KIndergarten

Beiträge zum Thema KIndergarten

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Einbruch in Bargstedter Kindergarten
Kriminelle durchsuchten sämtliche Räume

Schon wieder ein Einbruch in einen Kindergarten: In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Kriminelle in Bargstedt die Nebentür des Kindergartens am Rosenweg aufgehobelt, um anschließend sämtliche Räume nach Diebesgut zu durchsuchen.  Mit einer geringen Menge Bargeld als Beute konnten die Täter flüchten. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter Tel. 04164-888260.

Service
Das neue Fortbildungsprogramm für Fachkräfte in den Kindertagesstätten wurde kürzlich veröffentlicht | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Schwerpunkt liegt beim Kinderschutz
Kreis Stade bietet neues Fortbildungsprogramm für Kita-Fachkräfte

Auch im Kita-Bereich gibt es regelmäßige Fortbildungen für die Beschäftigten. Ein neues Fortbildungsprogramm für die Fachkräfte in den Kindergärten hat jetzt der Landkreis Stade herausgebracht. Das vom Amt für Jugend und Familie erstellte Programm umfasst die verschiedensten Angebote. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Das Programm kommt in einem neuen Look daher.  "Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte...

  • Stade
  • 05.01.24
  • 237× gelesen
Service
Eine Testgruppe mit Museumspädagogin Katja Tiltmann in der Ausstellung des Museums | Foto: Buxtehude Museum

Buxtehude Museum
Kostenloses Museumsprogramm für Kindergarten-Kinder

(nw). Das Buxtehude Museum freut sich, Kindergarten-Kindern ein kostenloses Kennenlern-Programm im Museum anbieten zu können. Ziel ist es, schon den Jüngsten einen niedrigschwelligen, spielerischen Zugang zu diesem kulturellen Bildungsort zu bieten. Bereits seit ein paar Wochen laufen immer wieder begeisterte Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren durch das Buxtehude Museum. Sie sind Teil der Testgruppen für ein neues Vermittlungsprogramm, das  Museumspädagogin Katja Tiltmann extra für...

Politik
An der Schwingestraße entsteht derzeit ein Neubaugebiet | Foto: sb

Für mehr Sicherheit
Antrag auf neuen Fuß- und Radweg in Fredenbeck

In Fredenbeck fehlt auf der westlichen Seite der Schwingestraße ein Rad- und Fußweg. Darauf macht die örtliche SPD-Fraktion aufmerksam. Hintergrund: Im Bereich der Schwingestraße, zwischen Neulandweg und Kurze Straße, entsteht das Neubaugebiet Sonnenkamp für zirka 300 Einwohner, ein Altenheim mit 80 Plätzen und ein Kindergarten mit 75 Plätzen. Beim Betreten und Verlassen ihrer Einrichtungen und Gebiete müssen diese Personen fast immer die Schwingestraße überqueren. Um die Gefahr beim Überqueren...

Service
 Sozialpädagogin Nathalie Viebrock vom Amt für Jugend und Familie präsentiert das neue Fortbildungsprogramm | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Programm für Kita-Mitarbeiter
Fortbildungsprogramm für Fachkräfte

Das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Stade wendet sich mit einem neuen umfangreichen Fortbildungsprogramm an die Fachkräfte in den Kindertagesstätten. Über das Jahr 2023 verteilt werden diverse Workshops und Seminare angeboten. „Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte ansprechen soll, um Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten in die Kindertagesstätten zu bringen“, sagt Sozialpädagogin Nathalie Viebrock,...

  • Stade
  • 10.11.22
  • 584× gelesen
Politik
Matthias Hartlef vor dem Restaurant China Garden | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck
2 Bilder

Samtgemeinde Fredenbeck kauft die Gaststätte „China Garden“

Nach der Niedersachsenschänke in Fredenbeck kauft die Samtgemeinde Fredenbeck nun auch einen Gastronomiebetrieb in Schwinge. Der Samtgemeinderat hat beschlossen, das Gelände der Gaststätte China Garden, ehemals „Jägers Rast“ an der Burgstraße 19 zu erwerben. Das Areal hat eine Größe von 4.279 Quadratmetern. Voreigentümer ist die GVG II Immobilien GmbH mit Sitz in Ingolstadt. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Immobilie, die von verschiedenen Vorbesitzern als Speisegaststätte mit Kegelbahn,...

Service
Die Kinder freuen sich auf den Einzug in ihren neuen Kindergarten | Foto: sb
4 Bilder

Einzug der "Wilden Hummeln"
Der neue Kindergarten der Gemeinde Oldendorf wird mit Leben gefüllt

Ab Dienstag, 4. Oktober, ist der neue Kindergarten der Gemeinde Oldendorf mit Leben gefüllt. 22 Mädchen und Jungen sind mit Einrichtungsleiterin Michaela Bromberg und der sozialpädagogischen Assistentin Susan Schmidt in die Einrichtung in der Straße "Am Kampen" eingezogen. Der Name des neuen Kindergartens lautet "Die wilde Hummel". Die Räume durften die Mädchen und Jungen bereits vergangene Woche besichtigen. Der Weg war nicht weit: Fast alle Kinder besuchten vorher den alteingesessenen...

Service
Foto: Adobestock / demphoto

Kindergarten in Himmelpforten feiert Jubiläum

Der kirchliche Kindergarten "Himmelspforte" in Himmelpforten feiert seinen 30. Geburtstag am Sonntag, 3. Juli. Gefeiert wird ab 10 Uhr auf dem Gelände der Einrichtung in der Poststraße. Das Fest beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst mit Pastor Christian Plitzko und der Kirchenband "Horizont". Anschließend gibt es Spiel und Spaß für Groß und Klein sowie Überraschungen. Die Feier endet um 15 Uhr.

Panorama
Bürgermeister Sven Frisch vor dem Kindergarten in Engelschoff | Foto: sb
5 Bilder

Zweite Gruppe eröffnet
Erweiterung des Kindergartens "Wiesenwichtel" wird gut angenommen

sb. Engelschoff. Seit Anfang April spielen deutlich mehr Mädchen und Jungen im Kindergarten "Wiesenwichtel" in Engelschoff. Nachdem die Landesschulbehörde der kommunalen Einrichtung den Betrieb einer zweiten Gruppe erlaubt hatte, wurde eine zusätzliche Zehner-Kleingruppe eingerichtet. Zuvor gab es in dem ländlich gelegenen Kindergarten nur eine altersübergreifende 25er-Gruppe.  Bürgermeister Sven Frisch freut sich sehr über die Möglichkeit, das Betreuungsangebot in seinem Dorf zu vergrößern....

Panorama
Sind stolz auf das Bauwerk (v.li.): Bürgermeister Sönke Hartlef, Einrichtungsleiterin Antje Hirt und Birgit Pergande, Leiterin des Fachbereichs Bildung der Hansestadt Stade | Foto: ig
6 Bilder

Ein echtes Vorzeigeobjekt
Kita "Schölischer Wiesen" öffnet am Montag ihre Pforten

ig. Stade. „Wird das schön hier!" "Das ist ja ein Vorzeigeobjekt." "Tolle Einrichtung." "Einfach Weltklasse." Beim Pressetermin kurz vor der Eröffnung der neuen Kita in Stade-Schölisch am kommenden Montag waren sich alle schnell einig. Diese Betreuungseinrichtung ist ein Schmuckstück und wird bestimmt mit Begeisterung von den Kindern angenommen werden. Noch ist viel zu tun. Möbel und Materialien müssen eingeräumt werden. Aber bis Montag soll (fast) alles hergerichtet sein. Stades Bürgermeister...

  • Stade
  • 28.04.22
  • 1.143× gelesen
Panorama
Der Rohbau des neuen Kindergartens steht | Foto: Nicole Cording
2 Bilder

Kinder ziehen im Sommer ein
Richtfest am neuen Kindergarten in Oldendorf

sb. Oldendorf. Bei wechselhaftem Aprilwetter wurde kürzlich beim neuen Kindergarten in Oldendorf das Richtfest gefeiert. Als Zimmerermeister Felix Schütt auf dem Dach des Neubaus den Segenswunsch sprach, war es jedoch gerade trocken und der Himmel zeigt sogar kurz ein strahlendes Blau. Nach aktueller Planung sollen in diesem Sommer die Kinder in das Gebäude im Gewerbegebiet einziehen. Mit dem Neubau investiert die Gemeinde Oldendorf in die Zukunft. Weil eine Erweiterung des bereits vorhandenen...

Service
Foto: Pavel Danilyuk/Pexels

Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade
Qualifizierung für Tagespflegeeltern

sv. Stade. Die Evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. bietet in Koope­ration mit dem örtlichen Jugendhilfeträger eine Qualifikation für Tagespflegeeltern an, bei der die erforderliche Pflegeerlaubnis erlangt werden kann. Gerade in Zeiten sehr knapper Krippenplätze bietet die Kindertagespflege eine gute Möglichkeit die Kinder in eine liebevolle und qualifizierte Betreuung zu geben. Die Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder von der Geburt...

  • Stade
  • 26.01.22
  • 347× gelesen
Politik
Mitten im Ort: Baugebiet "Alter Hof"  | Foto: ig

Ein „Sahnestück“ mitten im Ort
Viele schöne Überlegungen für das Drochterser Baugebiet „Alter Hof“

ig. Drochtersen. Darüber sind sich im Drochterser Gemeinderat alle einig: Das neue Baugebiet „Alter Hof“, das die Kommune erworben hat, ist ein "Sahnestück" mitten im Ort. „Es ist richtig, dass wir rund 15.000 Quadratmeter große Areal gekauft haben“, so der neue stellvertretende Bürgermeister Marcus Pritsch. Ein Filetstück, über das jetzt die Kommune bestimme. Für die Entwicklung der Gemeinde sei das Grundstück von immenser Bedeutung. Was dort entstehen könnte, löst in den Fraktionen allerdings...

Politik
Eine Wasserprobe aus dem Hahn? Das soll laut Landkreis Stade nicht zulässig sein

Geht "Proben-Posse" weiter?

jd. Brest. Landkreis will "Klatsche" vor dem Stader Verwaltungsgericht nicht hinnehmen. Die Brester "Proben-Posse" geht womöglich in die nächste Runde: Im Gerichtsverfahren um die Entnahme von Trinkwasser-Proben im örtlichen Kindergarten hat der zunächst unterlegene Landkreis Stade Rechtsmittel eingelegt. Beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg wurde die Zulassung der Berufung beantragt. Damit will der Kreis das Urteil der ersten Instanz anfechten: Das Stader Verwaltungsgericht hatte entschieden,...

Politik
Für die Entnahme einer Wasserprobe muss keine Technik installiert werden, urteilt das Gericht

Kalte Dusche für penible Bürokraten

jd. Stade/Brest. "Proben-Posse" vor dem Verwaltungsgericht: Landkreis bekommt eine Klatsche. Dem Brester Bürgermeister sind Bürokraten zuwider, die seine Gemeinde mit immer neuen Vorschriften drangsalieren. Kürzlich erzielte er einen Sieg gegen die Paragraphenreiter: Er prozessierte erfolgreich gegen den Landkreis Stade. Der wollte die Gemeinde dazu verpflichten, im Kindergarten spezielle Entnahmestellen für Trinkwasserproben zu installieren. "Wozu?", wollte Tomforde wissen, erhielt aber vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.