Oldendorf-Himmelpforten

Beiträge zum Thema Oldendorf-Himmelpforten

Panorama
Der neue Hofstaat vom Schützenverein Groß Sterneberg mit (hinten v.li.): Präsident Marco Hellwege, Gardist Sebastian Wick, Königin der Ehemaligen Sonja Burger, König der Jungschützen Marten Balthasar, Gardist der Jungschützen Marcel Wulf, König der ehemaligen Lars Bohlmann, Bester Mann Christoph Munkwitz (mittlere Reihe, v.li.): Gardistin Elena Ladner, Adjutant Niklas Umland, Kinderkönig Paul Meyer, Beste Dame Jessica Munkwitz sowie Vogelkönigin Taja Bechtholt (vorne li.) und Vogelkönig Maximilian Munkwitz (vorne re.) | Foto: Schützenverein Groß Sterneberg / Stephan Schnigge

Hofstaat ohne Königspaar
Fröhliches Fest in Groß Sterneberg

Viele Besucher und Gäste haben am vergangenen Wochenende zusammen mit den Groß Sterneberger Schützen Schützenfest gefeiert und sich in verschiedenen Disziplinen auf dem Schießstand miteinander gemessen. Verschiedene Attraktionen, besonders für Kinder, sorgten für reichlich Kurzweil. Auch für das leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Beide Tage wurden jeweils mit einem fröhlichen und gut besuchten Ball beendet. Leider konnten weder König noch Königin ausgeschossen werden. So regiert in diesem Jahr...

Panorama
Ein aktuelles Bild des Hofstaats von 2019 | Foto: Schützenverein Groß Sterneberg
16 Bilder

Zwei Festbälle für jedermann
Beim Schützenfest in Groß Sterneberg kommt jeder auf seine Kosten

Mit vielen Darbietungen und Attraktionen wird in Groß Sterneberg am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. "Unser Fest soll nicht nur ein Schützenfest sein. Vielmehr ist es ein Volksfest für alle Besucher und Einwohner", sagt Vereinspräsident Marco Hellwege. Das Programm: Samstag, 23. Juli 11.30 Uhr: Abfahrt des Planwagens am Schützenhaus zum Abholen der Kinderwürdenträger 12 Uhr: Antreten zum Abholen der Kinderwürdenträger bei Familie Plath (Am Kanal) 14 bis 16.30 Uhr: öffentliches und...

Panorama
Der neue Hofstaat aus Brobergen um König Karl Steffens (Mitte) | Foto: Kirsten Elfers

Brobergener König erfüllt sich einen großen Wunsch

In Brobergen blicken die Schützen auf ein wunderschönes Festwochenende zurück. "Es wurde ausgelassen gefeiert, das Wetter war optimal und wir haben sehr viele auswärtige Gäste begrüßt", berichtet Pressewartin Kirsten Elfers. "Beim großen Umzug am Sonntag begleiteten uns die Nachbarvereine Kranenburg, Oldendorf, Neuland sowie der Blasmusikexpress und der Spiel- und Musikzug Elm." Höhepunkt des Festwochenendes war die Proklamation der neuen Würdenträger. Unter großem Jubel wurde Karl Steffens,...

Service
Die Band "Akustik Remembaaa ... and Friends" | Foto: Akustik Remembaaa

Livemusik im Garten

Nach erfolgreichem Start des Oldendorfer Kultursommers mit der Gruppe "Our Sound", dem Fotografen Ernst Ryll und dem Blasorchester Himmelpforten kommt am Freitag, 22. Juli, 20 Uhr, die Band "Akustik Remembaaa …and Friends" in den Garten des "Brunkhorst’schen Huus". Die Musiker laden mit handgemachter Musik zu einem fröhlichen Abend bei gemütlicher Atmosphäre ein. Inspiriert durch die Nähe zum Publikum stehen Geselligkeit und Spaß an diesem Abend im Vordergrund. Die humorvolle Kehdinger Band...

Panorama
Ein aktuelles Foto des Hofstaats aus 2019 mit (hinten, v.li.):König aller Könige Klaus-Peter Borchers-Saß, Königin aller Königinnen Heike Zühlsdorff, zweite Adjutantin Franziska Eckhoff, erste Adjutantin Sarah Guldan, Königin Angela Becker mit Tochter Mina, König Stefan Becker, erster Adjutant Torsten Zühlsdorff, zweiter Adjutant Thomas Söhl, (vorne, v.li.): Präsident Maik Armbrecht, Vogelkönigin Nele Müller, Kinderkönig Fynn Zühlsdorff, Vogelkönig Tyler Rathjens, HSV-Fanclub-Königin Claudia Zühlsdorff Fotos: Schützenverein Düdenbüttel
2 Bilder

Tanzabend statt Schützenfest
Schützenverein Düdenbüttel hat in kleinem Kreis gefeiert

Weil das örtliche Gemeindezentrum derzeit saniert wird, konnte der Schützenverein Düdenbüttel nicht wie gewohnt Schützenfest feiern. Stattdessen gab es eine vereinsinterne Veranstaltung ohne Schießwettbewerbe am Samstag, 9. Juli, an der kleine Abordnungen der befreundeten Schützenvereine aus Heinbockel, Hammah und Groß Sterneberg teilnahmen. Auf dem Programm stand ein Schützenball inklusive Essen und Trinken im Kötnerhuus in Düdenbüttel. Der Stimmung tat die "abgespeckte" Version des Festes...

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Burweg freut sich auf das bevorstehende Festwochenende  | Foto: Schützenverein Burweg

Gäste sind willkommen
Der Schützenverein Burweg hat für sein Fest ein tolles Programm organisiert

Ganz Burweg ist auf den Beinen, wenn am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Juli, das beliebte Schützenfest gefeiert wird. "Unseren seit drei Jahren im Amt stehenden Würdenträgern gilt ein ganz besonderer Dank", sagt Vereinsvorsitzender Dirk Holthusen. "Auch sie freuen sich, dass es in diesem Jahr wieder losgeht und sie ihre Würde nach der außergewöhnlichen Zeit auch weitergeben können." Für die Festumzüge am Samstag und am Sonntag bittet der Vereinsvorstand alle Anwohner...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Kranenburg um Schützenkönig Marcel Brandt und Königin Anja Brandt (vorne) | Foto: Schützenverein Kranenburg

Marcel Brandt regiert die Schützen in Kranenburg

Mit vielen Freunden und auswärtigen Gästen hat der Schützenverein Kranenburg kürzlich Schützenfest gefeiert. "Wir hatten zwei großartige Tage", freut sich Vereinspräsident Olaf Möller. Musikalisch unterstützt wurden die Schützen von der Band "Take five", der Blaskapelle Lamstedt, dem Spielmannszug Schüttdamm-Isensee und der Band "BiSiMaHe". Unter großem Jubel wurde am Samstag Abend das neue Königshaus ausgerufen. Neuer König ist Marcel Brandt, an seiner Seite regiert Anja Brandt. Das Ehepaar...

Panorama
Scheckübergabe an 14 Vereine und Institutionen aus Hammah | Foto: Marion Kalmutzke

19.024,34 Euro erlaufen
Höchst erfolgreicher Spendenlauf in Hammah

Nach dem erfolgreichen 24-Stunden-Spendenlauf am 17. Juni und 18. Juni in Hammah, bei dem beeindruckende 19.024,34 Euro zusammen kamen, erfolgte jetzt die persönliche Scheckübergabe an die anwesenden Vertreter der 14 Vereine und Institutionen durch den Organisator Udo Feindt und den Schirmherrn Patrick Schulz. Über eine Spende freuen sich: der Angelsportverein Hammah, die Freiwilligen Feuerwehren Groß Sterneberg, Hammah und Mittelsdorf, die Grundschule Hammah, die Jugendkonferenz Hammah, der...

Panorama
Der Hofstaat aus 2019 freut sich auf viele Gäste zum Schützenfest in Brobergen  | Foto: Schützenverein Brobergen

Die Tradition lebt wieder auf
Schützenverein Brobergen lädt zu zwei schönen und zünftigen Festtagen ein

Zu seinem traditionellen Schützenfest lädt der Schützenverein Brobergen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, herzlich ein. "Wir möchten mit unseren Vereinsmitgliedern und deren Familien, Nachbarn, Freunden und Gästen zwei schöne und zünftige Festtage verleben", sagt der erste Vorsitzende Jörg Elfers. Dem Verein sei es wichtig, dass diese Tradition nach der langen Auszeit wieder auflebt und auch gepflegt wird. "Das Schützenfest war und ist eines der wenigen Highlights im Jahr und eine...

Panorama
Beim Frühschoppen am Sonntag treten die Klammrebellen auf | Foto: Klammrebellen
2 Bilder

Zwei Festtage zum Doppeljubiläum
Fix was los in der Gemeinde Engelschoff am kommenden Wochenende

Ein Doppeljubiläum wird in diesem Jahr in Engelschoff gefeiert. Zum einen wird der Geestort bei Himmelpforten 700 Jahre alt, zum anderen liegt die Eingemeindung von Neuland nach Engelschoff 50 Jahre zurück. "Das würdigen wir mit einem großen Festwochenende am 16. und 17. Juli", sagt Ortsbürgermeister Sven Frisch. "Geplant sind eine lockere Atmosphäre, Ausstellungen und Mitmach-Angebote." Los geht es am Samstag, 16. Juli, um 13.30 Uhr. Ein Trecker mit Anhänger startet beim Danz- und Klönhuus in...

Service
Das Duo "Common Mind" | Foto: Thomas Althaus

Konzert mit "Common Mind" in der Villa von Issendorff

Der Kulturkreis Himmelpforten hat das Duo "Common Mind" in die Villa von Issendorff (Poststr. 2) in Himmelpforten eingeladen. Das Konzert findet statt am Sonntag, 17. Juli, 20 Uhr.  Karten gibt es für 12 Euro an der Abendkasse. Die Zuhörer können sich auf eine bunte Mischung von ruhigen und sanften Balladen bis zu rockigen Folksongs freuen.

Sport
Der MTV Himmelpforten als strahlender Sieger des 30. Brödenfeldt-Cups | Foto: MTV Himmelpforten
3 Bilder

Großes Sportjubiläum auf der Stader Geest
MTV Himmelpforten verteidigt Titel beim Brödenfeldt-Cup

Die Verantwortlichen der Fußballabteilung des MTV Himmelpforten sind mit der Jubiläumswoche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Abteilung, die aufgrund der Corona-Pandemie vom letzten auf dieses Jahr verschoben werden musste, zufrieden. Das Wetter hat es meistens gut gemeint, so dass kein Event ins Wasser fallen musste oder durch schlechtes Wetter beeinträchtigt gewesen wäre. Das Highlight war das Benefizspiel gegen die Regionalligamannschaft der SV Drochtersen/Assel. Vor 310 Zuschauern...

Service
Foto: Adobestock / Racamani

Jubelkonfirmationen in Oldendorf

Die Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf lädt ein zur nachgeholten Feier der Diamantenen, Eisernen und Gnadenkonfirmation. Am Samstag, 23. Juli, sind die Konfirmationsjahrgänge 1960, 1955 und 1950 eingeladen, am Sonntag, 24 Juli, dann die Jahrgänge 1961, 1956 und 1951. Anmeldung bitte schriftlich bis zum 15. Juli bei der Kirchengemeinde St. Martin, Hauptstr. 14, 21726 Oldendorf. So sollen die beiden Tage jeweils ablaufen:  13.30 Uhr: Gruppenfotos14 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl...

Panorama
Vor der Mühle (v.re.): Kurt Laut, Rolf Schulze und Rolf Deters | Foto: sb
5 Bilder

Große Liebe zu einer alten Dame
Mühlen- und Heimatverein Grefenmoor-Düdenbüttel setzt sich für den Erhalt der Mühle Amanda ein

Mit seiner ehrenamtlichen Arbeit leistet der Mühlen- und Heimatverein Grefenmoor-Düdenbüttel einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung eines ganz besonderen historischen Gebäudes: der Windmühle Amanda. Von der Bundesstraße 74 aus gut zu sehen, ist sie nicht nur ein besonderes Schmuckstück, sondern bietet ihren Gästen eine spannende Reise in die Vergangenheit sowie verliebten Paaren die Möglichkeit, sich in romantischem Ambiente das Jawort zu geben. Der 1993 gegründete Verein zählt zurzeit 320...

Service
Jan Simowitsch | Foto: Simowitsch

Norddeutsch-romantische Musik
Klavierkonzert in Himmelpfortener Kirche

Zu einem Klavierkonzert mit Jan Simowitsch lädt die Himmelpfortener Kirchengemeinde am Freitag, 15. Juli, ein. Das "Bienenretter-Benefiz-Konzert" beginnt um 19 Uhr in der St. Marienkirche. Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Abend ab. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die weitere ökologische Umgestaltung des insektenfreundlichen Himmelpfortener Friedhofs gebeten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail an himmelpforten@gmx.de gebeten, Teilnehmer...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Gräpel | Foto: Schützenverein Gräpel

Familie Buck macht ein Double
Holger Buck regiert die Gräpeler Schützen zum zweiten Mal

Mit buntem Programm und bei bestem Wetter wurde in dem Geestdorf Gräpel kürzlich Schützenfest gefeiert. Nach einem großartigen, sonnigen Nachmittag starteten die Vereinsmitglieder und ihre Gäste abends mit dem Festball und der Kapelle Popp. Bei der Proklamation wurde ein Double ausgerufen: Schützenkönig ist Holger Buck (48), seine Tochter Louisa (19) trägt die Krone der Jungschützenkönigin. Holger Buck trug bereits 2006 in Gräpel die Königskette, seine Adjutanten sind Burkhard Tiedemann...

Sport
Der neue Vorstand des SV Burweg mit (v.li.): Nadine Wessels (Pressewartin), Thomas Süling (zweiter Vorsitzender), Torben Schreiber (erster Vorsitzender), Sven Stelling (Kassenwart), Stefan Hellwege (Schriftführer)
 | Foto: SV Burweg

Generalversammlung
SV Burweg wählt neuen Vorstand

Auf der Generalversammlung des SV Burweg fanden u.a. Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl standen in diesem Jahr der Kassenwart und der erste Vorsitzende. Nach 27-jähriger Vorstandsarbeit, zuletzt als erster Vorsitzender, war Lutz Brodersen im Februar von seinem Amt zurückgetreten. Thomas Süling lenkte seitdem den Verein als zweiter Vorsitzender. Auf der Versammlung dankte er Lutz Brodersen für seine langjährige Tätigkeit. Sven Stelling wurde als Kassenwart wiedergewählt. Für den...

Panorama
Im Bauabschnitt 1 wird derzeit der Kantstein für den neuen Geh- und Radweg gelegt | Foto: sb
6 Bilder

Schneller als erwartet
Straßensanierung in Oldendorf schreitet zügig voran

Schneller als erwartet schreitet die Sanierung der Hauptstraße in Oldendorf voran. "Das liegt zum einen am guten Wetter mit wenig Regen, zum anderen am hervorragenden Baugrund", freut sich Oldendorfs Bürgermeister Johann Schlichtmann. So wurden bei den Baggerarbeiten weder Steine und Geröll noch unvorhergesehen alte Leitungen gefunden. So war es möglich, den zweiten Bauabschnitt der XXL-Baustelle zwischen Gartenstraße und Edeka parallel zum ersten zwischen Schützenstraße und Gartenstraße laufen...

Panorama
Die historische Prahmfähre verbindet die beiden Osteufer bei Brobergen
17 Bilder

Mit historischer Fähre übersetzen
Fährleute des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen bedienen fast 100 Jahre altes Wasserfahrzeug

Eine Fahrt mit der historischen Brobergener Prahmfähre von einem Oste-Ufer zum anderen ist ein besonderes Erlebnis. Zwar benötigt man für das Übersetzen nur wenige Minuten. Das Tuckern des 96 Jahre alten, 24 PS starken Deutz-Dieselmotors, dazu das Plätschern der Wellen und der idyllische Blick auf die Oste machen jedoch Lust auf mehr. Und das kann sich jeder leisten: Die Überfahrt kostet pro Person nur 1 Euro, Autos schlagen mit 3 und Motorräder mit 2 Euro zu Buche. Die 98 Jahre alte Fähre wird...

Service
Foto: Adobestock / Pixel-Shot

Radtour in Oldendorf am Abend

Der TuS Oldendorf und die Schützengilde Oldendorf laden zur Abend-Fahrradtour am Donnerstag, 14. Juli, ein. Abfahrt ist um 18 Uhr am Rudolf-Pöpke Sportzentrum in Oldendorf. Die Teilnehmer möchten bitte an die Warnwesten denken. Nähere Auskünfte erteilt Gerhard Kühlke, Tel. 04144-7331.

Panorama
Holger Falcke (re.) und Friedemann Reinhard mauern die Zeitkapsel ein | Foto: sb

WOCHENBLATT eingemauert
Grundsteinlegung an Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten

An der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten ist in der vergangene Woche der Grundstein für einen rund 70 Quadratmeter großen Anbau gelegt worden. Bei strahlendem Sonnenschein mauerten Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und Schulleiter Friedemann Reinhard eine Zeitkapsel ein, die u.a. ein WOCHENBLATT enthielt.  In den Anbau mit fünf Klassen- und vier Differenzierungsräumen sollen im Sommer 2023 die neuen fünften Klassen einziehen. "Damit erleichtern wir den Jüngsten das Ankommen", sagt...

Service
Der Kranenburger Hofstaat möchte beim Schützenfest viele Gäste begrüßen | Foto: jab

Große Vorfreude auf das Wochenende
Ganz Kranenburg steht Kopf, wenn am Samstag und Sonntag Schützenfest gefeiert wird

Voller Vorfreude hat der Schützenverein Kranenburg gemeinsam mit Festwirt und Schaustellern alle Voraussetzungen getroffen, um mit Freunden und Gästen endlich wieder gemeinsam durchzustarten. "Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe im Schießwettbewerb und auf schöne gemeinsame Momente, die wir so schon lange nicht mehr erleben durften", sagt Vereinspräsident Olaf Möller. Er bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen und Sponsoren sowie allen Kranenburgern, die das Dorf für das Fest...

Panorama
Der neue Hofstaat der Schützengilde Oldendorf ist voll besetzt | Foto: Schützengilde Oldendorf

Viele auswärtige Gäste
Oldendorfer Schützengilde feierte bei Kaiserwetter

Bein Schützenfest in Oldendorf am vergangenen Wochenende war die Konkurrenz auf der Königsscheibe erfreulich hoch, sodass ein spannender Wettkampf ausgeschossen werden konnte. Für alle Posten im Königshaus gab es mehrere Anwärter. Neuer Schützenkönig wurde Sönke Heinsohn (43). Der Brandschutzprüfer beim Landkreis Stade ist Kommandeur der Oldendorfer Schützengilde und ein aktiver Sportschütze. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, sein Adjutant ist Bernd Reitmann. Die Königin heißt Anja Helmke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.