Luhmühlen

Beiträge zum Thema Luhmühlen

Sport
Annika Hollmichel auf "Faradon" war für den Pferdesportverein Grevelau-Winsen am Start | Foto: cc
3 Bilder

Voltigieren um Landesmeister-Titel

REITSPORT: Hochkarätig besetztes Turnier bei den niedersächsischen Titelkämpfen in Luhmühlen (cc). Den Landestitel der S-Gruppen sicherte sich das Team Fredenbeck II mit Insa Rademaker an der Longe von Rubin Fiorello bei den Landesmeisterschaften im Voltigieren, die an zwei Turniertagen in Luhmühlen ausgetragen wurden. Vizemeister wurde die Mannschaft Wedemark 1 (Longe: Iris Berthold, Pferd: Elfur). Bronze gewann das Team Timeloh Hof (Barbara Rosiny, Sun Valley) vor dem Team Grevelau-Winsen,...

Politik
Beim Sommerfest in Luhmühlen: (v. li.) IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert, Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und IHK-Päsident Andreas Kirschenmann | Foto: H.-J. Wege/tonwert21.de

Sommerfest in Luhmühlen
IHK fordert schnellere Ausschreibungsverfahren

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Folgen für die Wirtschaft sowie für die Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa - das waren die Hauptthemen beim Sommerfest der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Etwa 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen am vergangenen Montag auf das Reitturnier-Gelände in Luhmühlen. Der Krieg sei auch ein Anschlag auf den deutschen Mittelstand, erklärte IHK-Präsident Andreas Kirschenmann. "Deshalb müssen wir jetzt...

Sport
Im Sattel seines Nachwuchspferdes "Highlighter" verteidigte Michael Jung seinen DM-Titel  | Foto: cc
3 Bilder

Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen
Michael Jung erneut Deutscher Meister

Alina Dibowski wird mit Barbados DM-Fünfte (cc). Beim großen Vielseitigkeits-Reitturnier in Luhmühlen hat der dreimalige Olympiasieger Michael Jung (39) aus Horb (Baden-Württemberg) am vergangenen Wochenende seinen DM-Titel verteidigt und sich damit zum dritten Mal nach 2012 und 2021 zum Deutschen Meister gekrönt. Im Sattel seines elfjährigen Iren "Highlighter" holte er nicht nur den DM-Titel, sondern gewann auch in der internationalen Wertung der Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-S). Silber ging an...

Panorama
Freude über den erfolgreichen Vereinslehrgang: die Absolventen mit ihren Trainern | Foto: Heindl

Lektionen für Züchter-Nachwuchs
28 Jungzüchter beim Lehrgang des Pferdezucht- und Reitvereins Luhmühlen

Einen abwechslungsreichen Vereinslehrgang absolvierten kürzlich 28 Jungzüchter des Pferdezucht- und Reitvereins (PZRV) Luhmühlen auf dem Hof Jobmann in Hamburg-Neuland. Der Lehrgang diente dazu, den erfahrenen Züchter-Nachwuchs zu fördern und neue Gesichter spielerisch an den Jungzüchtersport heranzuführen. Auf dem Plan standen sowohl das Einflechten der Pferde, das Vorstellen auf der Bahn und die Beurteilung der äußeren Erscheinung der Tiere als auch theoretische Kenntnisse. Die Vermittlung...

Panorama
Freude über die Glückwünsche: Jubilarin Anne Meyer mit ihrer Nichte Petra Forche (li.) und Bürgermeisterin Bianca Tacke vor dem Luhmühlen-Wappen | Foto: ce

Anne Meyer kennt das Reitermekka am längsten
Anne Meyer ist mit 90 Jahren die älteste gebürtige Luhmühlenerin

ce. Luhmühlen. "Ich bin stolz auf Luhmühlen und lebe gerne hier!": Das erklärte jetzt die im international bekannten Reitermekka lebende Anne Meyer anlässlich eines ganz besonderen Festes: Als älteste in dem Salzhäuser Ortsteil geborene Bürgerin feierte sie ihren 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch ihre angeheiratete Nichte Petra Forche, die sich im Samtgemeinderat engagiert, und Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke, die der Jubilarin eine Urkunde überreichte. 1932 erblickte...

Sport
Michael Jung mit fischer Chipmunk beim Einsprung in den Meßmer Teich. Der Vielseitigkeitsreiter aus Horb sicherte sich als Sieger der Vier-Sterne-Prüfung den deutschen Meistertitel  | Foto: cc
5 Bilder

Luhmühlen: Michael Jung triumphiert als Deutscher Meister

REITSPORT-Dreikampf: Mollie Summerland siegt in der Fünf-Sterne-Prüfung - Lokalmatador Andreas Dibowski soll als Ersatz-Reiter nach Tokio (cc). Michael Jung aus Horb hat bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Luhmühlen seinen zweiten DM-Titel in der Heide geholt. Der dreimalige Olympiasieger setzte sich in der Vier-Sterne-Prüfung (Meßmer-Trophy) mit seinem 13-jährigen Wallach fischerChipmunk vor Ex-Weltmeisterin Sandra Auffahrt aus Ganderkesee und der Warendorferin Julia...

Blaulicht

80.000 Euro Schaden
Luhmühlen: Feuer in Zahnarztpraxis

as. Luhmühlen. In der Bäckerstraße in Luhmühlen hörte eine Fußgängerin am Freitagabend um 23.31 Uhr einen lauten Knall - und sah Flammen aus dem Dach der dortigen Zahnarztpraxis schlagen. Sie wählte sofort den Notruf. Feuerwehrkräfte ausSalzhausen, Gödenstorf / Oelstorf und Garstedt waren schnell vor Ort und gingen gegen die Flammen vor. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Der Schadenwird auf circa 80.000 EUR geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.

  • Winsen
  • 04.10.20
  • 3.665× gelesen
Blaulicht

Mit 2,31 Promille am Steuer

mum. Winsen. Am Samstagabend kam es in der Alten Dorfstraße in Luhmühlen zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Salzhäuser war mit seinem Pkw in Richtung Lüneburg unterwegs, als es in Höhe der Luhebrücke zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel mit einem entgegenkommenden Linienbus kam. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine erhebliche Alkoholisierung des Salzhäusers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde...

  • Winsen
  • 14.06.20
  • 171× gelesen
Sport
Europameisterin Ingrid Klimke aus Münster in der Geländeprüfung | Foto: cc
2 Bilder

Luhmühlen-EM mit zwölf deutschen Paaren

REITSPORT: Europameisterschaft im Vielseitigkeitsreiten vom 28. August bis zum 1. September in der Heide (cc). Das weltberühmte Reiterdorf Luhmühlen ist vom 28. August bis zum 1. September der Treffpunkt der besten Vielseitigkeitsreiter Europas. Anfang dieser Woche war Nennungsschluss für das Reiterfest in der Heide. Deutschland wird mit dem vollen Kotigent von zwölf Paaren am Start sein. Angeführt wird das deutsche Team von Europameisterin Ingrid Klimke aus Münster mit Hale Bob, dem dreimalen...

Blaulicht
Starkregen führte zu Überschwemmungen auf dem Turniergelände in Luhmühlen | Foto: Mathias Wille

Unwetter
Feuerwehr beseitigte Überschwemmungen bei Pferdesportereignis in Luhmühlen

ts. Luhmühlen. Das schwere Unwetter am Samstagmorgen hat in der Samtgemeinde Salzhausen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Betroffen war auch das internationale Pferdesportereignis in Luhmühlen. Beim Vielseitigkeitsturnier war auf dem Turnierplatz „Land unter“: Die Wassermassen setzten den Abstellplatz der Pferdetransporter einen halben Meter hoch unter Wasser und liefen auch in die Stallzelte. Das berichtete am Sonntag die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen....

Panorama
"Ein tolles Festival": Kai Wingenfelder (re.) und die Band "Fury In The Slaughterhouse" machten mit ihrem Auftritt sich selbst und den Fans eine Freude
8 Bilder

Neuer Besucherrekord:
Rund 13.000 Tickets wurden für Festival "A Summer's Tale" in Luhmühlen verkauft

Vorverkauf für Festival 2019 startet am Montag  ce. Luhmühlen. Mit einem Rekord von rund 13.000 verkauften Tickets ist am Samstagabend die vierte Auflage des Outdoor-Komfortfestival "A Summer's Tale" im "Himmel & Heide - Eventpark Luhmühlen" zu Ende gegangen. Und auch das Finale nach vier Tagen ließ mit seinem breiten Veranstaltungsspektrum keine Wünsche offen. Wer "Mälzers Festival Kitchen" und die vom Starkoch servierten Anekdoten genossen hatte, konnte anschließend dem Poetry-Slammer Jan...

  • Winsen
  • 06.08.18
  • 2.879× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 788× gelesen
Sport
Luhmühlen freute sich auf den Besuch der Prinzessin Anne aus Großbritannien | Foto: Royal Images @jeremymakinson.com

Königlicher Besuch zum Jubiläum in Luhmühlen

(cc). Zum internationalen Vielseitigkeitsturnier (15. bis 18. Juni), dass in diesem Jahr zum 60. Mal in Luhmühlen stattfindet, wird Prinzessin Anne (66) in der Heide erwartet. Der königliche Besuch aus Großbritannien hat sich für den ersten Turniertag (1. Dressurtag), 15. Juni, angekündigt. Die reitbegeisterte Prinzessin, die erneut die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernimmt, war bereits drei Mal in Luhmühlen dabei, gewann 1975 bei den Europameisterschaften (EM) als Mitglied der...

Panorama
Manchmal hilft nur der eiserne Wille: Bei diesem Hindernis hingen viele Teilnehmer durch | Foto: 412
3 Bilder

"Schlammschlacht" mit Teamgeist - Mud Masters begeisterten 4.200 Teilnehmer

mi. Luhmühlen. Teamgeist, Ausdauer und vor allem der Spaß standen jetzt bei den Mud Masters im Eventpark Himmel und Heide in Luhmühlen im Vordergrund. Wo sonst Reitsport höchster Klasse geboten wird, robbten, kletterten, schwammen und sprangen jetzt 4.200 Teilnehmer durch einen von militärischen Trainingsanlagen inspirierten Hindernis-Parcours. Eine hohe Kletterwand, eine gigantische Rutsche - inklusive Landung im kalten Wasser - und natürlich auch das obligatorische Robben durch den Schlamm:...

Wirtschaft
Niedersachsen ist das Pferdeland Nummer eins. Doch das muss stärker in den Köpfen verankert werden | Foto: tk
2 Bilder

Bedeutung des "Wirtschaftsfaktors Pferd" wird in Niedersachsen unterschätzt

50.0000 Jobs in Niedersachsen haben mit Pferden zu tun / IHK Stade rückt Bedeutung in den Fokus tk. Landkreis. In Niedersachsen sind 50.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt mit dem Pferd verknüpft und das Bundesland führt ein springendes Pferd im Wappen. "Der Wirtschaftsfaktor Pferd wird aber noch nicht ausreichend in den Fokus gerückt", sagt die Stader IHK-Geschäftsführerin Maike Bielfeldt. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren hat sie die wirtschaftliche Bedeutung des Faktors Pferd beim...

Panorama
Silke Jarsetz (hi. re.) von der OTG übergab den Gewinnern die Preise

Freude über Gewinne

Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) in Seevetal veranstaltete zusammen mit dem WOCHENBLATT ein Gewinnspiel. Nun übergab Silke Jarsetz von der OTG den Gewinnern die attraktiven Preise: Sie erhielten Eintrittskarten für das Vielseitigkeitstreitturnier in Luhmühlen und weitere Artikel. Die Freude bei allen Anwesenden war sehr groß. "Wir unterstützen denn Reitsport gerne und auch die Bewohner der Region sollen ihre Freude an diesem Ereignis haben", sagte Silke Jarsetz.

Sport
Lokalmatador Andreas Dibowski aus Döhle bei Egestorf hat für Luhmühlen mit zwei Pferden gemeldet | Foto: Ix
2 Bilder

Geländekurs in Luhmühlen wird sicherer

REITEN: „Verzeihende Hindernisse" und hochkarätige Nennungen für das Vielseitigkeitsturnier vom 18. bis 21. Juni in der Heide (cc). Für das Internationale Vielseitigkeitsturnier (Dressur, Gelände, Springen) vom 18. bis 21. Juni in Luhmühlen wird der Geländekurs komplett umgestaltet. Für mehr Sicherheit wird die Geländestrecke andersherum als in den Vorjahren verlaufen. Sie erhält nicht nur einen neuen „Look“, sondern erhält auch „verzeihende Hindernisse“ (siehe Seite 1), die Überschläge von...

Sport
Doppel-Olympiasieger Michael Jung aus Horb beim Geländeritt mit seinem Nachwuchspferd Rocana. Kurz vorher zog sich der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter tödliche Kopfverletzungen zu
3 Bilder

Noch liegt Schockstille über Luhmühlen

REITEN: Das Vielseitigkeitsturnier in der Heide wurde von einem Todesfall überschattet - Neuseeländer Tim Price siegte für den verunglückten Benny Winter (cc). Bei der vom Unfalltod des Warendorfer Reiters Benjamin Winter (25) überschatteten internationalen Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen konnte sich der Neuseeländer Tim Price (32) über seinen Sieg bei der Vier-Sterne-Prüfung mit Wesko nicht freuen. „Diesen Sieg widme ich Beny Winter,“ sagte der Luhmühlen-Sieger einen Tag nach dem...

Sport
Der Sieger von Luhmühlen: Tim Price aus Neuseeland auf Wesko.

Neuseeländer Tim Price siegt in Luhmühlen

REITEN: Doppel-Olympiasieger Michael Jung wurde mit Rocana Zweiter - in der Deutschen Meisterschaft wurde kein Titel vergeben (cc). Bei der vom Unfalltod des Warendorfer Reiters Benjamin Winter (25) überschatteten Vier-Sterne-Prüfung der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen sicherte sich der Neuseeländer Tim Price am letzten Turniertag beim Springen den Sieg mit Wesko. Die Plätze zwei und drei belegten Doppel-Olympiasieger Michael Jung aus Horb mit Rocana und Boyd Martin aus den USA mit Shamwari....

Sport
Benjamin Winter (25) ist beim Geländeritt am Samstag in Luhmühlen tödlich verunglückt | Foto: ix

Luhmühlen
Reiter Benjamin Winter stirbt nach Sturz in Luhmühlen

bim/cc. Luhmühlen. Tragödie beim CCI-4-Sterne-Turnier in Luhmühlen: Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach einem Sturz mit seinem Pferd "Ispo" verstorben. Das teilten die Veranstalter mit. "Bestürzt und in tiefer Traurigkeit haben wir von Benjamin Winters Tod erfahren. Benjamin Winter ist an Hindernis 20 des CCI****-Geländes gestürzt, hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten und ist seinen Verletzungen erlegen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen",...

Panorama
Die Gewinner freuten sich über ihre tollen Preise, die ihnen Luisa Hoyer, Marianne Kirschner und Silke Jarsetz von der OTG (hintere Reihe von links) übergaben

Freude über Reitsportgewinne

Die Freude über die attraktiven Gewinne aus dem WOCHENBLATT-Preisausschreiben war allen Gewinnern anzusehen. In der vergangenen Woche übergaben Silke Jarsetz, Marianne Kirschner und Luisa Hoyer von der Ostfriesischen Tee Gesellschaft (OTG) den Reitsportfreunden ihre "Pakete". Fünf Gewinner erhielten VIP-Karten für das Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen und Teepräsente, fünf weitere Teilnehmer erhielten Eintrittskarten und ebenfalls Teepräsente. Aus über 300 Einsendungen wurden die zehn...

Sport
Andreas Dibowski hat Luhmühlen abgesagt

Dibowski sagt Start in Luhmühlen ab

REITEN: Vielseitigkeitsreiter ist mit Pferd gestürzt (cc). Lokalmatador Andreas Dibowski wird nicht beim traditionellen Vier-Sterne-Turnier (12. bis 15. Juni) in Luhmühlen starten. Der Vielseitigkeitsreiter vom Irenenhof in Döhle bei Hanstedt zog seine Nennung zurück, da er sich nach einem Sturz mit seinem Pferd im Gelände beim Turnier im französischen Saumur verletzt hat, und mindestens vier Wochen pausieren muss. Dann will Dibowski mit Butts Avedon in der Vier-Sterne-Prüfung in Aachen...

Sport
Detlef Böhlmann aus Otter und Beifahrer Torsten Kronschewski (li.) wurden mit dem Einspänner mit "Diaz" deutscher Vizemeister
2 Bilder

Luhmühlen feierte die Gespannfahrer

FAHRSPORT: Detlef Böhlmann aus Otter wurde deutscher Vizemeister (cc). In Luhmühlen wurde in vielen Weltsprachen gewiechert. Drei Tage lang ging es im weltberühmten Reiterdorf um nationale und internationale Meisterehren der Ein- und Zweispänner und Para-Fahrer. Das Turnier war zugleich eine gelungene Generalprobe für die Weltmeisterschaft der Kutschfahrer, die im nächsten Jahr (18. bis 21. September 2014) in Luhmühlen ausgetragen wird. Nach der Dressur, rasanten Fahrten im Gelände und dem...

Sport
Nominiert: Andreas "Dibo" Dibowski und Butts Avedon

"Dibo" für EM-Kader nominiert

(cc). Bundestrainer Hans Melzer hat im Anschluss an die internationale Vielseitigkeit in Luhmühlen einen Zwölfer-Kader für die Europameisterschaft (EM) der Vielseitigkeitsreiter im schwedischen Malmö (29. August bis 1. September) nominiert. Das sind im ersten Block Andreas Dibowski aus Döhle, Sandra Auffarth (Ganderkesee), Michael Jung (Horb), Ingrid Klimke (Münster), Dirk Schrade (Sprockhövel) und Peter Thomsen (Lindewitt). Im zweiten Block sind gesetzt: Bettina Hoy (Warendorf), Kai-Steffen...