Harburg

Beiträge zum Thema Harburg

Wirtschaft
Die Geschäftsführer (v. li.) Holger Grundt (Der Beschrifter), Philipp Brombach (Der Beschrifter) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT) mit den Bannern | Foto: Axel-Holgerr Haase

Mehr als 750 Banner in den Schaufenstern
Ein Riesenerfolg mit "Wir sind für Sie da": WOCHENBLATT-Kampagne

 "Wir sind für Sie da" und "Wir haben geöffnet": Die Kampagne, die das WOCHENBLATT und die Buchholzer Firma "Der Beschrifter" vor zwei Wochen gemeinsam ins Leben gerufen haben, kommt bei Einzelhändlern und Dienstleistern super gut an. Mehr als 300 Unternehmen in den Landkreisen Harburg und Stade beleben aktuell mit rund 750 Bannern ihre Schaufenster. Mittlerweile sind die Banner, die das WOCHENBLATT und "Der Beschrifter" kostenfrei verteilen, fast vergriffen. "Eine tolle Aktion, vielen Dank",...

Wirtschaft
Jan (li.) und Dirk Busse haben Vorkehrungen getroffen, damit die Kunden vom Autohaus bestens betreut werden Foto: wd/archiv

Werkstatt an allen Standorten weiterhin geöffnet
Das Autohaus Tobaben bietet gewohnten Service mit Sicherheitsvorkehrungen

Auch wenn im Autohaus Tobaben der Autoverkauf von der Schließung durch der Bundesregierung betroffen ist, steht das Team für Beratung und Anfragen telefonisch gerne zur Verfügung: Neuwagen Tel. 040-766261440 und Gebrauchtwagen Tel. 040-766261460. Das Werkstatt-Team bietet an den Standorten in Harburg, Stade, Buxtehude und Harsefeld weiterhin die gewohnten Leistungen an, allerdings ohne Direktannahme. Nach telefonischer Terminvereinbarung können die Kunden ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen....

Service
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Chefkoch Alexander Aude (li.) sowie sein ganzes Team stehen für Kreativität und beste Qualität bei der Speisezubereitung  | Foto: Axel-Holger Haase

Profis des guten Geschmacks
Das Harburger Restaurant Leuchtturm bietet stets exklusive Speisenauswahl

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Menüs Wert legt, ist im Restaurant "Leuchtturm" in Harburg (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777) genau richtig. Inhaber Frank Wiechern und sein Team, zu dem zwölf Köche gehören, haben sich unter Gourmets den obersten Platz erobert. Sie genießen dort traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant Leuchtturm ist ein kulinarisches Signalfeuer in Hamburgs...

Wirtschaft
Die Niederlassung des Ingenieurbüros Jacob in der Buchholzer Innungsstraße 6  | Foto: Ingenieurbüro Jacob

Fachleute rund ums Fahrzeug
Das Ingenieurbüro Jacob besteht seit 25 Jahren

Das Ingenieurbüro Jacob feiert das 25-jährige Firmenbestehen. Das Kfz-Sachverständigen-Team mit drei Standorten Harburg (Trelder Weg 10), Buchholz (Innungsstraße 6) und Tostedt (Vorwerk-Ring 1) bietet im Auftrag der GTÜ Dienstleistungen für Fahrzeuge an. Das Ingenieurbüro Jacob ist seit 1994 Partner der GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung). Die GTÜ ist die größte amtlich zugelassene Kfz-Prüforganisation freier Sachverständiger und stellt eine bewährte Alternative zu bestehenden...

Wirtschaft
Ingo Zamperoni (li.) mit dem Sparkassenvorstand Sonja Hausmann und Andreas Sommer  Foto: wd
46 Bilder

Spannender Abend: Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude mit Ingo Zamperoni

Auf ein bewegtes Jahr 2018 schaute Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude beim traditionellen Jahresempfang im Privathotel Lindner in Harburg zurück. Vor allem zwei Ereignisse hätten das Jahr geprägt: Das 175-jähriges Firmenjubiläum und eine neue Zusammensetzung im Vorstand, nachdem der ehemalige langjährige Vorstandsvorsitzende Heinz Lüers in den Ruhestand getreten war. Neues Vorstandsmitglied ist Sonja Hausmann, stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind...

Panorama
So könnte der Radschnellweg aussehen | Foto: orange edge/Metropolregion Hamburg

Mal eben schnell von Stade nach Hamburg radeln

Gute Ideen sind jetzt gefragt: Start der Online-Bürgerbeteiligung für den Radschnellweg im Landkreis Stade sc. Stade. Auf dem schnellsten Weg nach Hamburg kommen - ein Traum für viele Pendler, der jetzt endlich wahr werden soll: Ohne Stau auf gerader Strecke vorwärts bis in die große Hansestadt - möglich gemacht mit dem neuen Radschnellweg. Die Metropolregion Hamburg übernimmt die Planung und Koordination des derzeit größten länderübergreifenden Radschnellwege-Planungs-Projekts in Deutschland....

  • Stade
  • 04.02.19
  • 806× gelesen
Wirtschaft
Freuten sich über den Kreuzfahrtpreis: Gewinner Christian Schönwandt (Mitte mit Gewinngutschein) und Begleiterin Alla Afonina sowie (v.li.) Oliver Wittrien (Autohaus S+K), Bernd Brandt (VW Hamburg), Reinhard lenz (Dello), Ira-Angelina Mielck-Breckwoldt und Alf Kliebe (Dello) | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Jazzroad-Besucher gewann Kreuzfahrt

Jedes Jahr veranstalten die Autohäuser am Harburger Großmoorbogen die "Jazzroad". An diesem Event spielen Musikgruppen in den Autohäusern und es werden Kfz-Neuheiten vorgestellt. Zu dieser beliebten Veranstaltung zählt auch traditionell ein Gewinnspiel, bei dem eine Kreuzfahrt zu gewinnen ist. In diesem Jahr kann sich der Gewinner auf eine Kurzkreuzfahrt "Auf den Spuren der Wikinger" freuen. Ab Hamburg geht die Fahrt auf "Mein Schiff 1" von Hamburg nach Norwegen und Schweden. Die Kreuzfahrt...

Panorama
Tolles Angebot: Der Erixx  - hier bei einem Halt in Buchholz -fährt ab Mitte Dezember bis nach Harburg durch | Foto: os

Mit der Heidebahn bis Harburg

Ärgerlich für Pendler: Neue Verbindung wird allerdings nur am Wochenende angeboten. (mum). Das sind gute Nachrichten für alle Bahn-Fahrer, die den Erixx nutzen. Der so genannte "Heide-Sprinter" fährt ab Dezember bis nach Harburg durch. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Heidekreuz auf ihrer Homepage mit. Bislang mussten Fahrgäste in Buchholz in den Metronom umsteigen. Der neue Service wird auf der Strecke allerdings nur am Wochenende angeboten. Das wiederum dürften viele Pendler bedauern....

Wirtschaft
Vertreter der Zimmererinnung gratulierten Karin Eckhoff auf ihrer letzten Innungsversammlung (v.li.): Zimmerermeister Nils Brummund, Obermeister Sven Balk und Lehrlingswart Thomas Bock | Foto: as

48 Jahre für das Handwerk tätig: Karin Eckhoff ging in den Ruhestand

ah. Landkreis. Ende September wurde Karin Eckhoff, Büroleiterin der Geschäftsstelle und "gute Seele" der Kreishandwerkerschaft in Winsen, in einer Feierstunde vom Vorstand und der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft in den Ruhestand verabschiedet. Karin Eckhoff, die für ihre aufmerksame und zuverlässige Arbeit von Kollegen gelobt wird, begann ihre berufliche Tätigkeit 1970 als Verwaltungsauszubildende in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft. Nach Ablegung der Verwaltungsprüfung...

Service

Tolle Wohnideen: Mömax eröffnet bald!

ah. Harburg. Anfang November ist es soweit: Das Trendmöbelhaus "mömax" öffnet seine Türen am Standort Hamburg-Harburg (Buxtehuder Straße 62). Dort erwarten Besucher vielfältige Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel, ein großes Hauslager und vieles mehr. "mömax" bietet regelmäßig neue Wohntrends und Accessoires zum Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden. Das "mömax".Konzept lässt sich mit den Begriffen modern, trendig, abwechslungsreich und vielfältig beschreiben. Die Experten...

Service
Das Autohaus S+K am Großmoorring/Großmoorbogen präsentiert die Marken Renault und Dacia | Foto: S+K
2 Bilder

Autohaus S+K eröffnet Renault-/Dacia-Filiale

ah. Harburg. „Die Baumaßnahmen sind in den letzten Zügen und wir werden eine Punktlandung hinlegen“ – freut sich Mathias Süchting, Geschäftsführer vom Autohaus S+K, mit Blick auf Samstag, 15. September. Das gesamte Team der neuen S+K Renault-/ Dacia-Filiale an der Automeile am Großmoorbogen freut sich auf viele Gäste zur Eröffnungsfeier von 10 bis 17 Uhr. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderanimation, frischen Crêpes, Leckereien aus dem Food Truck, Probefahrten und...

Service
Die Verantwortlichen der Autohäuser und des Reise-Centrum Mielck  laden zur "Jazzroad" nach Harburg ein

"Jazzroad" auf der Harburger Automeile: Flotte Musik und attraktive Fahrzeuge

ah. Harburg. Eine Veranstaltung für Automobil- und Musikliebhaber ist die Jazzroad an der Harburger Automeile, die am Sonntag, 23. September, von 11 bis 15 Uhr stattfindet. Die Autohäuser am Großmoorbogen, am Großmoorring und am Lewenwerder präsentieren die neuesten Automodelle. Die Mitarbeiter stehen für Fragen rund um die Fahrzeuge gern zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es in den verschiedenen Autohäusern auch wieder etwas Leckeres gegen den kleinen Hunger und Erfrischungsgetränke gegen...

Service
Das Team von Grossmann & Berger in Harburg (v.li.): Kirsten Kontny, Kai Rogosch, Nina Engwer-Nissow, 
Vertriebsleiter Thorsten Schleyer und Julia Mirkens
2 Bilder

Grossmann & Berger in Harburg: "Wir erfüllen Wohnwünsche!"

Seit zehn Jahren gibt es den Shop der Immobilien-Experten von Grossmann & Berger in Harburg (Lüneburger Straße 1). Das fünfköpfige Team um Vertriebsleiter Thorsten Schleyer im Harburger Shop von Grossmann & Berger betreuen die Kunden in Harburg und Umgebung. Das Gebiet umfasst den Hamburger Süden und das Umland von Stade bis Stelle. Aber auch weiter entfernte Objekte werden auf Kundenwunsch gern vermittelt. So war das Team unter anderem in Bremen erfolgreich tätig. Das Team von Grossmann &...

Service
Franz Josef wirkt oft nachdenklich bei seinen Songs
3 Bilder

Buchholzer Sänger und Preisträger Franz Josef überzeugte live mit Band

Zum ersten Mal sang der Buchholzer Sänger Franz Josef seine Songs mit Unterstützung einer Band. Am vergangenen Samstag trat Franz Josef, der im letzten Jahr beim 36. Deutschen Rock & Pop Preis als "Bester neuer Rock- und Popkünstler des Jahres 2017" ausgezeichnet wurde, im fast ausverkauften "Marias Ballroom" in Harburg. Er präsentierte nicht nur seine Live-Band sondern auch neue Songs, die er zum ersten Mal sang. Und das Publikum mochte seine Lieder. Die Fans sangen die Liedtexte mit, zückten...

Service
Die Spezialisten der Klinik Gross Sand in Hamburg Wilhelmsburg beraten sich ausgiebig | Foto: Groß Sand

Ärzte des Wilhelmburger Krankenhauses informieren über Arthrose in Nenndorf

(ah). Hüfte, Schulter oder Knie: Gelenkschmerzen sind für viele Menschen eine alltägliche Pein. Wie kann man sich vor Arthrose schützen? Am Mittwoch, 25. April, können Interessierte ihre Fragen in Böttchers Gasthaus in Rosengarten-Nenndorf (Bremer Straße 44) stellen. Gerade im Alter kommt es häufig vor: Jeder Schritt schmerzt. Kaum ein Handgriff ist ohne Beschwerden durchführbar. „Die häufigste Ursache für Gelenkprobleme ist Arthrose. Je stärker der Verschleiß, umso größer meist die...

Panorama
Bleiben die Busse der KVG im Landkreis Harburg bald im Depot und was passiert mit den Busfahrern? | Foto: archiv kb

Wettbewerb statt Arbeitsplatzgarantie! Müssen über 200 Busfahrer um ihre Jobs fürchten?

mi. Landkreis. Muss sich ein Landkreis anders verhalten als ein Wirtschaftskonzern, wenn es um Jobgarantien geht? Diese Frage dürfte derzeit zumindest einige Politiker des Landkreises Harburg beschäftigen. Hintergrund: Der Landkreis Harburg hat sich dazu entschieden, den Busverkehr im Kreisgebiet EU-weit neu auszuschreiben. Derzeit werden Nahverkehr und Schulbusverkehr durch die KVG Stade, die VOG Celle sowie die Firmen Becker-Tours und Globetrotter durchgeführt. Ab 2019 könnten an deren Stelle...

Panorama
Mit seinen Gruppen - hier die Mitarbeiter des "Haus der Kirche in Harburg" - läuft der "Magister Halepaghe" durch Buxtehude und erklärt die Sehenswürdigkeiten | Foto: wd
15 Bilder

Auf Spuren des Magisters: Eine Stadtführung durch Buxtehude mit "Gerhard Halepaghe"

wd. Buxtehude. "Was ich mir so manches Mal im Beichtstuhl anhören musste, wollen Sie gar nicht hören", empört sich der Magister Gerhard Halepaghe noch heute, 532 Jahre nach seinem Tod, der ihm am 5. April 1485 "passierte". Damit die Gästegruppen trotzdem erfahren, was dem berühmten katholischen Priester in Buxtehude so alles zu Ohren kam, nämlich u.a. die Beichten unkeuscher Nonnen und Priester, schlüpft Gästeführerin Eike Stapel-Tews in seine Rolle. Die pensionierte Lehrerin entwickelte die...

Wirtschaft
Siegmund Lorenscheit gibt wertvolle Immobilientipps | Foto: Haferkamp Immobilien

Haferkamp Immobilien: Info-Abend "Vermieten mit Gewinn"

Welcher Mietpreis ist angesichts der Mietpreisbremse möglich? Wie sieht ein gültiger Mietvertrag aus? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter? Am Donnerstag, 28. September, lädt die Firma "Haferkamp Immobilien" Vermieter zu einem Info-Abend ein. Ab 18 Uhr zeigt Vermietungsexperte Siegmund Lorenscheit Eigentümern Wege auf, ihr Haus oder Wohnung so gewinnbringend wie möglich zu vermieten. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Markus Köhn werden rechtlichen Unsicherheiten beseitigt und sämtliche Fragen...

Wirtschaft
Daumen hoch für den neuen Fordstore Tobaben in Harburg: Dirk Busse (v. li.), This Wölpern (Leiter Fahrzeugverkauf, Ford-Werke GmbH) und Jan Busse | Foto: wd
2 Bilder

Partner mit Leuchtturmcharakter: Das Autohaus Tobaben weiht seinen FordStore ein

Partystimmung im Autohaus: Rund 130 Gästen waren der Einladung von Jan und Dirk Busse, Geschäftsführer des Autohauses Tobaben, gefolgt, um die Einweihung des neuen FordStore in Harburg, Buxtehuder Straße 84 bis 92, zu feiern. Bei Buffet und Live-Musik ließen es sich Team und Gäste gut gehen. Und waren beeindruckt von dem neuen Ambiente des Firmengebäudes. Schon die neue Fassade aus Glas ist ein Hingucker, doch betritt man die Innenräume, übertrifft die Ausstellung alles, was Autofahrer an...

Panorama
Die Schnitzerin Ragna Reusch-Klinkenberg aus Ahausen ist vom 29. April bis 1. Mai bei Künstler Kai Johannsen in Groß Todtshorn zu Gast | Foto: archiv Eiberg

Genießen, Erleben und Mitmachen
Heidekultour geht in die vierte Auflage

(bim). Darauf haben Kunst- und Kulturfreunde schon gewartet: Vom 29. April bis zum 14. Mai laden über 50 Künstler und Kulturschaffende aus der Region im Rahmen der inzwischen vierten Auflage der "Heidekultour" in ihre Ateliers, Werkstätten, historische Kulturstätten und Gärten ein. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops und vielen weiteren Aktionen zum Genießen, Erleben und Mitmachen an. Auch Oldtimerfans werden dieses Jahr auf ihre Kosten kommen. Eine tolle...

Wirtschaft
Dieter und Malgorzata Kosche bestimmen den Goldgehalt vor den Augen der Kunden und zahlen Tageshöchstpreise | Foto: mk

Ankauf von Gold und Silber

Die Juweliere Dieter und Malgorzata Kosche führen In der Moorstraße 9, direkt gegenüber dem Harburger Phoenix-Center, seit Jahren erfolgreich ihr Juweliergeschäft. In der familiären Atmosphäre fühlt sich jeder willkommen. Für den Juwelier Kosche ist es selbstverständlich, für nicht mehr benötigten Goldschmuck – auch defekt und ungereinigt – den bestmöglichen Tagespreis zu zahlen. „Der Weg zu uns wird sich für Sie lohnen“, sagt Dieter Kosche. Das Bestimmen des Goldgehaltes und das Wiegen sind...

  • 11.04.17
  • 304× gelesen
Politik
Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg demonstrierte in Hannover für ein besseres Bundesteilhabegesetz | Foto: Helen Hayes
2 Bilder

Behinderte sollen Wahlmöglichkeiten haben
Was bringt das Bundesteilhabegesetz?

(bim). Seit Jahresbeginn ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft, dessen Inhalte bis zum Jahr 2020 in Etappen umgesetzt werden sollen. Ziel des Gesetzes ist es, Menschen mit Behinderung mehr Wahlmöglichkeiten beim Wohnen und Arbeiten sowie eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Darüber, welche Vorteile es Menschen mit Handicap tatsächlich bringt, und welchen Herausforderungen sich die Träger der Behindertenhilfe nun stellen müssen, spricht Peter Hambrinker,...

Wirtschaft
Mario Michel leitet erfolgreich seinen Pflegedienst | Foto: Ulf Seitz
3 Bilder

20 Jahre Kranken- und Altenpflege Mario Michel

ah. Harburg. Am 1. Februar 1997 streckte Mario Michel ein Bein über die Elbe, kehrte zurück zu seinen Wurzeln und öffnete das erste Mal die Pforten seines Pflegedienstes in der Harburger Julius-Ludowieg- Straße. Was damals mit einer Handvoll Mitarbeitern und wenigen Kunden begann, wuchs mit den Jahren stetig an. Die von Mario Michel und seinen Mitarbeitern mit viel Herzblut gelebte Firmenphilosophie „Rundum versorgt für ein Leben nach den eigenen Wünschen“ sprach sich schnell herum. Heute...

Panorama
Öffentlicher Protest war undenkbar. Beim Groß-Hamburg-Gesetz konnten sich die Nazis auch auf eine willfährige Presse verlassen | Foto: Kreisarchiv Landkreis Harburg
2 Bilder

Als sich Hamburg Harburg einverleibte

Darum heißt der Landkreis Harburg nicht Landkreis Winsen: Vor 80 Jahren wurde das Groß-Hamburg-Gesetz erlassen mi. Landkreis. Schon mal darüber nachgedacht? Warum heißt der Landkreis Harburg eigentlich nicht nach seiner Kreisstadt Landkreis Winsen? Antwort: Weil der ursprüngliche „Regierungssitz“ des Kreises nicht in Winsen, sondern in Harburg lag. Dass die Kreisverwaltung heute in Winsen sitzt, geht maßgeblich auf ein Ereignis zurück, das sich morgen zum 80. Mal jährt. Am 26. Januar 1937 wurde...