Nenndorf

Beiträge zum Thema Nenndorf

Wirtschaft
Freude über die bestandene Prüfung: 
die neuen Gesellinnen der Friseur-Innung
3 Bilder

Freisprechung der Friseurlehrlinge: „Ihr habt einen wirklichen Traumberuf!“

ah. Landkreis. „Ihr habt fleißig während der Ausbildungszeit mitgearbeitet und habt nun das Ziel erreicht: Alle haben ihre Prüfungen bestanden und bekommen nun die Urkunden“, so Jens Bahlburg, Obermeister der Friseur-Innung im Landkreis Harburg. Zehn junge Frauen erhielten aus seinen Händen ihre Gesellenbriefe. „Das Handwerk des Friseurs ist etwas ganz Tolles. Ihr habt einen Traumberuf erlernt. Ein Dank geht auch an eure Eltern, die euch zu dieser Lehre geraten und auch während dieser Zeit...

Panorama
Hendrik Lühmann ist mit 26 Jahren der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins
3 Bilder

Jüngster König der Vereinsgeschichte: Hendrik Lühmann (26) ist neuer Schützenkönig in Nenndorf

as. Nenndorf. Er ist der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins: Hendrik Lühmann. Der 26-jährige setzte sich gegen zwei Konkurrenten durch und holte den Vogel runter. „Wenn man die richtige Crew und den richtigen Verein hinter sich hat, spielt das Alter keine Rolle“, sagt Hendrik Lühmann. Bis dato galt sein Vater Bernd als jüngster König (28 Jahre). Schützensplitter Vor rund 15 Jahren ist Hendrik Lühmann in den Fanfarenzug eingetreten und hat gefallen am Schützenwesen...

Panorama
Die Mitarbeiter des Haus Kiekeberg informierten die Besucher über das Leben im Pflegeheim. | Foto: Haus Kiekeberg

Frühlingsfest im Haus Kiekebeg

as. Nenndorf. Bei bestem Frühlingswetter wurde jüngst das einjährige Bestehen des Hauses Kiekeberg in Nenndorf gefeiert. Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler und der stv. Ortsbürgermeister Thomas Flügge eröffneten das Frühlings- und Geburtstagsfest des Pflegeheims. Neben einem kostenlosen Gesundheitscheck konnten die Gäste an Vorträgen und Hausführungen teilnehmen, um sich ein genaues Bild von den Räumlichkeiten und dem BeneVit Hausgemeinschaftskonzept zu machen. Die Mitarbeiter informierten...

Politik
Wollen sich gemeinsam für Nenndorf einsetzen: 
Ortsbürgermeister Heiko Schacht (li., SPD) und 
sein Stellvertreter Thomas Flügge (CDU)

Zwei für Nenndorf: Heiko Schacht ist neuer Ortsbürgermeister, Thomas Flügge sein Stellvertreter

as. Nenndorf. Gemeinsam wollen sie sich für Nenndorf einsetzen: Der jüngst auf der konstituierenden Sitzung des Nenndorfer Ortsrates neu gewählte Ortsbürgermeister Heiko Schacht (SPD) und sein Stellvertreter Thomas Flügge (CDU). Auch in dieser Legislaturperiode bleibt die SPD stärkste Partei im Nenndorfer Ortsrat und stellt den Bürgermeister. Mit zehn Stimmen wurde Heiko Schacht in das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt, auf Thomas Flügge entfielen drei Stimmen. Er wurde anschließend einstimmig...

Panorama
Vizekönig Frank Quecke und die neue Damenkönigin Evi Hoogh | Foto: Schützenverein Nenndorf

Schützenverein Nenndorf
Schlussschießen um neue Würdenträger

ab. Nenndorf. Der neue Vizekönig des Schützenvereins Nenndorf wurde jetzt beim Schlussschießen ermittelt. Den Titel errang Frank Quecke, der sich als Adjutanten Haertmut Schulz und Frank Stadler an seine Seite holte. Auch eine neue Damenkönigin hat der Verein: Neue Würdenträgerin ist Evi Hoogh, ihre Adjutantinnen sind Angelika Barth und Heike Schulz. Mit dem Abholen des "alten" Vizekönigs Alexander Müller hatte das Schlusschießen begonnen und endete in einem gemeinsamen Abendessen. Ein Konzert...

Wirtschaft

Bundesweite Bio-Verkostungbei "dm": Filialen in Buchholz und Nenndorf freuen sich auf viele Interessierte

Mehr als 300 Produkte seiner Eigenmarke "dmBio" hält der "dm-drogerie markt" für seine Kunden bereit. Beim nationalen Verkostungstag am Samstag, 10. September, 10 bis 18 Uhr, können Interessierte auch in den dm-Märkten in der Buchholzgalerie und im Fachmarkt Nenndorf eine Auswahl leckerer "dmBio Produkte" probieren. Denn von Vegan über Bio bis Superfood gewinnen Ernährungstrends rund um eine bewusste Lebensweise immer mehr an Bedeutung. Das breite Bio-Sortiment von dm greift aktuelle...

Sport
Die Mannschaft des TuS Nenndorf geht auch in der Saison 2016/17 in der Fußball-Kreisliga an den Start | Foto: TuS Nenndorf

Die Werth-Elf hat Steigerungspotenzial - TuS Nenndorf

TUS Nenndorf-KREISLIGA: Am Ende der Saison will das Liga-Team aus Rosengarten im oberen Feld der Tabelle stehen (cc). Nach einer schwachen Rückrunde in der vergangenen Saison bleiben die Ziele für die neue Spielzeit in der Fußball-Kreisliga eher bescheiden: „Ein Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle sollte schon drin sein“, sagt Nenndorfs Trainer Uwe Werth, der mit bewährtem Spielerkader neu angreifen will. „Wir die vergangenen Saison gemeinsam analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen,...

Panorama
Schützenkönig Gerd Müller (v.re.) wird von seiner Königin Sabine, seinem Sohn und amtierenden Vizekönig Alex Müller und dessen Ehefrau Daniela unterstützt
4 Bilder

Gerd Müller ist Majestät der Nenndorfer Schützen

as. Nenndorf. Das ist eine richtige Königsfamilie: Gerd Müller ist neuer Schützenkönig in Nenndorf, sein Sohn Alex ist scheidender Vizekönig. In einem bis zuletzt spannenden Wettkampf setzte sich der 56-Jährige Gerd Müller gegen drei Konkurrenten durch. Seine Frau Sabine und sein Sohn Alex freuen sich mit ihm. „Mein Mann wollte schon immer König werden“, verrät Königin Sabine. Für seine Holzwirtschaft und die Forst in Rosengarten wird Gerd Müller im kommenden Jahr weniger Zeit haben, aber mit...

Wirtschaft
Firmeninhaber Klaus-Peter Schubert und Kristin Sieberth (stehend) übergaben die Gutscheine an Günter Linke (v.li.), Otto-Michael Werner und Renate Oelkers

Gewinnübergabe in der Hörstube

Freudige Gesichter gab es bei der Gewinnübergabe im Nenndorfer Hörgerätestudio "Hörstube" (Kirchenstraße 9). Anlässlich der Geschäftseinweihung erfolgte ein Gewinnspiel. Nun erhielten die drei Gewinner Günter Linke, Renate Oelkers und Otto-Michael Werner ihre Gutscheine von den Firmeninhabern Klaus-Peter Schubert und Kristin Sieberth. Den Hauptpreis, einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro, erhielt Günter Linke, der bisher nie in einem Gewinnspiel Glück hatte. "Wir freuen uns, dass viele...

Politik
„Ab hier soll das neue Gebäude beginnen“: Der Erste Gemeinderat Carsten Peters gibt Auskünfte zu dem neuen Rathaus

Rosengarten: "Ein identitätsstiftendes Rathaus"

Entwicklungen für neues Rathaus schreiten voran / Carsten Peters gewährt Einblicke ab. Rosengarten. Wie wird es werden, das neue Rathaus? Diese spannende Frage bewegt viele Bürger der Gemeinde Rosengarten. Das WOCHENBLATT hat nachgefragt und sich nach dem aktuellen Stand der Planungen erkundigt. Es sei „ein schmaler Grad zwischen Verschwiegenheit und Offenheit“, den man derzeit beschreiten müsse, sagt Carsten Peters von der Gemeindeverwaltung in Rosengarten. Ganz konkret könne man noch nicht...

Panorama
Ein defektes Stromkabel (hier Archivbild) verursachte den Stomausfall | Foto: archiv

Stromausfälle in Nenndorf und Hittfeld- defektes Kabel war Schuld

mi. Rosengarten/Seevetal. Zu mehreren kurzen Stromausfällen ist es am vergangenen Wochenende in der Region gekommen. In Nenndorf, Tötensen und auch in Hittfeld flackerten Lampen, oder die Lichter gingen ganz aus. Teilweise waren die Bürger in Nenndorf rund 40 Minuten ohne elektrische Energie. Der Grund für die Stromausfälle ist offenbar ein defektes Stromleitungskabel des Energieversorgers EWE, das bei Bauarbeiten in Nenndorf beschädigt worden ist. Dieser Fehler strahlte dann in das gesamte...

Panorama
Der neue stellvertretende Ortsbrandmeister Nenndorfs, Tobias Biro (Mitte), mit seinen Begleitern (v. li.): Stv. Gemeindebrandmeister und Kleckener Ortsbrandmeister Dirk Behmer, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Stv. Ortsbrandmeister Ehestor-Alvesen Mirko Maaß und Lars Otten, Ortsbrandmeister Vahrendorf-Sottorf

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

as. Nenndorf. Tobias Biro (Mitte) wurde jüngst zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Nenndorfs ernannt. Zu seiner Vereidigung wurde er begleitet von (v. li.): Stv. Gemeindebrandmeister und Kleckener Ortsbrandmeister Dirk Behmer, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Stv. Ortsbrandmeister Ehestor-Alvesen Mirko Maaß und Lars Otten, Ortsbrandmeister Vahrendorf-Sottorf.

Politik
Noch gibt es Weitblick und Wiesen in der „Grotsche Heide“. In naher Zukunft könnten hier bis zu 70 Häuser stehen

Bis zu 70 Häuser in der "Grotschen Heide"

mi. Nenndorf. In Nenndorf könnte schon mittelfristig ein neues Baugebiet entstehen. Politik und Verwaltung gehen mit dem Gedanken schwanger, die „Grotsche Heide“, ein fünf Hektar großes Areal am nordwestlichen Ortsrand, als Bauland auszuweisen. Ein entsprechender Antrag der SPD im Bauausschuss ist zwar noch einmal zurück gestellt worden, dennoch sollen Planungskosten für das Gebiet bereits im Haushalt 2016/17 berücksichtigt werden. Die Gemeinde Rosengarten muss wachsen. Um den demographischen...

Panorama
Seine Majestät Gerhard Viets (Mitte) mit seinen Adjutanten: (v. li.) Bernd Lühmann, Gert Huwald, Dirk Hagemann und Jürgen Quensell
2 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Gerhard Viets ist der neue König in Nenndorf

mi. Nenndorf. Gerhard Viets (66) ist die neue Majestät der Nenndorfer Schützen. Der neue König setzt sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen zwei Konkurrenten durch. Doch bevor es endlich spannend am Schießstand wurde, brauchte es eine kleine Standpauke des Vereinspräsidenten Karl-Heinz Wolgemuth. Denn bis zum Nachmittag hatte sich noch kein heißer Kandidat für die Königskette gezeigt. Gerhard Viets nahm seinen Präsidenten dann aber beim Wort und den Vogel aufs Korn.„Ich habe es mir schon...

Panorama
Das Foto vom Mittwochabend zeigt: Komplett fertig ist der Kreisverkehr noch immer nicht

Kreisel Nenndorf: Die Frist ist vorbei - die Baustelle nicht

mi. Nenndorf. Die Zeit ist um: Am vergangenen Mittwoch hätte der Kreisverkehrsplatz an der Kreuzung Bremer Straße / Eckeler Straße in Nenndorf (Rosengarten) fertig sein sollen, damit es nicht zu einem Prozess kommt. Das sieht eine Fristvereinbarung zwischen der Baufirma „Strabag“ und dem Landkreis Harburg vor. Allerdings sah es am vergangenen Mittwochabend am Kreisverkehrsplatz immer noch nach Baustelle aus. Findet die Geschichte um den „Pannenkreisel“ damit vor Gericht eine Fortsetzung oder...

Wirtschaft
Alle Maderos-Produkte werden in Deutschlnad gefertigt | Foto: Maderos

Maderos mit neuer Ausstellung

Rosengarten hat ein neues Ziel für Bauherren und Eigenheimbesitzer: Direkt an der A 1 hat das Unternehmen Maderos, Hersteller von Terrassendächern, Glashäusern, Gerätehäusern und weiteren Produkten, eine neue Ausstellung platziert. Alle Interessierten sind am Sonntag, 15. Februar, zur Neueröffnung der Ausstellung eingeladen. Auf über 1.000 qm Fläche werden die soliden Glasanbauten aus Holz präsentiert. Die eingerichteten und begehbaren Terrassendächer, Glashäuser und Wintergärten sind...

Politik
Die Pavillons für ca. 60 Personen sollen auf einem Grundstück (rot) zwischen Friedhof, Parkplatz und Gewerbegebiet aufgestellt werden | Foto: repro msr

Unterkunft für 60 Flüchtlinge in Nenndorf geplant

mi. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten plant in Nenndorf, auf einem Grundstück südwestlich des Friedhofsparkplatzes, Unterkünfte für Asylbewerber zu errichten. Ein entsprechender Bebauungsplan ist am Dienstag, 20. Januar, um 19 Uhr, Thema im Bauausschuss im Rathaussitzungssaal in Nennndorf. Kriege, Krisen, Verfolgung, bittere Armut: Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein weitaus geringerer Teil davon erreicht Europa und damit auch Deutschland, den Landkreis und...

Panorama
rank und Lena Kirste vom Bestattungsunternehmen Frank Kirste vor dem Rohbau des Trauerhauses in Nenndorf

Ein Ort zum Abschiednehmen

Bestatter Frank Kirste baut erstes Trauerhaus im Landkreis Harburg Ein Ort zum Abschiednehmen und für Trauerfeiern, so soll das Trauerhaus des Bestatters Frank Kirste werden, welches derzeit in Rosengarten-Nenndorf (Am Oheberg 4) errichtet wird. Als eigens nur für diesen Zweck gebautes Haus sei es das erste im Landkreis Harburg. Mit dem Trauerhaus möchte Frank Kirste auch der im Wandel begriffenen Bestattungskultur Rechnung tragen. Das Trauerhaus entsteht in unmittelbarer Nähe zum Nenndorfer...

Panorama
Freuen sich über die Landeskönigswürde Thorsten Vollmers (li.) mit Adjutanten Wolfgang Elfert | Foto: Schützenverein Nenndorf

Schützenverein Nenndorf
Thorsten Vollmers ist Landeskönig

mi. Nenndorf. Große Freude beim Schützenverein Nenndorf: Vereinsmitglied Thorsten Vollmers (36) trägt jetzt die Landeskönigswürde. Der Inhaber ein eines Reparatur-Werkstatt für Garten- und Motorgeräte setzte sich beim Landesentscheid gegen fast 100 Konkurrenten durch. Beim Freihandschießen mit dem Luftgewehr erzielte Thorsten Vollmers mit einen 35,6 Teiler das beste Schießergebnis aller Teilnehmer. Thorsten Vollmers gehört seit 1993 dem Schützenverein Nenndorf an. Seit vier Jahren bekleidet er...

Panorama
In Nenndorf ist was los: Hunderte Besucher strömen jährlich zum Weihnachtsmarkt rund um die örtliche Kreuzkirche
12 Bilder

Weihnachtsmarkt in Nenndorf: Der Weihnachtsmann kam mit dem Rad

Auf ihren Weihnachtsmarkt rund um die Kreuzkirche und das Rathaus freuen sich die Nenndorfer wohl immer besonders, denn hier sind jedes Jahr besondere Attraktionen garantiert. So auch am vergangenen Wochenende: Ob beim Bummel durch den liebevoll gestalteten Märchenwald mit kunstvoll geschnitzten Holzfiguren der örtlichen Firma "Steffen Heuer Garten- und Landschaftsbau", bei der Fahrt mit einer echten Dampflokomotive oder auch beim Besuch des Weihnachtsmannes, der in diesem Jahr auf dem Fahrrad...

Politik
Kaputt! Teilweise wurden die maroden Bordsteine des neuen Kreisverkehrs schon entfernt. Die geplante Instandsetzung könnte am schlechten Wetter scheitern

Noch nicht fertig, aber schon ein Sanierungsfall: Der neue Kreisverkehr in Nenndorf

mi. Rosengarten. Es ist ein zweifelhafter Ruhm, den der Landkreis Harburg als Bauherr für sich verbuchen kann. Im Rosengarten-Ort Nenndorf ließ der Kreis durch die Baufirma „Strabag“ für rund 700.000 Euro in der Ortsdurchfahrt (ehemalige B75) einen Kreisverkehr bauen, der bereits vor der offiziellen Abnahme zum Sanierungsfall wurde. Jetzt soll die Dauerbaustelle in der Ortsmitte endlich verschwinden. Ab Montag, 1. Dezember, wird der Kreisverkehr instandgesetzt. Freitag, der 12. Dezember, könnte...

Panorama
Thorsten Vollmers ist neuer Vize-König in Nenndorf | Foto: oh

Schützenverein Nenndorf
Zwei neue Majestäten in Nenndorf

mi. Nenndorf. Heike Schulz ist die neue Damenkönigin beim Schützenverein Nenndorf. Beim Schlussschießen des Vereins gelang es ihr, den Vogel zu „erlegen“. Ihre Adjutantinnen sind Evi Hoogh und Ingried Stemmann. Auch über einen neuen Vize-König freut sich der Verein. Thorsten Vollmers verwies gleich sechs Gegner auf die Plätze und sicherte sich die Monarchenwürde. Zu seinen Adjutanten bestimmte der neue Vize-König Wolfgang Elfers und Joachim Scharpff.

Panorama
Die Sieger vom Schützenverein Nenndorf | Foto: oh

Schützenverein Nenndorf
Schützen-Damen waren treffsicher

mi. Eckel. Große Freude bei den Nenndorfer Schützendamen, Heike Schulz, Evi Hoogh und Angelika Barth das Trio triumphierte bei den Unterkreismannschaften der Gemeinde Rosengarten. Die jetzt beim Schützenverein Eckel ausgetragen worden. Acht Manschaften aus Vahrendorf, Eckel, Klecken, Nenndorf, Tötensen-Westerhof, Sieversen Dibbersen und Emsen nahmen an dem Wettkampf teil. Die Nenndorfer Damen schlugen die Damen aus Eckel mit einem Ring. Bei den Herren gewann Eckel vor Vahrendorf und Nenndorf....

Panorama
So sieht ein Studienteilnehmer aus: Klaus Eckert ist dankbar, dass er in das Programm aufgenommen wurde, und fühlt sich heute wieder völlig gesund | Foto: nf
2 Bilder

Vom Glück, ein Studienteilnehmer zu sein

Von wegen „Versuchskaninchen“: Wie Klaus Eckert im Krankenhaus Buchholz wieder gesund wurde (nf). Ein lauer Sommerabend. Kfz-Meister Klaus Eckert (56) sitzt mit seiner Frau, der Altenpflegerin Birgit (55) im Garten seines Hauses im Rosengarten-Ort Nenndorf. Rundum zufrieden sieht er aus und kerngesund. Das war nicht immer so. Klaus Eckert hat Glück. Er nimmt an einer medizinischen Studie teil. Und fühlt sich keineswegs als „Versuchskaninchen“. „Sie haben Krebs“. Diese Diagnose versetzte den...