Polizei Harburg

Beiträge zum Thema Polizei Harburg

Blaulicht
Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 461× gelesen
Blaulicht
Die Polizeiinspektion Harburg in Buchholz nahm an der Schweigeminute in Gedenken an ihren verstorbenen Kollegen teil | Foto: sra
2 Bilder

Gedenken auch in Buchholz
Schweigeminute für tödlich verunglückten Polizisten

Am vergangenen Dienstag erinnerten Polizisten in ganz Deutschland mit einer Schweigeminute an ihren Dresdner Kollegen Maximilian Stoppa, der vor einer Woche im Einsatz tödlich verletzt worden war. Die Gedenkaktion wurde in Abstimmung mit den Hinterbliebenen organisiert, wie das sächsische Innenministerium mitteilte. Dabei wurden auch der Name und ein Bild des Beamten veröffentlicht. Im Rahmen der bundesweiten Gedenkaktion versammelten sich auch Beamte der Polizeiinspektion Harburg vor ihrer...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Nächtlicher Unfall auf der A1
VW fuhr ungebremst auf Lkw auf

In der vergangenen Nacht gegen 1.40 Uhr ist es zu einer Kollision zwischen einem stehenden Sattelzug und einem Pkw gekommen, bei der der Autofahrer lebensbedrohlich verletzt worden ist. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 44-Jähriger mit seinem VW Touran die BAB 1 in Richtung Süden, geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor der Auffahrt zur Raststätte Stillhorn West auf den Standstreifen und kollidierte mit einem dort stehenden Sattelzug...

Blaulicht
Leiter des Sachgebiets, Polizeioberkommissar Jonathan Kranich und Polizeioberkommissarin Alena Tibke, verantwortlich für die operative Planung | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Bekämpfung der Kinderpornographie
20 Durchsuchungen innerhalb weniger Tage

Landkreis Harburg. Die Bekämpfung von Kinderpornographie ist nach wie vor ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt im ersten Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes. Hierfür wurde bereits 2022 eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Nach wie vor wird eine Vielzahl von Vorgängen durch die Datenübermittlung von ausländischen Organisationen und Providern an das BKA initiiert. In der Folge werden Durchsuchungsbeschlüsse von den zuständigen Amtsgerichten erlassen, um Beweismittel wie Computer,...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Sie schlagen auch am Tag zu
Einbruchserie bricht nicht ab

Erneut kam es im Landkreis Harburg zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Gestern, 28. November, registriert die Polizei allein in Buchholz drei Taten. So brachen Täter in der Straße Steinbecker Mühlenweg in der Zeit zwischen 7.15 Uhr und 22.15 Uhr in eine Doppelhaushälfte ein und durchsuchten zahlreiche Räume. Dazu hatten sie ein Dachfenster aufgehebelt, nachdem am Kellerfenster gescheitert waren. Im Schluchtweg ereignete sich die Tat zwischen 18 und 19 Uhr. Die Täter hebelten ein Fenster an...

Blaulicht
Die Polizeidirektion Lüneburg ist jetzt auch auf WhatsApp | Foto: Polizeidirektion Lüneburg

Neue Kommunikationswege für mehr Blaulichtinfos
Polizeidirektion Lüneburg jetzt auch auf WhatsApp

Die Polizei Heidekreis war mit ihrem WhatsApp Kanal als erste Inspektion der Polizeidirektion Lüneburg seit März 2024 Teil eines Pilotprojekts der Polizei Niedersachsen zur Erprobung der Nutzung eines polizeilichen WhatsApp-Channels. Durchgehend gute Erfahrungen und das positive Feedback aus der dortigen Bevölkerung haben gezeigt, dass die Nutzung eine effektive Erweiterung der polizeilichen Kommunikationskanäle ist. Daher erfolgt nun die Einrichtung von insgesamt sieben weiteren polizeilichen...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com
2 Bilder

Einbrecher unterwegs
Kupferrohre vom Rathaus in Seevetal gestohlen

Seevetal - Rathaus beklautBereits in der Zeit vom 8. bis 10. November haben bislang unbekannte Täter mehrere Regenfallrohre der Außenfassade am Rathaus Seevetal, Kirchstraße, gestohlen. Der oder die Täter demontierten an mehreren Stellen die frei zugänglichen Kupferrohre. Die Polizei Seevetal bittet um Hinweise unter Tel. 04105/6200. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Erneuter Diebstahl von Kupferrohren Oldendorf - Einbrecher kamen zur Tageszeit Mit grober Gewalt öffneten...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Polizei ruft zur Vorsicht auf
Einbrecher schlugen im ganzen Landkreis zu

Am Wochenende, zwischen Freitag, 15 und Sonntag, 12 Uhr, kam es im Landkreis Harburg zu einer hohen Anzahl von Einbrüchen in Wohnhäuser. Die dunkle Jahreszeit ermöglicht es der Täterschaft meist unerkannt zu agieren. Die Polizei bittent in diesem Zusammenhang um eine erhöhte Wachsamkeit. Bitte informieren Sie sofort die Polizei, sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen. Seevetal - Fleestedt. Im Tatzeitraum von Mittwoch bis Freitag (13.-15.11.) gelangen unbekannte Täter durch Aufbrechen der...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Diebe waren unterwegs

Seevetal/Hittfeld - Ladendieb vorläufig festgenommenAm Donnerstag, 7. November, gegen 19.20 Uhr versuchte ein 33-jähriger Mann, mit einem speziell präparierten Rucksack zehn Flaschen Whisky im Gesamtwert von 230 Euro durch den Kassenbereich eines Lebensmittelgeschäftes an der Straße Pastorenwiesen zu schleusen. Nachdem der Mann hinter der Kasse vom Ladendetektiv angesprochen wurde, griff der Täter den 51-Jährigen an und versuchte, mit der Beute aus dem Geschäft zu fliehen. Der 33-Jährige konnte...

Blaulicht
Peter Kasper, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter des Polizeikommissariats Seevetal und Polizeioberrätin Daniela Schönefeld, Leiterin des PK 47 und Einsatzleiterin für die Region Harburg, am Kontrollort in Neu Wulmstorf | Foto: Polizei

Gewerbe und Verkehr im Fokus
Polizei führte Kontrollen durch

Polizei, Zoll, Kommunen, Gewerbeaufsicht und Finanzbehörden haben am Donnerstag, 26. September, in den Landkreisen Harburg und Stade sowie in den angrenzenden Bereichen zahlreiche Gewerbebetriebe überprüft und parallel umfassende Verkehrskontrollen auf der B73 in Neu Wulmstorf und Neugraben durchgeführt. Insgesamt waren auf niedersächsischer Seite rund 120 Polizeibeamte sowie zahlreiche Bedienstete der mitwirkenden Behörden beteiligt. Im Rahmen der stationären und mobilen Verkehrskontrollen in...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei hatte alle Hände voll zu tun
Mehrere Schlägereien und Alkohol am Steuer

Buchholz/Sprötze - mehrere Schlägereien beim Schützenfest  In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es beim Sprötzer Schützenfest zu mehreren Körperverletzungen. In einem Fall kam ein 37-jähriger Mann gegen 1 Uhr einer Gruppe von Mädchen auf der Tanzfläche immer wieder Nahe, obwohl diese das nicht wollten und ihm auch mitteilten. Selbst als die Security dazu gerufen worden ist, wollte der Mann nicht gehen und schlug plötzlich die Security. Erst mit mehreren Security-Mitarbeitern konnte er zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldungen vom 16. Juli 2024
Schmuck entwendet und Auto nach Einbruch gestohlen

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 16. Juli 2024: Winsen:  Abgelenkt und Schmuck gestohlenBereits am 29. Juni zwischen 11 und 16 Uhr kam es in einem Reihenhaus in der Straße Winsener Baum in Winsen zu einem Diebstahl von diversem Goldschmuck. Während einer, in den sozialen Medien inserierten, Haushaltsauflösung wurde die Geschädigte von einem männlichen Täter in ein Gespräch verwickelt, während seine Partnerin das Haus durchsuchte. Der dabei entwendete Schmuck wurde nicht...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 1.563× gelesen
Panorama
Katrin Ragge verantwortet die Präventionsprojekte der Polizeiinspektion Harburg

Beauftragte für Jugendsachen
Neues Tätigkeitsfeld für Polizistin Katrin Ragge

Mehr als sechs Jahre lang war sie als Kontaktbeamtin der Polizeiinspektion Harburg eine wichtige Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger in Buchholz. Seit 1. März kümmert sich Katrin Ragge (51) primär um Jugendliche: Sie ist Beauftragte für Jugendsachen. Diesen Posten hatte Ragge zuvor bereits seit Dezember als Nachfolgerin der nach Lüneburg gewechselten Lydia Freienberg kommissarisch innegehabt. "Mir macht der Job total Spaß. Er ist besonders abwechslungsreich", erklärt Katrin Ragge....

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Polizeimeldungen vom 28. Juni 2024
Kinderpornografie und Widerstand bei Blutentnahme

Die Polizeiinspektion Harburg meldet am Freitag, 28. Juni 2024, folgende Vorfälle: Winsen: Badende Kinder fotografiertEin Zeuge informierte am Donnerstag gegen 16 Uhr die Polizei, nachdem er einen Mann beobachtet hatte, der an einer Badestelle der Luhe heimlich Fotos von zum Teil nackt badenden Kindern im Vorschulalter gemacht hatte. Beamte überprüften den 33-Jährigen und fanden entsprechende Fotos auf seinem Smartphone. Der Mann wurde mit zur Dienststelle genommen und dort erkennungsdienstlich...

  • Winsen
  • 28.06.24
  • 1.052× gelesen
Blaulicht
Im Landkreis Harburg wurden in den vergangenen Tagen viele Pkw aufgebrochen - Symbolbild | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizeiinspektion Harburg
Mehrere Pkw-Aufbrüche binnen weniger Tage

Die Polizeiinspektion Harburg vermeldet am 27. Juni gleich mehrere Pkw-Aufbrüche im Landkreis: Stelle, Bei der Kirche Am frühen Morgen des 26. Juni stellte der Geschädigte fest, dass bei seinem Audi über Nacht eine Fensterscheibe eingeschlagen und dabei diverse Dinge aus dem Fahrzeug gestohlen wurden, u.a. mehrere Brillen bzw. Sonnenbrillen, Kleidung, das Bordbuch und Schmuck. Stelle, Harburger Straße In Stelle ist von Donnerstag, 0 Uhr, bis Donnerstagmorgen ein BMW aufgebrochen worden. Der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 24. Juni 2024
Zeugensuche nach E-Bike-Diebstahl und betrunkene Seniorin

Folgendes vermeldet die Polizeiinspektion Harburg am Montag, 24. Juni 2024: Tostedt: Gestohlene E-Bikes aufgefunden Am Sonntag gegen 15.30 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei in Tostedt. Der Mann hatte in einem Waldstück nahe dem Bahnhof vier, zum Teil mit Laub abgedeckte, E-Bikes gefunden. Bei der Überprüfung der Rahmennummern stellte sich heraus, dass alle vier Räder im Laufe der letzten Woche in Tostedt und in Buchholz entwendet worden waren. Die Fahrräder wurden sichergestellt und...

Blaulicht
Klären über die Arbeit der Ermittlungsgruppe auf: Polizeioberrätin Julia Köhn und Polizeioberkommissar Kranich | Foto: bim

Polizei
Belastendes Ermittlungsgebiet Kinderpornografie

Kinderpornografie und der mitunter dort dargestellte Missbrauch an den Schwächsten der Gesellschaft sind schockierende Verbrechen, die Bilder nur schwer oder gar nicht zu ertragen. Menschen, die bei ihrer Arbeit täglich damit konfrontiert werden, sind die Beamtinnen und Beamten des Ermittlungsdienstes, Sachgebiet Kinderpornografie, der Polizeiinspektion Harburg. Diese Einheit klärt die abscheulichen Verbrechen auf und unterstützt die Justiz bei deren Ahndung. Dabei verlassen sich die Ermittler...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldungen vom 9. Juni 2024
Unfallflucht, betrunkene Autofahrer und Diebstahl

Die Polizeiinspektion Harburg meldet für das Wochenende am 8. und 9. Juni 2024 folgende Vorfälle: Tostedt: Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht Am Samstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Lohberger Straße in Richtung Neddernhof und touchierte vermutlich im Vorbeifahren einen geparkten VW Polo, der auf der Fahrbahn stand. An dem VW Polo entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt...

Blaulicht
Rund 50 Polizisten sowie Einsatzkräfte des DRK und weitere Gäste nahmen an der Schweigeminute in Buchholz teil | Foto: pm
3 Bilder

Polizeiinspektion Harburg nimmt Anteil
Schweigeminute für getöteten Polizisten

Eine Woche ist es her, dass der Mannheimer Polizist Rouven L. im Dienst tödlich verletzt wurde. Genauer genommen geschah die grausame Tat am Freitag, 31. Mai, um 11.34 Uhr. In Gedenken an den 29-Jährigen rief die Gewerkschaft der Polizei am heutigen Freitag, 7. Juni, - genau eine Woche nach der Messerattacke - zur Schweigeminute auf. An dieser nahmen bundesweit viele Bürger und Polizeibeamte teil. Auch die Polizeiinspektion Harburg in Buchholz versammelte sich, gemeinsam mit Kräften des DRK und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert

Polizeimeldungen Landkreis Harburg vom 5. Mai 2024
Mehrere betrunkene und berauschte Autofahrer

Folgendes meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai 2024:  Jesteburg: Betrunkener Autofahrer leistete Widerstand Am Freitagmittag meldeten Zeugen in Jesteburg einen offenbar alkoholisierter Autofahrer, der von einer dortigen Tankstelle losgefahren sei. Als die Polizeibeamten den 56-Jährigen an dessen Wohnanschrift antrafen, bestätigte sich der Verdacht der Zeugen. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Mann äußerst unkooperativ und leistete...

  • Winsen
  • 05.05.24
  • 1.081× gelesen
Blaulicht
Polizeioberrätin Julia Köhn leitet den Zentralen Kriminaldienst | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vorgestellt

Die Zahl der Straftaten im Landkreis Harburg steigt weiter an, aber auch die Aufklärungsquote (AQ) steigt glücklicherweise. Das geht aus der Kriminalstatik (PKS) 2023 hervor, die die Polizeiinspektion (PI) Harburg heute veröffentlicht hat. Im vergangenen Jahr wurden für den Bereich der PI 13.272 Straftaten statistisch erfasst. Dies bedeutet einen Zuwachs von 134 Taten (+1,02 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2022. Die Entwicklung liegt somit deutlich unterhalb des direktions- (+4,97 Prozent) und...

Blaulicht
Präventionsberatung im Friseursalon: Obermeisterin Katharina Kalinowsky klärt Kundin Annika Dueball und das richtige Verhalten im Betrugsfall auf | Foto: bim
4 Bilder

Landkreis Harburg
Kampagne gegen Schockanrufe im Friseursalon

Betrüger werden immer findiger, um Menschen vertrauliche Daten zu entlocken oder sie um ihr Geld zu bringen. Die fiesen Tricks sind mitunter nicht leicht zu durchschauen und können buchstäblich jeden aufs Glatteis führen. Die Friseur-Innung im Landkreis Harburg und die Polizeiinspektion arbeiten nun zusammen, um für die immer neuen Maschen der Gauner zu sensibilisieren. Obermeisterin Katharina Kalinowsky und Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg stellten die Präventionskampagne unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.