Beeindruckende 21.500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben die 92 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz im vergangenen Jahr geleistet. Diese Zahl nannte Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage am Samstag bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße. Neben 288 Einsätzen (2018: 302) standen u. a. sieben Wehr-, zwei Zug- und 85 Gruppendienste sowie zwei Gruppenführerweiterbildungen auf dem Programm. Die Einsätze reichten vom Brand eines...

Blaulicht
Der Fahrer des Skoda Superb erlag seinen Verletzungen
6 Bilder

In Buchholz
+++ Update +++ Tödlicher Unfall auf der B75: Fahrer starb eines natürlichen Todes

bim. Buchholz. Ein schwerer Unfall mit drei Pkw ereignete sich am Dienstag gegen 13.45 Uhr auf der B75 in Buchholz nahe des Abzweigs Meilsen. Dabei wurden drei Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt, eine Person wurde leicht verletzt. Der 89-jährige Unfallverursacher ist eines natürlichen Todes gestorben. Das hat die Todesursachenermittlung im Anschluss an die Unfallaufnahme ergeben. Ein medizinischer Notfall dürfte zu einer Bewusstlosigkeit geführt haben, in deren Folge der...

Blaulicht
Krankenhauspersonal und Notärzte übernehmen die Versorgung der "Verletzten"
32 Bilder

Zum Glück nur eine Übung
Feuer im Krankenhaus Buchholz

bim. Buchholz. Sirenen überraschen am Samstag viele Buchholzer. Im Krankenhaus Buchholz ist ein Feuer ausgebrochen: Es brennt im dritten Obergeschoss im Bettenhaus West der Station G. Die Patienten müssen evakuiert werden. Um 14.42 Uhr wird die Feuerwehr alarmiert, wenige Minuten später die vier anderen Wehren der Stadt. Weitere Retter von DRK und Johannitern, Notärzte und Rettungswagen rücken an. Die Polizei sichert den Einsatzort. Zum Glück handelt es sich nur um eine groß angelegte und seit...

Blaulicht
Am Montag bleibt die Grundschule Sprötze geschlossen | Foto: as
3 Bilder

Am Dienstag findet der Unterricht wieder statt
+++ Update: Brand in der Grundschule Sprötze +++

os/as. Sprötze. Bei einem Feuer in der Grundschule in Buchholz-Sprötze ist in der Nacht zu Samstag erheblicher Sachschaden entstanden. Der Dachstuhl der alten Turnhalle brannte dabei völlig aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Trelde waren mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort. Unter Leitung von Stadtbrandmeister André Emme gelang es ihnen, das Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile der Schule an der Lehrer-Schwägermann-Straße zu verhindern. Dabei kam ihnen zugute, dass...

Politik
Präsentieren den Werbeflyer: Stadtbrandmeister André Emme (li.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

Tagesbereitschaft soll gestärkt werden
Freiwillige Feuerwehr und Stadt Buchholz werben gemeinsam um "Satelliten"

os. Buchholz. Auf die rund 280 Mitglieder der fünf Freiwilligen Feuerwehren in Buchholz ist stets Verlass. Sie rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus, um Menschen in Not zu helfen. Im vergangenen Jahr summierte sich die Zahl der Einsätze auf 427. Jetzt benötigt die Freiwillige Feuerwehr selbst Hilfe: Um die Tagesbereitschaft zu stärken, ist sie auf Feuerwehrleute angewiesen, die in Buchholz arbeiten und/oder hier leben und zu Einsätzen am Tage mit ausrücken können. Gemeinsam mit der Stadt...

Blaulicht
Ein Kanister mit organischem Peroxid hatte ein kleines Loch. Die Feuerwehr rückte an, um ihn zu sichern und zu entsorgen | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

In Buchholz-Steinbeck
Großaufgebot wegen Gefahrgut-Austritts

bim. Buchholz. In mehreren Orten des Landkreises Harburg ertönten am frühen Freitagmorgen Feuerwehrsirenen. Die Wehren wurden um 7.20 Uhr wegen des Austritts hochgefährlicher Stoffe zur technischen Hilfeleistung nach Buchholz-Steinbeck alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchholz und Trelde rückten aus und wurden beim Einsatz von mehreren Fahrzeugen des Fachzugs Gefahrstoffe der Kreisfeuerwehr unterstützt. Der Grund: Bei einer Spedition in der Zunftstraße wurde ein Anhänger entladen und...

Panorama
Margrit Wendt, stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums am Kattenberge, lief mit Schäferhund Esmo
41 Bilder

"Run 4 Help"
Mit 61.000 Euro einen Allzeit-Spendenrekord aufgestellt

bim. Buchholz. Ein "Allzeit-Spendenrekord" wurde jetzt beim neunten "Run 4 Help" des Lions Club Buchholz-Nordheide erzielt, wie Christoph Reise bereits nach dem ersten Lauf verkündete. Gemeinsam mit Friedrich Harre hatte er die beliebte Veranstaltung erneut organisiert. Auch als Moderatoren-Duo sind die beiden ein unschlagbares Team. Angefeuert und "abgeklatscht" von unzähligen Zuschauern gingen rund 560 Läuferinnen und Läufer jeden Alters zugunsten des Kinderkrebs-Zentrums der...

Panorama
Nach der Beförderung: (v. li.) Ortsbrandmeister Thomas Meschkat, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Sebastian Stapel, Fabian Meyer, Christine Graf-Wiehle, Marvin Schwark, Martin Stapel, Henning Kluth, Pascal Hoppe, Paul Steffen und Stadtbrandmeister André Emme | Foto: Feuerwehr

44 Einsätze für die Helfer in Sprötze

Freiwillige Feuerwehr: OrtsbrandmeisterThomas Meschkat zog positive Bilanz os. Sprötze. "Idealismus, Begeisterung, Dienst am Nächsten: Davon lebt die Feuerwehr." Das sagte Thomas Meschkat, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze, jüngst bei der Mitgliederversammlung. Der Dienst am Nächsten wird in Sprötze großgeschrieben: Im vergangenen Jahr rückten die Helfer zu 44 Einsätzen aus. Besonders in Erinnerung blieben die Brände in einem Einfamilienhaus am Sperberweg in Buchholz und eines...

Panorama
Gruppenbild mit Geehrten, Beförderten und Gästen 
der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen | Foto: Feuerwehr

Mehr Brandeinsätze als im Vorjahr

Freiwillige Feuerwehr Dibbersen: Hitze im Sommer machte den Helfern zu schaffen os. Dibbersen. Nachdem das Vorjahr noch durch die Stürme geprägt war, sorgte im vergangenen Jahr vor allem die Hitze für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz-Dibbersen. Zu 42 Einsätzen wurden die Retter gerufen, wovon 16 Einsätze Brandeinsätze waren. Insgesamt leisteten die Helfer 777 Einsatzstunden und darüber hinaus 1.996 Übungsstunden. In der Wehr sind insgesamt 41 Mitglieder aktiv, darunter...

Panorama
Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage (vorne re.) mit den Beförderten   Fotos: bim | Foto: bim
2 Bilder

Feuerwehr Buchholz: 34 Menschenleben wurden gerettet

bim. Buchholz. Zu 302 Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Buchholz im vergangenen Jahr, davon waren u.a. 83 Brandeinsätze, 166 Hilfeleistungen sowie 53 Fehlalarme. Darüber informierte Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage in der Jahreshauptversammlung der Wehr im Gerätehaus an der Bendestorfer Straße. Besonders hob er ein Feuer in einem Einfamilienhaus im Sperberweg sowie den Brand eines reetgedeckten Wohnhauses in Holm-Seppensen hervor. "Bei den Hilfeleistungen stechen nach wie vor die...