Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Service
Stefan Kindermann, Sprecher des Fahrgastbeirats des Landkreises Harburg, referiert bei dem Infoabend | Foto: Tim-Birger Knoch

Hanstedt
Klimawandel-Initiative informiert über ÖPNV-Entwicklung

Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Samtgemeinde Hanstedt bekannter machen und gemeinsam mit Interessierten neue Ideen entwickeln - das möchte die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv mit dem zweiten Infoabend zum ÖPNV, zu dem sie am Mittwoch, 17. April, von 19 bis 20.30 Uhr in die Kulturbäckerei Hanstedt (Am Ehrenmal 3) einlädt. Die An- und Abreise per ÖPNV aus bzw. in alle(n) Richtungen der Samtgemeinde ist möglich. Stefan Kindermann, Sprecher des Fahrgastbeirats des...

Service
Die Band "Roods & Reeds" aus Hamburg | Foto: M. v. Schramm

Hanstedt
Folk vom Feinsten mit der Band "Roods & Reeds"

Auf Folk vom Feinsten darf sich das Publikum freuen beim Konzert mit der Gruppe "Roods & Reeds" aus Hamburg, das der Kulturverein Hanstedt am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr im Saal des Alten Geidenhofes in (Buchholzer Straße 1) präsentiert.  Zu "Roods & Reeds" gehören Gründerin Dagmar Lauschke (Gesang und Gitarre), Karsten Deutschmann (Akkordeon, Bass, Viola und Keyboard), Anne Maren Falk (Cello) und Michael Muth (Drums). Auf dem Programm stehen eigene Songs von Dagmar Lauschke ebenso wie...

Politik
Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde Hanstedt, freut sich auf viele engagierte Bürger bei der Öffentlichkeitsbeteiligung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Öffentlichkeitsbeteiligung für Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde startet

Klimaschutzmaßnahmen vor der eigenen Haustür mitgestalten können jetzt die Bürger der Samtgemeinde Hanstedt. Die Grundlagen für die Öffentlichkeitsbeteiligung wurden mit der Treibhausgas-Bilanzierung geschaffen, die die Kommune seit Herbst vergangenen Jahres mit großem Aufwand erstellt hat. "Die Bilanzierung sagt uns, in welchen Bereichen wir welche CO₂-Emissionen haben. Der nächste Schritt ist, Ausstöße an konkreten Punkten zu reduzieren, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen",...

PanoramaAnzeige
Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz (li.) eröffnet 
mit Bauleiter Helmut Mühlbauer und Maskottchen „Elli“ den 
Skywalk Tigerblick | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Nervenkitzel: Skywalk Tigerblick eröffnet

Der Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist mit seinem Aussichtsturm und einzigartigem Fernblick über die Lüneburger Heide schon lange ein Wahrzeichen der Region. Jetzt ist der Baumwipfelpfad um eine Attraktion reicher. "Tigerblick" heißt der neue Skywalk der vor kurzem durch Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz eröffnet wurde. Die acht Meter lange gläserne Aussichtsplattform ragt in 20 Metern Höhe in den Wildpark hinein und bietet einen traumhaft...

Panorama
Freuen sich über den Basarerlös: Schulleiterin Christine Gall sowie die Drittklässlerinnen Jana (li.) und Anna | Foto: Grundschule Hanstedt

Hanstedt
Über 1.100 Euro Schulbasar-Erlös für die Kindertafel Lüneburg

Große Freude an der Grundschule Hanstedt: Die stolze Summe von 1.121,26 Euro kam als Erlös beim jüngsten Basar "Kinder helfen Kindern" zusammen, den die Schule alljährlich veranstaltet. Der Betrag geht auf Beschluss der Schülermitverwaltung (SMV) seit mehreren Jahren an die Kindertafel Lüneburg.  Für den Basar hatten die Schüler ihre Kinderzimmer aufgeräumt und untereinander eine Menge Spielzeug zu Kleinbeträgen (festgelegter Höchstbetrag pro Stück: drei Euro) verkauft. Dabei kam der...

Panorama
Beim Jubiläum: Elfi Köhler-Fois (li., Fachbereichsleiterin Pflege), Thomas Grambow (Kreisgeschäftsführer DRK Harburg-Land) und Corinna Fuhrmann (re., Betriebsrat) gratulieren Pflegedienstleiterin Sonja Wolter | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Hanstedt
DRK-Tagespflege für Senioren feierte zehnjähriges Jubiläum

Einen Ort zum Wohlfühlen erschaffen, der gleichermaßen den Anforderungen von Pflegebedürftigkeit gerecht wird, und pflegende Angehörige entlasten: Mit diesem Anspruch ermöglicht es die DRK-Tagespflege in Hanstedt den Senioren, möglichst lange zu Hause leben zu können und gleichzeitig tageweise eine Pflegeeinrichtung zu besuchen. Jetzt feierte die Einrichtung gemeinsam mit den Tagesgästen und deren Familien zehnjähriges Jubiläum.  Pflegedienstleiterin Sonja Wolter und ihr Team freuten sich über...

Panorama
Auch das Blutspende-Team des DRK Hanstedt hofft auf einen neuen Ortsvereins-Vorstand (v. li.) Nele Landschof, Christel Scharf, Janine Bischof (Leitung) und Jessica Brüning | Foto: Janine Bischof

Ehrenamtliche sind gefordert
DRK-Ortsverein Hanstedt sucht dringend neuen Vorstand

Einen neuen ehrenamtlichen Vorstand sucht dringend der DRK-Ortsverein Hanstedt. Die bisherige Führung des derzeit 120 Mitglieder zählenden Zusammenschlusses habe "aus persönlichen Gründen das Amt niedergelegt", erklärt Nele Landschof vom Blutspende-Team auf WOCHENBLATT-Nachfrage.  "Der Verein existiert bereits seit 1963 und hat all die Jahre sehr viel erfolgreich bewegt", so Nele Landschof weiter. Als Beispiele nennt sie die Durchführung der Blutspenden, den Aufbau der Kleiderkammer und...

Service

Hanstedt
Kirchengemeinde St. Jakobi und Stiftung laden zum Filmnachmittag ein

Zu ihrem nächsten Filmnachmittag laden die Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi und deren Stiftung am Mittwoch, 27. März, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr und damit Gelegenheit für eine Tasse Tee oder Kaffee und einen Klönschnack vor dem Film.  In der NDR-Koproduktion von 2022 nach wahren Begebenheiten legt sich eine Bremer Hausfrau und Mutter mit dem Präsidenten der USA an, als ihr Sohn in Pakistan verhaftet und ins US-amerikanische...

Wirtschaft
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Monica Lefter, Nelli Skripalschikow, Samiullah Nazari, Pille Haupt, Jacqueline Keim, Marion Wiegels, Sven Dierksen mit Sohn Karl, Birgit Meyer und Nele Landschof | Foto: Ringhotel Sellhorn

Hanstedt
Mehr als 100 Jahre Mitarbeiter-Treue zum Ringhotel Sellhorn

Im Rahmen der jährlichen Betriebsfeier des Hanstedter Ringhotels Sellhorn wurden viele langjährige Mitarbeiter geehrt. Die Geschwister Sven Dierksen und Nele Landschof, die Geschäftsführer des Hotels sind, bedankten sich für den Einsatz und die Treue der Rezeptionistinnen, Zimmerfrauen und Mitglieder des Küchen-, Verwaltungs- sowie Restaurantteams. Geehrt wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Marion Wiegels und Pille Haupt (Rezeptionistin), für 15 Jahre Jacqueline Keim (Buchhaltung), sowie...

Blaulicht
Die Brandschützer waren mit zwei Wehren vor Ort | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Brennender Backofen löst Feuerwehreinsatz aus

Ein brennender Backofen in Hanstedt erforderte am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16 Uhr, den Einsatz der Feuerwehr. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Bultmoor“ hatte seinen Backofen zum Vorheizen angestellt und kurze Zeit später Flammenbildung an dem Küchengerät festgestellt. Umgehend wählte er den Notruf, alarmierte seine Nachbarn und verließ das Gebäude. Die Einsatzleitstelle alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zur Einsatzstelle, welche kurze...

Service
Masuren ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften | Foto: Rüdiger Wohlers

Hanstedt
NABU lädt ein zum Dia-Vortrag über Reise nach Masuren

"Masuren hautnah" ist der Titel eines Diavortrages über eine Reise in die faszinierende Region im Norden Polens, zu dem der NABU Hanstedt-Salzhausen am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Hanstedter Küsterhaus (Am Steinberg 2) einlädt. Es referiert NABU-Experte Rüdiger Wohlers. Der Eintritt kostet drei Euro.  Masuren ist bekannt als das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das europaweit eine der größten Dichten an Artenvielfalt besitzt – von...

Sport

Fußball
Klare Sache in der I. Kreisklasse

An einem sonnigen aber doch frischen Sonntagnachmittag traf die 1. Herren vom MTV Hanstedt auswärts auf die Auswahl von FC Roddau. Das Spiel begann direkt mit Feuer, viele Zuschauer der Heimmannschaft sorgten auch für die richtige Stimmung. Schon in der 4. Minute kam Hanstedt durch Anton Heins zur ersten Groß-Chance, welche dieser allerdings nicht verwerten konnte. Durch einen unglücklichen Ausrutscher der Gäste kam Roddau daraufhin in der 9. Spielminute bereits früh in Führung. In einer heißen...

Panorama
Freude über die gute Zusammenarbeit (v. li.): Frederic Wolf, Leiter Tourismus Landkreis Harburg der Lüneburger Heide GmbH, Antonia Güldner, Tourismuskoordinatorin der Samtgemeinde Hanstedt, Gritta Weiskopf, Geschäftsführerin des Tourismus- und Gewerbevereins Hanstedt, sowie dessen Vorsitzender Günter Rühe | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Hand in Hand für Gäste
Lüneburger Heide GmbH und Tourismus- und Gewerbeverein Hanstedt kooperieren

Neueste Erkenntnisse aus einer Lifestyle-basierten Zielgruppenforschung der Lüneburger Heide GmbH stellte deren Tourismus-Leiter im Landkreis Harburg, Frederic Wolf, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Tourismus- und Gewerbevereins Hanstedt vor. Ziel war es, allen touristischen Multiplikatoren fundiertes Wissen zur Zielgruppe an die Hand zu geben. Dieses können die Mitglieder des Vereins aktiv für ihre Gäste nutzen. Gemeinsam Tourismus in der Region zukunftsfähig machen „Wir haben die...

Panorama
Bekamen Blumen zum Abschied aus dem Vorstand bzw. als Glückwunsch zur Wiederwahl (v. li.): Marianne Eddelbüttel, Renate Ahlers, Elisabeth Meyer, Sigrid Bleich, Marion Jobmann, Jutta Bellahn, Gudrun Weiß, Gerda Wolmeyer und Christel Scharf | Foto: Peters

Undeloh
Volles Programm bei Versammlung der Landfrauen Brackel-Hanstedt

Ein volles Programm hatte der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Heiderose" in Undeloh. Zum Auftakt gedachten die Teilnehmerinnen mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Anschließend wurde unter anderem der Kassenbericht verlesen und auf Vorträge, Reisen und viele andere Aktivitäten in 2023 zurückgeblickt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen. Die bisherige stellvertretende Schriftführerin Gerda Wolmeyer wurde aus...

Service

Wärmepumpe ist wieder Thema
Infoabend der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv

Nach dem erfolgreichen ersten Infoabend über die Luft-Wasser-Wärmepumpe lädt die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr in der Kulturbäckerei Hanstedt (Am Ehrenmal 3) zur zweiten Infoveranstaltung zu dieser Form der Energiegewinnung ein.  Nach kurzer Wiederholung der Grundfunktionen geht es diesmal um Mono-/Splitblock, Pufferspeicher, Frischwassermodul, Schall/Abstände, Geothermie und Dämmung. Außerdem werden Erfahrungen mit Angeboten und Realisierungen...

Panorama
Laudatoren und Geehrte (v. li.): Christa Menke (nahm die Auszeichnung für Ehemann Günther entgegen), Erhard Lipke, Heinz Wittke, Stephan Garbers, Astrid Ellerbrock, Ines Westphalen, Gemeindedirektor Olaf Muus und Bürgermeister Gunnar Hofmeister | Foto: ce
3 Bilder

Hanstedt
Gemeinde Hanstedt zeichnete erstmals Ehrenamtliche aus

Glanzvolle Premiere in Hanstedt: Mit Astrid Ellerbrock, Heinz Wittke und Günther Menke zeichnete die Gemeinde jetzt erstmals bei ihrem "Tag des Ehrenamtes" drei Personen für deren herausragendes freiwilliges Engagement für das Gemeinwohl aus. Die Preisträger waren aus Vorschlägen von Bürgern und Vereinen durch eine Jury ermittelt worden. Der Jury gehörten die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates, Gemeindedirektor Olaf Muus und Bürgermeister Gunnar Hofmeister an. Ehrung für Astrid Ellerbrock,...

Service

Flohmarkt
Privates Second-Hand-Shopping in Hanstedter Schützenhalle

Schon jetzt vormerken sollten sich alle Flohmarkt-Freunde Samstag, den 20. April: Dann ist die Hanstedter Schützenhalle (Winsener Straße 60) von 11 bis 16 Uhr Schauplatz eines privaten Second-Hand-Shoppings.  Verkauft werden können gut erhaltene, saubere Kleidung sowie Accessoires und Heimtextilien. Für Essen und Trinken wird gesorgt.  Wer mitmachen möchte, meldet sich bis spätestens 12. April per E-Mail an Flohmarkt-hanstedt@web.de. Ein Drei-Meter-Tapeziertisch als Verkaufsfläche kostet zehn...

Service

Hanstedt
"Tag der offenen Tür" in der IGS Hanstedt

Zu einem "Tag der offenen Tür" lädt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hanstedt (Buchholzer Straße 56) am Mittwoch, 28. Februar, von 16 bis 18 ein. Alle an der IGS interessierten Schüler und Eltern können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Veranstaltung beginnt im Foyer mit einer Begrüßung durch die Schulleitung. Nach einem Überblick über das Konzept der IGS Hanstedt und zum Schulleben stehen Dr. Andreas Bertow und Swantje Hermann für alle Fragen rund um die IGS zur...

Panorama
Zum neuen Vorplatz des Küsterhauses gehören auch ein Sitzmobiliar-Bereich und die Anlegung einer Grünfläche | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Vorplatz des Küsterhauses wurde erfolgreich umgestaltet

In neuem Glanz erstrahlt jetzt der Vorplatz des Küsterhauses in Hanstedt. Nach einem politischen Beschluss im Jahr 2018 wurde das Vorhaben nun endlich erfolgreich abgeschlossen.  Die Maßnahme wurde im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Kleinere Städte und Gemeinden" umgesetzt – ein interkommunal aufgelegtes Projekt der Samtgemeinde Hanstedt und der Gemeinde Bispingen. Die Gemeinde Hanstedt konnte sich hierbei für das Projekt eine Förderung von zwei Dritteln der Gesamtkosten von rund 130.000...

Blaulicht
Geehrte und Ernannte: Claus Szczesinski (v. li.), Burghard von der Heide, Sven Oppermann, Tobias Koeplin, Simon Bertram, Sebastian Seier, Torsten Lorenzen, Olaf Muus | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Feuerwehr Nindorf wartete drei Jahre
Endlich ein passendes Fahrzeug

Drei Jahre hatte die Freiwillige Feuerwehr Nindorf darauf gewartet: Im vergangenen Jahr wurde endlich das neue Tragkraftspritzenfahrzeug an die Nindorfer Brandschützer ausgeliefert - ein Höhepunkt des Jahres, denn bis dahin mussten Geräte zum Teil in Privatfahrzeugen zu Einsatzorten nachgeliefert werden. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete außerdem unter anderem von den acht Einsätzen des vergangenen Jahres: Besonders waren ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten und der Brand in der...

Service

Hanstedt
Bökerstuuuv verzeichnet neuen Rekord bei der Ausleihe

Dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Samtgemeinde Hanstedt gerne lesen, war dem Team der Bökerstuuuv in Hanstedt (Am Steinberg 2 - Küsterhaus) schon seit Beginn des Büchereibetriebes im Jahr 2011 bekannt. Im vergangenen Jahr wurden jedoch alle bisherigen Ausleihrekorde gebrochen. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zur St. Jakobi Kirche bietet sich ein Vergleich mit dem 36 Meter hohen Kirchturm an: Es wurde mehr als die fünffache Höhe des Kirchturms "erlesen". Würden alle ausgeliehenen...

Panorama
Gudrun Weiß im Gespräch mit Jens Mollenhauer | Foto: LFBH

Landfrauen Brackel-Hanstedt und Auetal:
Mobbing - was Großeltern tun können

Der Saal war voll, das Interesse groß: Der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt hatte zusammen mit den Landfrauen Auetal zum Infoabend mit Polizist, Jugendschützer und Buchautor Jens Mollenhauer geladen. Sein Thema: Mobbing unter Kindern - wie können Eltern und Großeltern die Kinder stärken? Mollenhauer betonte vor allem, dass Mobbing kein Kavalierdelikt sei, sondern Gewalt. Aber vielen Kindern fehlten Zuneigung und Zuwendung der Eltern, um sich dagegen zu behaupten. Mollenhauer: "Wer hier...

Blaulicht
Feuerwehrleute kühlen die heißgelaufene Bremse eines Autos in einem Carport in Asendorf | Foto: FF Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Asendorf rückte aus
Rauch aus Carport: Bremse war heiß gelaufen

Eine heiß gelaufene Bremse an einem Ford Mondeo erforderte am Samstagvormittag den Einsatz der Feuerwehr. Eine junge Asendorferin bemerkte gegen 10.45 Uhr Brandgeruch und aufsteigenden Rauch aus ihrem in einem Carport geparkten Fahrzeug. Umgehend wählte sie den Notruf, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Asendorf und das Tanklöschfahrzeug der FF Hanstedt zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Eine heiß gelaufene Bremse war die Ursache für die Rauchentwicklung, stellten die Brandschützer schnell...

Panorama
Aktuell beackern drei Landwirtinnen der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) in Ollsen 3.000 Quadratmeter Ackerfboden und 250 Quadratmeter Tunnelfläche | Foto: Zuwachs e.V. / Jaclyn Gembries
2 Bilder

Hanstedt
Stammtisch "Gut leben ohne Plastik Nordheide" feiert "Fünfjähriges"

Vor fünf Jahren startete in Hanstedt der Stammtisch "Gut leben ohne Plastik Nordheide". Daraus entstanden der Verein "klimafair leben" unter dem Vorsitz von Dagmar Penzlin und der gleichnamige Stammtisch, der in Hanstedt und Winsen stattfindet. Zum fünfjährigen Jubiläum lädt der Verein am Dienstag, 20. Februar 2024, um 19.30 Uhr in die Kulturbäckerei Hanstedt (Am Ehrenmal 3) ein.  Verein "Zuwachs" informiert über "Solidarische Landwirtschaft" Am Buffet lernen die Gäste klimafreundliche Speisen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.