Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Service
Am kommenden Sonntag, 22. Dezember, findet die große Lichterfahrt quer durch die Landkreise Stade und Harburg statt | Foto: sc

Am Sonntag, 22. Dezember, geht es los
Große Abschluss-Lichterfahrt durch die Kreise Stade und Harburg

Auf diesen Termin haben alle gewartet: Am Sonntag, 22. Dezember, richtet das Team der "Funken Crew" die große, Landkreis-übergreifenden Abschluss-Lichterfahrt aus. Die weihnachtlich dekorierten Trecker fahren in einer großen Schleife von Apensen über die Nordheide bis nach Goldbeck. Der bunt leuchtenden Schlepper-Konvoi überquert dabei zweimal die Grenze zwischen den Landkreisen Stade und Harburg.  Passanten verfolgten fasziniert das Lichterspiel Die Landwirte treffen sich mit ihren Treckern ab...

  • Apensen
  • 19.12.24
  • 11.468× gelesen
  • 1
Service
Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit startet am Samstag in Ahlerstedt | Foto: Funken Crew

Am Samstag, 7. Dezember, um 16.10 Uhr geht es los
Erste Lichterfahrt dieses Jahres im Kreis Stade startet in Ahlerstedt

Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit im Landkreis Stade steht an: Am kommenden Samstag, 7. Dezember, begeben sich die Landwirte im Südkreis mit ihren weihnachtlich dekorierten Schleppern auf Tour.  Kinderaugen dürften dann wieder leuchten. Denn vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgt die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Aber auch Erwachsene sind begeistert. In den sozialen Medien hat das Organisationsteam von der "Funken Crew" jetzt die Route bekanntgegeben. Gestartet...

Politik
Die Landwirte beginnen jetzt im März damit, ihre Felder zu bestellen. Viele sorgen sich dabei aufgrund der unsicheren Rahmenbedingungen um die Zukunft ihrer Höfe | Foto: Adobe Stock/oticki
2 Bilder

Vortrag beim Beratungsring Harsefeld
Agrar-Influencer: Landwirte müssen mehr in die Öffentlichkeit

Wie kann der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft gefördert werden? Diese Frage stellt sich der aus den Medien bekannte Landwirt Christian Lohmeyer aus Hoya. Der Agrar-Influencer, der er seine Erfahrungen und Einsichten in die Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft mit seinen Followern auf verschiedenen Kanälen teilt, hielt kürzlich den Gastvortag auf der Mitgliederversammlung des Beratungsringes Harsefeld. Mehr zur Versammlung lesen Sie hier: Beratungsring...

Politik
Die Trägerorganisationen des "Wir haben es satt!"-Bündnisses rufen zur Demonstration in Berlin auf | Foto: ts
Video

Landwirtschaft: Demo am 20. Januar
„Wir haben es satt!“-Demonstration

Die Trägerorganisationen des “Wir-haben-es-satt”-Bündnis fordern die Ampelregierung auf, die Zukunft der Landwirtschaft zu sichern. Dafür müsse die Bundesregierung für kostendeckende Erzeuger- und faire Bodenpreise sorgen sowie den Bauern beim anstehenden Umbau der Tierhaltung und bei einer umweltgerechten Landnutzung ausreichend unterstützen. Berliner Agrarministerkonferenz Die „Wir haben es satt!“-Demonstration, findet am Samstag, 20. Januar, parallel zur Berliner Agrarministerkonferenz...

Politik
Vom Peets Hoff fuhren die Kinder auf ihren Trettreckern über den Wochenmarkt
Video

Proteste der Bauern in Buchholz
Trettreckerfahrt für eine Zukunft in der Landwirtschaft

Da staunten die Besucher des Buchholzer Wochenmarkts: Am heutigen Samstag kamen ihnen plötzlich etwa 30 Kinder auf Trettreckern entgegen. Die Treckerfahrt der anderen Art durch die Innenstadt war Teil der Aktion "Bauernhöfe - bunt, familiär & zukunftsorientiert", mit der Landwirte aus Buchholz und Umgebung die Proteste gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung fortsetzten. In diesem Fall ging es um ausbleibende Investitionen der Bauern wegen der unsicheren Lage. Mehr dazu lesen Sie in unserer...

Blaulicht
Die Treckerkonvois - hier in Harsefeld - sorgen für Verkehrsbehinderungen

Protestfahrt ab Pfingstmarkt
Treckerkonvoi am Donnerstagmorgen auf der B73

Aufgrund einer für Donnerstag, 11. Januar, angemeldeten Konvoifahrt mit erwarteten 250 Traktoren über die B73 Richtung Hamburg ist in den Morgenstunden mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Treffpunkt ist auf dem Pfingstmarktplatz in Neukloster, von dort soll die Protestfahrt gegen 8 Uhr starten. Weitere Verkehrstipps unter https://www.polizei.hamburg/-verkehrshinweis--688668

Service
Die nächste "Lichterfahrt" steht am kommenden Samstag, 16. Dezember, an | Foto: Funken Crew
5 Bilder

Bunt geschmückte Trecker auf Tour
Drei Lichterfahrten diesen Samstag (16. Dezember) im Kreis Stade

Sie sind gehören mittlerweile zur Adventszeit dazu wie der Tannenbaum zu Heiligabend: die "Lichterfahrten" der Landwirte. Der große Trecker-Korso mit vielen bunt beleuchteten und weihnachtlichen geschmückten Schleppern von Ahlerstedt nach Horneburg sorgte bereits am 2. Dezember für Zuschauermassen entlang der Strecke. An diesem Samstag, 16. Dezember, werden drei weitere funkelnde Konvois die Menschen auf Weihnachten einstimmen und vor allem den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zaubern: Eine...

Panorama
Video 21 Bilder

Erste Lichterfahrt des Jahres im Kreis Stade
Bunt geschmückte Trecker begeisterten die Menschen

Mit funkelnden Lichtern, weihnachtlichen Dekorationen und festlichen Liedern waren wieder eine Menge bunt geschmückter Trecker im Landkreis Stade unterwegs. Auch in diesem Jahr rief das Organisationsteam der "Funken-Crew" und die Initiative "Land schafft Verbindung" wieder zur Lichterfahrt auf. Der erste Trecker-Konvoi rollte nun durch Süden des Landkreises: Von Ahlerstedt aus ging es über Harsefeld, Bargstedt, Fredenbeck und Horneburg nach Bliedersdorf.  Alleine in Harsefeld kamen hunderte...

Service
"Merry Christmas": Die Landwirte wünschen den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke eine schöne Weihnachtszeit | Foto: jd
Video

Trecker fahren von Ahlerstedt nach Bliedersdorf
Das ist die Route: Lichterfahrt am Samstag (2.12.) im Kreis Stade

Die Landwirte gehen mit ihren Treckern wieder auf Lichtertour: Die erste Lichterfahrt der diesjährigen Adventszeit führt am heutigen Samstag, 2. Dezember, durch den Stader Südkreis. Im vergangenen Jahr säumten Tausende die Straßen, als die mit bunten Lichterketten dekorierten Schlepper durch die Region tuckerten. Vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgte die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Auch in diesem Jahr dürfte die Resonanz riesig sein. In den sozialen Medien wurden die...

Service
Die Route der Lichterfahrt (gelbe Linie). Sie führt durch die Landkreise Stade und Harburg | Foto: Open Street Map /jd

Route führt durch die Landkreise Stade und Harburg
Landwirte gehen am 4. Advent erneut auf Lichterfahrt

Diese rollende "Lichtershow" sollt man sich nicht entgehen lassen: Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, brechen erneut Landwirte aus der Region zu einer Lichterfahrt auf. Mit ihren weihnachtlich dekorierten und mit bunten Lichterketten versehenen Traktoren wollen sie am vierten Advent für leuchtende Kinderaugen sorgen. Mit dem funkelnden Trecker-Konvoi soll aber auch auf die Sorgen und Nöte der Bauern aufmerksam gemacht werden. Die Aktion "Land schafft Verbindung" möchte deutlich machen, dass...

Panorama
Sein Hof ist sein Hobby: Michael N. sucht in der neuen RTL-Staffel eine Partnerin | Foto: RTL
3 Bilder

RTL-Staffel "Bauer sucht Frau"
Michael aus Himmelpforten sucht Frau fürs Landleben

sla. Himmelpforten. Michael N. lebt in Himmelpforten allein auf seinem Hof mit Rindern und Hühnern. Vor zehn Jahren hat sich der kaufmännische Angestellte den Traum vom eigenen Bauernhof erfüllt. Er mag den Geruch von Erde und den Umgang mit Tieren. Nach einem stressigen Arbeitstag als Angestellter in einem Landhandel kann er hier abschalten - doch zu zweit wäre alles noch viel schöner. Der 51-Jährige hat sich daher bei der RTL-Sendung "Bauer sucht Frau" beworben. Denn: Ohne Risiko kein Spaß,...

Politik
Vor allem Landwirte folgten den informativen Vorträgen | Foto: CDU Harsefeld
2 Bilder

Veranstaltungsteilnehmer diskutierten das Thema Düngemittelverordnung
Landwirte und Politiker miteinander im Gespräch

jab. Harsefeld/Ohrensen. "Lasst uns reden!" - unter diesem Motto fand eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung statt, zu der rund 70 Teilnehmer, überwiegend Landwirte aus dem Landkreis Stade, nach Ohrensen kamen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis Landwirtschaft, Umwelt und ländlicher Raum der CDU Harsefeld. Thema war vor allem die verschärfte Düngemittelverordnung. In seinem Vortrag beleuchtete Uwe Mattfeldt, Leiter der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung Harsefeld,...

Politik
An Spitzentagen bevölkern weit mehr als 100.000 Gänse die Kehdinger Marsch | Foto: H.J. Schaffhäuser

Der Knaller! Vögel werden aus Vogelschutzgebiet verscheucht

bc. Stade/Nordkehdingen. Naturschutz light! Weich gespülte Verordnung! Kontraproduktiv! Naturschützer haben so ihre Probleme mit der überarbeiteten Verordnung für das geplante Landschaftsschutzgebiet (LSG) Kehdinger Marsch. So soll der Einsatz von Pflanzenschutzmittel doch wieder erlaubt werden, alle drei Jahre dürfe der Landwirt sein Grünland erneuern. Ob dann noch ein artenreiches Grünland entstehen kann? Fraglich. Für manch Naturschützer aber der größte Hammer: Vögel sollen künftig u.a. mit...

Panorama
Vorstand vor der Großleinwand. Der Film wurde am niedersächsischen Junglandwirtetag im Stadeum gezeigt | Foto: AG junger interessierter Landwirte
3 Bilder

Stader Jungbauern als Leinwandstars

Imagefilm der Nachwuchs-Landwirte im Hamburger Kult-Kino / Clip schlägt ein wie eine Bombe tp. Stade.Obstplantagen mit knackigen Äpfeln, saftige Marschweiden, leuchtgelbe Rapsfelder - und mittendrin die jungen Macher aus der regionalen Landwirtschaft, ungeschminkt und bei der Arbeit mit schwerem Gerät und auch beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Der sympathisch-ehrliche Imagefilm der Stader Nachwuchslandwirte, der auf der Grünen Woche in Berlin uraufgeführt wurde, schlägt ein wie eine...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 1.250× gelesen
Politik
Landvolk-Vorsitzender Johann Knabbe (vorne re.) mit Landwirten in Burweg | Foto: Landvolk Stade
2 Bilder

Bauernprotest gegen Tennet-Erdkabel in Burweg

Burweg: Landvolk will bei Süd-Link mitmischen tp. Burweg. Auf heftigen Widerstand seitens des Landvolkes stoßen die Pläne des Unternehmens Tennet, den Landkreis Stade auf rund 80 Kilometern mit der SuedLink-Stromtrasse zu durchqueren. Zu einer Protestaktion trafen sich Landwirte am Montagabend auf dem Hof von Birger Hellwege in Burweg in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Hellwege fühlt sich von dem Vorhaben besonders bedroht, denn direkt vor seinem Hof verläuft auch die Entwurfs-Trasse...

Panorama
Christoph Brunckhorst: "An so einen Kälte-Einbruch kann ich mich in den vergangenen 25 Jahren nicht erinnern" | Foto: bc

Kälte lässt Bauern schwitzen

bc. Buxtehude/Winsen. Wenn man dieser Tage Obstbauern mit dunklen Augenrändern sieht, hat das einen guten Grund: Schlafmangel! In Frostnächten müssen sie raus, um die Beregnungsanlagen anzustellen. Andernfalls riskieren sie einen Total-Ernteausfall, da die Pflanzen erfrieren würden. Allein in der vergangenen Woche war Christoph Brunckhorst zweimal nachts auf seinen Erdbeer-Feldern unterwegs. Und das noch Mitte Mai. „An so einen Kälte-Einbruch kann ich mich in den vergangenen 25 Jahren nicht...

Politik
Heinrich Vollmer auf seinem Acker bei Dollern. Wenn das neue Wassergesetz greifen würde, wäre eine Bewirtschaftung nicht mehr sinnvoll | Foto: jd

"Eine knallharte Enteignung": Landwirte laufen Sturm gegen geplante Neufassung des Wassergesetzes

(jd). "Wenn das Gesetz in Kraft tritt, bräuchte ich diese Felder nicht mehr bewirtschaften", sagt Heinrich Vollmer und weist auf die Ackerflächen hinter ihm. Der Landwirt aus Grundoldendorf steht mitten der Feldmark zwischen Dollern und Steinkirchen. Dort hat er rund 20 Hektar Marschenland gepachtet, um darauf Raps und Getreide anzubauen. Doch nun bereitet ihm eine Gesetzesentwurf der rot-grünen Landesregierung Sorgen: In dem niedersächsischen Wassergesetz, das jetzt im Landtag in erster Lesung...

  • Stade
  • 11.03.17
  • 1.445× gelesen
Panorama
Foto: wd
10 Bilder

"Big Challenge": Landwirte radeln für die Krebsforschung

wd. Buxtehude. Landwirte engagieren sich für die Krebsforschung: Mit fröhlichem Fahrradgeklingel radelten die Teilnehmer der "Big Challenge" am Mittwochabend in Buxtehude auf dem St.Petri-Platz ein. Begleitet wurden sie von rund 20 Landwirten aus dem Alten Land und 15 Radsportlern vom BSV Buxtehude. Um Spenden für die Deutsche Krebsforschung zu sammeln, radelt der harte Kern der Landwirte innerhalb von zehn Tagen von Flensburg bis Füssen. "Damit werben wir auch für die große...

Panorama
Landwirt Lars Prigge ist finanziell in Vorleistung getreten, aber mit seinen Betriebszweigen Sauenhaltung und Ferkelaufzucht bislang von einer Förderung ausgeschlossen

Landwirte sind enttäuscht

bc. Wohlerst. Die jüngsten Lebensmittelskandale haben Verbraucher wachgerüttelt. Sehr vielen ist es nicht mehr egal, wie die Tiere, deren Fleisch sie essen, vorher gelebt haben. Diesen Trend haben die Land- und Fleischwirtschaft sowie der Lebensmitteleinzelhandel erkannt und das branchenübergreifende Bündnis "Initiative Tierwohl" gegründet. Ziel ist es, die Standards in der Nutztierhaltung für Schweine und Geflügel auszubauen und die Bauern dabei finanziell zu unterstützen. Finanziert wird die...

Politik
Helmut Dammann-Tamke

Die Chancen der Landwirtschaft

jd. Ahlerstedt. Die Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik war Thema einer Infoveranstaltung, zu der die Harsefelder CDU kürzlich die Landwirte aus der Region in den Ahlerstedter Schützenhof geladen hatte. Vor rund 70 Besuchern erläuterte der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke die künftigen Förderrichtlinien aus Brüssel, die bis 2020 gelten sollen. Ein weiteres Thema war die von der rot-grünen Landesregierung angekündigte "Agrarwende". Die anschließende Diskussion habe deutlich gemacht,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.