Oberschule Jesteburg

Beiträge zum Thema Oberschule Jesteburg

Panorama
Foto: Oberschule Jesteburg
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss!
Oberschule Jesteburg verabschiedet Absolventen

as. Jesteburg. Sie haben ihren Abschluss in der Tasche und wollen jetzt das Abitur machen: Die Schüler der Gymnasialklassen 10d (li.) und 10e der Oberschule Jesteburg freuen sich mit ihren Lehrern über den bestandenen Schulabschluss. Bestanden haben aus der Klasse 10d Maaleen Bädker, Niclas Bothmann, Marnie Elisabeth Czok, Samuel Gashi, Maja Hartmann, Emily Hellmann, Maylien Köhn, Maya Maaßen, Eric Thetje Matthies, Elias Otte, Emilia Otte, Kosima Rombi, Lennert Schneidt, Hendrik Stutzenberger,...

Panorama
Foto: Oberschule Jesteburg

Oberschule Jesteburg
Glückwunsch zum Realschulabschluss

as. Jesteburg. Da strahlen Schüler und Lehrer über das ganze Gesicht: Die Klasse 10c der Oberschule Jesteburg hat den Realschulabschluss bestanden. Erfolgreich waren: Justin Albrecht, Ali Altorki, Fynn Bartczak, Sean-Paul Binder, Amy Leonie Elsner, Nikola Fabiszak, Marco Hoffrichter, Luis Hörmann, David Alexander Kleinhans, Thore Knoop, Max Köpke, Tristan Kothes, Simon Larena-Avellaneda, Anna Karlotta Liedtke, Tom Pagels, Marisa Carlotta Schiller, Nikolas Schubert, Melina Striethorst, Leon...

Panorama
Schüler und Lehrer der Klasse 9a freuen sich über den
bestandenen Hauptschulabschluss  | Foto: Oberschule Jesteburg
2 Bilder

Oberschule Jesteburg
Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss!

as. Jesteburg. Endlich raus aus der Schule: Die Schüler der Oberschule Jesteburg haben ihren Abschluss in der Tasche. Ihren Hauptschulabschluss gemacht haben die Schüler der Klasse 9a: Jana Abzug, Jason Andersen, Pascal-Thoger Bindhammer, Clara-Sophie Böhling, Kristin Dreger, Lukas Göbel, Meron Kubrom Habteyohans, Andrea Karger, Timo Lembke, Nico Meyer, Sara Morina, Veli Morina, Yllka Morina, Dario Rasch, Dominik Staszewski, Greta Magdalena Vogt, Deniz Jason Miguel Wick und Leon Wöhlk. Die...

Politik
Wird aus der Oberschule Jesteburg eine IGS mit Oberstufe, ein Gymnasium oder bleibt alles beim Alten? Foto: as

Das Abitur im Heimatort machen
Rat der Samtgemeinde Jesteburg befürwortet eine IGS mit Oberstufe in Jesteburg

as. Jesteburg. Die Oberschule in Jesteburg soll zu einer Integrierten Gesamtschule (IGS) mit gymnasialem Angebot umgewandelt werden - das zumindest wünscht sich die Jesteburger Politik. Der Samtgemeinderat hat deshalb eine Resolution verabschiedet. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (parteilos) soll sich beim Landkreis für die Einrichtung einer IGS mit Oberstufe in Jesteburg einsetzen. Hintergrund: Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll bis 2030 neu geordnet werden. Das...

Panorama
An der Oberschule Jesteburg kommen im Unterricht iPads zum Einsatz | Foto: Bertow

Die Nachfrage ist groß
Neue iPad-Klassen an der Oberschule Jesteburg

as. Jesteburg. Die Deutschlehrerin sendet mit dem iPad sekundenschnell über „AirDrop“ die Arbeitsergebnisse an alle Schüler ihrer Klasse und sofort können die Kinder am iPad daran weiterarbeiten. So oder so ähnlich sieht der Beginn einer Unterrichtsstunde in den iPad-Klassen der Oberschule Jesteburg mit gymnasialem Angebot aus. Der schnelle und problemlose Wechsel zwischen Informationsbeschaffung, dem Austausch mit Mitschülern, dem Erarbeiten von Arbeitsergebnissen und der Ergebnispräsentation...

Politik
Laut Landkreis Harburg wird es in Jesteburg definitiv keine Oberschule mit Oberstufe geben, auch nicht als Modellversuch

Schulinitiative wendet sich in offenem Brief an Landrat Rainer Rempe
Verwirrung um die Oberschule Jesteburg

as. Jesteburg. Gibt es jetzt plötzlich eine Möglichkeit, die Oberschule (OBS) in Jesteburg um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern? Das wollten Nathalie Boegel, Steffen Burmeister und Karl-Heinz Glaeser von der Schulinitiative Jesteburg jetzt in einem offenen Brief von Landrat Rainer Rempe wissen. Der Anlass für das Schreiben: Laut Schulinitiative soll der Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidat Christian Horend (CDU) im Rahmen seines Wahlkampfes gegenüber einer OBS-Lehrerin angekündigt haben,...

Panorama
"Eine IGS mit Oberstufe wäre die logische Fortführung unserer Oberschule", sind Steffen Burmeister (v. li.), Nathalie Boegel und Karl-Heinz Glaeser von der Jesteburger Initiative "Eine Schule für alle" überzeugt  | Foto: as
2 Bilder

"Schule für Alle" statt Gymnasium
Jesteburger Schul-Initiative kämpft für eine IGS mit Oberstufe

as. Jesteburg. "Jedes Kind sollte sich nach seinen Fähigkeiten entwickeln können, ohne dafür mit dem Bus durch den Landkreis fahren zu müssen", sagt Nathalie Boegel (parteilos) von der Schul-Initiative in Jesteburg. Gemeinsam mit Steffen Burmeister (SPD) und Karl-Heinz Glaeser (Grüne) setzt sie sich für eine IGS mit Oberstufe in Jesteburg ein. Hintergrund: Der Kreis-Schulausschuss berät am heutigen Mittwoch, ob die Jesteburger Oberschule zu einer IGS oder einem Gymnasium umgewandelt werden...

Panorama
Die Oberschule in Jesteburg könnte zu einem Gymnasium
umgewidmet werden | Foto: os

Die Schullandschaft wird sich stark verändern
Weiteres Gymnasium in Jesteburg ?

Realschulen sollen bestehen bleiben thl. Winsen. Während der Schulausschuss der Samtgemeinde Jesteburg damit liebäugelt, dass die örtliche Oberschule in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) umgewandelt wird, dürfte das, was die Politik auf Kreisebene und in Hannover plant, eine bittere Pille für die Kommune sein. Es könnte nämlich passieren, dass die Schule, die bereits einen gymnasialen Zweig hat, ganz zu einem Gymnasium umgewidmet wird. Das erfuhr das WOCHENBLATT im Vorfeld zur Sitzung des...

  • Winsen
  • 02.03.21
  • 916× gelesen
Politik
Geht es nach den Mitgliedern des Samtgemeinde-Schulausschusses, soll die Oberschule künftig als IGS den Schulstandort Jesteburg stärken | Foto: os

Der Jugendausschuss der Samtgemeinde spricht sich für eine IGS in Jesteburg aus
Eine "Schule für alle" im Ort erhalten

as. Jesteburg. Mit einer Enthaltung hat der Schulausschuss der Samtgemeinde Jesteburg in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig bekundet, weiterhin das Schulmodell "Eine Schule für alle" zu befürworten: Die jetzige Oberschule mit gymnasialem Angebot soll in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) umgewandelt werden. Eine Kooperation mit Hanstedt wird dabei begrüßt. Die Ausschussvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte wies jedoch darauf hin, dass über die Schulmodelle auf...

Panorama
Ein Blick in den Klassenraum der 10b an der Oberschule Hanstedt. Zwischen den einzelnen Schülern wurde auf Abstand geachtet
6 Bilder

"Hauch von Schulleben"
Oberschulen in Hanstedt und Jesteburg in Corona-Zeiten

mum. Hanstedt/Jesteburg. "Seit fast drei Wochen - konkret seit dem 27. April - erleben wir wieder einen Hauch von Schulleben", sagen Anke Drewes und Iris Strunk, die Schulleiterinnen der Oberschulen in Hanstedt und Jesteburg. Die Wiedereröffnung der Schulen hat begonnen und so durften die Schüler der Abschlussjahrgänge in Hanstedt und Jesteburg in kleinen Gruppen im Wechselmodell (ein Tag Schule, ein Tag Homeschooling) wieder mit dem Unterricht starten. Strenge Hygieneregeln Mit einem...

Panorama

"Nichtrauchen ist cool" finden die Jesteburger Schüler

mum. Jesteburg. Unter dem Motto "Nichtrauchen ist cool" besuchte der komplette siebte Jahrgang der Oberschule Jesteburg eine Vorlesung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Das Projekt "Prävention der Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen" wird bereits seit 15 Jahren am UKE angeboten. In dem zweistündigen Vortrag im Hörsaal der ehemaligen Frauenklinik wurde den Schülern das Ausmaß des Rauchens interaktiv veranschaulicht. Abschreckende Videos und Bilder zum Thema Rauchen und...

Panorama
Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Oberschule Jesteburg 
nahmen am "Englishday" teil Foto: Oberschule Jesteburg

"Mal eben" Südafrika entdeckt

Oberschule Jesteburg veranstaltet gemeinsam mit der Leuphana Universität einen "Englishday".  mum. Jesteburg. Nach intensiven Vorbereitungen war es endlich so weit: Vorige Woche fand der "Englishday" an der Oberschule Jesteburg statt. Dazu kamen etwa 40 Studenten der Leuphana Universität nach Jesteburg. Im Gepäck hatten sie sieben Stationen zum Thema "Südafrika", darunter auch einen "Escape Room", in dem die Schüler unter Zeitdruck ein Rätsel lösen mussten, um ein kleines Rhinoseros zu retten....

Politik
Gerade erst veröffentlicht, sorgt der Schulentwicklungsplan für Schlagzeilen - im positiven und negativen Sinn
2 Bilder

Diskussion um Schulentwicklungsplan
"Das ist nur eine Arbeitsgrundlage"

Selten hat eine Ausarbeitung bereits unmittelbar nach ihrer ersten Vorstellung für eine so kontroverse Diskussion gesorgt wie der Schulentwicklungsplan von Wolf Krämer-Mandeau ("biregio"). Das Bonner Büro berät Politik und Verwaltung bei der Planung von Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten. Während die einen in dem Papier eine Chance sehen (etwa eine gemeinsame Gesamtschule für Hanstedt und Jesteburg), fürchten andere das Aus für ihren Standort (beispielsweise die Oberschule Seevetal)....

Panorama
Anke Drewes (Hanstedt)
2 Bilder

Eine IGS für Jesteburg und Hanstedt
"Alle Schüler gleichwertig berücksichtigen"

Schulleitungen kommentieren IGS-Vorschlag für Hanstedt und Jesteburg.  mum. Hanstedt/Jesteburg. Schließen sich die beiden Oberschulen in Hanstedt und Jesteburg zu einer gemeinsamen Integrierten Gesamtschule (IGS) zusammen? Die Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (Hanstedt) und Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) unterstützen diese Idee (das WOCHENBLATT berichtete). Die beiden Verwaltungschefs beziehen sich auf ein aktuelles Gutachten, wonach das Interesse der Eltern und Schüler an Oberschulen im...

Politik
Setzen sich für eine gemeinsame Gesamtschule für Hanstedt und Jesteburg ein: die Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper (li.) und Olaf Muus

Schulstandort Hanstedt/Jesteburg
Wird aus zwei Oberschulen eine IGS?

Schulterschluss für eine zukunftsfähige Schule: Die Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (Hanstedt) und Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) schlagen vor, dass die beiden Oberschulen in Hanstedt und Jesteburg zu einer Integrierten Gesamtschule verschmelzen. Die beiden Verwaltungschefs beziehen sich auf ein aktuelles Gutachten, wonach das Interesse der Eltern und Schüler an Oberschulen im Gegensatz zu Gesamtschulen und Gymnasien gering ist. Laut Muus und Höper würde es seitens der beiden...

Panorama
An einem der bemalten Verteilerkästen: Achtklässler der Waldschule mit Alina Hehr (li.) und David Quinque (re.) von der Stadt Buchholz und Lehrerin Yvonne Steinmann (3. v. re.)  | Foto: Helms

Oberschüler verschönern Verteilerkästen
Fröhlich-bunt statt trist

os/nw. Buchholz. Viele Schalt- und Verteilerkästen von Telekom, Stadtwerken & Co. in Buchholz sind ästhetisch betrachtet keine Höhepunkte im Stadtbild, weil sie schmutzig und mit Graffiti beschmiert sind. Deshalb hatte der Stadtrat den Auftrag gegeben, die Kästen in Absprache mit den Eigentümern durch Schüler bunt gestalten zu lassen. Gesagt, getan: Seit Kurzem erleuchten an der Parkstraße drei Verteilerkästen fröhlich-bunt die dunklen Herbsttage. Umgestaltet wurden die Verteilerkästen von...

Panorama
Freuen sich über die Teilnahme am  Erasmus-Plus-Projekt (v. li.): Didaktischer Leiter Dr. Andreas Bertow, Fachkonferenzleiterin Sprachen Carmen Vidal-Noguera, Grit Regel, Oberschuldirektorin Iris Strunk, Judith Mali und Julia Rieck (Fachgruppenleitung Französisch) und Aminah Salaho | Foto: Oberschule Jesteburg

Ziel: "Respektvolles Miteinander"

Oberschule nimmt am Erasmus-Plus-Projekt teil.  mum. Jesteburg. Große Freude bei der Oberschule Jesteburg: Das Erasmus-Plus-Projekt zum Thema "Toleranz" in den Schuljahren 2019/2020 und 2020/2021 wird von der Europäischen Union unterstützt. 15 Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang können an dem Austausch mit dem Lycée Jean Chaptal in Quimper teilnehmen, "ihre Sprachkenntnisse verbessern und interkulturelle Erfahrungen sammeln", freut sich Schulleiterin Iris Strunk . In der Bretagne werden die...

Politik
FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner | Foto: mum

"Oberschule Jesteburg schneidet besonders schlecht ab"

FDP kritisiert Landesregierung / Zu wenig Lehrer eingestellt / In Jesteburg fehlen 100 Stunden.  mum. Jesteburg. Eine Anfrage der niedersächsischen FDP-Fraktion an die Landesregierung hat ergeben: Von 1.900 freien Lehrerstellen sind nur 1.763 besetzt. Und das, obwohl es 2.400 Bewerber auf die Ausschreibungen gab. "Entgegen der Behauptungen der Landesregierung werden die offenen Stellen also nicht nach Bedarf besetzt", sagt Frank Gerdes (FDP). "Die Auswertung der vorgelegten Zahlen ergibt zudem,...

Panorama
Schulleiterin Iris Strunk (li.) steht gemeinsam mit Rathaus-Mitarbeiterin Claudia von Ascheraden (v. re.), Dr. Gudula Mayr und Heidi Seekamp (beide Kunstkommission) und Schülern der Oberschule vor der "Mut"-Skulptur | Foto: Oberschule Jesteburg
3 Bilder

Neue Hoffnung für "Mut"

Oberschule Jesteburg möchte Kunstwerk von Rupprecht Matthies wieder auf Vordermann bringen.  mum. Jesteburg. Das wurde auch mal Zeit! Bereits im Juni vorigen Jahres hatte das WOCHENBLATT den Zustand des Wortkunstwerks "Mut" von Rupprecht Matthies kritisiert. Laut der inzwischen zurückgetretenen Kunstpfad-Kuratorin Isa Maschewski soll die Holzkonstruktion, die Teil des ursprünglichen Kunstpfads ist,  einen Marktwert von etwa 20.000 Euro haben. Der Oberschule war der Wert offensichtlich nicht...

Politik
Jesteburg sicherte sich das Gelände des Reitvereins. Doch was soll damit jetzt geschehen? Cornelia Ziegert (SPD) möchte das Areal als Schulentwicklungsgebiet nutzen | Foto: mum

Gesamtschul-Luftschloss statt Einnahmen

SPD fordert, Reitplatzgelände soll Schulentwicklungsgebiet werden / Ziegert träumt von Gesamtschule. mum. Jesteburg. „Das Reitplatzgelände in Jesteburg sollte als Sondergebiet für Schulerweiterungsbauten und Kindertagesstätten im Eigentum der Gemeinde Jesteburg bleiben", so Cornelia Ziegert, Vorsitzende der SPD-Samtgemeinderats-Fraktion. Unabhängig vom Einzelfall würden die Sozialdemokraten den Verkauf kommunaler Grundstücke grundsätzlich ablehnen, eine Überlassung gemeindeeigener Flächen an...

Panorama
Haben das Lese-Wohl ihrer Besucher stets im Sinn: Barbara von Elling (li.) und Bücherei-Leiterin Jutta Viercke-Garcia
3 Bilder

Lesen in allen Facetten

Bücherei der Samtgemeinde Jesteburg wird 40 Jahre alt / Programm für Groß und Klein. mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit: Bereits seit 40 Jahren besteht die Bücherei der Samtgemeinde Jesteburg in der Zehntscheune. "Wenn das kein Grund zum Feiern ist", dachte sich Bücherei-Leiterin Jutta Viercke-Garcia. Und begann mit der Organisation eines Büchereifests. Das Besondere: Für kleine und große Leseratten gibt es am Sonntag, 30. Juni, ab 13.45 Uhr ein tolles Programm, das schließlich um 17...

Panorama
Rotarier und Bendestorfer pflanzten am Samstag gemeinsam Bäume. Die Aktion ermöglichte "Meinsbur"-Inhaber Niels Battenfeld (li.) mit einer Spende

Im Einsatz für die Natur

Rotary Club Buchholz pflanzt mehr als 30 Bäume in Bendestorf und Jesteburg. mum. Bendestorf/Jesteburg. Das ist Einsatz im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes: Die Mitglieder des Rotary Clubs Buchholz in der Nordheide haben jetzt mehr als 30 Bäume in Bendestorf und Jesteburg gepflanzt - darunter Eichen, Linden und Obstbäume. Bereits im vergangenen Jahr pflanzten die Mitglieder 45 Apfelbäume in Holm-Sep­pen­sen, Buchholz und Todt­glü­sin­gen. Die Standorte damals kamen durch einen Aufruf im...

Panorama
Toller Einsatz: Jungen und Mädchen nahmen jetzt an einem  Benefiz-Lauf teil. Sie drehten 2.453 Runden für die Aktion "Lauf gegen den Hunger"

Für eine Welt ohne Hunger

Fast 7.000 Euro: Oberschule Jesteburg nahm an weltweiter Aktion "Lauf gegen den Hunger" teil. mum. Jesteburg. Für etwa 300 Jungen und Mädchen der Oberschule Jesteburg gestaltete sich kurz vor den Ferien ein Schultag anders als gewohnt: Sie nahmen an dem weltweiten Schulprojekt "Lauf gegen den Hunger" teil. Das Projekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation "Aktion gegen den Hunger" geleitet wird, findet jedes Jahr an hunderten Schulen auf der ganzen Welt statt. Die...

Service
Die Mitglieder von "pur calluna" freuen sich darauf, ihr neues Programm zu präsentieren | Foto: Alina Thiel

Da kommen "Gefühle in Bewegung"

Marxener Chor "pur calluna" gibt Doppelkonzert in Jesteburg und Marxen. mum. Jesteburg/Marxen. Wer kennt dieses Gefühl nicht? Weil etwas ganz Besonderes bevorsteht, ist man nervös und voller Vorfreude zugleich? So empfinden derzeit die Sängerinnen und Sängern von "pur calluna", die sich seit Monaten intensiv auf ihr zweites großes Projekt vorbereiten. Nach den erfolgreichen Show-Konzerten "Grenzenlos - die Macht der Liebe" (2016) lautet der Titel diesmal "Alles steht Kopf - Gefühle in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.