Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Vizekönig Dirk Rohrer mit seiner Frau Sina | Foto: oh

Schützenverein Königsmoor
Dirk Rohrer ist neuer Vizekönig

bim/nw. Königsmoor. Der Schützenverein Königsmoor hat einen neuen Vizekönig: Diese Würde wurde Dirk Rohrer zuteil, der sich in einem spannenden Wettkampf zwischen acht Anwärtern durchsetzte. Er wird gemeinsam mit seiner Frau Sina und den Adjutanten Stefan Rohrer, Daniel Kunzendorf, Marcus Tollmien und Christian Fricke den König Leandro Hirsch im kommenden Jahr unterstützen. Vor Beginn des Schluss-Schießens wurde die Scheibe bei der scheidenden Vizekönigin und Festwartin Bianca Tollmien...

Panorama
Zum zweiten Mal Damenkönigin beim KKS "Tell" Buchholz: Helga Grüneberg | Foto: oh
2 Bilder

Helga Grüneberg ist Damenkönigin beim KKS "Tell" Buchholz

os. Buchholz. Der Schützenverein KKS "Tell" Buchholz hat zwei neue Majestäten: Helga Grüneberg ist die 38. Damenkönigin des Klubs, André Schwanitz ist neuer Vize-König. Helga Grüneberg setzte sich nach zähem Ringen gegen sechs Mitbewerberinnen durch und holte den Vogel mit dem 425. Schuss von der Stange. Grüneberg war vor zehn Jahren schon einmal Königin beim KKS "Tell". Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Karin Buchholz, Erika Wolgast und Heidi Rusch. Weitere Ergebnisse: Zepter: Margret...

Panorama
Freuen sich auf den Königsball: die noch amtierenden Kreismajestäten Helga Schröder und Manfred Wiese (Mitte) mit Kreisdamenleiterin Annegret Cohrs (li.) und Präsident Reinhard Pape | Foto: oh

Kreiskönigsball in Tostedt
Über 1.800 Gäste erwartet

Kreiskönigsball in Tostedt beliebter denn je / Wer sind die neuen Majestäten? kb. Tostedt. Mit über 1.800 Gästen aus 46 Schützenvereinen des Landkreises steigt am Sonntag, 12. Oktober, der Kreiskönigsball in Tostedt. Hinzukommen Ehrengäste des Verbandes sowie Gäste aus Sport und Politik. Beim Ball lüftet sich auch das Geheimnis, wer Nachfolger von Kreiskönigin Helga Schröder vom SV Dibbersen-Dangersen und Kreiskönig Manfred Wiese vom SV Helmstorf wird. Ausgeschossen wurden die neuen Majestäten...

Panorama
Moisburgs neuer Vizekönig Rico Inauen mit seiner Frau Melanie | Foto: oh

Schützenverein Moisburg
Rico Inauen ist Vizekönig

bim/nw. Moisburg. Moisburgs neuer Vizekönig ist Rico Inauen aus Daensen. Der 41-jährige Installateurmeister schoss die beste 20 auf der Vizekönigsscheibe und setzte sich damit gegen mehrere Mitbewerber durch. Rico Inauen ist seit 1985 im Schützenverein Moisburg und Mitglied der Standaufsicht. Auch in der Freiwilligen Feuerwehr Daensen ist er aktiv. Im Vizekönigsjahr begleiten ihn seine Ehefrau Melanie sowie die Adjutanten Jürgen Moser aus Rahmstorf und Michael Cohrs aus Moisburg. Weiterhin...

Panorama
Otters Vizekönig Kai Matthies | Foto: oh

Schützenverein Otter
Kai Matthies ist neuer Vizekönig

bim/nw. Otter. Der Schützenverein Otter hat einen neuen Vizekönig: Zum zweiten Mal sicherte sich Kai Matthies, "der mit dem Vogel tanzt", diese Würde. Begleitet wird er von seinen Adjudanten Christian Riebesehl mit Vanessa Warncke, Marcel Müller mit Caroline Weber sowie Andreas Burmester mit Rumina Meyer.

Panorama
Günter Schwarz ist neuer Vizekönig beim SV Meckelfeld | Foto: oh

Schützenvereinigung Meckelfeld
Günter Schwarz ist Vizekönig

kb. Meckelfeld. Die Schützenvereinigung Meckelfeld hat einen neuen Vizekönig. Günter Schwarz, noch amtierender Gemeindebürgermeister, brachte mit dem insgesamt 387. Schuss den Rumpf des Vizekönigsvogels zm Fallen und setzte sich ndamit gegen seine Mitbewerber Hans-Jürgen Schulz und Reinhard Grupe durch. Zu seinen Adjutanten ernannte Schwarz Hans-Jürgen Schulz und Ulrich Sauck. Die Herbstscheibe errang Bärbel Schygulla, ebenso wie den Titel des Herbstmeisters mit 50 von 50 möglichen Ringen.

Panorama

Konstantin Rüding ist neuer Vize-König in Jesteburg

mum. Jesteburg. Große Freude bei den Mitgliedern des Jesteburger Schützenvereins: Konstantin Rüding schoss beim Schluss-Schießen den Rumpf ab und ist damit neuer Vizekönig. Weitere Ergebnisse: Petra Börke (Kopf), Ernst Meth (Hals), Jan Meyer (Schwanz), Rainer Radloff (linker Flügel) und Olaf Langer (rechter Flügel). Die Ausmarschscheibe sicherte sich Niko Henke; die Wehrwolfkette ging an Michael Hinrichsen.

Panorama
Iris Hennig (Samtgemeine Hanstedt) gratulierte Dennis Buchholz und Marc Schween zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Hanstedt
Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig

mum. Brackel. Große Freude bei den Brackeler Schützen: Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig. Vorgänger Jürgen Jung war der erste Gratulant. Beim traditionellen Wettbewerb der Präsidenten setzte sich Lars Battermann (Asendorf) gegen seine Konkurrenten durch. Sarah Harms (Schierhorn) sicherte sich die von der Samtgemeinde gestiftete Ehrenkette. Den Titel "Bestmann der Schützen" errang Thomas Ravens (SV Brackel); bei den Altersschützen und Senioren setzte sich Carsten Lange (SK Winsen)...

Panorama
Bei der Preisübergabe v. li.: Helmut Peters, Peter Hagemann, Holger Schulz, Horst-Dieter Maaß, Siegfried Eick und Angelika Barth mit Silke Heitmann von der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: oh

Nenndorfer Schützen auf Erfolgskurs

mi. Nenndorf. Voll ins Schwarze getroffen haben jetzt die Nenndorfer Schützen. Beim Pokalschießen des Schützenkorps Winsen holte die Mannschaft aus Nenndorf den 1. Platz und brachten den „Pott“, gestiftet von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, mit nach Hause. Auch bei den ebenfalls in Winsen ausgetragenen Landesmeisterschaften im Kleinkaliber-Schießen brillierten die Rosengartener. So errangen Carmen und Horst-Dieter Maaß den Landesmeistertitel und gemeinsam mit Angelika Barth und Helmut Peters...

Panorama
Die Sieger beim Kehdinger Wettschießen
3 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Kreiswettschießen der Jungschützen

ig. Bützfleth. Die Schützenvereine im Kehdinger Land brauchen sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Beim Kreiswettschießen der Jungschützen und der Luftpistolenrunde - Wettbewerbe, die tradtitionell den Abschluss der Schützenfeste bilde - gingen in Bützfleth mehr als 150 Aktive an den Start. Für den Bützflether Schützenpräsident Dieter Köhler ein Super-Ergebnis. "Wir können mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden sein. Sie steigt Jahr für ja an." Nur beim Wettbewerb "Luftpistole-Damen"...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 1.874× gelesen
Panorama
André Wiese (re.) gratulierte Felix Oppermann | Foto: oh

Schützenkorps Winsen
Elfjährige "Durststrecke" beendet

thl. Winsen. Felix Oppermann vom Schützenkorps Winsen ist neuer Stadtkönig. Mit einem souveränen 94,4-Teiler setzte er sich gegen seine Mitbewerber durch und beendete für das Schützenkorps eine elfjährige "Durststrecke" beim Kampf um diesen Titel. Der Stadtpokal ging ebenfalls an das Schützenkorps Winsen, das zwei Ringe Vorsprung auf den Schützenverein Pattensen hatte. Dessen Königsadjutant Andreas Behrens sicherte sich aber den Adjutanten-Pokal.

  • Winsen
  • 24.09.13
  • 509× gelesen
Panorama

Schützenverein Issendorf
Neue Samtgemeinde-Majestäten

jd. Issendorf. Die neuen Schützen-Majestäten der Samtgemeinde Harsefeld stehen fest: Neuer Samtgemeinde-Schützenkönig ist Cord Wilkens aus Kakerbeck, den Titel der Besten Dame holte sich Simone Plehn aus Brest. Als Jungschützen-Königspaar grüßen Thorge Obst aus Issendorf und Susann Guldemund aus Harsefeld.

Panorama
Bettina Winter ist die neue Damenkönigin in Tötensen-Westerhof | Foto: oh

Schützenverein Tötnsen-Westerhof
Majestät ist Wiederholungstäterin

mi. Tötensen/Westerhof. Betttina Winter (52) ist Wiederholungstäterin als erste Dame in der Vereinsgeschichte trägt sie zum zweiten Mal die Damenkönigswürde bei den Schützen des Vereins Tötensen/Westerhof. Ihren Konkurrentinnen beim diesjährigen Damenköniginnen-Schießens des Vereins: Annette von Pein, Brigitte Koch, Gaby Hagemann und Petra Meyer hatten dabei keine Chance. Zwar erwies sich der Vogel als zäh doch Bettina Winter holte ihn dennoch von der Stange „Ich wollte nach 22 Jahre nochmal...

Panorama
Neuer Vize-König in Fleestedt: Karsten Gellers | Foto: oh

Schützenverein Fleestedt
Karsten Gellers ist Vizekönig

kb. Fleestedt. Karsten Gellers (48) ist neuer Vizekönig beim Schützenverein Fleestedt. Er setzte sich gegen drei Mitbewerber durch und brachte mit dem 610. Schuss den Rumpf des Vogels zu Fall. Karsten Gellers ist seit vergangenem Jahr Vereinsvorsitzender, von Beruf kaufmännischer Angestellter und hat zwei Töchter. Zum Schützenverein gehört Gellers bereits seit 1975. Durch sein Vizekönigsjahr wird die neue Majestät von seinem Adjutanten Nicolas Grutz begleitet.

Sport
Tom Nanninga belegte Platz 3 | Foto: oh

Schützenverein Kutenholz
Schützenerfolge in München

sb. Kutenholz. Die jungen Kutenholzer Sportschützen haben bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München sehr gute Ergebnisse und eine Bronzemedaille erzielt. Tom Nanninga belegte mit der mehrschüssigen Luftpistole und 28 Treffern Platz 3. Kevin Ahner (26 Treffer) und Marcus Geid (23 Treffer) errangen in der gleichen Disziplin die Plätze 10 und 21. Mit der Luftpistole kam die Mannschaft auf Platz 5. Der für Kutenholz schießende Nils Schnoor wurde in dieser Disziplin mit 180 Ringen...

Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Dollern
7 Bilder

Schützenverein Dollern
Der Jungschützenkönig von 1979 regiert jetzt in Dollern

tk. Dollern. Er war 1979 Jungschützenkönig und 1998 hatte er den Titel des Königs schon einmal errungen: Mit Kurt Knöri regiert in Dollern ein Urgestein des Schützenvereins. "Seit 48 Jahren bin ich dabei", sagte Knöri nach seiner Proklamation. Er machte auch deutlich, was ihm wichtig ist: "Wir müssen uns um die Jugend kümmern." Der Verein brauche einen Jugendwart. Mit dem Verlauf des Schützenfestes ist Holger Schlichting, Vorsitzender des Vereins, zufrieden. Das Königsfrühstück war gut besucht...

  • Jork
  • 09.09.13
  • 1.332× gelesen
Panorama
Bei der Proklamation (v. li.): Gerhard Putensen mit Annika, Manfred und Heiko Menke

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
"Familienkönig" Manfred Menke hält das Zepter

ce. Garlstorf. Großes Aufatmen beim Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf: Nach zwei königslosen Jahren konnte er am Samstag mit Manfred Menke (65) aus Garlstorf endlich wieder eine neue Majestät küren. Menke gehört dem Verein seit über 40 Jahren an, war lange Jahre Kassenwart und Schießoffizier und 1994 schon einmal Regent. "Nun wollte ich es nochmal werden", sagte er bei seiner Proklamation. Er erhielt den Beinamen "Der Familienkönig", denn er wählte sich Tochter Annika als Adjutantin, und sein...

Panorama

Anja Franzen ist neue Schützenkönigin in Schwinde

ce. Schwinde. Anja Franzen aus Elbstorf ist die neue Königin des Schützenvereins Schwinde. Zur Unterstützung wählte sie sich Manuela Büchner (Stove) und Wolfgang Artmann (Rönne) als Adjutanten. Die Majestät freut sich sehr auf ihr Amtszeit. Gleiches gilt für Juniorenkönig Philipp Ganzow, Jugendkönigin Jessica Müller und Minikönigin Neele Franzen. Den "Bestmann-Orden" erhielt Manuela Büchner (nicht auf dem Foto).

Panorama
Blickt optimistisch nach München: die Salzhäuser Schützin Jana Richert | Foto: Foto: Albin Zirk
2 Bilder

Premieren-Countdown für Janina:
Salzhäuser Jungschützin erstmals bei Deutscher Meisterschaft

ce. Salzhausen. Große Premiere für Janina Richert (15) von der Schützenkompanie Salzhausen: Zum ersten Mal fährt sie jetzt zur Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes und geht dort am Freitag, 30. August, und am Sonntag, 1. September, in den Disziplinen Luftgewehr und Sportgewehr an den Start. Seit zwei Jahren gehört Janina zur Landesauswahl des Jugendkaders Hamburg und hat 2012 den Verein bereits in der Verbandsliga vertreten. In diesem Jahr wurde die erfolgreiche...

Panorama
Der neue König des Schützenvereins Jork-Borstel: Malte Petersen mit seinen Adjutanten Claus Rieper (li.) und Frank Magnus (re.)
7 Bilder

Schützenverein Jork-Borstel
Obstbauer Malte Petersen regiert die Jorker Schützen

bc. Jork. Normalerweise haben HSV-Anhänger in diesen Tagen nicht viel zu lachen. Bei Malte Petersen (45) ist das anders. Der Dauerkarten-Inhaber kam am Wochenende gar nicht aus dem Lachen heraus. Wären da nicht die Ohren im Weg, sein Grinsen wäre kopfumspannend. Zunächst holte sich Tochter Liv am Freitag die Kinderkönigswürde, am Sonntagabend folgte dann der große Auftritt von Malte Petersen. Der Obstbauer aus Osterjork wurde zum neuen König des Schützenvereins Jork-Borstel proklamiert. "Ich...

  • Jork
  • 25.08.13
  • 2.425× gelesen
Panorama
Der neue Hofstaat in Hagen
2 Bilder

Schützenverein Stade-Hagen
Olaf Bolz gibt den Ton an

bc. Stade-Hagen. Bevor die neue Schützenmajestät von Stade-Hagen gekrönt werden konnte, hatte Bestmann Christian Troost seinen großen Auftritt. "Mein Puls liegt bei 300", gestand er ein. In seiner Schützentracht kniete der junge Mann nieder, hielt einen Blumenstrauß in der Hand und fragte seine verblüffte Freundin Alina Schütt, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort ging im Jubel der zahlreichen Zuschauer unter, sie war aber eindeutig: Ja! Einen Heiratsantrag hatte es in der Geschichte des...

  • Stade
  • 25.08.13
  • 2.212× gelesen
Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Kerstin und Rüdiger Beecken, das Königspaar Sabine und Horst Dieter Göldenitz sowie Susanne und Joachim Mencke
4 Bilder

Schützenverein Marxen
"Der Spontane" regiert in Marxen

Horst Dieter Göldenitz ist die neue Majestät / Er will im Königsjahr viel Spaß haben bim. Marxen. Das königlose Jahr in Marxen ist beendet. Neuer König ist Horst Dieter Göldenitz, genannt "Der Spontane". Ihm zur Seite stehen seine Frau Sabine sowie die Adjutanten Joachim Mencke mit Susanne und Rüdiger Beecken mit Kerstin. Für sein Königsjahr hat sich der 48-jährige Alarmanlagentechniker vorgenommen, ganz viel Spaß zu haben und dabei viele Schützenkameraden mitzunehmen, gemäß des Mottos: "Man...

Panorama
4 Bilder

Schützenkorps Winsen
Felix Oppermann ist neuer König

bs. Winsen. Seine Freude war riesig: Felix Oppermann jubelte los als vergangenen Samstag sein Name bei der 165. Königsproklamation des Schützenkorps Winsen fiel. Tobender Applaus ging durch die Reihen und seine Schützenkameraden ließen den jungen Mann hoch leben. "Ich empfinde einfach pure Freude und hoffe, dass das kommende Jahr ruhig wird", so das neue Oberhaupt. Zu seinem Adjutanten wählte er seinen Freund Ralf Steinke, der erst seit knapp zwei Monaten Mitglied im Verein ist und nun seinen...

  • Winsen
  • 24.08.13
  • 1.618× gelesen
Panorama
König Peter Dreher (2. v. li.) mit Lebensgefährtin Martina Lühders sowie den Adjutanten Mathias Schönfeld und Matthias Schilling | Foto: Schützenverein Ladekop
2 Bilder

Schützenverein Ladekop
Obsthändler regiert die Ladekoper Schützen

Peter Dreher ist neue Majestät von Ladekop tp. Ladekop. Peter Dreher (53) ist neuer König des Schützenvereins "Ladekop Hinterdeich und Umgegend von 1951". Der selbstständige Obst-und Gemüsehändler aus Westerladekop setzte sich am vergangenen Wochenende bei einem spannenden Schießen auf die Königsscheibe gegen mehrere Konkurrenten durch. Im bevorstehenden Regentschaftsjahr steht Peter Dreher seine Lebensgefährtin Martina Lühders zur Seite. Seine Adjutanten heißen Mathias Schönfeld und Matthias...

  • Jork
  • 22.08.13
  • 2.126× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.