Samtgemeinde Lühe

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Lühe

Politik
Michael Gosch glaubt nicht, dass noch Abbrennplätze benannt werden | Foto: archiv/lt

Bisher keine Vorschläge für Abbrennplätze in Lühe

lt. Lühe. Es sieht so aus, als müssten Feuerwerk-Fans in der Samtgemeinde Lühe auch zum Jahreswechsel 2017/2018 in die Röhre gucken. Grund: Es scheint keine Plätze zu geben, an denen Feuerwerk gezündet werden könnte. Wie berichtet, hatte der Samtgemeinderat im Dezember 2016 zum Schutz der vielen Reetdachhäuser erstmals ein generelles Feuerwerksverbot verhängt. Weil die Entscheidung erst kurz vor Silvester getroffen wurde, konnten keine so genannten Abbrennplätze benannt werden, auf denen die...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 557× gelesen
Panorama
Klimaschutzmanagerin Anna-Katharina Poppe (li.) hofft auf weitere Teilnehmer | Foto: bc

Sind Altländer Fahrrad-Muffel?

bc. Altes Land/Horneburg. Was ist los mit den Altländer Pedalrittern? Haben sie keine Lust, keine Zeit oder keine Kenntnis von der Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“? Die wird bislang so gut wie gar nicht angenommen. Obwohl die Klimaschutz-Managerin Anna-Katharina Poppe bereits Mitte Juni mit viel Verve für die Aktion warb, haben sich bis Montag in der Gemeinde Jork gerade einmal zwölf Teilnehmer gefunden, darunter nicht ein Kommunalpolitiker. In Lühe sind es auch nicht viel mehr: 25 Teilnehmer,...

Politik
Weil zahlreiche Eltern in Lühe eine Kita-Gebühren-Erhöhung fürchten, kamen so viele Zuhörer wie selten zur jüngsten Samtgemeinde-Ratssitzung

"Viele Unklarheiten": Kita-Gebühren in Lühe werden vorerst nicht erhöht

lt. Steinkirchen. So viele Besucher wie selten kamen in der vergangenen Woche zur Samtgemeinderatssitzung nach Steinkirchen. Grund war die geplante Erhöhung der Kita-Gebühren (das WOCHENBLATT berichtete). Die zahlreich anwesenden Eltern konnten allerdings schnell aufatmen. Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Gosch ergriff direkt nach der Sitzungs-Eröffnung das Wort und setzte unter Berufung auf die geltende Kommunalverfassung den entsprechenden Tagesordnungspunkt ab. Da es im Vorfeld viele...

  • Stade
  • 20.06.17
  • 195× gelesen
Politik
Ratsmitglieder (vorne) und Eltern in der Samtgemeinde Lühe diskutieren derzeit über eine 
Erhöhung der Kita-Gebühren

Kita-Gebühren variieren von Kommune zu Kommune / Aktuelle Diskussion in Lühe

lt. Landkreis. Ein Aufschrei ging in den vergangenen Tagen durch die Samtgemeinde Lühe: Grund war eine geplante Erhöhung der Kita-Gebühren. Die Kosten für einen Ganztagsplatz (8 bis 17 Uhr) sollten zum 1. August von 310 auf 378 Euro monatlich angehoben werden. Bei der Ratssitzung am Mittwoch wurde der Punkt aber überraschend und zur Freude der zahlreich anwesenden Eltern von der Tagesordnung genommen. Die Erhöhung ist damit - vorerst - vom Tisch. Doch bei genauerer Betrachtung wird anhand der...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 1.110× gelesen
Politik
SONY DSC

Projekte 2017: Lühes Bürgermeister Michael Gosch blickt in die Zukunft

lt. Steinkirchen. Was passiert 2017 in Lühe? Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Gosch gibt im WOCHENBLATT einen Ausblick auf die dringendsten und wichtigsten Projekte, die angegangen werden. Ganz oben steht dabei der Neubau eines Rathauses in der Ortsmitte von Steinkirchen. Im Frühjahr soll mit dem Bau begonnen werden, so Gosch. Wie berichtet, entsteht der gut drei Mio. teure Neubau direkt am Alten Marktplatz auf dem Gelände des ehemaligen Rewe-Marktes. Dort soll das zweigeschossige Gebäude...

  • Stade
  • 24.01.17
  • 473× gelesen
Politik
Grundschüler aus Hollern-Twielenfleth und Steinkirchen sollen künftig nicht mehr auf das Athenaeum (Foto) wechseln, sondern auf das Vincent-Lübeck-Gymnasium

Geplante Änderung der Schulbezirke: Eltern in Lühe gehen auf die Barrikaden

lt. Steinkirchen. Eltern potenzieller Gymnasiasten aus der Samtgemeinde Lühe sind in Aufruhr. Sie gehen gegen die Empfehlung des Kreis-Schulausschusses auf die Barrikaden, wonach ab dem neuen Schuljahr die Schulbezirke geändert werden sollen. Rückendeckung bekommen sie vom Samtgemeinderat Lühe. Wie berichtet, müssten bei einer entsprechenden Entscheidung des Kreistages die Grundschüler aus Hollern-Twielenfleth und Steinkirchen ab Sommer 2017 auf das Stader Vincent-Lübeck-Gymnasium (VLG)...

  • Stade
  • 03.01.17
  • 373× gelesen
Panorama
Raketen und Böller lassen Besitzer von Fachwerkhäusern zittern. In der Samtgemeinde Lühe war der Jahreswechsel für sie dieses Mal entspannt | Foto: Rainer Kröger

Knall-Verbot in der Samtgemeinde Lühe: Reetdachhaus-Besitzer feierten entspannten Jahreswechsel

lt. Lühe. Nur wenige Tage vor dem Jahreswechsel hatte der Samtgemeinderat Lühe ein generelles Feuerwerksverbot beschlossen (das WOCHENBLATT berichtete). Öffentliche Abbrennplätze wurden nicht mehr benannt. Doch haben sich wirklich alle Bürger an den neuen Beschluss gehalten und sich um Mitternacht auf Tischfeuerwerk und Wunderkerzen beschränkt? „Wir mussten nirgendwo einschreiten“, berichtet Polizeisprecher Herbert Kreykenbohm auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Es habe zwar einige Anrufe und Hinweise...

  • Stade
  • 03.01.17
  • 278× gelesen
Panorama
Die Altländer Bimmelbahn fährt bald auch durch die Samtgemeinde Lühe
2 Bilder

Bimmelbahn und Blütentouren bald auch in Lühe

lt. Altes Land. Was hat die Gemeinde Jork, was die Samtgemeinde Lühe nicht hat? Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke ärgert sich insbesondere darüber, dass die bei Touristen beliebte Altländer Bimmelbahn nicht durch die Samtgemeinde Lühe fährt. Außerdem stört ihn, dass die Blütentouren im roten Doppeldeckerbus ausschließlich in Jork starten und enden. Doch das soll sich bald ändern. Gerke sprach mit dem Bimmelbahn-Betreiber und setzte sich bereits erfolgreich dafür ein, dass das urige...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 1.404× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT sprach mit Michael Gosch, der vor wenigen Wochen zum vierten Mal Vater geworden ist | Foto: archiv

Interview mit Lühes Rathaus-Chef Michael Gosch: "Wir haben noch Platz"

bc. Steinkirchen. Knapp ein Jahr sitzt er jetzt auf dem Chefsessel im Rathaus in Steinkirchen. Höchste Zeit, einmal nachzufragen ob Michael Gosch (58) sein Job als Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe noch gefällt und was aktuell die größten Herausforderungen sind. Das WOCHENBLATT-Interview. WOCHENBLATT: Sie sind vor wenigen Wochen zum vierten Mal Vater geworden. Herzlichen Glückwunsch. Wie fit kommen Sie derzeit morgens ins Büro? Michael Gosch: Obwohl ich ja ein Spätgebärender bin, klappt das...

  • Lühe
  • 23.09.15
  • 1.247× gelesen
Blaulicht
DLRG-Wasserreter mit dem havarierten Schlauchboot | Foto: DLRG Bezirk Stade
5 Bilder

DLRG schleppt Schlauchboot aus Fahrwasser bei Bassenfleth

Insassen waren möglicherweise alkoholisiert tp. Bassenfleth. Die Feuerwehr und die Wasserretter der DLRG wurden am Freitagabend zu einem Einsatz auf der Elbe gerufen. Über die Berufsschifffahrt wurde ein Schlauchboot gemeldet, das manövrierunfähig im Fahrwasser bei Bassenfleth (Samtgemeinde Lühe) trieb. Das DLRG-Boot "Good Will" schleppte das kleine havarierte Boot mit drei Personen an Bord aus dem Gefahrenbereich. Es wurde in Lühesand/Sandhörn an Land gebracht. Der Außenbordmotor des drei...

  • Stade
  • 19.07.15
  • 739× gelesen
Panorama
Dörte Hansen lebt in der Samtgemeinde Lühe | Foto: Sven Jaax
2 Bilder

Jork
Autorin Dörte Hansen gelingt auf Anhieb ein Bestseller

bc. Altes Land. Was für ein katapultartiger Erfolg! Dörte Hansen (50) ist mit ihrem Erstlingswerk "Altes Land" ein Geniestreich gelungen. Zur Überraschung vieler hat sich der Roman bis auf Platz sechs der Spiegel-Bestsellerliste geschoben. "Man träumt zwar davon, aber planen kann man so einen Erfolg nicht", sagt die verheiratete Mutter einer Tochter im WOCHENBLATT-Gespräch. Seit zehn Jahren lebt sie im Alten Land. Aus dem Großstadt-Trubel Hamburgs zog sie in die Samtgemeinde Lühe. Wohin genau,...

  • Lühe
  • 06.04.15
  • 2.845× gelesen
Politik
Nicola Hahn (parteilos) will Samtgemeindebürgermeisterin werden

Nicola Hahn: "Für den Job als Samtgemeindechefin habe ich alles, was es braucht"

lt. Lühe. Die Wahl des neuen Samtgemeindebürgermeisters in Lühe verspricht, spannend zu werden. Wie berichtet, hat nach Michael Gosch (CDU) und Stefan Schimkatis (SPD) nun auch Nicola Hahn (parteilos) ihren Hut in den Ring geworfen. Die freiberufliche Journalistin aus Steinkirchen nutzt die letzten Monate vor der Wahl im Mai, um sich bei den Bürgern vorzustellen und zeigt Präsenz bei vielen Veranstaltungen. Für den Job als Samtgemeindechefin habe sie alles, was es braucht, sagt Nicola Hahn, die...

  • Lühe
  • 25.02.14
  • 874× gelesen
Panorama
Mit Stolpersteinen wird in vielen europäischen Städten der Opfer des Nationalsozialismus gedacht | Foto: © wikipedia: Axel Mauruszat

Stolpersteine bald auch im Alten Land?

lt. Steinkirchen. Mit sogenannten Stolpersteinen wird seit 1995 in vielen europäischen Städten der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Jetzt soll ein ähnliches Konzept, in Form eines Schulprojektes, auch in der Samtgemeinde Lühe umgesetzt werden. Die Kommune im Alten Land wäre die erste im Landkreis Stade, die sich in dieser Form mit der Vergangenheit auseinandersetzt. Für Gerd Grunwald von den Grünen sind die Stolpersteine ein Weg, vor allem Kinder und Jugendliche an gelebte Geschichte...

  • Lühe
  • 06.12.13
  • 379× gelesen
Politik
Stefan Schimkatis

Schimkatis will Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe werden

bc. Lühe. Steinkirchens Bürgermeister Michael Gosch (CDU) bekommt Konkurrenz um den Posten des nächsten Bürgermeisters der Samtgemeinde Lühe. SPD und Grüne schicken mit Stefan Schimkatis (42) einen gemeinsamen Kandidaten ins Rennen. Der Mann aus Hollern-Twielenfleth arbeitet als Kundenberater bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Schimkatis sitzt für die SPD sowohl im Kreistag als auch im Rat der Samtgemeinde Lühe und im Gemeinderat Hollern-Twielenfleth.

  • Lühe
  • 27.08.13
  • 626× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.