Freiwillige Feuerwehr Tostedt

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Tostedt

Panorama
Über die Ernennung und Verabschiedung bei der Gemeindefeuerwehr Tostedt freuen sich (v. li.): Amtsleiter Dieter Hellberg, Benjamin Dreyer, Dieter Richwin und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Tostedt
Langjähriger Funkwart der Tostedter Samtgemeindefeuerwehr wurde verabschiedet

bim/nw. Tostedt. Mit besonderen Geschenken wurde jüngst der langjährige Gemeindefunkwart der Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt, Dieter Richwin, aus seinem Amt verabschiedet: Neben einer Ehrenurkunde erhielt Richwin aus den Händen seines Amtsnachfolgers Benjamin Dreyer einen vergoldeten Funkhörer, der ihn stets an seine Tätigkeit erinnern soll. Aostedts Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke und Ordnungsamtsleiter Dieter Hellberg dankten Richwin für sein großartiges Engagement in Sachen...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke (re.) und Abschnittsleiter Sven Wolkau (3. v. li.) mit den Geehrten (v. li.): Klaus Ahrens, Carsten Bellmann, Hans-Heinrich Knüppel, Wilfried Kröger und Michael Till

Heidenaus Ortsbrandmeister Wilfried Kröger im Amt bestätigt

bim. Heidenau. Wilfried Kröger wird die Heidenauer Feuerwehr auch in den nächsten Jahren anführen. In der Jahreshauptversammlung im "Heidenauer Hof" wurde er als Ortsbrandmeister bestätigt. Außerdem wurde er für 40-jährige Wehrzugehörigkeit von Sven Wolkau, Abschnittsleiter Heide, geehrt. Urkunden nahmen auch Klaus Ahrens, Carsten Bellmann und Hans-Heinrich Knüppel für 40-jährige Feuerwehrmitgliedschaft sowie Michael Till, der seit 25 Jahren dabei ist, in Empfang. Die weiteren Ergebnisse der...

Panorama
Die Feuerwehr bei der Besichtigung der Gasstation in Heidenau, hier mit Wilfried Bethke von der Firma "Gasunie" (mit gelber Warnweste)
2 Bilder

"Gasunie" spendet der Feuerwehr Heidenau 4.000 Euro

bim. Heidenau. Große Freude bei der Feuerwehr Heidenau: Von der "Gasunie", der Betreiberfirma der neuen Gasstation im Dorf, erhielten sie jüngst eine Spende in Höhe von 4.000 Euro, überreicht von Regionsleiter Wolfgang Detgen, der für die Mess- und Regelstation verantwortlich ist. "Die Spende ist als Dankeschön für die immer gute Zusammenarbeit mit der Wehr vor Ort gedacht", so Unternehmenssprecher Dr. Philipp Bergmann Korn. "Dass es auf der Station zu einem Feuer kommt, ist sehr...

Blaulicht
Ein Trümmerfeld auf der A 1: Ein Polo ist ausgebrannt, ein Opel völlig zertrümmert | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Heidenau
Zwei Kinder sterben bei schwerem Unfall auf der A1

bim/nw. Heidenau. Zwei tote Kinder, zwei teils lebensgefährlich Verletzte, ein ausgebranntes Fahrzeug und zwei weitere zum Teil völlig zerstörte Fahrzeuge sind die Bilanz eines verheerenden Unfalls am Samstagabend gegen 17.50 Uhr auf der Autobahn 1 Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt. Der 42-jährige Fahrer eines VW Sharan war zunächst mit dem Polo eines 40-Jährigen kollidiert. In dessen Wagen befanden sich auch zwei Kinder auf der Rückbank. Der folgende...

Panorama
Bei der Spendenübergabe an die KKI: Jochen und Carin Weiß (Mitte) und der KKI-Vorstand (v. li.): Giesela Sorge, Heinz Förster, Traute Henk und Thomas Hempel

Bäckerei Weiss unterstützt Krebsinitiative und "Sternenbrücke" zusammen mit mehr als 63.000 Euro

bim. Tostedt. Unglaublich, aber wahr: Bei ihrem 18. Weihnachtsmarkt in der Backstube der Bäckerei Weiss konnten Carin und Jochen Weiß mehr Besucher als in den Vorjahren begrüßen und die Spendensumme nochmal steigern: Insgesamt 63.154,48 Euro kamen beim Markt und bei der Verlosung in den Filialen zusammen, die jeweils zur Hälfte der Kinderkrebsinitiative (KKI) Holm-Seppensen und dem Kinderhospiz "Sternenbrücke" in Hamburg gespendet wurden. "Die Verlosung in den Geschäften lief wie geschnitten...

Panorama
Die Jugendfeuerwehr Welle bei der Übergabe der Förderung durch Rainer Böttcher von der Naturschutzstiftung im Beisein von Kirchenvorstandsmitglied Gerda Wille | Foto: oh

Engagement der Weller Jugendfeuerwehr gewürdigt

bim. Welle. Seit fünf Jahren pflegt die Jugendfeuerwehr Welle eine Heidefläche am Friedhof in Welle. Darum war sie vom Förderkreis der Kirchengemeinde Handeloh gebeten worden. Das Engagement der Jugendlichen wurde jüngst von der Naturschutzstiftung des Landkreises gewürdigt, als deren Vorsitzender Rainer Böttcher einen Scheck über 250 Euro überreichte. Die Naturschutzstiftung begrüßt, dass sich Jugendliche an der Heimatpflege beteiligen und so einen Bezug zur heimischen Natur bekommen. Von dem...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
15 Bilder

Autowerkstatt brannte in Tostedt

Rund 150 Feuerwehrleute und das DRK waren in der "Zinnhütte" im Einsatz bim. Tostedt. Großeinsatz für die Feuerwehr am frühen Montagmorgen im Tostedter Gewerbegebiet "Zinnhütte": Dort brannte aus noch ungeklärter Ursache das Ausstellungs- und Werkstattgebäude des Gebrauchtwagenhandels "Autocenter in Tostedt" mit angeschlossener Lackiererei, komplett aus. Zwei Feuerwehrleute erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort ambulant behandelt. Vier Bewohner eines nahe gelegenen Wohnhauses wurden...

Panorama
Burkhardt "Peperoni" Kurz zauberte für die Gäste des Kindergarten-Geburtstags
4 Bilder

Kindergarten Handeloh feierte Geburtstag

mum. Handeloh. "Wir nehmen Ihr Kind - so wie es ist - an und wollen es individuell im Rahmen seiner Möglichkeiten fördern", so lautet der Leitsatz des Handeloher Kindergartens. Am Samstag feierte die Einrichtung an der Schulstraße ihr 40-jähriges Bestehen - selbstverständlich mit einem tollen Programm für Groß und Klein. "Mir gefällt der Zauberer am besten", freute sich die kleine Mia. Burkhardt "Peperoni" Kurz verblüffte die Besucher mit seinen Tricks. Die Kinder dankten es ihm mit viel...

Panorama
Der stv. Ortsbrandmeister Bernd Engelhardt (li.) mit dem scheidenden Ortsbrandmeister Hagen Frick (re.) und dessen Nachfolger Sebastian Fricke | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Abschied von Hagen Frick

bim/nw. Todtglüsingen. Zum letzten Mal führte Ortsbrandmeister Hagen Frick kürzlich durch die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Todtglüsingen. Aus beruflichen Gründen tritt er nicht wieder als Ortsbrandmeister an. "Wir haben vieles bewegt wie die Gründung der Wettbewerbsgruppe, die Erweiterung des Feuerwehrhauses, das Einrichten einer Internetseite und vieles mehr. Es war eine arbeitsreiche aber auch schöne Zeit mit Höhen und Tiefen. Sehr gefreut habe ich mich, dass alle Feuerwehrleute...