Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Blaulicht
Weithin sichtbar war der Brand des Getreidefeldes am Buenser Weg in Buchholz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Rund 40 Feuerwehrleute vor Ort
Zwei Hektar Getreidefeld brennen in Buchholz

Zu einem Feldbrand am Buenser Weg wurde am Dienstag um 13.05 Uhr die Ortsfeuerwehr Buchholz alarmiert. Gleich von mehreren Anrufern wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkraft – dem Brandmeister vom Dienst – brannten bereits rund 400 Quadratmeter eines Getreidefeldes. Um die Flammen möglichst schnell einzufangen, wurden die Ortsfeuerwehren Dibbersen und Holm nachalarmiert. Noch bevor weitere Kräfte die Einsatzstelle erreichen konnten, sorgte der Wind für eine...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen an  | Foto: pm

Einsatz in Holm-Seppensen von kurzer Dauer
Anwohner löscht Feuer selbstständig

Am heutigen Mittwoch, 31. Mai, gegen 10.45 Uhr ging ein Notruf bei der Buchholzer Feuerwehr ein: Ein Einfamilienhaus in Holm-Seppensen hatte Feuer gefangen.  Als der Eigentümer sein Dach mit Bitumenplatten verdichten wollte, geriet er mit dem Brenner zu nah an die Holzverkleidung, die daraufhin Feuer fing, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Oliver Weiß. Beinahe sei das Feuer dann noch auf die Dämmung des Hauses übergesprungen, doch das konnte durch das eigenständige  Löschen des Eigentümers...

Blaulicht
Etwa drei Stunden war die Ortsfeuerwehr Buchholz beim Flächenbrand am Itzenbütteler Weg mit den Löscharbeiten beschäftigt | Foto: Feuerwehr Buchholz

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt
Flächenbrand über 10.000 m² in Buchholz erfolgreich gelöscht

Zu einem Flächenbrand wurde am heutigen Mittwoch die Ortsfeuerwehr Buchholz in den Itzenbüttler Weg alarmiert. Die betroffene Fläche wurde von den Anrufern zunächst auf ca. 500 m² geschätzt. Bei Ankunft der ersten Einsatzkraft konnte dies so bestätigt werden, das Feuer breitete sich jedoch schnell aus. Aufgrund des offenen Geländes, des Windes und der Beschaffenheit des Untergrundes brannten schon wenige Minuten später 1.500 m². Sofort wurden durch den Einsatzleiter die Ortsfeuerwehren Sprötze...

Blaulicht
Diese Feuerwehrfrauen und -männer freuten sich über die Beförderung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahr

Eine beachtliche Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für das Jahr 2022 legte jetzt Ortsbrandmeister Florian Marks vor: Die Anzahl der Einsätze lag mit 548 mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor. Grund hierfür seien die dicht aufeinanderfolgenden Stürme im Februar, die die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz besonders in Atem hielten. Das Hauptthema der Generalversammlung war der aus Sicht der Feuerwehr dringende Neubau der Feuerwache der Ortsfeuerwehr...

Blaulicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
Gemeinsame Truppmannausbildung

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Buchholz und der Samtgemeinde Jesteburg kümmern sich weiterhin gemeinsam um den Nachwuchs: Bereits zum vierten Mal führen die beiden Wehren gemeinsam die Truppmannausbildung durch. In den kommenden vier Wochen erlernen die 18 angehenden Feuerwehrleute die Grundtätigkeiten des Feuerwehrhandwerks. Jens Meyer, Stadtausbildungsleiter in Buchholz, sowie Marco Küsel (Samtgemeindeausbildungsleiter Jesteburg) freuen sich sehr, dass sich so schnell neue...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung: (v. li.) Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Erik Stapel, Thomas Ohlsen, Johanna Heinze, Niklas Zeitler, Jannis Kröger, Paul Steffen, Daniel Kröger, Martin Stapel und Henning Kluth | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Rückblick auf 2022
120 Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Sprötze

Beim Rückblick der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze auf das Einsatzjahr 2022 stand jüngst - wie bei allen anderen Wehren auch - das Sturmwochenende im Februar im Fokus. Insgesamt seien weit über 1.000 Bäume entwurzelt worden, sodass die Wehr rund um die Uhr in mehreren Schichten im Einsatz war, berichtete Ortsbrandmeister Oliver Kluth während der Mitgliederversammlung. Insgesamt rückte die Feuerwehr Sprötze zu 128 Einsätzen aus, 70 mehr als im Jahr zuvor. Darunter waren 37 Brandeinsätze und 15...

Blaulicht
Auch bei dem Unwetter Anfang August in Buchholz musste die Freiwillige Feuerwehr zahlreiche Bäume beseitigen
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz zieht Bilanz
Vor allem wegen der Sturmtiefs: 2022 so viele Einsätze wie nie

Auf ein besonders arbeitsreiches Jahr der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz hat Buchholz' Stadtbrandmeister André Emme zurückgeblickt: Die fünf Ortsfeuerwehren - Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde - rückten im Jahr 2022 zu 967 Einsätzen aus, so viel wie nie zuvor. Maßgeblich dazu beigetragen hätten die Sturmtiefs Nadia, Ylenia, Zeynep und Antonia, die im Januar und Februar über Deutschland wüteten. Bei 458 der 967 Einsätze mussten die Feuerwehrleute umgestürzte Bäume beseitigen. Bei...

Panorama
Diese Nachwuchskräfte wurden in den vergangenen Wochen ausgebildet | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
16 angehende Feuerwehrleute ausgebildet

Die gemeinsame Ausbildung des Nachwuchses durch die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg sowie der Stadt Buchholz hat sich bewährt. In den vergangenen fünf Wochen wurden unter der Leitung von Marco Küsel (Samtgemeindeausbildungsleiter Jesteburg) sowie Jens Meyer (Stadtausbildungsleiter Buchholz) 16 angehende Feuerwehrleute erfolgreich ausgebildet. Die Ausbildung umfasste zweimal pro Woche Theorieeinheiten sowie zusätzlich samstags ganztägige Praxiseinheiten. Die Teilnehmer...

Blaulicht
Freuen sich, das es endlich wieder losgeht: Heidi Micheel (Bürgermeisterin Sprötze) (v. li.), Christoph Meyer (Stadtjugendfeuerwehrwart Buchholz), Oliver Kluth (Ortsbrandmeister Sprötze), die Mitglieder der Kinderfeuerwehr, Dorothee Kröger (Kinderfeuerwehrwartin Sprötze), Hannes Wolff (stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart Buchholz), Martin Stapel (Jugendfeuerwehrwart Sprötze) | Foto: lm

Besonderes Gründungsdatum am 11. Februar
Kinderfeuerwehr Sprötze nimmt wieder den Betrieb auf

Knapp 30 Kinderfeuerwehren gibt es über den Landkreis Harburg verteilt. Mit den jungen Nachwuchskräften aus Sprötze hat auch die Stadt Buchholz seit dem 11. Februar 2020 eine Kinderfeuerwehr. Das Datum der Gründung ist dabei nicht zufällig gewählt, verrät Kinderfeuerwehrwartin Dorothee Kröger. "Das Gründungsdatum weist auf die 112 hin." Bedingt durch die Corona-Pandemie war es der Nachwuchswehr seit der Gründung erst einmal möglich, einen Dienst zu verrichten. Jetzt erfolgte der Neustart. In...

Blaulicht
Das erfolgreiche Team der Jugendfeuerwehr Buchholz nach dem Wettbewerb in Hamburg | Foto: FF Buchholz

Jugendfeuerwehr Buchholz
Sieg beim Wettbewerb in Hamburg

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz ist die "Toughest Jugendfeuerwehr alive". Diesen Titel errang ein Quintett aus Buchholz bei einem Wettbewerb in Hamburg. Die Feuerwehr der Hansestadt hatte anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens am vergangenen Wochenende zum Tag der Feuerwehr am Cruise Center in Altona eingeladen. 15 Jugendfeuerwehren traten in drei Altersklassen an, Buchholz siegte in der jüngsten Altersstufe. Aufgabe beim Wettbewerb: Der erste Teilnehmer musste zunächst...

Panorama
Die Container für die Atemschutzgeräte stehen am Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße

Container am Feuerwehrgerätehaus Buchholz
Hier werden Atemschutzgeräte gewartet

Passanten dürften die roten Container aufgefallen sein, die jüngst am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz an der Bendestorfer Straße aufgestellt worden sind. Was hat es damit auf sich? Das WOCHENBLATT fragte bei Stadtbrandmeister André Emme nach. "In den Containern können unsere hauptamtlichen Gerätewarte professionell arbeiten", erklärt Emme. Grund: Das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten, u.a. fehlen Duschen für die weiblichen Feuerwehrkräfte Und eben ein geeigneter Raum, um die...

Panorama
Die Markierungen an der Breiten Straße zeigen mögliche Rettungswege während eines Feuerwehreinsatzes

Markierungen in der Buchholzer Innenstadt
Plan für künftige Feuerwehreinsätze

Was sind das für auffällige orangefarbene Markierungen in der Buchholzer Innenstadt? Haben sie mit der geplanten Umgestaltung im Zuge des Förderprogramms "Perspektive Innenstadt" zu tun? Diese Fragen stellten sich in den vergangenen Tagen Besucher an der Breiten Straße.  Tatsächlich sind die Markierungen aus einem ganz anderen Grund aufgetragen worden, erklärt Stadtsprecher Heinrich Helms auf WOCHENBLATT-Nachfrage: Sie markieren mögliche Rettungswege während eines Einsatzes. Die Halbkreise...

Blaulicht
Am Bettenhaus Ost wurde die Drehleiter aufgestellt
11 Bilder

Szenario: Patientenzimmer brennt
Freiwillige Feuerwehr übte am Krankenhaus Buchholz

Passanten in Buchholz wunderten sich, als am vergangenen Samstag verschiedene Feuerwehrfahrzeuge vor dem Krankenhaus vorfuhren und u.a. am Bettenhaus Ost die Drehleiter hochgefahren wurde. Grund für den Auflauf: Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz simulierte einen Brandeinsatz bei einem der wichtigsten Gebäude in der Nordheidestadt. Dabei standen vor allem die Objektkunde und die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften im Vordergrund. Das Szenario: In einem Patientenzimmer im vierten Stock ist...

Panorama
Hier entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus: Die Baumaßnahme an der Neuen Brückenstraße hat begonnen
2 Bilder

Bauarbeiten sind in Gang
Freiwillige Feuerwehr Sprötze erhält ein neues Gerätehaus

Wer derzeit durch die Kurve an der Neuen Brückenstraße in Sprötze fährt, dem werden die Bauarbeiten dort aufgefallen sein. "Entsteht dort ein Neubaugebiet?" Diese Frage erreichte die WOCHENBLATT-Redaktion. Die Antwort: nein! Auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal entsteht der Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze. Wie berichtet, wird ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum,...

Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Panorama
Beim Sprötzer Dorffest im Juni stellte Ortsbrandmeister Oliver Kluth die Pläne für den Feuerwehrneubau vor

Jetzt rollen die Bagger
Bauarbeiten für Feuerwehrhaus in Sprötze haben begonnen

Jetzt geht‘s los: An der Brückenstraße in Sprötze haben die Bauarbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortswehr begonnen. Zum Auftakt bereiten Bagger auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal zunächst den Baugrund vor, teilt die Stadt Buchholz mit. Wie berichtet, entsteht an der Neuen Brückenstraße ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum, Küche, Werkstatt, Lagerräumen und einem Raum eigens für die...

Blaulicht
Zwei der am Unfall beteiligten Fahrzeuge | Foto: Pahl
4 Bilder

Buchholz
Pkw rammt vier andere Fahrzeuge am Sprötzer Weg

Ihm wurde nach Polizeiangaben übel, dann wurde er ohnmächtig - deshalb verlor ein 43-jähriger Skoda-Fahrer am Donnerstag gegen 17.50 Uhr im Sprötzer Weg in Buchholz die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in den Gegenverkehr. Dort rammte er zunächst er einen Dacia und riss, halb auf dem Gehweg fahrend, drei Metallbügel aus dem Boden. Anschließend rammte der Skoda nach Angaben von Zeugen nahezu ungebremst einen Peugeot. Dann rammte das Fahrzeug einen Nissan, hob ab und flog auf die...

Blaulicht
Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Fünf Verletzte
Brand einer Dachgeschosswohnung in Buchholz

Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in den Reiherstieg gerufen. Mehrere Anwohner hatten den Brand einer Dachgeschosswohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gemeldet. Vor dem Haus gab ein Nachbar an, dass er den Bewohner der betroffenen Wohnung gerade noch in die gegenüberliegende Wohnung ziehen konnte, bevor er sich selbst wegen der Rauchausbreitung in Sicherheit bringen musste. Eine 34-jährige Polizeibeamtin und drei Polizeibeamte im Alter von 23, 27 und...

Blaulicht
Feuerwehr_Wagen_Front_YY_ghazii@stock.adobe.com | Foto: ghazii@stock.adobe.com

Brandgeruch
Feuerwehr räumt Famila und Media Markt in Buchholz

Am Samstag sorgte Brandgeruch im Famila für eine vorsorgliche Räumung des Lebensmittelgeschäftes sowie des angrenzenden Media Marktes. Die Feuerwehr Buchholz rückte an lokalisierte die Ursache schnell - eine defekte Kühltruhe. Die Märkte konnten danach wieder betreten werden. Eine Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit. Benjamin Daubert übernahm die Leitung in Buchholz

Panorama
Gruppenbild mit den Kameraden aus Buchholz und Lauf mit dem Gastgeschenk - einem umgebauten Pulverlöschanhänger | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Buchholz und Lauf a.d. Pegnitz
25 Jahre Feuerwehr-Freundschaft

Mit fast zweijähriger Verspätung hat die Jubiläumsfeier anlässlich der 25-jährigen Freundschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Lauf a.d. Pegnitz (Bayern) stattgefunden. Eine Abordnung aus der Nordheide reiste jüngst nach Mittelfranken. Im Gepäck hatte sie ein besonderes Geschenk: Ortsbrandmeister Florian Marks übergab einen umgebauten, mit einer Bierzapfanlage versehenen Pulverlöschanhänger an die Kameraden aus Lauf. Zur großen Wiedersehensfreude sagte Marks schmunzelnd:...

Blaulicht
Foto: ghazii@stock.adobe.com

Kinderwagen in Brand gesteckt
Brandstiftung in Buchholzer Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Buchholzer Veilchenweg ein Kinderwagen in Brand gesetzt, welcher direkt hinter der Haustür im Treppenhaus stand. Durch die Rauchgasentwicklung im Flur konnten die Bewohner das Haus nicht verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Buchholz konnte der Kinderwagen schnell gelöscht und das Treppenhaus gelüftet werden. Drei Bewohner kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. (lm).

Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienst brauchten zum Glück nicht einzugreifen

Buchholz
Statt Wohnungsbrand nur eine Pfanne auf dem Herd

os. Buchholz. Glimpflicher als befürchtet ist ein Feuerwehreinsatz am Donnerstagmittag in Buchholz verlaufen. Nach der Alarmierung "Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen Mensch in Gefahr" war die Freiwillige Feuerwehr Buchholz mit fünf Fahrzeugbesatzungen zum Einsatzort an der Berliner Straße geeilt. Auch der Rettungsdienst war vor Ort. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Statt des befürchteten Wohnungsbrandes fanden die Einsatzkräfte in der Küche eine Pfanne auf dem Herd, die für...