++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Neu Wulmstorf

Panorama
Doris Firlus mit "Erna" in einem der Zwinger für die Hunde | Foto: bim
Video 15 Bilder

Tierzentrum Neu Wulmstorf
Ein Heim für alle Felle

bim. Neu Wulmstorf. "Dass aus einem Tierversuchslabor ein Tierheim wird, ist ein international einmaliges Projekt", sagt Timo Leuchtenberger, Tierpfleger und stellvertretender Tierheimleiter des Tierzentrums Neu Wulmstorf. Dessen Eröffnung steht kurz bevor. Seit rund einem Jahr bauen und werkeln rund 15 Ehrenamtliche um Tierzentrums-Betreiberin Doris Firlus und diverse Fachfirmen am früheren Standort des „Laboratory of Pharmacology and Toxicology“ (LPT) in Mienenbüttel, um zunächst Hunden,...

Blaulicht

Erneut mehrere Taschendiebstähle im Landkreis Harburg

(thl). Am Donnerstag registrierte die Polizei drei Taschendiebstähle, bei denen die Geschädigten während des Einkaufens bestohlen wurden. In Buchholz traf es eine 81-jährige Frau, die gegen 10.20 Uhr in einem Markt in der Hamburger Straße unterwegs war. Ihr strahlen die Täter ein Portmonee aus der Jackentasche. Darin befanden sich Ausweise, EC-Karten und Bargeld. Buchholz: Im Supermarkt wurde das Portemonnaie geklaut Gegen 10.30 Uhr wurde eine 74-Jährige in Tostedt bestohlen. Die Frau war im...

Service
Online Impftermine buchen: Ab sofort können Termine sowohl für Kinder als auch Erwachsene für die Impfstützpunkte in Buchholz und Neu Wulmstorf gebucht werden | Foto:  Landkreis Harburg

Auch online Termine für Impfungen in Buchholz und Neu Wulmstorf buchen

nw/tw. Buchholz/Neu Wulmstorf. Einfach spontan zum Impfen vorbeikommen - so lautete bislang das Motto der Impfkampagne im Landkreis Harburg. Ab sofort ist es zusätzlich möglich, über die Homepage des Landkreises online Termine zu buchen - zunächst für die Impfstützpunkte der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf. Mit der Terminvergabe kommen die Impfteams einem vielfach geäußerten Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach. Wie kommen Sie zu Ihrem Impftermin? Auf...

Service
Der Heidjer-Shanty-Chor tritt auf dem Shanty-Chor-Festival in 
der Buchholzer Empore auf  | Foto: Heidrun Schubert

Die Heidjer singen Shantys
Musikfestival in der Buchholzer Empore mit einem Buchholzer Chor

Die Mitglieder des Heidjer-Shanty-Chors beweisen bei jedem ihrer Auftritte, dass auch die Bewohner der Nordheide maritimes Liedgut perfekt vortragen können. Das zeigt der Chor erneut beim Shanty-Chor-Festival in der Buchholzer Empore am Sonntag, 17. Oktober, um 18 Uhr. "Der Heidjer-Shanty-Chor begrüßt an diesem Tag den Altländer Shanty-Chor aus Jork im Alten Land sowie den Shanty-Chor De Windjammers aus Neu Wulmstorf", sagt Hans-Uwe Geistler, Pressewart des Buchholzer Chores. Die Leitung des...

Panorama
Der Heidjer-Shanty-Chor freut sich, nach erfolgten Impfungen unter den aktuellen Hygienevorschriften wieder 
Übungsabende durchzuführen | Foto: Heidrun Schubert

Die Leinen los zum Shanty-Singen
Der Heidjer-Shanty-Chor übt wieder / Tolle Auftritte noch in diesem Jahr

Die Mitglieder des Buchholzer Heidjer-Shanty-Chors freuen sich, nachdem nun alle Musiker sämtliche Impfungen erhalten haben, wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Landgasthaus "Zum Estetal" in Kakenstorf zu proben. Der Chor übt für seinen Auftritt am Sonntag, 5. September, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die Chormitglieder freuen sich, ihre stimmungsvollen Seemannslieder auf dieser besonderen Veranstaltung zu präsentieren. Hans-Uwe...

PolitikAnzeige
Kathrin Bockey | Foto: Kai Treffan
5 Bilder

Gerechte und soziale Politik
Bürgermeisterwahlen am 19. September im Landkreis: SPD mit drei Kandidaten und einer Kandidatin

Kathrin Bockey, Manfred Eertmoed, Tobias Handtke und Frank Piwecki wollen in ihren Kommunen ins  Bürgermeisteramt. Was die Vier eint, neben der großen kommunalpolitischen Kompetenz, ist der Wille und  der Mut zu sozial gerechterer Politik. Sie alle zielen auf den Dialog mit den Menschen vor Ort, um optimale  Lösungen zu finden und zukunftssichere Lebensverhältnisse zu schaffen. Am besten, die vier stellen sich  hier selbst vor und das, was sie in ihren Kommunen in den kommenden Jahren bewegen...

WirtschaftAnzeige
Bei famila gibt es jetzt Grillfleisch in großer Auswahl. 
Spezialitäten wie die gemischten Platten sind über den 
Onlineshop vorbestellbar | Foto: famila

Nur das Beste für den Grill!
famila bietet ein umfangreiches Angebot an Fleisch und Zubehör

Die Warenhäuser von famila haben die Grillsaison eingeläutet. famila bietet von Zutaten bis Zubehör alle Artikel für ein gelungenes Grillfest. Spieße, Steaks und Spezialitäten für den anspruchsvollen Fleischgenuss können auch bequem im Onlineshop vorbestellt und im famila-Warenhaus vor Ort abgeholt werden. Das Internetportal www.shop.fleischerei-famila.de vereint Onlineshopping und Vor-Ort-Einkauf. famila arbeitet mit verschiedenen internationalen Produzenten zusammen, um erstklassiges Fleisch...

Politik
Kandidiert in Jesteburg: Christian Horend (CDU) | Foto: Gilbert Studios
2 Bilder

Verwaltungserfahrung oder Politiknetzwerk?
Was braucht es für ein Bürgermeisteramt?

(os). In diesem Jahr stehen in zahlreichen Städten und (Samt)-Gemeinden Kommunalwahlen an. Die Bewerber haben sich in Stellung gebracht oder planen das in Kürze. Eine Frage stellen sich viele, bevor sie über eine Kandidatur nachdenken: Braucht man für ein Bürgermeisteramt vor allem Verwaltungserfahrung oder sind Erfahrungen in der Kommunalpolitik wichtiger? Für die Bürgermeisterkandidaten Christian Horend (47) und Tobias Handtke (45) steht fest: Letzteres! Christian Horend (CDU) stellt sich in...

WirtschaftAnzeige
Anna (li.) und Jasmin Cohrs bieten unverpackte Artikel an | Foto: Zusammen unverpackt
Video

Bewusst einkaufen und etwas für die Umwelt tun
Anna und Jasmin machen den Einkauf von unverpackten Artikeln möglich

Die Umwelt wird immer mehr mit Verpackungsmüll aus Plastik verschmutzt. Und nicht nur die Natur nimmt Schaden daran, sondern auch die Gesundheit der Menschen. Dem wollen Anna und Jasmin Cohrs entgegenwirken. "Nachhaltiger zu leben, kann einfach sein und darf Spaß machen", so lautet ihr Motto. Ab Frühjahr wollen sie das unverpackte Einkaufen auf Wochenmärkten im Landkreis Harburg möglich machen. "Unverpackt-Läden finden Interessierte überwiegend in Städten. Das möchten wir jetzt für den...

Wirtschaft
Mit dem Twingo Electric erweitert Renault seine Modellreihe | Foto: Renault
Video

Ab Ende Februar mit neuen Modellen verfügbar
Der neue Renault Twingo Electric

2020 startete der neue Renault Twingo Electric mit dem Sondermodell „Vibes”. Ende Februar erweitert Renault das Angebot um die Ausstattungsversionen „Zen” und „Intens”. Der Twingo Electric Zen ist abzüglich 10.000 Euro Renault Elektrobonus bereits ab 13.790 Euro erhältlich. Den Renault Twingo Electric Intens gibt es abzüglich 10.000 Euro Renault Elektrobonus ab 15.190 Euro. Die Version „Life” folgt zu einem späteren Zeitpunkt und kostet abzüglich 10.000 Euro Elektrobonus 11.790 Euro. Bereits ab...

Wirtschaft
famila bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in seinen Warenhäusern | Foto: famila

Guten Grundstein für den Karriereweg legen
Jetzt bewerben: Auswahlverfahren bei famila ist gestartet / Zahlreiche Ausbildungsberufe wählbar

Die Corona-Pandemie erschwert Schülern den Übergang in die Ausbildung. Wer im Sommer eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich jetzt bewerben. Eine Branche, die vielfältige Perspektiven bietet, ist der Lebensmittelhandel. Das Unternehmen famila-Nordost ermöglicht trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin Praktika, damit Interessierte das Unternehmen und die Lehrberufe kennenlernen können. Das Jahr 2020 hat einmal mehr gezeigt, dass der Lebensmittelhandel zukunftssichere Arbeitsplätze...

Wirtschaft
Der neue Toyota Highlander bietet Familien ausreichend Platz | Foto: Toyota
Video

Siebensitziges SUV für die ganze Familie erstmals in Deutschland
Neuer Toyota Highlander startet

Der neue Toyota Highlander startet zu Preisen ab 53.250 Euro in Deutschland. Das 4,95 Meter lange Familien-SUV fährt serienmäßig mit sieben Sitzen sowie Hybrid- und Allradantrieb vor. Kunden können aus drei Ausstattungslinien und umfangreichem Zubehör zur weiteren Individualisierung wählen. Die Business Edition als Einstiegsversion wartet bereits mit vielen Annehmlichkeiten auf: Neben beheizbaren und elektrisch verstellbaren Vordersitzen gehören unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen,...

Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.468× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

Politik
Auch in der Flüchtlingsunterkunft An Boerns Soll in Buchholz werden Bewohner von Sozialarbeitern betreut | Foto: bim

Neuausschreibung für Betrieb von Flüchtlingsunterkünften
Flüchtlingshelfer warnen: Vermeidbare soziale Probleme

(os). Die noch bis zum 23. Dezember laufende Ausschreibung durch den Landkreis Harburg zum Betrieb von Flüchtlingsheimen sorgt bei ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern für Entsetzen. Grund ist die geplante Stellenkürzung von Sozialarbeitern. "Diese Planungen gehen komplett an der aktuellen Realität der Geflüchteten und ihren Bedarfen vorbei", erklären Cornelia Meyer und Hannelore Schade vom Netzwerk "Willkommen in Neu Wulmstorf". Für 21 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg ist der Betrieb...

Panorama
Am LPT-Standort in Mienenbüttel soll es keine
Tierversuche mehr geben  | Foto: bim

Klage zurückgezogen
Keine Tierversuche mehr im LPT Mienenbüttel

bim. Neu Wulmstorf. Das Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) hat seine Klage vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg gegen die vom Landkreis Harburg entzogene Betriebserlaubnis für das Tierversuchslabor in Mienenbüttel nach Paragraf 11 Tierschutzgesetz zurückgenommen. Mit dem Entzug der Betriebserlaubnis war auch die erlaubnispflichtige Tierhaltung für Versuchszwecke am Standort in Mienenbüttel untersagt worden. Wie berichtet, war der Landkreis Harburg nach gründlicher Prüfung Mitte...

Panorama
Das Seniorenheim Haus an den Moorlanden wird vom Gesundheitsamt engmaschig überwacht  | Foto: sla

Zahl steigt auf 56
3. Bewohner verstorben - weitere Infizierte in Seniorenheim in Neu Wulmstorf

os. Neu Wulmstorf. Nach einer zweiten Testung hat sich die Anzahl der mit Corona Infizierten im Seniorenheim Haus in den Moorlanden in Neu Wulmstorf um zwölf auf aktuell 46 erhöht. Diese Zahlen nannte Andres Wulfes, Pressesprecher des Landkreises Harburg, am Montagmittag. Wie berichtet, hatten sich zudem zehn Pflegekräfte der Einrichtung infiziert. Drei Bewohner des Seniorenheims sind mittlerweile verstorben, vier weitere waren bereits in der Vorwoche ins Krankenhaus eingeliefert worden, zum...

Panorama
Im Seniorenheim Haus an den Moorlanden wurden insgesamt 46 Personen positiv auf Corona getestet  | Foto: sla

Kritik an der Informationspolitik
Nach Corona-Ausbruch in Neu Wulmstorfer Seniorenheim

os. Neu Wulmstorf. "Haben wir keine Rechte mehr? Warum musste ich von dem Corona-Fall aus der Zeitung erfahren?" Das fragt die Ehefrau eines Bewohners des Seniorenheims Haus an den Moorlanden in Neu Wulmstorf. Wie berichtet, waren dort am vergangenen Wochenende 46 Personen - 36 Bewohner und zehn Mitarbeiter - positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Frau, deren Mann in der geschlossenen Alzheimerabteilung des Seniorenheims untergebracht ist, war von Verwandten und Freunden auf den...

Panorama
Das "Haus an den Moorlanden" steht unter Quarantäne. Besucher können die Einrichtung wegen der 40 Corona-Fälle nicht betreten  | Foto: sl
2 Bilder

40 Infektionen in Neu Wulmstorf / Bewohner werden in ihren Zimmern versorgt
Seniorenpflegeheim als Corona-Hotspot

os. Neu Wulmstorf. Ein Zettel in der Eingangstür weist auf die besondere Situation hin: Weil am vergangenen Wochenende 33 Bewohner und sieben Mitarbeiter positiv auf das COVID-19-Virus getestet wurden, wurde das Seniorenheim "Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf sofort komplett unter Quarantäne gestellt. Die Corona-Kranken werden nach Angaben des Landkreises Harburg innerhalb der Einrichtung in ihren Zimmern versorgt, nur einer wurde in ein Krankenhaus verlegt. Das Seniorenheim bietet Platz...

Blaulicht
Polizisten haben in Niedersachsen von März 2019 bis Mai 2020 in 65 Fällen Wohnungen im rechtsextremen Milieu durchsucht (Symbolfoto)  | Foto: mum

Hausdurchsuchungen
Waffenfunde bei Rechtsextremisten im Landkreis Harburg

(ts). Bei Hausdurchsuchungen im rechtsextremen Milieu im Landkreis Harburg hat die Polizei in den vergangenen 15 Monaten Waffen, Brandsätze und Sprengstoff entdeckt. Zudem stellten Beamte dabei eine Reichskriegsflagge, Minidrohnen, Orden und Broschüren sicher, in denen der Holocaust geleugnet wird. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hervor. Laut der Landesregierung haben Sicherheitsbehörden die Wohnungen von nicht...

Service
Das „HIGHLIGHT Buchholz“ bietet zahlreiche sehenswerte Details  | Foto: Axel-Holger Haase

Tag der offenen Tür
Der neue Fitnessclub „HIGHLIGHT“ lädt alle Interessierten und Mitglieder ein

„Die Besucher werden staunen, wenn sie die Räume des ‚HIGHLIGHT Buchholz‘ betreten“, sagen Inhaber Peter Ernst und Jan Schröder. Aus dem ehemaligen „Sportland“ an der Bremer Straße 46 ist ein neuer Fitnessclub der Extraklasse entstanden. „Das hat aller höchstes Niveau. Das ist eine Klasse für sich“, sagen die ersten Besucher, die vorab in die neuen Räume blicken durften. Am Samstag,  31. August, startet das reguläre Training im neuesten und modernsten Fitnessclub in der Region. Den Mitgliedern...

Service
Die beiden Trainer Lennard  (li.) und Niels freuen sich auf den Tag der offenen Tür | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

"HIGHLIGHT" setzt Maßstäbe
Der neue Fitnessclub in Buchholz bietet auch krankenkassenbezuschusste Präventionskurse

ah. Buchholz. In Buchholz eröffnet am Samstag, 31. August, der neue Fitnessclub „HIGHLIGHT“ (Bremer Straße 46). Der Fitnessclub setzt in Buchholz und Umgebung neue Maßstäbe rund um Größe, Ausstattung, Mitarbeiter und Serviceleistungen. Um den Mitgliedern das bestmögliche Trainingsangebot zu offerieren, wird das ehemalige Sportland komplett umgebaut und modernisiert. Auf rund 3.000 Quadratmetern Fläche werden 20 Trainer mit den entsprechenden Lizenzen für perfekte Trainingsmöglichkeiten sorgen....

Politik
Die Gemeinde kann sich bald über mehr Geld vom Bürger freuen

Gemeinde Neu Wulmstorf erhöht Grund- und Gewerbesteuer

mi. Neu Wulmstorf.  Die Bürger und die Gewerbetreibenden in der Gemeinde Neu Wulmstorf müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Mit den Stimmen der SPD und der Grünen und Teilen der UWG beschloss der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf die Grundsteuer B von derzeit 410 Prozentpunkten auf 460 Prozentpunkte zu erhöhen. Das entspricht einer Steigerung von rund zwölf Prozent. Auch Gewerbebetriebe müssen künftig mehr Steuern zahlen. Hier beschloss der Rat mit den Stimmen von SPD und Teilen der UWG...

Politik
Was mit der Immobilie der Kirchengemeinde passiert,
ist noch nicht abschließend geklärt | Foto: mi

Baptisten-Gemeinde in Neu Wulmstorf löst sich auf

Evangelische-Freikirchliche Gemeinde hat zu viele Mitglieder verloren  mi. Neu Wulmstorf. Intern war es wohl schon länger im Gespräch, doch für die Öffentlichkeit ist es überraschend: Die Evangelische-Freikirchliche Gemeinde, die baptistische Kreuzkirche, löst sich auf. Am Ende des Jahres endet auch die Gemeindearbeit und damit eine über 60-jährige Geschichte der Baptisten in Neu Wulmstorf. Es wird wohl der letzte Weihnachtsgottesdienst sein, der in der Kreuzkirche in Neu Wulmstorf begangen...