Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
Vorstellung der Ergebnisse der Kleingruppen | Foto: Leuphana Uni Lüneburg; Prof. Dr. Waldemar Stange
3 Bilder

Projekt Jugendparlament geht weiter
Schüler wollen mitreden

Auch im neuen Jahr wird das Projekt zur Gründung eines Jugendparlaments in Neu Wulmstorf von der Gemeinde, der Jugendpflege, dem Gymnasium, der Oberschule und dem begleitenden Team der Leuphana Universität Lüneburg weiter vorangetrieben. Nach dem regen Interesse und der großen Resonanz der Kick-Off-Veranstaltung war es der Steuergruppe sowie dem projektbegleitenden Arbeitskreis ein Anliegen, die Euphorie der Jugendlichen zu nutzen und möglichst zeitnah mit der Folgeveranstaltung weiterzumachen....

Panorama
Übergabe des Zertifikats zur „Qualifizierung Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ durch (v.l.) Britta Papenberg an die Leitung Patrick Backeberg, Hanna Schwab (DRK Fachberatung) und gesamte Team (hier repräsentiert durch: Christin Ruß, Jessica Beecken, Benedict Hölken). | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
3 Bilder

Kindgerechte Medienbildung in DRK-Kitas
Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien von Anfang an

Heutzutage sind Smartphone, Tablet und Streaming-Angebote fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Dieser Wandel bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags sind auch Kitas gefordert, sich intensiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Die landesweite, innovative Qualifizierungsinitiative „KiM – Kindgerechte Medienbildung“ soll Kitas bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Das Projekt wird gefördert durch das niedersächsische...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 149× gelesen
Sport
Die Sportler (v. li.): Nikolas Apholz, Lenny Elias Stelzer, Mia Stolley, Emilia Tomesch, Christina Groth, Jörg Brennecke, Werner Brommer, Hartmut Wiegers und Mathias Weiß wurden von Bürgermeister Tobias Handtke geehrt | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Mit Hingabe und Einsatz in Neu Wulmstorf
Gemeinde würdigte Sportler

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Engagements und sportlicher Erfolge. In einem feierlichen Rahmen wurden herausragende Persönlichkeiten und Teams geehrt, die mit ihrer Hingabe und ihrem vorbildlichen Einsatz das Vereinsleben der Gemeinde nachhaltig geprägt haben. Die Auszeichnungen spiegeln die Vielseitigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts und des Sports in Neu Wulmstorf wider. Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Brennecke vom TSV Elstorf, der...

Panorama
Die Kita Fuchsbau | Foto:  Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kitas auf Sonnenkurs

Nachdem die neue Grundschule am Moor ihren Sonnenstrom vom Dach erhält, vereinbarte die Gemeinde Neu Wulmstorf nun die nächsten Projekte mit der Genossenschaft Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG: bereits ab den Weihnachtsferien werden die Kitas Fuchsbau und Apfelgarten mit jeweils 25 kWp großen Photovoltaik(PV)-Anlagen ausgerüstet. Bald wird klimaneutraler Strom vom Dach, den Spielgruppen, Küchen, Verwaltungen und auch den Waschmaschinen zugutekommen. Die Genossenschaft investiert dazu die...

Panorama
Beim Treffen der Lokalen Bündnisse für Familie | Foto: © Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“

Treffen der Lokalen Bündnisse
Für eine familienfreundliche Zukunft

Damit Neu Wulmstorf in Zukunft noch familienfreundlicher wird und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gelingt, traf sich das Lokale Bündnis für Familie Neu Wulmstorf mit weiteren Lokalen Bündnissen aus ganz Deutschland in Hamm. Im Fokus standen die Themen Kinderbetreuung und eine familienbewusste Unternehmenspolitik. Nach Fachvorträgen zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland aus dem Bundesfamilienministerium und dem Institut der deutschen Wirtschaft wurden gemeinsam konkrete...

Panorama
Holte den ersten Platz: Gesa Heins | Foto: Zukunftswerkstatt Buchholz

Neu Wulmstorfer Schülerin holt ersten Platz
Junge Talente triumphieren bei "Jugend forscht"

Junge Talente triumphieren beim "Jugend forscht" - Regionalwettbewerb Celle: Schülerin des Gymnasiums Neu Wulmstorf holt ersten Platz im Fachgebiet Chemie. Ende Februar fand der "Jugend forscht" - Regionalwettbewerb in Celle statt, bei dem die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Eine besondere Auszeichnung ging dabei an eine Schülerin des Gymnasiums Neu Wulmstorf, die den ersten Platz in der Kategorie Chemie mit ihrem Projekt...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Politik
 CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann stellte sich den Fragen des WOCHENBLATT | Foto: pm

CDU-Landtagsabgeordneter im WOCHENBLATT-Interview
Althusmann kritisiert "Gehampel der Ampel"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann machte während seiner Sommertour auch Stopp beim WOCHENBLATT. Er äußerte sich zu den wichtigsten Themen, die den Landkreis Harburg betreffen: Alpha-E und der Ausstieg aus der Atomenergie waren nur einige der relevanten Themen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die derzeitige Alpha-E Diskussion? Dr. Bernd Althusmann: Die aktuelle Informationspolitik der Ampel-Bundesregierung zum Alpha-E ist leider desaströs. Das Gehampel der Ampel ist ein Schlag ins...

Politik
Foto: Adobe Stock/WavebreakmediaMicro

Landtagsabgeordnete weisen auf Lehrermangel hin
CDU-Vorschläge liegen auf dem Tisch

„Angesichts des anhaltenden Lehrermangels zum Schuljahresbeginn ist es besorgniserregend, dass die Kultusministerin seit Amtsübernahme keine Maßnahmen ergriffen hat, um dieser schwerwiegenden Herausforderung zu begegnen. Die CDU-Landtagsfraktion präsentierte bereits vor einigen Monaten eine umfassende Liste von Vorschlägen, die helfen könnten, den Lehrermangel in Niedersachsen anzugehen und die Qualität der Bildung zu gewährleisten. Diese schließen unter anderem die Aufstockung des Schulbudgets...

Service
Das diesjährige Geschenk des Landesbischofs Ralf Meister für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger - ein Würfelkreisel. Idee und Grafik: EMA Evangelische Medienarbeit. | Foto: Foto: EMA Evangelische Medienarbeit.

Hurra, die Schule beginnt!
Einschulungsgottesdienste 2023 an diesem Wochenende

Viele Mädchen und Jungen freuen sich in dieser Woche auf ihren großen Tag - ihre Einschulung. Mit bunten Schultüten und Schulranzen geht es für viele vorher mit ihren Eltern und Großeltern zu den Einschulungsgottesdiensten in den Kirchen. Hier bekommen sie Gottes Segen für den neuen spannenden Lebensabschnitt. Von Freitag bis Sonntag laden die Kirchen im Kirchenkreis Hittfeld dazu herzlich ein. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde, ob Sie sich vorab anmelden müssen. Viele...

Panorama
Eine kleine Ausstellung führt die Gäste durch 30 Jahre Geschichte der DRK-Kita | Foto: DRK-Kita Neu Wulmstorf Pappelweg
6 Bilder

Buntes Programm für Groß und Klein
30 Jahre DRK-Kita Neu Wulmstorf Pappelweg

Strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß und Trubel: Das bot die Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes im Pappelweg Neu Wulmstorf anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens. In 30 Jahren ist eine Menge passiert: Heute werden 145 Kinder in der DRK-Kita Pappelweg betreut, davon 15 Krippen- und 115 Elementarkinder in sechs Gruppen sowie 15 Hort-Kinder. In den Gruppenräumen präsentierten die Erzieherinnen zum Jubiläum ihre Betreuungsarbeit und stellten einige Projekte aus dem Kitaalltag vor....

Panorama
Nach den Sommerferien geht es los: DRK übernimmt die Betreuung des Ganztags an Grundschulen in Neu Wulmstorf | Foto: Mikhail Nilov

Ganztag an Grundschulen
DRK startet mit Schulbetreuung in Neu Wulmstorf

Das Deutsche Rote Kreuz ist neuer Partner der Gemeinde Neu Wulmstorf für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen und übernimmt die Trägerschaft ab dem neuen Schuljahr. Schon nach den Sommerferien geht es los: Das Ganztagsangebot ist kostenfrei und wird an den Grundschulen An der Heide und Am Moor umgesetzt. Der DRK-Kreisverband Harburg-Land e. V. ist erfahrener Partner der Gemeinden und Städte im Landkreis Harburg in der Bereitstellung von Betreuungsplätzen und einer nachhaltigen...

Panorama

Grundschule An der Heide
Wir sagen „Tschüss!“ zum alten Gebäude

Wie die Zeit vergeht …. fast 70 Jahren gehört die Grundschule An der Heide zum vertrauten Stadtbild der Heidesiedlung, war und ist für viele Kinder und Erwachsene „ihre Grundschule“ und war regelmäßig der Schauplatz von Festen und Veranstaltungen. Die Grundschule An der Heide ist also immer schon ein lebendiges „Stadteil-Kulturzentrum“ der Heidesiedlung gewesen. Nun aber ist es Zeit „Tschüss!“ zu sagen, da das Gebäude in die Jahre gekommen ist und demnächst einem Neubau weichen soll, um den...

Panorama
Die Sanierung des Hallenbades in Neu Wulmstorf ist bald abgeschlossen  | Foto: pm
2 Bilder

Öffnung zunächst nur für Schulen und Vereine
Sanierung am Hallenbad Neu Wulmstorf bald beendet

Eine gute Nachricht für alle Wasserraten: Das Hallenbad Neu Wulmstorf öffnet bald wieder seine Türen - und das in neuem Glanz. Seit Ende 2021 laufen die Sanierungsarbeiten am Neu Wulmstorfer Schwimmbad. Es wurden unter anderem sämtliche Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen sowie sanitäre Objekte in den Dusch- und WC-Räumen ausgetauscht. Auch die Lüftungsanlage entsprach nicht mehr den hygienischen und technischen Anforderungen und wurde deshalb durch leistungsoptimierte Geräte mit...

Panorama
Tanzlehrer Abderrahim Belgarab (vorne) und Klassenlehrerin Anja Beutlich (3. v.li.) mit der 3b der Grundschule An der Heide  | Foto: pm
7 Bilder

Grundschule An der Heide mit Tanzprojekt
Hip-Hop statt Stillsitzen

"Beim Tanzen gibt es kein Richtig und kein Falsch", erklärt Tanzlehrer Osman Yagmur. Genau das wollen er und sein Team vom Tanzprojekt "Wir bewegen Schule" den Kindern der Grundschule An der Heide in Neu Wulmstorf vermitteln. Vier Tage lang trainieren die Schüler für jeweils zwei Stunden mit den fünf Trainern, am Freitag folgt dann die große Aufführung für die Eltern und Familien. Die findet jedoch aus Platzgründen nicht in Präsenz, sondern in Videoform statt. Getanzt wird Hip-Hop. Während des...

Panorama
Die 14 besten Schülerinnen und Schüler Niedersachsens in der zweiten Runde der internationalen Chemieolympiade (ohne Jakob Hansen) zusammen mit (oben) Jan Schröder-Schroedter (Gymnasium Neu Wulmstorf) und Wiebke Brakhuis (Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer) sowie (unten) Dr. Andrea Schroedter (Gymnasium Hittfeld), Wilgard Piayda (VCI Nord), Laura Krauß (Wettbewerbsbeauftragte IChO) und Dr. Frank Witte vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) | Foto: Gymnasium Neu Wulmstorf
4 Bilder

Schüler überzeugt bei Chemieolympiade
Gymnasium Neu Wulmstorf gewinnt Preis

Jedes Jahrs aufs Neue: Das Gymnasium Neu Wulmstorf gewinnt den Preis für die kontinuierlichste Teilnahme an der niedersächsischen Vorauswahl der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). In den vergangenen elf Jahren schaffte es die Schule in zehn Durchgängen, Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die zweite Runde zu führen. In diesem Jahr stellt das Gymnasium im zweiten Durchgang gleich fünf Olympioniken. Die beste Leistung hierbei erzielte Jakob Hansen, der den ersten Platz auf Landesebene...

Panorama
Gisela Schneekloth erhielt die Verleihungsurkunde Ehrennadel von Bürgermeister Tobias Handtke  | Foto:  Wilfried Hochfeld

Neu Wulmstorferin für Engagement ausgezeichnet
Ehrennadel verliehen

Für besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Gisela Schneekloth kürzlich ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf für ihre langjährige Arbeit als Mentorin der Kindergruppen des BUND in Neu Wulmstorf und für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Flüchtlingsarbeit vor Ort. Zusätzlich ist Schneekloth als ehrenamtliche Helferin in der Lutherkirchen-Gemeinde aktiv, gestaltete Gottesdienste, initiierte Kinderbibelwochen und den Kindergottesdienst, leitete jahrelang die...

Service

Aufruf zur Bewerbung um ein Schiedsamt
Ein Ehrenamt mit viel Verantwortung

Die Gemeinde Neu Wulmstorf sucht zum 1. April Personen, die das ehrenamtliche Amt der Schiedsfrauen und -männer bekleiden wollen. Die Schiedspersonen sind dazu berufen, Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen durchzuführen, soweit ihre Zuständigkeit dafür in den einschlägigen Vorschriften geregelt ist. Durch ihre Anteilnahme an den zu verhandelnden Sachen, durch die Bereitschaft, den Beteiligten zuzuhören und auf ihr Vorbringen einzugehen und durch die...

Service
Es werden Lesepaten gesucht | Foto: Pixabay / Dassel

Bücherei Neu Wulmstorf
Lesepaten gesucht

Leseförderung ist eine der Hauptaufgaben der Bücherei im Rathaus. Leider haben immer mehr Kinder Schwierigkeiten längere Texte zu lesen und zu erfassen. Dabei haben Kinder eine große Neugier auf Geschichten und Abenteuer. Die Bücherei möchte den Kindern die Welt der Buchstaben und Bücher näherbringen und ihre Lust auf das Lesen wecken. Dafür werden ehrenamtliche Lesepaten gebraucht. Diese unterstützen Kinder beim Lesen oder lesen ihnen vor. Damit wird die Sprachentwicklung der Kinder gefördert...

Panorama
Bürgermeister Tobias Handtke (li.) überreicht die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf an die Eheleute Gertrud und Helmut Möller

 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Tobias Handtke ehrt Neu Wulmstorfer
Ehrennadel für engagiertes Ehepaar

In der Vorweihnachtszeit bot die Weihnachtsfeier des DRK Fundus eine ganz besondere Überraschung. Bürgermeister Tobias Handtke war auf Einladung des DRK-Vorsitzenden Bernhard Pröhl vor Ort und dankte zunächst den Anwesenden für die ehrenamtliche Arbeit in der Kleiderkammer und dem Geschäft „Fundus“ in der Bahnhofstraße. Im Verlauf der Rede wurden dann zwei Anwesende besonders hervorgehoben, die sichtlich überrascht waren: Gertrud und Helmut Möller sind für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliche...

Panorama
Der niedliche Gemeindefuchs "Wulli" hütet eine umfassende Auswahl an Infomaterial, das die Gemeinde frischgebackenen Eltern in einer #+Neugeborenentüte zukommen lässt | Foto: sv
2 Bilder

Was steckt in der Neugeborenentüte?
Mit "Wulli" ins Leben starten

Wenn Eltern ihr erstes Kind erwarten, stellen sich auf einmal eine ganze Reihe von Fragen, mit denen man sich vorher noch nicht beschäftigt hat: Das reicht von der Suche nach einer Hebamme über die Schwangerschaftsberatung bis hin zu außerschulischen Betreuungsangeboten. Damit Eltern alle wichtigen Kontakte und Ansprechpartner in ihrer Umgebung kennen, schenkt die Gemeinde Neu Wulmstorf seit einigen Jahren jeder Familie eine sogenannte Neugeborenentüte. "Die Neugeborenentüte war eines der...

Service
Das Familienzentrum in Neu Wulmstorf: im ersten Stock finden Sie das MGH Courage  | Foto: Courage e.V.

BUFDI (Bundesfreiwilligendienst) gesucht
Mitarbeitende im Mehrgenerationenhaus Courage Neu Wulmstorf gesucht

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Courage Neu Wulmstorf bietet viel rund um die Familie: offener Treff, Mittagstisch, Betreuung, Beratung u.v.m. Die Angebote können nur mit ehrenamtlicher Unterstützung und mit Bundesfreiwilligendienstlern aufrecht erhalten werden. Wir bieten ab sofort eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst an. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren möchten, dann bewerben Sie sich jetzt im Mehrgenerationenhaus Courage. Wir...

Politik
Im Gespräch: (v.li.) Dr. Constanze Hock-Warmuth, Hannelore Buls, Sabine Schulz-Rakowski | Foto: Schulz-Rakowski

Landtagskandidatin im Gespräch mit Courage e.V.
Das Ehrenamt ist im Wandel

Zu einem Gespräch über die Angebote für Kinder und Familien in Neu Wulmstorf traf sich SPD-Landtagskandidatin Sabine Schulz-Rakowski mit Dr. Constanze Hock-Warmuth, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Neu Wulmstorf und Vereinsvorsitzende des Trägervereins Courage e.V. Sabine Schulz-Rakowski ist als Sozialpädagogische Assistentin (SPA) selbst Fachfrau und wollte wissen: „Wie hat sich die Arbeit für und mit Familien während und nach der Corona-Zeit hier verändert?“ Sie hatte in ihrem Beruf in der...

Panorama
Rege Beteiligung bei der Auftaktveranstaltung des "Lokalen Bündnisses für Familie" nach zwei Jahren Pause | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Mit dem "Lokalen Bündnis" Projekte vorantreiben

Mit dem Ziel, die Gemeinde Neu Wulms-torf noch familienfreundlicher zu gestalten, hat sich das "Lokale Bündnis für Familie" nach zwei Jahren Pandemie zu einem Neustart zusammengefunden. Insgesamt 46 Bürgerinnen und Bürger sowie Teilnehmer aus Vereinen, Institutionen und Firmen fanden sich im Juli zu einer Auftaktveranstaltung zusammen, um die für sie wichtigen Themen auszuarbeiten. Mit dabei sind unter anderem Kita- und Schulleitungen, das Mehrgenerationenhaus Courage und die Polizeistation....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.