Nenndorf

Beiträge zum Thema Nenndorf

Wirtschaft
Firmeninhaber Klaus-Peter Schubert und Kristin Sieberth (stehend) übergaben die Gutscheine an Günter Linke (v.li.), Otto-Michael Werner und Renate Oelkers

Gewinnübergabe in der Hörstube

Freudige Gesichter gab es bei der Gewinnübergabe im Nenndorfer Hörgerätestudio "Hörstube" (Kirchenstraße 9). Anlässlich der Geschäftseinweihung erfolgte ein Gewinnspiel. Nun erhielten die drei Gewinner Günter Linke, Renate Oelkers und Otto-Michael Werner ihre Gutscheine von den Firmeninhabern Klaus-Peter Schubert und Kristin Sieberth. Den Hauptpreis, einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro, erhielt Günter Linke, der bisher nie in einem Gewinnspiel Glück hatte. "Wir freuen uns, dass viele...

Politik
„Ab hier soll das neue Gebäude beginnen“: Der Erste Gemeinderat Carsten Peters gibt Auskünfte zu dem neuen Rathaus

Rosengarten: "Ein identitätsstiftendes Rathaus"

Entwicklungen für neues Rathaus schreiten voran / Carsten Peters gewährt Einblicke ab. Rosengarten. Wie wird es werden, das neue Rathaus? Diese spannende Frage bewegt viele Bürger der Gemeinde Rosengarten. Das WOCHENBLATT hat nachgefragt und sich nach dem aktuellen Stand der Planungen erkundigt. Es sei „ein schmaler Grad zwischen Verschwiegenheit und Offenheit“, den man derzeit beschreiten müsse, sagt Carsten Peters von der Gemeindeverwaltung in Rosengarten. Ganz konkret könne man noch nicht...

Panorama
Ein defektes Stromkabel (hier Archivbild) verursachte den Stomausfall | Foto: archiv

Stromausfälle in Nenndorf und Hittfeld- defektes Kabel war Schuld

mi. Rosengarten/Seevetal. Zu mehreren kurzen Stromausfällen ist es am vergangenen Wochenende in der Region gekommen. In Nenndorf, Tötensen und auch in Hittfeld flackerten Lampen, oder die Lichter gingen ganz aus. Teilweise waren die Bürger in Nenndorf rund 40 Minuten ohne elektrische Energie. Der Grund für die Stromausfälle ist offenbar ein defektes Stromleitungskabel des Energieversorgers EWE, das bei Bauarbeiten in Nenndorf beschädigt worden ist. Dieser Fehler strahlte dann in das gesamte...

Panorama
Der neue stellvertretende Ortsbrandmeister Nenndorfs, Tobias Biro (Mitte), mit seinen Begleitern (v. li.): Stv. Gemeindebrandmeister und Kleckener Ortsbrandmeister Dirk Behmer, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Stv. Ortsbrandmeister Ehestor-Alvesen Mirko Maaß und Lars Otten, Ortsbrandmeister Vahrendorf-Sottorf

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

as. Nenndorf. Tobias Biro (Mitte) wurde jüngst zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Nenndorfs ernannt. Zu seiner Vereidigung wurde er begleitet von (v. li.): Stv. Gemeindebrandmeister und Kleckener Ortsbrandmeister Dirk Behmer, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Stv. Ortsbrandmeister Ehestor-Alvesen Mirko Maaß und Lars Otten, Ortsbrandmeister Vahrendorf-Sottorf.

Politik
Noch gibt es Weitblick und Wiesen in der „Grotsche Heide“. In naher Zukunft könnten hier bis zu 70 Häuser stehen

Bis zu 70 Häuser in der "Grotschen Heide"

mi. Nenndorf. In Nenndorf könnte schon mittelfristig ein neues Baugebiet entstehen. Politik und Verwaltung gehen mit dem Gedanken schwanger, die „Grotsche Heide“, ein fünf Hektar großes Areal am nordwestlichen Ortsrand, als Bauland auszuweisen. Ein entsprechender Antrag der SPD im Bauausschuss ist zwar noch einmal zurück gestellt worden, dennoch sollen Planungskosten für das Gebiet bereits im Haushalt 2016/17 berücksichtigt werden. Die Gemeinde Rosengarten muss wachsen. Um den demographischen...

Panorama
Seine Majestät Gerhard Viets (Mitte) mit seinen Adjutanten: (v. li.) Bernd Lühmann, Gert Huwald, Dirk Hagemann und Jürgen Quensell
2 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Gerhard Viets ist der neue König in Nenndorf

mi. Nenndorf. Gerhard Viets (66) ist die neue Majestät der Nenndorfer Schützen. Der neue König setzt sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen zwei Konkurrenten durch. Doch bevor es endlich spannend am Schießstand wurde, brauchte es eine kleine Standpauke des Vereinspräsidenten Karl-Heinz Wolgemuth. Denn bis zum Nachmittag hatte sich noch kein heißer Kandidat für die Königskette gezeigt. Gerhard Viets nahm seinen Präsidenten dann aber beim Wort und den Vogel aufs Korn.„Ich habe es mir schon...

Panorama
Das Foto vom Mittwochabend zeigt: Komplett fertig ist der Kreisverkehr noch immer nicht

Kreisel Nenndorf: Die Frist ist vorbei - die Baustelle nicht

mi. Nenndorf. Die Zeit ist um: Am vergangenen Mittwoch hätte der Kreisverkehrsplatz an der Kreuzung Bremer Straße / Eckeler Straße in Nenndorf (Rosengarten) fertig sein sollen, damit es nicht zu einem Prozess kommt. Das sieht eine Fristvereinbarung zwischen der Baufirma „Strabag“ und dem Landkreis Harburg vor. Allerdings sah es am vergangenen Mittwochabend am Kreisverkehrsplatz immer noch nach Baustelle aus. Findet die Geschichte um den „Pannenkreisel“ damit vor Gericht eine Fortsetzung oder...

Wirtschaft
Alle Maderos-Produkte werden in Deutschlnad gefertigt | Foto: Maderos

Maderos mit neuer Ausstellung

Rosengarten hat ein neues Ziel für Bauherren und Eigenheimbesitzer: Direkt an der A 1 hat das Unternehmen Maderos, Hersteller von Terrassendächern, Glashäusern, Gerätehäusern und weiteren Produkten, eine neue Ausstellung platziert. Alle Interessierten sind am Sonntag, 15. Februar, zur Neueröffnung der Ausstellung eingeladen. Auf über 1.000 qm Fläche werden die soliden Glasanbauten aus Holz präsentiert. Die eingerichteten und begehbaren Terrassendächer, Glashäuser und Wintergärten sind...

Politik
Die Pavillons für ca. 60 Personen sollen auf einem Grundstück (rot) zwischen Friedhof, Parkplatz und Gewerbegebiet aufgestellt werden | Foto: repro msr

Unterkunft für 60 Flüchtlinge in Nenndorf geplant

mi. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten plant in Nenndorf, auf einem Grundstück südwestlich des Friedhofsparkplatzes, Unterkünfte für Asylbewerber zu errichten. Ein entsprechender Bebauungsplan ist am Dienstag, 20. Januar, um 19 Uhr, Thema im Bauausschuss im Rathaussitzungssaal in Nennndorf. Kriege, Krisen, Verfolgung, bittere Armut: Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein weitaus geringerer Teil davon erreicht Europa und damit auch Deutschland, den Landkreis und...

Panorama
rank und Lena Kirste vom Bestattungsunternehmen Frank Kirste vor dem Rohbau des Trauerhauses in Nenndorf

Ein Ort zum Abschiednehmen

Bestatter Frank Kirste baut erstes Trauerhaus im Landkreis Harburg Ein Ort zum Abschiednehmen und für Trauerfeiern, so soll das Trauerhaus des Bestatters Frank Kirste werden, welches derzeit in Rosengarten-Nenndorf (Am Oheberg 4) errichtet wird. Als eigens nur für diesen Zweck gebautes Haus sei es das erste im Landkreis Harburg. Mit dem Trauerhaus möchte Frank Kirste auch der im Wandel begriffenen Bestattungskultur Rechnung tragen. Das Trauerhaus entsteht in unmittelbarer Nähe zum Nenndorfer...

Panorama
Freuen sich über die Landeskönigswürde Thorsten Vollmers (li.) mit Adjutanten Wolfgang Elfert | Foto: Schützenverein Nenndorf

Schützenverein Nenndorf
Thorsten Vollmers ist Landeskönig

mi. Nenndorf. Große Freude beim Schützenverein Nenndorf: Vereinsmitglied Thorsten Vollmers (36) trägt jetzt die Landeskönigswürde. Der Inhaber ein eines Reparatur-Werkstatt für Garten- und Motorgeräte setzte sich beim Landesentscheid gegen fast 100 Konkurrenten durch. Beim Freihandschießen mit dem Luftgewehr erzielte Thorsten Vollmers mit einen 35,6 Teiler das beste Schießergebnis aller Teilnehmer. Thorsten Vollmers gehört seit 1993 dem Schützenverein Nenndorf an. Seit vier Jahren bekleidet er...

Panorama
In Nenndorf ist was los: Hunderte Besucher strömen jährlich zum Weihnachtsmarkt rund um die örtliche Kreuzkirche
12 Bilder

Weihnachtsmarkt in Nenndorf: Der Weihnachtsmann kam mit dem Rad

Auf ihren Weihnachtsmarkt rund um die Kreuzkirche und das Rathaus freuen sich die Nenndorfer wohl immer besonders, denn hier sind jedes Jahr besondere Attraktionen garantiert. So auch am vergangenen Wochenende: Ob beim Bummel durch den liebevoll gestalteten Märchenwald mit kunstvoll geschnitzten Holzfiguren der örtlichen Firma "Steffen Heuer Garten- und Landschaftsbau", bei der Fahrt mit einer echten Dampflokomotive oder auch beim Besuch des Weihnachtsmannes, der in diesem Jahr auf dem Fahrrad...

Politik
Kaputt! Teilweise wurden die maroden Bordsteine des neuen Kreisverkehrs schon entfernt. Die geplante Instandsetzung könnte am schlechten Wetter scheitern

Noch nicht fertig, aber schon ein Sanierungsfall: Der neue Kreisverkehr in Nenndorf

mi. Rosengarten. Es ist ein zweifelhafter Ruhm, den der Landkreis Harburg als Bauherr für sich verbuchen kann. Im Rosengarten-Ort Nenndorf ließ der Kreis durch die Baufirma „Strabag“ für rund 700.000 Euro in der Ortsdurchfahrt (ehemalige B75) einen Kreisverkehr bauen, der bereits vor der offiziellen Abnahme zum Sanierungsfall wurde. Jetzt soll die Dauerbaustelle in der Ortsmitte endlich verschwinden. Ab Montag, 1. Dezember, wird der Kreisverkehr instandgesetzt. Freitag, der 12. Dezember, könnte...

Panorama
Thorsten Vollmers ist neuer Vize-König in Nenndorf | Foto: oh

Schützenverein Nenndorf
Zwei neue Majestäten in Nenndorf

mi. Nenndorf. Heike Schulz ist die neue Damenkönigin beim Schützenverein Nenndorf. Beim Schlussschießen des Vereins gelang es ihr, den Vogel zu „erlegen“. Ihre Adjutantinnen sind Evi Hoogh und Ingried Stemmann. Auch über einen neuen Vize-König freut sich der Verein. Thorsten Vollmers verwies gleich sechs Gegner auf die Plätze und sicherte sich die Monarchenwürde. Zu seinen Adjutanten bestimmte der neue Vize-König Wolfgang Elfers und Joachim Scharpff.

Panorama
Die Sieger vom Schützenverein Nenndorf | Foto: oh

Schützenverein Nenndorf
Schützen-Damen waren treffsicher

mi. Eckel. Große Freude bei den Nenndorfer Schützendamen, Heike Schulz, Evi Hoogh und Angelika Barth das Trio triumphierte bei den Unterkreismannschaften der Gemeinde Rosengarten. Die jetzt beim Schützenverein Eckel ausgetragen worden. Acht Manschaften aus Vahrendorf, Eckel, Klecken, Nenndorf, Tötensen-Westerhof, Sieversen Dibbersen und Emsen nahmen an dem Wettkampf teil. Die Nenndorfer Damen schlugen die Damen aus Eckel mit einem Ring. Bei den Herren gewann Eckel vor Vahrendorf und Nenndorf....

Panorama
So sieht ein Studienteilnehmer aus: Klaus Eckert ist dankbar, dass er in das Programm aufgenommen wurde, und fühlt sich heute wieder völlig gesund | Foto: nf
2 Bilder

Vom Glück, ein Studienteilnehmer zu sein

Von wegen „Versuchskaninchen“: Wie Klaus Eckert im Krankenhaus Buchholz wieder gesund wurde (nf). Ein lauer Sommerabend. Kfz-Meister Klaus Eckert (56) sitzt mit seiner Frau, der Altenpflegerin Birgit (55) im Garten seines Hauses im Rosengarten-Ort Nenndorf. Rundum zufrieden sieht er aus und kerngesund. Das war nicht immer so. Klaus Eckert hat Glück. Er nimmt an einer medizinischen Studie teil. Und fühlt sich keineswegs als „Versuchskaninchen“. „Sie haben Krebs“. Diese Diagnose versetzte den...

Sport
Der Kader des Aufsteigers TuS Nenndorf mit Co-Trainer Stefan Mattschul und Trainer Uwe Werth (re.) ist mit topmotivierten jungen Spielern breit aufgestellt für die neue Kreisliga-Saison
2 Bilder

Teamgeist und junge Leute beim TuS Nenndorf

Kreisliga: TuS Nenndorf hat sich viel vorgenommen - am Sonntag spielt der Aufsteiger beim TSV Heidenau (cc). Als Aufsteiger der zurückliegenden in der 1. Fußball-Kreisklasse auf Anhieb den Klassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen, wäre schon eine bemerkenswerte Leistung. "Mehr wird wohl im ersten Jahr der Liga-Zugehörigkeit auch nicht drin sein," meint Trainer Uwe Werth vom neu formierten Team des TuS Nenndorf. Eins muss man dem Chefcoach der Nenndorfer schon lassen. Im Auftaktspiel der neuen...

Panorama
Das Königsgespann v. li.: Helge Krüger, Detlef Puls, Schützenkönig Kai Matuszczak sowie Alfred Schwerger und Frank Ernst

Schützenverein Nenndorf
Kai Matuszczak ist der 100. Schützenkönig

Fünf Anwärter schossen in Nenndorf auf den Vogel mi. Nenndorf. Kai Matuszczak (44), Malermeister aus Klecken, ist der neue König der Nenndorfer Schützen. In einem großen Duell bei bester Stimmung im Schießstand setzte er sich gegen fünf Mitbewerber durch. Beim 174. Schuss fiel schließlich der Vogel. „Ich hatte vergangenes Jahr so locker ausgemacht mit drei anderen auf den Vogel zu schießen“, sagt der neue König. Als der Termin näher rückte, hätten sich dann Bedenken gemeldet. „Aber das Wort...

Panorama
"König" Heike Schulz und ihr stolzer Prinzgemahl Holger
5 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Schützen- und Volksfest von Freitag bis Montag, 11. bis 14. Juli 2014

cbh. Nenndorf. „Was Männer können, können Frauen schon lange“ - diesen provokanten Spruch hat die Nenndorferin Heike Schulz im vergangenen Jahr mit Leben gefüllt: Sie wurde im Nenndorfer Schützenverein König. Heike Schulz: „In unserem Verein ist so etwas möglich. Wir Frauen sind Vollmitglieder und dürfen somit auch auf den großen Vogel schießen. Umgekehrt ist es den Männern jedoch nicht erlaubt, auf den kleineren und leichteren Damenvogel zu schießen.“ Mit einem Schmunzeln fügt sie hinzu: „Eine...

Panorama
Jetzt also doch: Eine Ampel für Fußgänger in Nenndorf

Grußbaustelle Nenndorf - jetzt ist die Ampel da

mi. Nenndorf. „Fußgänger vergessen?“, frage das WOCHENBLATT vor Kurzem in einem Artikel zur Großbaustelle in der Ortsdurchfahrt in Nenndorf. Hintergrund: In der derzeit halbseitig gesperrten Bremer Straße (B75) gibt es keine sichere Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger. Die Straße wird als Einbahnstraße befahren, für Fußgänger bleibt nur ein Zeitfenster von 20 Sekunden zwischen den Grünphasen für die Autos, um die Fahrbahn zu überqueren. Gerade für Senioren viel zu kurz. Rosengartens...

Service
Bietet besten Service rund um die Hochzeit: Hotel "Böttcher's Gasthaus" in Nenndorf | Foto: oh

Heiraten im Hotel "Böttcher's Gasthaus"

Wer aus seiner Hochzeitsfeier ein unvergessliches Erlebnis machen möchte, sollte seine Feier in die Hände des erfahrenen Teams vom Hotel Böttcher's Gasthaus in Rosengarten-Nenndorf legen. Über 130 Jahre Erfahrung machen das Gasthaus zu einem optimalen Partner bei der Ausrichtung einer Traumhochzeit. Alles wird individuell nach den persönlichen Wünschen arrangiert. Das Hochzeitspaar kann zwischen Pauschalangeboten ohne zeitliche Begrenzung wählen oder die variierbaren Arrangements mit Menü und...

Panorama
Die Klasse von Margret Schröder auf einem Foto aus dem Jahr 1949 | Foto: oh
2 Bilder

Erdkunde und Geschichte waren verboten

mi. Rosengarten. Fast 70 Jahre ist es her, dass Margret Schröder (75) zusammen mit 46 Mitschülern in Nenndorf Rosengarten eingeschult wurde. Doch auch nach so langer Zeit haben sich die Klassenkameraden von damals nicht aus den Augen verloren. Regelmäßig finden Klassentreffen statt, jetzt kommen 25 der Schüler von damals zum sechsten Mal zusammen, und sogar ihre erste Lehrerin ist mit dabei. Rückblick: Eingeschult wurde Margret Schröder zusammen mit 46 anderen Kindern 1945 kurz nach Kriegsende....

Panorama
Die Grundschüler (v. li.): Anna-Marie, Felix, Adam, Finley und Julian besuchten die Flüchtlinge (v. li.): Foosi, Mamadou, Ali und Abdallah

Grundschüler beschenkten Flüchtlinge in Nenndorf

mi. Nenndorf. Eine schöne Idee: Die Bewohner der Asylbewerberunterkunft in Nenndorf freuten sich jetzt über zwei Kisten, bis an den Rand gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln und Küchenzutaten, die ihnen Kinder der Grundschule Nenndorf schenkten. Die Idee zu der Aktion hatte die Gemeinschaftskunde-Lehrerin der Grundschule, Beate Koller, zusammen mit der Schülerzeitung „Respekt“. Auch die Schulleiter der Oberschule, Marthe Pünjer, und der Grundschule, Ranga Hoffmann, unterstützen die Aktion. „Wir...

Politik
Thomas Grambow noch vor dem Rathaus (Nenndorf) vielleicht bald im Kreishaus (Winsen) | Foto: oh

Landratskandidat Thomas Grambow (SPD) tourt durch Rosengarten

mi. Rosengarten. Der Landratskandidat der SPD, Thomas Grambow, will sich mit Haustürbesuchen den Bürgern in der Gemeinde Rosengarten vorstellen. Thomas Grambow ist am Mittwoch, 29. Januar in Nenndorf, am Donnerstag, 30. Januar in Vahrendorf und am Freitag, 31. Januar in Klecken unterwegs. Über die Tour erscheint täglich ein Bericht unterwww.buerger-landrat-spd.de.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.