Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Viel näher möchte Ilka Dörfler nicht an das Love-Mobil heran, denn es ist um elf Uhr morgens bereits besetzt. Ihr elfjähriger Enkel fährt auf dem Weg zur Schule und zum Sport täglich mindestens zweimal mit dem Rad daran vorbei | Foto: sv

Love-Mobil am Schulweg
B3: Schüler fahren täglich an Prostituierten vorbei

"Es muss doch ein Gesetz geben, das festhält, dass Love-Mobile nicht direkt an einem Schulweg stehen dürfen!", ärgert sich Ilka Dörfler aus Ohlenbüttel (Neu Wulmstorf). Seit vergangenem Jahr steht sie mit dem Landkreis Harburg wegen eines Love-Mobils in Kontakt, das zwischen Rade und Elstorf in einer Kurve der B3 direkt am Radweg steht. Getan hat sich seitdem nichts. "Mein elfjähriger Enkel fährt, wie viele andere Schüler auch, mit dem Rad auf dem Weg zur Schule direkt an diesem Wohnwagen...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Politik
Zu laut? Der Basketballkorb wurde bereits im März von der Verwaltung abgebaut Foto: Borgstedt
2 Bilder

Flop statt Leuchturm?
JestePark am Seeveufer: Basketballfläche soll zurück gebaut werden

Er sollte ein Leuchtturmprojekt für die Gemeinde Jesteburg sein: Der JestePark am Seeveufer, eine naturnahe Bewegungs-, Spiel- und Erholungslandschaft für Kinder und Jugendliche auf 7.500 Quadratmetern direkt am Seeveufer. Rund eine halbe Million Euro sowie unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden für den JestePark aufgebracht, der im vergangenen Oktober feierlich eingeweiht wurde und sich seither bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreut. Doch nicht alle sind begeistert. Immer wieder...

Service
Jugend Aktiv hat für Kinder in Jesteburg und Hanstedt ein tolles Programm für die Sommerferien organisiert  | Foto: Adobe Stock / Christian Schwier
2 Bilder

Der Sommer kann kommen
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Ferienprogramm für den Sommer 2022

as. Jesteburg/Hanstedt. Eine Schatzsuche durch Jesteburg, Videos filmen, Malen, Basteln, Werken oder Nähen, auf der Seeve Kanu fahren, Golfen, Klettern oder die Umgebung auf einer Fahrradtour entdecken: Für das Sommerferienprogramm 2022 hat Jugend aktiv e.V. 133 tolle und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche aus Jesteburg, Hanstedt und Umgebung vom 12. Juli bis 24. August zusammengestellt - so kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf. Es wird gebacken wie in...

Panorama
Am 24. Februar wurde das Leben von Millionen Ukrainern wie Olha Zubarieva auf den Kopf gestellt. Plötzlich herrschte Krieg in ihrem Heimatland. Gemeinsam mit ihren zwei Kindern trat sie die Flucht in eine ungewisse Zukunft an. Schließlich kam sie in Bendestorf an - und erfuhr hier von den Bewohnern eine unglaubliche Unterstützung: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass uns so viele Menschen zu Hilfe kommen würden." Jetzt wollen sie und die ukrainischen Familien danke sagen - danke für die Hilfe, und danke für die Offenheit, mit der sie in Bendestorf empfangen wurden: Tanya Mulenko (hintere Reihe v. li.), Maryna Huba, Nataliia Davydova, Olha Zubarieva, Ivan Zubarieva, Tetiana Shyshkina, Vita Shyshkina; Sofia Mulanko (mittlere Reihe v. li.), Myra Zubarieva, Maryna Lazarenko, Valentina Logvinova und Zenaida Shyshkina (vorn)
4 Bilder

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Eine Oase des Friedens

Vor Krieg und Bomben geflohene Frauen haben in Bendestorf Zuflucht gefunden - und sagen danke as. Bendestorf. Jedes Mal, wenn ihr Handy klingelt, hat Valentina Logvinova Angst. Angst, dass sie schlechte Nachrichten aus ihrer Heimat erhält. Valentina und ihre Tochter Polina (13) kommen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Kontakt zur ihren Verwandten oder Freunden halten sie über Anrufe, Messenger und soziale Netzwerke. Gerade hat eine Nachbarin ihr mitgeteilt, dass bei einem...

Sport
Turnübungen, die nicht nur Kinder in Schwung bringen: Stv. MTV-Vorsitzende Kirsten Wiese (v. li.), Zimmerermeister Marvin Kind, Übungsleiterin Christiane Kind und MTV-Vorsitzender Alexander Klein haben in Marxen Bewegungshaltestellen aufgebaut
2 Bilder

Spielend fit bleiben
MTV Marxen installiert Rundweg mit Bewegungshaltestellen

as. Marxen. Der MTV bringt die Marxener in Schwung: Ein neuer Rundweg mit zehn Bewegungshaltestellen lädt Familien dazu ein, gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu werden. MTV-Vorsitzender Alexander Klein, seine Stellvertreterin und Ratsfrau Kirsten Wiese, Kinderturnen-Übungsleiterin Christiane Kind sowie Zimmerermeister Marvin Kind (Zimmerei Sven Balck) haben jetzt insgesamt zehn solcher "Haltestellen" in den Straßen Am Sportplatz, Kamp, Hauptstraße, Unter den Eichen und Moorburg aufgestellt....

Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Spielplatz Haselhof: Neuer Spielturm lädt zum Toben ein

sv/nw. Neu Wulmstorf. Aus Sicherheitsgründen musste der alte Spielturm auf dem Spielplatz Haselhof vergangenes Jahr vom Baubetriebshof gesperrt und abgebaut werden. Im Februar 2022 wurde der neue Spielturm geliefert und aufgebaut. In den vergangenen Tagen konnte der Baubetriebshof die letzten Arbeiten am Fallschutz beenden. Nun lädt der neue Spielturm zum Spielen und Toben ein. Die Kinder können nach Lust und Laune klettern, balancieren, rutschen oder mit der Sandbaustelle spielen. Due...

Panorama
Die kleinen Teddys werden an die Kinder der geflüchteten Familien verteilt | Foto: DKSB

Kinderschutzbund spendet
Kleine Teddys für die Ukraine-Kinder

Angesichts der Katastrophe in der Ukraine möchte der Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V.  etwas für die Kinder tun. Jeder sieht in den Medien, dass der Krieg viele zivile Opfer fordert, darunter Frauen und Kinder. Besonders  besorgniserregend sind die Meldungen vom Beschuss von Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und zivilen Immobilien. Viele Frauen haben sich daher mit ihren Kindern angesichts dieser Zustände auf den Weg gemacht, verlassen ihre Heimat und suchen Schutz in...

WirtschaftAnzeige
Sandra Ott (li.) und Susanne von der Ahé veranstalten eine Tombola   | Foto: Antje Wulf Fotografie

Tombola für einen guten Zweck
Lose für Familien in Not werden verkauft

Die Vorweihnachtszeit ist für Sandra Ott und Susanne von der Ahé von "Babys im Glück" (Babykurse & Trageberatung, Lindenstraße 12 in Buchholz, Tel. 0151-23054752) die Zeit im Jahr, in denen sie Kindern und Familien helfen, denen es nicht so gut geht. Auch in diesem Jahr veranstalten sie eine Tombola mit hochwertigen Gewinnen. Für jeden Loskäufer, der gewinnt, ist mit Sicherheit ein toller Preis vorhanden. Die Vielfalt der Gewinne ist erneut sehr groß. Wer im Vorwege einen Blick auf die Gewinne...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Service

Kursus zum Jugendgruppenleiter

nw/tw. Emmelndorf. Den Zusammenhalt in der Gruppe stärken, eine Veranstaltung für Jugendliche planen oder Spiele gekonnt einsetzen: Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, soll dafür auch gut ausgebildet sein. Der Landkreis Harburg bietet dazu während der Herbstferien vom 18. bis 23. Oktober einen Grundkursus zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter an. Er wird im Seminarhaus Sunderhof (Forstweg 35) in Emmelndorf durchgeführt (2G-Regeln und Selbsttests). Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.