Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Sport
Der neue Vizekönig Jan Artelt (re.) und sein Adjutant Thorsten Lembcke | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützen

Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen. Beim traditionellen Schlussschießen mit großer Beteiligung sicherte er sich den begehrten Titel. Der verheiratete Familienvater gehört dem Verein seit etwa einem Jahr an. Als Adjutant steht ihm Thorsten Lembcke zur Seite.  Noch bis zum 3. Dezember wird bei den Schützen das vereinsinterne Weihnachts- und Geflügelschießen ausgetragen. Die Preisverteilung findet am 17. Dezember im Schützenhaus statt.

Panorama
Die Marxener Bürger setzen sich für eine Einkaufsmöglichkeit im Dorf ein | Foto: Lennart Kosakowski

Marxen
Bürgerinfo-Abend über mögliche Realisierung von "Tante Enso"-Laden

Ob im Rahmen der inzwischen abgeschlossenen Dorferneuerung oder der Dorfmoderation der Samtgemeinde Hanstedt: Bei vielen persönlichen Gesprächen kam immer wieder der Wunsch aus der Marxener Bevölkerung: „Wir wollen endlich wieder Lebensmittel direkt in Marxen einkaufen!“ Seit Edeka Meyer vor zehn Jahren schloss, müssen die Einkäufe in den umliegenden Orten – primär mit dem Auto – erledigt werden. Mit rund 1.500 Einwohnern ist die Gemeinde für die klassischen Supermarktketten zu klein. Die...

Sport
Viktoria hatte beim MTV-Fest Spaß mit den Seifenblasen des Spielmobils aus Winsen | Foto: Kristina Lüllau
2 Bilder

Marxen
MTV Marxen feierte mit gelungenem Fest sein 111-jähriges Bestehen

Großen Anklang bei Jung und Alt fand kürzlich die Feier auf dem Marxener Sportplatz, zu der der MTV anlässlich seines 111-jährigen Bestehens eingeladen hatte. Mit kleinen Showeinlagen stellten sich die MTV-Sparten "Aroha", "Hockergymnastik" und "Sportabzeichen" vor. Außerdem sorgten Hüpfburgen, eine Spiel-Aktionsstraße mit kleinen Gewinnen und eine Torschussgeschwindigkeits-Messung für Kurzweil. Die Einweihung der neuen Torwand als Spende der Zimmerei Balck rundete das Fest ab. Die Torwand wird...

Service

Fünf Gesangsformationen dabei
Marxener Chöre laden zum Herbstkonzert ein

"Ein Dorf - fünf Chöre" lautet das Motto des Herbstkonzertes der Marxener Gesangsgruppen, für das sich am Samstag, 30. September, um 17.30 Uhr die Türen des Dorfgemeinschaftshauses (Kamp 27) öffnen. Das abwechslungsreiche Programm wird gestaltet durch die vier zum Verein "Nordheide-Chor" gehörenden Formationen Kinderchor "Kling & Klang“, Jugendchor "Kling & Klang“, Gemischter Chor "Pur calluna“ und  Männerchor ”Nordheide-Chor”. Komplettiert wird das "Chor-Quintett“ durch die Sängerinnen des...

Panorama
Freuen sich auf die Eröffnung des Marxener Jugendtreffs: die Betreuer Paula Veltens (schwarze Bluse) und Bennet Grönert (re. daneben), Mitglieder des Gemeinderates und einige Jugendliche | Foto: Jugendtreff Marxen
2 Bilder

Neues Domizil für Heranwachsende
Neuer Jugendtreff in Marxen wird eröffnet

Mit einer fröhlichen Einweihungsfeier wird der neue Jugendtreff in Marxen auf dem Sportgelände (Am Sportplatz 6) am Sonntag, 24. September, von 14 bis 17 Uhr offiziell eröffnet. Die Gemeinde lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein.  Zur Feier werden Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke gereicht. Für alle Sportbegeisterten wird zudem der Dirtpark eingeweiht. "Bringt eure Räder mit - ob mit oder ohne Pedalen, Hauptsache ohne Motor – und los geht’s!", fordert die Gemeinde alle Zweirad-Fans zum...

Panorama
Freude über die Wahl: MTV-Vorsitzender Alexander Klein mit der neuen zweiten Vorsitzenden Daniela Wegner | Foto: Kristina Lüllau
2 Bilder

Wahlen und Ehrungen
MTV Marxen traf sich zur Jahreshauptversammlung

Sehr gut besucht war die jüngste Jahreshauptversammlung des MTV Marxen, worüber sich der Vereinsvorstand erfreut zeigte. Vorsitzender Alexander Klein berichtete kurz über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu zählten die Erweiterung des Sportangebotes, die Erstellung der neuen Internetseite, der Laternenumzug im November und der "Lebendigen Adventskalender" im Dezember. Auch der erfolgreiche Abschluss des Kooperationsvertrags mit den benachbarten Vereinen aus Hanstedt,...

Service

Kirche kommt ins Dorf
Open-Air-Gottesdienste in Marxen und Quarrendorf

“Nun lass aber mal die Kirche im Dorf”, lautet ein bekannter Spruch. Die St.-Jakobi-Gemeinde Hanstedt verändert den Spruch jetzt: “Kirche kommt ins Dorf” heißt es, wenn am Sonntag, 10. September, um 10 Uhr ein Gottesdienst in der “Alten Schule” in Marxen (Unter den Eichen 5) stattfindet. In Quarrendorf wird ab 11.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus der Gottesdienst gefeiert. Der Posaunenchor der Gemeinde begleitet die Gottesdienste musikalisch.  Pastorin Ulrike Meyer-Heieis, Pastor Marcus Krause...

Sport
Bei der Proklamation: Schützenkönig Björn Voß (Mi.) mit seinen Adjutanten Markus Notthof (li.) und Florian Scharpff | Foto: Georg Mickel-Garbers
2 Bilder

Majestäts-lose Zeit vorbei
Björn Voß ist neuer Schützenkönig in Marxen

Die königslose Zeit beim Schützenverein Marxen ist endlich vorbei: Björn Voß sicherte sich am vergangenen Wochenende beim Königsschießen den begehrten Titel und behauptete sich damit erfolgreich gegen drei weitere Anwärter. Zu seinen Adjutanten wählte er Florian Scharpff und Markus Notthof. Björn Voß gehört seit 31 Jahren dem Verein an und hat bisher noch keine Ämter bekleidet. Der Familienvater ist hauptberuflich Angestellter bei der Deutschen Bahn. Sein Vater Günther war Jubiläumskönig in...

Panorama
Trauriger Anblick: das verwüstete Hochbeet der DRK-Krippe in Marxen | Foto: Abel
2 Bilder

Empörung über Vandalismus
Wer verwüstete Hochbeet von Marxener Krippe?

Ein Fall von brutalem Vandalismus sorgt für Empörung bei Mitarbeitern, Kindern und Eltern der DRK-Krippe in Marxen: Unbekannte verwüsteten dort nachts ein Hochbeet, indem sie die Pflanzen herausrissen und eine Schmuck-Girlande zerstörten. "Wir, die Eltern der Kinder des Abschiedsjahrgangs 2023, haben das Hochbeet in einer gemeinsamen Aktion der Krippe gestiftet und es an die Erzieherinnen und Erzieher übergeben", berichtet Familienvater Ole J. Abel, dessen dreijähriger Sohn den Kinderhort...

Blaulicht
Bei einem schweren Verkehrsunfall erlitt ein 42-jähriger Fahrer tödliche Verletzungen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall in Marxen

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag gegen 6.24 Uhr auf der Marxener Straße, zwischen Marxen und Ramelsloh, ereignet.Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelauflieger in Richtung Marxen unterwegs. Auf der geraden Strecke kam ihm ein 42-jähriger Mann mit einem Renault Zoe entgegen. Aus noch unklarer Ursache fuhr der Pkw unvermittelt nach links in die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der Zugmaschine des 63-Jährigen. Der Pkw-Fahrer verletzte sich dabei so schwer,...

Blaulicht
Ein in der Feuerwehr aktiver Schornsteinfegermeister stieg über eine Steckleiter auf das Dach | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen beschäftigt Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses in der Straße „Zum Süldsberg“ dunkelschwarzer Rauch aufstieg und Funken flogen, sie wählten umgehend den Notruf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung, befand sich noch eine Bewohnerin im Haus. Die Dame wurde evakuiert und betreut. Anschließend wurde der...

Panorama
Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen | Foto: pöp
2 Bilder

Neuer Jugendchor in Marxen
Die musikalische Lücke schließen

Nordheide-Männerchor, Frauenchor "Chorfreuleins", gemischter Chor "Pur Calluna", Kinderchor "Kling und Klang" - die Sängerdichte in Marxen ist groß. Ein Jugendchor soll jetzt die musikalische Lücke zwischen Kinderchor und Erwachsenenchören schließen. Heike Schlizio wird den Chor leiten. Einigen Kindern und Eltern wird sie schon bekannt sein, denn Schlizio vertrat schon beim Kinderchor Frauke Jansen und unterstützte sie im vergangenen halben Jahr. Die Musiklehrerin aus Asendorf hat viel...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v. li.), Jonny Anders, Ehren-Ortsbrandmeister Hans Heinrich Henke, Kai Lothar Hennig, Horst Kröger, Ortsbrandmeister Marc Borchers und Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Marxen zieht Bilanz
Einsatzzahlen auf Rekordhoch

Marc Borchers bleibt weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister in Marxen. Das entschied jetzt die Jahreshaupversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Damit trat er bereits seine dritte Amtszeit an. Und verkündete anschließend ein Rekordjahr in Sachen Einsatzzahlen: Die Wehr musste 2022 zu 66 Einsätzen ausrücken. Sechs davon waren Brandeinsätze, 46 Mal war technische Hilfe gefragt, 14 Mal kam die Helfer-vor-Ort-Gruppe, eine besonders in Erster Hilfe geschulte Einheit, zum Einsatz. Die Stürme im Februar...

Politik
Neujahrsempfang: Bundesbauministerin und stellvertretende SPD-Vorsitzende Klara Geywitz
5 Bilder

SPD-Empfang: Bauministerin Klara Geywitz zu Gast
"Sozialen Wohnungsbau priorisieren"

Nach dreijähriger Pandemie-bedingter Pause hatte am vergangenen Sonntag der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg (UB) wieder zum traditionellen Neujahrsempfang nach Marxen geladen. Im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus begrüßte Bundestagsabgeordnete und UB-Vorsitzende Svenja Stadler zusammen mit ihren Stellvertretern Martin Gerdau und Thomas Grambow zahlreiche Gäste, unter denen sich u.a. der Europaabgeordnete Bernd Lange, die Landtagsabgeordnete Andrea Prell und die stellvertretende SPD-Vorsitzende...

Blaulicht
Feuerwehrleute stehen auf der Hauptstraße in Marxen knöcheltief im Wasser | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Überschwemmung
Wasser staute sich auf Hauptstraße in Marxen

Regenwasser, das nicht abfließen konnte, hat heute Nachmittag auf zwei Abschnitten der Hauptstraße in Marxen die Fahrbahn überschwemmt. Das Wasser staute sich bis zur Höhe des Kantsteins. Dabei ist die Straße im Jahr 2020 erst modernisiert worden. 20 Feuerwehrleute beseitigten die Überschwemmung innerhalb von rund 30 Minuten. Laub habe mehrere Gullys verstopft, sodass das Regenwasser nicht in die Kanalisation abfließen konnte, sagte Feuerwehrsprecher Florian Baden. (ts).

Blaulicht
Der Wagen wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
8 Bilder

Trunkenbold hatte Schutzengel
Alleinbeteiligt gegen Baum gefahren

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh wurde in der Nacht zu Heiligabend ein 38-jähriger Hamburger schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 23.20 Uhr die K10 von Ramelsloh kommend in Richtung Marxen. Nach einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallte mit der linken Vorderseite gegen einen Baum. Zufällig am Unfallort vorbeikommende Ersthelfer wählten umgehend den Notruf. Da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass...

Blaulicht
Ein der Feuerwehr angehörender Schornsteinfegermeister reinigte den Schlot | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen endet glimpflich

Ein Schornsteinbrand in der Hauptstraße in Marxen löste am Samstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Fünf Mitglieder der Feuerwehr Marxen waren auf einem Nachbargrundstück gerade mit Aufräumarbeiten beschäftigt, als ihnen starker Funkenflug aus dem Schornstein des benachbarten Mehrfamilienhauses auffiel. Umgehend alarmierten sie die Bewohner und wählten den Notruf. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren Marxen und Brackel sowie den Einsatzleitwagen der...

Panorama
Jürgen Brosda (Mitte) und die Gebrüder Doof | Foto: Brosda

Marxen
DJ Jürgen Brosda bringt neue Single auf den Markt

Neues vom bekannten Discjockey Jürgen Brosda (DJ vom Kiez) aus Marxen, der mittlerweile auf Mallorca wohnt: Zusammen mit den Malle-Shooting-Stars des Sommers, den Gebrüdern Doof ("Der La La La Song") hat er eine Single aufgenommen. Rechtzeitig zu Beginn der Après-Ski-Saison erscheint "Flying Hirsch" am kommenden Freitag, 18. November, auf allen bekannten Download-Portalen bei iTunes und Amazon-Music. Der Song wurde in der bekannten und erfolgreichen Hitschmiede von Villa Production/Oliver de...

Politik
Die Trasse der ehemaligen "Buchholzer Bahn" zwischen Marxen und Vierhöfen ist heute ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen | Foto: Landkreis Harburg

Wichtiger Biotopverbund wird gesichert
Landkreis Harburg plant Unterschutzstellung der ehemaligen "Buchholzer Bahn"-Trasse zwischen Marxen und Vierhöfen

Ein wichtiger Schritt zum Schutz wichtiger Lebensräume bedrohter Tiere und Pflanzen im Landkreis Harburg: Die Kreisverwaltung plant, das Teilstück der ehemaligen Trasse der "Buchholzer Bahn“ zwischen Marxen und Vierhöfen an der Grenze zum Nachbarlandkreis Lüneburg als so genannten geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) dauerhaft unter Schutz zu stellen. Damit sollen Natur und Landschaft innerhalb des Gebiets erhalten, entwickelt und falls nötig wiederhergestellt werden. Das Gebiet ist seit...

Blaulicht
Der VW Lupo überschlug sich mehrfach und blieb auf einem angrenzenden Acker liegen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

K10 bei Marxen
Autofahrer überschlägt sich mehrfach und wird schwer verletzt

Der Fahrer eines VW Lupo wurde bei einem Verkehrsunfall auf der K10 am späten Montagnachmittag schwer verletzt. Der Mann befuhr die Straße gegen kurz vor 18 Uhr von Marxen kommend in Richtung Ramelsloh. Weil er nach Polizeiangaben auf der regennassen Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, kam er in einer Rechtskurve nach rechts von der Straße ab, überschlug sich mehrfach und blieb schließlich mit dem Dach nach unten auf einem angrenzenden Acker liegen. Trotz des schweren...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt Pressesprecher NORD
7 Bilder

Feuerwehrübung in Marxen
Feuer von brennendem Traktor droht auf Häuser überzugreifen

Bei einer groß angelegten Übung haben die drei Sonderzüge der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt jetzt einmal mehr ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Bei dem von Marxens Ortsbrandmeisterduo Marc Borchers und Peter Riecken ausgearbeiteten Übungsszenario wurde zunächst ein brennendes Traktorgespann auf einem Stoppelfeld angenommen. Das Feuer drohte durch starke Winde auf ein angrenzendes und mit zahlreichen Häusern bebautes Waldgebiet überzugreifen. Die zuerst anrückende Wehr Marxen nahm...

Wirtschaft
Lars Hagemeier im Gespräch mit Dr. Josef Schlarmann | Foto: MIT
2 Bilder

Mittelstands- und Wirtschaftsunion besuchte die GfA in Marxen

Erneut hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT Harburg-Land) seine Mitglieder jetzt zu einer Betriebsbesichtigung geladen. Ziel war die GfA-Gruppe in Marxen, in der mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dichtungen aller Art für den Europäischen Markt produzieren. Kurz zur Historie der GfA: Die Wiege stand in Berlin. 1978 gründete dort Joachim Hagemeier, Vater des heutigen Inhabers die „GfA- Gesellschaft für Abdichtungstechnik GmbH“. 1985 zog man in neue größere Räume nach...

Panorama
Jungschützenkönigin Celina Stark (li.) mit Adjutantin Lara Svea Heuer | Foto: ce
7 Bilder

Jugend- und Kindermajestäten in Marxen gekürt
Schützenkameradschaft Marxen hat keinen König

Die Schützenkameradschaft Marxen hat keinen neuen Schützenkönig. "Es fanden sich diesmal leider keine Anwärter auf den Titel", bedauerte Vereinsvorsitzender Michael Biebendt am Sonntagabend gegenüber dem WOCHENBLATT. "Wir haben aber trotzdem fröhlich gefeiert, denn wir konnten unter anderem neue Nachwuchs-Majestäten küren." Jungschützenkönigin wurde Celina Stark, die sich als Adjutantin Lara Svea Heuer an die Seite holte. Als Kinderkönigspaar wurden Felix Wingels und Merle Papendorf...