IGS Buchholz

Beiträge zum Thema IGS Buchholz

Panorama
Eine vergleichbare Anlage: Ein solches Dreier-Trampolin soll an der IGS Buchholz installiert werden | Foto: Kompan

Schulverein sammelt für Trampolinanlage
IGS Buchholz kommt in Schwung

Schön mehrfach hat der gemeinnützige Schulverein der IGS Buchholz dazu beigetragen, dass das Gelände im Schulzentrum am Buenser Weg attraktiver gestaltet wird - zuletzt 2021 in Kooperation mit dem Landkreis bei einer Sportanlage sowie 2019 bei der Anschaffung einer Kletterspinne. Jetzt startet der Verein um seinen Vorsitzenden Onne Hennecke die nächste Spendensammlung: Eine neue Anlage mit drei Sechseck-Mini-Trampolinen auf dem Schulhof soll die Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz in den...

Panorama
Dieses Fahrzeug will der Verein Herzbrücke mit Spenden kaufen und in die Ukraine überführen | Foto: Verein Herzbrücke

Spendensammlung für Krankenwagen
Verein Herzbrücke Buchholz: Ukrainehilfe geht weiter

Der Buchholzer Verein Herzbrücke hat sich die Hilfe der Ukraine auf die Fahnen geschrieben. Jüngst organisierte der Verein, der aus einer Initiative engagierter Eltern und Lehrkräften der IGS Buchholz hervorgegangen ist, zusammen mit Partnern einen höchst informativen Abend im Veranstaltungszentrum Empore, bei dem die 18-jährigen Anastasia Kolosiuk und Artjom Vinnichenko von ihrer Flucht aus ihrem Heimatland und ihrem neuen Leben in Deutschland erzählten (das WOCHENBLATT berichtete). Teil des...

Sport
Konzentration und Spielintelligenz waren gefragt beim Schachtunier in den Räumen der IGS Buchholz | Foto: Henning Lüders

Blau-Weiss Buchholz lud ein
Teilnehmerrekord bei Schachturnier

Die Freude war riesig bei den Organisatoren von Blau-Weiss Buchholz (BW): Insgesamt 90 Schachspielerinnen und Schachspieler haben jüngst beim großen Kinder- und Jugendschachturnier teilgenommen, mehr als doppelt so viel wie im Jahr zuvor. "Das letzte Jugendturnier in dieser Größenordnung liegt bereits 18 Jahre zurück", berichtete BW-Abteilungsleiter Bastian Schönherr. Dank der großen Starterfelder konnten in den Räumen der IGS Buchholz sechs Einzelturniere in der U8, U10, U12, U14, U16 sowie...

Politik
Die IGS Buchholz soll jetzt Buchholz zugerechnet werden, um mehr Schülerinnen und Schüler aus der Nordheidestadt aufnehmen zu können als bisher

Landkreis Harburg
Schulbezirke werden neu festgelegt

Wenn der Kreisschulausschuss des Landkreises Harburg am Dienstag, 24. Januar, ab 15 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf (Lange Str. 2) zusammenkommt, geht es u.a. um die Neufassung der Schulbezirkssatzung. Größte Änderung ist die Aufnahme der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hanstedt und Hollenstedt sowie die Zuordnung der IGS Buchholz zum Schulstandort Buchholz. Dadurch soll erreicht werden, dass künftig deutlich mehr Schülerinnen und Schüler aus der Nordheidestadt die IGS am Ort...

Service
Diskussionsfreudig: Schriftstellerin und Essayistin Thea Dorn | Foto: Peter Rigaud

"Zwischen Wut und Hoffnung"
Schriftstellerin Thea Dorn diskutiert mit Buchholzer IGS-Schülern

Unter dem „Zwischen Wut und Hoffnung“ findet eine spannende Gesprächsrunde in Buchholz statt: Am Sonntag, 22. Januar, ab 17 Uhr in der Kulturkirche St. Johannis (Wiesenstr. 25) diskutiert Thea Dorn - Schriftstellerin, Essayistin und Gastgeberin der ZDF-Sendung „Das Literarische Quartett“ - mit Schülerinnen und Schülern der IGS Buchholz.  Das Gespräch knüpft an ein Kunstprojekt aus dem September vergangenen Jahres an. Damals hatte eine Schülergruppe der IGS mit dem Leipziger Künstler Tilmann...

Politik
Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja (Mitte) empfängt die Delegation der IGS Buchholz im Exil in ihrem Büro in Vilnius (v. li.): Lehrerin Tatiana Grosser, Malte Thiel, Laurenz Soltau, Jan Grosser und Sixtus Klein | Foto: Stabsstelle Tichanowskaja
2 Bilder

Swetlana Tichanowskaja
Schüler aus Buchholz besuchen belarussische Oppositionsführerin im Exil

Eine außergewöhnliche Begegnung durfte eine Delegation der Integrierten Gesamtschule (IGS) Buchholz machen: Vier Schüler und die aus Belarus stammende Lehrerin Tatiana Grosser trafen die belarussische Oppositionelle Swetjana Tichanowskaja in ihrem Exil in Litauen. Die Schule zeichnet sich durch ein besonderes Engagement für die Ukraine und Belarus aus, gab Bürgerrechtlern aus Belarus ein öffentliches Forum.  Schulsprecher Sixtus Klein (18), seine Mitschüler Malte Thiel (17), Laurenz Soltau...

Panorama
Jubel bei der Preisverleihung in Berlin: die Delegation der IGS Buchholz um Schulleiter Holger Blenck (li.) | Foto: Max Lautenschläger / Robert Bosch Stiftung
2 Bilder

Nach Platz zwei beim Deutschen Schulpreis
IGS Buchholz: Vertrautheit ist der Erfolgsgarant

In der Woche nach dem Erreichen des zweiten Platzes beim Deutschen Schulpreis ist die Stimmung in der Schulgemeinschaft der IGS Buchholz "grandios", berichtet Schulleiter Holger Blenck. Alle seien stolz auf das Erreichte, der Preis habe eine große Euphorie entfacht. Gleichzeitig hätten die Planungen begonnen, wie das Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro ausgegeben werden soll. Dafür sollen bis voraussichtlich November Ideen gesammelt werden. Das letzte Wort über die Verteilung der Mittel hat der...

Panorama
Die Buchholzer Delegation um Schulleiter Holger Blenck (li.) freute sich über die Auszeichnung | Foto: Max Lautenschläger / Deutscher Schulpreis

Platz zwei beim Deutschen Schulpreis erreicht
30.000 Euro für die IGS Buchholz

Toller Erfolg für die Integrierte Gesamtschule (IGS) Buchholz: Beim Finale des Deutschen Schulpreises landete sie auf dem geteilten zweiten Platz. Dieser ist mit 30.000 Euro dotiert. IGS-Schulleiter Holger Blenck und eine Delegation aus Schülerschaft und Lehrerkollegium nahmen am Mittwoch den Preis in Berlin entgegen. Er sei sehr stolz auf die gesamte Schulgemeinschaft, betonte Blenck. Der Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro ging an das Regionale Berufliche Bildungszentrum Waren...

Panorama
Im Mai besuchte die Jury des Deutschen Schulpreises die IGS Buchholz um Schulleiter Holger Blenck (li.)

Deutscher Schulpreis
IGS Buchholz im Finale um 100.000 Euro

Gute Nachrichten für die Integrierte Gesamtschule (IGS) Buchholz: Sie hat es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises geschafft und damit die Chance auf den Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro gewahrt. Das hat die Robert Bosch Stiftung mitgeteilt, die den Wettbewerb mit ausrichtet. Wie berichtet, steht der Wettbewerb in diesem Jahr unter dem Motto "Unterricht besser machen". Der Deutsche Schulpreis ist eine Auszeichnung, die von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung...

Service

Schüler lernen Umweltbewusstsein
IGS mit Thementag zu"Abfall und Recycling"

pm. Buchholz. Umweltschutz wird immer wichtiger. Das wissen auch die Schüler der IGS Buchholz, die seit dem vergangenen Jahr an dem Projekt "Schools-for-Earth-Climate-Lab" teilnehmen. Das Kultusministerium unterstützt die Schulen in Kooperation mit Greenpeace dabei, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in den Schulalltag zu integrieren. Die IGS entwickelte im Rahmen dieses Projekts einen Thementag rund um Abfall und Recycling. Der Tag stärkte mittels verschiedener Workshops das Umweltbewusstsein...

Panorama
We are one - Sängerin Lori Glori (Mitte, gelbes T-Shirt) und Astrid Ahrens (Voice Aid Association) wollen für die Themen Nachhaltigkeit und Diversität sensibilisieren und begeisterten die Schüler in Hanstedt mit einem Konzert
3 Bilder

Gemeinsam fürs Klima
"Voice Aid Association": Konzert von Lori Glori an der Oberschule Hanstedt

Festivalstimmung an der Oberschule (OBS) in Hanstedt: Für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wurden die Schüler jetzt als eine von 20 Schulen in Deutschland ausgewählt für die "Save the Planet"-Konzerttour des Vereins "Voice Aid Association". Sängerin Lori Glori begeisterte die Oberschüler auf der Open-Air-Bühne u.a. mit ihrem Song "Children of the World", der eigens für die Kampagne des Vereins zum Thema Humanität und Umweltschutz geschrieben wurde. "Während wir in einer gesunden Welt...

Service

Buchholzer Schulen für den Umweltschutz
Voice-Aid-Schultour: Starbesetztes Konzert

pm. Buchholz. Internationale Stars geben am Freitag, 1. Juli, ein Doppelkonzert für Buchholzer Schüler. Hintergrund ist das Projekt "Voice Aid - Schools in Concert Tour 2022 - Music for the Planet" der Voice Aid Association, die sich für Humanität, Umweltschutz und die Bewahrung des Planeten einsetzt. Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz, der Heideschule, des Albert-Einstein-Gymnasiums und der Schule An Boerns Soll bewarben sich um die Austragung eines dieser bundesweit stattfindenden...

Panorama
Gruppenbild mit Vertretern der IGS Buchholz um Schulleiter Holger Blenck (li.) sowie der Jurymitglieder des Deutschen Schulpreises

Deutscher Schulpreis
Viel Lob von der Jury für die IGS Buchholz

Es sei ein großes Vergnügen gewesen zu sehen, wie motiviert die Schüler- und Lehrerschaft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Buchholz zu Werke gehen. Die gute Beziehung von Schülern und Lehrern bilde eine tragende Säule des Schullebens und biete eine hervorragende Basis für einen guten Unterrichtserfolg. Diese lobenden Worte fand Dr. Volker Krobisch nach seinem zweitägigen Besuch in Buchholz. Der Koordinator für Schulentwicklungsberatung bei der Bezirksregierung Münster und ehemalige...

Panorama
Die IGS Buchholz hofft auf den Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro

Deutscher Schulpreis
IGS Buchholz winken 100.000 Euro

Als einzige Schule aus dem Land Niedersachsen steht die IGS Buchholz im Finale des Deutschen Schulpreises, der in diesem Jahr unter dem Motto "Unterricht besser machen" steht. Eine 50-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hatte aus mehr als 80 Bewerbungen 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgewählt, die sich jetzt Hoffnungen auf den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis machen können. Vier weitere Preise sind mit 30.000 Euro dotiert, alle anderen...

Panorama
Die Homepage der IGS war etliche Stunden nicht erreichbar | Foto: os

Buchholz
IGS-Homepage stundenlang offline

bim. Buchholz. Ausnahmezustand an der IGS Buchholz: Die Homepage www.igs-buchholz.de war am Donnerstag bereits seit 60 Stunden nicht mehr erreichbar - der Provider ebenfalls nicht. Anrufe werden nicht angenommen. Und das ausgerechnet jetzt, da die Anmeldungen für die fünften Klassen bis Freitag, 6. Mai, um 11 Uhr laufen. "Das ist sehr ungünstig für die interessierten Familien. Sie können zum Beispiel keine Anmeldeformulare herunterladen oder Informationen über die Schule erhalten", erläutert...

Panorama
"Gemeinsamer Kraftakt": IGS-Lehrer Gerald Gusche (hinten, re.) ist Mitinitiator der Hilfsaktion seiner Schule

IGS-Lehrer berichtet
Lage der Ukraine-Flüchtlinge ist desaströs

os. Buchholz. Bevor er sich am morgigen Samstag, 5. März, auf den Heimweg nach Buchholz macht, meldete sich IGS-Lehrer Gerald Gusche telefonisch aus der Nähe der polnischen Stadt Breslau beim WOCHENBLATT und berichtete über seine Erlebnisse an der polnisch-ukrainischen Grenze. "Die Lage der Flüchtlinge aus der Ukraine ist desaströs!", schilderte Gusche. Wie berichtet, hatte die Schulgemeinschaft der IGS in Kooperation mit Bauunternehmer Steffen Lücking aus Rosengarten in einer herausragenden...

Politik
Drei Helfer, die die Hilfsgüter nach Polen transportierten: (v. li.) Jürgen Tödter, Vedran Drljo und Thorsten Radde
Video 3 Bilder

Hilfe für die Ukraine
Hilfskonvoi der IGS Buchholz ist in Polen eingetroffen

os. Buchholz. Diese Hilfsbereitschaft ist überwältigend: Innerhalb von nicht einmal drei Tagen hat die Schulgemeinschaft der IGS Buchholz Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt, die fast die gesamte Eingangshalle füllten. Am Mittwoch machten sich - in Kooperation mit dem Bauunternehmer Steffen Lücking - freiwillige Helfer in mehreren Kleinbussen, Privat-Pkw und einem kurzfristig gemieteten Lkw auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze, um dort die Lebensmittel, Medikamente, Windeln, Kleidung...

Panorama
Der belarussische Autor Sasha Filipenko (Mitte) berichtete den Schülern der IGS Buchholz aus dem Leben in einer Diktatur. Yaraslava Ananka von der Humboldt-Universität in Berlin und Heinrich Kirschbaum von der Uni Freiburg übersetzten  | Foto: IGS Buchholz

Aus dem Leben in einer Diktatur
Der belarussische Autor Sasha Filipenko war zu Gast an der IGS Buchholz

lm. Buchholz. Mit der Frage ob und inwieweit Literatur politisch ist, haben sich vor Kurzem die Schüler des 8. und 11. Jahrgangs der IGS Buchholz auseinandergesetzt. Zu Gast war der belarussische Autor Sasha Filipenko. Bereits im Dezember hatte die Schule mit der Journalistin Ljubov Kaspjarowitsch Besuch aus Belarus, die über die Zustände in ihrer Heimat berichtete. Im vergangenen Jahr erschien Filipenkos Debütroman "Der ehemalige Sohn" aus dem Jahr 2014 in deutscher Sprache. In dem Werk geht...

Panorama
Mit den ersten Sachspenden der Eltern: Elftklässler der IGS Buchholz und die Lehrkräfte, die die Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine initiierten
2 Bilder

Vorbildliche Aktion von Lücking und IGS Buchholz
Hilfe für Ukraine: Die Zeit des Egoismus ist vorbei

(os). Der Krieg ist in Europa zurück, die Bilder von Bombardements ukrainischer Städte durch die russische Armee machen fassungslos. Für viele Menschen aus der Region sind die Berichte der Kriegsgräuel Anlass und Auftrag zugleich, denen zu helfen, die vor dem Krieg fliehen und alles hinter sich zurücklassen. "Die Zeit des Egoismus ist vorbei. Die Situation ist so ernst wie nie", betont Steffen Lücking. Der Bauunternehmer aus Langenrehm hat in Kooperation mit der IGS Buchholz eine schnelle und...

Panorama
Die erfolgreichen Nachwuchsforscher: (v. li.) Klara Geissen, Merle Ernst, Moa Behn, Louis Kahl und Enno Schnackenberg | Foto: Zukunftswerkstatt

Regionalwettbewerb Jugend forscht
Zwei erste Plätze für Buchholzer Schüler

os/nw. Buchholz. Die Zukunftswerkstatt Buchholz hat Teilnehmer aus dem Landkreis Harburg erfolgreich bei der Regionalentscheidung des Wettbewerbs "Jugend forscht" unterstützt. Die jungen Nachwuchsforscher erreichten zwei erste und einen zweiten Platz. Die erstplatzierten Teams qualifizierten sich für den Landeswettbewerb. Louis Kahl und Moa Kathinka Behn von der IGS Buchholz siegten im Feld Schüler experimentieren (bis 14 Jahre) in der Kategorie Chemie. Sie untersuchten - unter Mithilfe von...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Service
Mit-Initiator des Workshops und Präsentationsort der Ergebnisse: die St.-Johannis-Kirche  | Foto: Kirchenkreis Hittfeld

"Selfie - Mein Selbst?": Videokunst-Workshop mit Buchholzer IGS-Schülern

os/nw. Buchholz. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der elften Klassenstufe der Integrierten Gesamtschule Buchholz (IGS) sind mit einem Videokunst-Workshop ins neue Jahr gestartet. Unter Leitung der Künstlerin Meike Redeker arbeiten sie gemeinsam eine Woche lang im Kunstverein Buchholz zum Thema Identität und Soziale Medien unter dem Titel „Selfie – Mein Selbst?“ . Dabei nutzen sie die Ausdrucksmöglichkeiten der Videokunst. Die Ergebnisse des Workshops werden am Sonntag, 20. Februar, im...

Panorama

Buchholz: IGS-Schüler sammelten mehr als 2.000 Euro für den guten Zweck

os. Buchholz. Mit verschiedenen Aktionen haben die Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz Geld für den guten Zweck gesammelt. U.a. wurden Sachspenden zur Verfügung gestellt, zudem stand bei der Mensakasse eine Spendendose. Jüngst wurden die Spenden ausgeliefert und übergeben - sehr zur Freude der Begünstigten. 495 Euro gingen an das Hospiz Nordheide, 1.050 Euro an die belarussische Gemeinschaft "Razam", 495 Euro an den Verein "Jesus Center", der Obdachlose unterstützt, sowie 65,67 Euro...

Panorama
Ljubov Kaspjarowitsch (re.) berichtete an der IGS Buchholz über ihre Erfahrung in einem belarussischen Gefängnis, Studentin und Aktivistin Katja Rumiantseva (Mi.) übersetzte, Schülersprecher Sixtus Klein moderierte souverän  | Foto: lm

Die letzte Diktatur Europas
Belarussische Journalistin berichtet an der IGS Buchholz von ihren Erfahrungen

lm. Buchholz. Der 10. Dezember ist seit 1948 der Tag der Menschenrechte. Die IGS Buchholz begrüßte aus diesem Anlass eine besondere Besucherin: Ljubov Kaspjarowitsch, eine belarussische Journalistin, stellte sich den Fragen des achten und zwölften Jahrgangs zur politischen Situation in ihrem Land. Während der Proteste gegen den Ausgang der Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr berichtete sie für das größte unabhängige Online-Medienportal in Belarus. Machthaber Alexander Lukaschenko ließ die...