Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Panorama
Der Sauensieker Günther Borchers, 1. Vorsitzender der Briefmarken- und Münzenfreunde der Geest aus Harsefeld, hat die Jubiläumsfeier maßgeblich mitorganisiert | Foto: ab
3 Bilder

Zum 250. Jubiläum treffen sich Politiker und Anwohner aus den Landkreisen Stade, Harburg und Rotenburg/Wümme
Radeln zum Dreikreisstein mit drei Landkreisen

ab. Sauensiek. Der Dreikreisstein in Bockhorst/Ramshausen (Gemeinde Sauensiek) markiert die Grenze, an der sich die drei Landkreise Stade, Harburg und Rotenburg (Wümme) treffen. Ein Findling wurde an die Stelle gesetzt, geschmückt mit den Wappen der Landkreise. Im September wird das 250-jährige Jubiläum des Dreikreissteins gefeiert, organisiert von den Briefmarken- und Münzenfreunden der Geest aus Harsefeld. Federführend bei der Jubiläumsfeier ist Günther Borchers aus Sauensiek: Seit 30 Jahren...

Politik
Heiner Schönecke | Foto: Schönecke

Hittfeld/Buchholz
Heiner Schönecke setzt sich für Fortführung von Kooperationsklasse ein

ts. Hittfeld/Buchholz. Die gemeinsame Kooperationsklasse, die Schüler der Integrierten Gesamtschule Seevetal und der Förderschule An Boerns Soll gebildet haben, endet wie ursprünglich geplant nach vier Jahren. Die Förderschüler müssen nach den Sommerferien zurück an die Schule An Boerns Soll in Buchholz. Die Beteiligten hatten gehofft, dass das Inklusionsprojekt über das achte Schuljahr hinaus um ein Jahr verlängert würde - vergeblich. Grund: Es fehlt an Lehrerstellen. Der...

Wirtschaft
Die Fläche des Designer Outlet Center (DOC) in Soltau soll verdoppelt werden  | Foto: DOC
5 Bilder

Eine Entscheidung zum Nachteil der Region?

Land Niedersachsen muss neu entscheiden, ob das Outlet Center in Soltau erweitert werden darf. (mum). Diese Nachricht sorgt in den Landkreisen Harburg und Stade für Kopfschütteln: Das Land Niedersachsen muss erneut darüber entscheiden, ob das Designer Outlet Center (DOC) in Soltau erweitert werden darf oder nicht. Das teilte das Lüneburger Verwaltungsgericht am Freitag mit. Wie berichtet, hatte die DOC-Investorin Sylvie Mutschler beim Verwaltungsgericht Lüneburg Klage gegen das Land...

Politik
Mit Tempo-30-Schild: Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Ratsherr 
Jan-Peter Ebeling, Michael Dürkop vom Vorstand der Waldorfschule, 
Annerose Tiedt, Kreisfachbereichsleiterin Verkehr, Kakenstorfs 
stv. Bürgermeister Reinhard Hinrichs, Kindergartenvorstand Claudia Meyer, Torsten Schmiege (Betriebsgemeinschaft Straßendienst) und 
Andreas Zink-Seegers, Untere Verkehrsbehörde des Landkreises  | Foto: bim

In Kakenstorf
30 km/h für mehr Sicherheit

Vertreter des Landkreises und der Kakenstorfer Politik stellten Schilder vor der Waldorfschule auf bim. Kakenstorf. Große Erleichterung bei der örtlichen Politik sowie Vertretern der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide und des Waldorfkindergartens: Jetzt gilt auf rund 200 Metern an der K45 (Lange Straße) im Bereich von Schule und Kindergarten zwischen 7 und 17 Uhr Tempo 30. Torsten Schmiege von der Betriebsgemeinschaft Straßendienst stellte eines der vier Schilder jetzt gemeinsam mit Annerose...

Panorama
Für das Freilichtmuseum am Kiekeberg im Einsatz:
die Vorstandsmitglieder des Fördervereins | Foto: FLMK

Drei Jahrzehnte Kulturarbeit

13.500 Mitglieder und 350 Ehrenamtliche engagieren sich für das Freilichtmuseum am Kiekeberg.  mum. Ehestorf. Drei Jahrzehnte erfolgreiche Kulturarbeit feiert der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg dieses Jahr. Aus neun Gründern im Jahr 1989 wurden bis heute 13.500 Mitglieder und 350 Ehrenamtliche. Sie bereichern das Museumsangebot durch ihre Mitgliedsbeiträge und ihr persönliches Engagement. Zum Jubelfest kamen 900 Vereinsmitglieder und feierten mit exklusiven Führungen,...

Politik
Viele Anwohner in Hollenstedt fordern einen besseren Lärmschutz an der A1 - hier zu sehen: 
die dünnen Lärmschutzwände in Höhe der Raststätte
3 Bilder

Bürgerinitiative Lärmschutz A1 Hollenstedt
Petition war erfolgreich: Jetzt wird gemessen, nicht gerechnet!

bim. Hollenstedt. Sie haben einen langen Atem bewiesen, jetzt zahlt sich ihr Engagement aus: Die Bürgerinitiative (BI) "Lärmschutz A1 Hollenstedt" hat erreicht, dass ihre Petition im Landtag Gehör fand und nun eine echte Lärmmessung stattfinden soll. Seit sieben Jahren - seit Abschluss des sechsspurigen Ausbaus der A1 - leiden Hunderte von A1-Anwohnern in Hollenstedt, Appel und Wenzendorf wegen des mangelhaften Lärmschutzes unter dem Autobahnlärm. Seit dem Jahr 2013 kämpft die BI um eine...

Panorama
Was für ein Geschenk: Am Geburtstag des Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (Mitte) wurde jetzt zum ersten Mal der Heiner-Schönecke-Preis für die beste MINT-Idee verliehen. Zukunftswerkstatt-Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (re.) und der Fördervereinsvorsitzende, Jan Bauer, zeigten sich beeindruckt vom Forschergeist der prämierten Schüler
3 Bilder

Ausgezeichnete MINT-Ideen
Heiner-Schönecke-Preis wurde zum ersten Mal verliehen

Schülerprojekt des Gymnasiums Hittfeld gewinnt ersten Platz as. Buchholz. Einen doppelten Anlass zur Freude hatte jetzt der langjährige Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (CDU): In der Zukunftswerkstatt in Buchholz wurde an seinem 73. Geburtstag erstmalig der von ihm ausgelobte "Heiner-Schönecke-Preis" verliehen. Mit dem Preis werden im Landkreis Harburg die besten MINT-Ideen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) von Schulklassen der Jahrgänge sieben bis 13 ausgezeichnet....

Panorama
Wurden mit Ehrennadeln bzw. -medaille der Stadt Buchholz ausgezeichnet (v. li.): Horst Gollnick, Nick Müller, Hans-Günther Weber und Knut Rahmlow   Foto: bim
5 Bilder

Stadt Buchholz würdigt das Engagement Ehrenamtlicher

bim. Buchholz. Verdiente Bürger zeichnete jetzt die Stadt Buchholz mit Ehrennadeln und Ehrenmedaille in der voll besetzten Waldschul-Aula aus. Dank einer Entscheidung des Rates und einer Anregung des Jugendrates gab es diesmal zwei Premieren: Eine Ehrennadel ging an einen Bürger, der zwar nicht in Buchholz lebt, sich hier aber in vorbildlicher Weise engagiert. Und die erstmals verliehene Ehrenmedaille erhielt ein Jugendlicher. Die Geehrten: Horst Gollnick: Das Engagement des Ehrenamtlers aus...

Panorama
Was für ein Idyll: Wie man sich modernes Wohnen in den 1960er Jahren vorstellte, zeigt dieses
Fertighaus aus dem Quelle-Katalog | Foto: FLMK / Quelle-Fertighaus-Fibel
10 Bilder

Wohnen wie aus dem Katalog

Zuwachs für die Königsberger Straße im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Das Quelle-Fertighaus von 1966 ist eine "Ikone des Bauens" (as). Ein paar Möbel stehen noch, doch der Großteil der Einrichtungsgegenstände ist bereits verpackt und abtransportiert. "Dass wir dieses Gebäude samt Inventar erhalten haben, ist ein großes Glück", freut sich Stefan Zimmermann, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Carina Meyer, Landrat Rainer Rempe, dem Stiftungsratsvorsitzenden...

Politik
Aufregung um den Windrad-Bau in Elstorf   Foto: bim

Windrad dreht Ehrenrunde

Ausschuss verweist umstrittenes Bauprojekt zur Beratung zurück in die Fraktionen mi. Neu Wulmstorf. Investoren - so scheint es - haben in der Gemeinde Neu Wulmstorf neuerdings einen schweren Stand: Erst kippt der Rat die Waldsiedlung, jetzt wurde dem Investor der Windkraftanlage in Elstorf eine Empfehlung der Bauleitplanung an den Rat verwehrt. Dabei hätte das Unternehmen "Energie Kontor" ein positives Votum gut gebrauchen können Die Fakten: "Energie Kontor" will in Elstorf ein Windrad...

Politik
Ehrung: Wolf-Egbert Rosenzweig überreicht Claus Möhlmann die Urkunde "Sportler des Jahres" Fotos: mi/Schönecke
4 Bilder

Neujahrsempfang in Neu Wulmstorf

Zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf mi. Neu Wulmstorf. Zahlreiche Gäste nahmen jetzt am Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf teil, darunter auch der Elstorfer CDU-Landtagspolitiker Heiner Schönecke, sowie der Bundestagsabgeordnete für die Region, Michael Grosse-Brömer. Natürlich waren auch die örtlichen Vereine und Verbände, die Feuerwehren, die DLRG, die Schützen und die Sportvereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Gastgeber der Veranstaltung war nun...

Politik
Beim Neujahrsspaziergang (v. li.): Ehrfried Böttcher, Dr. Hans-Heinrich Aldag, Thilo von Rogister, Heike Heins, Hans-Peter Ebeling, Horst Günter Jagau und Heiner Schönecke | Foto: Heiner Schönecke

Neujahrsspaziergang im Estetal: Wanderer diskutierten über Wölfe

bim/nw. Kakenstorf. Rund 100 Wanderer begrüßte der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke zum Neujahrsspaziergang durch Estetal. Zu Gast war diesmal der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Horst Günter Jagau. "Dit Joar mookt wi dat mal allns ub Platt", spätestens bei dieser Begrüßung durch Heiner Schönecke war allen klar, dass ganz tief in die Mutter-Fremdsprachenkiste gegriffen werden musste. Für manchen Gast standen freiwillige Simultanübersetzer bereit. Vorrangiges Thema war der Wolf. Horst...

Panorama
Zahlreiche Pendler nutzen täglich den Metronom nach und von Hamburg   Fotos: bim / as
2 Bilder

Metronom-Verspätungen und -Ausfälle: "Infrastruktur ist überlastet"

(bim). Anfang der Woche strandeten Tausende Bahn-Fahrgäste, weil die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) streikte. Doch es bedarf nicht unbedingt eines Streiks, damit die Nutzer den Schienennahverkehrs buchstäblich auf der Strecke bleiben. Fahrgäste, die täglich mit dem Metronom von und nach Hamburg fahren müssen, klagen über überfüllte Züge, dauernde Verspätungen und zum Teil Komplettausfälle. Pendler sind genervt, kommen womöglich zu spät zur Arbeit oder verpassen Anschlusszüge und...

Panorama
Beim Hubertusball (v.li.): Pastor Rolf Adler, Professor Dr. Julia Schwanewedel, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Ilse Schönecke, der stv. Kreisjägermeister Dr. Helmut Heins, Heike Heins, Anke Jagau, Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, 
Hegeringleiter Heiko Geyer, Ute Westphal | Foto: Diane Hoffmann

Hegering Tostedt bat zum Tanz

bim. Tostedt. Wenn die Gäste im Eingangsportal des Landgasthofs "Zum Estetal" in Kakenstorf von einem röhrenden Brunfthirschen begrüßt werden, dann ruht die Jagd. Denn diesmal stand das Feiern im Mittelpunkt. Wie alle zwei Jahre lud der Hegering Tostedt zum Hubertusball ein. Die bei Jägern und Nichtjägern gleichermaßen beliebte Veranstaltung war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Erneut gelang es dem Fest-Team mit viel Fleiß und Liebe zum Detail im Saal in einen Herbstwald mit all seinen...

Politik
Setzen sich für Verbesserungen im HVV ein: Heiner Schönecke (li.) und André Bock   Foto: Seifert

CDU-Landtagsabgeordnete Bock und Schönecke fordern: "Nahverkehr ausbauen und HVV stärken"

(bim). Zugausfälle, überfüllte Züge zu Hauptverkehrszeiten, Verspätungen und Fahrplanabweichungen sind für die Pendler aus dem Landkreis Harburg Alltag. „Das ist ein Zustand, den wir so dauerhaft nicht hinnehmen können und wollen“, sagen die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (Wahlkreis Winsen) und Heiner Schönecke (Buchholz). Daher haben die beiden einen Antrag mit dem Titel „HVV stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und ausbauen“ ausgearbeitet und mit der SPD abgestimmt, der...

Panorama
Preisgeber Heiner Schönecke (vorn, Mi.) mit den Jurymitgliedern (vorn, v. li.) Prof. Dr. Gerhard Matz, Andrea Hoth, Petra Simons-Schiller und Antje Kruse sowie (hinten, v. li.) die Verantwortlichen der Zukunftswerkstatt, Jan Bauer, Armin May, Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer und Kai Uffelmann

Wettbewerb für Schulklassen im Landkreis Harburg

Heiner-Schönecke-Preis in der Zukunftswerkstatt: Schüler sollen MINT-Ideen entwickeln os. Buchholz. 1.000 Euro für die Klassenkasse: Dafür lohnt es sich, gemeinsam Ideen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu entwickeln. Das attraktive Preisgeld winkt dem Gewinner beim neuen Wettbewerb der Zukunftswerkstatt Buchholz, der sich an alle Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 13 im Landkreis Harburg wendet: Im kommenden Jahr erstmals und dann im Zwei-Jahres-Rhythmus...

Panorama
Im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg gratuliert Vorsitzender Heiner Schönecke (v. li.) Peter Dederke und Bernd Wiechel zur Wiederwahl in den Fördervereinsvorstand | Foto: FLMK

Trio wiedergewählt

Heiner Schönecke, Peter Dederke und Bernd Wiechel bleiben im Förderverein-Vorstand des Freilichtmuseums. mum. Ehestorf. Ein großer Verein setzt auf Kontinuität: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg wählte während der Hauptversammlung drei Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre. Heiner Schönecke wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt, Schatzmeister und Schriftführer Peter Dederke und Bernd Wiechel wurden ebenfalls einstimmig im Gremium bestätigt. Carina Meyer,...

Politik
Stiftungsratsvorsitzender und Kreistagspolitiker Klaus-Wilfried Kienert (SPD) hat gut lachen: Der Kreis finanziert dem Kiekeberg-Museum einen Plattdeutsch-Koordinator | Foto: bim

Das ist teurer Tüddelkram - Landkreis schafft hauptamtliche Stelle für Plattdeutsch-Koordinator

mi. Landkreis. Was für ein "Tüddelkram"! Obwohl die Tagesordnung des Kreistags des Landkreises Harburg pickepackevoll mit wichtigen Themen war, u.a. ging es um Schulsanierungen im zweistelligen Millionenbereich, das Dauersorgenkind Buchholzer Ortsumfahrung und mal wieder um das Regionale Raumordnungsprogramm, beschäftigten sich die Kreistagsmitglieder in einer ausführlichen Diskussion damit, ob der Landkreis Harburg einen hauptamtlichen Plattdeutschbeauftragten einstellen soll. Dass es dafür...

Politik
Bei der Feierstunde: (v. li.) Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Kreistags-Fraktionschef Dr. Hans-Heinrich Aldag, Kreisvorsitzende Britta Witte, 
die Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock sowie Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann
4 Bilder

"Die CDU im Landkreis Harburg hat viel zu bieten"

Feierstunde mit rund 120 Gästen anlässlich des 70-jährigen Bestehens im Landkreis Harburg / "Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen" (os). "Natürlich stellen uns die aktuellen Umfragewerte nicht zufrieden. Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen und dürfen uns nicht so viel streiten!" Das sagte Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Brackel, am vergangenen Samstag bei der Feierstunde zum 70-jährigen Bestehen des...

Politik
Wiedergewählt: Malte Kanebley
2 Bilder

Machtkampf vorerst beeendet:Malte Kanebley ist der neue, alte Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf

mi. Neu Wulmstorf. Ist der Machtkampf in der CDU Neu Wulmstorf entschieden? Jedenfalls wurde der im September zurückgetretene CDU-Fraktionschef Malte Kanebley am vergangenen Dienstag wieder in das Amt gewählt. Kanebley erhielt sechs von acht möglichen Stimmen, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Wie berichtet, hatte es in der Fraktion heftige Turbulenzen gegeben. Es ging um einen Vorschlag der SPD, die der CDU offerierte, eine inoffizielle Große Koalition einzugehen. Im September kam es auf...

Panorama
Dicht an dicht schoben sich die Besucher an den Flohmarktständen vorbei
7 Bilder

"Ich kann nichts wegwerfen"

Tausende Besucher beim Töster Flohmarkt / Vorwerk-Stiftung spendet Defibrillator an das DRK os. Tostedt. "Bei so schönem Wetter macht das hier echt Spaß!" Diesen Satz hörte man am vergangenen Samstag häufig beim Töster Flohmarkt. Tausende Besucher kamen, um in der Bahnhofstraße, am Himmelsweg und in der Dieckhofstraße an einem der vielen Marktstände ein Schnäppchen zu machen. Unter den Anbietern war Kai Fischer aus Delmenhorst. Er hatte Schallplatten aus den vergangenen vier Jahrzehnten im...

Panorama
"De Windjammers", hier mit Gastsängern, erfreuen seit 30 Jahren ihr Publikum mit ihren Shantys | Foto: De Windjammers

30 Jahre "De Windjammers"

bim. Neu Wulmstorf. Zu seinem 30-jährigen Bestehen lud der Vorstand des Shanty-Chors „De Windjammers“ jüngst seine aktiven und fördernden Mitglieder und viele Ehrengäste sowie Abordnungen befreundeter Shanty-Chöre und Vereine in den Ovelgönner Hof ein. Grußworte sprachen Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, und die stellvertretende Kreisvorsitzende des Chorverbandes Hamburg, Regina Ritt-Lachmann. Gegründet wurde der Shanty-Chor im August 1988 von neun...

Panorama
Eines von vielen Motiven im Film: die Burg Hollenstedt
(9. Jahrhundert) Foto: Schulz

Beeindruckende Heimat

Jürgen A. Schulz lädt zu einer Filmvorführung ein. mum. Buchholz/Asendorf. Die schönsten und interessantesten Kulturdenkmäler im Landkreis Harburg werden am Donnerstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr auf einer Großleinwand in der Buchholzer "Empore" zu sehen sein. Die erst vor einem Jahr fertig gestellte Dokumentation führt die Besucher zu den Sehenswürdigkeiten im Land zwischen Elbe und Aller. Jürgen A. Schulz aus Asendorf, Filmemacher und Journalist, zeigt diese Filmproduktion erstmalig in Buchholz....

Politik
Heiner Schönecke (CDU): "Vereinen die Arbeit erleichtern" | Foto: archiv
2 Bilder

"Beratung vor Sanktion"

Antrag an Datenschutzbeauftragte: Landesregierung will Datenschutz-Grundverordnung für Vereine handhabbar machen (os). In allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gilt seit dem 25. Mai die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In Niedersachsen sind von der Verordnung rund 56.750 eingetragene Vereine betroffen, ca. 9.500 davon sind Sportvereine. Alle Vereine müssen ihre Vorgänge zur Verarbeitung personenbezogener Daten grundlegend überprüfen und an die DSGVO anpassen, bei Nichtbeachtung...