Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Das neue Gutscheinheft ist da | Foto: Schlemmen & Sparen

Fast 30 Coupons für vergünstigte Gerichte: Zum 18. Mal lädt der Restaurantführer „Schlemmen & Sparen“ zur kulinarischen Rundreise ein

Eine tolle Geschenk­idee für Weihnachten ist das Gutscheinheft „Schlemmen & Sparen“: Seit achtzehn Jahren erscheint der gastronomische Wegweiser regelmäßig in Stade. Mit seinen mehr als 30 Gutscheinen für jeweils ein Hauptgericht zum halben Preise lädt das Genussheft jedes Jahr aufs Neue zu einer gastronomischen Rundreise durch den Landkreis ein. Mittlerweile gibt es den gastronomischen Wegweiser für neun Landkreise mit einzelnen Ausgaben von der Ostseeküste bis nach Celle. Mit den Gutscheinen...

Wirtschaft
Die neuen Betreiber Astrit und Elisa Doku | Foto: ab

Atmosphäre zum Wohlfühlen: Die Wachtelburg in Buxtehude

Der Gastronom Astrit Doku hat mit seiner Frau Elisa das bekannte Restaurant "Wachtelburg" in Buxtehude übernommen und liebevoll modernisiert. Auf der Speisekarte finden Gäste leckere Gerichte aus der mediterranen Küche - neben griechischen und italienischen Gaumenfreuden bietet das Ehepaar Doku aber auch schmackhafte deutsche Gerichte an. Besucher können entweder Speisen à la carte wählen oder etwas von den monatlich wechselnden Spezialitäten bestellen. Nach dem Essen gibt es einen Espresso...

Service
Anja Gräßler (li., Qualitätsmanagements-Beauftragte Hotel Sellhorn) und Staatssekretärin Daniela Behrens mit der Urkunde | Foto: Hotel Sellhorn

Ringhotel Sellhorn erhielt Auszeichnung

In Hannover wurden 33 Betriebe aus Niedersachsen mit den Qualitätszertifikaten "KinderFerienLand", "ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen" und "Reisen für Alle" ausgezeichnet. Für die Landesregierung ist die Verbesserung des Qualitätsmanagements im Tourismus ein integraler Bestandteil zur weiteren Stärkung des Leitmarktes Tourismus in Niedersachsen. Das "Ringhotel Sellhorn" aus Hanstedt (Winsener Str. 23, Tel. 04184-8010) wurde mit dem Zertifikat "ServiceQualität Deutschland"...

Panorama
Den Wagen voll geladen: Heirich Becker transportiert das Staubsaugersortiment im Kofferraum seines Pkw
3 Bilder

Staubsauger ist besser als Sex

"Dafür muss man geboren sein": Heinrich Becker (66) aus Nordkehdingen machte als Handelsvertreter Karriere tp. Freiburg. Viele schmeißen am ersten Tag hin, Heinrich Becker (66) aus Freiburg in Nordkehdingen ist seit drei Jahrzehnten Staubsaugervertreter. "Für diesen Job muss man geboren sein", sagt der Vollblut-Handelsreisende, dem ein "Wir kaufen nichts" zeitlebens ein Ansporn war. Ein verliebtes Pärchen überzeugte er sogar davon, dass ein neuer Staubsauger besser ist als Sex. Heinrich Becker...

  • Stade
  • 19.09.15
  • 2.516× gelesen
Wirtschaft
Der WFV-Vorsitzende Uwe Fricke (Mitte) mit den Referenten Petra Fuchs (v. li.), Pascal Schiewe, Inke Lohmann und Marit Lasazik

Steuern sparen mit Gesundheitssinn: Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein informiert über betriebliche Gesundheitsförderung

Der Arbeitskreis Medien im Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude (WFV) hat es mit seinem Lauftreff bewiesen: Es bringt nicht nur Spaß, den inneren Schweinehund zu besiegen, sondern es fördert auch Fitness und Teamgeist. Über die Möglichkeiten und Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung haben jetzt die Trainer des Lauftreffs, das Team der Physiopraxis Lasarzik & Lohmann, beim monatlichen WFV-Unternehmerfrühstück im NSBhotel Navigare berichtet. Klar ist, dass jedes Unternehmen von...

Wirtschaft
Das Inhaberehepaar Nicol und Erich-Martin Maisch freuten sich über die Darbietungen am Jubiläumstag

Hotel Meinsbur: ein glanzvolles Jubiläum

"Jetzt haben wir auch das richtige Jubiläumswetter", begrüßten Nicol Cordes-Maisch und Erich-Martin Maisch die Gäste zum 25-jährigen Jubiläum des Hotel-Restaurants "Meinsbur" in Bendestorf bei bestem Sonnenschein. Am Sonntag hatte das Inhaberehepaar zu einem Jubiläumsevent eingeladen. Gäste aus nah und fern hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu feiern und das wunderschöne Ambiente des Restaurants und seiner Gartenlandschaft zu genießen.

Wirtschaft
Gastronom Jörg Baumann verwöhnt seine Gäste mit Fisch- und Fleischgerichten sowie Spezialitäten wie Räucher-Rollmops
2 Bilder

Neueröffnung „Fisch & Mee(h)r - Das Fischkontor am Hafen“

Fisch für die Hansestadt: Maritime Systemgastronomie mit Fischverkauf direkt am Hafen sb. Stade. Frischen Fisch und köstliche Fischgerichte gibt es ab sofort bei „Fisch & Mee(h)r - Das Fischkontor am Hafen“ in Stade, Salzstraße 29 (Tel. 04141 - 788 53 33, http://www.fischundmeehr.de). Jörg Baumann, der mit seiner Familie seit Jahren sehr erfolgreich das nur wenige Schritte entfernte Restaurant „Fischhus Störtebeker“ mit Pension betreibt, freut sich sehr, das maritime Angebot der Hansestadt...

  • Stade
  • 12.08.15
  • 7.494× gelesen
Panorama
In rund einem Jahr soll die Immobilie abgerissen und durch ein Wohn- und Geschäftshaus ersetzt werden | Foto: tp
2 Bilder

Abriss des Ex-Steak-Restaurants in Stade im kommenden Jahr

Wirt eröffnet Fischlokal mit Geschäft / Neubau mit Wohnungen, Lokal und Tiefgarage ist Ausschussthema tp. Stade. Auf dem Eckgrundstück Salzstraße/Hansestraße am Rand der Stader Altstadt tut sich was: Nachdem der Betreiber die zuletzt als Steak-Restaurant genutzte Immobilie kürzlich geräumt hat, eröffnete ein Stader Wirt dort nun ein Fischlokal. Im kommenden Jahr sind der Abriss und ein Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses geplant. Wie berichtet, wurde seitens der Politik bereits das...

  • Stade
  • 11.08.15
  • 883× gelesen
Service
"Deutschlands schönster Wanderweg" - der Heidschnuckenweg hat nun eine Beschilderung erhalten, die zum nächsten Restaurant führt | Foto: Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Das nächste Café im Blick - Der Heidschnuckenweg hat eine neue Gastronomie-Beschilderung erhalten

(mum). Der 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek nach Celle, der erst 2014 zu Deutschlands schönstem Wanderweg ausgezeichnet wurde, bietet Wanderern nun einen ganz besonderen Service - eine Beschilderung für die Einkehr in Cafés und Restaurants. Bereits an vielen Startpunkten am Weg finden Wanderer einen Hinweis, wann die nächste Einkehr in ein idyllisches Hofcafé oder Landrestaurant möglich ist. Mit genauen Entfernungsangaben, der Telefonnummer des Betriebes und der...

Wirtschaft
Freuen sich über ihre Selbstständigkeit: Rebecca und Thilo Pfeffer
9 Bilder

Hier schmeckt es und der Gast ist König! Thilo Pfeffer hat in Hanstedt „Pfeffers Restaurant“ eröffnet

mum. Hanstedt. „Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen“, sagt Thilo Pfeffer. Anfang Mai eröffnete er mit Unterstützung seiner Ehefrau Rebecca „Pfeffers Restaurant“ in Hanstedt. Mindestens ebenso wichtig ist dem Ehepaar, dass die Gäste sofort spüren, dass das Team seine Aufgaben mit Freude erledigt. Die Mitarbeiter sind freundlich und motiviert und spätestens wenn das Essen serviert wird, strahlen auch die Gäste vor Glück. Thilo Pfeffer hat sich für eine vielseitige und besondere...

Politik
Ortsbürgermeister Sönke Hartlef am Fleet. Sitz-Terrassen und ein hölzerner Steg laden zum verweilen ein
4 Bilder

Schulpark ist fast fertig

Attraktivitätssteigerung für die Ortsmitte in Bützfleth / Kreiselbau im kommenden Jahr tp. Bützfleth. Endlich werden Ergebnisse der siebenjährigen, noch bis 2016 dauernden Ortskernsanierung in Stade-Bützfleth sichtbar: "Der Schulpark ist fast fertig", gibt Ortsbürgermeister Sönke Hartlef (CDU) mit Erleichterung bekannt. Zwischen Schule und Kirche ist ein schmuckes Freizeitgelände entstanden. Wie berichtet, drängte der Bützflether Ortsrat mehrfach auf schnellere Realisierung der...

  • Stade
  • 23.06.15
  • 521× gelesen
Panorama
Haben für ihre Gäste leckere Pizza zubereitet: die Schüler der Koch-AG an der Rosenborn-Grundschule

Leckeres Essen steht auf dem Stundenplan

jd. Harsefeld. Harsefelder Drittklässler nehmen an Koch-AG teil. Hier kochen nicht die Lehrer vor Wut, sondern die Schüler voller Begeisterung: An der Harsefelder Rosenborn-Grundschule steht leckeres Essen auf dem Stundenplan. Im Rahmen einer AG schwingen die Drittklässler regelmäßig den Kochlöffel - unter der Anleitung einer Mutter, die das Projekt ehrenamtlich betreut. Möglich wird die Arbeit der Koch-AG durch die Unterstützung des Leiters Rewe-Marktes am Paschberg, Rainer Boie: Der stellt...

Blaulicht
Vermutlich durch heiße Grillkohle wurde der Brand ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brand auf einer Terrasse – Bewohner durch Hunde geweckt

thl/nw. Hanstedt. In der Nacht zum Dienstag wurden gegen 3.25 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach Angaben der Polizei war vermutlich noch glühende Grillkohle die Ursache dafür, dass sich der Holzboden einer Terrasse entzündet hatte. Bereits aus größerer Entfernung war das Feuer, das von den nach nur wenigen Minuten eintreffenden und unter schwerem Atemschutz vordringenden Einsatzkräften gelöscht werden konnte, sichtbar. Die umgehend eingeleitete...

Wirtschaft
Nina und Jens Hellwege vor ihrem Hotel in der Bahnhofstraße in Himmelpforten. Neu ist nicht nur der Eingangsbereich, sondern auch das gläserne Firmenschild über der Tür
5 Bilder

Sehr herzlicher Empfang - Renovierter Eingangsbereich im Hotel Hellwege in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Einen herzlichen Empfang haben die Gäste des Hotel Hellwege in Himmelpforten, Bahnhofstraße 73 (Tel. 04144 - 52 39, www.hotel-hellwege.de) schon immer bekommen. Jetzt ist der Empfang noch schöner geworden: Jens und Nina Hellwege haben den Eingangsbereich ihres Hotels umfassend renoviert. Als erstes fällt dem Betrachter der aufgearbeitete Terrazzo-Steinfußboden auf. Der mehr als 100 Jahre alte Bodenbelag glänzt wie neu und gibt dem Raum das gewisse Etwas. Aber auch an Wand und...

Wirtschaft
Das Frühstücksbuffet hält viel Selbstgemachtes bereit | Foto: Hotel am Stadtpark

Spezialiäten aus der Region: Das Hotel am Stadtpark in Buxtehude besticht durch Regionalität

Das "Hotel am Stadtpark" in der Stadtmitte von Buxtehude besticht unter der Leitung von Bernd Müller durch Regionalität. Am Frühstücksbuffet gibt es für elf Euro pro Person selbstgemachte Marmeladen nach Rezepten aus Omas Kochbuch, Joghurt und Eier vom lokalen Bauern, Aufschnitt aus Buxtehude, Honig und Apfelsaft aus dem Alten Land sowie Säfte, "Fairtrade"-Kaffee und losen Tee aus Hamburg. Das Angebot spricht auch Gäste aus der Region an, die nicht im Hotel übernachten: Der frisch renovierte,...

Wirtschaft
Bei Marktkauf in Buxtehude finden Kunden von Lebensmitteln bis zur Elektroartikeln alles für den täglichen Bedarf | Foto: wd

Marktkauf in Buxtehude bietet seinen Kunden eine große Auswahl

Regionales Obst und Gemüse, aber auch eine große Auswahl an exotischen Früchten, diverse typische Spezialitäten aus der Umgebung sowie internationale Fair-Trade-Artikel - das Buxtehuder Einkaufscenter Marktkauf an der Bahnhofstraße lässt keine Wünsche offen. Das Team um Marktkaufleiter Hauke Scheepker geht sehr gerne auf die Bedürfnisse und Vorlieben seiner Kunden ein: Vegetarier und Veganer finden dort eine ebenso große Auswahl wie z.B. Allergiker und Kunden, die Produkte aus biologischem...

Wirtschaft
Holger und Kerstin Klement vor dem Porträt der inzwischen verstorbenen Café-Gründer Karl und Margret Klement
8 Bilder

Ehepaar Klement schließt Café-Kapitel

Aus für Stader Altstadtlokal nach 60 Jahren / Gastronomen suchen neue Herausforderungen tp. Stade. "Alles hat seine Zeit", sagt Konditormeister und Gastronom Holger Klement (55) aus Stade. Nach sechs Jahrzehnten beendet er das Kapitel "Café Klement" in der Stader Altstadt. Das beliebte Lokal an der Kleinen Schmiedestraße 8 schließt am Donnerstag, 30. April. Holger Klement und seine Ehefrau Kerstin (45) nennen den wachsenden bürokratischen Aufwand in der Gastronomie sowie eine neue private und...

  • Stade
  • 10.03.15
  • 2.255× gelesen
Wirtschaft
v.hi.l.  Betriebsratsvorsitzende Marion Mehrkens, Geschäftsleitung Henning Schleemann, Regina Meybohm, Dieter Stackmann
Kirstin Schmidt (25 Jahre), Manuela Bath (zehn Jahre), 
Doris Meyer (40 Jahre), Elke Dieckheuer (zehn Jahre), Maren Langbehn (25 Jahre), Dörte Ropers (25 Jahre)
Alice Kraus (zehn Jahre), Judith Levers (zehn Jahre), Dörte Bösch (zehn Jahre) und Pamela Kunstleben (zehn Jahre) | Foto: Stackmann

Ein starkes Team: Stackmann gratuliert seinen Jubilaren

Heitere Stimmung am Buffet im Panorama Restaurant: Die Stackmann Geschäftsleitung hatte einen Teil seiner Mitarbeiter zum Frühstück eingeladen. Anlass war das runde Dienstjubiläum, das die 17 Kolleginnen im vergangenen Jahr gefeiert hatten. Einige sind schon seit 40 Jahren bei Stackmann im Einsatz. „Unsere Mitarbeiter sind die Stärke unseres Unternehmens, ich freue mich sehr über die langjährige Zusammenarbeit“, sagt Firmeninhaber Dieter Stackmann.

Wirtschaft
Ulrich von dem Bruch | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Lüneburger Heide - erfolgreich wie nie! Rekord: Fast 5,2 Millionen Übernachtungen

(mum). Das sind gute Nachrichten! Der Tourismus in der Lüneburger Heide erreichte laut Landesamt für Statistik im vorigen Jahr eine Rekordhöhe. Fast 5,2 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Region - so viele, wie noch nie. Seit dem Start der neuen Vermarktungsgesellschaft Lüneburger Heide GmbH 2007 wuchs der Tourismus in den Landkreisen Lüneburg, Celle, Uelzen, Harburg und Heidekreis demnach um 651.969 Übernachtungen an. „Bei einem durchschnittlichen Ausgabevolumen von 104 Euro pro Gast...

Wirtschaft
Bietet jetzt auch sri-lankische Gerichte: das indische Restaurant Chennai Mahal in Buxtehude | Foto: ben
2 Bilder

Das indische Restaurant Chennai Mahai in Buxtehude bietet jetzt auch Gerichte aus Sri Lanka

In noch schönerer Atmosphäre und mit erweitertem Angebot lädt Constantine Juniyas ab sofort ins indische Restaurant Chennai Mahal nach Buxtehude, Bahnhofstraße 37, ein. "Die Neugestaltung erfolgt komplett in Eigenregie", erklärt Juniyas stolz, der dafür - unterstützt von Freunden und Familie - fleißig Überstunden machte. Neben südindischen Spezialitäten bewirtet er seine Gästen nun auch mit typisch sri-lankischen Gerichten. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Vegetarier und Veganer kommen...

Wirtschaft
Inhaber Claudio Spinsanti und Servicekraft Michaela Gierke freuen sich über den positiven Kundenzuspruch
7 Bilder

Hollenstedt
Claudio Spinsanti verleiht dem „Hollenstedter Hof“ neuen Glanz

ah. Hollenstedt. Es ist frisches Leben in den „Hollenstedter Hof“ eingekehrt. Claudio Spinsanti, erfahrener Gastronom, hat das traditionsreiche Hotel-Restaurant im Herzen von Hollenstedt erworben und hat mit der stilvollen Umgestaltung der Gasträume den Geschmack der Gäste getroffen. „Wir freuen uns über die vielen Glückwünsche zur Neueröffnung und zur Gestaltung der Gasträume“, sagt Claudio Spinsanti, der in Hamburg zwei Szene-Gastronomien führt. Die gemütlichen Räume strahlen eine zeitlose...

Wirtschaft
Große "Frische-Inseln" mit Obst und Gemüse gehören zum Standard moderner Rewe-Märkte | Foto: Rewe
2 Bilder

Geheimis um den neuen "Rewe"

tp. Stade. Viele Bürger in Stade warten ungeduldig auf den Bau des neuen Rewe-Lebensmittelmarktes, der im Zuge des Kaufhaus-Neubaus auf dem Ex-Hertie-Gelände am Pferdemarkt in Stade geplant wird. Doch mit Auskünften über die Warenpalette, die Größe und den Einrichtungsstil des Marktes im Tiefgeschoss des künftigen Kaufhaus-Komplexes in der City hält sich die Rewe-Pressestelle bedeckt. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage sagt Daniela Beckmann, Pressesprecherin bei Rewe Nord in Hamburg, nur so viel: Das...

  • Stade
  • 13.01.15
  • 508× gelesen
Wirtschaft
Das Hüsselhus öffnet am Sonntag, 18. Januar | Foto: Hüsselhus

Romantik und Genuss: Das Hüsselhus in Sauensiek öffnet wieder

Nach zwei Jahren Dornröschenschlaf öffnet das Restaurant Hüsselhus am Sonntag, 18. Januar, 12 Uhr, wieder seine Türen. Die neuen Pächter, Restaurantleiterin Cristina Schumacher und Chefkoch Uwe Witzke, freuen sich darauf, ihre Gäste mit raffinierter französisch-mediterraner Küche zu verwöhnen. Bis zum Jahresende führten beide über viele Jahre das „Wirtshaus im Marstall“ in Winsen. Aber auch schon vorher haben sie in bekannten Häusern ihre Erfahrungen sammeln können. Uwe Witzke erkochte sich im...

Service
Was steckt im Müsli? Lebensmittel müssen besser gekennzeichnet werden | Foto: ERGO Versicherungsgruppe

Was steckt in meinem Essen? Neue EU-weit einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung soll für Klarheit sorgen

(DKV). BSE-Krise, Umetikettierung bereits abgelaufener Ware, Analogkäse, Pferdefleisch in Tiefkühlprodukten: Zahlreiche Lebensmittelskandale haben das Vertrauen der Verbraucher in den vergangenen Jahren erschüttert. Viele fragen sich: Was steckt wirklich in meinem Essen? Für mehr Klarheit sorgt ab Dezember 2014 die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV), die einheitlich in allen Mitgliedstaaten der EU gilt. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, gibt...

  • 05.01.15
  • 238× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.