++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

PanoramaAnzeige
Max Frommann (li.) und Heiner Frommann vor dem Braukessel | Foto: pm
6 Bilder

Frommanns Landhotel feiert Tag des Bieres am 23.4
Frisch gebraut in Dibbersen

In Dibbersen riecht es an diesem Tag nicht nach Braten, sondern nach Malz, Hopfen und Heimat: Denn wenn Heiner Frommann in seiner hauseigenen Brauerei den Sud ansetzt, liegt der angenehme Duft von frischem Bier in der Luft – und zieht durch das gesamte Landhotel. „Unsere Stammgäste wissen sofort: Heute wird gebraut“, sagt Max Frommann mit einem Schmunzeln. Seit 2006 gibt es in Frommanns Landhotel nicht nur Gastfreundschaft mit Tradition, sondern auch handwerklich gebrautes Bier aus der eigenen...

Wirtschaft
Der Vorstand des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg (v. li.): zweiter Kassenführer Karsten Maack-Kramer, Schriftführerin Nele Landschof, zweiter Vorsitzender Jürgen Niehoff, Geschäftsführerin Cordula Rohwer, Vorsitzender Thomas Cordes, Kassenwart Thomas Vick und dritter Vorsitzender Jan Philip Stöver | Foto: bim
5 Bilder

Landkreis Harburg
Dehoga fordert einheitliche Mehrwertsteuer auf Essen

Eine einheitliche Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf alle Essens- und Verpflegungsleistungen und weniger Bürokratie - das sind die Hauptforderungen der Gastronomie und Hotellerie an die Politik. Das wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg im Hollenstedter Hof deutlich. Darauf, welche Bedeutung die Hotels und die Gaststätten für die Gesellschaft und Wirtschaft einer Region haben, machten die stellvertretende Landrätin Anette Randt und...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Bastian Grundmann

Niedersachsen
CDU setzt sich für die Entlastung der Gastronomie ein

„Die Gastronomie ist das Herzstück unserer Städte und Gemeinden – sie ist weit mehr als ein Ort, an dem man einfach nur speisen geht“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer. „Gerade im ländlichen Raum sind Gasthäuser Treffpunkte, die das gesellschaftliche Leben zusammenhalten: Hier finden Jahreshauptversammlungen, Theateraufführungen und Dorffeste statt. Wenn die Gastronomie stirbt, stirbt auch ein Stück regionale Identität.“ Deshalb fordert die Landes-CDU, die...

WirtschaftAnzeige
Mit strahlendem Lächeln: Carina Bellmann heißt ihre Gäste freundlich im Heidenauer Hof herzlich willkommen | Foto: bim
24 Bilder

Heidenauer Hof
Generationswechsel in Traditionsgastronomie

"Wir freuen uns, dass Carina das Familienunternehmen weiterführt", sagen Marina und Carsten Bellmann. Denn der traditionsreiche Heidenauer Hof ist seit dem Jahr 1880 in Familienhand. Hotel, Gastronomie und Dienstleistungsservice stehen dort von Beginn an im Mittelpunkt. Und Carina Bellmann ist dankbar, "dass ich nicht bei null starten muss und viel Unterstützung von Familie und Freunden habe", sagt die neue Inhaberin. So gebe es zum Beispiel eine eingespielte Hussen-Crew. Dann kommen all ihre...

Panorama
Ein Teil der Helferinnen der Töster Tafel des Herbergsvereins in Tostedt mit Herbergsvereins-Geschäftsführer Helge Johannsen (4. v. li.) und Tafel-Koordinatorin Antje Müller | Foto: bim
2 Bilder

Nach WOCHENBLATT-Aufruf
Töster Tafel findet fünf neue Helferinnen und Helfer

Die Ehrenamtlichen der Töster Tafel des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt sind sich einig, wenn sie nach den Gründen für ihr Engagement gefragt werden: "Weil es Spaß macht, zusammenzuarbeiten, es wichtig ist, etwas gegen die Lebensmittelvernichtung zu machen, und die Lebensmittel den Menschen zugutekommen, die sie brauchen", fasst die Ehrenamtliche Heike Meyer zusammen. Unterstützung der Irene und Friedrich Vorwerk StiftungSeit 19 Jahren gibt es die Töster Tafel, die...

Wirtschaft
Viele Menschen nutzen den Landkreis Harburg als Übernachtungsziel | Foto: NGG

772.700 Übernachtungen
Landkreis Harburg beliebt bei den Touristen

Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung - der Landkreis Harburg ist beliebt bei Touristen. Im vergangenen Jahr gab es über den Kreis verteilt rund 772.700 Übernachtungen, 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die Gäste 2,4 Tage im Landkreis Harburg. Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. „Vom Reisekoffer der Touristen bis zum Aktenkoffer der Geschäftsleute: Die Menschen...

Politik
Auf diesem Acker in Dibbersen soll das Neubaugebiet "Am Sonnenberg" mit 45 Wohneinheiten entstehen

Buchholz und Dibbersen
Drei Bebauungspläne in der Diskussion

Einstimmig, deutliche Mehrheit, knappe Mehrheit: Mit gleich drei Bebauungsplänen hat sich der Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss in der vergangenen Woche beschäftigt. Während zwei B-Pläne wohlwollend zur Kenntnis genommen wurden, gab es bei einem Vorhaben zum Teil massive Kritik. Bebauungsplan LokgärtenWenig auszusetzen hatten die Lokalpolitiker am Bauvorhaben "Lokgärten". "Das ist eine gute Planung, die für dringend benötigte Wohnungen sorgt", lobte Grünen-Ratsherr Philipp Schlumbohm. Auch...

Wirtschaft
Der DEHOGA-Vorstand gratuliert den Geehrten (v. li.): Thomas Vick, Cordula Rohwer, Jürgen Niehoff, Nele Landschof, Heinrich Meyer-Hoppe, Karsten Maack-Kramer, Klaus Bostelmann, Hinrich Isernhagen und Kreisverbands-Vorsitzender Thomas Cordes. Es fehlt die geehrte Familie Rabeler | Foto: DEHOGA
2 Bilder

Todtglüsingen
DEHOGA-Kreisverband traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im Zeichen der Dankbarkeit für die anwesenden Gastronomen stand die jüngste Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Harburg des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Gasthaus Wiechern in Todtglüsingen. Stellvertretende Landrätin Anette Randt zeigte sich dankbar für das Engagement der regionalen Gastgeber, die den hiesigen Tourismus und die Wirtschaft nachhaltig prägten. Dank an Gastgeber für Engagement im Tourismus Tostedts Bürgermeisterin Naja Weippert (Grüne) bedauerte die...

Panorama
So sehen die aktuellen Pläne für das Gebiet rund um den "Hundertjährigen" aus  | Foto: Grafik: May-Gruppe / Bearbeitung: MSR
3 Bilder

"Zum 100-Jährigen" in Hittfeld
Konkreter Lageplan für Bau-Großprojekt

Eines von Seevetals Großprojekten nimmt Fahrt auf. Lange schon warten die Bewohner Seevetals, ganz besonders die Hittfelder, auf Neuigkeiten bezüglich des Gasthofs "Zum 100-Jährigen". "Es wird endlich konkret", betont Jörg Ruschmeyer, Verantwortlicher des Projektentwicklers May & Co., welcher als "neuer" Inhaber für die Umsetzung verantwortlich ist. Ganz so frischer Eigentümer ist die Gesellschaft mit Sitzen in Hamburg und Itzehoe allerdings nicht. Bereits vor neun Jahren erwarb May und Co. die...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg bietet neben dem 

besonderen Speisen ein attraktives Ambiente  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Restaurant Leuchtturm
Winter-Menüwochen und Weihnachtsbrunch

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Das Restaurant Leuchtturm ist ein...

Wirtschaft
Nele Landschof, Geschäftsführerin und Inhaberin des Hanstedter Ringhotels Sellhorn, und ihr Bruder Sven Dierksen | Foto: Ringhotel Sellhorn
2 Bilder

Drohende Steuererhöhung
Gastronomen warnen vor höheren Preisen

Um die Auswirkungen der drohenden sinkenden Gästezahlen wegen der Corona-Maßnahmen zu mindern, beschloss die damalige Bundesregierung, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent zu senken. Die Regelung trat zum 1. Juli 2020 in Kraft und wurde in der Folge mehrfach verlängert. Nach den Plänen der jetzigen Ampelregierung soll ab dem 1. Januar 2024 wieder der normale Steuersatz von 19 Prozent gelten. Ein Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den ermäßigten Satz von...

Wirtschaft
Seit den Beschränkungen der Corona-Pandemie haben vor allem viele Fachkräfte die Hotel- und Gastronomiebranche verlassen | Foto: Dehoga

Personalmangel
Viele Gastronomiebeschäftigte jetzt hinter der Supermarktkasse

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten Risiken für die regionale Wirtschaft. Im Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) 2022 gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen besetzen zu können – ein Rekordwert. Die DIHK geht davon aus, dass in Deutschland rund zwei Millionen Arbeitsplätze vakant bleiben. Das entspricht einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial von fast 100 Milliarden Euro. Und mit dem Ausscheiden der...

Panorama
Foto: Etienne Girardet/ Unsplash

Ernährung
Auch bei Kinderprodukten zu viel Zucker, Fett und Salz im Essen

Noch immer steckt in Fertigprodukten zu viel Zucker, Fette und Salz. Dies gilt insbesondere für Produkte mit Kinderoptik, meist enthalten sie sogar mehr Zucker oder Fett als vergleichbare Produkte in Erwachsenen-Optik. Das ist das Ergebnis eines Sonderberichts zu Produkten mit Kinderoptik auf Grundlage der unabhängigen, wissenschaftlichen Untersuchungen des Max Rubner-Instituts (MRI) der letzten Jahre sowie des Produktmonitorings 2022 für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

Wirtschaft
Lebensmittel sind der Preistreiber  | Foto: Unsplash Dan Cristian Padure

Inflationsrate stieg um 0,3 Prozent
Nahrungsmittel als Preistreiber

„Die Inflationsrate hat sich damit wieder etwas verstärkt, nachdem sie sich zuvor drei Monate in Folge abgeschwächt hatte“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und ergänzt: „Die Nahrungsmittel sind nach wie vor der stärkste Preistreiber. Zudem ergibt sich durch die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 – Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt – ein Basiseffekt, der die aktuelle Inflationsrate erhöht.“ Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter...

WirtschaftAnzeige
Die Gäste werden gerne über das vielfältige und gesunde 
Speisenangebot informiert | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Gesunde Ernährung in großer Vielfalt
"be low - bowl bar" neu eröffnet

Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist für den Menschen sehr wichtig. Leider ist das Angebot an entsprechenden Restaurants sehr gering. Nun hat in Buchholz "be low - bowl bar" in den Buchholzer Höfen (Breite Straße 11a, Tel. 04181-3800891) eröffnet. Geschäftsführer Vincent Lewandowski: "Ich habe bereits seit längerer Zeit geplant, mich mit dem Thema 'Gesunde Ernährung' selbstständig zu machen. Es fehlte aber noch die passende Lokalität. Mit den Räumen hier in den Buchholzer Höfen habe ich...

Panorama
Engagierten sich für die Buchholzer Tafel: Nicoll Käber (li., Betz Holding) und Anja Sauermann  | Foto: Tafel
2 Bilder

Engagement für die Tafel
Dritte Spendenaktion für den Buchholzer Verein

Anja Sauermann und Thorsten Radde hatten von der Notwendigkeit von Spenden für die Harburger Tafel, Zweigstelle Buchholz gehört. Aufgrund der Flüchtlingssituation benötigen immer mehr Menschen Unterstützung bei ihrer Beschaffung von Lebensmitteln. "Wir haben uns sofort entschlossen, einen Betrag für die Tafel Buchholz zu spenden", sagen die beiden Buchholzer. Mitarbeiter spendeten Durch den Kontakt zu Nicoll Käber (Betz Holding) erfolgte in der Buchholzer Firma Betz Holding ebenfalls ein...

WirtschaftAnzeige
Servan Oktay bietet auch Süßspeisen und Kaffeespezialitäten für seine Gäste an | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Holzkohlegrill
Buchholz: Köz Sultan Kebap mit Speisenvielfalt

Wer in Buchholz leckere türkische Speisen genießen möchte, geht zum "Köz Sultan Kebap" in der Hamburger Straße 19. Das beliebte Restaurant besteht seit über 29 Jahren und bietet in der Region eine einzigartige Vielfalt an Gerichten. Diese werden alle immer frisch nach der Bestellung zubereitet. "Und dieses schmecken unsere Gäste, die sich hier wohlfühlen", sagt Inhaber Mesut Oktay, der mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Gastronomie hat. Einzigartig: Holzkohlegrill Der "Köz Sultan Kebap" verfügt...

WirtschaftAnzeige
Die schönste Art, im Hamburger Süden zu speisen, bietet das 
Restaurant Leuchtturm mit Blick auf den Außenmühlenteich | Foto: Axel-Holger Haase

Sommer-Menüwochen
Leckeres vom Harburger Restaurant Leuchtturm

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Offene Showküche Das Restaurant Leuchtturm...

Wirtschaft
Für mehr Biodiversität: Henning Jensen (li.) und Carsten Heitmann werben für die Aktion "Bee Happy"  | Foto: os
2 Bilder

Kampagne "Eure Landwirte - echt grün!"
Ruf nach mehr Wertschätzung

"Wir wollen keine Extrazahlung, sondern wollen nur unsere Arbeit geldlich honoriert haben." Das sagt Landwirt Carsten Heitmann, der auf insgesamt 100 Hektar in Gehrden (Landkreis Harburg) Milchviehwirtschaft mit 250 Kühen betreibt. Wegen hoher Auflagen stehen viele Landwirte mit dem Rücken zur Wand. Gemeinsam mit dem Landvolk Lüneburger Heide beteiligt sich Heitmann an der Aktion "Eure Landwirte - echt grün!", mit der in der Öffentlichkeit Transparenz in Sachen Herstellung, Tierwohl und...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

Panorama
Der vergessene Reis ist mittlerweile verschimmelt und landet in der Bio-Tonne | Foto: pm
3 Bilder

Selbstversuch Lebensmittelverschwendung
Was landet in meiner Biotonne?

Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Davon entstehen 59 Prozent, also 6,5 Tonnen Bioabfall, in privaten Haushalten. Pro Kopf und Jahr sind das etwa 78 Kilogramm Lebensmittel (darin enthalten sind allerdings auch Obstschalen, Knochen etc.). Vor einigen Wochen habe ich, WOCHENBLATT-Volontärin Pauline Meyer, mich im Zuge der bundesweiten Aktionswoche von "Zu gut für die Tonne" der Herausforderung gestellt, zu beobachten, wie viele und welche...

Panorama
Eingemachtes ist auch lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar  | Foto: Schneider/ZEHN

Foto-Challenge "Echt abgelaufen"
ZEHN sucht Niedersachsens ältestes Lebensmittel

(as). Auch ein Lebensmittel, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, schmeckt meist noch. Das zeigt das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) mit einer Challenge – und sucht dafür bis zum 28. April die ältesten, essbaren Lebensmittel Niedersachsens. Am 2. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, werden alle Einsendungen auf der Website des ZEHN veröffentlicht. Alt, abgelaufen, aber nicht für den Müll: Ist der Joghurt noch genießbar, obwohl das...

WirtschaftAnzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

WirtschaftAnzeige
Eduard Shehi (vorne), seine Frau Rudina, Sohn Adrian (6) und ihr Team freuen sich, nach dem Lockdown endlich 
wieder Gäste im Gasthof bei Eduard empfangen zu können Fotos: sv
7 Bilder

Neu ausgebaute Außenbereiche
Im Biergarten von Krögers Gasthof bei Eduard entspannen

sv. Handeloh. Bei Sommer und Sonne entspannt am Sandstrand liegen, ein kühles Getränk in der Hand und das Essen nicht weit. Dafür bedarf es keineswegs einer langen Fahrt an die Küste, denn genau das gibt es ab sofort im schattigen Biergarten von "Krögers Gasthof bei Eduard", an der Hauptstraße 33, in Handeloh. Auf der gut geschützten Grünfläche hinter dem Gasthof können sich Gäste mit einem frisch gezapften Bier oder einem erfrischenden Longdrink auf einem Liegestuhl in der Beachlounge...

  • Tostedt
  • 16.06.21
  • 1.596× gelesen
  • 2
  • 1
  • 2