Pastor

Beiträge zum Thema Pastor

Panorama
Nico Lühmann ist neuer Pastor in Tostedt | Foto: Christine Lühmann

Neuer Pastor in Tostedt
Nico Lühmann wird ins Amt eingeführt

bim. Tostedt. Nico Lühmann, der neue Pastor der Johanneskirchengemeinde in Tostedt, wird im Gottesdienst am kommenden Sonntag, 10. April, um 16 Uhr in der Johanneskirche, Himmelsweg 6, offiziell in sein Amt eingeführt. Der gebürtige Buxtehuder hat am 1. April die Nachfolge von Gudrun Junge angetretren, die ihrerseits mit einer halben Stelle an die Berufsbildenden Schulen Buxtehude gewechselt hat und mit der anderen halben Stelle weiterhin Beauftragte für Kirche und Schule im Sprengel Stade...

Panorama
Ulrike Meyer hat ihr Vikariat in der Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf absolviert und ist ab März Pastorin der Hanstedter St. Jakobi-Kirchengemeinde | Foto: Hartmut Merten

Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege
Von der Bau-Ingenieurin zur Pastorin: Ulrike Meyer

as. Nenndorf/Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Kirchenkreis Winsen/Luhe) als Pastorin arbeiten. Ulrike Meyer wurde...

Panorama
Wer wird neuer Pastor in St. Johannis? Die Stelle soll neu ausgeschrieben werden | Foto: Foto: os / Bearbeitung: MSR
2 Bilder

St.-Johannis-Kirchengemeinde Buchholz
Pastorensuche geht wieder los

os. Buchholz. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Johannis in Buchholz muss sich erneut auf die Suche nach einem neuen Pastor oder einer neuen Pastorin begeben. Der bisherige Stelleninhaber Eckhart Friedrich ist seit dem 1. November nicht mehr Pastor der Gemeinde an der Wiesenstraße. Über die genauen Gründe halten sich die Zuständigen bedeckt, offenbar aber passte die Chemie zwischen dem Kirchenvorstand und dem obersten Hirten nicht. Wie berichtet, hatte der gebürtige Dresdner erst...

Blaulicht
"Ich begrüße es, dass der Fall aus Nenndorf in der Studie untersucht wird": Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: A. Zacharias

Externe Studie untersucht auch den Fall aus der Kirchengemeinde in Nenndorf
Sexueller Missbrauch durch Pastor wird wissenschaftlich erforscht

(os). Dieser Fall erregte bundesweit Aufmerksamkeit: Im Juli 2020 machten die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und der Kirchenkreis Hittfeld gemeinsam mit der betroffenen Frau einen Fall sexuellen Missbrauchs öffentlich. Von 1988 bis 1997 missbrauchte in der damaligen Kirchengemeinde Nenndorf (heute: Kirchengemeinde Rosengarten) Pastor Jörg D. (Name der Redaktion bekannt) die Frau. Zu Beginn der Übergriffe war sie 15 Jahre alt. Der im Jahr 2013 verstorbene D. war von 1986 bis 1997...

Panorama
Pastor Georg Buhr
Foto: Kirchenkreis Winsen

34 Jahre in der Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi
Pastor Georg Buhr geht in den Ruhestand

as. Hanstedt. Nach 34 Jahren in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi in Hanstedt endet die Dienstzeit von Pastor Georg Buhr: Im September 1987 trat er nach kurzer Tätigkeit in der Kirchengemeinde Stelle sein Pfarramt in Hanstedt an, das er bis heute gerne ausfüllt. Am Sonntag wurde er mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. „Besonders die Gottesdienste und die Gespräche mit den Menschen sind für mich das Schönste und das Wertvollste an meinem Beruf. Ich habe mich hier von Anfang an...

Panorama
Roland Arndt vor der Thomaskirche in Klecken, seinem neuen Arbeitsplatz
2 Bilder

Neue Pastoren in der Gemeinde Rosengarten
Roland Arndt und Willem Heins übernehmen die Ämter in Klecken und Vahrendorf

lm. Klecken. Die Kirchengemeinde Rosengarten hat zwei neue Pastoren. In Klecken und in Vahrendorf werden die Gottesdienste nun von zwei neuen Gesichtern gestaltet. Nachdem sich die langjährige Kleckener Pastorin Dorothea Blaffert im Juli nach 26 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschieden wird (das WOCHENBLATT berichtete), wurde am vergangenen Wochenende Roland Arndt in sein Amt eingeführt. Der 51-Jährige kennt sich in der Kirchengemeinde gut aus, 19 Jahre war er Geschäftsführer der beiden...

Panorama
Seit rund 30 Jahren kulturell engagiert: Michael Wabbel

Kulturpreis für den „Brückenbauer“ Michael Wabbel

os/nw. Buchholz. Er bereichert seit rund 30 Jahren das Kulturleben der Stadt - und engagiert sich auch im Ruhestand in Sachen Buchholzer Kultur: Dafür bekommt Michael Wabbel, bis zu seinem Ruhestand 2018 Pastor der St.-Paulus-Gemeinde, den Kulturpreis 2020 der Stadt Buchholz verliehen. Dieser ist mit 2.500 Euro dotiert. „Religion, Kultur und Geschichte begeistern Michael Wabbel“, schrieben 20 Buchholzer in ihrem Nominierungsbrief an die Kulturpreis-Jury. Diese Begeisterung habe er in seinen...

Panorama
Als junge Eltern teilen sich Carmen und Daniel Hoffmann die  Pastorenstelle in Apensen | Foto: Rebecka Müller

Neue Pastoren in Apensen
Carmen und Daniel Hoffmann ziehen im Sommer ins Pfarrhaus ein

Im Februar haben sie sich in der Kirchengemeinde Apensen vorgestellt, jetzt sind sie gewählt worden: Im Sommer zieht das Pastoren-Ehepaar Carmen und Daniel Hoffmann ins Pfarrhaus in Apensen. Der Einführungsgottesdienst ist am Nachmittag des 5. Septembers geplant, voraussichtlich um 14 Uhr. "Wir freuen uns schon sehr auf unsere neuen Aufgaben", sagt Carmen Hoffmann. "Apensen ist wunderschön gelegen und das Pfarrhaus für uns als Familie ideal." Die Eltern eines fünfjährigen Sohnes und einer...

Service
Dietrich Bonhoeffer und der Text "Von guten Mächten" | Foto: Susanne Dinter / Kunstnetz Jesteburg

Erinnerungen an den Pastor und Widerstandskämpfer
Dreimal Dietrich Bonhoeffer im Kirchenkreis Hittfeld

sv. Jesteburg/Klecken/Tostedt . Die vom Kirchenkreis Hittfeld für April geplante Ausstellung zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers darf Ende September nun endlich stattfinden. Teilnehmer können sich auf zwei Lesungen in Klecken und Tostedt sowie die offizielle Eröffnung der Ausstellung in Jesteburg freuen. Bonhoeffer war Pastor und seit 1938 Teil einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später das Kriegsende erreichen und Hitler stürzen wollten. Er wurde am 9. April 1945 auf...

Panorama
Begegnungen mit Menschen sind ihm wichtig: Eckhart Friedrich, neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde Buchholz

In Buchholz gut aufgenommen worden
Eckhart Friedrich ist neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde

os. Buchholz. " Für mich ist christliches Leben ohne konkrete menschliche Begegnung nicht vorstellbar, schließlich war auch Jesus selbst ein ‚Besuchender‘. Ich hoffe, dass es bald wieder mehr möglich ist, sich mit Menschen zu treffen." Das sagt Eckhart Friedrich. Seit Kurzem ist der 53-jährige gebürtige Dresdner neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde. Das bisherige Fazit des studierten Theologen (Leipzig und München) fällt positiv aus: "Ich bin hier sehr freundlich aufgenommen werden."...

Panorama
Pastor Heinz Franke in der Lutherkirche  | Foto: sla

Pastor Franke ist auch Bordseelsorger auf der MS Europa
Über Südamerika zur Neu Wulmstorfer Lutherkirche

sla. Neu Wulmstorf. Nach über einem Jahr Vakanz sind jetzt wieder beide Pfarrstellen der Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf besetzt. Soeben ist Pastor Heinz Franke mit Ehefrau Karin in das neue Pfarrhaus eingezogen. Franke kommt aus Rotenburg/Wümme und hat in Hamburg und Marburg Theologie studiert. Seine Stationen führten ihn ins Wendland, nach Bremen, Südamerika und zuletzt in den Kirchenkreis Wesermünde südlich von Bremerhaven. Sechs Jahre lebte er mit Ehefrau Karin und seinen beiden...

Service
Pastor Matthias Geilen | Foto: Geilen

Mini-Andacht von Pastor Matthias Geilen
"Wir brauchen vor allem Besonnenheit"

os. Holm-Seppensen. Nach wie vor finden die Gottesdienste der Nachbarschaft Buchholz nur als Livestream-Übertragung statt. Für das WOCHENBLATT hat Matthias Geilen, Pastor der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen, seine Gedanken in einer kleinen Andacht zusammengefasst: "'Jetzt muss es aber wieder losgehen!', rufen die einen. 'Vorsicht, Vorsicht', mahnen die anderen, 'Covid-19 ist noch da!' Was müssen wir fürchten: die Pandemie oder die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des...

Panorama
Die Pastorinnen Dorothea Blaffert (li.) und Katharina Behnke wünschen frohe Ostern | Foto: Wöhling

Kirchengemeinde Rosengarten
Osterandacht zum Nachlesen

Das WOCHENBLATT bringt die Kirche nach Hause: Mit einer Osterandacht zum Nachlesen von den Pastorinnen Katharina Behnke und Dorothea Blaffert aus der Kirchengemeinde Rosengarten. In einer Geschichte geht eine Gärtnerin in ihren Garten. In der Nacht hatte es geregnet, und gegen Morgen hatte es heftigen Frost gegeben. Ihr Lieblingsstrauch, vor dem sie nun steht, ist von einem glasklaren Panzer aus Eis überzogen. Weil ihr der Strauch leid tut in seiner Starre, haucht sie einen Zweig an und bekommt...

Panorama
Pastor Matthias Schlicht will sein Publikum zum Schmunzeln bringen    | Foto: sb

Pastor Matthias Schlicht ist der christliche Till Eulenspiegel
Sein Humor trifft das Publikum mitten ins Herz

sb. Oldendorf. Eigentlich hat er seinen Job als Kirchenkabarettist Ende 2018 an den Nagel gehängt. Aber für seine neue Kirchengemeinde in Oldendorf machte Pastor Matthias Schlicht (58) jetzt eine Ausnahme: Demnächst strapaziert der "christliche Till Eulenspiegel" mit einer neuen Auflage seines beliebten Kirchenkabaretts die Lachmuskeln seines Publikums. Der Auftritt, für Mitte März geplant, wurde zwar aufgrund der Corona-Pandemie verschoben, ein neuer Termin wird jedoch rechtzeitig bekannt...

Panorama
Jan Wutkewicz freut sich auf die Zeit in Wiepenkathen | Foto: jab
2 Bilder

Die Menschen begleiten
Jan Wutkewicz ist neuer Pastor in Wiepenkathen

jab. Stade-Wiepenkathen. Nach gut einem Jahr Vakanz kann sich die Markuskirche über die Neubesetzung der Pastorenstelle in Wiepenkathen freuen. Jan Wutkewicz (37) hat das Amt übernommen und unterstützt damit Pastor Volker Dieterich-Domröse in der Kirchengemeinde. Für die Stelle zog der verheiratete 37-Jährige mit seiner Frau und den drei Kindern nach Wiepenkathen. Im Januar schaute sich die Familie die Gemeinde erst einmal an und für Wutkewicz sprachen alle Faktoren für Wiepenkathen und die...

  • Stade
  • 08.10.19
  • 1.389× gelesen
Panorama
Foto: mum

Treffen mit Buchholzer Pastoren:
Mehr Geschichten rund um den Kirchturm

os. Buchholz. Bei einem Besuch im WOCHENBLATT-Haus haben die Pastoren und Diakone der evangelisch-lutherischen Kirchen in Buchholz gemeinsam mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader und Redaktionsleiter Oliver Sander besprochen, wie die vielen tollen Angebote der Gemeinden noch besser in die Öffentlichkeit getragen werden können. Vom Frühstückstreff über die Sommerkirche bis zu Einschulungsgottesdiensten, Konfirmandenfreizeiten und Geschichten über die vielen ehrenamtlichen Helfer, die...

Panorama
Will sich weiter für Flüchtlinge engagieren: 
Pastor Martin Engelhardt | Foto: Wöhling

"Ich bin ein von Gott geliebtes Stinktier"

Kirchenkreispastor Martin Engelhardt geht in den Ruhestand / Gottesdienst zur Verabschiedung am Sonntag. (mum). Kirchenkreispastor Martin Engelhardt geht in den Ruhestand. Am morgigen Sonntag, 3. März, wird er im Gottesdienst um 15 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in der Hittfelder Mauritiuskirche verabschiedet. Dreieinhalb Jahre übernahm er im Kirchenkreis Vertretungen für Pastoren und unterstützte Gemeinden bei Vakanzen. "Ich bin dankbar für die Menschen, die ich getroffen habe, die mir...

Politik
Blick von der Bahhofstraße auf die B73 (waagerecht) und auf das Gemeindehaus sowie auf das Pastoren-Wohnhaus (hi. li.). Beide Gebäude aus den 1960er Jahren sollen abgerissen werden 
  Fotos: tp/Kirchengemeinde Himmelpforten
2 Bilder

Flächentausch im Zentrum in Himmelpforten

Kirche will am neuen Kreisel in der Ortsmitte bauen / Interesse an "Kutschers"-Brache tp. Himmelpforten. Die Kreiselplanungen an der Bundesstraße B73 (Hauptstraße) im Zentrum von Himmelpforten laufen auf Hochtouren. Durch das Großbauprojekt haben sich jetzt für die Kirchengemeinde St. Marien Chancen ergeben, in der Dorfmitte die Pläne für ein neues evangelisches Gemeindehaus zu realisieren. Dazu müsste die Kirche mit der politischen Gemeinde ein Grundstück tauschen. Beide Seiten sind...

  • Stade
  • 27.11.18
  • 737× gelesen
Panorama
Wird am Reformationstag in sein neues Amt eingeführt: 
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wöhling

"Es muss erlaubt sein, Dinge in Frage zu stellen"

WOCHENBLATT-Interview mit Pastor Arne Hildebrand (37) zur Bedeutung des Reformationstags (os). Der Mittwoch, 31. Oktober, ist ein besonderer Tag: Der Reformationstag ist wieder gesetzlicher Feiertag, parallel gibt es landauf, landab viele Halloween-Feiern. Für Arne Hildebrand (37) ist der Tag aus einem dritten Grund besonders: Er wird als neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz eingeführt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander...

Panorama
Arne Hildebrand vor seiner neuen Arbeitsstelle, 
der St.-Paulus-Kirche in Buchholz | Foto: Wöhling

Neuer Pastor für die Paulus-Gemeinde

Buchholz: Arne Hildebrand wird in sein Amt eingeführt os. Buchholz. Arne Hildebrand (37) hat schon viel von der Welt gesehen: Weil sein Vater Schulleiter an deutschen Auslandsschulen war, erlebte er schon in jungen Jahren die Stationen Bremen, New York, Scheeßel und Südafrika. "Das war einerseits aufregend, aber auch furchtbar, weil man immer wieder aus dem Kontext herausgeholt wurde", erklärt Hildebrand. Jetzt hofft er in Buchholz heimisch zu werden: Am kommenden Mittwoch, 31. Oktober, ab 11...

Panorama
Pastor Michael Wabbel: Ende des Monats ist Schluss nach 
28 Jahren in der St.-Paulus-Kirchengemeinde

Buchholz: Pastor Michael Wabbel geht in den Ruhestand

os. Buchholz. Michael Wabbel hat nachgerechnet: Wenn der Pastor Ende Februar in den Ruhestand geht, hat der 63-Jährige mehr als 10.000 Tage in der Buchholzer St.-Paulus-Kirchengemeinde verbracht. Im Mai 1990 war Wabbel als Pastor nach Buchholz gekommen. Verabschiedet wird der beliebte Theologe bei einem „Zwischenhalt“-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 18. Februar, ab 16 Uhr in der St.-Paulus-Kirche (Kirchenstr. 4). Es ist die 145. Veranstaltung dieser besonderen Gottesdienst-Reise, die Wabbel...

Panorama
Pastor Dr. Wilfried Behr an der Kirchenorgel
6 Bilder

Glockenklang zum Fest der Liebe in Stade

Orgel mit Zimbelstern als musikalische Weihnachtsfreude in der Johannes-Kirche tp. Stade. Mit seinem hellen, kristallinen Klang ist dieses besondere Glockenspiel eine Bereicherung für jeden festlichen Gottesdienst, insbesondere zu Weihnachten: In der Orgel der Johannis-Kirche in Stade dreht sich an Heiligabend bei ausgesuchten Orgelstücken der Zimbelstern. Darauf freut sich schon Pastor Dr. Wilfried Behr, der an Heiligabend gleich bei mehreren Gottesdienste predigt. "Bei dem beliebtesten...

  • Stade
  • 22.12.17
  • 1.157× gelesen
Panorama
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 495× gelesen
Panorama
Inge Wollert, Vorsitzende des Kirchenvorstands, begrüßt Pastor Olaf Gieseke    Foto: Rüdiger Graeger | Foto: jd

Keine Einwände: Der neue Pastor kommt / Olaf Gieseke übernimmt Pfarrstelle in Apensen

jd. Apensen. Nun ist es amtlich: Olaf Gieseke (38) wird neuer Pastor in Apensen. Der gebürtige Rotenburger wird Anfang September die zweite Pfarrstelle der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde übernehmen. Nach seiner Aufstellungspredigt ist mittlerweile die einwöchige Einspruchsfrist verstrichen, ohne dass es Einwendungen gegen die Auswahl Giesekes durch den Kirchenvorstand gab. Gieseke ist derzeit wieder in Südafrika, wo er seit neun Jahren lebt. Im Johannesburger Vorort East Rand wirkt er...