Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

Politik
„Gut, dass die Bundesregierung sich Gedanken macht“:  Jan Bauer | Foto: DRK

Buchholz
"Panikmache ist nicht angebracht!"

Zivilschutzgesetz: Bürger sollen sich für den Katastrophenfall wappnen / DRK-Kreisbereitschaftsleiter: „Gute Vorbereitung schadet nicht“ (os). „Hamsterkäufe“ und „Katastrophenfall“ - diese Wörter waren in dieser Woche die meistdiskutierten in Deutschland. Auslöser war das neue Zivilschutzgesetz, das Bundes-Innenminister Thomas de Maizière jetzt vorstellte. Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges ruft die Bundesregierung die Bevölkerung zum Anlegen von Vorräten für den Katastrophenfall auf. Zu...

Politik
In dieser Halle, die sich derzeit noch im Bau befindet, will sich der Online-Versandhändler Amazon ansiedeln | Foto: thl

Landkreis Harburg
1.500 neue Arbeitsplätze für die Kreisstadt Winsen durch Amazon?

Online-Versandhändler Amazon will sich im Gewerbegebiet Luhdorf ansiedeln / Politik muss entscheiden thl. Winsen. Mit den Ansiedlungsplänen eines Weltkonzerns müssen sich am morgigen Donnerstag, 25. August, die Mitglieder des Winsener Verwaltungsausschusses in ihrer nicht-öffentlichen Sitzung befassen: der Online-Versandhändler Amazon. Der Versand-Riese mit Hauptsitz in Seattle (USA) möchte in der gerade neu errichteten Logistikhalle im Gewerbegebiet Luhdorf ein Vertriebszentrum etablieren....

  • Winsen
  • 23.08.16
  • 3.312× gelesen
Panorama
Bei der Arbeit: Preisträger Antonino Condorelli | Foto: Eleonora Cucina
4 Bilder

Antonino Condorelli bekommt für Fotoserie "HereWeAre" Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg

ce. Landkreis. Für seine Fotoserie "HereWeAre" über das Winsener Albert-Schweitzer-Viertel gewinnt Antonino Condorelli (42) aus Buxtehude den Kulturpreis "Blauer Löwe 2016" des Landkreises Harburg in der Sparte Fotografie. Die Teilnehmer des Wettbewerbs waren aufgefordert, Fotostrecken mit sechs bis zehn Bildern zum Thema "Menschen im Landkreis Harburg" einzureichen. Der Kulturpreis "Blauer Löwe" - die gläserne Trophäe zeigt das Landkreis-Wappentier im Handstand - wird seit 2005 jährlich in...

  • Winsen
  • 12.08.16
  • 479× gelesen
Wirtschaft
Nach der Freisprechung: die Gesellen mit Ausbildern, Lehrern und Obermeister Armin Wilke (li.)

"Freuen uns über den Erfolg": Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung wurden freigesprochen

ce. Winsen. "Wir freuen uns sehr, dass alle Auszubildenden die Prüfung bestanden haben." Mit diesen Worten überreichten Armin Wilke, Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Harburg, Lehrlingswart Maik Wentzien und dessen Stellvertreterin Susanne Löhn jetzt in Winsen die Gesellenbriefe an die freigesprochenen Handwerker. Die erfolgreichen Absolventen waren Nina Grundhöfer (ausgebildet im Betrieb Manfred Voelker in Fleestedt), Pascal Hufeld (Hardy Best-Gesellschaft, Buchholz),...

  • Winsen
  • 29.07.16
  • 1.416× gelesen
Blaulicht
Vermisst: Miriam Schulze | Foto: os
4 Bilder

Drage
Der Fall der Familie Schulze ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle

thl. Elbmarsch. Vor genau einem Jahr verschwand plötzlich die dreiköpfige Familie Schulze aus dem kleinen Ort Drage in der Elbmarsch. Vater Marco (†41) wurde neun Tage später tot in der Elbe gefunden. Mutter Sylvia (43) und Tochter Miriam (12) sind bis heute nicht auffindbar. Das WOCHENBLATT hat einen chronologischen Überblick über den rätselhaften Kriminalfall erstellt. 24. Juli: Um 10.30 Uhr klingelt bei der Polizei in Winsen das Telefon. Die Chefin eines Geesthachter Supermarktes meldet ihre...

  • Winsen
  • 23.07.16
  • 9.352× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Versuchter Mord am Maschener See / Opfer konnte knapp entkommen

Mann wollte junge Frau töten, um sich anschließend selbst das Leben zu nehmen thl. Maschen. Eine junge Frau (20) ist am Mittwoch auf dem Parkplatz am Maschener Badesee offenbar nur knapp dem Tod entkommen. Wie das WOCHENBLATT online (und in seiner morgigen Printausgabe) berichtet, war die junge Frau mit Freundinnen als See und ging zwischendurch kurz zum Auto. Auf dem Parkplatz wurde die von hinten von einem Mann angegriffen, festgehalten und zu Boden gebracht. Glücklicherweise kam eine Zeugin...

Panorama
Freut sich über den Erfolg: Pia Jung mit ihrer Siegerschärpe
3 Bilder

Landkreis Harburg
"Lebenslauf" auf der Haut: Pia Jung aus Winsen ist "Miss Tattoo Hamburg 2016"

ce. Winsen. "Standard-Tätowierungen wie das Unendlich-Zeichen oder eine Feder im Wind sind nichts für mich. Es muss schon etwas Besonderes sein." Das sagt Pia Jung (21) aus Winsen, die jetzt zur "Miss Tattoo Hamburg 2016" gekürt wurde. Sie begeisterte die Jury mit ihrem Körper-Kunstwerk, das vom linken Arm über Schulter und Rücken bis zur rechten Leiste reicht. Zur Teilnahme an der Tattoo-Convention im Snow Dome Bispingen angespornt wurde Pia Jung von ihrer Familie und von ihrem Lebensgefährten...

  • Winsen
  • 22.07.16
  • 4.968× gelesen
Panorama
Bei der Jubiläumsfeier (v. li.) Uwe Karsten (Leiter Betrieb Kreisstraßen), Lars Siemsglüß (Stv. Leiter BGS), Jochen Brück (Leiter BGS), Kreisrätin Monika Scherf und Dirk Möller ( Leiter Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg) | Foto: Landkreis Harburg

Einmaliges Kooperationsprojekt: 10-jähriges Jubiläum bei der Betriebsgemeinschaft Straßendienst

kb. Landkreis. 670 Kilometer Straßennetz, 470 Kilometer Radwege, 160 Brücken und 171 Lichtsignalanlagen: Dafür, dass auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Harburg alles rund läuft, ist die Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) in Hittfeld zuständig, die jetzt ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. Die BGS wurde zum 1. Januar 2006 im Rahmen einer Verwaltungsvereinbarung des Landkreises Harburg und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gegründet - ein...

Panorama
Beim Shuttle-Startschuss: Vertreter der Verkehrsgesellschaften, Landkreisen und Kommunen | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Saisonstart: Der Heide-Shuttle fährt wieder

(kb). Die Heide-Shuttle-Saison startet: Vom 15. Juli bis 15. Oktober ist der beliebte und kostenlose Freizeitbus wieder in der Region unterwegs. Auf insgesamt vier Ringen fährt der Bus samt Fahrradanhänger täglich fünf- bis sechsmal durch die Naturparkregion und hält dabei an rund 70 Haltestellen. Damit ist der Shuttle die perfekte Möglichkeit Natur und Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Neu in diesem Jahr ist die Fahrt des Shuttles über die Kunststätte Bossard (Ring 3). Auf Ring 4...

Panorama
Christina Völkers (v. re.)und Brigitte Kaminski überreichen das FaMi-Siegel an Christa Peter und Wiebke Braje von der Kreisverwaltung | Foto: Landkreis Harburg

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: FaMi-Siegel für die Kreisverwaltung

kb. Landkreis. Zum zweiten Mal in Folge ist die Kreisverwaltung des Landkreises Harburg für familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet worden. Überreicht wurde es von Initiatorin Brigitte Kaminski vom "Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft" und Christina Völkers von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Das Zertifikat, das Unternehmen und Betriebe in Nordostniedersachsen erhalten, die ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf...

Panorama
Kreisjugendfeuerwehrwart 
Detlev Schröder leitet das Lager
23 Bilder

3.800 Brötchen am Tag: Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Buchholz

as. Buchholz. In der Küche des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren in Buchholz herrscht eine Stunde vor dem Beginn des Abendessens emsige Betriebsamkeit. Es wird geschmiert, bestreut und gerollt, was das Zeug hält - 3.300 Wraps müssen zubereitet werden. 106,8 Kilogramm Gyros, 60 Kilogramm Putenbrust und 25 Kilogramm Gemüse verteilen die ehrenamtlichen Helfer in Akkordarbeit auf den Weizenfladen. Für die Küchen-Crew beginnt der Dienst um 3.30 Uhr - 3.800 Brötchen müssen aufgebacken werden....

Blaulicht
Michael Düker (li.), ehemaliger Leiter der Soko Schulze, im Gespräch mit ZDF-Moderator Rudi Cerne | Foto: ce
3 Bilder

40 Hinweise im Fall Schulze
Vermisste Familie aus Drage war Thema in der Sendung "Aktenzeichen XY"

os. Drage/Buchholz. Nach der neuerlichen Ausstrahlung des Vermisstenfalls Schulze in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ am Mittwochabend sind im Aufnahmestudio in München und bei der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz rund 40 Hinweise eingegangen. „Auf den ersten Blick ist keine heiße Spur dabei, wir werden die Hinweise jetzt aber in Ruhe bewerten“, erklärt Polizeisprecher Jan Krüger. Viele Anrufer hätten berichtet, dass sie die seit Juli 2015 in Drage (Landkreis Harburg) vermissten Sylvia...

Blaulicht

Seevetal - Maschen
Schwerer Lkw-Unfall auf der A39 bei Maschen - Vollsperrung

thl. Maschen. Auf der A39, in Höhe der Anschlussstelle Maschen, kam es am heutigen Freitag gegen 10.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 43-jährige Fahrer eines polnischen Lkw war aus bislang unbekannter Ursache, vom Maschener Kreuz kommend, unmittelbar hinter dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken kippte sein Gespann, beladen mit Altpapiergebinden, auf die Betongleitwand, die die beiden provisorischen Fahrstreifen...

  • Winsen
  • 24.06.16
  • 4.293× gelesen
Blaulicht
Leben Miriam (li.) und Sylvia Schulze noch oder wurden sie von Marco Schulze umgebracht? | Foto: Polizei
3 Bilder

Elbmarsch
Vermisste Familie Schulze: Letzte Hoffnung "XY"

thl. Drage. "Ich persönlich glaube nicht, dass Sylvia und Miriam Schulze noch am Leben sind", sagt Kriminalhauptkommissar Michael Düker, Leiter der "Soko Schulze" und ergänzt: "Dennoch bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer." Dieser Hoffnungsschimmer heißt "Aktenzeichen XY". In der TV-Fahndungssendung wird der Fall der vermissten Familie aus Drage am Mittwoch, 29. Juni, (20.15 Uhr im ZDF) nochmals thematisiert. Ein Fernsehteam hat einen Film über die Familie gedreht und versucht, die letzten Tage...

  • Winsen
  • 17.06.16
  • 3.034× gelesen
Panorama
Freuen sich, dass der „Dorfkrug“ eine zweite Chance bekommt (v. li.): Astrid Ellerbrock, Rosi Kröger, Günther Killer, Franz-Josef Kröger, Bärbel Killer, Olaf Muus, Sven Killer und Jörg Kröger
7 Bilder

Der "Dorfkrug" hat einen neuen Besitzer!

„Killtec“-Gründer Günther Killer erwirbt Prestige-Objekt von Franz-Josef Kröger in Hanstedt. mum. Hanstedt. Dieses Bild hat Symbol-Charakter: Auf dem Weg vom Rathaus, wo kurz zuvor der Verkauf des Hanstedter „Dorfkrugs“ offiziell verkündet wurde, zum Fototermin, stoppt Franz-Josef Kröger (76) seinen Rollstuhl. Der Mann, der so viel Hoffnung und Herzblut in das Mega-Projekt in Hanstedt - Groß-Gastronomie auf mehr als 3.400 Quadratmetern - investiert hat, winkt Günther Killer (69) zu sich heran,...

Politik
Erster Kreisrat Kai Uffelmann | Foto: archiv/Landkreis Harburg

Beratungsbedarf bei Finanzierung der vom Landkreis Harburg geplanten "Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft"

ce. Winsen. Positiv zur Kenntnis genommen wurde in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses des Landkreises Harburg in Winsen der aktuelle Sachstandsbericht zur geplanten Gründung einer "Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft". Erster Kreisrat Kai Uffelmann legte den Bericht vor. Noch Beratungsbedarf gibt es in den Fraktionen bezüglich des neuen Vorschlages der Kreisverwaltung, den Anteil des Kreises um 5,7 Millionen Euro auf 17 Millionen Euro zu erhöhen. Die entsprechenden Mittel sollten in das...

  • Winsen
  • 10.06.16
  • 266× gelesen
Panorama
Bei der Messeeröffnung: "ProFair Consult"-Geschäftsführer Rainer Heinzel (re.) begrüßt (v. li.) André Wiese, Prof. Dr. Michael Köhl, Rainer Rempe, Jutta Schiecke, Uwe Kluth und "ProFair Consult + Projekt GmbH"-Geschäftsführer Rainer Hainzel
5 Bilder

Insgesamt rund 1.000 Besucher kamen: Erfolgreiche erste Energie-Spar-Messe in Winsen

ce. Winsen. Der Landkreis Harburg gehört bundesweit zu den Vorreitern beim Energiesparen. Jüngster Beweis ist der große Erfolg der ersten "Energie-Spar-Messe Harburger Land" in Winsen: Insgesamt rund 1.000 Besucher aus dem Hamburger Speckgürtel kamen am Samstag und Sonntag in die Stadthalle, um sich zu informieren. Die Messe fand im Rahmen der Initiative "Niedersachsen spart Energie" des Umweltministeriums statt. Veranstalter war die Hildesheimer ProFair Consult + Projekt GmbH mit Unterstützung...

  • Winsen
  • 06.06.16
  • 1.130× gelesen
Panorama
Eröffneten den Kreisseniorentag (v. li.): Museumsdirektor Rolf Wiese, Ministerin Cornelia Rundt und Landrat Rainer Rempe | Foto: FLMK
2 Bilder

"Abenteuer Alter" am Kiekeberg: Kreisseniorentag begeistert mit Informationen, Vorträgen und Unterhaltung

kb. Landkreis. Von wegen Langeweile! "Abenteuer Alter" war das Motto am vergangenen Sonntag beim Kreisseniorentag am Freilichtmuseum Kiekeberg in Rosengarten. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Cornelia Rundt, niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Landrat Rainer Rempe und Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese. An den Ständen der 50 Aussteller und bei Expertenvorträgen informierten sich die Senioren und ihre Familien. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm...

Panorama
DRK-Bereitschaftsleiter Jan Bauer | Foto: archiv os
3 Bilder

Gaffern geht es an den Kragen
Land Niedersachsen hat Initiative für härtere Strafen eingebracht

thl. Landkreis. Vergangenen Freitag in Winsen: Am Kreisverkehr der Stadteinfahrt hat es einen Unfall gegeben. Sechs verletzte Personen sind zu beklagen (das WOCHENBLATT berichtete). Noch während die Rettungskräfte dabei sind, die Verletzten zu versorgen, erscheinen erste Unfallfotos auf Facebook. Ein BMW-Fahrer dreht extra noch zwei "Ehrenrunden" durch den Kreisel, um während der Fahrt mit dem Handy Fotos von der Unfallstelle zu "schießen", die er sofort danach auch postet. Ähnliches machen...

  • Winsen
  • 20.05.16
  • 1.098× gelesen
Politik
Wer „WL“ im Nummernschild trägt, entsorgt bislang seinen Grünabfall in Ardestorf - sogar kostenlos. Das könnte sich bald ändern
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg zoffen sich um Müll

mi. Neu Wulmstorf. Die einseitige Aufkündigung eines Abkommens über die Grünabfallannahme im Kreisgrenzgebiet zwischen den Landkreisen Harburg und Stade durch die letztgenannte Kommune sorgt derzeit für Unmut bei Bürgern der Gemeinde Neu Wulmstorf und für Zoff zwischen den beiden Kreisverwaltungen. Jahrelang funktionierte die Vereinbarung zwischen den beiden Kreisen: Sie sieht vor, dass der Landkreis Stade seine Müllannahmestelle in Ardestorf auf dem Gebiet des Landkreises Harburg betreibt und...

Panorama
Bei der Einbürgerungsfeier (vorne, v. re.): Vize-Landrätin Anette Randt, Chorleiter Krzysztof Skladanowski und dessen Ehefrau Magdalena sowie Mitglieder der Chöre "Sängerlust" und "Blaue Jungs" | Foto: Landkreis Harburg

Musikalisches Willkommen für Neubürger im Winsener Kreishaus

ce. Winsen. Einen musikalischen Willkommensgruß gab es für 71 Neubürger aus 30 Ländern, als Vize-Landrätin Anette Randt ihnen jetzt im Winsener Kreishaus die Einbürgerungsurkunden übergab. Der Gesangsverein "Sängerlust" aus dem Raum Fleestedt und der Harburger Polizeichor "Blaue Jungs" gratulierten ihrem gemeinsamen Chorleiter Krzysztof Skladanowski, der aus Polen stammt, seit kurzer Zeit in Glüsingen lebt und ebenfalls zu den begrüßten Neubürgern gehörte. Über den klingenden Glückwunsch freute...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 872× gelesen
Panorama
Bei der Verpflichtung des Bezirksschornsteinfegermeisters (v. li.): Rainer Rempe, Christoph Heimbürger, Jens Arnke und Dirk Meyer | Foto: Landkreis Harburg

Christoph Heimbürger ist neuer Schornsteinfeger-Chef im Kehrbezirk

ce. Winsen. Christoph Heimbürger (54) aus Wulfsen ist neuer verantwortlicher Schornsteinfegermeister im Kehrbezirk 20. Landrat Rainer Rempe überreichte Heimbürger im Winsener Kreishaus gemeinsam mit dem Obermeister der Schornsteinfegerinnung, Jens Arnke, und dem Vorsitzenden der Schornsteinfeger-Kreisgruppe, Dirk Meyer, die Bestellungsurkunde und verpflichtete ihn per Handschlag, seine Aufgaben gewissenhaft und korrekt im Rahmen der gesetzlichen Regelungen auszuüben. Zu Christoph Heimbürgers...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 2.779× gelesen
Blaulicht
Der dunkle Pkw war auf das Stauende aufgefahren
4 Bilder

Landkreis Harburg
Schwerer Unfall mit sechs Verletzten in Winsen

thl. Winsen. Ein schwerer Unfall hat sich heute (Freitag) Mittag auf der L217 (Autobahnzubringer)/Ecke BGS-Kreisel in Winsen ereignet. Gegen 13.45 Uhr war eine Pkw-Fahrerin kurz vor dem Kreisverkehr aus noch unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf ein Stauende aufgefahren und hatte drei weitere Pkw zusammengeschoben. Nach ersten Erkenntnissen gab es sechs Verletzte, darunter drei Kinder. Vor Ort waren sechs Rettungs- und ein Notarztwagen. Die L217 wurde für die Dauer der Rettungs- und...

  • Winsen
  • 13.05.16
  • 5.541× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.