Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Panorama
Ponys gab es auf dem Herbst- und 
Pferdemarkt in Horneburg zu sehen und kaufen
7 Bilder

Herbst- und Pferdemarkt Horneburg
Schlendern und Genießen

Endlich wieder Markt, hallte es aus allen Ecken über den Herbst- und Pferdemarkt im Herzen von Horneburg. Entlang der Langen Straße im Ortskern des Fleckens zeigten um die 150 Schaustellerinnen und Schausteller ihre abwechslungsreichen Angebote den Besucher. Ob groß, klein, jung oder alt - es gab viel zu entdecken. Auf der 1,5 Kilometer langen Marktmeile, vorbei an Karussells, Hüpfburgen, Trampolin springen, verschiedenen anderen Spielen sowie handgefertigten Produkten, Geschenkartikeln,...

Panorama
Lilli Wege (li.) und Dr. Helmut Schneider (re.) mit den ersten Kunden vor dem Horneburger Regal | Foto: Horneburger Regal

Horneburger Regal eröffnet
Ein Regal gegen die Wegwerfmentalität

Das Freiwilligenzentrum der Samtgemeinde Horneburg konnte mit viel freiwilliger Hilfe und Musik das Horneburger Regal eröffnen. Für gute Stimmung sorgte Gerd Froelian mit Gitarre und Gesang. Das Horneburger Regal geht auf eine Idee von Herrn Dr. Helmut Schneider zurück und konnte zusammen mit Louisa Hielscher als Organisatorin des Freiwilligenzentrums und den ehrenamtlichen Helfern Lili Wege und Nicole Reiter und nicht zuletzt Ahmet Sögüt, dem Inhaber der Änderungsschneiderei in deren...

Blaulicht
Jugendwartin Anne Leonhard und Ortsbrandmeister Thorsten Leonhard sind nicht nur Feuerwehrkameraden, sondern auch Vater und Tochter | Foto: sb
9 Bilder

Feuerwehr weiht Anbau ein
Fast alles in Eigenleistung

Sie sind zu Recht stolz auf das Geleistete: Die Freiwillige Feuerwehr Agathenburg hat Mitte September ihr größtenteils in Eigenleistung erweitertes Feuerwehrhaus eingeweiht. Ein weiterer Grund zum Feiern war das 20-jährige Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr.  Mehr als 4.000 Stunden Eigenleistung stecken in dem Anbau und in dem Dachgeschossausbau im Altbau. Neu entstanden ist eine große Fahrzeughalle mit einer Größe von rund 65 Quadratmetern. Sie ist erforderlich, weil die Agathenburger Feuerwehr...

Sport
Start des Hauptlaufs in 2019 | Foto: lt
6 Bilder

Wieder Buschteichlauf in Dollern
Ziel ist die Marke vor Corona

Seit 14 Jahren erfreut sich der Dollerner Buschteichlauf wachsender Beliebtheit. Am Sonntag, 25. September, geht die Sportveranstaltung wieder an den Start. Los geht es um 9 Uhr. Die Läufer erwartet eine attraktive Strecke durch die Gemeinde Dollern in verschiedenen Konkurrenzen vom Mäuselauf für die Jüngsten bis zum Hauptlauf für die Geübten. Organisiert wird das Event vom Dollerner SC und vom Bürger Verein Dollern. Start und Ziel ist die Mehrzweckhalle am Tannenweg.  "In 2019 hatten wir mehr...

Wirtschaft
v. li.: Manuel Buuck (Ortsbrandmeister), Nils Trucewitz (Stv. Ortsbrandmeister), Thorsten Söhl (VGH)
 | Foto:  Torben Schulze

Spende der VGH in Horneburg
Feuerwehr Dollern freut sich über mobilen Rauchverschluss

Freude über einen mobilen Rauchverschluss: Beim Grillfest der Feuerwehr Dollern im August überreichte Thorsten Söhl von der VGH-Vertretung in Horneburg dem Ortsbrandmeister Manuel Buuck und seinem Stellvertreter Nils Trucewitz einen Brandvorhang aus hitzebeständigem Spezialgewebe.  Durch den Einsatz eines mobilen Rauchverschlüsses lassen sich oft rauchfreie Bereiche als Rettungswege  sicherstellen, Rauchgasinhalationen und -niederschläge vermeiden und dadurch kritische Einsatzsituationen...

Blaulicht
Die Polizei Harsefeld sucht Zeugen für einen Unfall mit Fahrerflucht | Foto: unsplash.com

Polizei Horneburg sucht Zeugen
Einbruch in Nottensdorfer Baucontainer

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 7. August, ab acht Uhr morgens, und Dienstag, den 9. August, bis acht Uhr morgens, einen Baucontainer in der Straße "An der Bahn" in Nottensdorf aufgebrochen. Erbeutet haben der oder die Täter nichts Brauchbares, jedoch wurde das Schloss des Containers geknackt. Bereits am 24. oder 25. Juni dieses Jahres wurde der Baucontainer aufgebrochen und drei Feuerlöscher entleert, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Die Polizei Horneburg...

Panorama
Die neuen Horneburger Würdenträger auf einen Blick | Foto: Carsten Dittmer
3 Bilder

Schießwart führt Horneburgs Schützen an
Julian Brennecke (31) ist neuer Schützenkönig

sla. Horneburg. "So schnell ist alles wieder vorbei - und für alle war es ein schönes Fest und ein voller Erfolg", resümiert Carsten Dittmer, Pressereferent des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.V.Traditionell startete das Fest eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest mit dem Kirchgang. 25 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Gottesdienst im Blumenthal teil. Das Pokalschießen für Betriebe, Vereine und für Menschen, die nicht im Verein sind, fand wie üblich von Montag bis...

Service
Foto: Nordik

Radtour mit Brennereibesichtigung in Horneburg

Der ADFC Stade lädt zu einer zirka 45 Kilometer langen "Brand-Lösch-Tour" mit dem Fahrrad am Samstag, 16. Juli, ein. Los geht es um 12 Uhr am Stadeum in Stade, zur Tour gehört die Besichtigung der Edelbrennerei Nordik in Horneburg inklusive Verkostung (5 Euro). Die Tourenleitung hat Rolf Wilhelm, weitere Infos und Anmeldung unter  Tel. 0171-3868626.

  • Stade
  • 11.07.22
  • 186× gelesen
Panorama
Gespannt verfolgten die Teams und Gäste beim Roboter-Wettbewerb in der Stader Solarhalle die Rennen | Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke
3 Bilder

Landkreis Stade
Roboter-Wettbewerb: Horneburger Team gewinnt mit „Speedy“

Die wochenlange Tüftelei hat sich gelohnt: Alle Roboter fuhren beim Roboter-Wettbewerb am vergangenen Wochenende durch den anspruchsvollen Parcours. 29 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Landkreis Stade gingen mit „Schnelle Maus“, „Love Iceland“ oder auch „Olaf“ an den Start. Das Rennen machte dann der Roboter vom Team der Samtgemeindejugendpflege Horneburg: „Speedy MK 1“ machte seinem Namen alle Ehre und fand autonom als erster den Magneten. „Das war von Anfang an mein heimlicher Favorit“,...

  • Stade
  • 05.07.22
  • 174× gelesen
Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger: Eveline Bansemer - Beste Vogelschützin, Ralf Bauer - Vogelkönig, Tanja Schiwek - Beste Dame, Lothar Schiwek - Schützenkönig | Foto: Carsten Dittmer
5 Bilder

Schützenfest in Horneburg
Große Comeback Party, Festumzüge und sportliche Wettkämpfe

Mit dem Schützenfest in Horneburg geht die dreijährige Amtszeit von Schützenkönig Lothar Schiwek zu Ende. Von Freitag bis Sonntag, 8. Juli bis 10. Juli, werden die Majestät samt Gefolge noch einmal richtig gefeiert, bevor sie nach spannenden Schießwettkämpfen bei der Proklamation am Sonntagabend, 19 Uhr,  das Zepter an die erfolgreichen Nachfolger überreichen werden. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Das Zelt wurde - bedingt durch die Preissteigerungen im Zeltverleih und einem Wechsel beim...

Politik
Mate Sieber (FDP) | Foto: JB

Kritik an Studie
Wurden in Horneburg Steuergelder verschwendet?

sla. Horneburg. Im Jugend- und Sozialausschuss der Gemeinde Horneburg gab die beauftragte Studie zur Kinderbetreuung kürzlich Anlass zur Diskussion. FDP-Fraktionsvorsitzender Mate Sieber monierte das gesamte Verfahren von der Beauftragung bis hin zur Weitergabe. Sein eigentlicher Vorwurf: Die Verwaltung habe die Studie im Alleingang beauftragt und die Wünsche der Politik seien unzureichend in dem Auftrag abgebildet worden. Weder an der Vergabe noch an dem Ziel dieser Studie habe man...

Panorama
3 Bilder

„Spargelmüll“ in Dollern
Produktion überdenken

Am Waldrand in Dollern machte ich heute eine erschreckenden Entdeckung. Direkt neben dem dortigen Spargelfeld, wo auch noch eifrig neuer Spargel gestochen wurde, entsorgen die Bauern ihren Überschuss aus Spargel und Erdbeeren. Dort wurden mehrer Ladungen „Müll“ einfach in der Landschaft entsorgt. Sie verrotten dort jetzt, stinken und locken auch sicher die Waldtiere an. Die Auswirkungen auf das Ökosystem Wald kann ich nicht beurteilen, aber vergorene und verschimmelte Früchte gehören sicherlich...

Sport
Das Jubiläumsfest auf dem Sportplatz | Foto: DSC
7 Bilder

Großes Sportfest zum Jubiläum
Dollerner SC zeigt sich vielseitig von Hand- und Fußball bis Jumping

Mit einem großen Sportfest auf dem Dollerner Sportplatz hat der Dollerner SC (DSC) Anfang Juni sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. "Viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gäste aus dem Umkreis, kamen zu Besuch und genossen den sonnigen Tag mit uns", sagt der Vereinsvorsitzende Sascha Stange. "Die Verpflegung stellten ein Imbisswagen, ein Eiswagen und der vom Verein betriebene Getränkewagen sicher." Für die Kinder wurde ein toller Sportparcours mit verschiedenen Disziplinen auf die Beine...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Politik
Der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber fand keine Mehrheit für seinen Antrag | Foto: M. Sieber

FDP-Antrag abgelehnt
Horneburg wird keine "Kinderfreundliche Kommune"

sla. Horneburg. "Leider haben wir in der finalen Beratung im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales mit unserem Antrag für die Mitgliedschaft in der 'Kinderfreundlichen Kommune' keine Mehrheit gefunden", teilt der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber mit. Der Antrag wurde im Ausschuss mit sieben Neinstimmen, bei einer Enthaltung und einer Jastimme abgelehnt. Aus diesem doch recht eindeutigen Votum ziehe man Konsequenzen, so Sieber. Er habe sich im Vorfeld mit den...

Sport
Victoria Pönitz landete am Gehertag auf Platz zwei | Foto: VfL Horneburg

4. Gehertag in Oldenburg
12-jährige aus Horneburg schafft Kreisrekord

sla. Horneburg. Am 4. Gehertag in Oldenburg gingen auch die Horneburger Geherinnen an den Start. Bei starkem Wind, aber strahlendem Sonnenschein wurden zunächst die 2.000-Meter-Geher und -Geherinnen auf die fünf Stadionrunden geschickt. Mit dabei die 12-jährige Victoria Pönitz vom VfL Horneburg, die im letzten Jahr noch die 1.000 Meter gehen durfte. Die Umstellung auf die doppelte Distanz gelang ihr ohne Probleme. Mit einem forschen Antritt und konstanter Geschwindigkeit konnte sie die...

Panorama
Beim Wettkampf in Norderstedt 2018 | Foto: Jan Steding
3 Bilder

95 Jahre Spielmannszug Horneburg
Die Musiker feierten mit einem Probenwochenende

Das 95-jährige Bestehen des Spielmannszuges Horneburg feierten die Musiker mit dem jährlichen Probenwochenende vom 20. bis 22 Mai. "Es war uns zu unsicher, in diesem Jahr eine große Feier zu organisieren", sagt Stefan Tiedemann, Schriftwart und einer der Ausbilder des Spielmannszuges. "Wir haben erst Mitte März unseren Probenbetrieb aufgenommen und unser erster Auftritt wird im Juli das Schützenfest in Horneburg sein." 18 der insgesamt 28 Stammspieler und acht Nachwuchsmusiker hatten sich für...

WirtschaftAnzeige
AT CYCLES-Marktleiter Kenneth Hirsch präsentiert das neue Sondermodell AEB 400 der Marke Velo de Ville | Foto: AT CYCLES
3 Bilder

Entspannt shoppen und nett klönen
Dollerner Geschäftswelt lädt zum Sonntagseinkauf ein

sb. Dollern. Das wird toll: Zum ersten Mal in diesem Jahr veranstalten die Geschäftsleute in Dollern einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 24. April öffnen von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Läden ihre Türen und laden zum entspannten Schauen und Einkaufen ein. Dabei wird auch der persönliche Klönschnack nicht zu kurz kommen. Geöffnet hat u.a. das Fachgeschäft AT CYCLES (Am Buschteich 26). Besucher können dort nicht nur Neuheiten aus der Fahrrad- und E-Bike-Welt, sondern auch zahlreiche Schnäppchen...

Panorama
Valeriya Romanenko hospitierte schon in einer ukrainischen Klinik | Foto: Romanenko
3 Bilder

Hausarztmangel
Zwei Medizinstudentinnen über das Projekt "Landgang Stade"

sv. Stade. Erst kürzlich wurde das Projekt "Landgang Stade", das Medizinstudierende mit Praktika in den Landkreis Stade holen und so dem Ärztemangel entgegenwirken soll, im Kreisausschuss bis 2024 verlängert. Seit dem Projektstart 2017 haben schon mehr als 70 Medizinstudierende teilgenommen. "Wir haben eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dort liegt unser Projektangebot vor und wird über das Studiensekretariat weitergegeben", sagt Projektleiterin Iris Fitze. Mit...

  • Stade
  • 06.04.22
  • 1.490× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Destillateur-Meister und Firmengründer Arndt Weßel mit seiner Tochter Lea,
ebenfalls gelernte Destillateurin | Foto: Nordik
15 Bilder

Köstlichkeiten, Spirituosen und Kunsthandwerk
Die Nordik Edelbrennerei feiert in Horneburg Eröffnung mit buntem Programm

wd. Horneburg. Zur großen Eröffnungsfeier lädt Familie Weßel von der Nordik Edelbrennerei & Spirituosen-Manufaktur am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, jeweils ab 13 Uhr alle Interessierten in die neuen Räume in Horneburg, Am Bahnhof 4, ein. Der Umzug des Familienbetriebs von Jork nach Horneburg erfolgte bereits Ende vergangenen Jahres, seit 2. Februar ist das neue Geschäft geöffnet. Jetzt aber möchte das Team mit einem bunten Programm im neuen Geschäft und dem Platz davor feiern: Neben...

Service
Foto: Adobe Stock / master1305

Novavax, Kinderimpfung und Sonder-Impfaktionen
Neue Infos des Landkreises Stade rund um das Thema Impfen

jd. Stade. Noch immer sind viele Menschen gar nicht gegen Corona geimpft oder verfügen über keinen ausreichenden Impfschutz. Gelegenheiten, sich impfen zu lassen, gibt es für Erwachsene und Jugendliche mittlerweile genug. Termine für die festen Impfstationen sind problemlos zu bekommen. Am heutigen Mittwoch, 23. Februar, und morgigen Donnerstag, 24. Februar, impft ein mobiles Team auch ohne Terminbuchung. Außerdem steht für diejenigen, die Vorbehalte gegen die bisherigen Impfstoffe haben,...

  • Stade
  • 23.02.22
  • 329× gelesen
Panorama
6 Bilder

13. Februar: Die Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Leichter Rückgang bei Neuinfektionen

tk. Stade. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 geht langsam im Landkreis Stade zurück: Am Sonntag, 13. Februar, hat es 749 Neuinfektionen gegeben. Am Vortag lag dieser Wert noch bei 870 und am Freitag bei 919. Weitere Corona-Tote hat es im Kreis Stade nicht mehr gegeben. Aktuell sind 3.127 Menschen im Kreis Stade an Corona erkrankt. Das sind zwei weniger als am Vortag. Die Zahl der Genesenen ist um 383 auf insgesamt 16.151 seit Pandemiebeginn gestiegen. Die Situation an Erkrankten in den...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehren  der Gemeinde Horneburg
5 Bilder

Horneburg: 68-Jähriger stirbt an Unfallstelle
Toter nach schwerem Verkehrsunfall

sv/nw. Horneburg. Ein 68-jähriger Fahrer ist am frühen Donnerstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall in Horneburg ums Leben gekommen. Gegen 13.30 Uhr war der VW-Tiguan-Fahrer aus Friedrichskoog auf der Landesstraße 124 zwischen Issendorf und Horneburg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Pkw auf die Beifahrerseite, der...

Panorama
Sind trotz schwerer Zeiten mit ihren Leben zufrieden: Hildegard Rammler (li.) und Eva-Maria Butschkadoff  | Foto: wd

Ein Rückblick aufs Leben
Zwei Horneburgerinnen berichten vom Altwerden

wd. Horneburg. Wie ist es, alt zu werden? Was würden ältere Menschen rückblickend in ihrem Leben anders machen und welche Tipps haben sie für die jüngere Generation? Das wollte das WOCHENBLATT von Eva-Maria Butschkadoff (85) und Hildegard Rammler (89), beide Bewohnerinnen des Seniorenhauses Horneburg, wissen. Beide Frauen sind als Kinder mit ihren Familien im Krieg in den Landkreis Stade geflüchtet, haben Entbehrungen, als Flüchtlingskinder Ablehnung erlebt und viele Ängste aushalten müssen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.