++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Politik
Heiner Schönecke (v. li.), Geschäftsführer Hans Martens, Geschäftsführerin Susanne Martens-Ulrich, Auszubildender Ole Zapke, Ausbilder Klaus Wellnitz und Landtagskandidat Jan Bauer | Foto: Seifert
2 Bilder

Für Niedersachsen
Initative gegen Nachwuchsmangel in Speditionen

Die Situation bei der Nachwuchssuche nach Lkw-Fahrern ist prekär. "Darauf wurde ich bei einem der regelmäßig stattfindenden Fernfahrerstammtisch, organisiert durch die Polizei und das Speditionsgewerbe, angesprochen", berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke. "Ich freue mich sehr, dass es jetzt einen gemeinsamen Antrag von SPD und CDU gibt, um das Problem zu lösen. Der Güterverkehr ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.“ Im Mai werde auf seine Initiative hin ein Antrag zur...

Panorama
Abenteuer Alter 2022: Mehr als 2.000 Besucher nahmen am Seniorentag im Freilichtmuseum am Kiekeberg teil | Foto: FLMK
2 Bilder

"Abenteuer Alter" am Kiekeberg
Über 2.000 Besucher beim Kreisseniorentag 2022

as. Ehestorf. Der Aktionstag "Abenteuer Alter" im Freilichtmuseum am Kiekeberg war ein voller Erfolg: Über 2.000 Besucher informierten sie sich an 60 Info-Ständen über die Themen Weiterbildung, Pflege, Gesundheit, Reisen, Sport und Freizeit. Sie hörten zahlreiche Vorträge und nahmen an Mitmachaktionen und Führungen teil. Der Kreisseniorentag wird alle zwei Jahre vom Landkreis Harburg, dessen Seniorenstützpunkt, dem Seniorenbeirat und dem Freilichtmuseum am Kiekeberg gemeinsam ausgerichtet. Nach...

Panorama
Die Redner begrüßen die Fördervereinsmitglieder zum Fest am Kiekeberg (v. li.): David McAllister (Mitglied des Europäischen Parlaments), Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Dr. Bernd Althusmann (Landtagsabgeordneter der Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Neu Wulmstorf sowie Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende Freilichtmuseum am Kiekeberg), Rainer Rempe (Landrat Landkreis Harburg) | Foto: FLMK
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
900 Fördervereinsmitgliedern und 1.500 Besucher feierten das 10-jährige Jubiläum des „Agrariums“.

as. Ehestorf. Zusammen Kultur feiern! Nach drei Jahren Corona-Pause hat der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg am Freitag mit 900 Mitgliedern das zehnjährige Jubiläum des Agrariums, der Dauerausstellung zur Landwirtschaft und Ernährung, gefeiert. Die Museumsfreunde erfreuten sich bei ihrem Fest an Führungen, auch hinter den Kulissen in Magazinen und Werkstätten, und probierten zahlreiche Mitmachstationen aus. Das Fördervereinsfest war der Auftakt zum Jubiläumswochenende, an dem...

Panorama
Bei Begegnungsverkehr von Lkw und Bussen wird's auf der L141 (links das Amtshaus, rechts die Wassermühle) extrem eng | Foto: bim
8 Bilder

Moisburg
Hilferuf für eine Lösung der Verkehrsprobleme

bim. Moisburg. Drei (enge) Kreisstraßen und eine Landesstraße, die durch den Ort führen, ein hohes Lkw- und insbesondere Kieslasteraufkommen sowie teils hohe Geschwindigkeiten des motorisierten Verkehrs und die daraus resultierenden Abgas- und Lärmbelastungen - die Bürgerinnen und Bürger in Moisburg wünschen sich dringend eine Verkehrsentlastung und Geschwindigkeitsreduzierungen. Um sich die Sorgen anzuhören und die Forderungen an die zuständigen Stellen weiterzuleiten, fand jetzt auf...

Politik
Dr. Moritz Geuther (v. li.), Leiter des Museumsbauernhofes, Carina Meyer, Geschäftsführerin des Kiekebergmuseums, Museumsdirektor Stefan Zimmermann, Landrat Rainer Rempe, Mitarbeiterin Tanja Spitowski, Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Mitarbeiter Phillipp Brückner, Stiftungsratsvorsitzende Sybille Kahnenbley und Kirstin Schwarz vom Amt für regionale Landesentwicklung | Foto: lm
2 Bilder

Kochen mit Politikern
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Besuch auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf

Hoher Besuch für den Museumsbauernhof in Wennerstorf: Am vergangenen Donnerstag war die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) zu Gast bei der Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Hier besichtigte sie die Anlage und kochte gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und Landrat Rainer Rempe in der Verarbeitungsküche des Museumsbauernhofes. Der Kartoffelauflauf wurde nach einem Rundgang über das Museumsgelände gemeinsam mit den Vertretern...

Politik
Windkraftanlagen spielen bei der Energieversorgung eine wichtige Rolle (Symbolfoto)  | Foto: thl
2 Bilder

CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke
Plädoyer für Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten

(os). Das Land Niedersachsen strebt an, seinen gesamten Energiebedarf bis zum Jahr 2040 vollständig durch erneuerbare Energien zu decken. Damit das gelingt, ist eine erhebliche Beschleunigung und Ausweitung des Ausbaus erneuerbarer Energien notwendig. CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke aus Elstorf (Landkreis Harburg) geht noch einen Schritt weiter: Er fordert, künftig auch in den Landkreisen Harburg und Stade den Bau von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten zu forcieren. "Ich...

Panorama
Architekt Michael Hampe (li.) und Projektleiter Jürgen Stehr freuen sich, Richtfest für das Porzellanmuseum zu feiern. Das Museumsgebäude erhält das Fachwerk und Gebälk eines historischen Zweistanderhauses aus dem Jahre 1790. Im Unter- und Erdgeschoss stehen ca. 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, im Dachgeschoss ist ein rund 110 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum geplant. Das Museumsgebäude wird in allen Geschossen barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Hörbehinderung errichtet.
Video 7 Bilder

Bendestorf
Richtfest beim Porzellanmuseum von Margot und Horst Sobottka

as. Bendestorf. "Endlich ist es soweit", freut sich Margot Sobottka. Die Bendestorferin feierte jetzt gemeinsam mit vielen Gästen ein Richtfest für das neue Porzellanmuseum in Bendestorf. Auf 700 Quadratmetern werden an der Jesteburger Chaussee (L213) voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2023 seltene und wertvolle Stücke aus der Sammlung der Eheleute gezeigt. Margot und Horst Sobottka führten bis 1998 das bekannte Porzellan- und Haushaltsfachgeschäft Sobottka in Harburg. In dieser Zeit haben die...

Wirtschaft
Heiner Schönecke (li.) übergibt die Aufgaben an Herbert Winkel | Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Geschäftsführerwechsel beim EWE-Verband
Schönecke übergibt "Staffelstab"

(bim/nw). Veränderung an der Spitze des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbands (EWE-Verband): Am Freitag haben die Mitglieder Herbert Winkel (65), ehemaliger Landrat des Kreises Vechta, aus ihrer Mitte zum Nachfolger des scheidenden Geschäftsführers Heiner Schönecke (Landkreis Harburg) gewählt. Schönecke hatte den Verband seit 2014 geführt. Er ist seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2006 Mitglied und hat in unterschiedlichen Positionen Verantwortung getragen. Heiner Schönecke...

Politik
Hoffnungsträger der CDU: Jan Bauer | Foto: os

Wahlkreis 52 im Landkreis Harburg
Jan Bauer (CDU) kandidiert für die Landtagswahl

os. Buchholz. Wenn am 9. Oktober der neue niedersächsische Landtag gewählt wird, tritt CDU-Urgestein Heiner Schönecke (75) nach 19 Jahren nicht mehr an. Jetzt steht fest, welcher Christdemokrat für seine Nachfolge im Wahlkreis 52 - er besteht aus den Samtgemeinden Tostedt, Jesteburg und Hollenstedt sowie der Stadt Buchholz - kandidiert: Jan Bauer (41) tritt bei der Nominierungs- und Aufstellungsversammlung an, die am morgigen Donnerstag, 20. Januar, stattfindet. Bis Redaktionsschluss war Bauer...

Panorama
Heike Meyer erhielt aus den Händen von Landrat Rainer Rempe das Bundesverdienstkreuz
3 Bilder

Bundesverdienstkreuz für Heike Meyer
Gestalterin der ruhigen Art

os. Buchholz. Sie ist keine Lautsprecherin. Ihr Engagement ist von ruhigen, aber bestimmten Tönen geprägt. Ihr Instinkt, mit Mut und Entschlossenheit die richtigen Entscheidungen herbeizuführen, hat dem Landkreis Harburg, der Stadt Buchholz und der Buchholzer Ortschaft Reindorf gutgetan. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit hat Heike Meyer (73) jetzt das Bundesverdienstkreuz erhalten. "Wir alle sind sehr stolz, Sie als Bürgerin in unserer Mitte zu wissen", lobte...

Politik
Kreisvorsitzende Britta Witte im Kreise der Jubilare und Gastredner | Foto: CDU Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
CDU ehrt langjährige Mitglieder

(os). Bei einem Frühstück auf Hof Oelkers in Wenzendorf hat die Kreis-CDU jüngst etwa 50 langjährige Mitglieder der CDU geehrt. Für 50- und 40-jährige Mitgliedschaft erhielten die ausgezeichneten Mitglieder eine Urkunde und eine Ehrennadel. Ein besonderer Dank der Kreisvorsitzenden Britta Witte ging an Ulrich Muhrow aus Winsen, der bereits seit 60 Jahren dabei ist. "Als Sie in die CDU eintraten, hieß der Bundeskanzler Konrad Adenauer", erinnerte Britta Witte. Zu den Gratulanten gehörten der...

  • Winsen
  • 12.11.21
  • 315× gelesen
Politik
Heiner Schönecke: "Opposition ist eine ehrenvolle Aufgabe" | Foto: Schönecke
2 Bilder

Interviews mit Politikern Heiner Schönecke und Michael Grosse-Brömer
CDU ist auf schwieriger Rollensuche

(os). Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl vor etwa zwei Wochen versucht die CDU, ihre Rolle zu finden. Mit minus 8,8 Prozent landeten die Christdemokraten mit 24,1 Prozent der Wählerstimmen nur noch auf Platz zwei hinter der SPD. Die Stimmen nach personellen Konsequenzen werden immer lauter. Im WOCHENBLATT-Doppelinterview nehmen CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (75) aus Elstorf und der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael...

Politik
Helmut Dammann-Tamke will erneut in den Landtag gewählt werden | Foto: CDU

Stader Kreis-CDU nominiert im November Kandidaten
Landtagswahl 2022: Dammann-Tamke will noch mal antreten

jd. Stade. Die Kommunal- und Bundestagswahlen sind gerade gelaufen, da richtet die CDU schon wieder den Blick nach vorn - auf die nächste Wahl. Voraussichtlich am 9. Oktober 2022 finden in Niedersachsen Landtagswahlen statt. Fast ein Jahr vorher will die Stader Kreis-CDU die Kandidatenfrage bereits geklärt wissen. Auf einem Kreisparteitag am 13. November sollen die Mitglieder darüber entscheiden, wer sich für die Union um die beiden Direktmandate im Nord- und Südkreis bewerben wird. Ein...

  • Stade
  • 01.10.21
  • 390× gelesen
Panorama
Sven Klietz (vorn) schnippelt akribisch die Fliederbeeren vom Stengel, während Benjamin Muschalik Stachelbeeren einkocht | Foto: bim
10 Bilder

Professionelle Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap
Schweinestall zur Küche umgebaut

bim. Wennerstorf. Der Museumsbauernhof Wennerstorf, eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg, ist überregional als vorbildliches Projekt für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsalltag und in die Dorfgemeinschaft bekannt. Die Produkte, die auf dem Biolandhof erzeugt und verarbeitet und im Hökerladen verkauft werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Logisch, dass da auch die Arbeitsbedingungen stimmen müssen. Deshalb wurde der frühere Schweinestall für...

Politik
Beim Treffen in Buchholz: Finanzminister Reinhold Hilbers (vorn., Mi.) mit Vertretern der CDU und der Zukunftswerkstatt Buchholz | Foto: CDU

Reinhold Hilbers zu Gast in der Zukunftswerkstatt Buchholz
Ausgaben von heute sind Schulden von morgen

os/nw. Buchholz. Wie sind die Perspektiven für die kommunale Finanzierung der Kitas in Niedersachsen? Welche Kosten entstehen durch geplante Raumluftfilteranlagen für Schulen? Wie kann Unternehmen geholfen werden, die durch Corona in Schwierigkeiten geraten? Können wir in den nächsten Jahren noch unsere Schulden tilgen? Welche Herausforderungen bestehen für die kommende Legislaturperiode? Diese für die zukünftige Entwicklung wichtigen Haushaltsfragen diskutierten die Spitzen der Landkreis-CDU...

Politik
Die Sporthalle der Grundschule Handeloh wurde im Jahr 1959 erbaut, ist sanierungsbedürftig und nach heutigen Standards zu klein | Foto: bim

Niedersachsen bewilligt 400.000 Euro
Land fördert Bau der Handeloher Sporthalle

bim. Handeloh. Gute Nachrichten für die Samtgemeinde Tostedt und die Gemeinde Handeloh: Der Neubau der Grundschulsporthalle in Handeloh wird mit 400.000 Euro vom Land Niedersachsen gefördert. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke mit. "Wir sind begeistert, dass wir die Förderung bekommen", sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam. Insgesamt wird der Neubau voraussichtlich rund 2,5 Millionen Euro kosten. Ende März wurde der Bauantrag beim Landkreis gestellt. "Ich freue...

Sport
Sechs Bufdis beenden dieses Jahr ihre Freiwilligendienst beim BFC: Justin Schulz (vorne von li.), René Harder, Jonas Braun, Moritz Kraus und Luca Spreckelsen. Es fehlt Jonathan Lang. Für ihr soziales Engagement bedankten sich (hintern, v. li.) Frank Dohnke, Heiner Schönecke, Svenja Stadler und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse.  | Foto: sv

85 Bufdis in zehn Jahren
Der BFC feiert das Jubiläum des Bundesfreiwilligendienstes

sv. Buchholz. Sein zehnjähriges Jubiläum feiert der Bundesfreiwilligendienst (BFD), der nach der Aussetzung des Zivildienstes in Deutschland eingeführt wurde, in diesem Jahr. Das ist auch für den Buchholzer Fußballclub (BCF) ein Grund zu feiern: Insgesamt 85 Männer und Frauen haben in den vergangenen zehn Jahren einen Bundesfreiwilligendienst beim BFC absolviert. Den weitesten Weg in die Nordheide traten in dieser Zeit zwei Jungen aus Australien und Peru an. "Das Jahr als Bufdi hat sich auf...

Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
2 Bilder

Abteilung Attacke
Heiner Schönecke kritisiert falsches Spiel mit dem Wachtelkönig

(ts). Heiner Schönecke hat angekündigt, bei der Landtagswahl im September oder Oktober 2022 nicht mehr anzutreten. Von politischem Ruhestand ist bei ihm aber keine Spur - im Gegenteil: Schönecke ist voll im Wahlkampfmodus. Ungewöhnlich scharf ätzt der CDU-Landespolitiker aus Elstorf auf Facebook über die Blockademacht des Wachtelkönigs, die Gerichte und Naturschützer dem streng geschützten Vogel einräumen. Er wirft Interessengruppen ein falsches Spiel mit dem Wachtelkönig vor: Mit einer...

Politik
Die Zukunftswerkstatt in Buchholz ist und bleibt ein großes
Steckenpferd für Heiner Schönecke   Foto: Seifert

Keine neue Kandidatur
Heiner Schönecke macht Schluss

(thl). "Ich habe fertig", so läutete Giovanni Trapattoni 1998 überraschend sein Ende als Fußballtrainer beim FC Bayern München ein. Mit dem gleichen Zitat sorgt jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (75) aus Elstorf für einen politischen Donnerschlag in der Region. "Ich habe mich entschlossen, bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr zu kandidieren", so Schönecke. In der vergangenen Woche habe er die Vorstände der CDU-Ortsverbände seines Wahlkreises von seinem Entschluss...

Panorama
"Wir zeigen Flagge": Am Donnerstag hängte auch Sven Dierksen, Geschäftsführer des Ringhotels Sellhorn in Hanstedt, Bettlaken und Tischdecken aus den Fenstern   | Foto: Nele Landschof
3 Bilder

+++update: Gastronomen und Einzelhändler zwischen Hoffnung und Misstrauen+++
Niedersachsen bereitet Corona-Lockerungen vor!

(os). Niedersachsen bereitet sich auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen vor. Diese sollen ab dem kommenden Montag, 10. Mai, in Städten und Kreisen greifen, die eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 vorweisen, kündigte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Dienstag in Hannover an. Endgültig sollen die Maßnahmen am Samstag, 8. Mai, verabschiedet werden, sodass sie am Sonntag im Verordnungsblatt veröffentlicht werden können. Das Kabinett der SPD/CDU-Landesregierung hatte sich darauf...

Politik

Nach LPT-Skandal
Veterinärämter werden bei Kontrollen für Tierversuche entmachtet

(bim). Die Fraktionen der SPD und CDU im Niedersächsischen Landtag wollen einen Antrag zur Verbesserung der Tierschutzstandards bei Tierversuchen in den Landtag einbringen. Tierschutzverstöße, wie sie 2019 durch die "Soko Tierschutz" im Tierversuchslabor LPT in Neu Wulmstorf offengelegt wurden, dürften sich nicht wiederholen. Zuständig für Anzeige und Genehmigung von Tierversuchen ist in Niedersachsen das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves). Die Überwachung der...

Wirtschaft
Mit leeren Töpfen (v.li.): Thomas Cordes, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbandes, CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Hans-Peter Ebeling, Landgasthof Zum Estetal Kakenstorf, und Jan-Philip Stöver, Hotel Zur Eiche Steinbeck | Foto: Schönecke

Dehoga Niedersachsen nimmt Abgeordnete in die Pflicht
Leere Töpfe als Hilfeschrei der Bewirtungsbranche

(bim). Die Töpfe der Bewirtungsbranche sind buchstäblich leer. Denn nach fast acht Monaten Gastronomie-Lockdown innerhalb eines Jahres und einem halben Jahr durchgehender Schließung sind die Zustände im Hotel- und Gaststättengewerbe katastrophal. Obwohl die Unternehmen funktionierende Hygienekonzepte haben, ist die Branche ohne Perspektive, wann sie wieder öffnen darf. Auf Initiative des niedersächsischen Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) erhalten in diesen Tagen viele...

Panorama
Heiner Schönecke: "Imkerführerschein dient dem Schutz der Bienenbestände" | Foto: Schönecke

Heiner Schönecke (CDU) kontert Kritik
Diskussion um Imkerführerschein: "Wir wollen die Imkerei nicht bürokratisieren"

(os). Er wolle die Imkerei bürokratisieren. Diese Kritik hörte Heiner Schönecke, CDU-Landtagsabgeordneter aus Elstorf (Landkreis Harburg), oft nach dem WOCHENBLATT-Artikel über den Antrag der Christdemokraten im niedersächsischen Landtag, einen Imkerführerschein einzuführen. "Der Antrag hat das Ziel, dass zum Erwerb, Besitz und zur Haltung von Bienen - wie es auch bei anderen Nutztieren erfolgt - eine Grundkenntnis der betroffenen Person vorhanden sein muss", verdeutlicht Schönecke. Daher...