++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Neu Wulmstorf

Panorama
Dirk Köster "Der Zielstrebige" mit seiner Königin Ursula und den Adjutantenpaaren Marco und Anja Becker (li.) sowie Kai und Nicoletta Greußlich | Foto: Uwe Martens
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Schützen "feiern die Feste, wie sie fallen"

Schützenfest: Majestät Dirk Köster wird sein Königsjahr in sehr guter Erinnerung behalten mi. Neu Wulmstorf. Wenn König Dirk Köster (51) am kommenden Wochenende beim Schützenfest in Neu Wulmstorf die Königskette an seinen Nachfolger weitergeben muss, blickt er auf ein tolles Königsjahr mit vielen einprägsamen Erlebnissen zurück. Proklamiert als "Der Zielstrebige" beim vergangenen Schützenfest, wählte Dirk Köster Kai Greußlich mit Ehefrau Nicoletta sowie Marco Becker mit Anja zu seinen...

Panorama
Der neue Hofstaat um König und Königin 
Volker und Andrea Nützel (Mitte)   Foto: tp

"Der Dentale" regiert in Elstorf

Zahntechniker-Meister Volker Nützel ist neuer König tp. Elstorf. Jubel erklang am Sonntagabend bei der feierlichen Proklamation auf dem Festplatz in Elstorf: Volker Nützel (51) wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Der begeisterte Sportschütze, der sich in der Jugendarbeit engagiert und wöchentlich trainiert, ist Zahntechniker-Meister mit eigenem Labor. Daher bekam er den Beinamen "Der Dentale" verliehen. Als Königin steht ihm seine Ehefrau Andrea (53) zur Seite. Das Besondere: Volker...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 1.344× gelesen
Panorama
Schützenmajestät 2018/2019: Volker Nützel mit seiner Ehefrau und Königin Andrea
4 Bilder

Schützenverein Elstorf
Volker Nützel ist Schützenkönig "Der Dentale" von Elstorf

Zahntechniker-Meister führt Verein ins Jubiläumsjahr tp. Elstorf. Jubel erklang am Sonntagabend bei der feierlichen Proklamation auf dem Festplatz in Elstorf: Volker Nützel (51) wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Der begeisterte Sportschütze, der sich in der Jugendarbeit engagiert und wöchentlich trainiert, ist Zahntechniker-Meister mit eigenem Labor. Daher bekam er den Beinamen "Der Dentale" verliehen. Als Königin steht ihm seine Ehefrau Andrea (53) zur Seite. Das Besondere: Volker...

  • Stade
  • 24.06.18
  • 1.745× gelesen
Politik
Thomas Wilde (CDU) | Foto: cdu

CDU will gegen Ärztemangel in Neu Wulmstorf vorgehen

Schon jetzt zu wenig Allgemeinmediziner / Verwaltung soll Fördermöglichkeiten eruieren mi. Neu Wulmstorf. Ist der Ärztemangel auch in der Gemeinde Neu Wulmstorf angekommen? Der CDU-Ortsverband sieht dafür jedenfalls deutliche Anzeichen und will das Thema mit einem entsprechenden Antrag aufs Tapet der Tagespolitik bringen.  Dazu schreibt der Antragssteller, der CDU-Ratsherr Thomas Wilde: "Wir haben bereits heute das Problem, dass viele Ärzte, insbesondere Allgemeinmediziner, keine neuen...

Blaulicht
Justitia ließ Milde walten | Foto: tp

Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser

Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....

  • Stade
  • 12.01.18
  • 581× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

Polizei sucht mit Überwachungsfotos nach Neu Wulmstorfer Tankstellenräuber

tk. Neu Wulmstorf. Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos aus Überwachungskameras nach dem Mann, der am 21. August die Jet-Tankstelle in Neu Wulmstorf an der Hauptstraße überfallen hat. Der mit einer Pistole bewaffnete Täter erbeutet damals einige Hundert Euro. Gesucht wird ein 20 bis 25 Jahre alter Mann mit südländischem Aussehen und von normaler Statur. Hinweise an die Polizei unter Tel. 04181 - 2850

Panorama
Evakuierung der ersten Fahrgäste mit einem Rettungsboot (re.) | Foto: Eik von Ahn
6 Bilder

Mit der Flut kam die Rettung: Havarist "Lühe" wieder im Heimathafen

Befreiung von der Sandbank aus eigener Motorkraft tp. Stade. Fast eine Woche steckte die Ausflugsfähre "Lühe" auf einer Sandbank bei Stadersand fest (das WOCHENBLATT berichtete). Am Dienstag, 5. September, befreite die Besatzung das Schiff mit eigener Motorkraft aus dem Schlick. Die lang ersehnte Rettung brachte die sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel. Laut Eik von Ahn (45), Reeder und Kapitän des Bugsier- und Reededienstes von Ahn aus Düdenbüttel, lief die Tide unerwartet auf ca....

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.233× gelesen
Panorama
Das Windrad stürzte um wie ein morscher Baum | Foto: Stadtreinigung Hamburg

Grund für Windrad-Havarie in Neu Wulmstorf gefunden

Umgeknicktes Windrad in Neu Wulmstorf: Das Blattlager war defekt tk. Neu Wulmstorf. Die Ursache, die dazu führte, dass im Januar ein Windrad in Neu Wulmstorf umknickte wie ein morscher Baum, ist jetzt gefunden worden. Defekte Blattlager waren der Auslöser einer Kettenreaktion, teilt die Stadtreinigung Hamburg mit. Sie ist der Betreiber des kleinen Windparks auf der ehemaligen Mülldeponie am Ortsrand von Neu Wulmstorf. Die Fertigstellung des Gutachtens habe sich verzögert, weil sich tieferer...

Sport
Die Doppellandesmeister der Altersklasse AK17/18 | Foto: DLRG

DLRG-Bezirk Nordheide auf Erfolgskurs

(bim). Eindrucksvolle Ergebnisse erzielten die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Lüneburg und Neu Wulmstorf jüngst bei den niedersächsischen DLRG-Landesmeisterschaften in Nordhorn. 74 Schwimmer aus dem Bezirk im Alter von zehn bis 30 Jahren gingen bei den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen im Rettungsschwimmen an den Start. Tobias Stelting (Altersklasse, AK 12, Buchholz) und seine Schwester Carolin Stelting (AK 15/16) setzten sich gegen zahlreiche Gegner durch und sicherten sich jeweils den ersten...

Blaulicht
Der Audi nach dem Unfall: Durch die hohe Geschwindigkeit und die Wucht des Aufpralls hatte der Wagen abgehoben und mehrere Bäume "rasiert" | Foto: Polizei

Nach Verurteilung
Fahrer des Horrorunfalls von Neu Wulmstorf lässt Rechtsmittel einlegen

bim. Tostedt. Das Urteil gegen den 26-Jährigen, der im August 2015 mit einem geliehenen Audi Quattro RS6 (730 PS) mit mindestens 135 km/h innerhalb der Ortschaft in Neu Wulmstorf einen schweren Unfall verursacht hatte (das WOCHENBLATT berichtete), bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, ist noch nicht rechtskräftig. Das teilte Tostedts Amtsgerichts-Direktorin Dr. Astrid Hillebrenner auf WOCHENBLATT-Nachfrage mit. Wie berichtet, war der 26-Jährige wegen schwerer Körperverletzung und...

Blaulicht
Der Audi nach dem Unfall: Durch die hohe Geschwindigkeit und die Wucht des Aufpralls hatte der Wagen abgehoben und mehrere Bäume "rasiert" | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Zweieinhalb Jahre Haft für Raser nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf

bim. Tostedt. Sein Anwalt hatte um Milde gebeten, der Angeklagte wohl nicht mit diesem Urteil gerechnet: Wegen schwerer Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verurteilte das Schöffengericht am Amtsgericht Tostedt einen heute 26-Jährigen zu zweieinhalb Jahren Haft. Sein Führerschein wurde sofort und für die Dauer von vier Jahren eingezogen. Der Fall: Der Angeklagte war an einem Freitag Anfang August 2015 in einem von einem Bekannten geliehenen Audi Quattro RS6 (730...

Blaulicht
Eines der drei Windräder in Neu Wulmstorf ist umgeknickt | Foto: Mineur/Stadtreinigung Hamburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Windrad in Neu Wulmstorf knickt um

bim. Neu Wulmstorf. Ein fast 100 Meter hohes Windrad ist am Dienstag in Neu Wulmstorf umgeknickt. Verletzt wurde niemand. Es sollen die Bolzen der Rohrverschraubung gerissen sein. Warum das passierte, ist noch unklar. Die Anlage auf dem Gelände einer früheren Hausmülldeponie, die von der Stadtreinigung Hamburg betrieben wird, wurde vom Netz genommen. „Es bestand und besteht keine Gefahr für Menschen. Die ehemalige Deponie ist für die Öffentlichkeit vor und nach dem Zwischenfall nicht...

Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass Dr. Gerda Basse 
ermordet wurde | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Liegt die tote Millionärin im Wald bei Rade?

Polizei sucht Mordopfer aus Leer auch im Landkreis Harburg / Ablageort nahe der A1 (thl). Liegt in den Wäldern des Landkreises die Leiche von Dr. Gerda Basse? Das können Polizei und Staatsanwaltschaft zumindest nicht ausschließen. Rückblick: Die 66-jährige Millionärin aus Leer (Ostfriesland), die zuletzt am 26. Oktober gesehen wurde, wurde am 1. November als vermisst gemeldet. Zahlreiche Suchaktionen im Lebensumfeld der Frau blieben erfolglos. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei am...

  • Winsen
  • 18.11.16
  • 3.379× gelesen
Politik
In dieser Unterkunft in Neu Wulmstorf soll der Mitarbeiter tätig gewesen sein | Foto: archiv

Ausbeutung durch Schwarzarbeit - Gesetzesreform gefordert

mi. Neu Wulmstorf. Der Fall sorgt derzeit deutschlandweit für Schlagzeilen. Nach Recherchen des NDR hat offenbar in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein Sozialarbeiter Flüchtlingen Schwarzarbeit und Wohnungen gegen Provision vermittelt. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann läuft. Herausgekommen ist die Sache nur, weil ein Betroffener sich wehrte. Insider sagen, ein Fall dieses Ausmaßes sei eher selten, allerdings: Schwarzarbeit gebe es auch bei Flüchtlingen in der Region....

Panorama
Mittlerweile ist die Sonnenblume schon 3,20 Meter hoch und immer noch nicht aufgeblüht

Diese Sonnenblume wächst und wächst

mi. Neu Wulmstorf. Wer hätte gedacht, dass aus übriggebliebenem Vogelfutter so etwas Großes werden kann. Schon 3,20 Meter misst die Sonnenblume, die derzeit den Garten von Elfriede und Hermann Pätsch aus Neu Wulmstorf ziert. „Die Sonnenblume ist aus Samen entstanden, die wir im Winter den Vögeln gefüttert haben, irgendwie sind einige davon in unserem Gewächshaus gelandet und plötzlich war dort alles voller kleinen Sonnenblumen“, berichtet Elfriede Pätsch. Sie haben dann einige davon, darunter...

Panorama
Das Foto zeigt einen Rotmilan mitten in der Baustelle für das Windrat bei der Geflügelfarm | Foto: Wilhelm Hartmann
2 Bilder

Eine "Todesfalle" für Greifvögel: Windpark soll rund um Geflügelfarm entstehen / Naturschützer alarmiert

mi. Neu Wulmstorf/Buxtehude. Nach dem Atomausstieg setzt man in Niedersachsen stark auf Windkraft. Doch auch diese saubere Energie hat eine schmutzige Seite: Jedes Jahr sterben laut Schätzungen hundertausende Vögel – vor allem Greifvögel – durch Windkraftanlagen. Naturschützer fordern daher besondere Sorgfalt bei der Standortwahl. In den Landkreisen Harburg und Stade schlägt man solch Warnungen offenbar in den Wind. Hier wird im Kreisgrenzgebiet bei Neu Wulmstorf ein Windpark ausgerechnet rund...

Politik
So könnte des Gebäude nach den Planungen von HBI aussehen. Allerdings 
äußerten die Fraktionen weiteren Beratungsbedarf | Foto: HBI Immobilien Gesellschaft

Unzufrieden mit der Planung / Projektentwickler muss nachbessern

mi. Neu Wulmstorf. Die Bebauung des Grundstücks an der Bahnhofstraße 50 wird sich wohl noch weiter hinziehen. Im Bauausschuss erteilten die Ausschussmitglieder jetzt den von der „HBI Immobilien Gesellschaft“ vorgestellten Plänen eine Absage. „Ich muss mich ein wenig wundern, wir haben alles, was uns aufgetragen wurde, berücksichtigt. Und jetzt soll es plötzlich noch Änderungsbedarf geben? Warum haben wir diese Informationen nicht vorher erhalten, dann hätten wir sie in den aktuellen Plänen...

Politik
Wer „WL“ im Nummernschild trägt, entsorgt bislang seinen Grünabfall in Ardestorf - sogar kostenlos. Das könnte sich bald ändern
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg zoffen sich um Müll

mi. Neu Wulmstorf. Die einseitige Aufkündigung eines Abkommens über die Grünabfallannahme im Kreisgrenzgebiet zwischen den Landkreisen Harburg und Stade durch die letztgenannte Kommune sorgt derzeit für Unmut bei Bürgern der Gemeinde Neu Wulmstorf und für Zoff zwischen den beiden Kreisverwaltungen. Jahrelang funktionierte die Vereinbarung zwischen den beiden Kreisen: Sie sieht vor, dass der Landkreis Stade seine Müllannahmestelle in Ardestorf auf dem Gebiet des Landkreises Harburg betreibt und...

Blaulicht
Der Multivan des Verursachers wurde schwer beschädigt | Foto: Polizei

Neu Wulmstorf
Frontal in den Gegenverkehr

thl. Neu Wulmstorf. Am Dienstag gegen 14.30 Uhr kam es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 30-jähriger Hamburger war mit seinem VW Multivan in Richtung Hamburg unterwegs. Aus noch unklarer Ursache geriet er mit seinem Fahrzeug in die Gegenfahrspur und kollidierte hier seitlich frontal einem entgegenkommenden VW Bus eines 37-jährigen Buxtehuders. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Lenkachse des Unfallverursachers so beschädigt, dass das...

  • Winsen
  • 07.04.16
  • 494× gelesen
Blaulicht

Neu Wulmstorf
Der Überfall war nur erfunden

thl. Neu Wulmstorf. "Mit Messer im Gesicht verletzt" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über einen Überfall auf eine Joggerin (18) zwischen Elstorf und Daerstorf. Jetzt kam raus: Den Vorfall gab es gar nicht. "Die junge Frau hatte in ihrer Vernehmung ihren Ex-Freund der Tat bezichtigt. Doch der konnte ein wasserfestes Alibi vorweisen", so Polizeisprecher Lars Nickelsen. Daraufhin habe sich das vermeintliche Opfer in Widersprüche verwickelt. Jetzt wird gegen die 18-Jährige u.a....

Wirtschaft
Der neue Toyota Aygo ist ein echter Hingucker. Im Autohaus S&K kann sich der Kunde über ihn informieren | Foto: Toyota

Herbstdeal bei S&K Toyota

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Für das Autohaus S&K in Buchholz ein Grund zu feiern. Am Samstag, 20. September, lädt das Unternehmen zum "Herbstdeal" ein. "Top-Ausstattung zu Top-Konditionen" lautet dabei das Motto. Das "S&K"-Team veranstaltet zudem ein buntes Programm für die ganze Familie. Absolutes Highlight sind der gerade präsentierte neue Yaris sowie der neue Aygo, der in diesem Sommer seine Deutschlandpremiere feierte. Einen Gratissatz Winterkompletträder auf Leichtmetallfelgen gibt...

Blaulicht
Ist engagiert: Chefermittler Polizeioberrrat Frank Freienberg

Landkreis Harburg
"Wir geben nicht auf" - Ungeklärte Mordfälle: Ermitteln bis zum Durchbruch

thl. Buchholz. Den kürzlich verübten Mord an der elfjährigen Schülerin in Neu Wulmstorf hat die Polizei offenbar schnell aufgeklärt. Doch nicht immer haben die Beamten so viel Glück, dass der Täter so ratzfatz ermittelt wird. Und obwohl die Aufklärungsquote bei "Straftaten gegen das Leben", wie es im Juristendeutsch heißt, fast bei 100 Prozent liegt, beißen sich die Fahnder an manchen Fällen die Zähne aus. So z.B. auch bei zwei Tötungsdelikten im Landkreis Harburg. Im Februar 2008 wurde ein...