lesung

Beiträge zum Thema lesung

Panorama
Die Schüler der fünften und sechsten Klassen lauschten gebannt den Worten der Autorin Karen Köhler | Foto: IGS Buchholz

Autorenlesung an der IGS Buchholz
Schüler lauschten den Geschichten von Toni und YumYum

Dem Himmel sehr nah waren Schüler der fünften und sechsten Klassen, als am letzten Freitag vor den Osterferien Autorin Karen Köhler zu einer Lesung mit ihrem ausgezeichneten Roman „Himmelwärts“ an der IGS Buchholz zu Gast war. Finanziert wurde diese besondere Veranstaltung durch den Schulverein der IGS Buchholz. Protagonistin Toni und ihre beste Freundin YumYum nehmen mit vielen Süßigkeiten im Gepäck nachts im Garten mit einem selbst gebastelten kosmischen Radio Kontakt zu Tonis verstorbener...

Panorama
Ulf Blanck, Autor der Drei ???, begeisterte Schüler der vierten und fünften Klassen | Foto: Helene Blanck

Ulf Blanck begeistert am AEG
Autor der ???-Kids macht Lust aufs Lesen

In der vergangenen Woche begeisterte der Autor „???-Kids-Reihe“, Ulf Blanck, die Schüler des Jahrgangs fünf und die Viertklässler der Heideschule. Gespannt lauschten die Kinder in der Rotunde des AEG den aufregenden Erlebnissen der Drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, die in den Büchern von Ulf Blanck jünger sind, aber dennoch spannende Abenteuer erleben. Mit viel Witz und lebhafter Stimme brachte der Autor seine Geschichten zum Leben und zog die jungen Zuhörer in seinen Bann....

Politik
Ein ergreifendes Bild aus dem Kinofilm "Schindlers Liste" | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Holocaust-Gedenktag
Autor Tim Pröse las in der Buchholzer Empore

Es war ein sehr ruhiger Abend im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Am Montag, 27. Januar, las der Autor Tim Pröse und stellte das abwechslungsreiche Leben von Oskar Schindler vor. Das Thema der szenischen Lesung mit Vortrag lautete "Eine Hommage an Oskar Schindler - verborgene Erinnerungen an einen Helden".  Eingeladen hatte der Förderkreis der Empore Buchholz e. V, gesponsert wurde die Veranstaltung von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der...

Panorama
Markus Kleinknecht informierte auch über seine Arbeitsweise | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Krimi-Lesung in der Kirche
Markus Kleinknecht las aus seinem neuem Buch

Der zweite Literaturgottesdienst der Buchholzer St.-Johannis-Kirche stand unter dem Motto "Von der Lust am Krimi". Eingeladen hatte Pastorin Annette Seifert den Fernsehjournalisten und Autor Markus Kleinknecht aus Sprötze. Er las aus seinem neuen Thriller "Bist Du nicht willig". Eingestimmt wurden die Besucher von dem Lied "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett", das auf dem Flügel vorgetragen wurde. Auch das Lied "Ich bin das Nachtgespenst" von Kurt Gerron nach einer wahren Begebenheit im Jahr...

Panorama
Nicht nur die Besucher hatten viel Spaß bei der Lesung von Wolfram Hänel und Ulrike Gerold | Foto: Axel-Holger Haase
9 Bilder

Winsener Künstler Ole Ohlendorff lud ein
Wolfram Hänel las aus Rollator Blues

Der Hannoveraner Autor Wolfram Hänel las zusammen mit Ulrike Gerold auf Einladung des Winsener Künstlers Ole Ohlendorff in der Lüneburger Kultur Bäckerei. Für die musikalische Begleitung sorgte der Kult-Musiker Arndt Schulz aus Hannover. Ole Ohlendorff begrüßte die Gäste am vergangenen Freitag im vollständig gefüllten Saal der Kulturbäckerei. Es mussten noch zusätzliche Stühle eingerückt werden, so groß war das Interesse an dieser Lesung der besonderen Art. Der Maler Ohlendorff hatte sich zum...

Service
Beste Stimmung ist garantiert, wenn die Gruppe Appeldwatsch auftritt | Foto: Appeldwatsch

Schneverdingen lädt ein
Weihnachtsprogramm: Musik und Lesung

Schneverdingen ist stets einen Besuch wert. Es erfolgen regelmäßig interessante Veranstaltungen. Hier eine Auswahl: Freitag, 8. Dezember: Wiehnacht mit Appeldwatsch Ort: Peter und Paul Kirche / Friedensstraße 3 19.30 Uhr Eine Band macht im plattdeutschen Land seit einiger Zeit von sich reden. Unter dem Namen "Appeldwatsch" präsentieren die sechs Musiker der bekannten Band "Appeltown Washboard Worms" traditionelles plattdeutsches Liedgut mal verträumt, mal fetzig und eigene weihnachtlich...

Service
Gastieren mit der musikalischen Lesung "Vom Zauber einer verwehenden Sprache" in Buchholz: die Schauspieler Christian Redl (re.) und Ulrich Tukur mit Pianistin Olena Kushpler | Foto: Brinkhoff-Mögenburg
2 Bilder

Vor Lesung in Buchholz
Schauspieler Christian Redl im WOCHENBLATT-Interview

"Vom Zauber einer verwehenden Sprache" ist der Titel einer spannenden Lesung, bei der die befreundeten Theater- und Filmschauspieler Christian Redl und Ulrich Tukur am Freitag, 13. Oktober, in der Buchholzer Empore deutsche Gedichte und Balladen vortragen. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach zuvor mit Christian Redl über dessen spektakulär gestartete TV-Karriere und über das aktuelle Bühnenprogramm. "Ich war lange ein überzeugter und ausschließlicher Theaterschauspieler, habe erst...

Panorama
Großer Andrang: Viele Schülerinnen und Schüler wollten ein Autogramm von Antonia Michaelis oder ihr Buch signieren lassen | Foto: Realschule Am Kattenberge

Realschule Am Kattenberge
Bestseller Autorin Antonia Michaelis zu Gast in Buchholz

„Bei uns geben sich die Bestseller-Autoren ja die Türklinke in die Hand“, scherzte Fabian Linder, Schulleiter der Realschule Am Kattenberge in Buchholz. Ganz Unrecht hat er damit nicht, denn nach Katja Brandis besuchte nun die zweite Bestseller-Autorin die Realschule Am Kattenberge: Antonia Michaelis. In der wunderbar geschmückten Aula las die Autorin aus ihrem neuen Buch „Die Bucht des blauen Oktopus“ und entführte die Schülerinnen und Schüler mit Witz, viel Mimik und Gestik und einer...

Service
Eine der schlimmsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs war der Kampf um Stalingrad | Foto: RIA Novosti archive Bild Nr. 602161/Zelma/CC-BY-SA 3.0/Wikimedia

Das Trauma Stalingrad
Vortrag und Lesung im Ostpreußischen Landesmuseum

Am 2. Februar 2023 lag das Ende der Schlacht von Stalingrad 80 Jahre zurück. Begonnen hatte sie im Sommer 1942 mit dem Versuch der deutschen Wehrmacht auf Befehl Hitlers in das kriegswirtschaftlich wichtige Gebiet um die Industriemetropole an der Wolga vorzustoßen. Die Eroberung der Stadt gelang den deutschen Kräften angesichts des erbitterten Widerstands der Verteidiger niemals vollständig. Die am 19. November 1942 beginnende sowjetische Gegenoffensive führte zur für die deutsche Seite...

Service
Die Schachblume ist ein beliebtes Fotomotiv | Foto: NABU Sven Baumung

Seevetal
Schachblumen-Wochenende im April mit vielen Aktionen

Sie hat viele Fans: die Schachblume. Im April findet von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. April, das Seevetaler- Schachblumen-Wochenende statt. Drei Veranstaltungen laden zum Informieren und Mitmachen ein: Freitag, 14. April: Um 18 Uhr findet eine Lesung in der Bücherei Seevetal (Am Schulteich 1, 21217 Seevetal) statt. Gitta Helms liest regionale Märchen von der Schachblume. Der Eintritt ist frei.  Samstag, 15. April: Von 14 bis 15.30 Uhr findet ein Zeichenworkshop "Schachblume" in...

Panorama
Die beiden Darsteller Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler haben sehr lebendig und humorvoll mit typischen norddeutschen Gesangseinlagen überzeugt | Foto: MGV

Literarische Reise
Viel Beifall: Szenische Lesung in der Holmer Mühle

"Vom Meer, vom Moor und von der Heide" lautete der Titel der literarischen Reise durch den Norden Deutschlands von Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler. Die szenische Lesung, die am vergangenen Freitag in der gut besuchten Holmer Mühle stattfand, erfreute die Zuschauer. Reise durch den Norden Die zwei Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler nahmen die Besucher mit auf eine literarische Reise durch den Norden Deutschlands. Sie erzählten von der Sehnsucht nach der großen...

Service
Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler lesen in der Holmer Mühle | Foto: Wegscheider/Winkler

Vom Meer, vom Moor und der Heide
Szenische Lesung in der Holmer Mühle

"Vom Meer, vom Moor und von der Heide" Eine spannende literarische Reise durch den Norden Deutschlands mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler Die zwei Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler nehmen die Besucher mit auf eine literarische Reise durch den Norden Deutschlands. Sie erzählen von der Sehnsucht nach der großen Welt, von der Weite und dem ewigen Horizont, von den Naturgewalten und vom tosenden Meeresrauschen, von Hamburg und anderen Städten, vom Flüstern des...

Panorama
Im Buchholzer WOCHENBLATT-Haus: NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten (li.) schaute WOCHENBLATT-Redakteur Christoph 
Ehlermann bei der Arbeit über die Schulter | Foto: ts
2 Bilder

Redaktion statt rotes Sofa
NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten besuchte WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz und liest in der Empore

Prominenter Kollegenbesuch im WOCHENBLATT-Verlagshaus in Buchholz: Dort schaute jetzt der beliebte NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten (54, "DAS!") vorbei, ließ sich von Redakteur Christoph Ehlermann die Produktionsabläufe erläutern und plauderte mit ihm über "Younger sän ewer - da geht noch was!". So heißt Baumgartens neues Buch, in dem er darüber schreibt, was die Leser "schon immer über den Mann ab 50 wissen wollten" (ISBN 978-3-8419-0796-7) - und aus dem er am Freitag, 4. November, um 20 Uhr...

Service
Isabell liest aus ihrem Buch "Die guten alten Zeiten sind jetzt | Foto: Max Heydenreich

Musikalische Lesung
Isabel Varell liest in Meckelfeld aus ihrem Buch

Die Schauspielerin, Sängerin, Fernsehmoderatorin und Autorin Isabel Varell liest auf Einladung der Landfrauen Hittfeld und Umgegend e.V. aus ihrem Buch "Die guten alten Zeiten sind jetzt". Die musikalische Lesung - Isabel Varell wird live am Keyboard begleitet - findet am Mittwoch, 7. September, um 18.30 Uhr im Helbach-Haus (Bürgermeister-Heitmann-Straße 34a-c, in 21217 Seevetal-Meckelfeld, statt. Die Karten zum Preis von 15 Euro (Gäste 20 Euro) für diese Veranstaltung können verbindlich bei...

Service

Lesung mit Jesko Wilke
Hippies, Sternküche und ein Geheimnis in Jesteburg

Der Bendestorfer Autor Jesko Wilke liest aus seinem neuen Roman "Rückwärts laufende Hunde oder warum ich Gudrun Ensslin zehntausend Mark schulde" am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr im Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) in Jesteburg. Für den Romanhelden Joe beginnt darin eine spannende Reise ins Erwachsenenleben. Es ist die wilde und spannende Geschichte eines Jungen, der zu einem Sternekoch wird, obwohl er weder riechen noch schmecken kann zwischen Hippies, Festivals, freier Liebe und einem...

Service
Autor Jesko Wilke (hier mit Mischlingsrüde Pepe) liest in Bendestorf aus seinem neuen Roman (kl. Bild) | Foto:  Foto: Jesko Wilke
2 Bilder

Love, Peace und Geheimnisse
Autor Jesko Wilke lässt in seinem neuen Roman das Bendestorf der 1970er Jahre aufleben

as. Bendestorf. Hippies, Festivals, freie Liebe und ein großes Geheimnis, von dem der heranwachsende Joe lange nichts weiß: Der Bendestorfer Autor Jesko Wilke erzählt in seinem neuen Roman "Rückwärts laufende Hunde oder warum ich Gudrun Ensslin zehntausend Mark schulde", die Geschichte eines Jungen, der zu einem Sternekoch wird, obwohl er weder riechen noch schmecken kann. Dabei nimmt Jesko Wilke die Leser mit ins Bendestorf der 70er Jahre, zur "Schönheitsfarm Cornelia", die weit über die...

Panorama
Carlo von Tiedemann las für die Bewohner des Kursana Domizil Buchholz weihnachtliche  Geschichten  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Weihnachtliches vorgelesen
Radiomoderator Carlo von Tiedemann las im Kursana Domizil Buchholz

Andrea Buro, Direktorin des Kursana Domizil Buchholz, freute sich, Radiomoderator Carlo von Tiedemann für eine weihnachtliche Lesung in der Seniorenresidenz begrüßen zu dürfen. Carlo von Tiedemann las verschiedene Weihnachtsgeschichten, die nicht nur zum Schmunzeln sondern auch zum Nachdenken anregten. Wie in einer großen Familie erzählte Carlo von Tiedemann viele Begebenheiten aus seiner eigenen Familie. Er nahm Kontakt zu den Anwesenden auf und lobte das Kursana Domizil Buchholz, das ihm sehr...