Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik
Der Stadtwald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Dabei werde es auch bleiben, verspricht die Stadtverwaltung
2 Bilder

Was ist möglich im Stadtwald?

Fragenkatalog der Grünen zum Vermächtnis der Kaffee-Familie Schmidt os. Buchholz. Der Stadtwald ist Buchholz' grüne Lunge. Mitten in der Stadt gelegen, eignet sich das Kleinod hervorragend für Spaziergänge oder - wie am vergangenen Sonntag beim Radcrossrennen um den Stevens-Cup - für sportliche Aktivitäten. Doch was genau ist in dem rund fünf Hektar großen Waldstück, das Clara Schmidt - Witwe des wohlhabenden Kaffeehändlers Richard Schmidt - der Stadt Buchholz vor mehr als 60 Jahren vermacht...

Service
Fersenschmerz kann ebenso heftig wie hartnäckig sein. Radiotherapie ist eine Möglichkeit, bei Fersensporn und anderen Gelenkerkrankungen die Beschwerden zu nehmen | Foto: DAK

Gelenkschmerz wirksam stoppen

Strahlentherapie - Behandlungsalternative fast ohne Nebenwirkungen (nf). Eine alte Behandlungsmethode gegen Gelenkschmerz wird neu entdeckt und von wissenschaftlichen Fachgesellschaften empfohlen: die Strahlen- oder Radiotherapie. Im Krankenhaus Buchholz gehört sie zum medizinischen Leistungsspektrum. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die schmerzstillende Wirkung von Röntgenstrahlen erkannt. Die Strahlentherapie von Gelenkentzündungen und degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrose war...

Service
Freuen sich über die Zertifizierung ihrer Abteilung als Endoprothesenzentrum (v.li.) Dr. Waldemar Fischer, ... | Foto: nf
3 Bilder

Krankenhaus Buchholz ist Endoprothesenzentrum

Zertifzierung für besondere Versorgungsqualität beim Gelenkersatz (nf). Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz unter Leitung von Chefarzt Dr. Bernd Hinkenjann wurde jetzt als Endoprothesenzentrum (EPZ) zertifiziert. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer strengen Prüfung, der sich die Abteilung unterzogen hat und in der unter anderem die Zahl der Operationen, die Ergebnisse der Eingriffe und die Patientenzufriedenheit bewertet wurden.. Interdisziplinärer...

Service
--- Bildunterschrift für Bild 1 ---
Eine Auszeit für die Beine tut gerade im Sommer den Venen und der Seele gut | Foto: djd/Ofa Bamberg/T.Pannell

Wie die Beine trotz Sommerhitze fit bleiben - Mit Gymnastik und Schwimmen, viel Flüssigkeit und Pausen durch die heißen Tage

(cbh/djd/pt). Endlich ist der Sommer da und mit ihm Sonne, Wärme und strahlend blauer Himmel. Doch nicht bei allen ist die Freude darüber ungetrübt. Denn die Wärme führt dazu, dass sich die Gefäße ausdehnen und die Venenwände erschlaffen. Da kann sehr schmerzhaft sein. Deshalb ist es gut, hohe Temperaturen wann immer möglich zu meiden. Wer sich seine Zeit frei einteilen kann, steht am besten früh auf, hält in kühlen Räumen eine ausgiebige Mittagspause und bleibt dafür dann am Abend länger auf....

Service

Fahrt zum Arzt: Wann zahlt die Kasse?

(cbh/nw). Wer krank ist, muss sich manchmal zum Arzt fahren lassen, mit dem Taxi oder von einem Krankentransport. Doch nicht in jedem Fall zahlen das die gesetzlichen Krankenkassen (GKV). "Grundsätzlich muss die Fahrt in Zusammenhang mit einer medizinischen Versorgung stehen und zwingend notwendig sein", sagt Ann Marini vom GKV-Spitzenverband. Sind die Vorausetzungen erfüllt, zahlen die Kassen laut Marini auch für Fahrten in eine Klinik zur vor- und nachstationären Behandlung. Abgedeckt ist der...

Panorama
Marlene Henschen aus Jesteburg freut sich auf das Jahr in Tansania
3 Bilder

Marlene Henschen: "Ich freue mich auf die Herausforderung!"

Marlene Henschen aus Jesteburg geht für ein Jahr als Kinderkrankenschwester nach Tansania. mum. Jesteburg-Lüllau. Marlene Henschen ist 20 Jahre alt. Und weiß genau, was sie will. Die junge Frau aus Jesteburg-Lüllau, die kurz vor dem Examen als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin steht, ist sich sicher: „Nach meiner Ausbildung gehe ich für ein Jahr ins Ausland.“ Im Oktober will sie nach Dar-es-Salam (mit mehr als drei Millionen Einwohnern die größte Stadt in Tansania) und dort auf der...

Panorama
Shisha-Rauchen ist angesagt: Immer mehr Jugendliche greifen zur Wasserpfeife | Foto: hookah room, pressmaster@Fotolia
2 Bilder

E-Shisha: Die neue Gefahr auf dem Schulhof

„Das ist keine harmlose Süßigkeit!“ Geht es nach Norbert Böhlke (CDU), werden so genannte E-Shishas zumindest auf den Schulhöfen verboten. Was auf den ersten Blick aussehe wie ein bunter Kugelschreiber, lasse bei Sucht- und Drogenexperten alle Alarmglocken schrillen. „Die elektronischen Wasserpfeifen (E-Shisha), die nach Vanille, Erdbeer und Schokolade schmecken, erobern die Schulhöfe“, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Für Böhlke steht fest: „Die frei...

Panorama
Burkhard Starcke (Techniker Krankenkasse, re.) überreichte jetzt die Auszeichnungen an (v. li.): Dr. Heiner Austrup (Ärztlicher Direktor Winsen), Brigitte Klinger (Pflegedienstleitung Winsen), Norbert Böttcher (Geschäftsführer), Angelika Hutsch (Pflegedienstleitung Buchholz) und Dr. Christian Pott (Ärztlicher Direktor Buchholz)
3 Bilder

„Das ist eine Bestätigung für unsere Arbeit“: Auszeichnung für die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen

Krankenkasse zeichnet Kliniken in Buchholz und Winsen für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit aus. mum. Buchholz/Winsen. Das kann sich sehen lassen! Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sind jetzt von der Techniker Krankenkasse (TK) für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit ausgezeichnet worden. „Das ist für uns eine große Bestätigung unserer Arbeit“, freute sich Dr. Christian Pott, Ärztlicher Direktor des Buchholzer Krankenhauses. „Das Lob und zudem ein großes Dankeschön geben...

Service
Regina Schulz  von der „Shi-atsu-Praxis Jesteburg“ behandelt erfolgreich mit Shiatsu

Gesundheit in besten Händen - Körper und Geist im Gleichgewicht

Shiatsu ist eine asiatische Heilmethode, die ihren Ursprung in den Lehren der fernöstlichen Heilkunde hat. Das Geheimnis der Wirkung von Shiatsu liegt wie bei der Akupunktur in der vertieften Kenntnis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Shiatsu – die Kunst der Berührung - Blockierte Energie wird wieder zum Fließen gebracht Durch Fingerdruck (Shi – atsu) wird blockierte Energie an den entsprechenden Punkten wieder zum Fließen gebracht. Der freie Energiefluss des sogenannten Qi ist...

Service
In einem gut eingestellten Wasserbett wird eine perfekte Gewichtsverteilung erreicht und der Körper kann sich komplett entspannen | Foto: aqua-comfort/HLC

Gesund auf Wasser schlafen: Ein Wasserbett bietet hohen Schlafkomfort und totale Entspannung

(cbh/hlc). Gesund, fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter wollen wir alle gern sein. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist guter, ausreichender und entspannender Schlaf. Wer nach einer optimalen Schlafunterlage sucht, landet automatisch auch beim Wasserbett und den vielen positiven gesundheitlichen Vorteilen des „schwerelosen“ Schlafens. Wer bisher aufgrund der vermeintlich höheren Kosten vor der Anschaffung eines Wasserbetts zurückschreckte, der kann sich jetzt entspannt zurücklegen....

Wirtschaft
Die angehenden Pfleger Jessica Roggenkamp (li.) und Julius Stechmann (re.) nahmen am Projekt "Schüler leiten eine Station" teil. Stationsleiterin Bärbel Reitmann und der Leiter der Krankenpflegeschule, Michael Träger, sind von dem großen Lerneffekt überzeugt
2 Bilder

Den Härtetest bestanden

In der Region einmalig: Vorbild-Projekt "Schüler leiten eine Station" an den Elbe Kliniken tp. Stade. Operationsvorsorge und -nachsorge, Medikamente bereitstellen, Essen ausgeben, Visiten ausarbeiten, Medikamente stellen, Telefondienst und Schreibarbeit und dabei noch die Dienstpläne im Auge behalten: Auf den Stationen der Elbe Kliniken in Stade standen Auszubildende jetzt zwei Wochen voll in der Verantwortung. Wie ihre erfahrenen, examinierten Kollegen leiteten jetzt 24 junge Frauen und Männer...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 1.731× gelesen
Politik
Sie stellten sich den Fragen der Bürger (v.li.): Torsten Riemer, Technischer Leiter der Krankenhäuser, Frank Völz, Verwaltungsleiter, Norbert Böttcher, Geschäftsführer, Landschaftsplaner Thomas Twardowsky, Stadtplaner Volker Rathje, Baudezernentin Doris Grondke und Volker Hellert vom Bauamt der Stadt Buchholz | Foto: nf

Buchholz Park: Dialog mit den Anwohnern

nf. Buchholz. Zum Ort des Dialogs wurde jetzt die Kantine des Buchholzer Krankenhauses. Etwa fünfzig Bürger folgten der Einladung von Krankenhaus, Stadt Buchholz und Landkreis, sich eingehend über das Bauprojekt Buchholz Park zu informieren. Stadtplaner Volker Rathje vom Büro Elbberg stellte den Rahmenplan vor: Auf dem Gelände der ehemaligen Zivildienstschule sollen Neubauten für das Senioren- und Pflegeheim des Landkreises, das bisher an der Steinbecker Straße untergebracht ist, und für den...

Service
Das Team der Gynäkologie im Krankenhaus Buchholz hilft Frauen mit Inkontinenz: (v.li.): Dr. Friedemann Schulz, Jürgen Maier-Wiegand, Julia Pauck und Andre Meidel | Foto: nf

Blasenschwäche: Kontrolle zurückgewinnen

Im Krankenhaus Buchholz wird Frauen mit multimodalem Therapiekonzept geholfen (nf). Die mangelnde Fähigkeit, den Urin zu halten, ist eines der häufigsten Probleme nach den Wechseljahren: Bis zu 40 Prozent der Frauen sind von Inkontinenz betroffen. Die Ärzte in der Abteilung für Gynäkologie im Krankenhaus Buchholz unter der Leitung von Chefarzt Dr. Friedemann Schulz setzen bei der Therapie auf ein multimodales Stufenkonzept, bei dem die Operation erst die letzte Möglichkeit ist. Ist vor den...

Panorama
Alexandra de Jong unterrichtet demnächst einen Yoga-Kursus nur für Männer
2 Bilder

Männer sind mutiger - beim Yoga

Alexandra de Jong bietet den wohl ersten Yoga-Kursus nur für Männer an. mum. Handeloh. „Damit habe ich selbst nicht gerechnet“, freut sich Alexandra de Jong (39). Ab Donnerstag, 24. Oktober, bietet sie einen Yoga-Kursus an, der im Landkreis Harburg einmalig sein dürfte: de Jongs Seminar im „Kulturbahnhof“ Holm-Seppensen richtet sich ausschließlich an Männer. „Ich hatte befürchtet, dass sich außer meinem Sohn und meinem Mann niemand für den Kurses interessiert“, sagt die Handeloherin bescheiden....

Wirtschaft

Traum-Immobilien in Spanien finden

(ah). Die Spanien-Immobilienagentur Cornelia Reimer existiert seit 14 Jahren und hat in diesem Zeitraum über 200 Immobilien in Spanien vermittelt. Diese sind dort momentan sehr günstig. Ein Appartement bekommt man bereits ab ca. 59.500 Euro, einen Bungalow (Maisonette) ab 90.000 Euro und eine Villa ab 115.000 Euro. Am Sonntag, 29. September, findet von 11 bis 16.30 Uhr im Flairhotel "Zur Eiche" in Buchholz (Steinbecker Straße 111) eine Ausstellung statt. Viele Deutsche wünschen sich eine...

Service
Das Trinkwasser in der Region ist von höchster Qualität, es sei denn es wird durch Bleileitungen in der Hausinstallation belastet | Foto: archiv

Trinkwasser-Belastung: Bleirohre in Wohnhäusern - Gefahr für Kinder

Neuer Grenzwert ab 1.Dezember / Kreisgesundheitsamt hilft bei Überprüfung der Wasserqualität (rs). Der Grenzwert für Blei im Trinkwasser wird zum 1. Dezember auf fast Null herabgesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das bedeutet: Es dürfen praktisch keine Bleirohre mehr in der Hausinstallation vorhanden sein. Grund: Blei im Trinkwasser stellt ein hohes gesundheitliches Risiko dar, vor allem für Kinder. Darum bietet das Land Niedersachsen jetzt für Familien mit Kindern und jungen Frauen die...

Service
Errechnet Bestrahlungspläne für Patienten: Medizinphysikerin Veronika Preylowski | Foto: nf

Medizinphysikerin entwickelt Bestrahlungspläne

Sie rechnet für Patienten / Nachwuchskraft für das Krankenhaus Buchholz (nf). Zahlen sind ihr Ding. Und Interesse an Medizin hat sie auch. In ihrem Beruf als Medizinphysikerin der Strahlentherapie im Krankenhaus Buchholz kann Veronika Preylowski (24) beides vereinen. Sie berechnet mit Hilfe von modernen Computerprogrammen, wie hochenergetische Strahlung Tumoren trifft, gesundes Gewebe aber verschont. Ihr Wissen hat sich die Nachwuchskraft während ihres Studiums der Medizinphysik an der...

Politik
Die ehemalige Zivildienstschule soll abgerissen werden und neuen Wohnhäusern weichen | Foto: archiv
2 Bilder

"Kein Hubschrauber-Landeplatz vor dem Altenheim"

FDP-Mann Arno Reglitzky fordert Nachbesserungen für die Überplanung des ehemaligen Zivildienstschul-Geländes in Buchholz os/rs. Buchholz. „Nach Studium der Unterlagen sind wir mit einigen wesentlichen Aspekten der Planung nicht einverstanden“, sagt FDP-Fraktionsvorsitzender Arno Reglitzky. Die Freidemokraten fordern, die Pläne für Flächen neben dem Krankenhaus und zur Nachnutzung der Zivildienstschule zu ändern. „Die vorliegende Planung für den ‚Buchholz-Park‘ ist nur Stückwerk“, kritisiert...

Service
Chefarzt Dr. Holger Meisel | Foto: oh
2 Bilder

Krampfadern dauerhaft beseitigen

(nf). Nie sind sie so lästig wie bei warmem Wetter: Krampfadern. Die blauen Muster auf den Beinen stören nicht nur in sommerlicher Garderobe, sie gehen auch einher mit Wassereinlagerungen und Schweregefühl. Wer die Varizen, so der medizinische Fachausdruck, loswerden möchte, hat die Auswahl unter zahlreichen Methoden. Dr. Michael Scheruhn und Dr. Holger Meisel, Chefärzte für Viszeralchirurgie an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen, erklären, welche sie für die beste halten. Das Herz pumpt...

Service
Das Krankenhaus in Winsen

Krankenhäuser in Buchholz und Winsen sind bei Patienten beliebt

(ah). Mit einer Gesamtzufriedenheit von 82,5 Prozent haben sich die beiden Kliniken der Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH bei einer großen Patienten-Befragung in der Spitzengruppe niedersächsischer Kliniken platziert. Rund ein Fünftel der Patienten schlossen sich nicht der Gesamtzufriedenheit an. Grundlage ist die Auswertung eines standardisierten Fragebogens, den mehr als 50.000 AOK-Patientinnen und Patienten im Bundesland zwischen November 2011 und April 2013 beantwortet haben. Die AOK...

Wirtschaft
Brigitte Habermann

Ausbildung zum Heiler beginnt im November

(ah). In jedem Menschen steckt ein „Heiler - so Brigitte Habermann. Ausgebildet in der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne möchte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitervermitteln. Im November 2013 startet ihr neuer Ausbildungs-Lehrgang, der vier Wochenend-Seminare beinhaltet. Ein wichtiges Werkzeug ist für sie die Einhandrute. Mit ihr werden die verschiedenen Energiefelder gemessen, um vorhandene Störfelder und Blockaden anzuzeigen. Der Umgang mit der Einhandrute ist ein...

Politik
Steht seit Ende 2008 leer: die ehemalige Zivildienstschule an der Hermann-Stöhr-Straße
3 Bilder

Neue Nutzung für ehemalige Zivildienstschule

os. Buchholz. Seit Ende 2008 steht die ehemalige Zivildienstschule am Rande des Buchholzer Stadtwaldes leer. Jetzt gibt es konkrete Pläne, wie das drei Hektar große Areal an der Hermann-Stöhr-Straße nachgenutzt werden kann: Demnach sollen Krankenhaus, Landkreis Harburg und die extra gegründete private Baugesellschaft "Buchholzer Park GmbH" (dahinter steckt u.a. die Firma Groth) die Innenstadtbrache wiederbeleben. Das ist geplant: Neben dem Neubau eines Bettenhauses, für den das...

Panorama
Für sie beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt: Hannelore Jutzi, Verwaltungsleiterin im Krankenhaus Buchholz, geht Anfang Mai in den Ruhestand | Foto: Krankenhaus

Krankenhaus Buchholz
Verwaltungsleiterin Hannelore Jutzi 2013 im Ruhestand

Eine prägnante Stimme, mal distinguiert und damenhaft, dann wieder herzhaft-berlinerisch. Graublaue Augen, denen nichts verborgen bleibt. Sorgfältigst gestylte Erscheinung, die Blicke anzieht. Großes Herz, scharfer Verstand und viel Humor gepaart mit kessem Hauptstadtcharme und einer gehörigen Portion Hartnäckigkeit. Das ist Hannelore Jutzi, seit 1998 Verwaltungsleiterin im Krankenhaus Buchholz. Anfang Mai gibt sie ihren Posten ab. „Das gehört sich so, denn ich bin 65 Jahre alt. Überrascht Sie...

Panorama
Auf dem Feld stapeln sich die Stämme aus dem Wald bei Tötensen
2 Bilder

"Hier geht es doch nur ums Geld"

Anwohner in Tötensen ärgern sich über Abholzungen am Woxdorfer Weg / Forst: "Normale Waldwirtschaft" mi. Tötensen. Die Tötensener sorgen sich um ein Waldstück am Woxdorfer Weg, am östlichen Ortsrand. Der Grund sind Abholzungen, die dort durch die Forstbetriebsgemeinschaft Jesteburg im Auftrag des Waldeigentümers durchgeführt werden. Das Ergebnis der Holzarbeiten ist deutlich zu erkennen: Auf einem angrenzenden Feld stapeln sich die Stämme verschiedener Baumarten darunter Buchen und Eichen, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.