IGS Buchholz

Beiträge zum Thema IGS Buchholz

Politik
"Lesen im Schuhkarton": Simon Cruz Hernandez (li.) und Boh Dittmann (beide 14) stellten das Buch "Der Junge im gestreiften Pyjama" vor
8 Bilder

Erinnerung an die Holocaust-Opfer

Bewegender Gedenktag an der IGS Buchholz mit sehenswerter Ausstellung / Neues Opfer-Denkmal in der Innenstadt os. Buchholz. Mucksmäuschenstill wurde es am Mittwoch in der Aula der IGS Buchholz, als Pia Lenz aus dem Tagebuch von Anne Frank rezitierte. Zehntklässlerin Pia war eine der Protagonistinnen beim Holocaust-Gedenktag. Dieser wird seit 1996 bundesweit am 27. Januar begangen, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee (1945). In Buchholz...

Panorama
Die Schüler der beteiligten Klasse übergaben die Spenden in einem kleinen Karton an Heinrich Helms vom Bündnis für Flüchtlinge

IGS-Schüler spenden an Bündnis für Flüchtlinge

os. Buchholz. Dank des großen Einsatzes von drei Klassen der IGS Buchholz kann sich das Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge über eine Spende in Höhe von 444 Euro freuen. Jüngst übergaben die Schüler die Spende an Heinrich Helms, Koordinator des Bündnisses. Nachdem sie sich im Unterricht mit der Flüchtlingsproblematik auseinandergesetzt hatten, überlegten die Sechst- und Siebtklässler, wie sie helfen können. Das Ergebnis: Die 7b verkaufte Schoko-Nikoläuse, die 6e Waffeln und die...

Panorama
Oliver Waltenrath (li.) und Jörn Petersen freuen sich über die neue LED-Beleuchtung für die IGS Buchholz | Foto: Landkreis Harburg

30.000 Euro für Modernisierung: Landkreis investiert in Energiesparmaßnahmen

(kb). „Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. Dadurch können Stromfresser schneller beseitigt und der Energieverbrauch an den Schulen weiter gesenkt werden. Die...

Panorama
Bela Kurek (v. li.) von "Teach today" an einer der Stationen mit den Schülern Erwin, Mattes, Felix und Jette
2 Bilder

"Zukunftswerkstatt on Tour": Schüler lernen verantwortungsvollen Umgang im Internet

os. Buchholz. Dass es im vollen Spielemodus gar nicht so einfach ist abzuschätzen, wann zwei Minuten vorbei sind, erfuhren Fünftklässler der IGS Buchholz am Montag hautnah: Der sogenannte "Zeiten-Buzzer" war einer von fünf Stationen beim Medienparcours, bei dem die Schüler den richtigen Umgang mit I-Phone, Internet & Co. lernen sollten. Durchgeführt wurde das Projekt von der Zukunftswerkstatt Buchholz in Kooperation mit "Teach today", einer Initiative der Deutschen Telekom. Weitere Stationen...

Panorama
Die Jahrgangshäuser sollten eigentlich jetzt bezogen werden

Baupfusch an der IGS Roydorf

thl. Winsen. Die Stadt Winsen hat jetzt nach der Luhebrücke ihre "zweite Elbphilharmonie" - die neuen Jahrgangshäuser der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Roydorf. Eigentlich sollten die ersten Räumlichkeiten, in denen die Jahrgänge Fünf und Sieben einziehen sollen, bereits im Sommer 2014 fertig sein. Doch daraus wurde nichts. Nächster Termin: Dezember 2014. Dieser schien auch eingehalten worden zu sein. Doch der unabhängige Sachverständige, der den Bau für den Landkreis Harburg als Träger...

  • Winsen
  • 30.01.15
  • 1.465× gelesen
Politik
Rund 13 Millionen kostete die umstrittene Oberschule in Jesteburg. Sieben Millionen kamen aus der Kreiskasse. Jetzt fehlt anderswo das Geld für dringend notwendige Struktur-Investitionen | Foto: archiv

Schulen im Landkreis Harburg - Die fetten Jahre sind vorbei

mi. Landkreis. Bei Schulerweiterungs- und Neubauten kann künftig nicht mehr geklotzt, sondern muss gekleckert werden: Nach langer Diskussion einigten sich die Mitglieder des Kreisschulausschusses jetzt auf deutliche finanzielle Einschnitte. Die Sporthalle für das Albert Einstein Gymnasium (AEG) in Buchholz wird bis auf Weiteres nicht gebaut, die Oberstufe der IGS Winsen anstatt in einem Neubau in Pavillons untergebracht. Die Entscheidung über die Erweiterung der IGS Hittfeld wurde vertagt. Vor...

Panorama
Jungen und Mädchen der IGS Buchholz haben die Ausbildung für den Schulsanitätsdienst absolviert | Foto: oh

Schüler werden Sanitäter: Die IGS Buchholz bekommt einen Schulsanitätsdienst

mum. Buchholz. Schürfwunden, Platzwunden, Kopfschmerzen, Bauchweh, verknackste Füße oder sogar Knochenbrüche - an Schulen gibt es tagtäglich viele Anlässe zur medizinischen Versorgung. Meistens landen solche Fälle dann im Sekretariat, wo die Mitarbeiterinnen kleinere Wunden selbst versorgen oder den Krankenwagen rufen. Sie erhalten jetzt in der Integrierten Gesamtschule Buchholz (IGS) Unterstützung bei der Erste-Hilfe-Versorgung: 19 Schüler der Jahrgänge 6 bis 8 haben die Ausbildung für den...

Panorama
Einige der geehrten IGS-Schüler mit Schulleiter Holger blenck (hinten li.) und Jan-Hendrik Röhse (hintern, 2. v. li.) | Foto: oh

Bausteine fürs Ehrenamt

IGS-Schüler engagieren sich beim Projekt "Soziale Verantwortung" os. Buchholz. Kastanien sammeln für den Tierpark, Müll sammeln für die Stadt Buchholz, Mithelfen in Altenheimen, Kindergärten, beim Tierheim, dem THW oder der DLRG - viele Siebtklässler der IGS Buchholz waren in den vergangenen Monaten ehrenamtlich tätig. Für ihren Einsatz beim Projekt "Soziale Verantwortung" wurden jetzt 84 Schüler in einer Feierstunde gewürdigt. Alle erhielten als Dank eine Urkunde. Mit dem Projekt...

Panorama
Fußball-Fan Ennis (5) würde gern am Sonntag das WM-Spiel sehen. Doch ist das nicht zu spät?

Schulfrei für kleine Fußball-Fans?

Nacharbeiten oder pünktlich im Unterricht sein: Schulen sehen es unterschiedlich! (mum). Das Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft könnte - wenn es zum Elfmeterschießen kommt - erst gegen Mitternacht beendet sein. Zu spät für viele Kinder, die am Montag wieder zur Schule müssen? Gibt es eine Ausnahmeregelung für dieses besondere TV-Erlebnis? Kultusministerin Frauke Heiligenstadt stellt klar, dass Schulen in Niedersachsen im Rahmen ihrer Eigenverantwortlichkeit grundsätzlich selbst über den...

Politik
Mehr als 150 Gäste, unter ihnen viele Schüler, verfolgten das Richtfest
9 Bilder

Richtfest beim IGS-Erweiterungsbau

Landkreis investiert in Buchholz insgesamt 4,6 Millionen Euro os. Buchholz. "Diese Investition verpflichtet uns, die neuen Möglichkeiten auch zu nutzen!" Das sagte Holger Blenck, Leiter der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Buchholz, am Mittwoch beim Richtfest für den Erweiterungsbau. Rund 40 Gäste aus Politik, Schule und Gesellschaft sowie zahlreiche Schüler kamen zur kleinen Feierstunde im Schulzentrum am Buenser Weg. Wie berichtet, investiert der Kreis in Buchholz im Erweiterungsbau mit...

Panorama
Die Buchholzer Delegation wurde in Berlin vom scheidenden Umweltminister Peter Altmeier (Mi.) geehrt | Foto: IGS
3 Bilder

Trashbusters: IGS-Schüler bastelten aus Unrat ein "Müllmonster"

os. Buchholz. Toller Einsatz für die Umwelt: Die Klasse 6e der IGS Buchholz hat bei der bundesweiten Aktionswoche "Trashbusters" der Naturschutzjugend (NAJU) den vierten Platz belegt. Der scheidende Bundes-Umweltminister Peter Altmaier zeichnete jetzt die besten Gruppen bei einer Feierstunde in Berlin aus. Die Sechstklässler räumten am Buchholzer Bahnhof und auf dem Schulgelände am Buenser Weg auf. "Die Schüler waren überrascht, wie viel Müll in der Gegend herumlag", erklärt IGS-Lehrerin Wiebke...

Panorama
Vergeblich warteten viele Schüler am Freitag auf den Bus | Foto: oh

Ein vermeidbares Chaos nach dem Orkan „Xaver“

Der Orkan „Xaver“ hat den Landkreis Harburg trotz zahlreicher übertriebener TV-Berichte verschont. Und dennoch sorgte der Sturm für Chaos - im Schulwesen. In der Kritik: die mäßige Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises. Eltern fühlten sich schlecht informiert, Schüler wurden von Busfahrern stehen gelassen und in den Klassenzimmern ließen sich die Teenager am Freitag von Hollywood-Filmen berieseln, statt Mathe zu pauken. (mum). Obwohl schon Tage zuvor in den Medien vor „Xaver“ gewarnt worden...

Panorama
Jean Michael Aweh performte gekonnt mit Sängerin Nicole seine Songs in der Buchholz Galerie | Foto: ah
7 Bilder

"Das Supertalent" - Jean-Michel Aweh besuchte Buchholz

Junger Sänger und Komponist begeisterte 2013 in der IGS und Buchholz Galerie Gespannte Stimmung herrschte jetzt in der Agora der IGS Buchholz. Aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge sechs bis acht sowie der neunte und zehnte Jahrgang der Realschule I hatten sich zusammengefunden und warteten auf Jean-Michel Aweh. Der junge Künstler, der im Dezember 2012 die TV-Casting-Show "Das Supertalent" gewonnen hat, erschien gemeinsam mit seiner Sängerin Nicole und wurde von begeistertem Jubel...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Politik
Ein Hit für die Schüler: Die Kletterabteilung von Blau-Weiss Buchholz bot das Abseilen aus dem zweiten Stock an
2 Bilder

SportsFinderDay mit freundlicher Genehmigung von Nutella

AUF EIN WORT os. Buchholz. Die lange Vorbereitung von Lehrern und Buchholzer Sportvereinen hat sich gelohnt: Die Schüler der IGS Buchholz hatten beim SportsFinderDay ihren Spaß. Voller Elan probierten sie unbekannte Sportarten an den vielen Stationen aus - von Rollstuhlbasketball über Baseball bis zu Yoga und Slackline. Das Ganze hätte noch viel mehr Spaß machen können, hätten die Kinder nicht dauernd auf die Werbung der Nuss-Nugat-Creme Nutella geschaut. Nicht direkt, sondern subtiler auf...

Panorama
IGS-Schulleiter Holger Blenck | Foto: oh

Landkreis Harburg
IGS Buchholz: Eltern hätten mehr Anspruch gefordert

Elternabend an der IGS Buchholz: Zehn Lehrer haben um Versetzung gebeten. Die Kommunikation soll verbessert werden. mum. Buchholz. Zehn Lehrer der Integrierten Gesamtschule Buchholz haben um ihre Versetzung gebeten. Das bestätigte Marianne Assenheimer, Dezernentin der Landesschulbehörde Lüneburg, am Mittwochabend während eines Informationselternabends, zu der die Elternvertretung eingeladen hatte. Mehr als 230 Eltern hatten sich angemeldet (derzeit besuchen 450 Schüler die IGS, die vor drei...

Politik
Warnt vor Rückkehr in die "pädagogische Steinzeit": Ex-Rektor Peter H. Nissen | Foto: Nissen

Diskussion um IGS Buchholz: "Nicht dem Hattie-Trend nacheifern"

os. Buchholz. "Ich kann Eltern und Lehrern der IGS Buchholz nur wünschen, dass ihnen gelingen möge, das bisherige pädagogische Profil der Schule zu bewahren und weiterzuentwickeln statt einem momentanen 'Hattie-Trend' nachzueifern", erklärt Peter H. Nissen. Der Seevetaler, ehemaliger Rektor des Gymnasiums Johanneum in Lüneburg, schaltet sich in die Diskussion um die künftige Ausrichtung der IGS Buchholz ein. Wie berichtet, gehen nicht alle Lehrer und Eltern den Weg von Schulleiter Holger Blenck...

Politik
Die IGS im Schulzentrum am Buenser Weg soll sich nach dem Willen von Schulleiter Holger Blenck stärker an Gymnasien orientieren

IGS: Wohin geht die Reise?

os. Buchholz. Sie war vor zweieinhalb Jahren der Eisbrecher als erste Gesamtschule im Landkreis Harburg. Jetzt ist die IGS Buchholz in schweres Fahrwasser geraten: Es gibt Streit über die zukünftige Ausrichtung der Schule. Nicht alle Eltern und Lehrer gehen den Weg von Schulleiter Holger Blenck mit, sich stärker an den Gymnasien zu orientieren. Gerade Eltern leistungsschwächerer Schüler fürchten, dass ihre Kinder überfordert werden könnten. „Aus der IGS droht eine Elite-Schule zu werden. Das...