KIndergarten

Beiträge zum Thema KIndergarten

Panorama
Für diese Hochbeete in Hahle werden helfende Hände benötigt | Foto: Bildungshaus Hahle

Hahle: Kinder pflegen Gemüsebeete
Garten der Vielfalt: Hochbeet-Paten gesucht

jd. Stade. Ein "Garten der Vielfalt" entsteht im Stader Stadtteil Hahle. Dort wurden Hochbeete aufgestellt, die von den Kindern aus der Kita und der Grundschule im Bildungshaus Hahle mit Gemüse bepflanzt werden sollen. Damit die kleinen Gärtner auch die Pflege der Beete bewerkstelligen können, benötigen sie Unterstützung. Daher sucht das Team des Bildungshauses Hochbeet-Paten. Eine Hochbeet-Patenschaft können Eltern oder auch Nachbarn übernehmen - allein oder gemeinsam mit anderen. Die Paten...

  • Stade
  • 18.05.22
  • 275× gelesen
Service
Der Vorstand des Kindergartenvereins Hollern-Twielenfleth: Judith Siegel (v.li.), Annika Gonnermann, Florian zum Felde, Joana zum Felde und Swenja Cours  | Foto: Kita e.V.

Erlös geht an Kita-Kinder
Baby- und Kinderflohmarkt In Hollern-Twielenfleth

sla. Hollern-Twielenfleth. Nach Pandemie-bedingter Pause veranstaltet der Kindergartenverein Hollern-Twielenfleth am Sonntag, 22. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr, wieder seinen traditionellen Baby- und Kleinkinder-Flohmarkt. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Aussteller und Besucher, die das bunte Treiben im und um das Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, begleiten. Zur Stärkung für den ausgiebigen Flohmarktbummel steht ein vielseitiges Kuchenangebot bereit. Außerdem gibt es für...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 457× gelesen
Service
Foto: Pavel Danilyuk/Pexels

Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade
Qualifizierung für Tagespflegeeltern

sv. Stade. Die Evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. bietet in Koope­ration mit dem örtlichen Jugendhilfeträger eine Qualifikation für Tagespflegeeltern an, bei der die erforderliche Pflegeerlaubnis erlangt werden kann. Gerade in Zeiten sehr knapper Krippenplätze bietet die Kindertagespflege eine gute Möglichkeit die Kinder in eine liebevolle und qualifizierte Betreuung zu geben. Die Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder von der Geburt...

  • Stade
  • 26.01.22
  • 347× gelesen
Panorama
Die Kinder der Kita "Lütt Hus" schmückten den Weihnachtsbaum   Fotos: sc
3 Bilder

Kita-Kinder schmücken Tannenbaum
Ein Weihnachtsbaum leuchtet in Fredenbeck

sc. Fredenbeck. Fröhlich springen die Kinder umher, rennen um den Tannenbaum herum und klettern auf hohe Leitern, um ihren selbst gebastelten Schmuck an den Weihnachtsbaum zu hängen. Zum ersten Mal steht vor dem frisch renovierten Dorfgemeinschaftshaus "Metas Huus" in Fredenbeck eine große Edeltanne. Der Förderverein "De olen Hüüs" und der Heimatverein Fredenbeck hatten daraufhin die Kinder der Kindertagesstätte "Lütt Hus" eingeladen, um die Tanne in einen richtigen Weihnachtsbaum zu...

Panorama
Marion Schmidtmeyer (re.) überreichte ihrer Nachfolgerin Ilona Taebel symbolisch den Kita-Schlüssel | Foto: Kita Abenteuerburg

Nach 32 Jahren verlässt sie ihr zweites Zuhause
Leiterin der Kita Abenteuerburg, Marion Schmidtmeyer, geht in den Ruhestand

tw/nw. Moisburg. Nach 32 Jahren als Leiterin der Kita Abenteuerburg in Moisburg verabschiedete sich Marion Schmidtmeyer nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr nächstes Projekt werde das Reisen mit ihrem Mann im gemeinsamen Wohnmobil sein, erklärte die scheidende Kita-Leiterin. Mit diesen Aussichten falle ihr der Abschied nicht ganz so schwer, gleichwohl ihr die Kita Abenteuerburg in all den Jahren sehr ans Herz gewachsen und zu einem zweiten...

Politik
Stefan Walnsch stelle die Pläne vor | Foto: bim

Ausbau der Kinderbetreuung kam beim Fachausschuss der Samtgemeinde Tostedt auf den Tisch

bim. Tostedt. Um die weiteren Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in der Samtgemeinde Tostedt schnellstmöglich noch weiter auszubauen, hat Erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch dem Fachausschuss kürzlich Handlungsempfehlungen nach Dringlichkeit entsprechend präsentiert. Die Geburtenzahlen in Tostedt sind weitgehend konstant. Durchschnittlich wurden in den vergangenen fünf Jahren 276 Kinder im Jahr geboren, 2019/2020 gingen sie auf 255 zurück, stiegen 2020/2021 aber auf 303 Geburten. Folgende...

Panorama
Nicole Wutzke, Leiterin der Kinderkrippe Bendestorf, und Bürgermeister Bernd Beiersdorf haben das Spielgerät eingeweiht | Foto: Kinderkrippe Bendestorf
3 Bilder

Für neugierige Entdecker
Kinderkrippe Bendestorf erhält neues Spielpodest

as. Bendestorf. Die Kinderkrippe Bendestorf hat ein neues Spielpodest erhalten. Beim Herbstfest der Krippe haben Nicole Wutzke, seit Juni Leiterin der Kinderkrippe Bendestorf, und Bürgermeister Bernd Beiersdorf jetzt das Spielgerät eingeweiht. Möglich wurde die Anschaffung des rund 14.330 Euro teuren Podests durch den Bendestorfer Gemeinderat, der die finanziellen Mittel aus dem Haushalt 2020 dafür freigegeben hat. Nicole Wutzke und das Krippenteam bedankten sich bei ihrem...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Blaulicht
Der verkokelte Handschuh | Foto: Uwe Lutz
3 Bilder

Rauchalarm im Kindergarten Steinkirchen

Räume wurden sofort evakuiert tp. Steinkirchen. Der Rauchmelder schrillte - gegen 11.30 Uhr rückte die Feuerwehr eilig zum Kindergarten in Steinkirchen aus. Aus der stark verqualmten Küche brachten Einsatzkräfte zunächst eine vermeintlich schadhafte Wärmebox ins Freie und lüfteten den Raum. Als wahre Ursache stellte sich dann jedoch ein achtlos auf eine Herdplatte abgelegter Topflappenhandschuh heraus. Die knapp 50 Kinder konnten innerhalb einer Minute das Haus verlassen. Das Notfallszenario...

  • Jork
  • 17.09.15
  • 359× gelesen
Panorama
Die Kinder und die Erzieherinnen freuen sich über die Bücherkisten, die Lions-Präsident Johann-Hinrich Pott (3.v.re., stehend) an die Harsefelder Kindergärten überreichte

Kisten sind gefüllt mit spannenden Geschichten

jd. Harsefeld. Harsefeld Lions Club überreichte Bücher an Kitas. Kleine Kinder lieben spannende Geschichten. Wenn ihnen zu Hause und im Kindergarten häufig vorgelesen wird, entwickeln sie sich später mit hoher Wahrscheinlichkeit zu begeisterten Lesern. Studien belegen, dass Lesen eine wichtige Schlüsselkompetenz für Schule und Studium ist und entscheidend für den Bildungserfolg sein kann. Der Lionsclub Harsefeld weiß um diese Zusammenhänge und hat sich deshalb die frühkindliche Leseförderung...

Panorama
Freuen sich über das neue Spielgerät: Renate Oberbeck (v. li.), Elisabeth Körner, Peter Witthöft, Sybille Polep (vorn, v. li.) und Nina Körner | Foto: oh

Eine "Spinne" für den Kindergarten

mum. Schätzendorf. Große Freude bei den Kindern der DRK Kindertagesstätte in Schätzendorf. Sie können jetzt in einem neuen "Spinnennetz" klettern. Allerdings ist der Hintergrund eher traurig: Das Geld - 2.600 Euro - wurde im Zuge der Beerdigung von Hedwig Witthöft (Evendorf) im vergangenen Jahr gesammelt. "Wir sind seit Jahren dem Kindergarten Schätzendorf verbunden", sagt Peter Witthöft. So entstand die Idee, im Sinne der Verstorbenen den Kindergarten-Kindern etwas Gutes zu tun. Nach...

Politik
Auch Eltern, die ihre Kinder in den Ahrenswohlder Spielkreis schicken, müssen teilweise mehr bezahlen.

Beitrags-Staffelung für Kitas

Der Ahlerstedter Gemeinderat beschließt neue Gebühren für die drei Spielkreise. Viele Eltern, die ihre Sprösslinge zur Betreuung in einen der drei Spielkreise der Gemeinde Ahlerstedt schicken, müssen ab August tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat beschloss kürzlich, auf die Spielkreise die gleiche Staffelung der Elternbeiträge anzuwenden, die auch beim Regenbogen-Kindergarten gilt. Da die Spielkreis-Kinder nur an vier Tagen in der Woche betreut werden - der Kindergarten hat zusätzlich...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.