Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Panorama
Die Impfung gegen Corona ist Voraussetzung für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich, ihre Tätigkeit weiter auszuüben | Foto: bim

Landkreise Harburg und Stade
Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen gefährdet den laufenden Betrieb

(ts/os). Mit dem Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Pflege und Gesundheitspersonal in dieser Woche drohen den Krankenhäusern und Pflegediensten in der Region große Probleme - mit Folgen für Patienten. Sollten am Ende nicht geimpfte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Tätigkeit nicht mehr ausüben dürfen, würden die Krankenhäuser des Landkreises Harburg in Buchholz und Winsen den normalen Betrieb nicht aufrechterhalten können, warnt der Ärztliche Leiter Dr. Christian Pott....

Panorama
Die Visualisierung gibt einen Eindruck von dem Neubau, der an der Straße Am Hinterdeich entstehen soll | Foto: Architekten Schulenburg
2 Bilder

Erster Spatenstich
In Stade entsteht ein Pflegeheim mit 130 Plätzen

jd. Stade. Die Straße Am Hinterdeich in Stade dürfte ab dem kommenden Jahr eine attraktive Wohnadresse für Senioren sein: Dort entsteht ein Pflegeheim mit 130 Plätzen. Bereits im zweiten Quartal 2023 soll es eröffnet werden. Die Baugenehmigung liegt bereits seit Ende des vergangenen Jahres vor. Jetzt fand der erste Spatenstich statt.  „Wir sind froh, eines der letzten innenstadtnahen Filetgrundstücke in Stade erworben zu haben“, sagt Torsten Rieckmann, geschäftsführender Gesellschafter der...

  • Stade
  • 04.02.22
  • 2.046× gelesen
Panorama
Foto: wd

Pflegeheime Buxtehude und Stade
Alles richtig gemacht und trotzdem 68 Corona-Fälle

sv. Buxtehude/Stade.  Erneut ist es in mehreren Pflegeheimen im Landkreis Stade zu größeren Corona-Ausbrüchen gekommen, darunter unter anderem der Este-Wohnpark in Buxtehude und das Johannisheim in Stade. Im Este-Wohnpark in Buxtehude wurden 41 von 72 Bewohnern und 27 von 102 Mitarbeitern positiv getestet. Zu dem Ausbruch kam es durch einen Ausflug, nach dem die Bewohner zunächst negativ getestet worden waren. Als wenige Tage später bei einigen jedoch leichte Erkältungssymptome auftraten,...

Politik
Die Altenheime Stubbenhof, Haus Klecken und Haus Steinbachtal werden zum 31. August geschlossen. Insgesamt 103 Senioren und 80 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen  | Foto: sv

Bauausschuss Jesteburg
Seniorengerechtes Wohnen im Stubbenhof

as. Jesteburg. Wohnungen statt Seniorenheim? Das Stubbenhof-Areal soll aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, um dem Besitzer dort Appartements für seniorengerechtes Wohnen zu ermöglichen. Das hat der Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU am Mittwoch mehrheitlich empfohlen. Lediglich die UWG Jes! stimmte dagegen. Die endgültige Entscheidung trifft der nicht-öffentlich tagende Verwaltungsausschuss. Die Empfehlung, den Stubbenhof von der...

Politik
Foto: DRK

Pflegeeinrichtungen
Impfpflicht im Gesundheitswesen: Große Abwanderungswelle droht wohl nicht

(ts). Am 15. März tritt die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Damit müssen sich unter anderem Pflegekräfte, Krankenschwestern,  Ärzte, aber auch Hausmeister, Putzkräfte oder Fußpfleger in Altenheimen und Krankenhäusern gegen Corona impfen lassen. Offenbar ist die Impfquote hoch, doch einzelne Fachkräfte wollen keine Impfung - das geht zumindest aus den Antworten der Träger von Pflegeeinrichtungen in den Landkreisen Harburg und Stade hervor, die das WOCHENBLATT befragt hat....

Panorama
Foto: sv

Der Stubbenhof ist pleite

(as). Die Stubbenhof Betriebs GmbH ist insolvent. Nach WOCHENBLATT-Informationen hat die GmbH, die bis Ende August dieses Jahres in Jesteburg, Buchholz und Klecken drei Seniorenheime betrieben hat, bereits im September Insolvenz angemeldet - kurz nach der Schließung der Einrichtungen. 103 Senioren mussten sich damals ein neues Heim suchen, 80 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz. Marco Wienecke, Geschäftsführer der Stubbenhof Betriebs GmbH, begründete die Schließung damals gegenüber dem...

Panorama
Im Seniorenheim Katharinenhof sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden | Foto: sb

Seniorenheim hat die Corona-Situation im Griff
Corona-Ausbruch im Stader Katharinenhof: Lage normalisiert sich

jd. Stade. Die Corona-Zahlen steigen jetzt auch im Landkreis Stade. Wie bereits zu Anfang des Jahres gibt es nun auch wieder Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen. Größere Ausbrüche mit Infiziertenzahlen im zweistelligen Bereich gab es kreisweit bisher nur in zwei Einrichtungen. Eines der beiden betroffenen Heime ist das Seniorenheim Katharinenhof in Stade. Dort sind bisher (Stand Montag) acht Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Im Katharinenhof gibt...

  • Stade
  • 23.11.21
  • 1.091× gelesen
  • 1
Panorama
Carola Müller (re.) und Susanne Mencke hoffen auf neue Mitglieder für den Spielmannszug Asendorf-Dierkshausen. Sie selbst sind bereits seit 45 und 35 Jahren mit dabei und schätzen besonders das generationenübergreifende Miteinander im Verein | Foto: sv
2 Bilder

Kaum Auftritte wegen der Corona-Pandemie / Benefizkonzerte für Senioren
Asendorfs Spielmannszug kämpft ums Überleben

sv. Asendorf. Wer vergangene Woche glaubte, die Klänge von Trommeln und Flöten durch Hanstedt wehen zu hören, der hat richtig gehört: Der Spielmannszug Asendorf spielte am Dienstagabend ein Benefizkonzert für die Bewohner des DRK-Pflegeheims am Steinberg. Trotz der kalten Jahreszeit und einem Publikum, das ihrer Musik nur von Balkonen und aus den Fenstern heraus lauschen konnte, standen 13 Spielleute fast eine Stunde lang im strömenden Regen und spielten Traditionsmusik. Denn nach zwei Jahren...

Wirtschaft
Das geplante Baugebiet "Nördlich Göhlenbach" mit Blick auf den Bauhof der Gemeinde Seevetal | Foto: ts
2 Bilder

Nördlich Göhlenbach
Gemeinde Seevetal startet Vergabeverfahren für eine Seniorenresidenz in Hittfeld

ts. Hittfeld. Die Gemeinde Seevetal verkauft gegen Gebot ein 14.000 Quadratmeter großes Grundstück in dem geplanten Baugebiet "Nördlich Göhlenbach" in Hittfeld. Der Käufer soll auf dem Gelände eine Senioren- und Wohneinrichtung schaffen. Das Vergabeverfahren beginnt am Sonntag, 1. August. Bis zum 1. November 2021 haben Anbieter die Möglichkeit, ein Angebot abzugeben und ihr Modell vorzustellen. Die Ausschreibungskriterien sehen eine Kombination aus stationärer Pflege, Tagespflege und betreutem...

Service
Beim Kochen dürfen die Bewohner gerne mithelfen   | Foto: Seniorenhaus e.G.

Betreut und selbstbestimmt leben
Das Seniorenhaus Horneburg bietet tolle Wohnform für Senioren - mit Unterstützung des Vereins Methusalem unterstützt

Wir brauchen eine Pflegeeinrichtung vor Ort - das war vor zehn Jahren die Idee des Vereins Methusalem in Horneburg. Als der Einrichtungsleiter und Projektentwickler Martin Adebahr davon hörte, war er Feuer und Flamme: Er legte dem Verein ein Konzept vor, nach dem die Bewohner der Einrichtung ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft in Wohngruppen leben. Mit fachkundiger Pflege und unter hauswirtschaftlicher Betreuung können die Bewohner nach Lust und Laune beim Kochen und im Haushalt mitmachen. So...

Wirtschaft
Die Altenheime Stubbenhof, Haus Klecken und Haus Steinbachtal werden zum 31. August geschlossen. Insgesamt 103 Senioren und 80 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen  | Foto: sv
2 Bilder

Pflegeheime in Buchholz, Jesteburg und Klecken schließen
Stubbenhof Betriebs GmbH schließt drei Seniorenheime im Landkreis Harburg / 103 Bewohner und 80 Mitarbeiter sind betroffen

as. Landkreis Harburg. 103 Bewohner und 80 Mitarbeiter müssen sich nach einer neuen Pflegeeinrichtung umsehen: Die Stubbenhof Betriebs GmbH schließt ihre drei Altersheime im Landkreis Harburg. Betroffen sind das Stubbenhof Altenheim (39 Bewohner) in Jesteburg, das Haus Steinbachtal (33 Bewohner) in Buchholz und das Haus Klecken (31 Bewohner) in Rosengarten. "Das ist eine Katastrophe für alle Beteiligten - für mich, für unsere Mitarbeiter, vor allem aber für unsere Bewohner", sagt Marco Wiencke,...

WirtschaftAnzeige
Der KATHATRINENHOF® am Schwarzen Berg in Stade wurde vor 20 Jahren eröffnet | Foto: sb
4 Bilder

Ein gutes Gefühl geben
20 Jahre KATHARINENHOF® in Stade

sb. Stade. Seit 20 Jahren bietet der KATHARINENHOF® am Schwarzen Berg in Stade Senioren und Pflegebedürftigen ein Zuhause mit liebevoller Pflege und Betreuung. Das Jubiläum wird jetzt mit einer hausinternen Veranstaltung gefeiert: Am Dienstag, 1. Juni, können sich Bewohner und Angestellte auf einen besonderen Tag mit buntem Programm freuen. Wegen Corona dürfen auswärtige Gäste am Fest leider nicht teilnehmen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt. Es gibt...

  • Stade
  • 29.05.21
  • 1.363× gelesen
Panorama
Polonäse Blankenese in Drochtersen | Foto: ig
3 Bilder

Elbe-Musiker erfreuten Bewohner von Altenheimen
Wunschkonzert vom Trecker aus

ig. Drochtersen. Nicht gerade das beste Wetter. Aber trotzdem Stimmung und große Freude. Die "DJ’s von der Elbe" waren am vergangenen Wochenende wieder mit Trecker und bunt geschmücktem Anhänger unterwegs, machten Stopp bei den Drochterser Altenheimen und erfreuten die Bewohner und Bewohnerinnen mit einem Open Air-Wunschkonzert. Bei den Einrichtungen – DRK Betreutes Wohnen, Haus Gauensiek und Landwandel - saßen die Bewohner vor den Wohnungen oder Einrichtungen, sangen lautstark mit und...

Panorama
In der vergangenen Woche überreichte Elke Feldhaus die Briefe
Einrichtungsleiter Gerald Pirker vom Seniorenheim "Heidehaus"
 | Foto: Feldhaus
2 Bilder

Hunderte Gedichte und Geschichten für die Senioren
Jesteburg hält zusammen: Unzählige Briefe und Karten für die Bewohner der Pflegeheime

as. Jesteburg. Bei ihrem Gang zum Briefkasten muss Elke Feldhaus immer eine große Tüte mitnehmen: Unzählige Jesteburger sind ihrem Aufruf gefolgt und haben Karten und Briefe für die Bewohner der Seniorenheime abgegeben. Mit der Aktion wollte Feldhaus die Bewohner der Jesteburger Pflegeeinrichtung "Heidehaus", das zwischenzeitlich unter Quarantäne gestellt war, von Corona und Co. ablenken (das WOCHENBLATT berichtete). Das Service-Wohnen war nicht von der Quarantäne betroffen. Drei Mal täglich...

Panorama
Das "Haus an den Moorlanden" steht unter Quarantäne. Besucher können die Einrichtung wegen der 40 Corona-Fälle nicht betreten  | Foto: sl
2 Bilder

40 Infektionen in Neu Wulmstorf / Bewohner werden in ihren Zimmern versorgt
Seniorenpflegeheim als Corona-Hotspot

os. Neu Wulmstorf. Ein Zettel in der Eingangstür weist auf die besondere Situation hin: Weil am vergangenen Wochenende 33 Bewohner und sieben Mitarbeiter positiv auf das COVID-19-Virus getestet wurden, wurde das Seniorenheim "Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf sofort komplett unter Quarantäne gestellt. Die Corona-Kranken werden nach Angaben des Landkreises Harburg innerhalb der Einrichtung in ihren Zimmern versorgt, nur einer wurde in ein Krankenhaus verlegt. Das Seniorenheim bietet Platz...

Wirtschaft
Für das geplante Seniorenheim in Hammah gibt es derzeit Gespräche mit einem neuen Investor aus dem norddeutschen Raum  | Foto: DAK/iStock

Gespräche mit möglichem Nachfolger finden bereits statt
Pflegeheim-Investor in Hammah ist abgesprungen

sb. Hammah. Das war eine unangenehme Überraschung: Kurz nach der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause Mitte Juli teilte die Residenz-Gruppe aus Bremen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke mit, dass sie nun doch keine Seniorenresidenz auf dem Gelände des Landhaus Hammah errichten werde. "Der Rückzug erfolgte aus firmeninternen Gründen und hatte mit dem Projekt an sich nichts zu tun", sagt Holger Falcke im WOCHENBLATT-Gespräch. Allerdings bleibt die Gemeinde Hammah nach der Absage...

Panorama
Florist Matthias Buschmann (2. v. re) übergab gemeinsam mit Unternehmer Steffen Lücking (re.) 50 Sträuße an den Geschäftsführer des Krankenhauses Buchholz, Norbert Böttcher (v. li.) und Pflegedienstleiter Thomas Leonforte | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Seevetal/Buchholz/Rosengarten
Blumenspende für Krankenhäuser und Altenheime

(as). Um Patienten und Pflegekräfte aufzuheitern, haben der Unternehmer Steffen Lücking und die Floristen von Blumen-Buschmann Frühlingsgrüße an Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen in der Region verteilt: Bunte Blumensträuße und langlebige Gestecke im Wert von insgesamt 5.000 Euro sollen Personal und Patienten daran erinnern, dass trotz des Besuchsverbots an sie gedacht wird. "Zurzeit ist es wichtig, positive Stimmung zu verbreiten. Wer Freude schenken will, muss Blumen schenken -...

Panorama
Foto: Fotolia/ peterschreiber.media

Corona: 91-Jährige gestorben
Drittes Todesopfer im Landkreis Harburg

(ts). Eine 91 Jahre alte Bewohnerin eines Pflegeheims im Landkreis Harburg ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Sie habe schwere Vorerkrankungen gehabt. Das bestätigte Andres Wulfes, Sprecher des Landkreises Harburg, am Donnerstag, 9. April. Damit ist die Zahl der verstorbenen Menschen im Landkreis Harburg, die mit dem Coronavirus infiziert waren, auf drei Personen angestiegen. Nach Angaben der Kreisverwaltung ist das Coronavirus mittlerweile in zwei Pflegeheimen im...

Panorama
Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen | Foto: DRK
2 Bilder

Bewohner auch ohne Besuch gut unterhalten
Den Senioren geht es gut

sb. Stade. Still ist es im DRK-Seniorenheim Stade trotz Besuchsverbot nicht. Seit Montag bleiben Angehörige wegen der Corona-Pandemie aus Sicherheitsgründen draußen. "Die Bewohner und deren Familien gehen mit der Situation sehr gelassen um", lobt Einrichtungsleiterin Anette Dubbels. "Und wir tun alles, um unsere Senioren auch ohne Besuch bestens zu unterhalten und für einen abwechslungsreichen Alltag zu sorgen." Da die Tagespflegeangebote des DRK zurzeit wegen Corona nicht stattfinden, wird das...

  • Stade
  • 22.03.20
  • 2.782× gelesen
Politik
Der Entwurf der Lindhorst-Gruppe zeigt das geplante Pflegeheim in Fleestedt | Foto: Lindhorst-Gruppe
2 Bilder

Fleestedt
Der Weg ist frei für das geplante Generationenquartier

Planungsausschuss des Gemeinderats Seevetal empfiehlt den Bau von Pflegeheim, Seniorenwohnungen und Kita in Fleestedt ts. Fleestedt. Seevetals Politiker machen den Weg frei für den Bau des geplanten Generationenquartiers in Fleestedt: Einstimmig hat der Planungsausschuss des Gemeinderats den Bebauungsplanentwurf empfohlen. Dass der Verwaltungsausschuss und am Ende der Gemeinderat zustimmen werden, gilt als Formsache. Baubeginn wird voraussichtlich in diesem Jahr sein. Investor ist die...

Politik
Wie hier im Innenhof des Horneburger Seniorenhauses könnte es in Harsefeld auch aussehen Foto: Archiv

Altersgerechtes Wohnen
Freie Wählergemeinschaft stellt Alternative zu bisherigem seniorengerechten Wohnen in Harsefeld vor

jab. Harsefeld. In Harsefeld soll eine weitere Einrichtung für Seniorenwohnungen entstehen. Eine Alternative zu den bisherigen Wohn- und Pflegemöglichkeiten wurde kürzlich in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Asfeldangelegenheiten vorgestellt. Das Gebäude soll wie das genossenschaftlich organisierte Seniorenhaus in Horneburg aufgebaut sein. Einrichtungsleiter und Mitbegründer der Genossenschaft Seniorenhaus Horneburg, Martin Adebahr, zeigte, wie eine Einrichtung dieser...

Politik
So würde das Gebäude der vollstationären Pflege im Johanniter-Quartier nach dem Entwurf des Büros Frank Stüven aussehen Fotos: Architekturbüro Frank Stüven | Foto: Architekturbüro Frank Stüven
3 Bilder

Johanniter stellen Entwurf für Seniorenquartier in Hittfeld vor

Wettbewerb für Seniorenheim "Nördlich Göhlenbach": Johanniter legen überarbeiteten Entwurf vor. Gemeinde will im Juni den Sieger aus vier Bewerbern nennen ts. Hittfeld. In dem sich bislang zäh hinziehenden Interessenbekundungsverfahren für Seniorenwohnen und -pflege in dem Baugebiet "Nördlich Göhlenbach" in Hittfeld soll nun endlich die Entscheidung fallen. Das Ziel sei, im Juni den Entwurf zu beschließen, den die Gemeinde Seevetal umsetzen wird, sagte der Planungsausschussvorsitzende Norbert...

Wirtschaft
Für Senioren ein wunderschönes Zuhause mit viel Komfort Foto: Archiv
5 Bilder

Sorgenfrei im Alter: Der Este-Wohnpark in Buxtehude feiert 25-jähriges Bestehen

Das 25-jährige Bestehen des Este-Wohnparks Buxtehude möchten Einrichtungsleiterin Regina Härtel-Lenssen, ihr Team und die Bewohner in einem kleinen Rahmen mit einem hausinternen Fest feiern. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei den großen Feiern mit vielen Gästen die Bewohner wenig davon haben", sagt die Leiterin. "Und um die geht es uns ja in erster Linie." Die Einrichtung wurde vor 25 Jahren von Frank Albrecht am Rand der idyllischen Altstadt Buxtehudes gegründet, um den Bewohnern in...

Wirtschaft
Kay Gosebeck (re.) und Andre Grote (Mitte) überreichen den Scheck gemeinsam an Hartmut Peters vom Dr. Neucks-Heim | Foto: Strandkorbmanufaktur

Neue Sonnenschirme: DRK Dr. Neucks-Heim erhält Spende von Strandkorbprofis und André Grote

wd. Buxtehude. Im Rahmen ihres soziales Engagements übergaben Kay Gosebeck, Senior Chef der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude, und André Grote, Inhaber der Firma Grote Immobilien und FDP-Kreisvorstand-Mitglied, vor Kurzem dem DRK Dr. Neucks-Heim in Buxtehude einen Check im Wert von 500 Euro. Die Spende kommt den Bewohnern zu Gute: Es werden neue Sonnenschirme für die Außenanlage des Seniorenheims angeschafft. Andre Grote hatte einen Handball, der vom FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.