Raser

Beiträge zum Thema Raser

Panorama
Immer mehr Gemeinden stellen Geschwindigkeitsanzeigen auf - in der Hoffnung, dass die Autofahrer den Fuß vom Gas nehmen | Foto: lt

Display oder Blitzer? Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

lt. Landkreis. Wie sinnvoll ist der Einsatz von digitalen Geschwindigkeitsanzeigern oder Dialog-Displays? Treten Autofahrer auf die Bremse, wenn ein Warnhinweis oder ein trauriger Smiley aufblinken? Oder sollten doch lieber gleich Blitzer statt Displays aufgestellt werden, um Raser nachhaltig zu stoppen? Diese Fragen hat das WOCHENBLATT seinen Lesern gestellt, nachdem eine Auswertung von Geschwindigkeitsanzeigern in Dollern ergeben hatte, dass Autofahrer in einer 30er-Zone durchschnittlich mit...

  • Stade
  • 29.01.19
  • 1.219× gelesen
Panorama
Hier war ein Autofahrer nur etwas zu schnell unterwegs, die Anzeige im Rüstjer Weg in Dollern blinkt rot.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 91 km/h | Foto: lt
2 Bilder

Mit 90 km/h durchs Wohngebiet: Dialog-Displays sollen gegen gegen Raser helfen

lt. Landkreis. Mit 90 km/h durchs Wohngebiet und mit 120 km/h durch eine geschlossene Ortschaft? Aufgrund der von einigen Gemeinden (z.B. in Apensen, Guderhandviertel und Dollern) durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen, scheint es tatsächlich Autofahrer zu geben, die teilweise mit mehr als der dreifachen erlaubten Geschwindigkeit durch Straßen rasen, in denen viele Familien leben. Dabei liegt die Gefahr, dass ein Fußgänger im Falle eine Kollision mit einem Kraftfahrzeug bei 30 km/h getötet...

  • Stade
  • 08.01.19
  • 973× gelesen
Blaulicht
Mit hoher Geschwindigkeit und dichtem Auffahren will sich dieser Autofahrer den Weg freidrängeln und wird dabei gefilmt | Foto: Polizei

Land lässt Rasern und Dränglern freie Fahrt

Zahl der Videowagen der Polizei in Niedersachsen um mehr als 50 Prozent reduziert (thl). Ein Pkw-Fahrer rast mit fast 160 Sachen durch den 80 km/h-Bereich am Horster Dreieck über die A7. Kurz vor jeder Brücke bremst er auf die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit herunter, damit er nicht von einem eventuellen Brückenblitzer erfasst wird. Dumm für ihn, dass die Polizei mit einem Videowagen (P(olice)P(ilot)S(ystem)-Fahrzeug) hinter ihm ist und alles filmt. Szenenwechsel: Auf der A1 bei...

  • Winsen
  • 24.07.18
  • 716× gelesen
Politik
An der Gefahrenkreuzung Pommernstraße/Harsefelder Straße: Ratsherr Johann Hinrich Heinsohn (li.) 
und sein Nachbar Holger Hillmann   Foto: tp

Rotlicht-Rüpel ignorieren Ampel-Signal

Ratsherr Johann Hinrich Heinsohn warnt vor Rasern an der Kreuzung Harsefelder Straße/Pommernstraße tp. Stade. Mit größter Besorgnis betrachtet Ratsherr Johann Hinrich Heinsohn (33, Gruppe FDP, UBLS, Piraten) aus Stade das Verkehrsgeschehen an der viel befahrenen Ampelkreuzung Harsefelder Straße/Pommernstraße. Nach seinen Beobachtungen kommt es dort häufig zu gefährlichen Situationen, weil Autofahrer stadtauswärts auf der Ausfallstrecke Harsefelder Straße das Rot-Signal ignorieren. Heinsohn...

  • Stade
  • 27.03.18
  • 912× gelesen
Blaulicht
Justitia ließ Milde walten | Foto: tp

Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser

Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....

  • Stade
  • 12.01.18
  • 574× gelesen
Politik
An der Bremervörder Straße treten viele Autofahrer ordentlich aufs Gaspedal | Foto: tp

Stadt Stade will Rasern Riegel vorschieben

Verwaltung verspricht Lärmaktionsplan in den kommenden zwölf Monaten tp. Stade. Autojagden auf Einfallstraßen, Treffen von Autogangs mit Partylärm und nächtliche Raser-Wettbewerbe in der Parkpalette am Bahnhof: Immer wider schlagen geplagte Bürger aus Stade dagegen Alarm. Nach mehreren WOCHENBLATT-Berichten, in denen Anwohner ihrem Ärger über erfolglos verlaufene Beschwerden bei der Stadt und Polizei Luft machten, meldet sich jetzt erneut ein Kritiker zu Wort. Jürgen Mittelstädt klagt über...

  • Stade
  • 26.09.17
  • 378× gelesen
Panorama
Raser stören in Stade die Nachtruhe | Foto: Pexels/Motage: MSR
3 Bilder

Machtlos gegen die Raser-Gang in Stade

Autorennen im Parkhaus, Gewerbegebiet und an der Harburger Straße tp. Stade. Anwohner sind lärmgeplagt, die Polizei stößt an ihre Grenzen: Derzeit machen Raser-Cliquen in Stade was sie wollen. Mit „Burnout und Motorengeheul“ zieht eine PS-Gang nicht nur den Unmut der Bahnhofsanwohner auf sich. Nach einem WOCHENBLATT-Bericht über nächtliche Autorennen in der öffentlichen Parkgarage am Bahnhof meldet sich nun auch Edmund Holterbosch (63), der an der viel befahrenen Harburger Straße wohnt, zu...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.374× gelesen
Blaulicht
Dieser Audi-Fahrer wurde mit 100 km/h statt der erlaubten 70 km/h ertappt | Foto: Landkreis Stade

Fotofalle entlarvt dreisten Raser

(bc). Das hätte tödlich enden können: Mit 100 Kilometern pro Stunde rast ein Audi-Fahrer vor der Einmündung Alte Dorfstraße in Hagenah über die B74 – auf der Gegenfahrbahn. Das Beweisfoto liefert die hochmoderne Geschwindigkeitsüberwachung des Landkreises Stade, wie am Mittwoch Sprecher Christian Schmidt mitteilte. Einen Tag nach Weihnachten um genau 1.07 Uhr nachts löste der Audi die lasergesteuerte Messanlage aus. Das High-Tech-Kontrollgerät war im vergangenen Jahr an dieser Stelle...

Panorama
Die neue Anlage mit Lasermessung | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
2 Bilder

Neuer Radar-Blitzer in Hagenah

Raser-Fotos in beiden Fahrtrichtungen tp. Hagenah. Bleifuß-Fahrer müssen sich jetzt auf der Bundesstraße 74 in Hagenah doppelt in Acht nehmen: Der Blitzer schießt jetzt in beide Fahrtrichtungen Raserfotos über die gesamte Fahrbahn. Rund 70.000 Euro investierte der Landkreis Stade in die moderne Lasertechnik in der Tempo-70-Zone. Nach zahlreichen Verkehrsunfällen mit Toten und schwer Verletzten war im Dezember 2007 an der Kreuzung Alte Dorfstraße/B74 in Hagenah eine fest installierte...

  • Stade
  • 24.06.16
  • 2.386× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

100 Stundenkilometer erlaubt: Raser mit 174 km/h auf der B74 geblitzt

tk. Landkreis Stade. Diese irre Raserei ist kein Kavaliersdelikt: Der Landkreis hat am Montag das Tempo auf der B74 kontrolliert. Erlaubt waren am Kontrollpunkt 100 Stundenkilometer. Der Spitzenreiter raste mit 170 km/h in die Radarfalle. Der BMW-Fahrer aus Hamburg muss 440 Euro Bußgeld bezahlen, bekommt zwei Punkte in Flensburg und wird sein Auto zwei Monate stehen lassen Auf Platz zwei der traurigen Rekordliste steht ein Skoda-Fahrer aus dem Kreis Stade, der mit 156 Sachen geblitzt wurde.

Panorama
Drei stationäre Anlagen werden mit neuer Technik ausgestattet | Foto: Landkreis/Christian Schmidt

Landkreis Stade macht verstärkt Jagd auf Raser

bc. Stade. Der Landkreis Stade macht verstärkt Jagd auf Raser. Drei stationäre Anlagen werden in den kommenden Tagen mit zusätzlicher Technik ausgerüstet. Zwei Messstellen werden laut Landkreissprecher Christian Schmidt so ausgestattet, dass sie den Raser gleichzeitig von vorne und von hinten ablichten können. Ein Novum im Landkreis. • Das ist geplant: In Hollern-Twielenfleth (Landesstraße L140) rüstet der Landkreis in der 50er-Zone die bestehende Messeinrichtung so um, dass sie künftig in...

  • Stade
  • 08.08.14
  • 630× gelesen
Politik
Bemängeln die Verkehrssituation "Am Schützenhaus": Bernd und Hanna Rohde-Brandenburger mit ihren Kindern Lennard (li.) und Malina
3 Bilder

Eltern bemängeln "Planungsfehler"

Enge Fahrbahn und niedriger Bürgersteig: Anwohner "Am Schützenhaus" haben Angst um ihre Kinder tp. Stade. Eine schmale Fahrbahn und ein fast auf Straßenniveau herabgesenkter Bürgersteig geben Anwohnern des Neubaugebietes "Am Schützenhaus" in Stade Anlass zur Sorge. Sie wittern Unfallgefahr für ihre Kinder. Denn nach Beobachtungen der Eltern sind viele Autos zu schnell unterwegs und weichen bei Begegnungsverkehr auf den Bürgersteig aus. In der Stichstraße "Am Schützenhaus" gilt die...

  • Stade
  • 17.12.13
  • 2.079× gelesen
Panorama
Überzeugt vom Fahrschulprojekt: Farina Ilgmann (li.) und Janina Axmann von der Polizei Stade und Fahrschullehrer Thomas Kröger
3 Bilder

Fahrschulprojekt: Polizei redet Fahranfängern ins Gewissen

lt. Stade. Ein Auto, das nach einer Kollision mit einem Baum in zwei Teile gerissen wurde, ein einzelner Schuh, der als stummer Zeuge eines schrecklichen Unfalls neben einem Wrackteil liegt: Mit Bildern wie diesen will die Polizei im Landkreis Stade junge Fahranfänger zum Nachdenken anregen. Im Rahmen des vor rund einem halben Jahr ins Leben gerufenen Fahrschulprojektes gehen zwei meist junge Polizeibeamte direkt in die Fahrschulen und schildern in einer 90-minütigen Unterrichtseinheit mehrere...

  • Stade
  • 22.11.13
  • 2.688× gelesen
Politik
Vor dem Gerichtstermin in Stade: die Nachbarschaft des Stader Wegs um den Kläger Andreas Bruck (hi. 3. v. li.)
4 Bilder

Nachbarn siegen im "Poller-Zoff"

Verwaltungsgericht Stade hebt Verkehrsregelung der Stadt in Wiepenkathen auf tp. Wiepenkathen. Nach einem Urteil, das das Verwaltungsgericht in Stade am vergangenen Freitag gefällt hat, ist die von der Stadt Stade getroffene umstrittene Verkehrsregelung am Stader Weg in der Ortschaft Wiepenkathen aufgehoben. Wie berichtet, hat Anwohner Andreas Bruck mit Rückendeckung der Nachbarschaft dagegen geklagt, dass die Stadtverwaltung zwei als Poller dienende Blumenkästen am Ende der Wohnstraße Stader...

  • Stade
  • 17.09.13
  • 814× gelesen
Blaulicht
Kamerateams und rund 40 Zuschauer verfolgten die letzte Sitzung im "Raser"-Prozess in Stade
4 Bilder

Bewährung für den Todesfahrer

Nach Horror-Unfall mit drei Toten in Fredenbeck: Neun Monate Freiheitsstrafe und Führerscheinentzug für vorbestraften Angeklagten (19) tp. Stade. Im Prozess gegen einen 19-Jährigen, in dessen Auto im vergangenen November bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Fredenbeck ein Mädchen (14) und zwei Jungen (16) ums Leben kamen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), hat das Amtsgericht Stade am Dienstag das Urteil gefällt. Der Richter verhängte gegen den Angeklagten, der noch bei seinen Eltern in...

  • Stade
  • 16.07.13
  • 1.696× gelesen
Blaulicht
Die Eltern des verstorbenen Rico: Rolf Dobrick  und Cornelia Heldt-Dobrick sagten: "Das dauert alles viel zu lange."  Wichtig ist ihnen, "dass der Raser überhaupt verurteilt wird"

Noch kein Urteil im Raser-Prozess

Nach Unfalltod dreier Jugendlicher in Fredenbeck: Richter bestellt weiteres Gutachten tp. Stade. In dem Prozess wegen fahrlässiger Tötung eines jungen Mädchens (14) sowie zweier junger Männer (16) gegen einen jungen Raser (19) aus Kutenholz bei Fredenbeck vor dem Amtsgericht in Stade müssen sich Hinterbliebene der Opfer weiter gedulden. Bei der Verhandlung am Mittwoch, 5. Juni, hatten viele der rund 40 Prozessbeobachter mit einem Urteil gerechnet. Doch mindestens zwei weitere Verhandlungstage...

  • Stade
  • 07.06.13
  • 1.445× gelesen
Blaulicht
An der Unfallstelle stellten Freunde und Angehörige der drei toten Jugendlichen im November 2012 Blumen, Kerzen und Bilder auf | Foto: archiv
2 Bilder

Stade
Tod dreier Jugendlicher: Unfallfahrer vor Gericht

lt. Stade. Wegen fahrlässiger Tötung einer 14-jährigen Fredenbeckerin sowie zweier 16-Jähriger aus Kutenholz und Harsefeld muss sich Timo F. (19) derzeit vor dem Stader Amtsgericht verantworten. Der Prozess gegen den Jugendlichen aus Kutenholz wird am Mittwoch, 5. Juni, um 9 Uhr fortgesetzt. Anfang November 2012 waren die jungen Leute im Auto in Richtung Fredenbeck unterwegs. Weil er zu schnell fuhr, kam Timo F. damals mit seinem Golf auf der K70 am Ausgang einer Linkskurve von der Straße ab...

  • Stade
  • 31.05.13
  • 4.065× gelesen
  • 1
  • 2