++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Politik
Der aktuell geplante Verlauf der ICE-Bahntrasse durch die Gemeinde Seevetal | Foto: MSR/Gemeinde Seevetal
4 Bilder

"Die gesamte Planung muss vom Tisch!"
Kommunen machen massiv mobil gegen ICE-Trassenpläne

Eine ganze Region macht immer massiver mobil gegen die Deutsche Bahn (DB). Was die Menschen im Landkreis Harburg auf die Barrikaden treibt, sind die aktuellen Pläne der DB für den Neubau einer ICE-Bahntrasse Hamburg-Hannover, der viele Orte auseinanderreißen würde. Und die Angst davor, dass die Bahn dem Bundestag Ende des Jahres genau diese Trasse als Favoriten zum Beschluss vorlegt.  "Die geplante Route würde bei uns Meckelfeld und Glüsingen durchqueren, die A7 und A39 kreuzen, 50 Meter an...

  • Buchholz
  • 02.09.22
  • 7.574× gelesen
  • 20
  • 1
Panorama
Symbolbild | Foto: MSR

Baustellen im Landkreis Harburg
Hier kommt es nach Ferien zu Behinderungen

Seit Monaten müssen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zum Teil weite Wege in Kauf nehmen, um zur und von der Arbeit zu kommen. Auch nach dem Ferienende am kommenden Mittwoch behindern zahlreiche Baustellen von Land, Bund, Kreis und Gemeinden mit halbseitigen oder kompletten Sperrungen den Verkehrsfluss und verlängern den Arbeitsweg. Dass die notwenigen Sanierungen und Umbauten erfolgen und in die Verkehrsinfrastruktur investiert wird, ist gut und richtig - meist kommt aber erstmal der...

Service
The Keltics werden wie bisher für beste Stimmung sorgen | Foto: HeideRock

Vorverkauf hat begonnen
Open Air "HeideRock" mit Top-Programm

Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr das "HeideRock"-Festival in Seevetal-Ramelsloh statt. Am Samstag, 27. August, strömen Fans von feinstem Irish-Scottish-Folkrock auf das Open-Air-Gelände in Ramelsloh (Ramelsloher Allee/Ecke Kleberland).   Der Einlass beginnt um 16 Uhr, das Programm startet um 17 Uhr. Auf der Bühne werden Andrew Gordon, The Keltics, Mac Piet und The Cardinal Sins stehen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wer sich rechtzeitig seine Eintrittskarte sichert, spart 7,50...

Service
Friedensandachten immer am ersten Donnerstag im Monat in der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Hittfeld
Friedensandachten für die Ukraine

Sommer, Sonne, Unbeschwertheit. Der sommerliche Alltag lässt manche schlimmen Bilder vergessen. Doch in der Ukraine geht der Krieg weiter. In der Hittfelder Kirchengemeinde wird weiter für den Frieden gebetet. Immer am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr beten Menschen in der Mauritiuskirche in Hittfeld für den Frieden und bitten Gott um seinen Frieden. Die nächste Friedensandacht findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr statt. (nw/tw).  Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Service
Die Blue(s) Birds begannen als Band-Workshop und sind nun eine eingeschworene Musiktruppe mit Rock, Soul und natürlich Blues  | Foto: B. Birds

Jesus got the blues
Andacht mit Musik von den Blue(s) Birds in Meckelfeld

Vor zwei Jahren starteten die Blue(s) Birds als Band-Workshop im Musikprojekt „Papa is a rolling stone“ der ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Meckelfeld. Inzwischen haben sie sich zu einer dynamischen und begeisternden Gruppe entwickelt. Die fünf Musiker - Thorsten Breitfeld (Gesang und Schlagzeug), Christian Poggensee (Schlagzeug und Gesang), Jürgen Thiele (Bass und Gesang), Wolfgang Nietz (Gitarre) und Dr. Hajo Rätz (Gitarre) - spielen Rock, Soul und natürlich den Blues aus den letzten 50...

Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Service
Private Gartenbesitzer gewähren einen Blick in ihren Garten | Foto: privat

Tag der offenen Gartenpforte in Buchholz
Anregungen für den eigenen Garten

Nach Corona-bedingter Pause lädt der NABU Buchholz zur 19. Auflage des "Tags der offenen Gartenpforte" ein. Am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr gewähren private Gartenbesitzer in Buchholz, Jesteburg, Kakenstorf, Handeloh und Fleestedt einen Blick in ihr grünes Reich. Besucher erhalten viele Anregungen für den eigenen Garten. Diese Gartenbesitzer sind dabei: Buchholz: Yuehhsin Tsai (Am Mühlenberg 5); Inge Paulsen (Rehkamp 47a); Astrid Ihnken (Sperberweg 23) Fleestedt: Angelika und Sonja...

Wirtschaft
Antonio do Carmo übergibt die Leitung an Kathrin Ullrich | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Stabwechsel im Private Banking
Sparkasse Harburg-Buxtehude: Antonio do Carmo geht in den Ruhestand

Nach 42 Jahren verlässt ein vertrautes Gesicht die Sparkasse Harburg-Buxtehude: Antonio do Carmo, langjähriger Leiter des Bereichs Private Banking, verabschiedet sich am 27. Mai von seinen Kollegen und geht in den Ruhestand. Er hinterlässt ein bestelltes Haus, das er selbst auf- und bereits seit 2014 gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Kathrin Ullrich ausgebaut hat. Die 50-Jährige, die ihre Karriere wie do Carmo mit einer Ausbildung bei der damaligen Kreissparkasse Harburg begonnen hat, tritt...

Wirtschaft
Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

Panorama
Der Peets Hoff in Buchholz war voll: Etwa 1.300 Menschen kamen zur Kundgebung
12 Bilder

Starkes Zeichen der Solidarität mit Ukraine
Tausende verurteilen im Landkreis Harburg Kriegstreiber Putin

(os). Unzählige Menschen haben an diesem Wochenende bundesweit auf Kundgebungen ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt, die seit dem 24. Februar Opfer des Angriffskrieges des russischen Präsidenten Wladimir Putin werden. Auch im Landkreis Harburg - u.a. in Neu Wulmstorf, Winsen, Tostedt, Seevetal und Buchholz - gingen Tausende auf die Straßen, um ein sofortiges Ende des Krieges zu fordern. In Buchholz folgten etwa 1.300 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf eines breiten...

Panorama
Dominik Köhl (li.) und Josh Stolten (re.) haben mit "Hallo Welt" von Nico Suave (Mitte) einen der sechs Final-Songs im Deutschen ESC-Vorentscheid komponiert und arrangiert  | Foto: Foto: J.O.D.
Video 2 Bilder

Daumen drücken für Nico Suave & Team Liebe
Dominik Köhl aus Klecken produziert Song für den Deutschen ESC-Vorentscheid

Wer wird Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Turin vertreten? Gute Chancen hat der Rapper Nico Suave (Foto, li.) mit dem Team Liebe - ihr Song "Hallo Welt" hat es in das Finale des Deutschen Vorentscheids geschafft. Gewinnt der Titel, ist bei dem internationalen Komponistenwettbewerb nach dem Buxtehuder Michael Schulte in 2018 jetzt erneut die Region vertreten: Produziert und komponiert wurde der Titel u.a. von Dominik Köhl aus Klecken (Landkreis Harburg)

Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

Panorama
Rolf Niefind zählt seit Jahren den Zugverkehr auf den verschiedenen Bahnstrecken | Foto: Mingaleva
2 Bilder

Die Bahn muss lenken, nicht verwalten
Landkreis Harburg - Alpha-E und Deutschlandtakt

Seit Jahrzehnten versucht die Deutsche Bahn, eine Bahntrasse entlang der A7 gegen den Protest tausender Bürgerinnen und Bürger durchzusetzen. Zunächst war die Y-Trasse im Gespräch, um das angeblich wachsende Güterzug-Aufkommen von den Häfen ins Umland zu bringen. Nach den Protesten gegen Stuttgart 21 wollte sich der Konzern bürgernah geben und initiierte das "Dialogforum Schiene Nord", aus dem als Konsens der Ausbau von Bestandsstrecken, die Alpha-E-Variante, herauskam, die auch im...

Blaulicht
In Garlstorf am Wiesengrund stürzte ein Baum auf ein Haus | Foto: Mathias Wille
Video 28 Bilder

Über 1.100 Einsätze für Feuerwehren
„Zeynep" hinterlässt im Landkreis Harburg Schneise der Verwüstung

ce. Landkreis. Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan "Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des Freitags erste Einsätze wegen umgestürzter Bäume gefahren werden mussten, stiegen gegen Abend die Einsatzzahlen bereits deutlich an. Als der Orkan kurz nach Mitternacht seinen Höhepunkt erreichte, erfolgten die Alarmierungen der Wehren im Minutentakt. Schon seit 18 Uhr...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.801× gelesen
  • 1
Blaulicht

In Seevetal-Maschen
Finger weg beim Finden von Munition

bim. Maschen. Er wollte ehrlich sein und das Richtige tun und hat jetzt womöglich ein Verfahren am Hals: Am Sonntag erschien ein ehrlicher Finder auf der Dienststelle der Polizei in Maschen und gab von ihm gefundene Munition verschiedener Kaliber zur Vernichtung ab. Diese hatte er bei der Entrümpelung seines Elternhauses entdeckt. Leider hatte der Finder keine waffenrechtliche Erlaubnis und damit gegen das Waffenrecht verstoßen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, dass Finder von...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: Der Vorstand der Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal mit einigen seiner engagiertesten Helferinnen und Helfer sowie Vertreter der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg | Foto: bim
2 Bilder

Initiative aus Seevetal
Kinderkrebshilfe knackt Zwei-Millionen-Euro-Marke bei den Spenden

bim. Horst. "Das ist ein unglaubliches Ergebnis. Wie habt ihr das geschafft in diesen Zeiten?", war Dr. Klaus Bublitz von der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg total überwältigt, als er am Samstag einen Scheck in Höhe von 110.000 Euro von der Initiative Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal an der Horster Mühle entgegennahm. Trotz der Corona-Auflagen beim Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst und dem Corona-bedingten Verzicht auf die Benefizgala ist es den Engagierten um...

Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

Politik
Die Bahn prüft für den Gleisbau einen Korridor zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 (rot). Von der neuen Zugstrecke betroffen wären u.a. die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen  | Foto: msr

Gemeinsamer Einsatz für Alpha-E
Kommunen, Landrat und Minister kritisieren Vorgehen der Deutschen Bahn

as. Landkreis Harburg. Die Untersuchung der Trassenvarianten für den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover sorgt weiterhin für heftige Kritik. Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU), Landrat Rainer Rempe und die Vertreter der Kommunen, Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, bemängeln vor allem die fehlende Transparenz der Deutschen Bahn. 2015 wurde unter großer öffentlicher Beteiligung als Konsens die...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Bruno und Birgit Toll sind bestens auf die Geschenkeanfragen vorbereitet  | Foto: Axel-Holger Haase

Gut vorbereitet auf das Fest
Das Fachgeschäft Spielwaren Toll bietet größte Vielfalt rund um Spiele

Das renommierte Fachgeschäft Spielwaren Toll in Meckelfeld (Am Felde 4, 21217 Seevetal, Tel. 040-7683885) ist das Ziel aller Spielwaren-Fans im Süden Hamburgs. Hier finden sie eine vielfältige Auswahl in sämtlichen Artikelgruppen und eine qualifizierte Beratung. Das macht den Einkauf bei Spielwaren Toll stets zu einem besonderen Erlebnis. Im vergangenen Jahr wurde die Geschäftsfläche erweitert. Dieses kam in der aktuellen Corona-Zeit den Kunden zu Gute. Die Artikel können weitflächig und...

Panorama

Seevetal stellt sich vor
Viele interessante Themen aus Seevetal

Die Gemeinde Seevetal stellt sich in unserem WOCHENBLATT-Magazin "Gemeinde Seevetal - das Magazin für Einkauf, Service, Freizeit, Kultur und Wirtschaft" vor. Es ist an die Haushalte in den Gemeinden bzw. Samtgemeinden Seevetal, Rosengarten und Jesteburg verteilt worden. In dem Magazin finden Sie interessante Themen über den Heimatverein, ein Interview mit Emily Weede, der neuen Bürgermeisterin, Präsentationen von Fahrzeugen, das Revival einer Diskothek und viele weiter. Wer es als...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...