Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Service

Neujahrs-Session in Horneburg
Punsch und Weihnachtsbaum-Schreddern

Zum Neujahrstreffen laden der Flecken Horneburg und der Förderverein Horneburg  am Freitag, den 12. Januar,  19 Uhr, in den REWE-Markt Huber ein. Alle Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Interessierte sind herzlich eingeladen, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Neben Punsch im Außenbereich sowie Getränken und süßen und herzhaften Leckereien im REWE-Markt, gibt es auch in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsbaum-Schreddern auf dem Parkplatz. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Baum dort...

Blaulicht
Diesel auf der regennassen Straße | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Horneburg

Feuerwehreinsatz in Dollern
80 Meter lange Dieselspur im Heuweg

Einen Tag vor Heiligabend noch ein Einsatz für die Feuerwehr Dollern: Heute Nachmittag, 23. Dezember, wurde die Feuerwehr Dollern gegen 15.40 Uhr alarmiert, weil im Heuweg Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Am Einsatzort fanden die Rettungskräfte eine ca. 80 Meter lange Dieselspur auf dem regennassen Kopfsteinpflaster und in den Pfützen vor. Weil sich die Einsatzstelle im Trinkwasserschutz￾gebiet befand, wurden auch die Bereitschaftsdienste des Umweltamtes und des Trinkwasserverbandes alarmiert....

Panorama
Bei der Preisverlosung auf dem Weihnachtsmarkt ist der Andrang groß | Foto: E. Bansemer
2 Bilder

Horneburger Weihnachtspreisausschreiben
Sterne in Wimmelbechern zählen

Vorweihnachtsspaß in Horneburg: Für das alljährliche Weihnachtspreisausschreiben denken sich die Organisatoren vom Horneburger Förderverein jedes Mal wieder eine neue Aufgabe aus. Dieses Mal zählen die Rätselfreunde unter dem Motto "Weißt du, wieviel Sterne wimmeln" kleine Papiersterne, die in speziell von der Gemeinde aufgelegten Bechern deponiert und in den Schaufenstern der insgesamt 50 teilnehmenden Geschäfte ausgestellt werden. Die Anzahl aller Sterne soll addiert und in einem Lösungsbogen...

Panorama
 Marianne Zimmer mit dem Ehrentaler von Horneburg | Foto: sc
2 Bilder

Eine besondere Ehrung
Marianne Zimmer erhielt den Ehrentaler für ihre Verdienste

Für ihr soziales Engagement erhielt Marianne Zimmer aus Agathenburg eine Auszeichnung: den Ehrentaler der Samtgemeinde Horneburg. Diese Ehrung ist für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Horneburg insbesondere im Bereich der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen. Neben dem Ehrentaler erhielt Marianne Zimmer eine Ehrenurkunde sowie eine Anstecknadel, übergeben von Knut Willenbockel, Samtgemeinde-Bürgermeister von Horneburg....

Blaulicht
Die Straße wurde im Zuge des Einsatzes abgesperrt | Foto: Polizei
2 Bilder

Bagger beschädigte Gasleitung
Gasalarm: Kita und Schule in Horneburg wurden evakuiert

Wegen eines Gaslecks mussten in Horneburg am heutigen Mittwochvormittag (15.11.) ein Kindergarten sowie Teile der Grundschule und mehrere Wohnhäuser evakuiert werden. Gegen 10.15 Uhr hatte ein Bagger in der Straße "Am Kindergarten" in Horneburg eine Gasleitung beschädigt. Dort liefen Erdarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus. Ein Mitarbeiter der Erdbaufirma wählte sofort den Notruf. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Ortswehren Horneburg, Bliedersdorf und Dollern. Gemeinsam mit...

Service
Beim Klimaschutz geht es auch um eine deutliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes  | Foto: Adobe Stock/Alberto Masnovo

Klimaschutzkonzept wird aktualisiert
Infoveranstaltung für die Altländer und Horneburger

Das Klimaschutzmanagement der Gemeinden Jork, Lühe und Horneburg und das Planungsbüro „KoRis - Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung“ veranstalten am Dienstag, 28. November, um 18.30 Uhr, eine Auftaktveranstaltung zur geplanten Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes der Region Altes Land und Horneburg. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Anregungen und Ideen in der Oberschule Steinkirchen (Striep 2) einzubringen. Altes Land/Horneburg: EnergieScouts und...

Service
Jana Stüven | Foto: Jana Stüven

Horneburg West und Jork Mitte
Neue Quartiersmanagerin ist Jana Stüven

(nw). Seit Mitte Oktober ist die Stelle der Quartiersmanagerin für die Sanierungsgebiete „Horneburg-West“ im Flecken Horneburg und „Jork-Mitte“ in der Gemeinde Jork neu besetzt: Jana Stüven übernimmt im Flecken Horneburg die ehemalige Tätigkeit von Jacqueline Gerken, die zum 1. Juni 2023 in die Position der Klimaschutzmanagerin für die Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg gewechselt ist. Wie bereits in der Klimaschutzregion vorgelebt, sind auch Jana Stüvens Aufgaben in...

Panorama
Die Hornburgerin Nicole Hagemann mit den ersten beiden Bänden ihrer Triologie Schicksal der Welten
2 Bilder

Tolle Kritik für Horneburger Autorin
Nicole Hagemann freut sich über Erfolg

Irgendwann einmal schreibe ich selber ein Buch, hat sich schon manch ein Vielleser vorgenommen. Nicole Hagemann aus Horneburg hat sich ein Herz gefasst und dieses Vorhaben auch in die Tat umgesetzt. Und ist überwältigt von den guten guten Kritiken ihrer Leser und Leserinnen.  "Mit der Veröffentlichung eines Buches gibt man ein Stück von sich selbst preis", so die Horneburgerin., die im Hauptberuf Lehrerin in Fredenbeck ist. Gerade im Zeitalter der sozialen Medien, wo oft sehr harsche Kritik...

WirtschaftAnzeige
Der sportliche Leiter Nicolai Messing im Cardio-Trainingsbereich | Foto: sb

Tag der offenen Tür im Sportpark Nottensdorf am 22. Oktober 2023

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Sportpark Nottensdorf am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, herzlich ein. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Anlage, die unter dem Motto "Persönlich, Kompetent, Familiär" von Familie Brust betrieben wird. Was der Sportpark Nottensdorf alles zu bieten hat, erfahren die Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang durch die Anlage – wahlweise geführt oder auf eigene Faust. Zum Angebot gehören Squash, Badminton und Tennis, Fitness, zertifizierter...

Blaulicht
Die beschädigte Brücke | Foto: Polizei

Autofahrer auf Waldweg unterwegs
Neue Auebrücke bei Bliedersdorf beschädigt

Wie rücksichtslos ist das denn? In der Zeit von Donnerstag , 5. Oktober, 14.30 Uhr, bis Freitag, 6. Oktober, 7.50 Uhr, war ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf dem Waldweg von Daudieck in Richtung Bliedersdorf unterwegs.  Dort wird gerade die Holzbrücke über die Aue erneuert. Davon, dass sich die Brücke noch im Bau befindet und gesperrt ist, ließ sich der Autofahrer jedoch nicht aufhalten: Er räumte die Absperrungen weg und nutzte zwei der Baken, um mit seinem Fahrzeug den etwa 40 bis 50...

Sport
Für wasserscheue Zwei- und Vierbeiner gab es eine alternative Möglichkeit, das Becken im Horneburger Freibad zu durchqueren | Foto: T.W.

"Best Buddy Games" in Horneburg
Sportlicher Wettkampf für Zwei-und-Vierbeiner-Teams in Horneburg

Hier gingen Hunde mit ihren Herrchen oder Frauchen durch dick und dünn: In Horneburg fanden jetzt die "2. Best Buddy Games" statt. Zweibeiner und Vierbeiner kämpfen bei einer Art Dreikampf um sportliche Lorbeeren. Gut, dass derzeit fast noch sommerliche Temperaturen herrschen. Denn manches Team ging im Eifer des Gefechts im wahrsten Sinne des Wortes baden. Nachdem Volker Siebern vom Organisationsteam und Tamara Reinhold vom Hundesport-Verein Bliedersdorf gemeinsam mit Horneburgs...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei sucht Zeugen
Raubübergriff in Horneburg Im kleinen Sande

Wer hat etwas gesehen? Am vergangenen Donnerstagabend gegen 18.50 Uhr wurde eine Person bei einem Raubübergriff in Horneburg leicht verletzt. Der 21-jährige Horneburger hatte an einer Grünfläche in der Straße Im Kleinen Sande auf einer Parkbank gesessen und auf einen Zug gewartet, als er von hinten  von mehreren Personen angegriffen wurde. Nach einem Schlag gegen fiel er zu Boden, wo die Täter weiterhin auf ihn einschlugen und eintraten. Nachdem die bisher unbekannten Täter dem Horneburger eine...

Sport
Viele Läuferinnen und Läufer nahmen teil | Foto: Dollerner SC

Rekorde in Dollern
250 begeisterte Läufer beim Buschteichlauf

Bei der 14. Auflage des Dollerner Buschteichlaufs am Sonntag, 24. September, wurde sowohl ein Teilnehmerrekord als auch zwei Streckenrekorde gebrochen. Die Veranstaltung vom Bürgerverein Dollern in Kooperation mit dem Dollerner SC fand bei bestem Wetter statt.  Das erste Highlight für den sportbegeisterten Nachwuchs war der Mäuselauf für ein- bis dreijährige Kinder. An den Start gingen hier zirka 30 Kinder, die mit lauten Anfeuerungsrufen der Eltern die Strecke über 200 Metern im Tannenweg...

Service

Neuer DELFI®-Kurs in Horneburg
Für eine optimale Entwicklung des Babys

Unter Leitung von Katharina Baugirdis startet ab September im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Straße 38, ab September ein neuer DELFI®-Kurs. Der Kurs ist für Eltern und ihre Babys, die im Sommer 2023 geboren wurden und findet Freitags von 9 bis 10.30 Uhr statt.  Der einmal wöchentlich stattfindende Kursus vermittelt Sicherheit und Orientierung für eine umfassende und optimale Entwicklung des Kindes und bietet Spiel, Spaß und Entwicklungsanregungen für Eltern und ihre Babys ab der...

Sport
Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille, hier (v. li.) Claas Tiedemann, Mario Dehmlow, Henrik Allers und Simona Spreckels | Foto:  Michael Dehmlow /FFW Horneburg

Blaulichtlauf in Horneburg
Alle Teilnehmer mit Medaille geehrt

"Ankommen" war das Ziel beim Blaulichtlauf am Sonntag in Horneburg,, bei dem als Volkslauf jeder teilnehmen durfte. Gestartet wurde am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Horneburg, die auch Ausrichter des Laufes war. Die fünf Kilometer lange Laufstrecke führte durch den Ortskern von Horneburg. Den Auftakt machten die Kinder. 48  Mädchen und Jungen liefen die Ein-Kilometer-Strecke. Danach folgten 101 Erwachsene, die wahlweise die Fünf-,  Zehn-  0der 20-Kiloemter-Strecke zurücklegten oder am...

Sport
Erfolgreich am Ziel: das Team der Agathenburger Ortswehr | Foto: FFW SG Hornebug/Michael Dehmlow

Gewitter zog plötzlich auf
Läufer trotzen dem Unwetter beim Horneburger Blaulichtlauf

Bei diesem Volkslauf durfte jeder teilnehmen: Die Feuerwehr Horneburg richtete am Sonntag wieder ihren Blaulichtlauf aus. Gestartet wurde am Feuerwehr-Gerätehaus in Horneburg. Die fünf Kilometer lange Laufstrecke führte durch den Ortskern des Fleckens. Lauf-Event übertrifft alle Erwartungen Den Auftakt machten die Kinder. 48 kleine Läufer absolvierten die Ein-Kilometer-Strecke. Dann folgten die 101 Erwachsenen. Sie konnten wählen zwischen fünf, zehn und 20 Kilometern. Außerdem gab es einen...

Service

Cafe Kinderwagen in Horneburg
Ein Treffpunkt für Alleinerziehende

Eine Anlaufstelle und Austauschmöglichkeit für alleinerziehende Mütter oder Väter: Am Montag, 21. August, 15 bis 16.30 Uhr findet im Horneburger Mehrgenerationenhaus, Lange Straße 38,  der Alleinerziehenden-Treff, das „Café Kinderwagen“ statt.  Wer Kontakte knüpfen möchte, Fragen hat oder Kraft tanken möchte, ist hier genau richtig. Begleitet wird das Café von der Familienhebamme Ulrike Grunwald und der Sozialarbeiterin Katrin Rolf vom Diakonieverband Stade-Buxtehude, die mit Rat und Tat zu...

Wirtschaft

Horneburger Förderverein lädt ein
Rundgang im Gewerbegebiet Nottensdorf

Nach einem erfolgreichen Unternehmer-Klönschnack im vergangenen Jahr in Bliedersdorf lädt der Horneburger Förderverein alle Mitglieder und Interessierte am Donnerstagabend, 7. September, zu  einen Rundgang durch Nottensdorf an, um dort die Gewerbetreibenden zu besuchen. Treffpunkt ist im 18 Uhr auf dem Gelände der Firma Gert Hausschildt, Bliedersdorfer Weg 3. Mit dabei ist der Nottensdorfer Bürgermeister Hartmut Huber, der über sein Dorf berichten wird. Anmeldung bei der Vorsitzenden des...

Blaulicht
Beim Mercedes Sprinter ist von einem Totalschaden auszugehen | Foto: Feuerwehr Horneburg

Unfall bei heftigem Regenguss
Mercedes kracht auf der A26 in Mittelleitplanke

Unfall auf der A26: Ein Mercedes Sprinter krachte am Montagabend unweit der Anschlussstelle Horneburg in die Mittelleitplanke. Die Kollision ging glimpflich aus. Die drei Insassen blieben laut Mitteilung der Feuerwehr unverletzt. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 20 Uhr inmitten des Sturmtiefs "Zacharias" während eines heftigen Regengusses. Nach Angaben der Polizei soll der Mercedes-Fahrer erklärt haben, dass er wegen des Ausfalls der Scheibenwischer keine Sicht mehr gehabt habe. Der...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock / OFC  Pictures

Wer hat etwas gesehen?
Zwei Motorräder in Horneburg gestohlen

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter zwischen 23 Uhr und 9:30 Uhr in Horneburg im Holunderweg auf einem privaten Parkplatz eines Mehrfamilienhauses zwei dort abgestellte Motorräder entwendet. Die beiden Kräder der Marke KTM 690 SMRC in den Farben blau-schwarz-weiß und rot-schwarz-weiß haben die Kennzeichen STD-XJ 99 und STD-C 55. Zusammen stellen sie einen Wert von ca. 26.000 Euro dar. Hinweise auf den Verbleib der Motorräder und evtl. Beobachtungen, die mit dem Diebstahl...

Service
Die Anschlussstelle Horneburg (Luftbild) wird in der kommenden Woche zeitweise gesperrt | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Wegen Arbeiten an Lühe- und Estebrücke
Fahrspuren auf der A26 und Abfahrt Horneburg zeitweise gesperrt

Auf der Autobahn zwischen Stade und Buxtehude (A26) müssen Autofahrer in der kommenden Woche (erste Augustwoche) mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Von Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, werden jeweils von 9 bis 16 Uhr einzelne Fahrbahnen gesperrt. Grund sind technische Überprüfungen der beiden Brücken über die Lühe und die Este.   Auch die Anschlussstelle Horneburg wird wiederholt kurzzeitig gesperrt. Die Sperrung der Autobahnabfahrt erfolgt am Dienstag, 1. August, und am Mittwoch, 2....

Service
Astrid Rehberg dankt Carlo Coprian für seine interessanten Ausführungen | Foto: Horneburger Methusalems
2 Bilder

Infoabend bei den Methusalems
Vererben - aber wie?

Erbschaftsangelegenheiten können heikel sein, wenn im Todesfall kein eindeutig formuliertes Testament vorliegt. Über die Tücken des Erbrechts referierte Rechtsanwalt und Notar a.D. Carlo Coprian beim „Methusalem“-Treffen im Horneburger Burgmannshof vor ca. 30 Vereinsmitgliedern und Gästen. Mit vielen anschaulichen Beispielen aus seiner langjährigen Praxis sicherte er sich die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft: Da ging es beispielsweise um das beliebte „Berliner Testament“, in dem die Ehepartner...

Blaulicht
Gruppenfoto mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zeltlagers | Foto: Feuerwehrjugend Neumarkt

Horneburger besuchen Partnergemeinde
Jugendfeuerwehrzeltlager in Österreich

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder soweit. Mit insgesamt etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich die Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Horneburg kürzlich mit dem Zug auf die etwa zwölfstündige Reise zur Horneburger Partnergemeinde Neumarkt im Mühlkreis in Oberösterreich gemacht. Mitte Juli fand dort ein gemeinsames Zeltlager der Jugendfeuerwehren statt, welches eine mehr als 30-jährige Tradition aufrechterhält. Fahrzeugvorführungen und Einsatzübungen Für die...

Sport
Schützenkönig Thorsten Milter | Foto: Carsten Dittmer
2 Bilder

Schützenfest in Horneburg
Thorsten Milter vom Bauamt regiert

Schützenkönig in Horneburg ist Thorsten Milter (57),  stellvertretender Bauamtsleiter der Samtgemeinde Horneburg und stellvertretender Gemeindedirektor im Flecken. Er lebt in Horneburg mit seiner Lebensgefährtin Eveline Bansemer und ist mit der Samtgemeinde stark verwurzelt und kennt, so sein ehemaliger Chef,  jeden Kanaldeckel in der Samtgemeinde. Er hat eine Tochter und einen Enkel, der fast zwei Jahre ist. Seine Adjutanten sind  Manfred Ehlert und Lothar Schiwek. Weitere Würdenträger Weitere...