Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Panorama
Freuen sich über die Fertigstellung und die gute Zusammenarbeit: Pawel Kusmitzki (v. li.), Jens-Michael Seegers, Frank Tippe und Ernst-Otto Knorr vom Betrieb Straßenbau und –unterhaltung des Landkreises Lüneburg sowie Thomas Schmidt, Leiter des Betriebs Kreisstraßen des Landkreises Harburg, und Stefan Henke, Bauleiter der Firma Post | Foto: Landkreis Lüneburg

Radweg zwischen Barum und Bütlingen
Verbesserte Verbindung für Radfahrende

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit Der Landkreis Harburg und der Landkreis Lüneburg haben gemeinsam den Ausbau des Radwegs zwischen Barum und Bütlingen abgeschlossen. Dieses Projekt zeigt die Stärke interkommunaler Kooperation, betont Jens-Michael Seegers vom Betrieb Straßenbau des Landkreises Lüneburg. Durch die Zusammenarbeit wurden Zeit und Kosten gespart, und die Bedingungen für den Radverkehr verbessert. Breiterer und stabiler Weg für mehr Sicherheit Der erneuerte Radweg entlang...

Blaulicht

Radfahrer gefährden Fußgänger
Verkehrsrowdys auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Winsen häufen sich Beschwerden über Radfahrer, die sich nicht an die Regelungen halten und während der Marktzeiten durch die Fußgängerzone fahren. Bürger berichten von gefährlichen Situationen, in denen Kinder, Mütter mit Kinderwagen und Senioren mit Rollatoren beinahe von durchfahrenden Fahrrädern erfasst wurden. Auch die Sichtbarkeit der Verbotsschilder wurde kritisiert. Christian Riech, Erster Stadtrat der Stadt Winsen, erklärt: „Das Problem, dass Radfahrende sich...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 411× gelesen
Panorama
Für E-Scooter sollen bald dieselben Regelungen, wie für Fahrräder gelten | Foto: fottoo - stock.adobe.com

Bundesverkehrsministerium gibt Pläne bekannt
Schärfere Regeln für E-Scooter - trotzdem hagelt es Kritik

Seit fünf Jahren sind E-Scooter im deutschen Straßenverkehr offiziell zugelassen - Vorschriften gibt es für die bis zu 20 km/h schnellen Fahrzeuge aber eher wenige. Das Bundesverkehrsministerium plant deshalb, neue Regelungen für E-Scooter ab April 2025 einzuführen. Die Pläne des Verkehrsministeriums sehen vor, die Regelungen für E-Scooter an die für Fahrräder anzugleichen. So sollen die elektronischen Roller zukünftig auch Gehwege und Fußgängerzonen in Schrittgeschwindigkeit nutzen dürfen, die...

Panorama
 Biance Strey mit ihren drei Hunden: dem Schäferhund Malli "Micro" (re.)  dem Eurohound (Schlittenhund) "Pöpples" (li.)  und dem Greystermix (Schlittenhund) "Skadi" (Mitte)
3 Bilder

Rücksichtslose Radfahrer
Buxtehuder Hundehalterin wird fast angefahren

Rund fünfhundert Meter legt die Buxtehuderin Bianca Strey morgens um 6 Uhr mit ihren drei großen Hunden auf dem kombinierten Fuß- und Radweg an der B 73 zurück. Dann biegt sie auf Feldwege in der Natur ab. Doch diese 500 Meter sind eine Tortour für sie und ihre Hunde. "Das Problem sind die Radfahrer", so die Hundebesitzerin. "Die meisten sind rücksichtsvoll, doch die anderen sind dafür umso schlimmer." Dass sie mit ihren Hunden auf dem Weg viel Platz einnimmt, ist Bianca Strey bewusst. "Daher...

Panorama
Mitarbeiter des Kommunalbetriebs sprühten großflächig die Hinweise auf das Pflaster | Foto: Jasmin Eisenhut

Stadt Buchholz startet Kampagne
Rücksicht auf Fußgänger nehmen

Mit einer in dieser Woche gestarteten Kampagne will die Stadt Buchholz E-Roller- und E-Bikefahrer für mehr Rücksichtnahme sensibilisieren - insbesondere dort, wo Fußgänger explizit „ihren“ Bereich haben: auf Gehwegen und in der Fußgängerzone. Nachdem bereits seit der Vorwoche entsprechende Spots auf den Infostelen in der Fußgängerzone geschaltet worden waren, wurden nun in Ergänzung von Mitarbeitern des Kommunalbetriebs der Stadt Kreidebilder auf die Pflastersteine der Fußgängerzone gesprüht....

Panorama
5 Bilder

Was ist eigentlich Glück? 🍀
Radfahrer Ernst (84) aus Stelle spricht darüber

Der Spaß im Leben hört nicht auf, nur weil man älter wird…man wird aber alt, wenn der Spaß keinen Platz mehr im Leben einnimmt. Viele Menschen laufen wie ein hackenbeißender Terrier durch die Gegend und wundern sich, wenn andere Menschen zurückweichen, oder ebenfalls knurren. Mein Weg führt mich einmal wieder über einen regionalen Flohmarkt und da ist gute Laune meinerseits vorprogrammiert. Beim begutachten einer Minivase merke ich, dass jemand sein Fahrrad 🚲 abstellt und einen...

Panorama
Vor den Pfosten müssen Radfahrer jetzt auf die Straße. Renate Witte weist auf die Gefahr durch abbiegende Fahrzeuge hin | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Wer sich als Radfahrer an Verkehrsschilder hält, wird gefährdet

Die viel befahrene Einmündung B75/Todtglüsinger Straße (K57) ist für alle Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung, weil man - wenn man sich der Straßenverkehrsordnung (StVO) gemäß verhält - sowohl als Auto- als auch als Radfahrer die Augen praktisch überall haben muss. Regulär spricht sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) zwar dafür aus, dass Radfahrer die Straßen gleichberechtigt mit dem motorisierten Verkehr benutzen. An dieser Einmündung allerdings sieht Renate...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 27. Mai 2024
Radfahrer überquerte in Tespe Vorfahrtstraße - von Motorrad erfasst

Auf der Elbuferstraße in Tespe kam es gestern, gegen 13.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Radfahrer wollte mit seinem Fahrrad die Elbuferstraße, vom Deich kommend, passieren. Hierbei übersah er jedoch einen 62-jährigen Mann, der mit seinem Motorrad auf der Elbuferstraße in Richtung Marschacht unterwegs war, und fuhr auf die Fahrbahn auf. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit dem Radfahrer zusammen. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt und kam...

  • Winsen
  • 27.05.24
  • 458× gelesen
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 6. Mai 2024
Radfahrer bei Unfall in Winsen leicht verletzt

Auf der Lüneburger Straße in Winsen kam es am Sonntag, gegen 15.40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs an der Osttangente. Eine 64-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw den Kreisverkehr auf der Lüneburger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt verlassen. Dabei übersah sie einen 20-jährigen Radfahrer, der gerade die Einmündung queren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei stürzte der Radfahrer. Er kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Seevetal/A1: Unfall nach Aquaplaning...

  • Winsen
  • 06.05.24
  • 317× gelesen
Panorama
Am Unfallort in Stelle: Teilnehmer der Mahnwache mit der ADFC-Kreisvorsitzenden Karin Sager (re.) und dem "Ghostbike" zur Erinnerung an die verstorbene Radfahrerin | Foto: Gerhard Hahn/ADFC
2 Bilder

Nach tödlichem Unfall von Radfahrerin
ADFC-Mahnwache am Unfallort in Stelle

Kurz vor Weihnachten verunglückte eine 81-jährige Radfahrerin in Stelle am für Radler eingerichteten Schutzstreifen der K86 (Harburger Straße) tödlich, als sie von einem Lkw erfasst wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Aus diesem Anlass veranstaltete der ADFC-Kreisverband Harburg wenige Tage später am Unfallort eine Mahnwache. „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und allen am Unfall Beteiligten“, erklärte Verbandsvorsitzende Karin Sager vor den 23 Teilnehmern. Diese waren aus dem Landkreis...

  • Stelle
  • 01.01.24
  • 179× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 18. Dezember 2023
Fahrkartenautomat in Buchholz mit Feuerwerkskörpern beschädigt

In der Nacht zu Montag, gegen kurz vor 1 Uhr, wurden Anwohner durch einen lauten Knall geweckt. Am Bahnhof Suerhop (Straße An der Soltauer Bahn) in Buchholz hatten Unbekannte offenbar einen Feuerwerkskörper in den dortigen Fahrkartenautomaten gesteckt und entzündet. Durch die Explosion wurde der Automat stark beschädigt. Beute machten die Täter allerdings nicht. Da zunächst unklar war, ob sich noch Reste des Sprengstoffs am Automaten befanden, wurde der Bereich abgesperrt, bis Delaborierer...

  • Winsen
  • 18.12.23
  • 321× gelesen
Blaulicht

Winsen
Angefahren oder gestürzt? Polizei sucht Unfallzeugen

Am Sonntagabend gegen 21.50 Uhr wurde der Polizei ein möglicher Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 48-jährigen Mann, der sich bereits zur medizinischen Versorgung in einem Rettungswagen befand. Der Mann schilderte, kurz zuvor mit dem Zug am Bahnhof angekommen und dann auf sein Fahrrad gestiegen zu sein. Unmittelbar nach dem Befahren der Fahrbahn habe ihnen ein vorbeifahrender Pkw touchiert, woraufhin er gestürzt sei und sich verletzt habe. Da die...

  • Winsen
  • 09.10.23
  • 362× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 7. Juni 2023
Radfahrer in Buchholz musste reanimiert werden

Ein 51-jähriger Mann ist am Dienstag, gegen 19 Uhr, mit seinem Rennrad durch die Straße Heidekamp gefahren. Zeugen sahen, wie er ohne erkennbaren Grund plötzlich auf die Fahrbahn stürzte. Als sie dem Mann zu Hilfe eilten, war er bereits bewusstlos. Die Zeugen begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, bis der Rettungsdienst eintraf. Ein Notarzt kam mittels Rettungshubschrauber hinzu. Der 51-Jährige kam ins Krankenhaus. Nach erster Einschätzung vor Ort bestand zum Zeitpunkt der Einlieferung...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 4.538× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 23. Mai
Anhänger mit Stromaggregat in der Elbmarsch gestohlen

Diebe waren in der Zeit zwischen dem 17. und 22. Mai auf der Baustelle an der B404 in der Elbmarsch unterwegs. Zunächst hatten die Täter von einer Baustelle in Höhe der Elbbrücke ein Schweißgerät an sich genommen. Mit dem Schweißgerät trennten sie das Schloss eines Anhängers mit einem darauf befindlichen Stromaggregat auf und entwendeten ihn. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, denen in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf der Baustelle an der...

  • Winsen
  • 23.05.23
  • 251× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. April
Misthaufen in Buchholz in Brand gesetzt

Am Montag, gegen kurz nach 15 Uhr, wurde die Feuerwehr in den Itzenbütteler Weg in Buchhholz gerufen. Unweit einer Fläche, die bereits am Osterwochenende in Brand geraten war, brannte nun ein großer Misthaufen in unmittelbarer Nähe eines bewaldeten Grundstücks. Durch die Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf die Bäume verhindert. Die Polizei geht davon aus, dass dieser Brand vorsätzlich gelegt worden ist. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen...

  • Winsen
  • 11.04.23
  • 434× gelesen
Blaulicht

Winsen
Handgreiflichkeit nach Beinahe-Unfall

Unschönes Ende eine gerade noch gutgegangenen Beinahe-Unfalls in Winsen. Ein Radfahrer (51) wollte am Mittwoch gegen 17.30 Uhr mit seinem Rad vom Borsteler Weg aus kommend die Bahnunterführung in Richtung Ahornweg nutzen. In diesem Moment soll - nach seinen Aussagen - eine Pkw-Fahrerin (52) versucht haben, ihn zu überholen, um nach rechts in die Straße Bahneck einzubiegen. In letzter Sekunde wurde ein Zusammenstoß verhindert. Doch anschließend gab es offenbar einen heftigen verbalen...

  • Winsen
  • 16.03.23
  • 2.122× gelesen
Blaulicht

Winsen
Radfahrer flüchtete von Unfallort

Bereits am 21. Februar kam es - wie jetzt bekannt wurde - auf der Straße zwischen Pattensen und Luhdorf gegen 6.30 Uhr zu einem schweren Unfall. In Höhe der Bahnschienen war eine Person mit einem unbeleuchteten Rennrad unterwegs und wurde deshalb von einem Pkw-Fahrer zu spät gesehen. Beim Ausweichen ist das Auto auf regennasser Fahrbahn ins Schlingern gekommen und in den aufgeweichten Seitenstreifen geraten. Fahrer und Beifahrerin kamen verletzt ins Krankenhaus. Der Rennradfahrer flüchtete zu...

  • Winsen
  • 27.02.23
  • 488× gelesen
Blaulicht
Eine Polizistin sichert die Unfallspuren | Foto: thl

Winsen
Radfahrer fährt Pkw in die Seite

Ein Fahrradfahrer ist am Mittwochmittag auf der Osttangente/Ecke Borsteler Weg bei einem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt worden. Nach Angaben der Pkw-Fahrerin wollte diese aus dem Borsteler Weg kommend nach links in die Osttangente einbiegen. Plötzlich sei der Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit angefahren gekommen, sei in die Seite ihres Autos gekracht und zu Fall gekommen. Der Radfahrer kam von der Bahnbrücke, die über die Osttangente führt. An der Einmündung Borsteler Weg macht der...

  • Winsen
  • 28.09.22
  • 5.922× gelesen
  • 15
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Seevetal
Radfahrer wehrt sich gegen Hund und Hundehalterin

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Samstag gegen 13 Uhr. Zwei Hundefreunde gingen mit sechs kleinen Hunden an der Seeve spazieren. Einer der Hunde, ein Chihuahua, lief zu einem Radfahrer. Der 58-jährige Glüsinger schlug mit einem Wasserkanister auf den Hund ein und verletzte diesen. Die Hundehalterin, die ihren Hund schützen wollte und dazwischen ging, wurde ebenfalls mehrfach mit dem Kanister geschlagen und erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Der Radfahrer behauptete später,...

Blaulicht

In Winsen betrunken vor Streifenwagen geradelt

Ein 55-jähriger Mann ist am Dienstag mit seinem Fahrrad in der Brahmsallee unterwegs gewesen. Gegen 22.45 Uhr radelte er, ohne auf den Verkehr zu achten, quer über die Straße und dabei direkt vor einen Streifenwagen der Winsener Polizei. Die Beamten stoppten und kontrollierten den Mann. Dabei wurde eine Atemalkoholbeeinflussung von über drei Promille festgestellt. Der 55-Jährige musste die Beamten begleiten. Ein Arzt entnahm ihm anschließend eine Blutprobe. Gegen den Radfahrer wurde ein...

  • Winsen
  • 29.06.22
  • 235× gelesen
Blaulicht

Winsen
Betrunkener Radfahrer mit Handy am Ohr

os. Winsen. Wegen Trunkenheit am Steuer muss sich in Kürze ein Mann (27) aus Winsen verantworten. Er war am Samstagabend Polizisten aufgefallen, weil er sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 27-Jährige betrunken war - der Atemalkoholtest ergab 1,9 Promille. Zudem weigerte sich der Mann mehrfach, seine Personalien zu nennen. Ihn erwarten jetzt auch Ordnungswidrigkeitsverfahren.

  • Winsen
  • 08.05.22
  • 119× gelesen
Blaulicht

Mit 2,10 Promille Unfall gebaut und abgehauen

os. Winsen/Buchholz. Die Polizei hat Ermittlungs- bzw. Strafverfahren gegen zwei Männer eingeleitet, die in Winsen bzw. Buchholz alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs waren. In Winsen verlor eine 23-Jähriger am frühen Samstagmorgen an der Drager Straße die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit der Leitplanke. Der Unfallfahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, wurde aber kurze Zeit später von Polizeibeamten gefunden und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert...

  • Winsen
  • 14.11.21
  • 525× gelesen
Politik
Etwa 100 Schüler am Tag befahren morgens 
die Emmelndorfer Straße mit dem Fahrrad | Foto: Jürgen Hanisch
2 Bilder

Wie gefährlich ist die Emmelndorfer Straße?

Eltern fordern Höchsttempo 50 zum Schutz der Schulkinder, aber die Untere Verkehrsbehörde lehnt das ab ts. Emmelndorf. Sind mit dem Rad fahrende Schulkinder auf der Emmelndorfer Straße von dem Autoverkehr gefährdet? Die Untere Verkehrsbehörde der Gemeinde Seevetal hält den Schulweg für ungefährlich und sieht keinen Rechtsgrund, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von derzeit 70 auf 50 km/h herabzusetzen. Das geht aus der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage des früheren Hittfelder...

Blaulicht
Polizisten sichern Spuren und vermessen die Unfallstelle. Im Hintergrund steht der Unimog, der den Radfahrer traf

Winsen
Radfahrer fährt vor Unimog

thl. Winsen. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochmorgen gegen 9.10 Uhr auf dem Schlossring in Winsen ereignet. Nach Angaben der Polizei ist ein 76-jähriger Radfahrer aus dem Gummiweg gekommen und ohne anzuhalten auf den Zebrastreifen des Schlossringes gefahren. Der Fahrer (71) eines Unimog hatte den Radfahrer schon ankommen sehen und seine Fahrt verlangsamt. "Er hat aber nicht damit gerechnet, dass der Mann weiterfährt", so ein Beamter. Es kam zu einer Berührung des Fahrzeugs mit...

  • Winsen
  • 18.04.18
  • 5.293× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.