Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Panorama
Strahlen um die Wette: Gisela „Johsti“ Johst (2. v. re.) und die Verantwortlichen der Benefizaktion des Kindergartens Kunterbunt mit dem symbolischen Scheck für das Kinderhospiz Sternenbrücke | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Kindergarten Kunterbunt
Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke gesammelt

Mit Herz und Hingabe Gisela „Johsti“ Johst sammelt 2.473,95 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke „Ich bin so stolz darauf, so viel Geld übergeben zu können!“, freut sich Gisela „Johsti“ Johst strahlend. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team vom Buchholzer Kindergarten Kunterbunt konnte die Erzieherin im Ruhestand durch verschiedene Benefizaktionen insgesamt 2.473,95 Euro sammeln – eine beeindruckende Summe, die dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugutekommt. Die Spenden wurden durch Basare in der...

Panorama
327 Babys kamen 2024 in Buchholz auf die Welt. All diese neuen Einwohner benötigen natürlich auch einen Vornamen | Foto: obs/Wort & Bild Verlag - Baby und Familie/DPA_PictureAlliance_Westend61

Beliebteste Vornamen 2024
Ella und Noah belegen in Buchholz den ersten Platz

327 Babys sind 2024 in Buchholz auf die Welt gekommen. All diese kleinen Einwohnerinnen und Einwohner brauchen natürlich auch Namen. Jasmin Eisenhut von der Stabsstelle Presse der Stadt Buchholz berichtet über die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres. Ella belegt den ersten Platz bei den Mädchen. Damit weicht Buchholz vom Bundestrend ab, denn in ganz Deutschland schafft es Ella nur auf den siebten Platz. Den zweiten Platz teilen sich Malia, der gar nicht in den bundesweiten Top zehn...

Service
Lesehündin Gesine hört immer aufmerksam zu | Foto: Johanniter

Jetzt mitmachen und Lesefreude steigern
Vorlese-Kinder für Bücherhunde in Buchholz gesucht

Die Johanniter aus Buchholz suchen Grundschüler, die Lust haben, einem der flauschigen Bücherhunde vorzulesen. Die speziell ausgebildeten Hunde sind perfekte Zuhörer und helfen Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesenlernen haben. „Wir suchen Grundschüler, die unseren Vierbeinern aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen möchten“, sagt Harmine Dörflein, Projektleitung der Bücherhunde. Die Freude am Lesen Das Vorlesen vor den Hunden hilft, Lese-Hemmungen abzubauen und die Freude am Lesen zu steigern....

Panorama
Tina Troeder (li.) und Anna Adam, von der Elterngruppe Nordheide der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) | Foto: DGhK Nordheide
7 Bilder

DGhK-Gruppe Nordheide bietet Eltern Unterstützung
Hochbegabte Kinder richtig fördern

"Es kann herausfordernd sein, wenn man ein hochbegabtes Kind hat" - diese Erfahrung machten auch Tina Troeder und Anna Adam von der Elterngruppe Nordheide der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK). Seit vergangenem Jahr leiten die beiden Frauen ehrenamtlich die Gruppe, die Eltern und allen Interessierten Austausch, Ratschläge und vor allem ein offenes Ohr bietet. Dass das eigene Kind besondere Förderung braucht, merken die meisten Eltern am Ende der Kita-Zeit. "Die Kinder haben...

Panorama
Martin Becker vom Kommunalbetrieb (li.) und Andreas Martens, in der Buchholzer Stadtverwaltung zuständig für Kinderspielplätze, freuen sich, dass das neue Spielgerät schon jetzt so gut angenommen wird - hier von Talia Awad (sechs Jahre) und ihrer Schwester Tulin Awad (drei Jahre) | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Buchholz
Neues Klettergerüst am Weizenkamp

Das Spielgerät begeistert mit Rutsche, Sandbaustelle und vielem mehr Ein neues Klettergerüst mit Rutsche, integrierter Sandbaustelle und vielem mehr ist jetzt auf dem Kinderspielplatz im Weizenkamp aufgebaut und von der technischen Prüfung abgenommen worden. Ab sofort lädt es Kinder zum Spielen, Klettern, Balancieren und Rutschen ein. Mehrere irreparable Mängel am alten, in die Jahre gekommenen Spielgerät hatten den Abriss und eine Neuplanung durch den Kommunalbetrieb notwendig gemacht. Zuvor...

Panorama
Die 13-jährige Hündin Paula kann auf viele aktive Jahre als Besuchs- und Lesehund stolz sein | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Golden Retriever Lesehündin Paula geht in den Ruhestand

Nach zehn Jahren engagiertem Einsatz geht die ausgebildete Lesehündin Paula mit ihrem Frauchen Roswitha Hammerich-Abdel Qader in den wohlverdienten Ruhestand. Seit April 2014 unterstützte das Team die Johanniter im Besuchsdienst und als Lesehunde-Team an Schulen und im Ortsverband Buchholz. Paula, eine sanfte Golden Retriever-Hündin, half vielen Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, indem sie geduldig zuhörte und Vertrauen schaffte.  Neue Lesehunde gestucht Nun suchen die Johanniter neue...

Service
Eines der Gewinner-Motive von Luke (7 Jahre) aus Wulfsen | Foto: Selina Enslin-Panteleit
Video 32 Bilder

Buchholz Empore
Das sind die Gewinner der Familientickets für Heavysaurus

Vielen, vielen Dank!Wow, ihr habt uns geplättet: So viele kreative Kunstwerke, denen wir ansehen, dass sie wirklich mit viel Liebe kreiert wurden, haben die WOCHENBLATT-Redaktion erreicht. Vielen, vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Da alle Bilder auf ihre eigene Weise sehr hübsch sind, haben wir unter allen Einsendungen die Gewinner per Los ermittelt. Die jungen Gewinner sind Ferdinand, Luke und Skipp! Ihr könnt Euch über jeweils ein Familienticket (zwei Erwachsene mit zwei Kindern,...

Panorama
Die Rotarier Heinz Lüers (li.) und Präsident Torsten Schümann (re.) mit Geschäftsführer Jan Hauberg und der kaufmännischen Leiterin Imke Bluschke von der Zukunftswerkstatt mit dem ersten gedruckten Objekt aus dem 3D-Drucker: Eine Scheibe mit dem Vereinswappen. Dafür brauchte der Drucker ganze 16 Stunden | Foto: pm
5 Bilder

Zukunftswerkstatt erhält Spende von Rotariern
Die Macher von morgen fördern

Der Rotary-Hilfe Hamburg-Harburg e.V. veranstaltete im Februar vergangenen Jahres ein Benefizkonzert mit "Gospel Train" in der Empore Buchholz. Die Früchte dieser Aktion präsentierte die Zukunftswerkstatt jetzt den engagierten Rotariern: Ein 3D-Drucker, der durch 5.000 Euro der Spenden finanziert wurde, bereichert nun das Angebot der Zukunftswerkstatt. Seit Februar ist der 3D-Drucker bei der Zukunftswerkstatt Buchholz in Betrieb - und laufe seitdem beinah ununterbrochen, erzählt Jan Hauberg,...

Service

Buchholz
Naturgebundene Betreuung für Kinder in den Osterferien

Das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., ein regionaler Zusammenschluss familienfreundlicher Unternehmen, bietet zur Entlastung von arbeitenden Eltern eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Vom 18. bis 22. März werden die Kinder jeweils montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr inklusive Mittagessen betreut. In der Buchholzer Waldwoche entdecken die Kinder gemeinsam mit der Waldpädagogin Katja Rohde täglich spannende Dinge in...

Panorama
Sie engagieren sich ehrenamtlich bei Traudich: (v. li.) Hanja Stemke, Rouven Willers, Annette Martel, Vorsitzender Wilfried Bolte und Andra Frehse

Verein Traudich Buchholz
Hier können Kinder kindgerecht trauern

Sie sind eine wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die gerade einen geliebten Menschen - ein Elternteil, den Großvater, ein Geschwisterkind oder andere Personen - verloren haben: Derzeit neun Ehrenamtler engagieren sich beim Buchholzer Verein "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder". Obwohl seit Bestehen des Vereins im April 2009 bereits mehr als 130 Kinder betreut worden sind, wissen noch vergleichsweise wenige Menschen, dass es Traudich gibt. Das will der Verein um den...

Politik
Vom Peets Hoff fuhren die Kinder auf ihren Trettreckern über den Wochenmarkt
Video

Proteste der Bauern in Buchholz
Trettreckerfahrt für eine Zukunft in der Landwirtschaft

Da staunten die Besucher des Buchholzer Wochenmarkts: Am heutigen Samstag kamen ihnen plötzlich etwa 30 Kinder auf Trettreckern entgegen. Die Treckerfahrt der anderen Art durch die Innenstadt war Teil der Aktion "Bauernhöfe - bunt, familiär & zukunftsorientiert", mit der Landwirte aus Buchholz und Umgebung die Proteste gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung fortsetzten. In diesem Fall ging es um ausbleibende Investitionen der Bauern wegen der unsicheren Lage. Mehr dazu lesen Sie in unserer...

Panorama
Die 4a und die 4b der Grundschule Sprötze-Trelde aus Buchholz hatten zusammen mit NLWKN und VNP viel Spaß beim Pflegeeinsatz | Foto: Kristina Stein-Matties
4 Bilder

Naturschutz zum Anfassen
Viertklässler im Einsatz für die Schlingnatter

Eine praktische Unterrichtseinheit der besonderen Art erlebten kürzlich zwei vierte Klassen der Grundschule Sprötze. Unter dem Motto „Praktischer Naturschutz trifft auf Umweltbildung“ luden der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) die Schülerinnen und Schüler an den Rand des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide nahe Handeloh ein. Dort lernten sie die Arbeit des „Schlingnatter-Korridors“ kennen....

Panorama
KiTa-Leiterin Jana Sauerbrei als Paragraphel | Foto: Stadt Buchholz

Kindertagesstätte Kinderwelt
Welche Rechte haben Kinder?

Jedes Jahr arbeitet die städtische Kindertagesstätte Kinderwelt an einem neuen Jahresprojekt mit einem neuen Thema. In diesem Jahr befassen sich die Erzieherinnen und die Kinder mit Kinderrechten. „Kinder, kennt ihr eure Rechte?“, lautet das Motto. Die Kinder erkunden im gesamten Kindertagesstätten-Jahr, welche Rechte es für sie gibt und wie sie umgesetzt werden können. Das "Paragraphel" erklärt Zur Themeneinführung schlüpfte die Leitung der städtischen Kindertagesstätte Jana Sauerbrei in die...

Panorama
Die Gäste genossen das Kasperletheater bei bestem Wetter | Foto: Imme-Janne Schoof
2 Bilder

Vierdörfer Dönz präsentiert Kasperletheater
Dat Huus mutt wech

"Dat Huus mutt wech", unter diesem Titel feierte die Kasperle-Theatergruppe des Heimatvereins Vierdörfer Dönz kürzlich ihre allererste Aufführung sowie die Premiere des gleichnamigen Stückes, das die Geschichte des Museums erzählt. Bei bestem Sommerwetter erfreuten sich etwa 40 Gäste von jung bis alt an der kurzweiligen und launischen Geschichte, wie und warum das Heimathaus vor etwa 120 Jahren den Standort wechseln musste. Während die Erwachsenen anschließend Kaffee und Kuchen genossen,...

Panorama
Bei der Schulfeier (v.li.): Sabine Adolphi-Schacht (Grundschule), Thomas Andrée (Wanderfreunde Buchholz), Kristina Stein Matthies (Grundschule),
Annika Drews Shambroom (NPLH); Dirk Hirsch (Stadt Buchholz), Hilke Feddersen (NPLH), Peter Wist (Sparkasse Harburg Buxtehude), Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter, Imme-Janne Schoof (Bürgermeisterin Trelde), Heidemarie Micheel-(Bürgermeisterin Sprötze) | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Grundschule Sprötze-Trelde
Erneut als Naturpark-Schule ausgezeichnet

Die Grundschule Sprötze-Trelde freut sich über eine erfolgreiche Rezertifizierung zur Naturpark-Schule im Naturpark Lüneburger Heide. Im Rahmen des bunten und feierlichen Schulfestes erhielt Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter stellvertretend für das gesamte Team zum zweiten Mal die bundesweite Auszeichnung zur Naturpark-Schule. Naturpark-Geschäftsführerin Hilke Feddersen blickte kurz zurück auf die Zeit seit der ersten Auszeichnung: „Gemeinsam mit Ihnen, dem engagierten Lehrerteam und den...

Service
2 Bilder

Ostern
Ostereiersuche in der Holmer Wassermühle

Am 8. April 2023 haben wir uns für unsere Besucher etwas ganz Besonderes ausgedacht; wir werden für unsere jüngsten Besucher rund um die Holmer Wassermühle ein Ostereiersuchen veranstalten. Gesucht werden kann, solange der Vorrat reicht. Eltern haften für Ihre Kinder. Natürlich wird unser traditioneller Mahltag auch an diesem Tag in gewohnter Art und Weise in der Holmer Mühle von 10.30 bis 13.00 Uhr stattfinden. Trotz der österlichen Aufregung werden unsere Hobbymüller gern den Ablauf des...

Panorama
Swanja Bauer (v. li.), Jana Remstädt (stellv. Kitaleitung), Sina von Hein und Bianka Schult (Kitaleiterin) (v.l.n.r.) mit den Kindern Skipp, Neele, Emilian und Tamya genießen genossen die Jubiläumsfeier | Foto: Kindertagesstätte Am Zauberwald

Bunter Jahrmarkt begeisterte
Kita Am Zauberwald in Buchholz feierte 50-jähriges Jubiläum

Ruhig und naturnah, in unmittelbarer Nachbarschaft des Buchholzer Stadtwalds gelegen, bietet die Kindertagesstätte Am Zauberwald Platz für 65 Kinder. Für die Allerkleinsten gibt es seit 2017 eine Krippe. Wochentags von 8 bis 15 Uhr spielen und toben die „Waldmäuse“, „Käfer“ und „Flinke Hasen“ an der frischen Luft oder in den großzügig gestalteten Gruppenräumen, veranstalten naturwissenschaftliche Experimente, machen Musik, Kinderyoga, Theateraufführungen oder Projektarbeit. Kürzlich allerdings...

Service

Online-Vortrag
Darum brauchen Kinder Regeln und Grenzen

Zum Online-Themenabend „Regeln - Grenzen - Konsequenzen“ lädt das Buchholzer Familienbüro für Mittwoch, 5. Oktober, ein. Ab 19.30 Uhr gibt Britta Papenberg vom Deutschen Kinderschutzbund Tipps zum Thema und informiert darüber, warum Kinder Regeln und Grenzen brauchen und es oft schwer ist, diese Grenzen zu setzen und Vereinbarungen zu treffen. Im Anschluss stellt sich die Referentin den Fragen des Publikums. Die Zugangsdaten finden sich auf www.buchholz.de. (os/nw).

Politik
Dieses Gebäude an der Brauerstraße hat die Stadt Buchholz erworben und baut es zu einer Kindertagesstätte um | Foto: Axel-Holger Haase

Neue Kita mit sechs Gruppen
Stadt Buchholz erwirbt Gebäude im Gewerbegebiet Vaenser Heide II

Kinderbetreuung statt Rehabilitation Um die nach wie vor sehr hohe Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen befriedigen zu können, errichtet die Stadt Buchholz an der Brauerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide II eine Kita mit sechs Gruppen. Der Stadtrat hat dem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Buchholzer Liste enthielt sich. "Wir haben nichts gegen weitere Kita-Plätze, halten aber das Raumkonzept dort für falsch", betonte Christoph Selke, Ratsherr der...

Service
Hündin Paula hilf Grundschülern beim Lesenlernen | Foto: Johanniter
3 Bilder

Bücherhunde helfen Schülern beim Lesen
Lesenlernen mit Gesine und Paula

pm/nw. Buchholz. Hunde sind die besten Zuhörer - ganz besonders gut können das die Bücherhunde Gesine und Paula. Die beiden ehrenamtlichen Fellnasen sind für das Projekt "Hunde im Leseeinsatz" der Johanniter unterwegs. Sie besuchen Grundschulen, um von Schülerinnen und Schülern vorgelesen zu bekommen. Das trainiert die Lesefähigkeiten der Kinder. Aktuell suchen die Johanniter-Bücherhunde noch Unterstützung im Ortsverband Buchholz. Hundebesitzer, die gern mit ihrem Vierbeiner einer...

Panorama
Evelyn Redzepi und ihr Cousin Elias Rasimovic freuen sich über die Abkühlung bei der Hitze | Foto: pm
2 Bilder

Abkühlung bei 37 Grad
Freibad-Spaß bei Rekord-Hitze

Am Mittwoch erlebte Norddeutschland den wohl heißesten Tag des Jahres: Temperaturen bis 37 Grad verlangten nach einer nassen Abkühlung. Die fanden mehrere hundert Besucher im Freibad Buchholz.  So auch die Buchholzerin Melanie Karsten, die mit ihrer achtjährigen Tochter ins Schwimmbad kam. Für sie war das Wasser eine willkommene Abkühlung bei der Hitze. "Wenn's heiß ist, komme ich öfters her", sagte die medizinische Fachangestellte. Ihrer Erfahrung nach sei das Schwimmbad zwar voll, jedoch...

Panorama
Kindergarten-Leiterin Jana Sauerbrei  | Foto: pm
7 Bilder

Die "Kinderwelt" blickt auf 50-jähriges Bestehen
Mit Herz und neuen Ideen

pm. Buchholz. Es hat sich viel getan in den 50 Jahren seit der Eröffnung des ersten Buchholzer Kindergartens im Jahre 1972. Früher noch unter dem Namen Kindergarten "Klaus-Groth-Straße" bekannt, erstrahlt die "Kinderwelt" mittlerweile in neuem Glanz. Das alte Gebäude wurde vor einigen Jahren abgerissen, es wich einer freundlichen, modernen Kita, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Mittlerweile finden rund 120 Kinder und 25 Erzieher ihren Platz in der "Kinderwelt", mehr als...

Service

In Buchholz und Maschen
Sprachkurse für geflüchtete Kinder

Zwei kostenfreie Sprachkurse für geflüchtete Kinder bieten der Landkreis Harburg und die Kreisvolkshochschule in den Sommerferien an. Das Angebot von Montag bis Freitag, 25. bis 29. Juli, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den KVHS-Räumen in Buchholz (Neue Str. 10) richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Anmeldungen sind unter www.kvhs-harburg.de (Kursnummer 222J842BU) möglich. Kinder ab achte Jahren sind beim Kursus von Montag bis Freitag, 8. bis 12. August, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

  • 1
  • 2