Kutenholz

Beiträge zum Thema Kutenholz

Panorama
Bernhard Dammann vom Kutenholzer Heimatverein und Thomas Willberger mit dem Plakat für das neue Theater   Foto: jd

Nach dem Aus des "Theater auf dem Flett": Akteure starten mit neuem Schauspiel-Projekt

jd. Kutenholz. Das "Theater auf dem Flett" ist Vergangenheit, die Zukunft gehört einem neuen Theaterprojekt: Das "Theater SpielArt" will im Geist der Flett-Inszenierungen die Tradition des plattdeutschen Schauspiels in der Region fortführen. Die Akteure proben seit Monaten für das erste Stück. Im Landkreis Stade hat die frischgebackene Theatertruppe bei ihrer Auftakttournee das Heimathaus in Kutenholz als Spielort ausgewählt. "Das Flett-Ensemble war nach dem plötzlichen Aus im Herbst 2016...

Politik
Klaus-Dieter Vollmers zeigt auf den höheren Straßenabschnitt, von wo das Wasser bei Starkregen auf sein Grundstück (hi. re.) strömt   Fotos: tp/Vollmers
3 Bilder

Wasser-Zoff eskalierte in Kutenholz

Land unter bei Starkregen: Nachbarschaftsfrieden an der Theodor-Storm-Straße gestört tp. Kutenholz. Sobald die Wettervorhersage Niederschläge ankündigt, liegen bei Eigenheimbesitzer Klaus-Dieter Vollmers (60) aus Kutenholz die Nerven blank. Denn Starkregen bedeutet für ihn meistens "Land unter". Da das Wasser von seinem Grund und Boden auf ein angrenzendes Grundstück fließt, liegt er mit einem Nachbarn im Streit. Jetzt eskalierte der Zoff. Vollmers sieht die Kommune in der Pflicht, den aus...

Panorama
Flucht und Reise sind seine Themen: Künstler Gerd Rehpening mit Skulpturen aus Eichenholz und Metall
3 Bilder

Aufbruchstimmung am Kunstbahnhof in Mulsum-Essel

Bildhauer Gerd Rehpenning präsentiert an Himmelfahrt seine "Koffermenschen" in Farbe tp. Mulsum-Essel. Die Zuwanderung von Flüchtlingen bringt kulturelle Vielfalt in die deutsche Gesellschaft - auch im Landkreis Stade. Bildhauer Gerd Rehpenning (64) hat Flucht und Reisen seit dem Jahr 2014 zu seinem künstlerischen Schwerpunktthema gemacht. Zwischenzeitlich haben sich auch die Skulpturen aus der seinerzeit gestarteten Serie "Koffermenschen" verändert. Die schlanken Holzfiguren sind jetzt bunt...

Politik
Apotheker Mehmet Arslan fühlt sich wohl in Kutenholz
3 Bilder

Am Tropf des Landarztes

Apotheker aus Kutenholz sieht wirtschaftliche Existenz bedroht / Hoffen auf Allgemeinmediziner tp. Kutenholz. Nur mit einer Arztpraxis in der Nachbarschaft ist eine Apotheke überlebensfähig. Erst recht auf dem dünn besiedelten platten Land, wo jeder Kunde und jede verkaufte Schachtel Tabletten zählt, hängen die Apotheker buchstäblich am Tropf eines Arztes. So auch im Geest-Ort Kutenholz: Der neue Betreiber der Niedersachsen-Apotheke, Mehmet Arslan (40), gibt offen zu, dass seine wirtschaftliche...

Politik
Die frühere Gaststätte in Nachbarschaft des Bahnhofes
3 Bilder

Heimkinder in Kutenholz unerwünscht?

Ex-Gaststätte: Eigentümer stellen Verhandlungen mit der Jugendhilfe ein / Wohnraum in alter Bäckerei Der private Kinder- und Jugendhilfeträger „B + S Soziale Dienste“ sucht Gebäude und Grundstücke für seine Betreuungsaufgaben, die er im Auftrag des Landkreises Stade wahrnimmt. Nun hat die Firma B + S im Geest-Dorf Kutenholz die leerstehende Bäckerei und die frühere „Gaststätte Tribke“ an der Langen Straße für die Unterbringung von Jugendlichen ohne Familienanschluss ins Visier genommen. B+S...

Politik
Kai Seefried, Bernd Althusmann, Helmut Dammann-Tamke und der Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann (v.li.) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich

Klares Votum für beide Kandidaten: Kreis-CDU nominiert Dammann-Tamke und Seefried

jd. Kutenholz. Die CDU im Landkreis Stade hat die Weichen für die niedersächsische Landtagswahl im Januar 2018 gestellt. Auf der Nominierungs-Versammlung in der Kutenholzer Festhalle wurden die beiden Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke und Kai Seefried erneut als Direktkandidaten für die zwei zum Stader Kreisgebiet gehörenden Landtagswahlkreise gekürt. Für die beiden Landtagspolitiker war das Votum ein überwältigender Vertrauensbeweis: Dammann-Tamke erhielt 100 Prozent der Stimmen, für...

Panorama
Ralf Handelsmann und Gerhard Seba im Gespräch mit Moderator Lutz Schadek (v.l.)
5 Bilder

"Aus dem Ort für den Ort" - Neujahrsempfang in Kutenholz

sc. Kutenholz. Mit dem Thema "Lebenswertes Dorf" lud der Runde Tisch Kutenholz zum traditionellen Neujahrsempfang viele geladene Gäste, darunter Vereine, Organisationen und Politiker, am vergangenen Sonntag ein. In der geschmückten Festhalle in Kutenholz wurde ein buntes Programm mit Musik, Reden und Grünkohl essen zur Begrüßung des Neuen Jahres geboten. Gastredner war in diesem Jahr der SPD-Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann aus dem Wahlkreis Hameln. Watermann ist Mitautor des Impulspapiers...

Panorama
"Alles im Eimer!": Die Tänzer des Badelatschen-Balletts genehmigen sich eine Erfrischung | Foto: Club Gemütlichkeit
4 Bilder

111 Jahre Jecken auf der Geest

"Club Gemütlichkeit" aus Mulsum feiert Jubiläum mit Faschingsball / Narren-Show und Eierschnorren tp. Mulsum. Begeisterung für Clowns-Nasen und „rauchende Colts“, Büttenreden und Faschingsbräuche wie „Eierschnorren“ sind in der Region eher selten. Neben den wenigen Karnevalshochburgen wie z.B. Oldendorf und Ahlerstedt im Landkreis Stade und einigen Nordheide-Dörfern, in denen Bürger den norddeutschen Fasching, den „Faslam“, feiern, hat sich das beschauliche Geest-Dorf Mulsum in der Samtgemeinde...

Politik
Tierschützerin Hannelore Streckebach | Foto: tp
2 Bilder

"Adler-Mord in Balje hat eine moralische Dimension"

Tierschützerin aus Kutenholz vermisst "Aufschrei der Jägerschaft" tp. Balje. Der Tötung des Seeadlers in Balje (Nordkehdingen) Anfang des Jahres erregt nach wie vor die Gemüter von Tierschützern. Zwar gilt die Straftat als aufgeklärt, nachdem die Staatsanwaltschaft Stade jüngst einen Jäger (65) aus Balje als Tatverdächtigen ermittelte (das WOCHENBLATT berichtete), doch nun fragt Tierschützerin Hannelore Streckebach von der "Initiative gegen Haustierdiebstahl Nord" aus Kutenholz: "Wo bleibt...

  • Stade
  • 16.04.16
  • 782× gelesen
Panorama
Danny Waltersdorf ist zufrieden: Das Osterfeuer brannte binnen Sekunden lichterloh
5 Bilder

Kutenholzer Ortsbrandmeister entfachte das Osterfeuer

jd. Kutenholz. Eigentlich ist die Feuerwehr dazu da, Brände zu löschen. Zu Ostern ist das allerdings anders: Dann werden viele Osterfeuer, die in der Region brennen, von den jeweiligen Ortswehren entfacht. Auch in Kutenholz ist es seit rund zwei Jahrzehnten Tradition, dass die Freiwillige Feuerwehr das Abbrennen des Osterfeuers mitsamt gemütlichem Beisammensein ausrichtet. Für den Kutenholzer Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf war das Anzünden des Osterfeuers eine seiner ersten Amtshandlungen:...

Blaulicht
3 Bilder

Auto prallt gegen Baum / Mann stirbt

bc. Aspe. Zu einem tragischen Unfall kam es am 1. Weihnachtsfeiertag auf der K61 zwischen Aspe und Fredenbeck-Wedel. Dabei starb ein 44-jähriger Mann aus Farven (Landkreis Rotenburg). Er war mit seinem Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Gegen 15:15 Uhr ereignete sich der schwere Unfall. Nach Zeugenaussagen hatte der Fahrer eines Ford C-Max in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. "Weshalb ist bislang ungeklärt", sagt Polizeisprecher Rainer...

Blaulicht
Foto: Polizei

Milchlaster kommt in Kutenholz von der Straße ab und bleibt im Seitenstreifen stecken

jd. Kutenholz. Ein vom Dauerregen aufgeweichter Seitenstreifen an der Landesstraße 123 in Kutenholz wurde dem Fahrer eines Milch-Lasters zum Verhängnis: Der mit rund 26.000 Litern Milch beladene Tanklastzug einer Molkerei aus Schleswig-Holstein war am späten Freitagnachmittag in Richtung Bargstedt unterwegs. Am Ortsausgang von Kutenholz kam das Fahrzeug mitsamt Anhänger von der Fahrbahn ab und blieb im durchnässten Grünstreifen stecken. Der 27-jährige Fahrer hatte in Höhe einer Verkehrsinsel...

Panorama
Demo-CD des "Olympia-Songs" | Foto: Lutz Börner
4 Bilder

Diese Hymne von der Stader Geest ist der "Börner"

Sänger aus Kutenholz schrieb "Olympia-Song" / Lutz Börner ist Feuer und Flamme für Spiele in Hamburg tp. Kutenholz. Politik, Wirtschaft und Tausende Sportfans in der Region hoffen auf eine Austragung der Olympischen Spiele 2024 in Hamburg: Auch Sänger, Texter und Liedermacher Lutz Börner (77) aus Kutenholz bei Fredenbeck ist Feuer und Flamme für eine Olympiade an der Alster. Seiner Begeisterung verleiht er mit einem selbst komponierten "Olympiasong" Ausdruck. Der von Hammond-Orgel, Schlagzeug,...

Blaulicht
Koordinierten die Übung (v. re.): Einsatzleiter Danny Waltersdorf, Ortsbrandmeister Jörg Schulz und Vize-Gemeindebrandmeister Torsten Ropers
11 Bilder

Verpuffung in Biogasanlage in Kutenholz

Zwei Menschen in vermisst! Zum Glück nur ein Szenario: Großübung mit rund 70 Rettern tp. Kutenholz. Verpuffung in Biogasanlage in Kutenholz! Großfeuer! Zwei Menschen in Gefahr! Diese Alarmmeldung erreicht am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr rund 70 Feuerwehrleute von der Stader Geest. Die technische "Katastrophe" entpuppt sich vor Ort als Übung. Das Großaufgebot an Rettern rückte aus Kutenholz, Mulsum, Essel, Aspe und Farven im Landkreis Rotenburg zu der abgeschieden hinter einem Bahnübergang...

Panorama
2 Bilder

Rundfahrten mit dem Einsatzwagen - Viele Besucher bei der Jugendfeuerwehr Kutenholz

sc. Kutenholz. Ein aktionsreicher Tag war der vergangene Samstag für die Jugendfeuerwehr in Kutenholz. Sie lud zum Tag der offenen Tür alle interessierten Gäste mit vielen Attraktionen und Vorführungen ein, in das Leben der Jugendfeuerwehr des Ortes zu blicken. "Wir waren ordentlich besucht", sagte Danny Waltersdorf, Jugendfeuerwehrwart von Kutenholz und Hauptverantwortlicher für den Tag der offenen Tür. Es sei sehr viel los gewesen am Feuerwehrhaus. Eine große Menge an Familien mit jüngeren...

Panorama
5 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr Kutenholz

sc. Kutenholz. Ein aktionsreicher Tag war der vergangene Samstag für die Jugendfeuerwehr in Kutenholz. Sie lud alle interessierten Gäste zum Tag der offenen Tür ein, hinter die Kulissen der Jugendfeuerwehr zu blicken. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem Wochenblatt.

Panorama
Routiniert: Klaus-Dieter Fitschen schleift Sohlen
10 Bilder

Schuhmacher Klaus-Dieter Fitschen (67) aus Kutenholz ist einer der letzten seiner Zunft

Ende einer Familientradition nach 124 Jahren / Fitschen: "Es war eine schöne und spannende Zet" tp. Kutenholz. In wenigen Wochen schließt Schuhmacher Klaus-Dieter Fitschen (67) aus Kutenholz seine Werkstatt, in der es nach Leder, Schusterleim und ein wenig nach fremder Leute Füße riecht. Im Landkreis Stade gibt es nur noch eine knappe Handvoll inhabergeführter Schuhgeschäfte mit Reparaturwerkstatt. Als Klaus-Dieter Fitschens Urgroßvater Klaus den Familienbetrieb 1891 eröffnete, waren...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Kutenholz | Foto: Martina Geid

Schützenverein Kutenholz
Ein Holländer regiert in Kutenholz

Theo de Waal ist Schützenkönig / Adjutant Otto Zimmerman ist ebenfalls Niederländer tp. Kutenholz. Die Schützen in Kutenholz schwingen jetzt die rot-weiß-blaue Trikolore. Der neue Schützenkönig Theo de Waal (64) ist Holländer. Der wegen seines fröhlichen Naturells allseits beliebte Landwirt, der seine Produkte auf Wochenmärkten in der Region verkauft, seit seit vielen Jahren im Verein und ein begeisterter Pistolenschütze. Schützenkönigin ist Ute Borchers (56). Majestät Theo de Waal ist...

Panorama
Landrat Michael Roesberg (li.) befördert Vize-Kreisbrandmeister Henning Klensang zum Abschnittsbrandmeister | Foto: Stefan Braun Feuerwehr
3 Bilder

Henning Klensang ist Abschnittsbrandmeister

Kreisfeuerwehrverbandstag: Ehrennadeln für verdiente Freiwillige tp. Kutenholz. Ehrungen und Beförderungen standen kürzlich beim Stader Kreisfeuerwehrverbandstag in Kutenholz auf dem Programm. Landrat Michael Roesberg befördert den stellvertretenden Kreisbrandmeister Henning Klensang zum Abschnittsbrandmeister. Ralf Gronau wurde von Kreisbrandmeister Peter Winter mit der Ehrennadel in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes Stade ausgezeichnet. Heiko Wachlin und Jens Lohmann erhielten die Ehrennadel...

  • Stade
  • 08.05.15
  • 1.420× gelesen
Blaulicht
In diesem Peugeot erlitten zwei Menschen lebensgefährliche Verletzungen | Foto: Polizei
2 Bilder

Zwei lebensgefährlich Verletzte bei Unfall auf der K70

tk. Fredenbeck/Kutenholz: Zwei Menschen sind bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der K70 zwischen Kutenholz und Fredenbeck lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer (30) eines Peugeot 308 war Richtung Fredenbeck unterwegs und hatte nach Angaben der Polizei mehrere Autos überholt. Aus ungeklärten Gründen kam er von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte mit Wucht gegen einen Baum, der dabei entwurzelt wurde. Das Wrack geriet in Brand und wurde von der Feuerwehr gelöscht. Der Fahrer...

Panorama
Nach Udo B.s Beobachtungen fließt das Wasser bei Starkregen nicht in die Gullis, sondern auf die angrenzenden Grundstücke
3 Bilder

"Gossen-Pfusch": Kreis bessert nach

Schäden an teuer sanierter Kreisstraße 42 in Sadersdorf / Anwohner wittert Steuerverschwendung tp. Sadersdorf. "Das ist Baupfusch!", schimpft Udo B.* (54) aus Kutenholz-Sadersdorf am südwestlichen Rand des Landkreises Stade. Er wirft der vom verantwortlichen Kreis-Bauamt beauftragten Baufirma technische Fehler bei der Fertigung der Gosse an der im vergangenen Juni für 320.000 Euro sanierten Kreisstraße 42 (Sadersdorfer Straße) vor. Die Pflastersteine der Regenrinne der im vergangenen Sommer auf...

Panorama
6 Bilder

Erst zur Oma und dann zum Osterfeuer 2015

(jd). Bei diesem Wetter machte das "Püstern" richtig Spaß: Die klare, trockene Frühlingsluft sorgte dafür, dass die Osterfeuer überall im Landkreis perfekt brannten. Die in den Abendhimmel aufsteigenden Rauchsäulen waren kilometerweit zu sehen. Auch in Kutenholz knisterte es tüchtig: Dort wird das Osterfeuer traditionell am Ostersonntag abgebrannt. Zahlreiche Besucher ließen den Feiertag bei Bratwurst und Bier oder Pommes und Cola ausklingen - so wie die Familie Peschke (Foto) aus Harsefeld:...

Panorama
Der neue Briefkasten | Foto: Lutz Börner

Briefkasten wurde ersetzt

sb. Kutenholz. Der in der Silvesternacht vermutlich durch einen Böller zerstörte Briefkasten im Tannenweg in Kutenholz wurde kürzlich von der Deutschen Post ersetzt. Die Anwohner freuen sich, jetzt wieder ihre Post wohnortnah auf den Weg schicken zu können. Der Ersatz des Kastens schlug bei der Post mit rund 300 Euro plus Montage zu Buche (das WOCHENBLATT berichtete).

Politik
Jubelstimmung bei den Bürgermeistern Dieter Tomforde (li.) und Gerhard Seba. Sie freuen sich auf Fördergelder für ihre Orte
3 Bilder

"Das ist eine tolle Chance": Brest und Kutenholz knacken den Förder-Jackpot

Zuschlag bei der Dorferneuerung: Geest-Gemeinden gestalten ihre Zukunft zusammen sb/jd. Kutenholz/Brest. Wie Lottokönige dürfen sich derzeit 16 ländliche Regionen in Niedersachsen fühlen: Sie wurden jetzt in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen und können aus einem Fördertopf mit mehr als 115 Millionen Euro schöpfen. Aus dem Kreis Stade gehören die Gemeinden Kutenholz und Brest zu den Auserwählten. Die beiden Kommunen beschreiten in Sachen Dorferneuerung künftig gemeinsame Wege -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.