Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Politik
Kai Seefried  Fotos: CDU/privat
3 Bilder

Die Ferien sind vorbei: Jetzt wird wieder Politik gemacht

Was haben unsere Landtagsabgeordneten "auf dem Zettel"? Fragen an Kai Seefried, Heiner Schönecke und Helmut Dammann-Tamke (jd). Mit dem Schulbeginn endet auch die parlamentarische Sommerpause im Landtag in Hannover. Damit hat auch unsere Abgeordneten aus der Region der politische Alltag wieder. Bereits in der übernächsten Woche findet die erste Plenarsitzung des zweiten Halbjahres statt. Das WOCHENBLATT hat die CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried, Helmut Dammann-Tamke und Heiner Schönecke...

Panorama
Jubilare und Gratulanten (v. li.): Klaus-Wilfried Kienert, Andreas Sommer, Anette Randt, Mechthild Ross-Luttmann, Stefan Zimmermann, Finn Schultner, Svenja Quitschau, Heiner Schönecke, Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese sowie Carina Meyer
3 Bilder

"Vorbildliche Integration in Dorfgemeinschaft": Wohnheim Wennerstorf feierte zehnjähriges Jubiläum

ce. Wennerstorf. "Ich freue mich riesig, dass ich wieder hier sein darf. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einweihung, und seitdem ist hier etwas Großartiges geschaffen worden." Das betonte Mechthild Ross-Luttmann, ehemalige niedersächsische Sozialministerin, am Sonntag bei der Feier zum zehnjährigen Jubiläum des Wohnheims Wennerstorf. Ross-Luttmann hatte die Einrichtung während ihrer Amtszeit 2008 mit aus der Taufe gehoben. Im Wohnheim leben 13 Menschen mit Behinderungen unter...

  • Winsen
  • 05.08.18
  • 2.318× gelesen
Politik
An der Kreuzung B75/Lange Straße (v. li.): Michael Dürkop, Gabriele Liedke, Heiner Schönecke und Heiko Knüppel
2 Bilder

"Einmündung B75/K45 in Kakenstorf endlich entschärfen!"

bim. Kakenstorf. Das Bemühen der Gemeinde Kakenstorf um eine Entschärfung der Verkehrssituation an der Einmündung B75/Lange Straße (K45) ist eine wahrhaft unendliche Geschichte. Seit zehn Jahren begleitet das WOCHENBLATT die Forderungen besorgter Eltern und Lehrer der dort ansässigen Rudolf-Steiner-Schule Nordheide nach mehr Verkehrssicherheit. Der Gemeinderat Kakenstorf hat jüngst eine Petition verabschiedet, mit der die Straßenbaulastträger der B75 und der K45 aufgefordert werden, die...

Panorama
Beim Ortstermin (v. li.): Klaus Steinfatt vom Fahrgastbeirat, Jürgen Maack und 
Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: bim

Der Fahrstuhl am Tostedter Bahnhof ist endlich wieder in Betrieb!

bim. Tostedt. Die Berichterstattung im WOCHENBLATT, die Proteste betroffener Pendler und die Intervention von Samtgemeinde, Politik und Fahrgastbeirat haben zum Erfolg geführt: Der Fahrstuhl am Tostedter Bahnhof ist endlich wieder in Betrieb und damit rund zwei Wochen früher als angekündigt! Wie mehrfach berichtet, sollte der Austausch des Fahrstuhls an Gleis 1 von April bis August dauern. Die Geduld und das Verständnis der Reisenden war schnell erschöpft. Tagelang war die Baustelle total...

Panorama
Endlich ist es soweit: Förderer und Wegbegleiter der Königsberger Straße beim ersten Spatenstich  Fotos: as | Foto: as
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg: Spatenstich für Millionen-Projekt "Königsberger Straße"

as. Ehestorf. "Es ist finanziert - und es wird gebaut!" Im Freilichtmuseum am Kiekberg war nicht nur bei Heiner Schönecke, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, die Freude groß. Im Freilichtmuseum wurde gemeinsam mit Förderern und Wegbegleitern des Projektes, darunter u.a. Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) und Landrat Rainer Rempe, der erste Spatenstich des Millionen-Projektes...

Politik
Heiner Schönecke (li.) mit Vertretern der Kita St. Petrus (v. li.): Jutta Stöver, Svenja Szepanski, Andrea Niebergall, Anja Grajewski, Hartmut 
Tomaschewski und Petra Henschel (Kiga Rappelkiste) | Foto: Schönecke

Brandbrief an Niedersachsens Kultusminister: "Es fehlt an Kita-Personal"

(bim). Zum 1. August tritt das geänderte Kindertagesstätten-Gesetz in Kraft, das viele Neuerungen vorsieht. In den Kitas ist die Verunsicherung groß. "Seit Monaten erreichen mich dazu immer wieder besorgte Schreiben und Anrufe", berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke. Nach einem Besuch im Buchholzer St. Petrus-Kindergarten hat er nun Niedersachsens Kultusminister Grant-Hendrik Tonne einen Fragenkatalog geschickt. Um Antworten bittet Schönecke noch bis zum Beginn der...

Politik
Bahnreisender Jürgen Maack muss sein Gepäck - wie unzählige andere Fahrgäste - wegen des fehlenden Fahrstuhls die Treppen hochschleppen
2 Bilder

Aufzug-Ärger am Bahnhof Tostedt: Der DB-Aufsichtsrat muss her!

bim. Tostedt. Die Geduld der auf Fahrstühle angewiesenen Fahrgäste am Tostedter Bahnhof ist erschöpft. Die Defekte der Aufzüge dort sind seit der Inbetriebnahme im September 2007 ein Ärgernis. Darüber berichtet das WOCHENBLATT ebenso lange. Nach dem WOCHENBLATT-Bericht über den dreiwöchigen Totalausfall beider Aufzüge im April hat sich mit Heiner Schönecke (CDU) nun ein Landespolitiker der Sache angenommen. Er lud zum Ortstermin, bei dem Mitglieder des Fahrgastbeirats für den Landkreis Harburg...

Panorama
Ehrengäste, Festredner, Geschäftsführung und Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg bei der feierlichen Eröffnung der Stellmacherei
15 Bilder

Die neue Attraktion Rosengartens: die Museumsstellmacherei Langenrehm

bim. Langenrehm. Eine Stube, ein Schlafraum und eine Küche wie aus dem vorigen Jahrhundert, dazu eine alte horizontale Gattersäge, eine Hobelbank und einiges mehr gibt es in der ehemaligen Stellmacherei von Heinz Peters in Langenrehm zu bestaunen, als würde man das Rad der Zeit buchstäblich zurück drehen. Im Beisein von rund 100 Gäste wurde die neue Attraktion des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten feierlich eingeweiht. In dem Wohnhaus und der Werkstatt aus der Zeit um 1836 und der...

Panorama
Die Jury steht fest (v. li.): Stephan Schrader, Rainer Östlind, Ilona Johannsen, Gerhard Schierhorn, Rainer Böttcher, Jan Bauer, Heiner Schönecke, Jürgen A. Schulz, Klaus Schulz und Ekkehard Brüggemann
2 Bilder

Landkreis Harburg
Auf der Suche nach alten Film-Schätzen

Filmemacher Jürgen A. Schulz und das WOCHENBLATT schicken die Landkreis Harburger in den Keller oder auf den Dachboden. Dort sollen sie nach alten, selbst gedrehten Filmen suchen. "Bevor die Leute begannen, alles mit ihren Handys zu filmen, wurden Familienfeste oder die ersten Schritte der Kinder auf Super-8 festgehalten", so Schulz. Diese Streifen möchte der Asendorfer zu neuem Glanz verhelfen. Vor allem Filme ab 1950, die auch für Fremde von Interesse sind, sucht Schulz. Spätestens im Herbst...

Politik
Können Pendler im Landkreis Harburg ab 2019 günstiger mit dem Metronom nach Buchholz und Winsen fahren? | Foto: archiv/as
2 Bilder

HVV-Tarifänderung: Finanzierung ist der Knackpunkt

Entscheidung über günstigere Einstufung von Buxtehude, Buchholz und Winsen ist noch nicht gefallen (os). Die Entscheidung, ob die Städte Buchholz, Buxtehude und Winsen in Zukunft in einen günstigeren Tarif im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) eingestuft werden, ist noch nicht gefallen. Das ist das Ergebnis eines Gespräches, das die Bürgermeister von Buchholz (Jan-Hendrik Röhse), Buxtehude (Katja Oldenburg-Schmidt) und Winsen (André Wiese) gemeinsam mit Vertretern des Landkreises Harburg am...

Wirtschaft
Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

Politik
Niedersachsens Kommunen können sich über Fördermittel von Land und Bund freuen | Foto: archiv / mum

Millionen-Finanzspritze für Schulsanierungen

Kommunen profitieren von Förderprogramm von Bund und Land / 5,7 Mio. Euro für Landkreis Harburg, 5,85 Millionen Euro für den Landkreis Stade (os). Gute Nachrichten aus Berlin und Hannover: Die Kommunen profitieren in den kommenden Jahren erheblich von dem zweiten Teil des Schulsanierungsprogramms KIP, den Bund und Land jetzt auf den Weg gebracht haben. Das Programm sieht vor, dass bundesweit rund 3,5 Milliarden Euro für die Modernisierung der Schulinfrastruktur zur Verfügung stehen. Davon...

Panorama
Heiner Schönecke (v. li.), Jürgen A. Schulz, Ilona Johannsen und Peter Dederke luden zur plattdeutschen Premiere von „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Heide“ ein

Plattdeutsche Premiere mit Schönecke

Neuer Film von Jürgen A. Schulz erstmals im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt. (mum). Fast 80 Gäste hatten sich trotz frostiger Temperaturen im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseum am Kiekeberg eingefunden, um die plattdeutsche Version des Films über die Kulturdenkmale des Landkreises Harburg zu sehen und zu hören. Es war die erste öffentliche Aufführung dieser besonderen Fassung des Streifen, der im November vergangenen Jahres seine Premiere im Winsener Marstall erlebt hatte (das...

Politik
Besonders wenn die Bäume grün sind, ist die Ampel kaum zu sehen | Foto: mi

Die Ampel an der Tostedter Straße wird sicherer

mi. Hollenstedt. Erstaunlich was alles möglich ist, wenn man die richtigen Hebel zu bewegen weiß: Die schlecht sichtbare Ampel an der Tostedter Straße in der Ortseinfahrt Hollenstedt wird jetzt doch schon im März oder April mit heller LED-Technik nachgerüstet, damit Autofahrer sie in Zukunft nicht mehr so leicht übersehen. Das ist einer Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten für den Landkreis Harburg, Heiner Schönecke (CDU), zu entnehmen. Noch Mitte Januar teilte die zuständige Behörde für...

Politik
Kommt Wohnbebauung im Westen der geplanten Ortsumfahrung in die Quere? Elstorfs Zukunft wird gerade heiß diskutiert | Foto: MSR

Elstorf: Wohnbebauung: Ja - aber wann?

Falsch interpretiert? „Offener Brief“ sorgt in Elstorf und Neu Wulmstorf für Verwirrung ab. Neu Wulmstorf.ab. Neu Wulmstorf. Der niedersächsische Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) fühlt sich falsch verstanden. „In Hinblick auf die Wohnbauerweiterung bitte ich die Gemeinde Neu Wulmstorf nicht, ihre Entwicklungspläne zu stoppen.“ Ein „Offener Brief“ von ihm und dem Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (CDU) hatte bei einigen Politikern und Anwohnern zu der Interpretation geführt, dass...

Panorama
Landrat Rainer Rempe (v. li.), Museumsleiter Stefan Zimmermann, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke, Geschäftsführerin Carina Meyer und Stiftungsratvorsitzender Klaus-Wilfried Kienert freuen sich, im Mai die Stellmacherei in Langenrehm als neue Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg zu eröffnen
2 Bilder

"Immer wieder neue Ideen" - Rückblick und Vorschau im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Rosengarten. „Ein so gut erhaltenes Haus, das ist wie ein Sechser im Lotto!“ Begeistert führte Stefan Zimmermann, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, jetzt durch die Räume der Museumsstellmacherei Langenrehm (Rosengarten), die am 20. Mai eröffnet wird. In seine neue Außenstelle hatte das Museum anlässlich des Jahresrückblicks eingeladen, Bis in die 1970er Jahre stellte Stellmacher Heinz Peters in seiner Werkstatt in Langenrehm Räder und landwirtschaftliche Geräte aus Holz her. In...

Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Panorama
Heiner Schönecke (re.) sprach die plattdeutsche Version für den neuen Dokumentarfilm von Jürgen A. Schulz ein | Foto: Jürgen A. Schulz

Ein Film mit zwei Premieren

Heiner Schönecke spricht plattdeutsche Version. mum. Asendorf. Das passiert nicht alle Tage: Der neueste Dokumentarfilm „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Geest“ des Asendorfer TV-Produzenten Jürgen A. Schulz feiert gleich doppelt Premiere. Nach der offiziellen Vorführung vor wenigen Wochen, gibt es nun einen zweiten Premieren-Termin. Und das aus gutem Grund, denn der begleitende Kommentar ist auch auf Plattdeutsch verfügbar. Gesprochen hat den Text der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner...

Politik
Über 100 Wanderer gingen mit Heiner Schönecke auf Neujahrsspaziergang | Foto: Katja Seifert

"Den besten Weg finden" / Beim Neujahrsspaziergang mit Heiner Schönecke ging es auch um Naturschutzgebietsausweisung

bim. Bötersheim. Dieser Termin hat inzwischen Tradition: Über 100 Wanderer begrüßte der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke am Neujahrsmorgen zum Neujahrsspaziergang durch das romatische Estetal. Daran nahmen nicht nur CDU-Verteter und Bürger aus dem Landkreis Harburg teil, sondern auch aus dem Landkreis Stade und Hamburg. Der neue CDU-Generalsekretär Kai Seefried war überrascht, dass kaum ein Parkplatz im kleinen Ort Bötersheim mehr frei war. Bereits bei der Begrüßung durch Heiner...

Politik
Die CDU-Abgeordneten André Bock (li.) und Heiner Schönecke (re.) mit Innenminister Boris Pistorius | Foto: CDU

CDU-Abgeordnete: Personalsituation der Polizeiinspektion Harburg verbessern

(os). Am Rande des Plenums des neuen niedersächsischen Landtags haben die CDU-Abgeordneten André Bock aus Winsen und Heiner Schönecke aus Elstorf Innenminister Boris Pistorius (SPD) noch einmal auf die prekäre Personalsituation der Polizeiinspektion (PI) Harburg hingewiesen. Es sei positiv, dass SPD und CDU im Koalitionsvertrag die Einstellung von weiteren 1.500 Polizeibeamten beschlossen haben, erklärte Bock. Es sei jetzt aber Zeit, die zusätzlichen Kräfte nicht nur nach dem gewohnten...

Wirtschaft
Luk Boving (17), Fünfter in der deutschen MTB-Rangliste (U19), erzählte über sein Training
4 Bilder

Buchholzer Wirtschaftsrunde: Engagement für die Stadt Buchholz lohnt sich!

ah. Buchholz. Vor rund 130 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eröffnete Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, am Donnerstagabend das traditionelle Grünkohlessen des Vereins im Trelder Gasthaus Wentzien mit seiner Rede. Er lobte darin das Engagement der Buchholzer Verwaltung, die mit der Ausweisung eines neuen Bebauungsgebiets und eines Gewerbegebiets in die Zukunft weise. Besonders der Technologie- und Innovationspark sei eine wichtige Institution für...

Politik
Beim Landesausschuss: (v. li.) Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: CDU

CDU-Politiker aus der Region stimmten für den Koalitionsvertrag

(os). Die große Koalition in Niedersachsen ist beschlossene Sache. Unter den CDU-Politikern, die in dieser Woche auf ihrem Landesausschuss einstimmig für den Koalitionsvertrag mit der SPD votierten, waren auch Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. Die Koalition sei keine Wunschkoalition. sie biete aber die Möglichkeit für eine neue Politik, betonte Althusmann. "Wir...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

Politik
Eröffnet die erste Sitzung des neuen Landtags: Heiner Schönecke | Foto: Schönecke

Heiner Schönecke ist Alterspräsident

CDU-Abgeordneter eröffnet Sitzung im neuen Landtag (os). Besondere Ehre für Heiner Schönecke (71, Foto: privat): Der CDU-Abgeordnete aus Elstorf wird am kommenden Dienstag, 14. November, als Alterspräsident die 18. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtags eröffnen. „Diesmal vom Platz des Präsidenten aus zu reden, ist für mich etwas ganz Besonderes“, erklärt Schönecke. Zusammen mit den beiden jüngsten Abgeordneten des Parlaments, Imke Byl (Grüne, 24) und Philipp Raulfs (SPD, 26), wird der...