Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service

Frühjahrskonzert am Abend
South for Winter im Brunkhorst'schen Haus

Am 13. Sonntag, April um 18 Uhr in Oldendorf, Sunderstr.3, Brunkhorst'sches Haus Präsentieren wir das Trio „South for Winter“, welches gerade auf Deutschlandtourist und mit seiner faszinierenden Folkmusik international viele Menschen erreicht. Eine Mischung aus verträumtem Satzgesang und bluesigen Balladen ist der Sound von„South for Winter“ aus Neuseeland und Nashville/USA, so vielseitig wie die Herkunft der Bandmitglieder. Das Trio besteht aus dem Neuseeländer Nick Stone sowie Dani Cichon und...

Service

Kulturscheune Drochtersen
Böhmischer Frühschoppen mit Kehdinger Blasmusikanten

Ein Frühschoppen, der Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert: Am Sonntag, 25. Mai, ab 11 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune Drochtersen in einen Treffpunkt für Freunde der böhmischen Blasmusik und geselliger Stunden. Die Kehdinger Blasmusikanten laden zu ihrem traditionellen „Böhmischen Frühschoppen“ ein – ein musikalisches Erlebnis, das längst Kultstatus erreicht hat! Was vor über einem Jahrzehnt als kleine Idee begann, ist heute ein Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr...

Service
Die Dino-Band freut sich auf einen unvergesslichen Auftritt (v.li.): Komppi Momppi, Muffi Puffi, Mr. Heavysaurus, Milli Pilli und Riffi Raffi  | Foto: Jens Vetter
3 Bilder

Bald Dinosaurier in Hittfeld
Heavysaurus rockt die Burg Seevetal

Laut, wild und voller Energie: Die weltweit erste Kinder-Rockband Heavysaurus macht am Samstag, 8. März mit ihrer „Pommesgabel Tour 2025“ Halt in der Burg Seevetal. Mit einer mitreißenden Mischung aus Rock, Metal und kindgerechten Texten begeistern die vier Dinos und ihr Drache junge Musikfans zwischen 3 und 11 Jahren. Die Bühnenshow verspricht ein Spektakel mit Lichteffekten, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti - ein unvergessliches erstes Konzerterlebnis für kleine Rockfans....

Service
Telemanns Musik zum Valentinstag auf dem Schloss Agathenburg | Foto: Annie Spratt/Georg Lichtensteger

Telemann für alle Lebenslagen
Musikalischer Valentinstag auf Schloss Agathenburg

Schloss Agathenburg wird am Valentinstag zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Barockkonzerts. Am Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr präsentieren Bariton Jeroen Finke und Cembalist Mika Stähle das Programm „Telemann für alle Lebenslagen“. Die rund 60-minütige Aufführung führt das Publikum durch die emotionale Welt des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann – mit Arien, die von Liebeskummer, Hoffnung, Jenseitssehnsucht und Lebensfreude erzählen. Perfekt für Romantiker und Musikliebhaber...

  • Stade
  • 23.01.25
  • 50× gelesen
Service
Begeisterte bereits vier Mal die Gäste im Dörphus Hörsten | Foto: Marios Westernhagen Tribute

Dörphus Hörsten
Marios Westernhagen Tribute war nie wirklich weg

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum im Dörphus Hörsten: Marios Westernhagen Tribute bringt mit einer authentischen Show die größten Hits des deutschen Rockstars auf die Bühne und sorgt für mitreißende Stimmung. Am 1. Februar kehrt Marios Westernhagen Tribute zum fünften Mal zurück nach Hörsten und sorgt für einen Abend voller Energie und mitreißender Musik. Westernhagen-Hits live im Dörphus Hörsten Die Band begeistert mit einer authentischen Hommage an Marius Müller-Westernhagen...

Panorama
Beim Musas-Weihnachtsorchester in der Stiftskirche Ramelsloh | Foto: Musas

Musas verzaubert Ramelsloh
Festliches Konzert mit weihnachtlichen Klängen

Die Stiftskirche Ramelsloh erstrahlte jetzt in festlichem Glanz. Das Blasorchester Seevetal e.V. präsentierte ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert, das mit klassischen Weihnachtsliedern, winterlichen Melodien und modernen Pophits die Besucher begeisterte. Ein Höhepunkt des Abends war die Darbietung der „Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns, arrangiert für Blasorchester von Albert Loritz. Ein weiteres Highlight bot die zwölfjährige Alt-Saxophonistin Lenja Eddelbüttel...

Service
Foto: Gemischter Chor Hittfeld

Gemischter Chor Hittfeld
Adventliche und weihnachtliche Klänge in Hittfeld

Der Gemischte Chor Hittfeld e.V. lädt zu seinen diesjährigen Weihnachtskonzerten am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, den 15. Dezember, jeweils um 15 Uhr, in die Mauritiuskirche und die Freie evangelische Gemeinde in Hittfeld ein. Unter der Leitung von Chorleiter Martin Wille und mit den in Hittfeld bekannten Solistinnen und Solisten werden Adventmotetten von Josef Gabriel Rheinberger sowie weihnachtliche Stücke von John Rutter dargeboten. Die Sopranistin Natascha Dwulecki, die...

Panorama
Gelungener Klassik-Abend: die "Spanische Nacht" auf der Naturbühne | Foto: Jost

Jesteburg: 700 genossen die Spanische Nacht
Exquisite Stücke, tolle Solisten

Ein voller Erfolg: Das Klassik-Open-Air-Konzert „Spanische Nacht“ an der Naturbühne Jesteburg zog mehr als 700 Besucher an. Die Veranstaltung - in diesem Jahr bei schönem Spätsommerwetter - ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten, professionellem Orchester unter der Leitung von Doris Vetter und mitreißender Darbietung einer Flamencotänzerin, für die die Naturbühne extra erweitert worden war. Bernd Jost, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins Naturbühne, war entsprechend zufrieden:...

Service
Die Band "Rudi Tuesday" tritt bald in Hörsten auf  | Foto: Rudi Tuesday

Dörphus Hörsten
Rudi Tuesday - wiederentdeckte Liebe zu deutschen Texten

Bisher stets gut beim Publikum angekommen: die Musiker der "Rudi Tuesday Band", die den weiten Weg aus Jena zur Monday Music in Hörsten auf sich genommen haben. Bald sind sie wieder da. Songs zwischen Rock, Folk , Blugrass. Immer ehrlich, erdig. Die eingängigen Melodien sowie die Band-Präsenz entfalten am Samstag, 19. Oktober, ihre charmante Aura in Seevetal. Rüdiger Mund, der Kopf der Band, schafft es immer wieder, seine Zuhörer mit seiner Begeisterung für dieses Genre mitzureißen. Seine...

Service
Eines der Gewinner-Motive von Luke (7 Jahre) aus Wulfsen | Foto: Selina Enslin-Panteleit
Video 32 Bilder

Buchholz Empore
Das sind die Gewinner der Familientickets für Heavysaurus

Vielen, vielen Dank!Wow, ihr habt uns geplättet: So viele kreative Kunstwerke, denen wir ansehen, dass sie wirklich mit viel Liebe kreiert wurden, haben die WOCHENBLATT-Redaktion erreicht. Vielen, vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Da alle Bilder auf ihre eigene Weise sehr hübsch sind, haben wir unter allen Einsendungen die Gewinner per Los ermittelt. Die jungen Gewinner sind Ferdinand, Luke und Skipp! Ihr könnt Euch über jeweils ein Familienticket (zwei Erwachsene mit zwei Kindern,...

Service
Supratik Sengupta mit der Sitar | Foto: Supratik Sengupta
2 Bilder

Klassische indische Musik im Marstall Winsen
Ein Abend voller Magie

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, um 18:00 Uhr lädt die Deutsch-Indische Gesellschaft Winsen zu einem Konzertabend in den Marstall am Schlossplatz in Winsen ein. An diesem Abend werden die renommierten Musiker Supratik Sengupta und Debashis Bhattacharya das Publikum mit klassischer indischer Musik auf der Sitar und der Tabla verzaubern. Supratik Sengupta, ein virtuoser Sitarspieler aus Indien, wird den Abend mit seinen meisterhaften Darbietungen bereichern. Er wurde von einigen der bedeutendsten...

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 132× gelesen
Service
Nigel Connell tritt bereits zum zweiten Mal im Dörphus Hörsten auf | Foto: Nigel Connell

Dörphus Hörsten
Nigel Connell begeisterte - jetzt erneut in Hörsten

Im vergangenen Jahr beäugten die Hörstener Gäste das "Nigel Connell Trio" mit viel Neugier – war er doch hier in nördlichen Gefilden noch relativ unbekannt. Doch bereits nach einem Titel hatte Nigel Connell "Das ultimative, musikalische Ausnahmetalent aus Irland", den Saal voll in der Hand. Nigel hat eine Bühnenpräsenz und eine Stimmengewalt, egal ob soft, rockig, laut, leise, "alles trifft einen direkt ins Herz und begeisterte jeden ausnahmslos", so die Verantwortlichen aus dem Dörphus...

Service
Erneut zu Gast in Jesteburg: das Frielinghaus Ensemble besteht aus besteht aus Zhora Sargsyan (v. li., Klavier), Jonathan Kliegel (Viola) und Jakob Schall (Violoncello) und Gustav Frielinghaus (Violine) | Foto: Jakob Tillmann

Jesteburg: Sommerkonzert im Heimathaus
Die Schumanns und Aquarelle

Das Frielinghaus Ensemble um den Echo-Klassik-Preisträger und Hamburger Geiger Gustav Frielinghaus dürfte den Jesteburgern nach zahlreichen Konzerten bekannt sein. Dazu gehören Zhora Sargsyan (Klavier), Gustav Frielinghaus (Violine), Jonathan Kliegel (Viola) und Jakob Schall (Violoncello). Am Samstag, 29. Juni, sind die Musiker ab 20 Uhr im Heimathaus, Niedersachsenplatz 2, mit einem Sommerkonzert zu hören. Dazu zeigen Künstler des Kunstwerks Stelle ihre Aquarelle. Über die zuletzt...

Service
Die Reihe „ZuHören in Winsen“ geht in die nächste Runde mit Gespräch und Konzert | Foto: Regine Heiland

Borstel
ZuHören in Winsen II mit "Weiter im Text“: Gespräch und Konzert

Die Reihe „ZuHören in Winsen“ ist zu Gast am Freitag, 7. Juni 2024, im Alten Forsthaus Habichtshorst (Lüneburger Str. 220) in Winsen-Borstel. Das Gespräch mit dem Titel „Über Formgestaltung, Brüche und Übergänge in der Literatur" beginnt um 19 Uhr, das Konzert „Weiter im Text“ mit dem Ensemble L'Art Pour L'Art schließt um 20.30 Uhr an. Eintritt: 16 bzw. 12 Euro (Gespräch und Konzert); 12 bzw. 8 Euro (nur Konzert); Unkostenbeitrag Imbiss 10 Euro. Stimmen als Mittler von sprachlicher...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 155× gelesen
Service
Foto: Christoph Schönbeck
2 Bilder

Englischen Kathedralmusik
Konzert des Kammerchors Kirchenkreis Buxtehude

Die faszinierende Tradition der englischen Kathedralmusik zieht Chöre und Musikliebhaber weltweit in ihren Bann. Die seit Jahrhunderten bestehende Tradition geistlicher Chormusik in Britannien, die insbesondere an den großen Kathedralen gepflegt wurde, bietet ein reiches Repertoire von erhebenden Hymnen, klangvollen Chorwerken mit Orgel und polyphonen Motetten. Am Samstag,  27. April,  18 Uhr, erklingen in der St. Petri Kirche Chor- und Orgelwerken aus England, vom Frühbarock bis zur Romantik....

Service
Der Musiker macht auf seiner Europatournee auch in Hörsten halt | Foto: Jason Eady
3 Bilder

Jason Eady im Dörphus Hörsten
Texanischer Country und Genre-experimente

"Und wo wäre er besser aufgehoben, als im Dörphus Hörsten, von Musikern auch liebevoll „The Little Opry“ genannt", so Hanni Briese vom Dörphus Hörsten in der diesbezüglichen Pressemitteilung. Briese weiter: "Mit Jason Eady begrüßen wir einen Singer/Songwriter aus Texas, der an der Spitze seines Fachs steht – sich aber nicht auf dem Erfolg der neun Alben ausruht." Wenn Eady für etwas stünde, dann sei es das rückhaltlose Streben, sich selbst treu zu bleiben, ohne sich auf seinen Lorbeeren...

Panorama
Matthias Kossack begleitete als "Schmied" die klassische Polka "Feuerfest" von Josef Strauss | Foto: Musik im TVM
3 Bilder

Winterkonzert des Musik im TVM
Ein "feuerfester Amboss" erstaunt die Zuhörer

Schwungvoll, unterhaltsam und abwechslungsreich präsentierte sich das Blasorchester des TV Meckelfeld bei seinem Winterkonzert, das am Sonntag, 4. Februar, im Helbach-Haus in Meckelfeld stattfand. Vor ausverkauftem Haus zeigte das Ensemble die große Bandbreite der Blasmusik – von Marsch und Polka über Dixieland- und Swing-Melodien bis hin zu Schlager- und Popmusik. Bei den Konzertgästen kam dieser Mix sehr gut an. Zu Beginn nahmen die TVM-Musiker ihre Gäste mit auf eine musikalische Reise im...

Panorama

Winterkonzert
In 80 Tagen um die Welt mit dem Stadtorchester Buchholz

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Stadtorchester Buchholz einen bunten Mix aus sinfonischer Blasmusik, emotionalen Filmmelodien und Klassikern der Unterhaltungsbranche. Dirigentin Inka Kruse, die bereits zum zehnten Mal mit dem Stadtorchester auf der Emporebühne stand, motivierte die rund 60 Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen. So ging es nach einem launigen Opening mit "Ein Freund, ein guter Freund" gleich zur Sache. Das Werk "Armenische Tänze" von Alfred Reed forderte mit...

Service
Die Band (v.li.): Paul Bremen (Geigen, Mandoline, Gesang), Martin Voogd (Leadgesang, Gitarre), Rainer Diekamp (Kontrabass, Gesang) und Steffen Thede (Banjo, Gesang) | Foto: Bluegrass Cash

Im Stile Johnny Cashs
Bluegrass Cash heizt Hörsten ein

Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass-Format präsentiert. Am Donnerstag, 15. Februar, um 20 Uhr spielen die Musiker im "uns Dörphus" in Hörsten. Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash...

Service
Jack | Foto: Jack Hoedjes

Benefizkonzert für Jack
Layla Reloaded und Free at Last im JUBS Harsefeld

Musik aus Nächstenliebe: Als die die Musiker der lokalen Bands Bands Layla Reloaded und Free at Last durch einen Bericht im WOCHENBLATT erfuhren, dass  "Jack, der Holländer nicht nur einen Schlaganfall erlitten hatte, sondern darüber hinaus auch nicht in der Lage ist, die teuren Behandlungen zu bezahlen, beschlossen sie zu helfen. Ihre Idee: am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, im Jubs ein Benefizkonzert für den beliebten Harsefelder zu organisieren. Schließlich hatte Jack mit seiner freundlichen...

Panorama

Fjarill in der Christuskirche
Von dem Glück eine Kulturtante zu sein

Wenn Zuschauer nach einem Konzert noch lange die Melodie des zuletzt vorgetragenen Liedes vor sich hin summen und erwachsene Männer stolz darauf sind den Titel ‚Kulturtante‘ zu erhalten, muss es ein ganz besonderes Konzert gewesen sein. So geschehen am letzten Samstag in der ausverkauften Christuskirche in Fleestedt. Die Kulturstiftung Seevetal hatte das erste Konzert in der Christuskirche veranstaltet. Die Nachfrage nach Karten für das Konzert der Gruppe Fjarill war riesengroß. Aino Löwenmark...

Panorama
Das Blasorchester des TV Meckelfeld lädt zum musikalischen Jahresauftakt ein und freut sich auf seine
Gäste beim Winterkonzert in Meckelfeld
 | Foto: Musik im TVM
3 Bilder

Winterkonzert von Musik im TVM
Vielseitigkeit ist Trumpf beim Blasorchester

Musikalischer Jahresauftakt in Meckelfeld mit „Musik im TVM“. Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 4. Februar, lädt das Blasorchester des TV Meckelfeld zum großen Winterkonzert ins Helbach-Haus nach Meckelfeld ein. Beginn des Konzerts ist um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr). Manche können es kaum erwartenDie treuen Fans des Orchesters werden sich den Termin vielleicht längst vorgemerkt haben. Auch die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm zu...

Service
Das Hanse Song Festival lockt immer viele Besucher an | Foto: SMTG/Simon Redel
3 Bilder

24 Musiker und Bands treten auf
Für das Stader Hanse Song Festival 2024 steht das Line-up

Für die zwölfte Auflage des Stader Hanse Song Festivals im Mai 2024 ist das Line-up komplett. Musikfans können dann wieder in malerischen Locations in der Stader Altstadt tollen Konzerten lauschen. Sie dürfen sich auf Headliner Jupiter Jones, Publikumsliebling Lotte und 22 weitere hochkarätige Acts freuen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch etablierte Acts wie in den letzten Jahren: Olli Schulz, Juli, Maeckes oder Element of Crime. Stader Musikfestival MAMF: Vorverkauf hat begonnen Einige...

  • Stade
  • 17.12.23
  • 367× gelesen
Service
 Willi Kronenberg (Cembalo) und Karla Schröter (Barockoboe)  | Foto: Karolina Plachetko

Neujahrskonzert in Buxtehude
Barock- und klassische Musik im Ratssaal

wd. Buxtehude. Zum Neujahrskonzert im Buxtehuder Ratssaal lädt das Barockensemble Concert Royal mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Cembalo) am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, ein. Gespielt werden Werke aus der Zeit zwischen Frühbarock und Klassik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wilhelm Hertel und Giovanni Battista Pescetti. Mit großem Erfolg wird das Neujahrskonzert seit vielen Jahren in Buxtehude im Ratssaal aufgeführt. Tickets gibt es für 20 Euro (ermäßigt 10...