Harsefeld

Beiträge zum Thema Harsefeld

Service
Foto: Archiv/S&B Vonlanthen/unsplash

Ausnahme für Grundschüler
Ab sofort an den Schulen im Landkreis Stade: Maskenpflicht im Unterricht

+++ UPDATE VOM MITTWOCH, 4. November: Aktuell liegt der offizielle Inzidenzwert für den Landkreis Stade wieder unter 50. Das Land gibt ihn derzeit mit 49,9 an. Ausschließlich nach diesem Wert haben sich die Landkreise gemäß der Corona-Verordnung zu richten. +++ jd. Stade. Ab sofort gilt an allen Schulen im Landkreis Stade für Schüler ab der 5. Klasse eine Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss auch während des gesamten Unterrichts getragen werden. Ausgenommen von dieser Pflicht bleiben...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 4.412× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.137× gelesen
Wirtschaft
Foto: M. Dammann

Online-Versandhändler will Logistik-Halle errichten
Bauantrag bereits gestellt: Stade soll Amazon-Standort werden

jd. Stade. Amazon will eine Niederlassung in Stade bauen. Der Online-Versandhändler möcht im Gewerbegebiet Ottenbeck eine Logistik-Halle errichten. Dort soll ein sogenanntes Verteilerzentrum entstehen. Ein Bauantrag ist vor Kurzem gestellt worden. Neben der Halle soll ein Parkhaus entstehen. Über das Verteilerzentrum soll der Transport der bestellten Waren an die Kunden im Niederelbe-Raum abgewickelt werden.  Mehr zur geplanten Ansiedlung lesen in der Printausgabe des WOCHENBLATT am Mittwoch...

  • Stade
  • 02.11.20
  • 2.738× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Wert bleibt am Mittwoch 28.10.2020 weiterhin konstant
Ringsum steigen die Corona-Zahlen, nur im Landkreis Stade (noch) nicht

jd. Stade. Im Landkreis Stade bewegen sich die Corona-Zahlen auf konstantem Niveau. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch, 28. Oktober, 54 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 489 gestiegen. 193 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 47 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die Sieben-Tag-Inzidenz liegt im...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 2.214× gelesen
Blaulicht

Polizei hat (fast) nichts zu vermelden
Stade: Der friedlichste Landkreis im Norden

Stades Landrat Michael Roesberg interpretiert das STD-Kennzeichen in seinen Reden gerne als "Schönster Teil Deutschlands". Noch passender wäre aber: Sicherster Teil Deutschlands. Im Landkreis Stade sind nicht nur die Corona-Zahlen niedrig. Die Region zwischen Buxtehude und Balje ist beinahe kriminalitätsfrei und Unfälle passieren auch nur höchst selten. Das lässt sich an den Pressemitteilungen aus der Polizeiinspektion Stade ablesen. Von dort kommt sehr oft nichts. Also: Nix los, alles...

  • Stade
  • 27.10.20
  • 1.900× gelesen
Service
Foto: Fotolia/Microgen

Wird kreisweit bald häufiger auf Corona getestet?
Nur leichter Anstieg der Corona-Zahlen im Landkreis Stade

jd. Stade. Im Landkreis Stade sind die Corona-Zahlen über das Wochenende nur leicht angestiegen. Das Gesundheitsamt meldete am Montag. 26. Oktober, 55 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen.  Im Landkreis Stade ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 474 gestiegen. 110 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 31 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die...

  • Stade
  • 26.10.20
  • 3.323× gelesen
Wirtschaft
Der Viebrock-Musterhauspark in Horneburg: Die Häuser sind auch online zu besichtigen   | Foto: Viebrock

Online zum Traumhaus
Viebrockhaus bietet tolle digitale Möglichkeiten für Beratung und Besichtigungen

Um der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, hat Viebrockhaus derzeit alle Musterhausparks und Beratungsbüros für den Besucherverkehr geschlossen. Dennoch läuft der Betrieb im Familienunternehmen Viebrockhaus auch in dieser besonderen Situation mit voller Mannschaftsstärke weiter. "Digital sind wir schon lange sehr gut unterwegs. Das kommt uns und unseren Kunden gerade jetzt sehr zugute", so Stephan Löhden, Vertriebsleiter im Musterhauspark Horneburg. Zu einem Webinar "Perfekt...

Panorama
Die Kurve der Infizierten steigt nur noch schwach an | Foto: jd

Aktuell 20 positiv getestete Personen infiziert
Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Stade steigt nur schwach an

(jd).  Die Zahl der bisher mit dem Coronavirus infizierten Personen im Landkreis Stade bewegte sich ein paar Tage auf fast gleichbleibendem Niveau. Im Vergleich zum gestrigen Mittwoch hat sich die Anzahl der Corona-Infizierten aber um vier Personen erhöht. Damit haben sich bis zum heutigen Donnerstag, 23. April, bisher insgesamt 182 Personen nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Zur Erklärung: Der Landkreis gibt - wie bundesweit üblich - die Zahl der insgesamt seit Beginn der Krise am...

  • Stade
  • 22.04.20
  • 7.407× gelesen
Wirtschaft
Das Viebrockhaus Kfw-Effizienzhaus Standard 40 Plus verfügt über diverse Extras | Foto: Viebrockhaus

Nur beste Standards: Viebrock präsentiert neues Kfw-Effizienzhaus

Nach dem Bau des ersten Viebrockhauses im neuesten KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus setzt das Harsefelder Unternehmen seine Energieeffizienz-Initiative fort: Alle Häuser des Massivhausherstellers werden nur noch in den besten KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus angeboten. Bis zum 22. November 2015 können sich Bauherren diese zum attraktiven Einführungspreis sichern. "Die KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus bedeuten für Bauherren noch weniger Energieverbrauch, geringere...

Panorama
Ging als erster an den Start: der Harsefelder Bürgerbus

Projekt "Bürgerbus" nimmt Fahrt auf:In Horneburg fährt bald der vierte Mini-Bus im Landkreis

jd. Horneburg. Das vierte "Bürgerbus"-Projekt im Landkreis Stade kommt jetzt richtig ins Rollen: In Horneburg laufen die Planungen für die einzelnen Linien und Haltestellen an. Damit wird das Liniennetz der von ehrenamtlichen Fahrern gesteuerten Mini-Busse, die den Nahverkehr der KVG ergänzen, zwischen Oste und Aue immer engmaschiger. Den Anfang machte im Herbst 2013 Harsefeld: Dort ging der Bürgerbus in Rekordzeit an den Start. Während in anderen Gemeinden jahrelang geplant wurde, legten die...

Panorama
Verwirrende Schilder: Auf der Harsefelder Seite heißt es "Steinbek" (grünes Schild li.), auf Horneburger Gebiet steht "Steinbeck" (braunes Schild)

Verläuft auf der Geest eine Sprachgrenze? - Ein Kommentar zu zwei verwirrenden Schildern

Verläuft zwischen den Samtgemeinden Harsefeld und Horneburg eine bisher unbekannte Sprachgrenze? Diese Frage stellen sich die Autofahrer, die auf der K26 unterwegs sind. Unweit von Hohebrügge quert die Straße ein kleines, tief eingeschnittenes Bachtal. Wer sich von der Harsefelder Seite her nähert, fährt an einem schon etwas in die Jahre gekommenen grünen Schild mit dem Namen "Steinbek" vorbei. Nicht einmal 200 Meter weiter - auf Horneburger Gebiet - steht hingegen seit einiger Zeit eine braune...

Wirtschaft
Projektentwickler Udo Feindt, Architekt und Bauleiter Phillip Dieckmann, Immobilienmakler Dennis Feige | Foto: Feige-Immobilien

Neue Mehrfamilienhäuser in Harsefeld

Bereits im Oktober vergangenen Jahres wurden die ersten Eigentumswohnungen in Harsefeld im neuen Baugebiet „am Redder III“ durch Feige Immobilien zum Verkauf angeboten. Feige Immobilien aus Horneburg plante dort mit der Firma A&B Hochbau GmbH aus Kiel kleine bezahlbare Wohnungen für überwiegend jüngere Menschen und Kapitalanleger. Von dem ersten Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten wurden nun innerhalb kürzester Zeit sechs Wohnungen verkauft. Aufgrund der großen Nachfrage hat die A&B Hochbau...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.