Das erste Stader Encrochat-Verfahren
Mit Drogen für 1,5 Millionen Euro gehandelt
tk. Stade. Sie wähnten sich mit ihren Kryptohandys sicher. Das wurde drei Männern aus der Samtgemeinde Horneburg zum Verhängnis. Französische und niederländische Polizeibehörden sowie auf EU-Ebene Europol hatten "Encrochat", so hieß der Handydienstleister, geknackt und lieferten deutschen Sicherheitsbehörden die Daten frei Haus. Im Frühjahr klickten die Handschellen. Es war der bislang größte Drogenfund, der jemals im Landkreis Stade gemacht wurde: Wohnungen in Horneburg und Nottensdorf wurden...